Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    15

    Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Hallo,
    eine Kosmetikerin sagte, dass trockene Haut heilbar sei. Leider hab ich bis dato noch keine Creme gefunden, die da helfen kann.
    Hat jemand sein Hautbild echt verbessern können mit guten Cremes? ( in vielen Cremes sind ja leider Copolymer und andere Weichmacher der Haut drin.... andere die diese Stoffe nicht enthalten, halfen bisher auch nicht)
    VG, Matilda

  2. #2
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Trockene Haut ist nicht alleine durch das Auftragen von irgendwelchen Cremes 'zu heilen'. Da spielen auch anderen Faktoren eine große Rolle (z. B. Alter, Wetter usw.).
    Zumal man auch erstmal wissen muss, ob es der Haut an Fett und/oder Feuchtigkeit fehlt. Immer ganz wichtig ist Flüssigkeitszufuhr von innen; also viel trinken. Dann helfen auch Omega 3-6-9 Fettsäuren (innerlich wie auch äußerlich, sprich z. B. Leinöl oder auch entsprechende Öle in die Pflege einbauen).
    Dann eine milde, reizfreie Reinigung ist das A und O (nix Schäumendes, keine/wenig Tenside).
    Silikone oder Weichmacher werden ja oft von vielen abgelehnt; aber eine wirklich barrieregestörte Haut kann die Feuchtigkeit nur schlecht oder gar nicht halten und aus diesem Grunde sind Silikone nicht schlecht.

    Aber um es auf den Punkt zu bringen - es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als zu probieren. Die EINE super Creme, die für alle funtioniert gibt es nicht. Aber Tipps findest du hier im Forum bestimmt mehr als genug....

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    15

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Zitat Zitat von ChrisCross Beitrag anzeigen
    Trockene Haut ist nicht alleine durch das Auftragen von irgendwelchen Cremes 'zu heilen'. Da spielen auch anderen Faktoren eine große Rolle (z. B. Alter, Wetter usw.).
    Zumal man auch erstmal wissen muss, ob es der Haut an Fett und/oder Feuchtigkeit fehlt. Immer ganz wichtig ist Flüssigkeitszufuhr von innen; also viel trinken. Dann helfen auch Omega 3-6-9 Fettsäuren (innerlich wie auch äußerlich, sprich z. B. Leinöl oder auch entsprechende Öle in die Pflege einbauen).
    Dann eine milde, reizfreie Reinigung ist das A und O (nix Schäumendes, keine/wenig Tenside).
    Silikone oder Weichmacher werden ja oft von vielen abgelehnt; aber eine wirklich barrieregestörte Haut kann die Feuchtigkeit nur schlecht oder gar nicht halten und aus diesem Grunde sind Silikone nicht schlecht.

    Aber um es auf den Punkt zu bringen - es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als zu probieren. Die EINE super Creme, die für alle funtioniert gibt es nicht. Aber Tipps findest du hier im Forum bestimmt mehr als genug....
    Vielen Dank! Leinöl nehme ich schon zu genüge, Nachtkerzenölkapseln hab ich auch lange genommen. Meiner Haut fehlt beides. Feuchtigkeitsfaktor Faktor 2 sagte mal eine Kosmetikerin. Eine andere sagte ich hätte mineralölgeschädigte Haut und ich soll die DMS nehmen. Davon hatte ich rauhe schuppige Haut bekommen mit Brennen. Die Kosmetikerin meinte ich müsse da jetzt durch. Aber ich hab das nicht ausgehalten. Es war zu unangenehm. Jetzt hatte ich das Schutzgel von Chris Farrell bekommen und die revitamin a. Im Schutzgel sind aber auch Polymer drin. Ich dachte das soll sooooo schädlich sein. Jetzt hab ich noch diverse Proben von der Neovita bekommen, die zum Teil auch die Mineralölschicht abtragen soll.
    Ich habe jetzt auch eine Haut Diagnose bei Chris Farrell machen lassen.... Mal sehen, was da raus kommt.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.697

