Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 25 von 32 ErsteErste ... 5152324252627 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 1.000
  1. #961
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Bei mir klappt das seit 5 JAhren nicht. Ich färbe aber auch, das verursacht immer wieder Haarbruch,

    habe einen stufigen kurzen Bob, dabei bleibt es leider auch, weil immer wieder irgendwo was abbricht.

    Die Nachschneidemethode wende ich auch so an. Nur dauert die Übergangsphase schon Jahre.

  2. #962
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.610
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    DIana du musst nur deine Haare gut pflegen. Aber nicht zu viel und zu schwer. NUr leichte Produkte, aber gerade bei Sonne nicht sparsam. Mit so einem Haarband mal zurück nehmen und nicht zu oft kämmen. Ich benutze auch Leave In Produkte. OHne ausspülen.
    und sobald es geht öfter hochstecken. aber da nur gute Gummis verwenden, die die Haare nicht Knicken. Ich schaue auch dass ich nix mit Silikon verwende. Dann einfach nicht drüber nachdenken und wachsen lassen. Jedoch falls zipfelige Sitzen entstehen oder Spliss nur mm nachschneiden lassen. LAss dir beim Friseur zeigen wieviel auf der Schere hängt. die zeigen dann dass nur mm sind. Und bei Schulterlänge viel hochstecken damit Spliss und auf den Schultern aufstoßen vermieden wird. Dann klappt das.

  3. #963
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    nehme diverse super Pflegeprodukte, auch Öle, leave ins. zum Hochstecken sind die Haare viel zu kurz, kann nur einen Haarreif nehmen. Mit N K sind sie ganz kaputt gegangen, verwende KK, damit haben sie sich erholt, auch nehme ich Kopfhauttonikum und Haarspitzenfluids, alles was man eben an Pflege tun kann.

    Föhnen muss ich, sonst hat der Bob keine Fasson, muss auch mit warmer Rundbürste nach innen föhnen, das ist sicher auch ein Minus punkt. Na ja, einen Preis kostet die Färberei eben....

  4. #964
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.610
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Diana ich habe mir gerade das Amla Öl bestellt. Ist vielleicht auch was für dich.
    Habe das im Haaröl Tread gerade geschrieben.
    ich benutze momentan das Marrakesh Öl das ist super.
    Habe gerade meine kompletten Haare damit gepflegt und hochgesteckt.
    wenn ich später Wäsche sind die super schön.
    das ist leicht auch für feine Haare geeignet.
    Als Kur über Nacht oder vor der Wäsche oder bei Fizz ganz dünn drüber.
    Ich habe keinSpliss.
    Möchte gern noch das Amla Öl probieren.
    ich berichte dann im Haaröl Tread wie es ist.
    KAnnst ja mal Googles ob das was für dich ist. SOll nämlich auch Haarwachstum begünstigen.

  5. #965
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.610
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Diana ich finde dein Bob sieht sehr schön aus. Hatte ich auch eine Weile so ähnlich.
    Aber immer fönen. Meine Haare waren da schnell fizzig kurze Zeit später.
    Grund dafür ist, dass ich Naturwellen habe und keine glatten Haare.
    Als sie dann länger wurden und mir aus div. Gründen die Zeit zum föhnen fehlte, habe ich
    meine Wellen mit kneten und lufttrocknen ausgearbeitet. Seit dem wachsen sie gut und da habe ich beschlossen sie noch länger wachsen zu lassen. Um schnelle Hochsteckfrisuren machen zu können bei Bad Hair Days oder wenn wenig Zeit ist.
    Aber deinen Bob finde ich echt hübsch.
    Ich freue mich schon auf mein bestelltes Öl und meine neuen Haarpflegeprodukte.
    Die kommen bestimmt die Woche.

    Sina ich habe mal bisschen hier im Tread gelesen.
    Du hast dir ja auch schön die Haare wachsen lassen.

  6. #966
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Danke für Deinen Tipp mit dem Amla Öl. Berichte mal, wie es ist. Ich hab hier einige Öle in Gebrauch. hab ja auch feine Haare.

    Ja, die Boblänge ist nix "Richtiges", denn man kann die Haare nicht hochstecken oder variieren.

    Aber bis ich auf eine Schulterlänge komme, das wird dauern. Ohne Föhnen hängt alles wie Schnittlauch, aber mit der Föhnrundbürste muss ich bisschen vorsichtiger sein, die wird schon ziemlich heiss, da ist Haarbruch vorprogrammiert.

