Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 144 von 150 ErsteErste ... 4494124134142143144145146 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.721 bis 5.760
  1. #5721
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Natürlich nehme ich nicht an, dass eiskaktus von jetzt an, ihr Leben wirklich so verbringen will/wird. Ebenso denke ich nicht, dass sie bereits Sorgenfalten hat......ich denke der Sinn und der Gedanke meines Postings wurden allgemein schon verstanden, auch ohne jetzt Wort für Wort auseinander klauben zu müssen.

  2. #5722
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Tigerkatzi, ich verstehe dich ;)

    Und eiskaktus, ich habe es bei dir jetzt auch nicht so verstanden, dass du das andauernd machst - allerdings hab ich hier schon mehrfach Posts gelesen, wo die Leute beschrieben haben, dass sie tagsüber nur ohne Sonnenschutz drinnen sein können, wenn alle Jalousien oder Rolläden unten sind. Das finde ich allerdings auch sehr bedenklich.
    Also ich freue mich, dass es jetzt im Sommer heller ist, die Sonne scheint und genieße das auch in vollen Zügen. Fänd es selbst total schrecklich, dann drinnen im dunkeln zu sitzen. Man lebt nur einmal und Sonne macht gute Laune! :)

  3. #5723
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Und eiskaktus, ich habe es bei dir jetzt auch nicht so verstanden, dass du das andauernd machst - allerdings hab ich hier schon mehrfach Posts gelesen, wo die Leute beschrieben haben, dass sie tagsüber nur ohne Sonnenschutz drinnen sein können, wenn alle Jalousien oder Rolläden unten sind. Das finde ich allerdings auch sehr bedenklich.
    Darf ich fragen, was du daran bedenklich findest? Ich mache auch die Jalousien erst dann auf, nachdem ich Sonnenschutz aufgetragen habe. Bzw. mittlerweile ist es bei mir egal, weil ich UV-Folien habe. Aber je nach Größe der Fenster etc. ist die UV-Exposition gar nicht mal so klein.

  4. #5724
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @Jalousien
    Ich habe die Erfahrung gemacht (an mir selber), dass manche dazu neigen, jede neue Sache erstmal zu 100% durchziehen zu wollen, sei es nun Sonnenschutz, Hautpflege, Ernährungsumstellung, Diät, was auch immer. Man beschäftigt sich schlicht stark damit und dann neige zumindest ich zur Überkompensation. Das gibt sich aber irgendwie meist nach einer Weile, wenn es nicht mehr aufregend und neu ist, sondern in den Alltag übergeht - und dann bleiben auch nur noch die Verhaltensweisen über, die halbwegs lebbar sind.
    Ich habe ganz zu Anfang auch extrem darauf geachtet, möglichst nach dem Aufstehen gleich duschen zu gehen, damit ich möglichst wenig Zeit ungeschützt verbringe, mittlerweile flätze ich auch mal bis 15:00 oder so auf der Couch - ungeduscht und uneingeschmiert Im Vergleich zu "vorher", Sonnenschutz nur bei direkter Sonnenexposition im Sommer, ist das jetzt so viel besser, dass die 5-10 Tage im Jahr, wo ich mal nicht 100% meiner Wachzeit geschützt bin, meiner Meinung nach vernachlässigbar sind - da ist der Stress, den ich mir wegen des Nichteinschmierens machen würde, vermutlich schädlicher als die UV-Belastung . Muss jeder selbst wissen, wie er / sie das handhabt.

  5. #5725
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Also ich oute mich dann auch mal: Ich sitze so manches Mal nach Feierabend im Wohnzimmer/Schlafzimmer mit heruntergezogenen Jalousien, da ich mich bereits abgeschminkt habe. Ich habe auch schon Sonntage mehr oder weniger so verbracht Das macht mir persönlich einfach nichts aus, auch wenn ich die Sonne an sich liebe. Da ich so oft wie möglich auf Sonnencreme verzichte, ist das für mich ein Kompromiss. Ganz so eng sehe ich es auch wieder nicht, da ich beispielsweise momentan auch mal einen Tag auf Sonnencreme verzichte, wenn das Make-Up sitzen muss, solange ich noch nicht die perfekte Sonnencreme als Make-Up Unterlage gefunden habe...
    Ich kann mich da nur killerflausch anschließen: Das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden Ich mag in der Hinsicht auch nicht urteilen.

  6. #5726
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    escitalopram - das finde ich zum Beispiel wahnsinnig übertrieben. Aber ist ja nur meine Meinung :)

    killerflausch - genau so sehe ich das auch und handhabe das auch so. Wenn ich hier mal rumgammel und kein Bock auf Kosmetik hab, dann ist das halt mal so ;)

    Mein Gott, die meisten Menschen cremen sich nie oder höchstens im Hochsommer überhaupt das Gesicht mit SC ein, denkt mal daran, was wir hier schon alles Gutes für unsere Haut tun! Alles im Richtigen Maß!

  7. #5727
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Ich finde nichts daran schlimm, dass wir uns gerade im Sonnenschutz-Thread über die UVA-Exposition unterhalten und darüber Gedanken machen. Niemand von uns lebt in einem dunklen Zimmer, klar. Aber wieso ist es problematisch, sich Gedanken darüber zu machen, wie man UV-Exposition minimieren kann? Fände es toll, wenn wir uns bei diesen Beiträgen nicht lustig machen würden, zumindest ausgerechnet in diesem Thread nicht...
    Ok, jeder kann sich die Menge Gedanken die er für richtig hält... die Grenzüberschreitung zum hysterisch-übertriebenen Zwang mit Krankheitsgehalt ist da natürlich auch gegeben. Finde um mal wieder ontopic zu kommen aber NICHT dass dies hier der richtige Thread dafür ist und würde vorschlagen dafür einen eigenen Thread zu eröffnen. Hier gehts um Sonnencremes, nicht um „komplette UV Abschottung im Alltag“. Dort kann dann jeder lesen und schreiben, der diese Meinung teilt.

    just my two Cent.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  8. #5728
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    MoBi, jetzt wird dein Satz wieder auseinander genommen und gesagt, das der Thread ja der perfekte SonnenSCHUTZ heißt und so auch UV-Exposion inbegriffen sein müsste...Wetten??!

