Die hier soll in NRW ganz okay sein, aber ich war da selbst noch nicht:
http://www.haarverlaengerung-mobil.de/
Die hier soll in NRW ganz okay sein, aber ich war da selbst noch nicht:
http://www.haarverlaengerung-mobil.de/
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
und wenn dir Wachtendonk nicht zu weit ist, such mal nach Britta Klammt.
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
ne, hab auch nur gehört, dass die gut ist.
ohne auto ist mir das von köln zu weit![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
kann jemand vll gute clip ins empfehlen?mir fehlt es nicht an länge soldern eher an fülle und zum weggehen wär das ne echte alternative! natürlich nicht für jeden tag :) verlängern/verdicken dauerhaft möchte ich auf keinen fall da meine haare gesund werden sollen! sorry wnen das hier falsch ist aber ich dachte es passt mit am besten hier rein
so hab jetzt noch bissi gelesen aber alle seiten schaff ich einfach nicht! dieses hair der ringe aus münchen macht aber keine clip ins oder? und wieviel kostte denn da eine verdichtung? wenn die so gut sind und clip ins anpassen wär mir das das geld wert finde aber leider nichts dazu und der ebayshop ist leider leer
Conny (HDR) macht keine Clip-Ins, sie arbeitet nur eine perfekte HV ein
Besorg dir z.B. bei nk-extension Tressen und nähe Clips dran
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ich habe mich gegen die HV entscheiden. Habe mir wieder neue Clip In´s gekauft![]()
ihr lieben
wie ihr vilt wisst, habe ich "richtige extensions" drin, also keine clip ins. somit muss ich auf meine haarpflegeprodukte achten. d.h. keine silikone, keine filmbildner,keiner öle etc. also ich muss auf alles verzichten, was die bondings auflösen und weich machen könnte.
derzeit enutze ich shampoo und spülung von balea ohne silikon, jedoch ist mir diese auf dauer zu eintönig-außerdem fehlt mir definitv die pflege bei meinen derzeitigen extensions.
könnt ihr shampoo, spülung und kur empfehlen, die den ansprüchen bei extensions gerecht wird? welche pflege verwendet ihr?
Ich hol den alten Thread mal wieder hoch, da ich selbst gerade mit dem Gedanken spiele meine Haare verdichten zu lassen....
@Malice: Wo gehst du denn immer hin? Irgendwo in Köln? :)
Kannst du evtl. ein bißchen mehr zu den beiden aus NRW sagen?
Vertrauenswürdige Quellen, dass die gut sind?![]()
War sonst jemand von euchvielleicht schon mal dort?
Ich trage derzeit überhaupt keine HV ;)
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ich habe eine HV. Habe 75 Extensions drinne!
Vorher waren meine Haare schulterlang. Nun bis BH-Verschluss-Länge.
Ich lieeeeeeeeeeebe meine Frisur z.Zt. total.
Aber irgendwie habe ich Schiss vor dem Tag, an dem ich die Extensions wieder rausnehmen lasse.
Werde ich Verluste haben?
Hat jemand Erfahrungen? Ich hab Angst, dass meine "richtigen" Haare Einbußen machen mussten und ich wohlmöglich sie kürzer schneiden muss oder so.
Kann mir jemand vielleicht Bilder posten? Also mit HV und dann danach also Natur?
Danke
So, dann reihe ich mich auch mal wieder in die Riege der Fragetseller ein...möchte mir im November eine HV machen lassen. Ertrage den Anblick meiner Zuppeln nicht mehr.
Vorab hab ich ein paar Fragen:
1. Welche Pflege darf man noch benutzen? muss ich mich von all meinen Tigi-Schätzen trennen?
2. Wie lang tragt ihr die HV max?
kennt eine von euch Ellen Scholz? hier mal ein link: www.beautyemotion.de
"Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
...Camus...
Candy: was für Extensions hast du denn drin? Und mit welcher Methode?
Ich habe indisches Echthaar, 30 cm und 75 Bondings. Also mit so einer Wärmezange reingemacht.
ich pfeife auf das silikonverbot.
ich trage zwei cornrows mit angenähten indisches remy haar tressen.
alle 6 wochen gehen sie raus und werden neu angenäht (an frisch geflochtenen cornrows)
die tressen halten 6 bis 8 monate. danach sind sie etwas asgedünnt, deswegen kriege ich die neuen. die alten sind aber trotzdem top gepflegt.
ich benutze john frieda erte hilfe feuhtigkeitsshampoo abwechselnd mit viel feuchtigkeit shampoo von herbal essences. als kurpackung ausschleßlich john frieda wunderkur. ins feuchtes haar nach dem waschen knete ich ein paar tropfen john frieda haar bändiger serum rein wenn meine tresse wellig ist. die glatten tressen brauchen diese extra pflege nicht.
