Wenn Du sie pur also direkt zuerst aufträgst bekommst Du ganz klar die beste, intensivste Wirkung. Was eben das Produkt angeht. Je weiter oben Du sie ansiedelt (vom schichten her gesehen) desto mehr verliert sie an Wirkung. Im Dauergebrauch wirkt das ganze ja eher leicht austrocknend. Aber tägl eine winzige Menge über die Nase gerieben..schön über die Flügel ausstreichen hält diese wirklich recht gut sauber.
Mein Freund kommt auf Salicylic Acid 2% Solution so gar nicht klar. Man konnte ganz genau sehen wo er den Tropfen aufgetragen hatte..denn dort war die Haut regelrecht verbrannt!Azelaic passt aber prima. Ganz dünn aufgetragen klärt es kleiner Areale oder eben einen Einzelspot doch recht gut. Es ist vor allem auch in der Nachpflege sehr gut. Also was Pickelmale & Co betrifft. Als All Over Pflege ist es wohl weniger geeignet. Um einen kleinen Klecks davon in eine andere Creme zu mischen allerdings schon. Dadurch wird diese dann eben auch etwas matter!
![]()






; vorausgesetzt natürlich, dass deine Haut das mag und es ihr nicht zu viel ist oder so
Da sie aber nicht noch komplexere Guides auflisten wollen, sagen sie die folgende Kontraindizierung generell an:
Von nun an dann halt in einer anderen Routine. 
.
. Lies doch sonst noch ein bisschen im AHA/BHA-Thread, da kannst du auch nach Empfehlungen fragen, dort haben viele Ahnung vom Einschleichen bei Retinol, ich selbst kenne mich damit gar nicht so aus, weil ich nur 0,01-0,05 Prozent verwende, aber ich bekomme etwas Angst, wenn ich das bei dir so lese
. Du merkst das nicht, verwendest die Sachen fröhlich (keine Rötung, kein Brennen) und nach zwei bis drei Wochen hast du deinen ersten Retinolbrand. Muss nicht sein, erscheint mir aber nicht unwahrscheinlich
.

