Also ich muss meine Lobeshymne auf die Sally Hansen Color Therapy Lacke revidieren. Trotz der Lacke pellen die Nagelspitzen sich doch wieder :/ Was kann man da denn jetzt am besten machen?
Also ich muss meine Lobeshymne auf die Sally Hansen Color Therapy Lacke revidieren. Trotz der Lacke pellen die Nagelspitzen sich doch wieder :/ Was kann man da denn jetzt am besten machen?
Ich hab gelesen, dass Sililevo wasserlöslich ist. Gibt es sowas nicht, was von allein auf den Nägeln bleibt wie ein Nagellack?
Hab gerade den Preis gesehen. Heftig. Wie lange kommt man denn mit dem kleinen/großen Fläschchen aus, wenn man das wie du jeden 2. Tag benutzt?
Ich hab die kleine 3,3 ml Flasche (jetzt die 2.) und bin mit der 1. ungefähr 3,5 Monate hingekommen. Die 2. wird ja jetzt länger halten, da ich es ja jetzt seltener verwende.
Find preislich geht das noch, manche Online-Apo bieten die kleine Flasche für ca. 15-16 € an. Für mich ist der Preis ok.
Der Daumennagel ist schon wieder eingerissen. Sobald der 3, 4 mm Länge hat, kann ich ihn runterkürzen auf 1mm und dann ist der Riss noch nicht mit weg. Ich weiß echt nicht, was ich bei dem Nagel noch machen soll. Reparieren mit Nagelkleber allein und in Kombi mit Teebeutelpapier hab ich auch schon ohne Erfolg versucht. Und in der Drogerie gibts nichts hilfreiches oder?
Kommt drauf an, da gibt's ja schon Nagelhärter mit Formaldehyd. Ich nehme immer mal wieder einen von p2. Funktioniert in Kombi mit dem Sililevo super bei mir.
Einreissen tut mir auch immer mal ein Nagel, aber echt selten. Und ich kann den dann schon ne Weile kitten mit Teefilterpapier und Kleber. Mache ich gerade aktuell wieder bei einem Nagel. Hält auch nicht ewig, aber so 2-3 Wochen klappt's meist.
Ansonsten kenn ich nix wirksames.![]()
Danke trotzdem. Ich dachte, dass es vielleicht eine gute Repair-Sache in der Drogerie für sowas gibt. Ich überlege, ob ich mir den Härter mal gönne: https://www.maybelline.de/naegel-lac...e-nagelhaerter
Was machen Eure Problemnägel?
Ich lackiere ja seit Wochen nicht mehr und hatte auch keine Lust mehr auf Pflege, ich creme momentan noch nicht mal meine Hände ein. Trotzdem haben sich meine Nägel erholt, sie wachsen wieder und spalten sich kaum noch, sind nur noch ein paar Reste vorhanden.
Jetzt überlege ich ernsthaft, ob es doch am Nagellack oder am Lackentferner lag. Wäre echt blöd, wo ich doch meine Nägel so gerne lackiere und stampe.
Sommi, wie geht es Dir?![]()
Danke der Nachfrage, mir geht's gut. Ist mehr psychisch, dass mir die schlimme Krankheit noch nachhängt. Diese Angst... aber so alles gut.
Ich benutze auch keinen Lack oder nur den Alverde BB Lack. Und es bekommt den Nägeln super!
Alles Liebe Sommi
Sommi, lass Dich mal ganz fest drücken. Ich freue mich sehr, dass es Dir gut geht.
Meinen Nägeln geht es auch sehr gut. Bei mir liegt es eindeutig am Lack. Ist zwar schade, aber damit kann ich leben.
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
Eiszeit![]()
...
Alles Liebe Sommi
Das liest sich doch super. Hatte letztens noch an dich gedacht, wo ich hier in das Unterthema geschaut hatte
Alverde BB Lack? Ist das mehr ein Pflege-Lack ohne Farbe oder was ist das?
Meinen dauer-reißenden Daumennagel hab ich jetzt mit diesem Set verarztet: http://www.kisseurope.de/nagel/fix-i...epair-kit.html Allerdings hab ich das Seidenpapier drunter weggelassen und nur mit dem Kleber und Pulver gearbeitet. Bin mal gespannt, ob das jetzt was bringt.
Ansonsten hab ich die restlichen Nägel erst vorgestern mal wieder runtergekürzt und mit dem Sally Hansen Rosy Quarz Lack bepinselt. Das gefällt mir nämlich irgendwie immer noch am besten, wenn die Nägel ganz ganz kurz sind (ca. 1mm Nagelweiß).
...