    Krankhafte UV-Abschottung in dunklen Räumen bitte woanders - das ist auch meine Meinung!

  9. #5729
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Um das Thema bezüglich Jalousien, zwanghaften Verhaltens etc. abzuschließen: Jeder ist frei auf die Weise sein Verhalten zu steuern, auf die er/sie sich am besten fühlt. UV-Strahlung ist nun einmal karzinogen und hier geht es nicht um rein optische oder kosmetische Aspekte, zumindest nicht ausschließlich. Klar wird man nicht gleich sterben nur weil man nah am Fenster ohne UV-Folien und Sonnenschutz sitzt. Aber die Schäden summieren sich und ich persönlich sehe nichts falsch daran, die Exposition so gering wie möglich zu halten, ohne natürlich zwanghaftes Verhalten i.S.v. z.B. 24/7 in einem komplett dunklen Zimmer zu sitzen und kein Sozialleben zu haben. Ist letztendlich bei Zähneputzen oder Rauchen auch nicht anders. Ich persönlich merke bei meinen Gleichaltrigen (Mitte zwanzig) eindeutige UV-Schäden wie umebenmäßiges Hautbild, mehr oder weniger kleine Falten etc. Aber jeder entscheidet das. Übrigens, wenn man beim Thema Sonnenschutz Angst bekommt oder depressiv wird nur weil er/sie nah am Fenster sitzt, sollte sich natürlich überlegen, ob er tatsächlich psychologische Hilfe nicht bräuchte. Aber in diesem Fall würden dahinter andere Probleme stecken, nicht der Sonnenschutz. In diesem Sinne: Ich höre von Menschen immer wieder, dass sie in der dunklen Jahreszeit so depressiv werden. Na ja, ob es dann alleine an der Sonne liegt oder die Depression tatsächlich auch im Sommer vorhanden ist, sei mal dahin gestellt.

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Man lebt nur einmal und Sonne macht gute Laune! :)
    Bei dir. Ich persönlich mag Schnee und Winter viel lieber, ganz abgesehen von den ganzen UV- und Anti-Aging-Aspekten. Und ich schwitze sehr ungerne. Von daher. Ich mache meine Stimmung nicht von der Wetterlage abhängig. Kann auch ohne Sonne super Laune haben.

  10. #5730
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Ich wollte mir jetzt nochmal ein Isdin Sonnen Schutz bestellen. Welcher ist der beste? Der Age REPAIR oder lieber der für Kinder?
    Die Pediatrics hat Tinosorb S drin und vermutlich den besten UVA-Schutz - deshalb ist sie auch weiter mein Favorit. Bei der Age Repair sind alte Filter drin, dafür aber noch Peptide und Q10. Würde ich kaufen, wenn ich keine Zeit/Lust auf morgendliche Schichterei hätte

  11. #5731
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zum Thema Jalousien und Co: ich finde, Wissen hat noch niemandem geschadet. Insofern finde ich die Frage von Eiskaktus, wie „schlimm“ die UV Strahlung indoors bei runtergezogenen Jalousien ist, durchaus interessant. Was man aus diesem Wissen dann macht, ist wieder was anderes. Klar kann das dann komplett irrational sein. Und wer tagsüber freiwillig in der dunklen Wohnung rumsitzt, wird mit Sicherheit von vielen als Spinner abgestempelt. Genauso wie Leute, die drinnen im Winter Sonnencreme auftragen

    Ich persönlich verwende jeden Morgen Sonnencreme. Allerdings meist eine mit suboptimalen Filtern. Der Grund dafür: sie zieht vollständig weg, weißelt nicht, macht keine Pickel, verträgt sich gut mit Make-up und macht auch sonst keinen Ärger. De facto spüre ich gar nicht, dass ich SC trage. Und genau deshalb macht es mir auch nichts aus, sie weiter jeden Morgen aufzutragen. Egal wie es mir geht, ob ich es eilig habe, ob das Make-up sitzen muss etc.

    Ich werde aber auch nicht hysterisch, wenn ich mal ungeschützt bin. Ich gehe zum Beispiel gerne schwimmen und nach 1h Kraulen ist von der Creme vermutlich nicht mehr viel übrig. Vermutlich sogar schon wesentlich früher. Wasserfest hin oder her. Trotzdem schwimme ich auch tagsüber und im Sommer sogar draußen Und wenn ich danach vergessen hab mich wieder einzucremen und deshalb von 15-21 Uhr ungeschützt bin ... so what! Ich lebe noch und das nächste mal denke ich wieder dran.

  12. #5732
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Übrigens: als Kind (Mitte der 80er) ist mir mal eine ca. 60jährige Frau aufgefallen, die wirklich wunderschöne und faltenfreie Haut hatte... Eine Nonne
    Die hatte bestimmt nicht ihr Leben lang Sonnencreme verwendet. Eher nie. Dafür hat sie ein paar andere Sachen richtig gemacht: keine Sonnenbäder, fast ausschließlich in (hellen) Innenräumen, nie geraucht, generell gesund gegessen, keine reizende Pflege/Kosmetik (nur kaltes Wasser, angeblich).
    Dazu ein vermutlich relativ stressfreies Leben: ein Traumjob (Kunsthandwerk), dabei trotzdem ohne Geldsorgen und ohne Zeitdruck, keine Beziehungsprobleme, keine eigenen Kinder ... Und die etwas naive Überzeugung, dass sie im Leben alles richtig gemacht hat und später mal in den Himmel kommt

  13. #5733
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe das Avène Kinder Sonnenspray SPF+ nun endlich einen zweiten Tag lang getestet, hier meine Meinung:
    - Filter sind top
    - sehr dünnflüssig, gewöhnungsbedürftiger Auftrag
    - weißelt gleichmäßig und sichtbar auf NC30-Haut
    - kein Krümeln beim Verstreichen und auch keine weißen Schlieren
    - weiße Stellen lasen sich jederzeit verstreichen (Hinweis: ich arbeite SC NICHT ein, sondern verstreiche sie nur sehr sanft)
    - zieht nicht wirklich ein
    - spendet eher keine Feuchtigkeit
    - glänzt wie Butter
    - Lässt sich mit Bananenpuder abpudern, wobei ich das nochmal testen muss
    - Sportfestigkeit muss ich noch testen, ist sicher gut

    -->Fazit: Es ist leichter/konstanter auf der Haut zu Verteilen als das neue Fluid, zieht aber gar nicht ein/ bildet keinen festen Film. Eine Mischung aus beiden SCs wäre super... Die Filter sind top aber ansonsten taugt es mir nicht wirklich.


