Ach ist das bei QVC UK echt so??? Dann bin ich jetzt ja auch schlauer. Aber wie doof ist das denn, dass es separat verschickt wird.
Ach ist das bei QVC UK echt so??? Dann bin ich jetzt ja auch schlauer. Aber wie doof ist das denn, dass es separat verschickt wird.
Ja, das ist echt so. Deswegen bestelle ich da nur Sets, einzelne Sachen lohnen nicht so, außer, es sind wirkliche Schnäppchen, die auch mit den Versandkosten noch günstiger sind als hier. Die sind noch nicht so weit, dass man mehrere Bestellungen zusammen verschicken kann am selben Tag und dafür nur einmal (angemessene) Versandkosten zahlt - manchmal sind die VK reduziert, wenn man denselben Artikel mehrfach bestellt, aber separat werden die trotzdem versendet. Auch wenn es versandkostenfreie Artikel gibt, heißt das für uns außerhalb UKs, dass der Versand was kostet, meist etwas über £1.
Ich kenne auch ehrlich gesagt kein anderes Unternehmen, auch nicht international, dass so mit Bestellungen verfährt.
Da werde ich auf jeden Fall zuschlagen, da ich bis auf das Photohraphy Fluid alles kenne und gut finde Danach warte ich die Angebote vom Black Friday ab und decke mich entsprechend ein. Finde das auf Dauer günstiger als die 20%, 25% Rabatt die man bei einigen Shops bekommt
*hüstel* Bei den Teleshoppern ist ein NIOD Thread. Black Friday ist bisher immer an mir vorübergegangen, wie sind denn da die Preise bei Deciem direkt? Kannst du mal ein paar Beispiele nennen vom letzten Jahr?
Ich habe am BF bestellt. Ein Superschnapp für mich war das SubQ Anti-Abe, SubQ Eyes, der Face Cleanser, der Density Mist und das HA Blur, für zusammen 50 Euro. Einzeln kosten sie über 130 Euro.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ist ja schön länger her aber das Masken-Trio von Niod hat ca.um die 30.- gekostet (oder vielleicht ein paar Euro mehr). Die Hand Chemistry, Fusscreme und das Hy Serum für die Hände auch so um die 30.- Die Sets mit dem Niod Hy Serum usw. waren teurer als das letzte Niod Tag von qvc UK. Das hab ich mir deshalb auch 2x gesichert Werd deshalb wohl auch wieder mehrfach bei dem UK Tag zuschlagen, da ich nicht glaube, dass das Angebot in Deutschland so günstig sein wird.
Schade, das Set ist leider nix für mich. Diese ganzen Primer lachen mich nicht so an.
Ich glaube, ich kaufe eh mal nur noch NAAP und MMHC nach.
Bei den Sets sind dann oft Sachen dabei, die ich nicht brauche und die bekomme ich nicht los :(
DAS glaub ich auch nicht. Wenn aber generell die Preise hier besser wären, würde man auch mehr verkaufen und so die Marke etablieren. Ist aber nicht der Fall (siehe Liz Earle, Elemis, etc.). Ich werde es weiter so halten wie bisher: Sets in UK (QVC) kaufen. Ist derzeit noch praktisch, weil ich von NIOD noch nicht sooooooo viel kenne. Und wenn ich was nicht mag, gibt es immer noch Ebay oder Second Skin oder etc.pp.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Dann hab ich ja nichts verpasst. Ich dachte, das wären so richtige Hammerpreise. Aber so? Nö.
Erstmal für eure Tipps - besonders soundwaver.
Viele Sachen finde ich sehr interessant, bin noch in Lauerstellung auf das das TSV und den ersten Auftritt morgen bei QVC Deutschland. Das bereits eingebuchte Angebot ist ja sehr mager.
Muss dann schauen, wo ich letztendlich was bestellen werde.
Ihr schreibt mehrfach von GS/Rabattaktionen. Wo? Ich bin anscheinend zu blöd, die zu finden. Danke!
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Da musst du einfach nur bei Google den jeweiligen Shopnamen eingeben und sowas wie Rabatt oder Coupon dahinterschreiben. In der Regel findest du dann jede Menge Seiten, die entsprechende Codes listen. Übrigens ist Vici ja wohl auch ganz angetan vom Hand Chemistry Hyaluron Gel. Hyaluron kann auch leicht aufpolstern, was für deine Problematik sicher kein Nachteil ist.