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    wie jetzt "Mineralölschicht abtragen" soll (?). Normalerweise wird eine Fettschicht bei einer einfachen Gesichtswäsche abgetragen, dafür braucht man keine besonderen Produkte.
    Wenn du das Gefühl hast, deine Hautbarriere ist gestört, würde ich auch keine Vitamin-A-Creme verwenden. Sondern erstmal was ganz mildes. Wichtig ist natürlich auch eine milde Reinigung, bzw. nur einmal täglich reinigen. Cremes die du aktuell nicht verträgst würde ich ganz weglassen. Im Zweifelsfall gar nicht cremen als unverträgliche Creme nehmen. Und höre mehr auf deine Haut und nimm nicht alles so ernst, was dir die Kosmetikverkäufer sagen, klar, die wollen ihre Produkte verkaufen. Kosmetikerinnen haben oft Verträge mit bestimmten Firmen, die Empfehlungen sind also selten neutral oder immer hilfreich.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    15

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    wie jetzt "Mineralölschicht abtragen" soll (?). Normalerweise wird eine Fettschicht bei einer einfachen Gesichtswäsche abgetragen, dafür braucht man keine besonderen Produkte.
    Wenn du das Gefühl hast, deine Hautbarriere ist gestört, würde ich auch keine Vitamin-A-Creme verwenden. Sondern erstmal was ganz mildes. Wichtig ist natürlich auch eine milde Reinigung, bzw. nur einmal täglich reinigen. Cremes die du aktuell nicht verträgst würde ich ganz weglassen. Im Zweifelsfall gar nicht cremen als unverträgliche Creme nehmen. Und höre mehr auf deine Haut und nimm nicht alles so ernst, was dir die Kosmetikverkäufer sagen, klar, die wollen ihre Produkte verkaufen. Kosmetikerinnen haben oft Verträge mit bestimmten Firmen, die Empfehlungen sind also selten neutral oder immer hilfreich.
    Danke! Ich nahm in letzter Zeit nix ausser Lavera für extra trockene Haut. Waschen nur mit Wasser. Reinigungsmilch selten, aber nach dem abschminken schon.
    Bisher hab ich nichts gefunden. Ob Drogeriecreme oder Naturkosmetik oder vom Kosmetiker.
    Vielleicht liegt S ja auch an Zinkmangel oder Ähnlichem.... Echt nervig wenn man nicht weiterkommt.

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.697

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    falls die Lavera ätherische Öle enthält würde ich mal da ansetzen. Vllt verträgst du besser Produkte ganz ohne Duftstoffe oder ätherische Öle.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    15

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Wässrig-alkoholischer Wildrosenauszug (Bio-Alkohol)*, Jojobaöl*, Palmöl*, Shoreabutter, Squalan, Triglyceride (pflanzliche Ölmischung), pflanzliches Glycerin, Sheabutter*, Mandelöl*, natürlicher Feuchtigkeitsfaktor, Kokosöl, Vitamin E, Stearinsäure, Lecithin, Liposome, Hibiskusblütenextrakt*, Holunderblütenextrakt*, Rosenblütenhydrolat*, Aprikosenfluid*, Pirsichfluid*, Traubenfluid*, Ginkgowirkstoff, Xanthan, Olivenöl*, Sonnenblumenöl, Pflanzensterole, Hyaluronsäure, Vitamin C, Mischung ätherischer Öle

    Hast recht, da sind welche drin. Sehr aber gerade das da Sonnenblumenöl usw. Drin ist.... Ich habe Histaminintoleranz und Gluten und noch mehr Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
    Muss mal gucken, ob man bei Unverträglichkeiten auch auf Kosmetik achten muss.... Danke für den Hinweis!

  8. #8
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Wie schon gesagt, extre Trockenheit kann auch eine Unverträglichkeit auf bestimmte Wirkstoffe sein. Bei mir gehören vor allem chem. UV Filter dazu, außerdem Parfüm Äös, Alkohol. Auch, wenn eine Creme zuviel Fett und zu wenig Feuchtigkeit enhält, wirkt sie eher austrocknend.