    Auch mein Bioderma SPF Spray habe ich getestet. Davon glänze ich wie eine Speckschwarte und die Haut klebt richtig. Für das Heimradeln von der Arbeit im Sommer ist es gut und einfach anzuwenden, ansonsten bin ich skeptisch.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  14. #5734
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Weil es grad so schön OT ist: Ich habe auch schon sehr lockere Hautpflegegurus auf YT gesehen, die sich erst 7-8 Schichten Serum und Öl ins Gesicht schmieren, dann eine Erbse amerikanischen SPF30 in den Handflächen verreiben und damit ihr Gesicht sanft berühren. Die rennen so den ganzen Tag in der Sonne rum und glauben sie sind top geschützt. Abends gibts dann wieder die Wirkpflege-Hämmer. Nachahmer sind ihnen auch sicher.
    Die und deren Nachahmer sollten über Mitmenschen froh sein, die sich sehr genau mit Themen beschäftigen, denn die können deren Haut retten.

    Desweiteren kommen mir die Menschen so naiv vor, wenn es um Hautpflege geht. Einerseit wird gespritzt und es werden teuere, wertlose, schädigende Tiegelchen gekauft, was zumindest eine starke Motivation vermuten lässt, andererseits wird nciht selbst recherchiert sondern der Kosmetikerin, der Apothekerin, der Werbung oder dem YT-Guru geglaubt.

    Interessehalber: Was denkt ihr, wie hoch der Prozentsatz an gut bis sehr gut vor Sonnenstrahlung geschützten Leuten ist? Was meint ihr, in welchen entwickelten Ländern das am besten/ schlechtesten ist? Gerade für Männer ist es doch fast unmöglich eine SC zu finden, die sie nicht pudern müssen und das ist für viele doch Ausschlusskriterium.

    Zum Thema Einschränkung durch SC: Ich habe verschiedene SC-HGs für verschiedene Anlässe/ Bedarfe des Alltags. Eine für täglich, wenn ich sehr lange gut geschützt sein muss. Eine für 2-3h Schutz nach der Arbeit am Abend, die toll aussieht und sehr unkompliziert ist. Eine für Sport, wenn ich sehr schwitze, wobei da auch die für täglich geeignet ist.

    Eine Aufbrauch-weil-fail-SC habe ich fürs Meer und die ist echt extremst Wasserfest.

    Ansonsten teste ich einfach gerne, derzeit wieder vermehrt SC.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  15. #5735
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    @escitalopram
    Vielleicht sehe ich das auch lockerer, weil ich nie perfekte, fleckenfreie, makellose Haut (oder makellose sonstwas ) hatte und es deswegen sowieso keinen perfekten Status quo zu erhalten gibt. Ich habe zudem in meiner Kindheit und Jugend derartig viel Sonnenschäden abgekriegt, dass die Bruchteile jetzt (eben 5-10 Tage / Jahr, wo ich es nicht so genau nehme) einfach nicht mehr ins Gewicht fallen. Natürlich weiß ich, dass Sonnenschäden kumulativ sind, und glaube mir, ich nehme meine Vorsorgetermine beim Hautarzt ziemlich ernst, aber sonst? Wenn ich mal Hautkrebs kriege, dann sehr wahrscheinlich aufgrund meiner Kindheit / Jugend, nicht aufgrund meines heutigen Verhaltens, das vergleichsweise (zu allen (!), die ich kenne) schon extrem gut ist.
    Das mit Panik vor Sonnenbrand kenne ich übrigens auch, das ist einfach ein Versagensnachweis , und ich wirke vermutlich verdammt neurotisch damit, genauso wie mit der Aktion, meine Kosmetiktasche im Schiurlaub zu vergessen und dann darauf zu bestehen, 40 Minuten in die nächste Ortschaft zu fahren, um Sonnencreme zu kaufen, weil ich ohne nicht schifahren werde. Das reicht alles schon, um Normalsterblichen den Eindruck zu vermitteln, man sei dezent plemplem (genauso wie die Tatsache, dass ich das ganze Jahr zwischen NC12-17 schwanke und manche Leute wissen, dass ich mich sogar noch extra einschmiere dafür )

  16. #5736
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Interessehalber: Was denkt ihr, wie hoch der Prozentsatz an gut bis sehr gut vor Sonnenstrahlung geschützten Leuten ist? Was meint ihr, in welchen entwickelten Ländern das am besten/ schlechtesten ist? Gerade für Männer ist es doch fast unmöglich eine SC zu finden, die sie nicht pudern müssen und das ist für viele doch Ausschlusskriterium.
    Da sprichst du etwas sehr wahres an. Als Mann hat man es im Grunde noch schwerer. Oft liest man tolle Bewertungen von Frauen, die dann aber ohnehin noch Make-Up und Puder darüber auftragen. Beides ist für mich indiskutabel. Ich brauche also einen Sonnenschutz, der nicht glänz, nicht weißelt, im besten Fall weder Alkohol noch Duftstoffe enthält, sich anfühlt wie nichts und mir aber gleichzeitig nicht aus dem Gesicht läuft, wenn ich anfange zu schwitzen, was bei mir gerade am Haaransatz aber leider ein echtes Problem ist.
    Bisher habe ich das perfekte Produkt nicht gefunden. Es gibt also Tage, da glänze ich wie mit Butter eingeschmiert, an anderen habe ich weiße "Schüppchen" in den Bartstoppeln hängen, wo vor allem Tinosorb M ganz schlimm ist, oder ich verwende etwas, das sich sensationell anfühlt, wie das LRP Anthelios Transparente Gesichtsspray, weiß dann aber nicht, ob ich genug aufgetragen habe und muss mit einer milden Parfümierung und ohne die modernsten Filter leben. Für mich ist es bisher trotzdem das angenehmste Produkt, das ich bisher getestet habe.