Ich werde mir demnächst mal das Hylamide SubQ Anti-Age und das TO Ascorbyl Glucoside Solution 12% zulegen und testen.
Bin schon sehr gespannt
Was ist denn nun mit dem Super Angebot bei QVC? Ich kann nix finden - kommt das erst im Laufe des Tages?
Danke. Ich hatte gedacht, da gibt es ein Sonderangebot. Die Preise sind ja nicht der Knaller und leider auch nur die 15 ml Minifläschchen....
Gibt's schon irgendwelche Vermutungen, wie teuer das UK-TSV werden soll?
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Ist das nicht dieses hier? Oder kommt dann nochmal was Neues?
Ne, du hast recht Charlene, das soll das Angebot anscheinend sein :)
Gibt es das MMHC2 eigentlich bisher nur bei NIOD und VictoriasHealth?
Meines neigt sich dem ende zu, und das würde ich gerne nachkaufen, allerdings will ich nicht den vollen Preis für die alte Version bezahlen :(
Das wären umgerechnet etwas über 51 Euro inkl. Versand. Nur die beiden Seren kosten bei QVC schon 60,14 (plus VK).
Muss man bei QVC UK auch zweimal VK bezahlen, wenn man den gleichen Artikel zweimal bestellt? Hab keine Erfahrungen mit UK
Muss jetzt aber wieder ganz blöd fragen - MMHC gibt's in einer neueren Version 2? Was genau ist der Unterschied?
Geändert von sternschnuppe_131 (17.07.2017 um 18:12 Uhr) Grund: muss natürlich QVC und nicht Hase lauten
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Der Unterschied ist dass das neue Produkt auch "echte" Hyaluronsäure enthält (hyaluronic acid).
Ich hab heute bei salonskincare nachgefragt, dort verkaufen sie auch die neue Version
Ich hab bestellt, da ich das Hy Serum wirklich gut finde, hab aber bei qvc nachgefragt, ob es noch die alte Version ist. Bei Niod sieht die Flasche mit der neuen Version nämlich auch nicht anders aus als wie die bei qvc
Es ist übrigens das MMHC 2, beim Preview sagt das Nicola Kil..., sie wird im Deciem Shop interviewt.
Ja, das hab ich auch mal wo gelesen, dass in dem Set das MMHC 2 enthalten sein soll!
Nein, das ist das TSV, hatte ich im NIOD Thread auch schon gepostet. Seit gestern früh kann man es bestellen.
https://www.beautyjunkies.de/forum/t...t-quot-bei-QVC
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ja, das sagt sie auch im Video zum TSV (NIOD Thread https://www.beautyjunkies.de/forum/t...t-quot-bei-QVC). Da sind jetzt statt 12 15 verschiedene Hyasäuren drin.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ja, muss man. Aber wie du beim TSV sehen kannst, steht in klein beim Preis dabei, dass sich die Versandkosten reduzieren, wenn man mehrfach den gleichen Artikel bestellt. Dieses Mal gibt es auch wieder eine Autodelivery-Option, bei der man nach drei Monaten noch einmal eine Lieferung bekommt, zum TSV Preis, aber dann zahlt man auch die vollen Versandkosten.
Ich habe mir die Präsentation bei QVC Deutschland vom CAIS mal angeschaut... ich sollte es wohl wirklich viel sparsamer verwenden
Die kleine 15 ml Flasche soll bei täglicher Nutzung (morgens und abends) 6-8 Wochen reichen gut zu wissen finde ich!
Ach ja das wollte ich schon länger mal fragen, hat jemand das Stemm Shampoo und den Conditioner getestet?
Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht. (Peter Fox-Alles Neu)
Ui, bettix, da benötige ich aber auch viel mehr! Bei mir sind es eher 8 Wochen für die große Flasche bei einmal täglicher Benutzung. Ich habe sonst das Gefühl dass nicht alles benetzt wird, da es so schnell wegzieht. Die "Wahrheit" liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Ich finde alle zwei Monate 70 Euro für ein einziges Produkt nämlich auf Dauer auch zu teuer.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Mit dem fecc ist es übrigens das genaue Gegenteil, da bin ich seit Mitte April an der selben Flasche dran und noch reichlich Rest vorhanden. Ich benutze es ebenfalls einmal täglich. Am Anfang fand ich es sein Geld nicht wert, aber mittlerweile überzeugt es mich mehr und mehr und wurde gerade nachbestellt.
