Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 37

Thema: Gesichtsöle

  1. #1
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Gesichtsöle

    Hallo Beauties,

    ich habe ein bisschen rumgesucht und keinen expliziten Thread zu Gesichtsölen gefunden. Wenn es doch schon einen gibt: Mea culpa!
    Ich selber benutze gerne Gesichtsöle zusammen mit einer Feuchtigskeitsserum. Derzeit ein Decleor Öl mit Rose.
    Wer mag auch gerne Öliges im Gesicht und hat Lust von seinen Favoriten oder Experimenten zu berichten. Ich reinige meine Haut zB auch gerne mit Elemis Reinigungsöl.
    So, jetzt ihr

    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  2. #2
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Gesichtsöle

    Ich benutze auch gern Öliges. Ich mache abends Double Cleansing, mein Lieblings-Reinigungsöl ist das SkinFood Black Sugar Cleansing Oil (hält ewig). Im Moment habe ich aber ein selbstgemischtes Reinigungsöl, weil ich meine Öl-Vorräte aufbrauchen muss. Ich habe etliche Öle hier, mische mir auch gern Gesichtsöle selbst, auch mit Avocadin, Mangobutter, Ceramiden. Klappt prima...
    Ansonsten mixe ich mir grad gern Emma Noel Wildrosenöl in die NC. Das mag meine Haut auch gerne.

  3. #3
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Gesichtsöle

    Ich nutze im Moment das JOIK Tiefenreinigende Gesichtsöl gemischt mit dem JOIK Augen-Makeup-Enferner (auch eine Ölmischung) zur abendlichen Reinigung, die Augen entschminke ich vorher mit Coconut Cleanser von Balm Balm. Wenn diese Sachen alle sind, möchte ich mir ein eigenes Reinigunsöl aus Jojobaöl, Avocadoöl, Mandelöl, Mohnöl und Rizinusöl mischen. Einen separaten Augen-Makeup-Entferner will ich dann nicht mehr haben.
    Zur Pflege nutze ich morgens das Balm Balm Light Frankinsence Facial Oil und abends das Little Miracle Rosehip Oil, ebenfalls von Balm Balm. Bisher ist es das für mich beste Gesichtsöl.

    Ausprobiert habe ich schon das Seidige Gesichtsserum von JOIK (eine reine Ölmischung), Arganöl pur von Primavera (ging gar nicht, machte mir sowas von trockene Haut), das Perfect Balance Serum von Wolkenseifen, diverse Gesichtsölmischungen von den Maienfelsern und den Ghee Sana Gesichtsbalsam - der duftete absolut herrlich nach Marzipan. Da die meisten dieser Ölmischungen aber Arganöl enthalten, musste ich öfters mit der Shea & Cocoa Butter von Zoa goes pretty nachcremen. Leider gibt es dieses Produkt so nicht mehr, die Rezeptur wurde verändert. Andererseits brauche ich es bei den Balm Balm-Ölen auch kaum noch.

    Unter die Öle kommt ein Feuchtigkeitsprodukt, im Augenblick das Sensitiv Hydrogel von Alva, ich spekuliere aber als Nächstes auf das Aloe Vera Hydro Repair Gel von Santaverde oder das Aloe-vera-Gel von der Cremekampagne.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  4. #4
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Gesichtsöle

    Oh! Das klingt interessant. Dem Argan-Öl Hype konnte ich nichts abgewinnen und die vielgepriesenen Rosehip-Oils von Pai und Trilogy haben mich auch nicht umgehauen. Ich denke, dass es auf die Mischung und die Qualität der Öle ankommt. Zum Selberrühren tauge ich nicht, deshalb bin ich auf der Suche nach was Fertigem! Von Madara scheint es auch ein schönes Seed-Oil zu geben...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ach ja, und Kokosöl pur geht auch nicht. Trocknet bei mir nur aus...
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Raumkraehe
    Registriert seit
    30.07.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    41

    AW: Gesichtsöle

    Ganzjährig: "Double Cleansing" mit Bio-Kokosöl und einem Schaumreiniger

    Nur im Winter: Diverse Gesichtsöle, zuletzt das von Weleda Granatapfel. (Ist allerdings nicht reizfrei, ich werde mir also demnächst noch etwas anderes suchen.) Meist als allerletzte Schicht aufgetragen
    Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

  6. #6
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Gesichtsöle

    Die Worte "Reizfrei" und "Komedogen" sind welche, die ich nur ungern höre oder lese, da sie im Moment meiner Meinung nach etwas infaltionär verwendet werden. Ob etwas komedogen ist, wird an Kaninchenohren getestet, entweder als einzelner Rohstoff oder sogar als einzelner Wirkstoff. Aber ob die Kakaobutter (gilt als hochkomedogen) raffiniert bis zum Umfallen oder nur sanft gereinig, Bio oder konbentionell angebaut ist, oder wie sie in Verbindung mit anderen Stoffen reagiert, wird nicht untersucht.