  17. #5737
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Da sprichst du etwas sehr wahres an. Als Mann hat man es im Grunde noch schwerer. Oft liest man tolle Bewertungen von Frauen, die dann aber ohnehin noch Make-Up und Puder darüber auftragen. Beides ist für mich indiskutabel. Ich brauche also einen Sonnenschutz, der nicht glänz, nicht weißelt, im besten Fall weder Alkohol noch Duftstoffe enthält, sich anfühlt wie nichts und mir aber gleichzeitig nicht aus dem Gesicht läuft, wenn ich anfange zu schwitzen, was bei mir gerade am Haaransatz aber leider ein echtes Problem ist.
    Du sprichst sehr wichtige Aspekte an. Ich schminke mich ebenso nicht (bin aber als Mann der Meinung, dass wir im 21. Jahrhundert leben und Make-Up für Männer absolut kein Thema sein sollte) und deswegen habe ich einige Produkte erlebt, die leider gar nicht so transparent sind wie auf diversen Blogs beschrieben. Klassisches Beispiel: Bioderma Photoderm Creme SPF 50+ PPD 42. Bei mir weißelt die Creme sichtbar (wegen Tinosorb M), auch wenn es nicht so schlimm ist wie bei Avene z.B. Klar, wenn man darüber Foundation trägt, dürfte es keinerlei Problem sein, aber ich habe nicht den Nerv, mich noch jeden Morgen zu schminken, nur um das Produkt tragen zu können. Und da hätte man ein weiteres Problem, nämlich Reapplizieren über Make-Up.

    Du kannst übrigens durchsichtiges Puder zum Mattieren benutzen. Ich nehme Maisstärke bzw. "natürliches" Babypuder (ohne Talk etc.). Beides sehr günstig und absolut unsichtbar.

  18. #5738
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.406
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen, was du daran bedenklich findest? Ich mache auch die Jalousien erst dann auf, nachdem ich Sonnenschutz aufgetragen habe. Bzw. mittlerweile ist es bei mir egal, weil ich UV-Folien habe. Aber je nach Größe der Fenster etc. ist die UV-Exposition gar nicht mal so klein.
    Ich habe ständig, außer zum Lüften, die Aussenrollos unten. Hauptsächlich um die Wohnung vor Wärme zu schützen, ich lebe am Mittelmeer. Ich hoffe auch, einen Teil der UV Strahlung damit abzuhalten.
    Aber ich habe die Erfahrung gemacht, selbst in meinem Schlafzimmer, dass zur Nordseite liegt, und in das nie direkte Sonne strahlt, und wo das Außenrollo ständig fast komplett unten ist, haben Stoff und Kunststoff Sachen, die nur in diesem Zimmer sind, eindeutig UV Schäden.

  19. #5739
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    An die Männer hier: Wenn ihr euren Sonnenschutz abpudert, wie cremt ihr denn darüber nach? Über Puder finde ich das genauso schwierig wie über MU. Für mich funktioniert es halbwegs, wenn ich die Haut zuerst abtupfe und dann mit einem MU-Schwämmchen einen geeigneten, unkomplizierten Sonnenschutz auftupfe. Das ganze muss ich dann wieder vorsichtig abpudern. Wenn ich gut aussehen muss, ist Gesicht waschen und neu auftragen angesagt.

    Muss man Maispuder bei behawe bestellen oder gibt es das auch im Einzelhandel? Worin liegt der Vorteil ggü. anderen Pudern? Wie ist das kosmetische Finish mit Maispuder? Wie gut hält es matt? Setzt es sich ab? Ist Maisstärke nicht auch Nährboden für Mikroorganismen?
    Ich habe bissl Angst über die Jahre Puder einzuatmen und meine Lunge damit schwer zu schädigen, Maispuder wäre eine sichere Alternative.

    Danke euch schon mal!
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  20. #5740
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    An die Männer hier: Wenn ihr euren Sonnenschutz abpudert, wie cremt ihr denn darüber nach? Über Puder finde ich das genauso schwierig wie über MU. Für mich funktioniert es halbwegs, wenn ich die Haut zuerst abtupfe und dann mit einem MU-Schwämmchen einen geeigneten, unkomplizierten Sonnenschutz auftupfe. Das ganze muss ich dann wieder vorsichtig abpudern. Wenn ich gut aussehen muss, ist Gesicht waschen und neu auftragen angesagt.
    Das hängt an erster Stelle vom jeweiligen Sonnenschutz ab, denn bei manchen muss man tatsächlich alles "abschminken" und "sauber beginnen". :) Jedenfalls hat bei mir das Puder noch nie den Nachcremprozess gestört. Ich benutze lediglich Maisstärke-basiertes Babypuder und zwar überwiegend in der T-Zone, also kein "echtes" kosmetisches Puder mit Deckkraft.

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Muss man Maispuder bei behawe bestellen oder gibt es das auch im Einzelhandel? Worin liegt der Vorteil ggü. anderen Pudern? Wie ist das kosmetische Finish mit Maispuder? Wie gut hält es matt? Setzt es sich ab? Ist Maisstärke nicht auch Nährboden für Mikroorganismen?
    Ich habe bissl Angst über die Jahre Puder einzuatmen und meine Lunge damit schwer zu schädigen, Maispuder wäre eine sichere Alternative.
    Ich benutze aktuell das "GLÜKi Natürliches Talkumfreies Babypuder". Habe gerade nachgeschaut und es soll momentan nicht verfügbar sein. Aber im Prinzip dürften alle anderen Alternativen funktionieren. Ich bestelle alles im Internet, wenn du es aber live kaufen möchtest, würde ich im Reformhaus nachfragen. Kann mir schon vorstellen, dass es nicht überall gibt. Der Vorteil liegt für mich darin, dass man eine sehr große Menge günstig bekommt und es mehr oder weniger "natürlich" ist, obwohl wir wissen, dass "natürlich" nicht immer besser ist. Bei mir mattiert es fettigere Sonnencremes gut. Es hängt natürlich vom jew. Produkt drunter ab, wie lange es hält etc. Ich mag das Finish, für mich ist das komplett durchsichtig und es ist mir bisher nie negativ aufgefallen. Dennoch bin ich kein Beauty Guru und es ist nicht mein Spezialgebiet.
    Geändert von escitalopram (20.05.2018 um 22:57 Uhr)