täglich knete ich in die spitzen (5cm etwa) feuchtigkeit leave in - z. zeit pantene nature fusion smooth vitality. haarspitzenfluid war etwas zu wenig pflege. ab und an schleiße ich die haarspitzen mit einem guten glätteisen ein mit 200°.
als ich noch bondings trug, habe ich täglich ein paar tropfen silk therapy von farouk genommen. es hat gereicht.
wichtig ist die verlängung nicht öfter als alle vier tage zu waschen. so halten sie viel länger - zumindest die tressen. ale 2 tage wasche ich nur den oberkopf, da ich feines, leicht fettendes haar habe.
ich hoffe, ich könnte dir helfen.
kann man bei extensions nicht einfach nur die längen usw mit spülung o.ä. benetzen und dabei getrost die incis ignorieren?
hab mich übrigens für ein verfahren entschieden, hab übernächste woche einen beratungstermin bei diesem frisuer:
http://dammerundmacher.de/de/5/hair-talk.htm
werde wohl die hairtalk methode nehmen. hab soviel schlechtes gehört über den effekt von einer "normalen" hv bei dünnem empfindlichem haar...
"Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
...Camus...
hatte ich - unter den namen "skin wefts", ist aber genau dasselbe. das problem ist, dass sich die strähnen/wefts ständig lösen. bes. nach dem waschen wenn du nur tape als adhesive verwendest. besser ist es den kleber aufs tape zu schmieren, dann hält das ganze bombenfest. problem dabei - kleber lässt sich schlecht lösen. am ende half mir nur nagellackentferner.
noch ein nachteil - nach 4-5 wochen mussen alle wefts raus und neu angebracht werden. wenn du keine freundin, die dir dabei helfen kann hast, bist du alle 30 tage total unnötig 100 und mehr euro los![]()
Hab von den Skin Wefts sowohl total positives als auch negatives gelesen.
Berichte doch mal von deinem Beratungsgespräch wenn du da warst, Jeany :)
Ich überlege ja nach wie vor meine Haare verdichten zu lassen.
Durch zu viel blondieren ist am Hinterkopf arg viel weggebrochen, dass da jetzt richtige Büschel fehlen. Offen tragen geht gar nicht, mit nem Pferdeschwanz kann ich's halbwegs kaschieren. Hab jetzt ne ganze Zeit wachsen lassen, wieder dunkler gefärbt, nicht mehr blondiert... damit die Haare sich so gut es geht erholen können.
Hab mir auch schon eine Stylistin ausgeguckt, sie hat Fotos von dem ganzen Elend gesehen und meint, dass das definitiv machbar wäre... Wahrscheinlich werden es bei mir +/- 50 Strähnen werden, eingearbeitet mit der Ultraschallmethode. Muss sie die Tage mal anrufen um alles genauer zu besprechen :)
@Bene: na, das klingt ja nicht so toll...im inet heisst es immer die Dinger wqürden 2Monate drinbleiben können?! was genau meinst du damit "wenn ud die tapes nur als adhesive verwendest"?
@roxy:kalr, mach ich. welche haare willst du denn nehmen?GL, Bellargo o.ä.? normale bondings? wo denn?
"Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
...Camus...
ok, theoretisch können die tressen bestimmt bis zu 2 monate bleiben, wenn deine haare ganz langsam wachsen. meine sind nach 8 wochen 2-3 cm länger. dann sehen die angebrachten strähnen, die ganz nah am kopfhaut waren plötzlich sehr doof aus. ich glaube, mit dem kleber von der tape sind sie sowieso schneller raus.
an den wefts befindet sich so ne art durchsichtiges gummitape. entweder ist dort bereits kleber, oder du kaufst so ein doppelseitges für tupets und wefts.
das tape wird an die wefts gebracht. dann nimmst du eine breitere, aber dünne haarsträhne, eine weft kommt von unten, eine von oben - wie ein sandwich. mit den fingern vorsichtig luft rauspressen. 10-20 sek drücken. fertig.
aber diese tapes sind nach ein paar haare waschen schon durchweicht, der kleber hält nicht so gut und die tresse fällt raus.
kein problem, man klebt frisches tape und bring die tressen in ordnung. vorrausgesetzt man ist kein grobmotoriker oder hat ne geübte freundin.
bei mir fielen die tressen ständig raus. am ende habe ich auf die tapes kleber geschmiert. genau den.
allerdings ist solcher kleber nicht so toll für deine haare.
für mich ist das ganze hair talk system etwas, wenn du an einem abend gut aussehen wills. schnell gemacht, gut für dein eigenes haar und preiswert.