    Selbiges bei den Allergenen in den ätherischen Ölen. Wenn z.B. Limonene oder Citronellol pur und natürlich in konzentrierter Form auf ein Kaninchenohr (nicht menschliche Haut) aufgetragen werden, sagt das nicht darüber aus, wie ein Mensch auf ein ätherisches Öl oder eine Ölmischung reagiert, in der sich unter Anderem diese Duftstoffe befinden.
    Richtig ist: ähterische Öle sind hoch konzentrierte "Wirkstoffe" und nicht einfach nur ein netter Duft. Als solches können sie halt auch anregend sein. Wichtig ist es, dass auch hier das Öl/die Ölmischung zur eigenen Haut passt und die Hersteller wissen, was sie mit den ätherischen Ölen machen und halt nicht einfach nur ihr Produkt beduften wollen. Komposition und Konzentration sind das A und O.

    Ja - es gibt Leute, die tatsächlich auf einen Duftstoff/mehrere Duftstoffe immer negativ reagieren, aber ich denke, oft könnten jene, die beim Allergietest negativ auf Duftstoffe reagieren, diese in einer normalen Konzentration und in natürlicher Verbindung gut vertragen. So, wie viele rohe Karotten nur mit etwas Öl gut essen können, ansonsten wird ihnen übel.

    Dies Alles gilt natürlich auch, wenn auch nur bedingt, für künstlich hergestellte Düfte, in denen sich allergene Duftstoffe befinden. Hier fehlt halt oft die "natürliche Umgebung" der Duftstoffe, die sie sinnvoll einbindet, sodass eine Reaktion wie beim Allergietest hier durchaus eher zu erwarten ist.


    Zum Thema Alkohol als Reizstoff: Ja - er kann in hoher Konzentration reizend und austrocknend wirken, in geringen Dosen aber halt auch "nur" anregend - ist bei Cuperose oder Rosacea natürlich nicht optimal. Hinzukommt, dass Alkohol in Kometika meist denaturiert = vergällt ist, also untrinkbar gemacht wird. Wäre dies nicht so, müssten höhere Steuern gezahlt wären. Primavera und Santaverde vergällen ihren Alkohol nicht und zahlen die höhere Alkoholsteuer dafür. Andere, vor allem NK-Firmen, vergällen z.B. mit Rosenwasser, aber mit was vergällt wurde, muss nicht angegeben werden. Es kann aber natürlich einen großen Unterschied in der Verträglichkeit für den einzelnen ausmachen. So ist eventuell nicht der Alkohol an sich das Problem, sondern die Begleitstoffe, die durch die Vergällung beigefügt wurden. So wie früher oft die heftigen Reaktionen auf Lanolin nicht auf das Lanolin selbst, sondern auf die Schadstoffe, die noch enthalten waren (Insektenschutz für die Schafe etc.), zurückzuführen waren. Heute wird Lanolin ensprechend gereinigt - heißt dann "Lanolin, anhydrat" und die negativen Reaktionen sind deutlich weniger geworden.

    Wichtig wäre hier eine komplette Transparenz in den Inhaltstoffen, vor allem das Vergällungsmittel aber natürlich auch eine komplette Auflistung der verwendeten ätherischen Öle, nicht einfach nur "Aroma", Parfüm" oder "ätherische Öle", und eine zwingende Angabe des Alkoholgehaltes eines Produkts. Auf einem NK-Blog habe ich gelesen, dass z.B. Santaverde in alle, bis auf ein Produkt nur 4% Alkohol mischt, auch wenn er ziemlich weit vorne in der INCI-Liste steht. Das bedeutet halt nur, dass entsprechend viel von den vorherigen Inhaltstoffen enthalten ist (meist Aloe vera-Saft, kein Wasser) und weniger von den nachfolgenden. Bei günstigeren, nicht so hochwertigen Marken gehe ich aber davon aus, dass bei einer ähnlichen Zusammensetzung - Alkohol (denat.) weit vorne in der INCI-Liste - der Alkoholanteil leider deutlich höher ist.

