(sw) Schöner, länger, dichter und schwungvoller sollen getuschte Wimpern sein.
Doch in der Praxis halten viele nicht, was die Werbung verspricht. Enttäuscht waren die Testerinnen besonders von dem ausgelobten Volumen für die Wimpern.
Bei einem Test von 16 schwarzen Mascaras vergab die Stiftung Warentest dennoch überwiegend „gute“ und „befriedigende“ Qualitätsurteile, nur die Tuschen von „Aldi“ und „Rossmann“ waren „ausreichend“, weil sie nur unzureichend vor Keimbefall geschützt waren.
Testsieger der Untersuchung aus der September-Ausgabe von test ist Nivea Beauté Max Volume Waterproof. Für Deckkraft, Trennung der Wimpern und Haltbarkeit erhielt dieser wasserfeste Mascara jeweils die Bestnote. Sie kostet 10,65 Euro für 10 Milliliter.
Auffallend waren die großen Preisunterschiede zwischen den einzelnen Produkten. Für eine „gute“ nicht wasserfeste Wimperntusche kann man 3,20 Euro (dm/p2 Ultra Volume Effect Mascara) oder auch 37,90 Euro (Dior Mascara Maximeyes) pro 10 Milliliter bezahlen.
Die Testerinnen vertrugen die Wimperntuschen meist problemlos, auch wenn bei Wimperntuschen die manchmal hautirritierenden Konservierungsstoffe unvermeidbar sind. Trotz dieser Haltbarmacher waren die Tuschen von Aldi und Rossmann nur unzureichend gegen Keime geschützt. Schwermetalle wie Blei, Quecksilber oder Cadmium fanden die Tester nur in unbedenklichen Spuren, lösliches Nickel und Chrom sowie krebserregende Nitrosamine waren gar nicht nachweisbar.
Quelle: Warentest