  21. #5741
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Danke für die Antwort escitalopram! Ich muss zugeben, ich schaffe es nicht ca 1,2ml SC im Gesicht aufzutragen ohne hinterher massig abzupudern. Manche tupfen den Glanz ja ab, das will ich aber nicht, aus Angst den Schutz zu verkleinern. Wenn ich nun über meine SC-Transparentpuderschicht nochmal SC auftrage, dann verschmiert das total, oder ich muss es eben ganz vorsichtig mit MU-Schwamm auftupfen. Schuld ist eindeutig das Puder, ohne Puder habe ich das Problem gar nicht.
    -->Wie und mit welcher SC bekommst du das Nachcremen hin?
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  22. #5742
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hi, Lissi88! Wenn du ganz sicher gehen möchtest, solltest du deinen Sonnenschutz abwiegen, denn das Volumen sagt nicht viel über die Masse aus. Zumal du als Frau wahrscheinlich ein kleineres Gesicht als meines hast und vermutlich ein bisschen weniger Sonnenschutz bräuchtest. Mehr aufzutragen als benötigt schadet natürlich nicht, aber wenn du mit den 1,2 ml gar nicht zurecht kommst, kann es daran liegen, dass die Menge für dein Gesicht einfach "zu viel" ist.

    Also an Tagen, an denen ich nicht "perfekt" aussehen muss, nehme ich gerne die Daylong extreme Lotion SPF 50+. Hatte über das Produkt hier geschrieben. Der Preis ist unschlagbar: 200 ml gibt es für 20 €. Sehr gute UVA-Filter, kein Weißeln, kein Parfum, (so gut wie) kein Alkohol. Glänzt aber -> entweder Puder (drüber) oder Paula's Shine Stopper (drunter, T-Zone). Kann dann problemlos reapplizieren. Bei den meisten anderen Produkten wische ich sie aber tatsächlich ab vor dem neuen Auftrag, sonst kann es schmierig aussehen.

  23. #5743
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Escitalopram, ich hatte dir doch mal das Vichy dry Touch Fluid empfohlen. Ich habe heute zum ersten mal das neue Avene Sonnenfluid pur aufgetragen (vorher habe ich es immer mit der getönten Version gemischt) und empfinde das Sonnenfluid als gar nicht weißelnd. Da du das Avene Sonnenfluid als sehr weißelnd empfunden hast (- da ging es doch immer um das neue chemische Fluid im Airless-Pumpspender, oder?) , denke ich dass die Vichy wahrscheinlich eher doch nichts für dich ist. Die Vichy empfinde ich auch nicht als weißelnd, aber im Vergleich zu Avene doch weißelnder. Wahrscheinlich habe ich einfach zu helle Haut um wirklich weiß auszusehen und das richtig beurteilen zu können.






    Zum allgemeinen Thema bzgl "Sonnenparanoia": ich gehöre auch irgendwie dazu. Ich mache mich nicht psychisch fertig wenn ich (ungeschützt) UVA ausgesetzt bin, aber ich meide das Licht doch scheinbar eher stark. Bei uns sind eigentlich ganzjährig die Jalousien unten und zusätzlich der Vorhang zugezogen. Zumindest im Schlafzimmer und Wohnzimmer (in Küche und Bad nicht).

    Das hat sich hier irgendwann mal völlig unabhängig von der "Angst" vor UVA entwickelt. Wir wohnen im Erdgeschoss und brauchen im Winter eigentlich sowieso immer Kunstlicht. Und damit uns niemand in die Zimmer schaut hatten wir darum den ganzen Winter die Jalousien unten und den Vorhang zu, zwischendurch öffnen hätte sich nicht wirklich gelohnt, selbst vormittags war es im Winter bei Tageslicht zu düster.
    Und im Sommer sind die Jalousien unten und die Vorhänge zu, damit die Hitze nicht so reinkommt. Also Tagsüber als Hitzeschutz und nachts als Schutz vor neugierigen Blicken, da lohnt es sich also wieder den ganzen Sommer über nicht wirklich zwischendurch mal die Vorhänge zur Seite zu ziehen und alle Jalousien einzeln hoch zu machen. Und da das ganze im Sommer und Winter tatsächlich Sinn macht, sind wir irgendwie auch im Frühling und Herbst dabei geblieben und leben eigentlich das ganze Jahr über mit zugezogenen Vorhängen und Kunstlicht. Klingt irgendwie völlig dumm und verrückt.

    Da ich fast jeden Tag das Haus verlasse, trage ich zusätzlich auch fast jeden Tag Sonnencreme. Mit Sonnencreme habe ich aber kein Problem damit raus in Tageslicht/Sonne zu gehen oder auch mal in der prallen Sonne zu sitzen. Aber daheim ist es mir doch lieber mich vor "unnötigen" UVA Straheln zu schützen. Sonnencreme kommt meistens erst dann drauf wenn ich bald das Haus verlasse, bei zugezogenen Vorhängen habe ich kein Problem damit ein paar Stunden oder auch mal den halben oder ganzen Tag ungeschützt daheim rumzugammeln. Wenn die Vorhänge offen wären, würde ich aber auch an Gammeltagen direkt nach dem aufstehen Sonnencreme nehmen.





    Ich bin zwar eine Frau, aber ich nehme kein makeup und pudere Sonnenschutz nicht ab. Ist mir irgendwie zu lästig und ich hätte permanent Angst, dass sich das irgendwie doof absetzt und würde mich deswegen damit nicht wohl/entspannt fühlen.
    Als ich noch fettige Sonnencremes hatte, habe ich die nach 20-30 Minuten abgetupft, aber das ist mir mittlerweile zu doof (und ich habe Angst dadurch viel vom Schutz abzutragen), darum würde ich eine zu fettige Creme nicht mehr im Gesicht verwenden.

    Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich (einigermaßen) tragbaren Sonnenschutz gefunden habe, habe aber mittlerweile doch überraschend viele Varanten gefunden die nicht abgetupft werden müssen. Ich glaube ich nehme seit 3,5 Jahren täglich Sonnencreme, habe mich in den ersten 2,5 Jahren ständig mit doofen Sonnencremes rumgeärgert und im Lauf des letzten Jahres plötzlich doch so viele tragbare Alternativen gefunden (Piz buin Dry Touch, Avene Cleanance 30, La Roche Gel Creme 30, neues Avene Sonnenfluid, Vichy Dry Touch 50) und bin sehr froh darüber. An potenziellen neuen Testkandidaten reizen mich nur noch Cremes die maximal "Glow" haben, aber nicht speckig sind. Wenn es da irgendwann nichts neues spannendes mehr auf dem Markt gibt das ich testen möchte, habe ich genug schöne Alternativen zu denen ich zurückkehren kann. Noch vor 1 Jahr war es eher eine verzweifelte Suche nach der perfekten Sonnencreme weil alle irgendwie doof/speckig/brennend/abrollend/abdichtend etc waren. Mittlerweile kann ich das viel entspannter angehen und habe nicht mehr so das Bedürfnis mich verzweifelt durch alles durchtesten zu müssen, das ist sehr angenehm.

  24. #5744
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich benutze auch keine Foundation, habe aber auch nichts abzudecken; keine Pickel usw. Meine wenigen Pigment Störungen oder Sommersprossen verblassen weiterhin.
    Mich stört auch weisse SC nicht...Nur gestern musste ich damit durch den Regen und der perlte eklig ab.

    Die Tage müsste endlich die neue Heliocare 360 ankommen, hat die inzwischen schon jemand?

    Sonst bin ich immer noch zufrieden mit der Kinder Avene 50, Uriage XP und die Kinder mit der Aqua Skin Milch

  25. #5745
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    https://www.rossmann.de/produkte/rde...615600222.html

    Vielleicht wäre ja auch Reispuder was für euch? Gibt's neu bei Rossmann, hab ihn vor ein paar Tagen dort gekauft. Ich finde ihn ganz gut, mattiert gut und ist transparent, macht vielleicht minimal heller, aber echt nicht viel.

  26. #5746
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Ich habe jetzt mal eine Frage bezüglich der UV Schutzfolien fürs Fenster. Die sollen ja auch vor dem lichtbedingten Ausbleichen/Farbveränderungen von Möbeln etc. schützen und damit hab ich jetzt meinen Mann gekriegt , weil er ja im Wohnzimmer die Raffstores wegen des Holzbodens gerne teilweise schließt und genervt ist, wenn er die bei der Terrassentür extra auf/zumachen muss. In seinem Zimmer hält er immer die Rolläden geschlossen wegen seiner Modelleisenbahnen, dass die nur ja nicht bleichen.
    Aber eine Frage tritt doch auf, wie ist es mit den Pflanzen? Die brauchen ja UV Licht zur Photosynthese - mir ist klar, dass die Folien nicht 100% abschirmen (80%+ habe ich auf ein paar Herstellerseiten gelesen), aber das wäre mehr als bei den Raffstores abgehalten wird, die man ja auf halboffen stellt, dort wo die Pflanzen sind. Hat da jemand Infos?

  27. #5747
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Die richtige Menge an SC für das eigene Gesicht rauszufinden ist eh so eine Sache. Ich habe mich nie vermessen und habe auch keine Feinwaage. Ich versuche auf ca 1,2g zu kommen, indem ich 1,3-1,4ml von einem wasserbasierten (Wasser an erster Stelle) Sonnenschutz auftrage.

    Vllt sollte ich doch mal auf nr. sicher gehen und 1x genau nachmessen, wie viele Gramm ich brauche und wie viel ml das pro SC sind.

    Thema la mer spf50: ich find die super! Das abpudern muss ich noch verfeinern, aber an sich gefällt sie mir gut.
    Top Filter, kein weißeln, sehr sporttauglich, lässt sich ok verteilen, beruhigt die Haut. Bloß der Speck-Glyzeringlanz nervt.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  28. #5748
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Escitalopram, ich hatte dir doch mal das Vichy dry Touch Fluid empfohlen. Ich habe heute zum ersten mal das neue Avene Sonnenfluid pur aufgetragen (vorher habe ich es immer mit der getönten Version gemischt) und empfinde das Sonnenfluid als gar nicht weißelnd. Da du das Avene Sonnenfluid als sehr weißelnd empfunden hast (- da ging es doch immer um das neue chemische Fluid im Airless-Pumpspender, oder?) , denke ich dass die Vichy wahrscheinlich eher doch nichts für dich ist. Die Vichy empfinde ich auch nicht als weißelnd, aber im Vergleich zu Avene doch weißelnder. Wahrscheinlich habe ich einfach zu helle Haut um wirklich weiß auszusehen und das richtig beurteilen zu können.
    Hi, 3DayGrace. Ja, genau, es ging um das Avene Fluid in der schmalen Pumpender-Tube. Darf ich fragen, wie viele (volle) Pumpstöße du aufgetragen hast? Ich muss für mein Gesicht 5 nehmen und da ist definitiv ein white cast zu sehen. Wenn ich das weiße Fluid mit der getönten Version mische, habe ich das Problem natürlich nicht, aber dadurch, dass ich gelbstichige Haut habe und die getönte Creme doch pink ist, ist es blöd mit dem Halsübergang.

  29. #5749
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Aber eine Frage tritt doch auf, wie ist es mit den Pflanzen? Die brauchen ja UV Licht zur Photosynthese - mir ist klar, dass die Folien nicht 100% abschirmen (80%+ habe ich auf ein paar Herstellerseiten gelesen), aber das wäre mehr als bei den Raffstores abgehalten wird, die man ja auf halboffen stellt, dort wo die Pflanzen sind. Hat da jemand Infos?
    Damit kann ich dir leider nicht helfen. :( Habe eine einzige Pflanze in der Wohnung und ihr scheint es trotz der UV-Folien gut gehen. Aber verlass dich bitte nicht drauf.

  30. #5750
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Nic82 Beitrag anzeigen
    Ich benutze auch keine Foundation, habe aber auch nichts abzudecken; keine Pickel usw. Meine wenigen Pigment Störungen oder Sommersprossen verblassen weiterhin.
    Mich stört auch weisse SC nicht...Nur gestern musste ich damit durch den Regen und der perlte eklig ab.

    Die Tage müsste endlich die neue Heliocare 360 ankommen, hat die inzwischen schon jemand?