    Die sogenannten reizfreien Produkte - ohne Alkohol, ohne allergene Duftstoffe etc. - sind sicherlich sinnvoll für jene, die wirklich diese Dinge meiden sollten, und eine "sichere Bank" in Bezug auf Verträglichkeit (vorausgesetzt, man verträgt alle anderen Inhaltstoffe), aber durch ihre Nutzung beraubt man sich natürlich - sofern man sie verträgt und sie richtig eingesetzt sind - der positiven Wirkung anderer, als möglicherweise reizend geltender Stoffe. Aber eine reizfreie Beduftung ist einer sehr starken Beduftung oder einer ohne das nötige Wissen zusammengestellten (geht dann oft Hand in Hand) meiner Meinung nach vorzuziehen - aber warum müssen Pflegeprodukte dann überhaupt "beduftet" werden?

    Sorry für OT
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von misskoala
    Registriert seit
    09.09.2016
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    11

    AW: Gesichtsöle

    Ich mag das Öl von Pai ab und an sehr gerne, lässt auch Pickelmale schneller verblassen :)

  8. #8
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.155

    AW: Gesichtsöle

    Pai wollze ich immer mal testen, das Rosehip Pil, aber das soll ja sehr streng riechen. Ich mag derzeit gerne das Öl von AD Skin Synergy, das Nourishing Night Treatment. Es duftet angenehm und dezent und 50ml halten wirklich sehr lange, da man nur wenig braucht. Es ist in einem Pumpspender, sehr gut zu dosieren. Das Superskin Öl von Liz Earle mochte ich auch, aber da war mir der Geruch too much.

    Da du das Reinigungsöl von Elemis verwendest - kennst du das neue Superfood Gesichtsöl schon? OT: Es gibt dieses Jahr einen Adventskalender von Decleor!

  9. #9
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Gesichtsöle

    DoroPhil - meintest Du diesen Shea/ Cocoa Butter Balm?
    Was wurde denn geändert - er scheint ja nur drei Inhaltsstoffe zu haben - war er zuvor ohne Jojoba?
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  10. #10
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Gesichtsöle

    Genau, prinzessin paprika. Bis vor Kurzem bestand er nur aus Sheabutter und Kakaobutter. Jojobaöl wirde jetzt hinzugefügt, um eine bessere Konsistenz zu geben, was ich aber gar nicht nötig finde. Außerdem haben sie die Preise heftig angezogen. Ich habe für meine damals noch 100g 12€ oder so bezahlt. Das war vor ca. 2 Jahren. Nun zahlt man für 90g mehr als 15€. Das seh ich nicht ein, für Weniger mit einem für mich unnötigen Inhaltstoff mehr zu bezahlen. Dann hole ich mir lieber z.B. die Sheabuttern von Vegane Pflege. Da braucht es kein Jojobaöl für die Konsistenz, die in die Sheabutter gemischten Wirkstofföle sind so hoch konzentriert, dass sich das erübrigt.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Raumkraehe
    Registriert seit
    30.07.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    41

    AW: Gesichtsöle

    @DoroPhil Ich kann dir leider nicht zustimmen. Alkohol ist auch in kleinen Mengen absolut schädlich. Abgesehen davon, dass es die Haut reizt und austrocknet, (zer)stört es die hauteigene Schutzfunktion (begünstigt unter anderem Akne und verschlechtert die Heilung von Wunden) und führt zum Zelltod, auch in kleineren Mengen.
    Langfristig ist alkoholhaltige Pflege also Pro-Aging.(Vergleichbar mit Alkoholkonsum, wo bei jedem Rausch x-tausende Nervenzellen sterben. Es ist ein Gift!)
    Ich halte es für fahrlässig, die Auswirkungen von Alkohol so beschönigen und Halbwissen zu verbreiten.

    Ätherische Öle können Allergien auslösen. Zitrusöle sind sogar phototoxisch, heißt, sie verschlimmern den Schaden durch UV-Strahlen -> tiefere Sonnenbrände und langfristig Pigmentflecken und Falten.
    Geändert von Raumkraehe (15.09.2016 um 19:35 Uhr)
    Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Gesichtsöle

    Wer fixt hier mit Adventskalendern rum?

