Ich führe schon lange Listen und verbrauche ungefähr 4-5 Produkte pro Monat.
Ich finde es nicht sinnvoll es sich als Ziel zu nehmen möglichst viel aufzubrauchen. Das führt meiner Meinung nach eher dazu, dass man Sachen unnötig großzügig verwendet, vorschnell verschenkt/entsorgt oder unnötig zweckentfremdet, bloß um sie schneller leerzubekommen. Außerdem hat man dadurch keine "Einkaufkontrolle", sodass man evtl trotzdem zu viel Zeug kauft bzw zu viel Geld ausgibt.
Es ist meiner Meinung nach viel sinnvoller die Einkäufe zu begrenzen. Je nach dem was für einen selbst und die aktuelle (Vorrats-)Situation Sinn macht kann man sich da verschiedene "Modelle" überlegen.
Zum Beispiel
- (übers Jahr gesehen) maximal soviele Produkte nachkaufen wie man aufgebraucht hat
- (übers Jahr gesehen) maximal so viel Geld für neue Produkte auszugeben wie der Wert der aufgebrauchten Produkte
- pro Monat maximal eine Bestimmte Summe Geld ausgeben
- pro Monat maximal eine bestimmte Summe an Produkten kaufen
- nur etwas neues aus einer Kathegorie kaufen, wenn man (je nach persönlichem Bedarf) nur noch 1-2 Produkte in Verwendung und/oder 0-1 Produkte im Bunker hat.
Wenn man viele Produkte daheim hat und sich mehr aufs minimieren konzentrieren will kann man zb die oberen beiden Punkte auch etwas mehr abwandeln. Zb maximal halb so viele Produkte kaufen wie man aufgebraucht hat oder maximal halb so viel Geld für neue Produkte ausgeben wie der Wert der aufgebrauchten Sachen.
Ich persönlich versuche im Monat bei unter 50€ zu bleiben und übers Jahr gesehen nicht mehr neue Produkte zu kaufen als ich aufgebraucht habe. Außerdem achte ich auch auf den letzten Punkt den ich oben aufgezählt habe und versuche nicht mehr als 1-2 Produkte pro Kathegorie zu haben. Bei Produkten die leicht zu beschaffen sind, habe ich auch durchaus mal 0 Vorräte und kaufe erst nach wenn das einzige vorrätige Produkt in den letzten Zügen ist.
Wobei es bei schwer/umständlich beschaffbaren Produkten oder besonders guten Angeboten durchaus vorkommen kann, dass ich auch mal 3-8 Produkte pro Kathegorie habe. Bei Onlineshops mit hohem Mindestbestellwert oder hohen Versandkosten bestelle ich auch gerne mal "unnötig" viel, achte aber darauf dass das vorrangig Produkte sind die ich in den nächsten spätestens 6-12 Monaten sowieso gebrauchen/aufbrauchen kann.