    Sonst bin ich immer noch zufrieden mit der Kinder Avene 50, Uriage XP und die Kinder mit der Aqua Skin Milch
    Was meinst du mit "neue Heliocare 360"? Falls du das Mineral Tolerance Fluid meinst, das es in D nicht gibt, dann habe ich die im Moment in Gebrauch und finde sie super gut. Ich habe auch bei Heliocare nachgefragt, wann es die in D geben soll. Die Antwort war, dass sie evtl. nächstes Jahr in D erhältlich sein soll und sie haben auf das Mineral Fluid verwiesen, das es in D im Moment gibt... Ziemlich unkonkret die Aussage und nicht unbedingt das, was ich hören wollte...

  31. #5751
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hey Leute, hat jemand den Avene Anti-Aging Sonnenschutz SPF 50+ (PZN 11479678) getestet? Hat Tinosorb M an 4. Stelle (anstelle 3. Stelle wie bei Cleanance und Fluid) und ich hoffe, dass er weniger weißelt...

  32. #5752
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Hi, 3DayGrace. Ja, genau, es ging um das Avene Fluid in der schmalen Pumpender-Tube. Darf ich fragen, wie viele (volle) Pumpstöße du aufgetragen hast? Ich muss für mein Gesicht 5 nehmen und da ist definitiv ein white cast zu sehen. Wenn ich das weiße Fluid mit der getönten Version mische, habe ich das Problem natürlich nicht, aber dadurch, dass ich gelbstichige Haut habe und die getönte Creme doch pink ist, ist es blöd mit dem Halsübergang.

    Gestern waren's 4 Pumpstöße und heute 5. Irgendwie ist es schon merkwürdig, dass die Avene SC bei mir gar nicht weißelt und bei dir so stark. Kann das was mit den unteren Schichten zu tun haben?
    Ich reinige meist mit dem balea Reinigungsöl, gebe das Body BHA von Paula aufs Gesicht, warte 10-20 Minuten und dann kommt die Sonnencreme. Vielleicht neigen SCs ja eher zum weißeln wenn vorher schon (leicht) okklusives Schichten (Seren, leichte Cremes etc) aufgetragen wurden?

    Was mir ganz allgemein auch schon aufgefallen ist, dass matte Sonnencremes auf leicht feuchtem Gesicht nicht wirklich funktionieren und eher zu Röllchen, Schlieren und weißen Mini-Inseln neigen. Ich habe immer größere Probleme die SC schön aufzutragen, wenn ich das BHA weglasse und direkt auf das frisch gereinigte + abgetrocknete Gesicht SC gebe. Entweder es liegt an der minimalen Restfeuchtigkeit der Haut oder einzelne kleine Hautstellen sind nach dem abtrocknen noch leicht feucht, sodass die SC dort blöd reagiert.

    Edit: falls du kein Problem mit Alk an 5. Stelle hast und was gelbstichiges getöntes suchst, wäre die Eucerin CC SPF 50 in hell evtl was für dich. Tinosorb S ist an 7.Stelle und Avobenzon an 2. Stelle.

  33. #5753
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Gestern waren's 4 Pumpstöße und heute 5. Irgendwie ist es schon merkwürdig, dass die Avene SC bei mir gar nicht weißelt und bei dir so stark. Kann das was mit den unteren Schichten zu tun haben?
    Ich reinige meist mit dem balea Reinigungsöl, gebe das Body BHA von Paula aufs Gesicht, warte 10-20 Minuten und dann kommt die Sonnencreme. Vielleicht neigen SCs ja eher zum weißeln wenn vorher schon (leicht) okklusives Schichten (Seren, leichte Cremes etc) aufgetragen wurden?
    Daran hatte ich auch gedacht, deswegen habe ich sowohl als auch ausprobiert. Am besten funktioniert es bei mir, wenn ich 2-3 Tropfen Öl auftragen und dann das Fluid drüber. Auf "nackter" Haut ist es schlimmer, auf Vit.-C-Serum auch. Keine Ahnung. Und ich habe wirklich helle Haut. :(

    Danke für den Eucerin-Tipp! Ist die Creme wasserfest? Habe nichts diesbezüglich finden können...

  34. #5754
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Hier wurde ja schon des Öfteren über die SC-Benutzung des deutschen Durchschnitts spekuliert... Jetzt hab ich mal aktuelle Zahlen (aus 2017/2018) dazu gefunden:

    "Im Schnitt kauft jeder Deutsche alle zwei Jahre neue Sonnencreme", brachte Nielsen-Experte Enrico Krien das Ergebnis auf den Punkt. Die Pro-Kopf-Ausgaben für den Sonnenschutz waren mit 2,10 Euro im Jahr denn auch überschaubar.

    (Quelle: https://amp.n-tv.de/panorama/Deutsch...e20443869.html)

  35. #5755
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit "neue Heliocare 360"? Falls du das Mineral Tolerance Fluid meinst, das es in D nicht gibt, dann habe ich die im Moment in Gebrauch und finde sie super gut. Ich habe auch bei Heliocare nachgefragt, wann es die in D geben soll. Die Antwort war, dass sie evtl. nächstes Jahr in D erhältlich sein soll und sie haben auf das Mineral Fluid verwiesen, das es in D im Moment gibt... Ziemlich unkonkret die Aussage und nicht unbedingt das, was ich hören wollte...
    Nein, das Mineral gibt es ja schon lange.
    Ich meine das neue AK Fluid SPF 100

    Bin echt gespannt drauf. Vor allem weil ich auch das airgel und das Fluid gerne mag.
    Eigentlich wollte ich das Gel bestellen, weil ich es testen wollte und habe dann vom AK gelesen..

  36. #5756
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.406
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Hier wurde ja schon des Öfteren über die SC-Benutzung des deutschen Durchschnitts spekuliert... Jetzt hab ich mal aktuelle Zahlen (aus 2017/2018) dazu gefunden:

    "Im Schnitt kauft jeder Deutsche alle zwei Jahre neue Sonnencreme", brachte Nielsen-Experte Enrico Krien das Ergebnis auf den Punkt. Die Pro-Kopf-Ausgaben für den Sonnenschutz waren mit 2,10 Euro im Jahr denn auch überschaubar.