Farblos und glänzend. https://www.dm.de/alverde-naturkosme...355180872.html
Alles Liebe Sommi
aahhh, super Thema hier! Da muss ich mich gleich dazuschalten :-P
Der Alverde BB Lack klingt super, hilft er denn auch wirklich bei weichen Nägeln? Meine Nägel sind, leider, sehr weich, ich glaube auch das daher der Nagellack immer innerhalb von ein paar Stunden - max. einem Tag runtergeht. Ich liiiiieeebe Nagellack, mache mir aber schon lange nicht mehr die Mühe meine Nägel zu lackieren wenn sich der Lack dann immer so schnell löst....![]()
Nagelhärter habe ich auch schon so viele ausprobiert, hat aber auch nie so richtig geholfen... Wobei ich da auch meist sehr faul bin und nach 2 Wochen trage ich ihn schon nicht mehr so regelmäßig auf... Ach es ist einfach ein Teufelskreis...
Jetzt hab ich grad wieder so ne Phase wo ich´s wirklich anpacken will
Habt ihr vielleicht auch noch ne Idee für mich, wie man ne richtig schöne Nagelform zusammenbringt? Ich schaffe das einfach nicht bei allen Nägeln. Einer meiner Finger ist leicht nach links gebogenund irgendwie bringe ich da nie ne richtig schöne Form vom Nagel zusammen...
Sommi, das freut mich für Dich. Ich habe oft an Dich gedacht.![]()
Alles Liebe Sommi
Nach über zwei Jahren Gel- und UV/Shellacnägeln hab' ich irgendwie keine Lust mehr, dass nix wirklich hält. Meine Nägel sind einfach zu biegsam und weich, die winden sich quasi unter jeder Schicht weg.
Softiflex hielt, ich will aber nichts, was man abfeilen muss.
Also habe ich alles komplett entfernt, gekürzt und mich mit Nagelhärten eingedeckt. Ich bin da immer sehr enthusiastisch und kann es natürlich nicht nur erstmal bei einem Produkt belassen...
Der BB-Lack von Alverde ist auch dabei. Schön, dass er nicht stinkt und er scheint zumindest einen stabilen Film auf den Nägeln zu bilden. Aber, meine Güte, hätten die nicht noch einen Farbstoff zufügen können? Rote Beete, meinetwegen, Malvenblätter, Himbeersaft?! Meine Nägel sehen aus, als hätten sie in Nikotin gebadet. Sehr gelblich. Somit taugt er höchstens als Unterlack.
Die anderen teste ich noch:
Nail Aid Steel Instant Hardener
Nail Aid Ceramide Instant Thickener
Xxl Thickener von Essence
Meine Nägel sind in letzter Zeit auch immer sehr brüchig an den Spitzen .. nehme seit ein paar Wochen Kieselerde Tabletten von Abtei & einmal die Woche Öle ich die Nägel ein & mach eine Over Night Kur. Mit knight in shining amour von Ciate
Meinen Nägeln scheint es sehr gut zu tun, dass ich unter dem Nagellack immer eine Schicht vom Color Therapy mache. Sie blättern gar nicht mehr ab
Leider kann der Lack aber auch nicht zaubern und der Daumennagel reißt immer noch immer wieder ein. So langsam bin ich echt ratlos, was ich da machen soll. Hat eine von euch eine Idee?
Mir ist grade was ganz dummes passiert..!
Hatte Nagelsticker zwischen Farblack und Überlack und beim ablackieren blieb davon ein Rückstand wodurch der Lack darunter in Form des Stickers sich nicht entfernen ließ,mußte knibbeln um den Rückstand wegzukriegen..
Und dabei hab ich mir am Zeigefinger die Nageloberfläche mittig aufgerissen,so tief das es sich nicht rausfeilen ließ..
Kann man da was machen damit der Nagel sobald die gerissene Stelle nach oben rauswächst nicht direkt ab- oder einreißt,das ist ja jetzt ne richtige Sollbruchstelle..? :(
Ich drück dir die Daumen, dass du nicht den gleichen Mist erlebst wie ich mit dem Daumennagel. Der war nämlich auch so tief gerissen, dass sich der Riss nicht einfach komplett wegfeilen lies und jetzt hab ich das Theater seit Monaten :/ Aber vielleicht hast du ja Glück.
Das hoffe ich auch..! :(
Wenigstens wachsen meine Nägel sehr schnell,über etliche Monate wird es sich daher wohl zumindest nicht ziehen,denke in 4 Wochen kommt der Riß hoch ins Weiße,dann werd ich sehen ob nur noch direkt überm Nagelbett abschneiden hilft..
Das wär blöd,ich trage meine Nägel normal ziemlich lang,denken immer alle das wären Acrylnägel oder sowas,dabei sinds 100% meine eigenen..
