Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von evakeva
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    27

    Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo ihr Lieben,

    ich möchte zurück zu meiner Naturhaarfarbe. Diese habe ich selbst seit über 15 Jahren nicht mehr gesehen. Ich glaube, ich bin Mittelblond?

    Ich selbst habe im Moment irgendwie einen Mischmach, teilweise hell gefärbt und EIGENTLICH wollte ich die Farbe einfach rauswachsen lassen, aber ich bin doch nicht so willensstark.

    Wenn ich mich richtig belesen habe, muss ich ja nun erst mit einer Farbe drüber färben, die Rotpigmente enthält, damit ich nicht grünstichig werde und kann dann einen Aschblondton nehmen. Allerdings bin ich etwas ratlos, welche Farbe meiner Naturhaarfarbe am nächsten kommt.

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Fotos gibt es natürlich auch dazu :)








    vielen lieben dank im voraus

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Ann-Kathy
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    473

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Also ich würde gar nichts drüber färben. Du hast ja recht kurze Haare. Mit regelmäßigem schneiden wärest du die Farbe schnell los und deine NHF, die ja schon ein gutes Stück gewachsen ist, bekäme keine Farbe mehr ab. Außerdem finde ich deine NHF super hübsch! Gib ihr eine Chance

    Es gibt hier auch einen großen, schon vorhandenen Thread zum Thema "zurück zur NHF". Kann nur grad nicht verlinken..
    1bMii
    NHF seit 2013
    71cm nach SSS, ZU 8-8,5cm
    1. Ziel BSL✔ 2. Ziel Taille✔️ 3. Ziel Hüfte

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von evakeva
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    27

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Beim Thema abschneiden war ich auch schon, damit hatte ich noch nie Probleme :p lang wachsen wäre nämlich dann der zweite Punkt, den ich in angriff nehmen wollte, nachdem endlich die Farbe raus ist. Ich mag meine naturhaarfarbe ja auch sehr,mir geht nur dieser orangene Übergang auf den Keks :(

    Dabke, ich gucke mal nach dem zurück zur naturhaarfarbe thread

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Ann-Kathy
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    473

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Na dann ist das doch kein Problem Vor drei Jahren ging es mir ähnlich. Nur das meine Haare schon Achsellänge hatten. Hab dann alles bis zur NHF abgeschnitten. Meine Haare waren dann noch 6cm lang. Ab da an hab ich wachsen lassen. Hin und wieder spitzen geschnitten. Mittlerweile bin ich bei knapp Taillenlänge.
    1bMii
    NHF seit 2013
    71cm nach SSS, ZU 8-8,5cm
    1. Ziel BSL✔ 2. Ziel Taille✔️ 3. Ziel Hüfte

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von evakeva
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    27

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Also, ganz abschneiden zum Ansatz würde ich sie nun auch nicht mehr. Dafür habe ich jetzt schon so lange gewartet. Aber so etwas in die Richtung könnte ich mir vorstellen: http://damenfrisur.com/wp-content/up...hulterlang.jpg

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von CoconutTree
    Registriert seit
    16.02.2016
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    8

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    An deiner Stelle würde ich auch nichts darüber färben. Ich weiß, dass es sehr nervig ist, wenn dir etwas nicht gefällt und selbst das tragen soll, aber glaub mir, den orangenen Übergang, der dir auf den Keks geht, merkt man nicht.

    Du kannst googlen "Dip dyed hair", ich weiß nicht, wie man das sonst nennt. Wenn du ein bisschen wartest, dann wird dein Haar auch so ausschauen, denke ich mir :)

  7. #7
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich finde deine Haarfarbe auch superschön und den momentanen Übergang nicht schlimm. Die verlinkte Frisur ist toll und sehr praktisch - so hatte ich die auch, als ich vor 8 oder 9 Jahren zum ersten Mal back to nature bin. Jetzt habe ich die Haare auf BSL und will wieder zurück, allerdings erstmal ohne abschneiden...

