@Malice:
Ich stimme dir völlig zu, als ehemalige Open Braids und Rasta Trägerin
Die afrikanischen Flechttechniken sind für Europäer nur zu empfehlen, wenn sie jemand vornimmt, der die Besonderheiten der europäischen Haare mit berücksichtigt.
D.h. nicht zu fest anflechten, die richtige Harmenge und dicke etc.
Wenn man so flechtet wie bei afrikanischem Haar hätten Europäer keine Haare mehr und ein kostenloses Faclifting..
Es ist normal, dass am Anfang die Flechtstellen ziepen können, einfach weil dann zu nah an der Kopfhaut gearbeitet wurde.
Auch rote Stellen durch das ungewohnte Gewicht sind möglich.
Ich glaube dicke Haare sind generell schwerer zu verlängern, weil die anderen Haare dann immer dünner sind an sich und man viel mehr braucht, um die gleiche Dicke zu erreichen....
Ich würde auch einfach kräftig züchten und mich freuen, so dicke Haare zu haben, wir anderen würden da oft wer weiß was für geben.
LG
Clumsy