  13. #13
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.155

    AW: Gesichtsöle

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Wer fixt hier mit Adventskalendern rum?
    Ich!

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Gesichtsöle

    Skandal!






    (Hast Du den bestellt?)

  15. #15
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.155

    AW: Gesichtsöle

    Nein, habe ich nicht, ich kenne von der Marke noch nichts und möchte derzeit nicht umsteigen. Wenn du meine Vorräte sehen würdest... Aber ich werde den Kalender von Foodist kaufen, wie die letzten beiden Jahre auch, den teile ich mir mit meinem Freund.

    Von den Kosmetikkalendern hätte ich gerne den von Rituals, ach was, eigentlich alle, die bisher so vorgestellt wurden auf den diversen Blogs etc.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Gesichtsöle

    Ich bin ja schon ein bisschen angefixt, Decleor ist sehr cool und der Preis für den Kalender ist echt gut. Aber ich habe ja bereits den von lookfantastic vorbestellt - den hatte ich schon im letzten Jahr, der ist wirklich große Klasse... Also ich überlege noch. Ich bin ja hart am Aufbrauchen, aber im Bereich Gesichtspflege geht das alles noch - mir sind in den letzten paar Wochen vor allem Seifen und Duschgel über den Kopf gewachsen.

  17. #17
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.155

    AW: Gesichtsöle

    Werden Seifen denn nicht besser, je älter sie sind? Ja, der QVC Preis ist sehr gut, den Kalender gibt es aber auch in Deutschland zu kaufen, wie ich gelesen habe. Beim Kosmetikkaufhaus beispielsweise.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Gesichtsöle

    Ja ja, absolut Dennoch sollte der Inhalt meiner Kiste mal langsam etwas schrumpfen. Ich hatte blöderweise dieses Jahr auch zwei größere Duschgel Ausfälle - einmal Korres billig in Griechenland gekauft, und einmal Nivea Sommerliebe mehrfach gebunkert, war das schließlich die Neuauflage meines leider ausgelisteten Lieblingsduschgels. Tja, und jetzt steh ich da

    Der Preis für den Kalender ist wirklich gut. Überhaupt liebe ich die Adventskalender - da kann man echt Schnäppchen machen. Zumindest bei vielen britischen. Bei Douglas, L'Occitane, Body Shop, Rituals usw. spart man zwar auch, aber es gibt definitiv welche bei denen der Wert den Kaufpreis um ein Vielfaches übersteigt, und das ist bei denen nicht ganz so stark ausgeprägt. Auf jeden Fall freue ich mich schon total darauf

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Gesichtsöle

    Ich möchte mir was mischen. Habe in der Apo Jojobaöl und Squalan bestellt. Gibt es hier im Forum Infos dazu? Mengen, was man noch reinmischen kann usw.?

  20. #20
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.999

    AW: Gesichtsöle

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir was mischen. Habe in der Apo Jojobaöl und Squalan bestellt. Gibt es hier im Forum Infos dazu? Mengen, was man noch reinmischen kann usw.?
    Ich bin keine Expertin, aber es fehlt noch ein Wirkstofföl (was deine Haut braucht). Jojoba und Sqalan sind glaub ich Basisöle.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.635

    AW: Gesichtsöle

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir was mischen. Habe in der Apo Jojobaöl und Squalan bestellt. Gibt es hier im Forum Infos dazu? Mengen, was man noch reinmischen kann usw.?
    Guck' mal bei http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=8&menue=a-e, da findest Du jede Menge Infos zu den einzelnen Ölen.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Gesichtsöle

    Danke!!!!

  23. #23
    Lilie85
    Besucher

    AW: Gesichtsöle

    Hab früher echt viele Öle für das Gesicht und Körper benutzt. Heute tut mir das im Gesicht nicht ganz so gut.

    Öle die mir gut Taten waren
    -ArganÖl
    - Rose Hip Öl von Pai
    - Dr. HauSchKa GesichtsÖl
    - jojobaöl auch, aber fand es nicht so pflegend wie die anderen. Ist ja auch eher ein Wachs.

    Was ich aber unbedingt mal ausprobieren möchte sind noch

    - AvocadoÖl
    -Traubenkernöl
    -Aprikosenkernöl

    Hab mal gutes gehört darüber..