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von evakeva
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    27

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    ihr habt mich ja überzeugt. gibt es denn irgendwas, was ich gegen diesen gelb/orangestich machen kann? Nächstes Wochenende geht es trotzdem erstmal zum Friseur, etwas Haare fallen lassen :)

  9. #9
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Silbershampoo oder vielleicht noch besser Silberfestiger nur auf dem orangestichigen Bereich kannst du ausprobieren. Die verlinkte Frisur ist schön.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von evakeva
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    27

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    ab müssen sie trotzdem, die spitzen sind total im eimer und durch das hellerfärben auch sehr trocken. aber danke für den tip mit dem silbershampoo, werde ich mir nachher mal besorgen

  11. #11
    kontext
    Besucher

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich habe grad etwas sehr Ähnliches hinter mir; von Braun zurück zur einer Farbe ähnlich Natur.
    Da ich auch (nach div. Zitronenkuren, einem saurem Farbabzug und schließlich fünf(!) Blondierungen) mehr Kreischorange als -gelb rauskam, habe ich gleich nur zu Aschtönen gegriffen:

    (1) Basis: Komplettfärbung Basler Color Soft Multi 10/1 (Lichtblond Asch), 1:1 mit 6%, 30 min
    (2) Lowlights: Foliensträhnen mit Basler Color Soft Multi 8/1 (Hellblond Asch), 1:1 mit 6%, 30 min
    (3) Toner: Wella Color Charm T18, 1:2 mit 6%, 60 min*

    *üblich sind 30 min, hat bei mir aber nicht ausgereicht


    Vorher, mit Ansatz:




    Nach (1), beim Setzen der Lowlights (2):




    Endergebnis nach dem Toner (3):




    Ich bin sehr zufrieden, meine Naturhaarfarbe ist ähnlich genug (klick, klick), mein Haar fühlt sich überraschend gut an und ich sehe wieder normal aus.

    Mein Haar war zwischendurch teilweise auch extrem trocken, strohig, drahtig, totstrapaziert, zumal ich vor einigen Monaten schonmal drei Farbabzüge in-a-row hatte. Meine Wunderkur: Eine Mixtur aus 1 Tube Isana Prof Repair & Care Spülung, ca. 20 ml Keratin und ein Schuss Pflanzen- oder Babyöl >> davon einige TL ("satt") auftragen und 20 min durchkuren lassen. Diese Mischung verwende ich nun auch weiter als normalen Condi beim Waschen. Nach dem Waschen dann noch einige Tropfen Öl mit Got2b Schmusekatze gemischt hinein und das Haar ist so gut wie neu ;)

    Dein Gilb hält sich ja noch in Grenzen. Vielleicht hilft dir schon eine Silberblondtönung von Rossmann als "Mini-Toner"? Haben sie als Shampoowäsche im Sachet und als Schaumtönung (zumindest gabs sie bei uns vorgestern noch im Laden, auf der Webseite finde ich sie grade nicht mehr).

  12. #12
    kontext
    Besucher

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    PS: Bzw. wenn Silbershampoo in der Flasche, würde ich das von Swiss-O-Par nehmen. Alle anderen Drogeriesilbershampoos fand ich bisher zu schwach (Guhl, John Frieda, Schauma... und v.a. Balea: ).
    Swiss-O-Par mit verlängerter Einwirkzeit (30-60 min) erzielt schon sehr sehr gute Ergebnisse.