    Naturwellen habe ich nicht.

    Sina war ganz tapfer , das hätte ich nie so durchgezogen.

  7. #967
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.610
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Also ich habe auch so eine Fönrundbürste benutzt. Das sah im ersten Moment gut aus. Aber meine Haare haben gelitten.
    Haarbruch und zipfelige Sitzen. Meine Friseurin hat mir zu Klett Wicklern geraten. Das war super vom Volumen. Aber mein Zeitfenster für Haare hat nicht geklappt. Irgendwie aus Zeitmangel habe ich mit lufttrocknen angefangen und aufknieten. Das war für mich das Geheimnis. Und meine Wellen kommen immer mehr raus. Über Nacht mache ich Öl oder ein Leave In rein und drehe die Haare ein.
    Morgens bisschen mit Wasser und einem Hauch von Leave In kneten und fertig. Damit bin ich unbewußt zum Haarewachseb lassen gekommen. Das mach mir richtig Spaß. Habe aber eine Pony und den schneide ich mir selbst.

  8. #968
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    #Da hast Du ja eine gute Methode gefunden. Ich hatte auch ein Zementhaarspray, das hat auch nix Gutes gebracht, hab jetzt umgestellt auf Ahuhu das ist zwar weniger festigend, aber besser auszukämmen.

    Gibt ja auch die Traumrollen von MArgott Schmitt, aber ich komm damit nicht zurecht.

    Weniger färben, weniger heisse Rundbürste, Schere verstecken, dann müsste es auch mal bei mir klappen. Denn ich geh zu keinem Friseur.

  9. #969
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.610
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Auch Haarreifen können zu haarbruch führen.
    Die sitzen ja immer an der gleich Stelle und reiben da an den Haaren.
    Ich habe jedenfalls festgestellt dass da bei mir Haare abgebrochen sind.
    Haarreifen nehme ich nur noch dünne aus Metall.
    Auch Spangen können Haare abknicken. Da muss man auf der Rückseite der Spange schauen wie die im Haar befestigt werden.
    dann lieber Haarband so wie Sina sagt oder so geflochtene Lederbänder. Wie im Hippie Style und unten gedreht einschlagen.
    Das geht bestimmt auch bei dir. Mußt die Haare mit dem Finger quasi von oben durch das Band durchziehen. Sieht dann wie eingedreht aus. Gibt auch auf Bilder auf youtube.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Oh du hast Ahuhu? Das habe ich mir auch gestern bestellt. Wie ist das denn?

  10. #970
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Genau, Haarspangen, hatte immer einseitig eine Spange mit so einem scharfkantigem Verschluss, das hat die ganze obere Hälfte abgebrochen, danach musste ich angleichen, alles abschneiden. Spangen nur noch mit einem bestimmten Verschluss.

    Meine Haarreifen sind innen glatt und haben keine Stacheln, das geht, manchmal nehme ich auch eine Sonnenbrille als Reif.

    Die Tücher /Bandanas gehen noch nicht, da ich hinten momentan sehr kurz geschnitten hab.

  11. #971
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.610
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Also Diana damals Diana dann lassen wir zusammen unsere Haare wachen. Das motiviert bestimmt.
    und bei doofen Tagen gegenseitig motivieren.


    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Bei feinem dünnem Haar machen Kleinigkeiten wie die richtigen Spangensehr viel aus.
    Traumrollen von Margot Schmitt kenne ich nicht.

  12. #972
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Traumrollen sind solche Stäbe, auf die "Bürsten" aufgesteckt werden, eingerollt, Stab raus, so wie Klettwickler, aber mit NAturhaaarborsten. Werden im trockenen Haar mir Ansatzsspray angewendet und kurz angeföhnt.


    na ja, Du hast ja schon lange Haare, da muss ich wohl lange für warten.

  13. #973
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Diana, Nachdem ich früher immer sofort den Langhaarschneider angeworfen habe, sobald die Haare ein bisschen die Stirn gekitzelt haben, wusste ich ich muss durchhalten. Einen zweiten Versuch hätte es nicht gegeben, das hätte ich nicht durchgehalten.