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Gesichtsöle

    Wenn ich es richtig verstehe ist Squalan auch ein Öl, das war mir nicht klar. Dann könnte ich es theoretisch auch pur verwenden, richtig?

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    113

    AW: Gesichtsöle

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir was mischen. Habe in der Apo Jojobaöl und Squalan bestellt. Gibt es hier im Forum Infos dazu? Mengen, was man noch reinmischen kann usw.?
    Kann, muss aber nicht. bevor ich was zumischen würde, würde ich erst mal sehen, ob das Hauptöl für den Moment richtig ist. Alles Zusätzliche kann gut sein, aber auch schlechter und auch irritieren.
    Dass Öle erst mal auszutocknen scheinen, ist nachvollziehbar. Bisher war die Haut gewohnt, Feuchtigkeit permant geliefert zu bekommen. Die Hautbarriere muss erst mal wieder inktakt werden, damit die Hautfeuchtigkeit eingeschlossen bleibt. Das dauert einfach. Dazu kommt, dass viele mit Öl im Winter beginnen, also in Zeiten, in denen die Haut auch sonst schon trockener wird.
    Manchmal schuppt sich die Haut etwas, was ein Zeichen dafür ist, dass unnötige Hornbestandteile abgetragen werden, eine gesunde Reaktion, die auch wieder aufhört. Hier helfen auch Mikrofasertücher, das zu beschleunigen.
    In trocknenen Zeiten ist es hilfreich, ein Feuchtigkeitsspender, z.B. Aloe-Vera-Gel unter das Öl zu geben. Auch sonst: Öl immer nur auf leicht feuchte Haut, nie auf trockene.
    Squalan ist ein leichtes Öl, für mich reicht es nur im Sommer. Jojoba geht immer. Argan ist noch etwas fetter, es gibt aber große Unterschiede bei den jeweiligen Ölen.
    Wenn es einmal funzt, ist Ölpflege toll. Man braucht fast nichts, die Haut wird nicht oder minimal irritiert (je nach Zusammensetzung verschiedenener Öle) und man merkt richtig, wie die Haut wieder lernt, selbst genug Feuchtigkeit zu bilden und zu behalten. Nur in extrem trockenen Zeiten - wie gerade jetzt - ist dann manchmal zusätzliche Feuchtigkeit gut, aber nicht mal nötig. Das Bad wird leerer, die Haut mit der Zeit besser und gesünder und es ist sehr, sehr preiswert.

  26. #26
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Gesichtsöle

    Schlaubi, du kannst auch Squalan pur verwenden. Ich mag gerne als Wirkstofföle Aprikosenkernöl, Sandornkernöl , Granatapfelsameneöl, Wildrosenöl oder Sanddornfruchtfleischöl (färbt, darum nur eine kleine Menge in die Mischung). Aber im Winter auch Avocadoöl. Im Grunde kannst Du dich durch alle Öle durchtesten.
    Als Zusätze mag ich Vitamin E oder Ceramide, aber auch Ubiquinon / Q10 oder Ascorbylpalmitat sind in Öl löslich. Q10 vertrage ich selbst nicht so gut. Da ich ätherische Öle gut vertrage, gebe ich gern Lavendel, Zeder, Rose, Zitrone, Ylang-Ylang mit rein. Allerdings ist hier wichtig, dass es sich um ein naturreines ätherisches Öl handelt (kein Duftöl - es gibt eine Reihe von nachgebauten Aromaölen, die sind nicht wirksam, teilweise sogar gefährlich). Weihrauch und Vetiver sind auch toll, wenn es um Anti-Aging geht, der Geruch ist aber gewöhnungsbedürftig. Ein Tropfen Teebaumöl oder Nelkenöl hilft, Unreinheiten (bakterielle Entzündungen) zu bekämpfen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Gesichtsöle

    Danke für all die Infos!
    Ich wollte das Öl nur im Gesicht verwenden und da ich Mischhaut habe, mag ich so richtig "fettige" Öle, die nicht einziehen wollen nicht. Ich habe eine Probe von dem Kiehl`s Öl, das mag ich sehr. Da es aber so teuer ist, kam die Idee mit dem selber mischen. Zuerst habe ich angenommen Sqalan wäre ein Pulver oder in Wasser gelöst.
    Ich nehme ein Hydrolat oder Gesichtswasser, sprühe mich ein und dann 3 Tropfen Kiehl`s. Und da war halt Squalan drin. Auf Jojoba kam ich dann so. "Wirkstoffe" wollte ich mir dann ins Gesichtswasser machen um es zu pimpen. Die Dame in der Apotheke riet mir aber dringend von Nikotinamid ab, da es wohl staubig ist und nicht ungefährlich beim Einatmen. Das habe ich dann gelassen.
    Öl unter MU zu geben für tags, traue ich mich nicht. Ich fürchte es hält dann nicht mehr gut oder ich glänze in der T-Zone.

