Ich habe ölige Haut, die leider auch immer sehr schnell glänzt und da ja einige Beauties hier von dem Revlon Colorstay Make-Up ganz angetan sind, würde ich das auch gerne mal probieren. Einziges Problem: Revlon gibt´s bei mir in der Nähe nicht zu kaufen. Daher würde ich ganz gerne bei Ebay ein Fläschchen kaufen, aber natürlich keinen totalen Farbreinfall erleben. Ich muss das MU ja sozusagen "blind" kaufen und kann vorher nicht testen.
Bei anderen Make-Ups verwende ich folgendes:
Rimmel Lasting Finish No. 201 "Pale Biscuit"
Loreal Perfect Match No. K 3 "Rose Beige" (ist aber nicht 100% optimal für mich)
Clinique Superfit No. 5 "Neutral"
Clinique Stay True No. 3 "Stay Beige"
Max Factor Colour Adapt No. 70 "Natural"
Vielleicht benutzt ja eine von euch Revlon Colorstay und kennt auch die anderen von mir verwendeten Make-Ups und kann mir Tipps geben, welches für mich passen könnte.
Laut der Website von Revlon glaube ich, dass folgende Töne für mich passen könnten: Buff, Sandbeige, Nude, Natural Beige, aber ich lass mich natürlich gern eines besseren belehren.
LG!![]()




Zitieren



gibt es davon auch schöne gelbliche Farben ohne Rotstich ?



Ich glaube die Deckkraft ist nicht mehr ganz so hoch wie beim alten, es deckt aber immer noch gut ab.
) und natürlich grünen Lidschatten
ich habe diesmal tatsächlich geschafft die Reste meiner geliebten Dior Icone mit Pigmenten farblich ( nahezu ) passend perfekt zu bekommen . Ich hatte wie gesagt diese Idee mit den Eisenoxiden vor Monaten auch selbst und habe versucht auch die in die Tat umzusetzen , aber grössere Menge Makeup farblich zu verändern klappt leider nicht - da wie gesagt - kriegt man die Pigmente nicht vollständig aufgelöst und es zieht dann Streifen beim auftragen und es ist noch so dass man bei grossen Mengen Makeup nicht dieses Feingefühl hat - wieveil Eisenoxid da rein muss- man verändert unter Umständen sogar die Konsistenz ungünstig ( ist mir auch schon mal passiert ) . Aber deine Idee ist genial ( wenn auch bissle umständlich - aber so kann man nahezu jedes fehlgekaufte Makeup retten wenigstens ) ... also Makeup in die Handfläche geben ( dabei kann man aber leider nicht unbedingt sparsam vorgehen ) , dann habe ich TiO wirklich nur paar Krümmel rengegeben , mit dem Finger das ganze verrieben und schon habe ich es um 2 Nunancen heller gekriegt . So. Dann habe ich Pigment gelb - ein schönes pastellgelb, genommen ( nicht ocker- ocker ist ziemlich dunkel ) und auch davon noch paar Krümmel rein . Und siehe da - perfekte Foundation ist daraus entstanden . Und sogar noch deckender ( Icone deckt ja nicht unbedingt ) ... also ich kann wetten man bekommt das mit jedem Makeup hin ...allerdings muss man etwas üben aber es geht . Kleine Mengen müssen es wirklich sein ,damit einem die Konsistenz nicht zu pastig wird ...
Ja, manchmal habe ich so kleine, feine Geistesblitze!
zu tief ins Titan getaucht - und zusätzlich auch noch ein kliiiiitzekleines bisschen 
*ocker-pigment-schon-bereit-hält*
das gefällt mir an diesem Makeup gut . Es glänzt auch nix ( allerdings pudere ich ordentlich ab zum Schluss mit transparentem Puder wegen der Mattierung ) aber muss dazu sagen , manche Makeups glänzen trotzdem ganz schnell wieder , trotz Puder ! Bei dem hier ist das nicht der Fall . Na gut , ich sollte bis abends abwarten ...habe es erst seit ca. 4 Stunden drauf .
, ja inzwischen damit abgefunden und glaube schon nicht mehr an das-perfekte-Make-Up-direkt-aus-der-Flasche-aufs-Gesicht-und-gut-is'-Phänomen.
Es hält bombenfest ( ich pudere allerdings zum Schluss ab ) , verfeinert optisch das Hautbild , mattiert sehr gut und deckt ganz gut. Ich benutze sonst wirklich nur teuere Marken Makeups von Dior, CHANEL, MAC etc.. und kann vergleichsweise wirklich nichts schlechtes an dem Revlon Colorstay feststellen. Im Gegenteil- bin begeistert.
Oder wäre Sand Beige dann besser?
. Stimmt das? Ich hab eher Mischhaut (typisches T-Zonen-und-der-Rest-rel.-trocken-Problem).