    Ich lasse mittlerweile auch nur lufttrocknen. Im Sommer ist das kein Problem. Im Winter muss ich mal schauen. Bis mein dicker Mopp trocken ist, dauert lange. Und mit nassen Haaren früh los ist so eine Sache.
    Geändert von _Sina (14.06.2018 um 11:49 Uhr)

  14. #974
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)


    Ich hatte meine Haare ja schon auf Schlüsselbeinlänge und hab sie dann wieder auf Kinnlänge gekürzt. Ich brauch ja immer mal was neues... Und so im Nachhinein finde ich selbst, dass das Kürzere mir besser steht. Ich hab halt ein sehr schmales, langes Gesicht. Und sa die Haare sehr gerade und glatt sind, machen sie ab ner gewissen Länge das Gesicht noch länger. Jetzt ist der Bob vorn kinnlang und hinten angeschnitten, also noch kürzer. Ich denke über noch ein paar Stufen nach, weg vom klassischen Bob, eher so ne gestufte Kurzhaarfrisur (also nicht ganz kurz à la Pixie)... Nächste Woche geh ich wieder zum Friseur, mal gucken...

  15. #975
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Hallo Ihr, ich war lange nicht mehr hier, aber Dianas Beiträge haben mich jetzt doch motiviert, hier auch was zu schreiben. Diana, mir geht es "haargenau" so wie dir! Mittlerweile habe ich zwar endlich meine NHF, will auch nicht mehr färben, aber die Schere konnte ich bislang noch nicht so recht loslassen. :(
    Hänge seit längerem am Bob fest. Meine Haare sind auch fein und aalglatt, also muss ich sie auch über die Rundbürste föhnen, damit es irgendwie nach was ausschaut. Ich wünsche mir so sehr, endlich eine Länge zu haben, mit der ich die Haare hochstecken oder zusammenbinden kann.
    Die Deckhaare sind gut runter gewachsen, die unteren 5 cm hinten leicht angestuft. Warum schaffe ich es nicht, jetzt einfach wachsen zu lassen... ?
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

  16. #976
    BJ-Einsteiger Avatar von Yina
    Registriert seit
    19.09.2017
    Beiträge
    59

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Ich habe auch feines, glattes Haar. Föhnen tue ich es aber trotzdem nie. Hatte letztes Jahr auch noch so einen Bob wie Diana. Vorne kinnlang und nach hinten hin kürzer, Nacken war sogar anrasiert.

    Lasse meine Haare nun seit April 17 wachsen. Habe in der Zeit einmal im September 10 cm schneiden lassen. Die Stufen angleichen lassen, so das alle Haare auf einer Länge waren. Seit dem habe ich nicht mehr geschnitten (also seit 9 Monaten kein Friseur mehr) und bin nun schon ein ganzes Stück über den Schultern hinweg. Es sind jetzt noch etwa 10 cm bis zu den Achseln.

    Ich schone mein Haar wo es geht. Schlafe auf einem Seidenkissenbezug (ist auch super für die Haut), creme und öle viel, wasche nicht mehr täglich und gönne mir oft eine reichhaltige Kur. Ich habe kaum Spliss und mein Haar bricht auch nicht ab.
    Geföhnt habe ich wie gesagt nie. Es gibt wohl kaum was schlimmeres als Hitze womit man Haare foltern kann.

    Als sie noch zu kurz waren um sie zusammen zu binden habe ich gerne einen Halfup gemacht. Also die Hälfte der Haare mit einer haarfreundlichen Spange (bloß keine Patentspange) zusammen nehmen. Das gibt etwas Volumen und so hängts auch ohne Föhn nicht einfach wie Schnittlauch runter. Sobald es ging habe ich dann Pferdeschwanz getragen. Mittlerweile geht auch schon Dutt, den ich am liebsten mit einem Haarstab stecke.

    Für mehr Volumen kann man sich auch einfach über Nacht mit einem weichen Haargummi eine Assipalme (oder nen Dutt wenn sie schon länger sind) mitten auf dem Kopf binden. Dann fallen sie morgens schöner. Da reicht es auch wenn man nur das Deckhaar hoch bindet, falls die Haare noch zu kurz sind um sie komplett hoch binden zu können.

    Ach, und wenn man vermeiden möchte mit nassen Haaren morgens los zu müssen.... einfach abends waschen.

