Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Jackyboy
    Registriert seit
    07.03.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8
    Meine Laune...
    Asleep

    Frage Camouflage zur Abdeckung großflächiger Tattoos - Erfahrung?! Tipps?!

    Hey ho in die Runde!

    Hat jemand Erfahrung oder Tipps mit Camouflage zur Abdeckung großflächiger Tattoos?!
    Die Make-up Klamotten, die man fürs Gesicht nimmt, lassen sie leider durchschimmern. Habe schon einige ausprobiert.
    Zu dem verwischen sie leicht. Was Kacke ist. Habe auch schon überlegt Farbe zu nehmen, die fürs Bodypainting gedacht ist. Hat da vielleicht wer Ideen oder Tipps?! Kriegt man eigentlich das gewöhnliche Zeug fürs Gesicht mit irgendetwas wisch- bzw im besten Fall wasserfest?! Es müsste auch nicht lange halten. Nur ein wenige Stunden für ein Fotoshooting.

    Über Tipps und Ideen wäre ich euch sehr dankbar. :)
    Die Physik tötet die Romantik mit den chemischen Waffen ihrer Biologie.
    https://endzeitromantick.wordpress.com/

  2. #2
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Camouflage zur Abdeckung großflächiger Tattoos - Erfahrung?! Tipps?!

    Die Firmen Dermablend von Vichy und Dermacolor von Kryolan sind für Tattooabdeckung gemacht.
    Tutorials dazu gibt es bei Youtube, die Produkte kann man Online bestellen. Leider muss die Farbe wirklich perfekt zum Hautton passen, dafür muss man verschiedenen Töne evt. mischen und mit Komplementärfarben arbeiten.
    Es gibt aber Testkits und Paletten wo mehrere Farben drin sind.

    Leider sind Camouflage dieser Art nicht einfach und selbst mit tollen Produkten von nem ungeübten Laien nicht auf Anhieb so hinzukriegen, dass sie im RL oder bei nem Fotoshooting authentisch aussehen. Das ganze ist ne Wissenschaft für sich.

    Wenn es sich WIRKLICH NUR um nen Shooting geht ist es vielleicht einfacher und kostengünstiger, die Tattoos nur leicht abzudecken nachher in der Bildbearbeitung den Rest zu machen, anstatt teure Produkte zu kaufen, die dann nach einmaliger Anwendung ja rumliegen würden

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.10.2014
    Beiträge
    143

    AW: Camouflage zur Abdeckung großflächiger Tattoos - Erfahrung?! Tipps?!

    Wenn es nur für ein Shooting ist, überdecke es doch mit eigens dafür gedachten Produkten (wie die Vorposterin schoin erwähnt hat).
    Und wenn was etwas durchschimmert oder der Ton nicht 100% passt, ist es doch halb so wild, da man das alles mit Photoshop nachkorrigieren kann.
    Eigentlich könnte man sich auch direkt die Mühe sparen und es nur mit Photoshop beheben ;) Die meisten Fotografen kriegen das easy hin (zumindest sollten sie das)!

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Jackyboy
    Registriert seit
    07.03.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Camouflage zur Abdeckung großflächiger Tattoos - Erfahrung?! Tipps?!

    STRIKE! Genau so etwas brauche ich!!! Danke euch beiden! <3

    Ton anpassen kriege ich hin. Und vom Kostenfaktor easy. Finde sicherlich Gelegenheiten, wo ich das anderweitig zum Einsatz kommen lasse. Habe mich auf der Seite von Dermacolor umgesehen und ich denke, dass mich deren Fixierspray in jedem Fall dahin bringt, wo ich hin will. Die eigenen sollen nämlich nicht nur verschwinden, sondern mit Faketattoos dann überdeckt werden. Daher würde mir auch Fotoshoppen leider nicht so helfen, wie ich's bräuchte.

    Cool - ihr seid super in dem Forum! Vielen Dank!
    Die Physik tötet die Romantik mit den chemischen Waffen ihrer Biologie.
    https://endzeitromantick.wordpress.com/

  5. #5
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Camouflage zur Abdeckung großflächiger Tattoos - Erfahrung?! Tipps?!

    Bei den Farben haben aber Kryolan und Grimas die Nase vorn.

  6. #6
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.456
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Camouflage zur Abdeckung großflächiger Tattoos - Erfahrung?! Tipps?!

    Huhu..ich schubse den Thread mal wieder hoch!!!!

    Irgendeine Beauty hat im Forum einmal gepostet, dass ihre Frisörin ihr zur Hochzeit das Tattoo weiß übermalt.

    Ich finde den Post nicht mehr

    Meine Idee ist, für meine Hochzeit das Tattoo in creme/ beige zu übermalen- es gibt da schöne Bodypainting Farben...
    Ich wäre allerdings trotzdem für Tipps dankbar.

    Mein Tattoo ist auf dem Oberarm- sieht aus, wie eine antike Armspange in schwarz/rot. Zum Cremefarbenen Kleid ist mir das zu bunt und zu hart.

    AAAber.. wenn diese Farben nicht halten-trotz Fixierung-und alles am Abend verschmiert ist, kann ich besser alles so lassen...

    kann sich jemand an den Post erinnern??

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.