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    424

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    zitat: Wässrig-alkoholischer Wildrosenauszug (Bio-Alkohol)*,

    so was trocknet bei mir immer stark aus. ich benutze zu zeit von dado sens extroderm Gesichtscreme. Finde ich sehr gut oder auch die für Reife haut von der Serie (Regeneration). Früher hatte ich auch des Öfteren Naturkostmetik genommen aber das Problem gerade auch bei trockener Haut ist der "Alkohol"

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    15

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Vielen lieben Dank Euch!
    Die Dado sens aus dem Reformhaus hatte ich auch schon erfolglos probiert.
    @ Julikäfer: das kann gut sein, die Lavera ist nicht schlecht aber auch nicht gut, sie liegt immer wie ein Film auf der Haut, den ich abends wieder abwasche. Scheinbar zu viel Fett und zu wenig Feuchtigkeit. Ausserdem enthält sie Kokosöl. Kokosöl habe ich mal pur aufgetragen, weil es einer Freundin und ihrer Schwester super half. Meine Haut hat es noch mehr ausgetrocknet.
    Und das mit dem Alkohol ist sicherlich auch nicht gut. Aber die meisten enthalten Alkohol, Parfüm usw. Die Neovita intensiv soll keine Konservierungsmittel enthalten. Allerdings habe ich gesehen, dass die auch wieder bedenkliche Inhaltsstoffe (Dioxine) hat. Echt schwer da was passendes zu finden.

  11. #11
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    887

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Ich habe zwar wohl keine Histaminintoleranz (soweit ich weiß ) - aber so wie du deine Haut beschreibst, sollte es mich nicht wundern, wenn du tatsächlich schlicht alles mögliche in normaler Kosmetik nicht verträgst.
    Bei mir weiß ich es sicher von vielen Duftstoffen, aber da auch Kosmetische Produkte wie Cremes, Sonnenlotion etc. OHNE Duft einfach nicht gehen wollen, gibt es da offenbar noch mehr. V.a meine Gesichtshaut wirkte immer wieder sehr trocken und spannend, manchmal sogar schuppig, egal was ich an "Sensibelkram und für trockene Haut" probierte. Über Jahre ging für mich nur waschen mit Wasser und Pflanzenöl pur. Fast eine Offenbarung war für *meine* Haut dann: Reinigung mit einer Salzseife (nein, die trocknet NICHT aus Ich nehme hier am liebsten die Salt & Cream von pflegeseifen.de) UND ganz großartig, die Sheasahne sensitiv von soaparella http://www.soaparella.de/product_inf...sensitive.html Mit 50+ habe ich allerdings auch etwas reifere Haut, dafür zumindest ist sie wirklich hervorragend geeignet. Ich gehe zudem auch völlig ungeschminkt durchs Leben Von daher gibt es bei mir aber auch keine weiteren ggf. kontraproduktiven Einflüsse auf die Haut.

    Hatte nur mal kurz geschaut, laut dem hier sollte man wohl auch auf Kosmetik achten: http://www.my-histaminintoleranz.de/...minintoleranz/ M.E. steht da nix im Widerspruch dazu, es mal mit dieser Art minimalistischer und rein natürlicher Pflege zu versuchen. Wie in deinen 3 Themen zu lesen ist, hast du etwas in der Art auch noch nicht versucht?
    Viele Grüße vom Igittchen

  12. #12
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar wohl keine Histaminintoleranz (soweit ich weiß ) - aber so wie du deine Haut beschreibst, sollte es mich nicht wundern, wenn du tatsächlich schlicht alles mögliche in normaler Kosmetik nicht verträgst.
    Bei mir weiß ich es sicher von vielen Duftstoffen, aber da auch Kosmetische Produkte wie Cremes, Sonnenlotion etc. OHNE Duft einfach nicht gehen wollen, gibt es da offenbar noch mehr. V.a meine Gesichtshaut wirkte immer wieder sehr trocken und spannend, manchmal sogar schuppig, egal was ich an "Sensibelkram und für trockene Haut" probierte. Über Jahre ging für mich nur waschen mit Wasser und Pflanzenöl pur. Fast eine Offenbarung war für *meine* Haut dann: Reinigung mit einer Salzseife (nein, die trocknet NICHT aus Ich nehme hier am liebsten die Salt & Cream von pflegeseifen.de) UND ganz großartig, die Sheasahne sensitiv von soaparella http://www.soaparella.de/product_inf...sensitive.html Mit 50+ habe ich allerdings auch etwas reifere Haut, dafür zumindest ist sie wirklich hervorragend geeignet. Ich gehe zudem auch völlig ungeschminkt durchs Leben Von daher gibt es bei mir aber auch keine weiteren ggf. kontraproduktiven Einflüsse auf die Haut.
    Nimmst du die Sheasahne für's Gesicht? Das 50+ in deinem Beitrag hat mich dann neugierig gemacht. Bin auch auf der Suche nach mehr Natürlichkeit in der Pflege, nur funktioniert das bei mir dauerhaft nicht so wie gewünscht. Vielleicht probiere ich mal so ein Probedöschen der Sheasahne aus. Danke für den Tipp