    Ich freue mich jedenfalls schon sehr darauf wenn meine Haare endlich wieder bis zum BH Verschluss gehen. Und dann mal gucken wo die Reise noch hin geht... Steißbein wäre mein Traum. Bevor ich den kurzen Bob letztes Jahr hab schneiden lassen gingen mir meine Haare bis zur Mitte des Rückens. Ich bereue es noch immer sehr sie je abgeschnitten zu haben.

    LG
    Wer in der heutigen Zeit nicht verrückt wird, der ist verrückt!

  17. #977
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Abends waschen geht bei vielen nicht, weil die Haare dann morgens ganz furchtbar liegen oder sogar platt und irgendwie ungewaschen wirken, zumindest war das bei mir früher so.
    Inzwischen isses andersrum - meine Haare gefallen mir meist besser, wenn ich sie abends gewaschen und getrocknet habe und sie dann im Nachtzopf hatte, als wenn ich morgens wasche. ^^

  18. #978
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Danke Yina, für die vielen Tipps. Ich würde sie auch gerne erst mal auf eine Länge bringen, dann dauert es aber noch länger, bis ich sie endlich lang kriege. Aber gestuft wachsen lassen, geht bei meiner Haarstruktur einfach gar nicht.

    Ja, Nachzehrer, geht bei mir zurzeit auch nicht. Dann sehen meine Haare noch schlimmer aus. Wenn sie länger sind, könnte ich mir vorstellen, das mal auszuprobieren... Aber das dauert noch...
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

  19. #979
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    ja, ich bezweifle, nochmal alles gleich lang zu bekommen. Da immer wieder mal am Oberkopf Strähnen abbrechen, sind diese kürzer und dann gleiche ich den Rest an.... Teufelskreis eben.

    Aber ich bessere mich schon und auf Seidenkissen liege ich auch schon lange. Nehme zum Föhnen Hitzeschutz, aber auch das Strähnen bleichen und Färben ist ein Aus-Kriterium für lange Haare,

    Aber ich hatte sie vor einigen Jahren lang und auch gefärbt. Abgebrochen sind sie mit den 47 Nadeln der Hochsteck Hochzeitsfrisur,
    Am Tag nach der Hochzeit musste ich sie auf diese Länge kürzen, das ist 7 Jahre her und ich komm nicht weiter

  20. #980
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.610
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Huhu ihr Lieben,
    also meine Haare sind zwar unten auf einer Länge aber ich habe auch noch einige Stufen von früher drin. Das gefällt mir ganz gut.
    Ich hatte so einen Bob wie Diana und B e a ja auch. Vorher Pixie. Da kommt man automatisch irgendwie zu dem Bob. Mußte ich auch immer Fönen und ständig schneiden. Ich hatte die Seiten viel hinter den Ohren und aus Zeitmangel für Schneiden bin ich zum Wachsen lassen gekommen. ICh hatte das gar nicht wirklich vor. auf mal hatte ich leichte Naturwellen und fing mit lufttrocknen an.
    Morgens vor Job war das öfter schwierig, dann habe ich nach Feierabend gewaschen. Am nächsten Tag nach dem schlafen war alles platt und doof. Ich habe eine leer sprühflache mit Wasser gefüllt und einen Tropfen conditioner drin. Damit leicht eingesprüht und neu aufgeknetet. Ein bisschen Spitzencreme und über Kopf Haarspray. So habe ich die Übergangszeit geschafft. Dann habe ich mir einen Pony schneiden lassen. Dann kam cm um cm in der Länge dazu. LEave ins und Haarcreme sowie Haaröl sind für mich wichtig. Manchmal wenn ich Handcreme nehme gehe ich mit den Händen kurz durchs Haar. Erstaunlich ist auch die Häufigkeit des Haarewaschens. Früher täglich oder spätestens alle 2 Tage. Jetzt erst nach 3-4 Tagen.

  21. #981
    ridiculous Avatar von Gin
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.750
    Meine Laune...
    Mellow

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Beim wachsen lassen bin ich auch immer noch fleißig dabei, meine wachsen seit fast zwei Jahren völlig ungeschnitten vor sich hin. Eine Kante in dem Sinne habe ich natürlich nicht, aber da meine Haare eh wellig bis lockig sind, ist es egal und es hat sich ein "V" entwickelt, das mir eigentlich ganz gut gefällt.
    Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.

    John F. Kennedy



  22. #982
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Bei mir hat sich auch ein Waschrhythmus von 3 Tagen eingestellt ohne das Gefühl von fettigen Haaren zu haben. Die kurzen habe ich jeden Tag gewaschen.