die tressen dürfen nicht mehr als 150-200 euro kosten - wer mehr verlangt, der will dich nur bescheißen. du brauchst für eine verlängerung eine etwa 150cm breite tresse. wenn du ganz viele haare hast, vielleicht 180-200cm in der von dir gewünschten länge. diese tresse muss du die breite nach in gleiche stücke 2,5-3 cm schneiden. tape anbringen und wenn du geübt bist, oder geübte freundin hast, nach 30 min hast du laaange haare.
als permanent system für 2 monate finde ich diese metode nicht geeignet. seitdem in den letzten 3 jahren die klebetapes besser geworden sind.
es ist schon oberpeinlich, wenn du schick essen bist und deine haare sich plötzlich mitten im restaurant verabschieden. liquid gold kleber gibt dir definitiv mehr sicherheit, aber wie gesagt, gut für die haare ist das zeug nicht![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
SmilingJeany: hast du mittlerweile schon nen Termin? :)
Zeigst du uns dann vorher/nachher Fotos? ;)
Hi.
Findet Ihr 40€ für das reinmachen von 100 Strähnen angemessen? Zu viel? zu günstig?
Keratinbondings!
So neue Frage neues Glück!
Kennt jemand ein guten Ebay-Verkäufer für Keratin-Strähnen für eine HV empfehlen??
Hallo Maedels, Ihr koennt euch gerne auf meine Facebook Seite XXXXXX webseite: blablablabl.de ueber die neue Haarverlaengerungsmethode: WEAVING informieren.
Mein Team berate Se gerne Detschland weit .
Das ist derneur Trend, viele Fraue pobiren as das es keie Haavelust gibt.
Diese Methode istser schonend da man keine Chemikalen , Klebe der Schweissgeraete
Haltbarkeit:2 Monate
GRuss
Aro Frisuren
Flechtzeit: Eine Stunde.
Haarverlängerungen oder Extensions genannt gibt es in mehreren Variationen. So hast du zum einen ein Geflecht welches in dein Haupthaar eingenäht wird, was aber je nach Lage deiner Haare sichtbar werden kann. Ich persönlich bevorzuge Extensions die eingeklebt werden, da es meines Erachtens am neutralsten wirkt und nicht auffällt, wenn man nicht aus dem Bereich kommt.
Hallo ihr Lieben,
ich dachte mal, vllt kann mir hier jemand weiterhelfen. Im Moment bin ich mal wieder ganz schön am verzweifeln mit meinen Haaren
Schon seit ner Eeeeeeeeewigkeit wünsche ich mir mal wieder richtig lange Haare, wie ich sie zuletzt in Kindertagen hatte. Aber immer wieder scheitere ich.
Meine Haare sind seeehr fein und seeeeeeehr empfindlich und Spliss ist ihr allerbester Freund
Egal, wie pfleglich ich sie behandle und wie sehr ich versuche, sie zu schonen. In der letzten Zeit probiere ich gerne (Flecht)frisuren etc. aus und das strapaziert sie wohl auch schon zu sehr....
Da es also wohl irgendwie leider nie so richtig klappt mit dem Langwachsen lassen bei mir, denke ich öfter mal über ne Haarverlängerung nach. So "richtige" beim Friseur kann ich mir aber kaum leisten, daher dachte ich evtl an Clip In-Extensions. Allerdings hab ich überhaupt keinen Plan. Wo bestellt man die am besten? So Haarteile gibt es ja mittlerweile auch schon in Drogeriemärkten...taugt das was?
Am meisten bezweifle ich, dass ich die zu meiner Haarfarbe passenden finden würde...Wie geht man da am besten vor?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt!
Liebe Grüße
Coco
Es kommt halt immer drauf an, welche Ansprüche du hast und zu welchem Anlass du die Extensions tragen willst.
Wenn du sie vielleicht nur Abends und zum Feiern und Tanzen tragen willst, musst du an die Farbe vielleicht nicht dieselben Ansprüche stellen, wie wenn du sie im Alltag oder zu Veranstaltungen bei Tageslicht rein machst.
Generell kann ich aber nur zu Echthaar raten, mir gefallen Kunsthaarextensions einfach nicht.
Bei chemisch gefärbten Haaren kann man platinblond kaufen und selber färben, das geht bei Echthaar relativ zielsicher.
Ich fand bei mir besonders schwierig, weil ich meine NHF trage (zumindest damals als ich Extensions kaufen wollte), und dunkelaschblonde Haare hab, da wäre jede kleine Fehlnuance sofort aufgefallen.