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  13. #13
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    822

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Zitat Zitat von ChrisCross Beitrag anzeigen
    Nimmst du die Sheasahne für's Gesicht? Das 50+ in deinem Beitrag hat mich dann neugierig gemacht. Bin auch auf der Suche nach mehr Natürlichkeit in der Pflege, nur funktioniert das bei mir dauerhaft nicht so wie gewünscht. Vielleicht probiere ich mal so ein Probedöschen der Sheasahne aus. Danke für den Tipp
    Meinst Du sie ist für Rosazeahäute nicht zu fett? Und spendet genug Feuchtigkeit? Mein Traum wäre ja auch eine ganz natürliche Creme.
    LG
    Kosmo

  14. #14
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Zitat Zitat von Kosmo Beitrag anzeigen
    Meinst Du sie ist für Rosazeahäute nicht zu fett? Und spendet genug Feuchtigkeit? Mein Traum wäre ja auch eine ganz natürliche Creme.
    Hey Kosmo, lange nix voneinander gehörtJa, das ist auch meine Befürchtung, aber ich bin ganz bei dir mit dem Wunsch nach einer natürlichen Creme. Ich hab die Nase so voll von den kilometerlangen Inci-Listen mancher Produkte. Bin im Moment auf dem Trip 'back to basic'; nur mit einer Hauterkrankung bleibt es meistens bei dem Wunsch....

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  15. #15
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    887

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Ja, ich verwende sie fürs Gesicht - ist aber auch für die Hände sehr schön Am Körper ist sie mir etwas zu anstrengend zu verteilen
    Mit Rosacea kenn ich mich nicht aus, da ist man sicher auch vorsichtig mit experimentieren...
    Das mit den INCIs versteh ich aber nur zu gut. Geht mir auch auf den Sender - und letztlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß wir uns massig Probleme mit allerlei INCIs überhaupt erst rangezüchtet haben, und dann gibt es eben wieder andere, um die Folgen zu bekämpfen. Ich stehe dem allen extremst skeptisch gegenüber und denke, es muss doch auch irgendwie anders gehen!
    Genau wie mit den ganzen Weisheiten über "gesunde Ernährung", dies meiden, und davon viel etc. M.E. auch nur eine Folge der Schäden durch immer mehr Fertiggerichte, Fastfood und Zusatzstoffe in unserer Nahrung. Aber gut, das ist OT
    Viele Grüße vom Igittchen

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    15

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Hab mir gerade mal dein Link angeguckt. Klingt gut

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    190

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Ich bin meine trockene Haut mittlerweile los, solange ich konsequent bei meiner Pflege bleibe und nicht besondere Umstände auftreten wie ein langer Aufenthalt bei Wind und Minusgraden im Freien oder so. In meinem Fall half aber weniger eine bestimmte Creme, als vielmehr das Umstellen meiner Reinigung. Wasser höchstens lauwarm, kein grobes Rubbeln, und die Reinigungsprodukte nur ohne reizende Tenside wie SLS und Konsorten. (Nur Wasser allein funktionert bei mir nicht so besonders gut, aber immer noch besser als die meisten herkömmlichen Reinigungsprodukte.) Danach dann eine leichte Creme und sollte ich dann doch mal trockene Stellen haben, hilft ein winziger Klecks Sheabutter. Ich komme mit relativ vielen Naturkosmetikprodukten zurecht, aber wenn jemand wirklich empfindliche Haut hat, dann würde ich ihm am ehesten die No Perfume-Serie von Urtekram empfehlen, da diese nicht nur auf Duftstoffe, sondern bei den meisten Produkten auch auf Alkohol verzichtet. Auf den hohen Alkoholgehalt vieler Naturkosmetikprodukten reagieren manche Leute recht empfindlich. Insbesondere die Produkte von Lavera verwenden große Mengen davon, selbst in ihrer Linie für sensible Haut. Das ist vielleicht nicht die beste Wahl für jemanden mit gereizter Haut. An deiner Stelle würde ich vermutlich erst mal das Minimalprogramm fahren: Keine Duftstoffe, kein Alkohol, keine scharfen Tenside, keine Peelings, keine besonderen Wirkstoffe. Nur ein mildes Reinigungsprodukt und eine einfache Creme, beides ohne ellenlange INCI-Listen.