    Ganz so nebenbei lief die Übergangszeit bei mir nicht. Ich fand es super nervig. Vielleicht weil ich die Ponys mitwachsen habe lassen oder weil ich längere Haare als Streichholz gar nicht gewohnt war.

  23. #983
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.102

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Ich gehe nach zwei Jahren heute zum Friseur, die Frau Friseurmeister muss das wieder ausbügeln, was ich verhunzt habe beim Selbstschneiden.
    Ich habe sehr mit dem Gedanken an einen großen Schnitt geflirtet, an einen kinn- bzw. schulterlangen Bob mit Pony gedacht. Ich trage meine Haare schon sehr lange sehr lang und es gibt Phasen, da finde ich das (und mich) sehr langweilig.
    Die Familie ist dagegen und hat mich mit Gegenargumenten überhäuft. Ich lasse mich heute mal vom Profi berate ...
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  24. #984
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Na dann bin ich mal gespannt ob der Profi glaubt, ein flotter Pixie mit knallbunter Farbe und rasiertem Muster im Nacken würden dir am besten stehen. Schon hundert Mal gehört.

    Aber ich kenne diese Gedanken. Ich würde zwar nie im Leben abschneiden, aber ab und zu mit dem Finger schnippen und für einen Tag nen Bob haben wäre toll. Wollte mir schon ne Perücke kaufen (schwarz, gerader Bob, vielleicht noch mit Pony, so wie das Mädel in „Leon der Profi“), aber für Standardware hab ich leider nen zu großen Schädel.

  25. #985
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Hallo Ihr,

    ich trage tatsächlich seit diesem Jahr mit Vergnügen Pony. Sehe damit weniger Ballerina - dafür nicht mehr so streng aus. Ansonsten komme ich grad etwas über Boblänge. Loooongbob.

    Liebe Grüße an euch Alle.

  26. #986
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.102

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Huhu Prussie!
    Ja, das Strenge. Ich sehe aus wie Fräulein Rottenmeier ....
    Das heißt, jetzt höchstens noch wie die kleine Schwester vom Fräulein.
    Nachtzehrer, meine Friseurin schneidet niemals nicht Pixie, wenn man das nicht explizit will und knallbunt färbt sie auch nicht, weil das mit Pflanzenfarben nicht geht. Naturfriseurin eben.
    Folgendes ist passiert: Erst mal ein Beratungsgespräch mit der Option auf Kurswechsel mitten im Schnitt, dann Bürstenmassage. Sie hat mehr als eine Stunde an mir herumgeschnipselt, verbessert und optimiert. Jetzt sind die Haare vom Steiß hochgewandert bis knapp über Taille, der abgeschrägte Teil ums Gesicht umfasst einige Strähnen mehr und ist kürzer, alles ist sehr viel weicher. So weit, so gut. Für's Erste. Ich glaube, auf Dauer verabschiede ich mich wirklich von diesen langen Haaren, ich mag dieses leichtere Gefühl sehr gerne. Ich spüre tatsächlich sehr deutlich, wieviel weniger schwer meine Haar"last" ist.
    Das war auch das Kriterium für heute, dass es genug war: Ich sollte sagen, wenn es sich gut anfühlt. Das war dann drei Fingerbreit über der verabredeten Länge. Komischerweise fiel das Haar dann auch gut und leicht und weich.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  27. #987
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Naturfriseurin klingt gut, da hat’s mich persönlich noch nie hinverschlagen.
    Schön, dass du zufrieden bist! Aber wenn du schon von einer „Last“ sprichst bin ich mal sehr gespannt, wo die Reise endet. :)

  28. #988
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Jau, bei mir ist die Rottenmeier ist der Ebstein gewichen. Stirnfaltenkompatibel.

  29. #989
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.102

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Ich bin auch gespannt. Ich habe das noch nie so empfunden, mit diesem negativen Beigeschmack - totales Neuland. Vielleicht ändert sich das ja auch wieder ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -


    Eine schöne Frau kann nichts entstellen!

    Das ist der Kommentar zu Frau Ebstein und der sollte weiter unten stehen.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  30. #990
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Prussie, Longbob mit Pony kann ich mir super duper gut an dir vorstellen

    lapis, Ich fand deine Frisur nie langweilig. Jetzt bin ich neugierig

    Nachzehrer, deine Haare sind super schön. Auch wenn dir der Bob sicher gut steht wäre das echt arg schade. Bist du eigentlich noch zweifarbig?