  28. #28
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Gesichtsöle

    Naja, Nikotinamid ist schon in Pulverform, aber wenn man es aufmacht und mit dem Spatel vorsichtig etwas entnimmt und in Wasser, Hydrolat, ein Gesichtswasser gibt, dann passiert nüscht. Alternativ kannst Du auch einen Mundschutz für wenig Geld aus der APO holen und sicherheitshalber aufsetzen. Ich habe einen, aber wenn ich mit Nias hantiere, dann setze ich den nicht auf, weil da nie was staubt. Kommt auf die Handhabung an, wenn ich das vorher schütteln würde oder direkt aus dem Behälter in ein trockenes Gefäß schütte, dann staubt es natürlich.

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Gesichtsöle

    Mal sehen. Ggf. gibt es etwas Ungefährliches, das auch gut ist...

  30. #30
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.729
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesichtsöle

    Ich benutze seit einiger Zeit das Avocadoöl von Beauty Hills im GEsicht finde das auch toll
    Ich mische es immer in das Aloe Gel.

    Jetzt im moment im Winter nehme ich ien bißchen mehr.

    Vorher hatte ich auch schon öffter mal Öle probiert aber bei mir trocknen die aus.
    Darum wird es bei meiner Seire ins Aloe Gel gemischt und das ist suuuuper.


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Gesichtsöle

    Welches Aloe Gel hast Du denn?

  32. #32
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.729
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesichtsöle

    Hallo Schlaubi



    Ich habe das aloe Gel mit hyaluron.
    Das ist super.
    Seit ich die Sachen nehme habe ich mit meiner Haut keine Probleme mehr.
    Es ist aber eine Systhempflege man muss da alles aus der Serie nehmen.

    Ich mische das Avocadoöl mit dem Aloe gel

    Und für den Frühling Sommer gibt es auch ein Vitamin C Gesichtsöl das soll dann nicht gerade so reichhaltig sein wie das Avocado


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Gesichtsöle

    Danke für die Info.

  34. #34
    Allwissend Avatar von Honeychild
    Registriert seit
    08.04.2008
    Ort
    Alabama, USA
    Beiträge
    1.137

    AW: Gesichtsöle

    Ich probiere jetzt seit ein paar Tagen das Turnaround Gesichtsöl von Clinique aus. Das ist seeeeehr leicht auf der Haut und ich habe keinen Fettfilm - trotz klassischer Mischhaut und T-Zone und so...
    Komme damit gut zurecht, allerdings riecht es etwas "muffig", was mir nicht gefällt... Die Sachen von Clinique sind ja alle unparfümiert, was mich ansonsten nicht stört, auch wenn ich gerne leicht beduftete Sachen habe. Aber muffig riechen mag ich nicht
    Vielleicht war aber auch der Tester im Sephora muffig, von dem die mir das abgefüllt haben
    Aber ich muss wahrscheinlich noch was anderes finden... :-/

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Gesichtsöle

    Schnuppere doch noch in einem anderen Laden daran...

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: Gesichtsöle

    Ich habe von diesem Öl

    http://amazingy.com/de/natur-bio-kos...-face-oil.html

    eine Probe bekommen und bin davon ziemlich begeistert. Es darf demnächst bei mir in Fullsize einziehen!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  37. #37
    Snake
    Besucher

    AW: Gesichtsöle

    Ich bin gerade ziemlich angetan von dem Miracle Facial Oil von Evolve (gibt's bei najoba, ecco-verde, greenglam etc. pp.). Die kleine Flasche kostet 12 Euro, ist mit Pipette. Es besteht aus Wildrosen-, Argan- und Schwarzkümmelöl plus einem Hauch Vanille (und etwas Neutralöl). Scheint mir sehr verträglich zu sein, ich mixe es in der Hand mit dem Hyaluronserum (gibt's auch als 10-ml-Kleingröße) der gleichen Firma - so kann man Feuchtigkeits- und Fettanteil selbst dosieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.