  13. #13
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von evakeva Beitrag anzeigen
    ihr habt mich ja überzeugt. gibt es denn irgendwas, was ich gegen diesen gelb/orangestich machen kann? Nächstes Wochenende geht es trotzdem erstmal zum Friseur, etwas Haare fallen lassen :)
    Also wenn es meine Haare wären, würde ich die Längen dann doch mit einer Intensivtönung ein bißchen beischattieren, wenn du eh beim Friseur bist würde ich mal fragen, ob er die blonden Längen ein wenig abmattieren kann, dann ist der Gelbstich raus und die Längen näher an deiner NHF

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Dein Gilb hält sich ja noch in Grenzen. Vielleicht hilft dir schon eine Silberblondtönung von Rossmann als "Mini-Toner"? Haben sie als Shampoowäsche im Sachet und als Schaumtönung (zumindest gabs sie bei uns vorgestern noch im Laden, auf der Webseite finde ich sie grade nicht mehr).
    Also ich hab gute Erfahrung gemacht mit der Platinblonden Tönung von Keralock, die ist richtig dunkel lila und hilft toll gegen gelb.
    Die Schaumtönung von Rossmann finde ich gut zum Mischen und Strecken, solo aber zu schwach.

  14. #14
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Kontext das ist einfach Wahnsinn welchen tollen Glanz deine Haare nach den ganzen Strapazen haben. Die Farbe sieht auch toll aus.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Melle1978
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Wow Kontext, das sieht echt super aus!!! Gefällt mir echt gut. Genauso hätte ich meine Haare auch gern. Hellblond und kühl.
    Haartyp 2aMii, blond gefärbt

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von evakeva
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    27

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    ich wollte drüberfärben eigentlich tunlichst vermeiden. aber ich werde samstag mal den friseur fragen, wenn ich eh schon da bin, was man da tun kann. die frage ist natürlich auch, wie wirkt dieses blöde gelb, was mich ja ach so stört, wenn doch was von den blonden zotteln ab ist.

    kontext, deine haarfarbe ist wirklich toll. ich freue mich schon auf den tag, wenn ich wieder normal aussehe :)

  17. #17
    kontext
    Besucher

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Genau, das Problem mit dem Gelb ist, wenn man dagegen mit einem zu blaustichigen Produkt vorgeht, rutscht es ins Grüne oder Bläuliche. Missglückte Teststrähnen zu dem Thema sieht man auch in meinem Vorherbild.

    Man braucht ja eine ausgewogene Balance zwischen den Grundfarben Rot, Blau und Gelb, um neutral herauszukommen.
    Werden sie grün, fehlt also z.B. ein kleiner Schuss Rot.

    Bei meinen Teststrähnen habe ich selbst gemerkt, wie delikat das Thema grad bei hellen Haaren sein kann, deswegen bin ich schließlich auch auf den fertigen Wella-Toner ausgewichen. Mit dem Produkt scheint es vergleichsweise wenig Übersteuerungsprobleme zu geben.

    Die Friseure haben solche Produkte aber natürlich auch. Den Gelbstich kann dein Friseur dir auf jeden Fall auch ohne Färbung wegzaubern.

    Danke für eure lieben Worte :)

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel
    Also ich hab gute Erfahrung gemacht mit der Platinblonden Tönung von Keralock, die ist richtig dunkel lila und hilft toll gegen gelb.
    Ah, guter Hinweis, danke!

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von evakeva
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    27

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    mein friseur ist bei mir eh immer so günstig, dann kann er an mir doch mal was verdienen, wenn ich mit "gelbbeseitigung" ankomme :p

  19. #19
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    Es gibt eine Blondierung die gleich einen blauen Toner eingebaut hat. Aber ich denke man kann sie nur aus USA beziehen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von evakeva
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    27

    AW: Zurück zur Naturhaarfarbe

    sorry, war etwas out of order, unser hündchen, der blödmann kränkelt schwer und er durfte meine volle aufmerksamkeit geniessen. ich war dann vor 2 wochen beim friseur. abschneiden habe ich mich aber nicht getraut, es wurden lediglich spitzen geschnitten und etwas mehr form reingeschnitten. aber allein dadurch fallen sie besser. der übergang sieht überhaupt nicht mehr schlimm aus und interessanterweise hat sich herausgestellt, dass ich ein kleines dezentes lockenköpfchen bin. damit arbeite ich momentan viel mehr als meine sinnlose zeit damit zu verbringen, die haare zu glätten :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.