  31. #991
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.498
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Mich würde ein Foto von Prussies Longbob mit Pony freuen. Ich hab ja auch immer das Problem, dass es bei mir sehr streng aussieht, weil ich meine Haare eben auch ohne Pony trage und meistens im Zopf. Dann hab ich alle Haare aus dem Gesicht und das macht eben doch sehr streng und sieht auch ein bisschen langweilig aus finde ich. Mit Pony kann ich mich allerdings (noch) nicht anfreunden. Ich hatte mal eingen vor Jahren. Das war aber mehr ein Fransenpony und mich hat gestört, dass der sich in der Mitte immer geteilt hat. Das sah sehr bescheiden aus.

  32. #992
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Zweifarbig bin ich schon lange nicht mehr. Das rot hat einfach überhaupt nicht zu mir gepasst, also bin ich wieder mit schwarz drüber. Leider kommt das Grün in den Längen immer mal wieder durch, dann muss ich wieder zur Farbe greifen. Allerdings versuche ich, meine NHF mal wieder ein Stück rauswachsen zu lassen. Im Moment ist ne Intensivtönung drauf, aber die “NHF” (wenn man es jetzt noch so nennen will) ist bei fast 10 cm.

    Die Länge ist relativ unspektakulär, wenn man bedenkt dass ich mal 20 cm mehr hatte. Aber dafür ist die Kante immer noch ansehnlich.



    Und hier ein Foto, das ich bald wieder entferne, weil das Gesicht drauf ist. Seit dem schlimmen Haarausfall vor wenigen Monaten habe ich ums Gesicht jeeeeede Menge kurze Haare, die aber glaube ich gar nicht mehr länger werden. Vielleicht ist auch Neuwuchs dabei, aber ich glaube die meisten Haare bleiben wirklich so kurz.

    edit:
    — Bild entfernt —
    Geändert von Nachzehrer (17.06.2018 um 15:05 Uhr)

  33. #993
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    @Noki, danke für dein Interesse, aber es gibt keine Gesichtsfotos und eine Rückansicht würde in diesem Fall wenig aussagen. Meine Stirn ist sehr hoch (darum die Anspielung auf eine Ballerina ;)) und ich habe glattestes Haar. Alles sehr streng weil ich noch immer leidenschaftlich Zopf trage. Jetzt ist es aufgelockerter, leichter Seitenscheitel - immer noch ganz hübsch, aber nein, die Rottenmeier hat hier nix mehr zu melden.

    In etwa so: http://www.madame.de/long-bob-1054151.html

  34. #994
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.498
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen
    @Noki, danke für dein Interesse, aber es gibt keine Gesichtsfotos und eine Rückansicht würde in diesem Fall wenig aussagen. Meine Stirn ist sehr hoch (darum die Anspielung auf eine Ballerina ;)) und ich habe glattestes Haar. Alles sehr streng weil ich noch immer leidenschaftlich Zopf trage. Jetzt ist es aufgelockerter, leichter Seitenscheitel - immer noch ganz hübsch, aber nein, die Rottenmeier hat hier nix mehr zu melden.

    In etwa so: http://www.madame.de/long-bob-1054151.html

    Wie meinst du das, es gibt keine Gesichtsfotos? Das du kein aktuelles von vorne hast oder das du generell keine Fotos mit Gesicht zeigst? Du hast doch schon öfter Fotos von dir geposted? Und das Gesicht könnte man auch verpixeln.

    Die Frisur auf dem verlinkten Foto find ich sehr hübsch. Genau so einen Pony hatte ich auch mal aber bei mir sah das komisch aus. Die Friseurin meinte zu mir, ohne föhnen geht das auch nicht. Tja und daran hat es dann auch gelegen, dass ich nicht zurecht kam. Ich föhne ja nicht und deswegen hat der Pony bei mir gemacht was er wollte. Und ich hab mich dabe ierwischt, wie ich nach ein paar Tagen bereits zum Haarband gegriffen habe, um mir die Haare aus dem Gesicht zu machen. Vielleicht muss man sich einfach daran gewöhnen aber ich hatte nie einen Pony und ich hab ihn auch sofort wieder rauswachsen lassen.

