Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 161 bis 173
  1. #161
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Microplastik in Kosmetik

    OK Lana, die würde ich mir auch noch gefallen lassen, aber solche Produkte muss man mit der suchen und es muss ja auch vom Hauttyp her passen.

    Viel schlimmer als dass sie diese Stoffe verwendet, ist einfach ihre ständige Behauptung, es nicht zu tun ...

  2. #162
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2013
    Beiträge
    481

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Könntet ihr mir sagen welche Produkte von jw schlechte incis haben? Kenn mich da net so aus. Hab mir den Joker und das adt Öl bestellt.

  3. #163
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Zitat Zitat von sunny75 Beitrag anzeigen
    Könntet ihr mir sagen welche Produkte von jw schlechte incis haben? Kenn mich da net so aus. Hab mir den Joker und das adt Öl bestellt.
    Kannst du die Sachen mal verlinken?

  4. #164
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2013
    Beiträge
    481

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Leider..ich kann das nichArtikel 391311 und 391325

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    So noch mal. Leider kann ich das nicht. Meine Artikel 391311 und 391325.

  5. #165
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Das AdT-Öl ist gut.
    Bei dem Joker sind anscheinend nur die Inci der Creme angegeben, aber das kann doch nicht alles in der einen Creme sein, oder?!

  6. #166
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2013
    Beiträge
    481

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Wenn man der Liste glauben darf?!

  7. #167
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Microplastik in Kosmetik

    ... dann hoffe ich, dass du keine empfindliche Haut hast! ;)

    Nein, im ernst, wenn es so ist, dann ist in der Creme auf jeden Fall Mikroplastik drin (Nylon, Crosspolymer etc.), am Anfang das übliche (Wasser, Emulgatoren), dann Nachtkerzenöl und -samenextrakt (was gut ist), aber ansonsten ein wilder Mix (Alkohol, Zitrusöl, allergene Duft- und Farbstoffe) - eine Creme, die alles will, aber dadurch, dass sie im Tiegel daher kommt, sind die paar guten Ingredenzien (eben Pflanzenextrakte und Mineralien) durch Luft- und Lichtkontakt auch schon hinüber.

    Aber wenn du damit zurecht kommst ... für mich wär sie nix.

  8. #168
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2013
    Beiträge
    481

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Ich danke dir für deine Erklärung. Ich hab keine empfindliche Haut. Ich probiere es einfach. Sonst gehts halt retour.

  9. #169
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    900

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Jawohl, wir haben es geschafft. ...Auch die letzten Ecken des Planeten verseucht: http://www.sueddeutsche.de/wissen/to...ucht-1.3376683
    (Sarkasmus aus).
    Was wir innerhalb eines Jahrhunderts geschafft haben zu zerstören... Mikrofaser ist auch nur so eine künstliche Billigfaser, die sich gerade im Homeshopping wunderbar an den Mann/die Frau bringen ließ. Mittlerweile werden auch hier bei beiden großen Sendern (HSE und QVC) vollmundig, die guten Eigenschaften natürlicher Stoffe wie Baumwolle und Bambus angepriesen. Und wenn man bedenkt welche Umweltschäden durch den Rohstoffabbau für Smartphones und Co. verschleudert werden, weil man alle naselang die neueste Version haben will (wenn auch nur um mitzuhalten im In-sein-Strudel der Hipster). Ich hör' lieber auf, bin schon jetzt auf 360. Viel Spaß in der schönen neuen Welt des Mundschutzes, um sich draußen aufzuhalten, und einer Umwelt, die den Bildern aus 'The Day After' gleicht. MJ war mit seinem Earth Song weit voraus.
    Gruß,
    Angeli

  10. #170
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.628

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Kennt sich hier jemand mit Polyquaternium aus? Ich hatte alle Formen von Polyquaternium als Mikroplastik im Kopf, jetzt habe ich auf der Bund Liste aber nur Polyquaternium-7 gefunden. Polyquaternium-10 soll z. B. auch auf Cellulose basieren, las ich jetzt irgendwo. Heißt das also, daß nur Polyquaternium-7 "böse" ist?
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  11. #171
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Letzte Woche war ja wieder GSW und Paula's Choice wird ja nach wie vor sehr gehyped, ich habe auch eine SC von ihr, die mein HG ist und ich auch wieder nachbestellt habe.
    Wollte noch von ein paar anderen Wunderprodukten Proben bestellen, habe mir aber vorher die Inci nochmal genau angesehen - leider auch überall MP! Spricht für mich nicht grade für die Marke, da können die Texturen noch so luxuriös und die Ergebnisse noch so umwerfend sein. Ich habe verzichtet, alles wieder aus dem Warenkorb geworfen und nur die SC und Proben eines "sauberen" Produktes bestellt.

    Geld gespart!

  12. #172
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.311
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Leider hast du recht mit PC, sehr schade, denn einige Produkte sind wirklich wirkungsvoll
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  13. #173
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Microplastik in Kosmetik

    Das stimmt gonzo, die grüne Linie würde ich auch uneingeschränkt empfehlen, aber ansonsten nehme ich MP mal wieder als Anlass, auf die Produkte zu verzichten. Brauche auch diesen ganzen Zinober wie Retinol nicht und wenn geht das bestimmt auch günstiger und vor allem ohne MP! Sehe ich nicht eine, Plastik zu diesen Preisen zu kaufen ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.