Viele Shops haben sehr gute Fotos, manche bieten einen tollen Service, schicken einem Teststrähnen der Farben zu usw., man kann selber Fotos der eigenen Haarfarbe hinschicken, oder selber eine Haarsträhne einschicken und die beraten einen dann.
Es gibt Shops (z.b. VPFashion) die wirklich custom made anfertigen, das wäre die Alternative gewesen, die mir nach vielen Korrespondenzen mit einigen Shops übrig geblieben wäre und da war ich dann am Ende dann doch zu geizig für. Preislich hätte ich dann damals bei mehr als 150€ gelegen und das war es mir dann nicht wert.![]()
Günstige Flip-ins gibt es bei eb**. Da muss man jetz nicht so viel Geld ausgeben und kann mal schauen, wie das Tragegefühl so ist![]()
Clip-In-Extensions sieht man aber immer ein bisschen bei feinen Haaren finde ich. Ich würde auf jeden Fall auch Echthaar nehmen, Kunsthaar sieht wirklich künstlich aus. Und es gibt auch Tape-In-Extensions, das fällt weniger auf wie Clip-Ins.
Ansonsten lohnt es sich aber trotzdem beim Friseur zu fragen. Die verkaufen teilweise auch Tape-In Extensions und du kannst dir die Farbe vor Ort ansehen. Außerdem kannst du dich ja mal unverbindlich beraten lassen. Eine Haarverlängerung mit Great Lengths z.B. ist natürlich sehr teuer. Aber es gibt auch Friseure, die mit anderen Herstellern zusammen arbeiten und die günstiger sind. Und vielleicht würde bei dir ja auch eine Haarverdichtung reichen damit du besser wachsen lassen kannst. Das wäre dann auch viel günstiger, weil man nicht so viele Strähnen benötigt. Ich hab mir damals mal 10 Strähnen setzen lassen, das war nicht so teuer.
Ansonsten werfe ich noch Olaplex oder eine ähnliche Behandlung in die Runde wenn deine Haare sehr brüchig/geschädigt sind. Dann klappt der Traum vom Wachsen auch.
Geändert von Cheyenne (02.10.2016 um 16:41 Uhr) Grund: Tippfehler
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Vielen Dank für eure Antworten!
Ja, vllt sollte ich doch einfach mal beim Friseur vorbeischauen und nachfragen...
@Cheyenne: Leider bin ich noch nicht so ganz schlau geworden, was Olaplex eigentlich istMan liest immer was von Färben/Blondieren mit Olaplex?!
Man kann Olaplex (es gibt mittlerweile auch zig ähnliche Produkte) mit in die Färbung/Blondierung tun, damit die Haare bei diesem Vorgang nicht geschädigt oder zumindest nicht so sehr strapaziert werden.Aber man kann auch alleine damit ein Treatment machen oder machen lassen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ah ok, danke dir![]()
Hallo liebe Mädels
Ich bin auf der Suche nach Extensions. Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Methoden .. Tape, Flip, Bondings, Clips.. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Ich bin am Überlegen ob *link entfernt* nicht doch die einfachere Lösung wäre ?! würde mich um Erfahrungsberichte sehr freuen
LG Denise![]()
Geändert von Beautyjunkies.de (07.11.2016 um 20:32 Uhr) Grund: bitte keine Werbelinks
Was genau möchtest du wissen?
Also ich selber Tape z.B. Tressen.
Ich nutze überwiegend Schnitthaar (Rohhaar) und muss da nicht so oft nachkaufen, weil diese wirklich lange haltbar sind. Das Haar ist nach Monaten immer noch super toll. Bin total zufrieden.
Ich habe schon so einige Anbieter getestet und alle sind bis jetzt toll gewesen. Egal ob Clip ins, I-Tips mit Eurolocks oder Tape in /Tressen. Seit längerem bin ich bei Hairfusion hängen geblieben. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ihrem Virgin Schnitthaaren. Auch meine Mutter, die im blonden Bereich was geordert hat, ist begeistert. Ihre Haare hat sie bereits seit ca. 1,5 Jahren und es ist fast so schön wie man ersten Tag (die Spitzen haben halt etwas gelitten, aber das ist ja leider immer so).
Also schau dich mal da um, ob die was für dich haben. Oder ruf da an, wenn du was Spezielles suchst. Also ich meine Hairfusion.
Falls du dich für Kaltmethoden interessieren solltest, empfehle ich dir Eurolocks oder das Tapen. Weaving ist so eine Sach für das eigene Europahaar. Ist ideal für Afros, da die „festeres“ und krausiges Haar haben. Jedoch kannst du es natürlich auch ausprobieren. Viele Europäerinnen haben das natürlich auch getestet und gute Erfahrungen gemacht,
Wenn du noch fragen hast, dann frag ruhig.