  35. #995
    nuricheben
    Besucher

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    meine haare sind etwas länger als kinnlang. aber stufig geschnitten. wenn ich sie nicht glätte oder keine rundbürste(hab auch ne heißluftrundbürste, nehme aber auch mal eine normale morgens) sehen die haare durcheinander aus. einfach unmöglich. ich lasse meine haarebeim frisör tönen, habe aber auch schon längere zeit mal darauf verzichtet. dadurch wurden die haare nicht besser. vielleicht liegt der spliss daran, dass ich immer selbst an den haaren rumschneiden. im juli habe ich den nächsten friseurtermin. es sollen die spitzen geschnitten werden und ich weiß noch nicht was ich mit der farbe mache. nochmal die tönung oder lieber strähnchen. ich weiß strähnchen sind noch mal ne nummer schädlicher. aber sieht doch soooo schön aus

  36. #996
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.610
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Hallo zusammen,
    ich hatte auch mal Strähnchen vom Friseur. Da sind die Haare dann extrem trocken und brechen schnell ab.
    Bei mir ist witzig dass ich im Sommer immer sehr blonde Haare bekomme, ganz von allein. Da lasse ich auch ab und zu ne Tönung beim Friseur machen. Aber Strähnchen oder blondieren sind Gift für meine Haare. Die werden dann wie Zuckerwatte und gehen kaputt. Ich habe ein schönes dunkelblond. Da ich wachsen lasse Pflege ich meine Haare gut und gehe schonend damit um.

    NUrichleben falls du aber nicht wachsen lassen möchtest dann sind Strähnchen hübsch. Jedoch müssen dann die Haare regelmäßig geschnitten werden und regelmäßig Haarkuren. Wenn du aber wachsen lassen möchtest würde ich nur ne Tönung machen lassen.

  37. #997
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.102

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Nochmal wegen Pony: Prussilein, wie funktionieren denn Pony und Brille zusammen? Das ist so ein Knackpunkt, der mich zögern lässt.
    Und ich kann mich erinnern, dass mein Pony, als ich vor 100 Jahren einen hatte, immer viel schneller nachgefettet hat als da übrige Haar. Und meine Stirn war ein bisschen pickelanfällig. Mein Nichtpony ist heute genauso trocken wie alle meine Haare und Pickelprobleme habe ich auch nicht. Wenn ich wüsste, das bliebe so ....
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  38. #998
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Mein Pony hört praktischerweise am Brillenbügel auf. Wegen Nachfetten hatte ich Bedenken. Alles gut, ich wasche aber auch im 2 Tage Rhythmus. Pickel hatte ich vorher nicht und durch den Pony sind auch keine entstanden. Ich finde es dagegen sehr angenehm, dass mein Zornesfältchen verdeckt wird. Lapis, mein Pubertätspony vor 100 Jahren fettete schneller nach.

    @Noki, ich föhne den Pony nicht großartig und Stylen liegt mir auch nicht im Blut. Ich habe linkseitig einen leichten Wirbel und dadurch einen angedeuteten Seitenscheitel, der mit der hellblonden Strähne ganz nett einher geht.
    Geändert von Prusseliese (18.06.2018 um 10:00 Uhr)

  39. #999
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Wenn der Pony schneller fettet, kriegt man das ganz gut mit Trockenshampoo in den Griff

  40. #1000
    Allwissend Avatar von Noki
    Registriert seit
    21.05.2017
    Beiträge
    1.498
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Von pixie zu rapunzel mit viel ot ;)

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen
    @Noki, ich föhne den Pony nicht großartig und Stylen liegt mir auch nicht im Blut. Ich habe linkseitig einen leichten Wirbel und dadurch einen angedeuteten Seitenscheitel, der mit der hellblonden Strähne ganz nett einher geht.

    Was genau hast du denn für einen Pony? Einen geraden Vollpony? Einen fransigen Vollpony oder einen seitlichen Pony? Ich glaube das auf dem verlinkten Foto ist ein seitlichr Pony. Ich hab halt immer das Problem, dass der Pony nicht seitlich bleibt. Das müsste man föhnen und mit Haarspray "festbetonieren". Ich versuche meine Haare gerade mit Seitenscheitel zu tragen. Durch den jahrelangen Mittelscheitel fallen sie allerdings immer wieder in ihre alte Form zurück.

    Zornesfalte kaschieren klingt gut. Das wäre auch mit ein Grund, weshalb ich zu Pony wechseln würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.