Das ist wahrscheinlich keine gute Referenz, aber meine über 20 Jahre alte Narbe ist völlig unempfindlich. Und zwar obwohl es keine klassische nach außen gewölbte Narbe ist sondern nur nach innen geht, sodass sich dort durch die Einkerbung mehr Produkt sammelt.
Zummindest sobald deine Narbe völlig verheilt und unempfindlich ist, dürfte Wirkpflege kein Problem darstellen.







.
), aber soweit ich das sehe hast du Hyaluron ja schon in den NMF? Vielleicht brauchst du das dann gar nicht mehr? Falls du es dennoch testen möchtest, bist du da recht frei, weil Hya ziemlich unkompliziert ist, soweit ich weiß, und du es einfach einsetzen kannst, wo du möchtest / es dir am besten passt. Nia+Zink ist ein bißchen eigen und viele kommen nicht so gut damit zurecht. Wie fast alles Seren von TO würde ich es am besten sparsam in eine Creme mischen (zwei Tropfen) und auftragen. Nia kann sehr toll sein
. Vorsicht evtl. bei der Kombination mit sauren Produkten (Säure oder Vit C).
. Die Gesichtsreinigungsbürste würde ich weglassen (gerade bei trockener zu Rötungen neigender Haut), auch das Mikrofaser-Tuch sollte man kritisch beobachten... Vielleicht wäre eine Reinigungsmilch für dich besser usw.