  18. #18
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    887

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Dem kann ich mich so anschließen :)
    Ergänzend dazu noch: man darf auch - denke ich - nicht zu viel machen. Entweder weil es sich so gut anfühlt oder weil dies oder jenes scheinbar nix taugte, gleich wieder was/noch mehr drauf. Da kann man ruckzuck in einer Spirale landen, die alles noch schlimmer macht. V.a. mit meinen Händen gelingt mir das immer wieder mal
    Ich wasche und creme mein Gesicht auch nur alle 2-3 Tage, hätte ich wohl noch erwähnen sollen.
    Viele Grüße vom Igittchen

  19. #19
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    822

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Zitat Zitat von Cis Beitrag anzeigen
    Ich bin meine trockene Haut mittlerweile los, solange ich konsequent bei meiner Pflege bleibe und nicht besondere Umstände auftreten wie ein langer Aufenthalt bei Wind und Minusgraden im Freien oder so. In meinem Fall half aber weniger eine bestimmte Creme, als vielmehr das Umstellen meiner Reinigung. Wasser höchstens lauwarm, kein grobes Rubbeln, und die Reinigungsprodukte nur ohne reizende Tenside wie SLS und Konsorten. (Nur Wasser allein funktionert bei mir nicht so besonders gut, aber immer noch besser als die meisten herkömmlichen Reinigungsprodukte.) Danach dann eine leichte Creme und sollte ich dann doch mal trockene Stellen haben, hilft ein winziger Klecks Sheabutter. Ich komme mit relativ vielen Naturkosmetikprodukten zurecht, aber wenn jemand wirklich empfindliche Haut hat, dann würde ich ihm am ehesten die No Perfume-Serie von Urtekram empfehlen, da diese nicht nur auf Duftstoffe, sondern bei den meisten Produkten auch auf Alkohol verzichtet. Auf den hohen Alkoholgehalt vieler Naturkosmetikprodukten reagieren manche Leute recht empfindlich. Insbesondere die Produkte von Lavera verwenden große Mengen davon, selbst in ihrer Linie für sensible Haut. Das ist vielleicht nicht die beste Wahl für jemanden mit gereizter Haut. An deiner Stelle würde ich vermutlich erst mal das Minimalprogramm fahren: Keine Duftstoffe, kein Alkohol, keine scharfen Tenside, keine Peelings, keine besonderen Wirkstoffe. Nur ein mildes Reinigungsprodukt und eine einfache Creme, beides ohne ellenlange INCI-Listen.

    Womit reinigst Du denn?
    LG
    Kosmo

  20. #20
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Hm, vielleicht wäre die Sheaserie von Martina Gebhardt noch etwas für die TE?
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  21. #21
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Gibt es Cremes die wirklich die Hauttrockenheit beseitigen können?

    Zitat Zitat von ChrisCross Beitrag anzeigen
    Hey Kosmo, lange nix voneinander gehörtJa, das ist auch meine Befürchtung, aber ich bin ganz bei dir mit dem Wunsch nach einer natürlichen Creme. Ich hab die Nase so voll von den kilometerlangen Inci-Listen mancher Produkte. Bin im Moment auf dem Trip 'back to basic'; nur mit einer Hauterkrankung bleibt es meistens bei dem Wunsch....
    Hm, habt Ihr schon mal bei HautTatsachen geguckt? Da es gibt es eine einfache Pflegecreme, in der nicht viel drin ist. Sofern man die INCIs verträgt, ist es einen Versuch wert.
    ( ich weiß nicht, ob ich hier einen Link posten darf, daher erwähne ich nur den Namen, will ja keine Werbung machen).
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.