    (Quelle: https://amp.n-tv.de/panorama/Deutsch...e20443869.html)
    So ganz aussagekräftig ist es nicht. Es geht ja nur um Sonnenschutz, der in Lebensmittelmärkten und Drogerien verkauft wurde.
    Viele bestellen ja auch in Apotheken, bei Amazon, im Ausland oder sonstwo.

  37. #5757
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Na gut, die Apotheken hätten sie schon mit dazunehmen können. Bei Onlineshops (v.a. im Ausland) wage ich mal zu behaupten, dass das zu vernachlässigen ist - wenn man die Stichprobe nicht gerade hier im Thread zieht
    Hab jetzt auch noch Zahlen zu Apotheken-Verkäufen gefunden: Laut dieser Quelle hier wurden 2016 in deutschen Apotheken knapp 86 Millionen Euro mit Sonnenschutz umgesetzt.
    Zum Vergleich: laut der vorher verlinkten Studie waren es 2017 ca. 168 Mio. Euro (und 40 Mio Packungen = ca. 4 Euro im Schnitt pro Tube) in Drogerien und Supermärkten.

    Wenn man bedenkt, dass Apotheken-SCs erheblich teuerer sind, dann fällt das Mengenmäßig nicht wirklich ins Gewicht. Wenn man annimmt, dass eine Tube in der Apotheke 12 Euro kostet, dann wären das umgerechnet nochmal 7 Mio Packungen zusätzlich durch Apotheken-SCs. Bei 80 Mio Bundesbürgern macht das dann 40+7=47 Mio Tuben --> immer noch nur ca. 1 Tube alle zwei Jahre ...

    Und dabei stellt sich noch die Frage, ob diese Tube dann auch aufgebraucht wird, oder nur geöffnet (z.B. für die eine Woche auf Malle) und dann die restlichen 2 Jahre vor sich hin gammelt ... bis man dann denkt: "die ist jetzt schon sooo lange offen, die sollten wir mal austauschen gegen eine neue."

    Findet euch damit ab, wir sind leider immer noch Freaks hier in D
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  38. #5758
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.406
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Stimmt schon. Wobei viele auch eine Tagescreme mit SPF verwenden ohne zusätzliche Sonnencreme im Alltag.
    Um keinen Sonnenbrand zu bekommen reicht es ja auch. Und andererseits gibt es auch etliche alte Leute, die jünger aussehen, ohne je auf Sonnenschutz geachtet zu haben und dazu noch richtige Sonnenanbeter sind.

    Ich versuche aber, so gut es geht, vorzubeugen. Man sieht ja auch genug Negativbeispiele.

  39. #5759
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Ansonsten im Internet bestellen? Hier zum Beispiel ;)
    Toll, danke

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Bei Rossmann habe ich mich vor einigen Tagen mal etwas länger mit der Sonnenschutz- Abteilung beschäftigt :)
    Die haben jetzt wirklich sehr viel Auswahl ohne Alkohol und ohne Parfüm/Duftstoffe. Ganz toll! Für den Körper reicht mir da so etwas günstiges allemal. Es gibt auch von der Baby Marke ein ganz schönes Sonnenspray 50+ mit tollen INCI, habe das mal probiert- ist nicht direkt ein Spray sondern eine sehr flüssige Lotion die man auf die Haut „spüht“, also eher ein Strahl ;) war ganz leicht und seidig zu verteilen, kein weißeln, etwas glänzend ölig danach. An den Beinen und Armen kann ich mir das aber sehr gut vorstellen. Es gibt sogar Schäume ohne böse INCI, bin total begeistert und werde das diesem Sommer vielleicht mal austesten :)
    mitgenommen hab ich erstmal wieder das altbekannte med Sonnengel in der großen Flasche, aber diesmal LsF 30 statt 50, damit ist es noch flüssiger und geliger, was mir sehr gut gefällt. Und das neue alkoholfreie Apres Gel musste mit :)
    Das ist gut zu wissen


    Hat jemand schon die Antipollution und Antiage Sonnenfluids von Sundance ausprobiert? Ich weiß, dass Duftstoffe etc drin sind, das ist mir aber gerade egal. Ich suche einfach nur was, was vor der Sonne schützt, einen höheren LSF hat und nicht fettig ist.
    Leider hat sich meine Haut jetzt nach einigen Tagen mit einem neuen Produkt wieder so verschlechtert, dass ich Sonnenschutz in höherem Maße ganz nach unten auf meine Prioritätenliste setze.
    Durchs ausprobieren und nicht vertragen im Gesicht habe ich übrigens Sonnschutz für den Körper für mindestens die nächsten 5 Jahre

  40. #5760
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Daran hatte ich auch gedacht, deswegen habe ich sowohl als auch ausprobiert. Am besten funktioniert es bei mir, wenn ich 2-3 Tropfen Öl auftragen und dann das Fluid drüber. Auf "nackter" Haut ist es schlimmer, auf Vit.-C-Serum auch. Keine Ahnung. Und ich habe wirklich helle Haut. :(

    Danke für den Eucerin-Tipp! Ist die Creme wasserfest? Habe nichts diesbezüglich finden können...

    Ich habe auch mal recherchiert und habe nichts finden können, auch nicht auf der eucerin Homepage. Die Papierverpackung habe ich nicht mehr, aber auf dem Airless-Spender steht auch nichts dazu. Ich würde also davon ausgehen, dass die SC leider nicht wasserfest ist. Evtl ist sie zum mischen mit anderen Cremes trotzdem einen Versuch wert. Sie ist recht gut pigmentiert und ein Pumpstoß (evtl auch ein halber) müsste genügen um das weißeln von anderen SC auszugleichen.
    Sie ist auf jeden fall sehr gelbstichig im Vergleich zur Avene, Avene passt mir vom Unterton her sehr gut (allerdings nur verdünnt, da zu dunkel) und die Eucerin ist mir deutlich zu gelb. Sie trocknet auf jeden fall matt und ist deutlich weniger dunkel als die getönte Avene. Viel mehr kann ich zu ihr nicht sagen, weil sie nach dem 1. Test in die Schublade gewandert ist da sie mir zu gelb war. Ich bräune im Sommer eher gelblich, evtl passt sie mir dann im August/September mit minimaler Sommerbräune.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.