Ich werd den Nagel morgen mal meiner Fußpflege-Frau zeigen. Vielleicht ist ja auch eine Entzündung drin oder so. Oder evtl. hat sie wenigstens einen Tipp, was ich da jetzt am besten mache in Zukunft.
Bei manchen von euch liegt das Problem mit den Nägeln vielleicht auch gar nicht am Lack oder ähnlichen, sondern einfaach nur an der Ernährung? Habe bei Netdoktor gelesen, dass auch ein Mangel an Vitaminen oder Mineralien zu problematischen Nägeln führen können. Wenn ich so sehe, wie sich viele heutzutage ernähren erscheint mir das auch gar nicht mehr so weit hergeholt.
Ich selber hab nämlich noch nie Probleme mit meinen Fingernägeln gehabt und ich trage auch desöfteren Nagellack![]()
Aber müssten dann nicht alle Nägel schlecht sein? Bei mir machen ja nur die Daumennägel Probleme und die gingen bisher auch nur kaputt durch äußere Einwirkung und nicht einfach soDas ätzende ist halt nur, dass ich den einen vor ein paar Monaten offenbar so blöde erwischt hab, dass ich da eine dauerhafte Schädigung habe. Eine Entzündung oder ähnliches hat meine Fußpflege Frau ausgeschlossen nachdem sie sich den Nagel am Montag angeschaut hat
![]()
Es kann ja eine Mischung aus schlechtem Grundzustand aufgrund von Nährstoffmängeln plus größere Belastung einzelner Nägel sein. As ich meine Eisenmangel-Schäl-Nägel hatte, waren auch Zeigefinger und Mittelfinger (und teilweise die Daumen) stärker betroffen als die restlichen Finger. Im Moment habe ich aber wieder schlimm absplitternde Nägel, obwohl mein Ferritinwert gut ist ...![]()
@moergli: du kannst dir von einer Nagelfee den Daumen mit Gel "verstärken" lassen. Mach ich bei ein paar Kunden von mir auch. Ich mache es mit Fiberglasgel, dass kann man sehr schön dünn auftragen
Muss es Gel, sprich flexibel sein, oder würde auch Acryl gehen? Dann müsste ich mal meine ehemalige Nagelkünstlerin fragen, ob sie auch nur einen einzelnen Nagel machen würde statt Komplettbehandlung. Was dürfte sowas kosten eurer Meinung nach?
Acryl ist zu hart. Damit macht man keine Verstärkung.
Bei mir kostet es 25,-€ komplett. Wenn es nur einzelne Nägel sind bzw Einer kostet er 5,-€
Wann sollte ich das dann draufmachen lassen? Jetzt ist der Riss nicht da, weil so kurz wie möglich geschnitten, also warten bis die Nägel ein bisschen gewachsen sind (vielleicht so 3mm)?
Ist das denn so schwierig das man das nicht selber machen könnte..?
Das einzige Nagelstudio was ich kenne ist so grotten schlecht das ich da im Selbstversuch noch bessere Chancen sähe..
(Ihr müßtet mal sehen was die als Musternägel ausstellen,da ist das meiste was ich hier von Amateuren an sich selbst gemacht gesehen habe um Welten hochwertiger..)
Natürlich kann man das auch selber machen. Wenn man ein bischen Geschick hat.
Da muss ja kein Aufbau gemacht werden, bei dem man aufpassen müsste etc.
@noergli: ein bisschen warten evtl. Es darf halt kein Gel auf die Haut kommen, sonst hält es nicht. Der Nagel muss vorne ummantelt werden, als Schutz
Da es am rechten Daumennagel ist, fällt selbst machen raus. Da hätte ich dann das Gel mit Sicherheit auf der Nagelhaut, wenn nicht sogar um den ganzen Nagel drumrum :D
Ich werd meine ehemalige Nagelfee mal anschreiben :)
Habt ihr einen Trick gegen einreissen an den Seiten?
Es ist so ärgerlich... ich feile eh schon immer auf 3 bis 4mm nagelweiss zurucück, weil sie mir sonst sowieso einreissen (ungeschickt halt).
Dann sind alle längere Zeit auf selber Länge und schön und dann reiss mir einer seitlich tief unten ein... Wie beim Dominoeffekt passiert es dann bei vielen weiteren. Kann mir das nicht erklären. Mir brechen die Nägel nie ab und splittern kenn ich auch nicht. Wenn dann immer nur ein Einriss an der Seite und das meistens recht tief sodass ich dann richtig kurz schneiden muss..sieht doof aus und dauert wieder ewig!
Doch hab Lack darauf oder sogar härter.