[QUOTE=bettix;12011903]Ich habe mir die Präsentation bei QVC Deutschland vom CAIS mal angeschaut... ich sollte es wohl wirklich viel sparsamer verwenden
Die kleine 15 ml Flasche soll bei täglicher Nutzung (morgens und abends) 6-8 Wochen reichen gut zu wissen finde ich!
[/QUOTE
Also ich nehm Cais nicht so wie bei qvc gesagt wurde,ich nehme die Pipette und legs sie ganz nah ans Gesicht ( die Backen), dann drücke ich zart
drauf und die Flüssigkeit läuft aufs Gesicht und kann gut verteilt werden
So mache ich das auch. Pipette ganz nah an die Haut, ein Tropfen raus und sofort verteilen. Da kann ich mir das mit den 6-8 Wochen gut vorstellen. Allerdings kann ich nichts zur Wirkung sagen, bei mir war ja die Flasche mit den Peptiden kaputt und so war nur ein kleiner Rest drin, also ist das Gemisch auch nur ganz leicht blau. Allein zur Durchfeuchtung der Haut ist das aber schon nett.
Hab schon im anderen Fred geschrieben: Falls ihr Probleme beim Bestellen hattet - reduzierte P&P für Mehrfachbestellung - schreibt ne Mail an den Service, dann werden die zuviel gezahlten VK erstattet.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Ich. Bin noch nicht sicher, was ich von den Produkten halten soll. Meine Kopfhaut hat aber schonmal kein Problem mit Stemm. Mehr Volumen, Glanz oder sonstwas kann ich bisher nicht feststellen. Nur mit Frizz habe ich in der letzten Zeit deutlich weniger zu kämpfen.
Der Fokus steht ja eigentlich auf der Stärkung der Haarwurzel, daher warte ich weiter ab.
Das Shampoo ist jedenfalls nicht sonderlich sparsam im Verbrauch, es schäumt erst beim 2. Mal und ist eine Art gelige Creme, die man eher großzügig auftragen muss. Vom Conditioner reichen mir dagegen 1-2 Pumpstöße, allerdings macht der die Haare nicht sonderlich weich oder kämmbar, daher mische ich ihn für gewöhnlich mit einem anderen.
Was haltet ihr davon, CAIS mit MMHC zu mischen? Das kann man leichter auftragen und verteilen, aber ich weiß nicht, ob eventuell die Wirkung darunter leidet.
Ansonsten finde ich CAIS (in Kombi mit MMHC) toll, meine Haut ist davon super feinporig und glatt geworden. Allerdings spannt sie auch deutlich mehr als vorher und meine Nasobialzone ist gerötet, da sieht die Haut richtig trocken aus.
HV (tagsüber) hat etwas geholfen, jedoch haben sich daraufhin meine Unterlagerungen und Unreinheiten wieder verschlimmert, die durch CAIS besser wurden.
Bei SS bin ich noch unschlüssig.
Von FM und NAAP kann ich keine Wirkung feststellen. Die brennen nur und röten die Haut. Nix mit decongestion. Ich brauch meine Torfmasken :(
CAIS und MMHC würd ich auf keinen Fall mischen. CAIS zieht sowieso gleich ein und ich bin nicht sicher, ob man die Kupferpeptide nicht (zer)stört, wenn man den ph-Wert verändert.
Ich verwende Stemm, ich glaub das Shampoo soll nicht so schäumen, wie "normale". Ich nehme einen halben Pumpstoß für eine Art Vorwäsche beim Waschen und gleich darauf wieder so einen Klecks und hab dann das Gefühl, dass es gut genug schäumt und reinigt. Wenn man das nicht-schäumen nicht gewohnt ist, dann ist das aber natürlich schon ein bisschen schwierig vom sauber-Gefühl her. Ich mag eigentlich auch die guten, alten schäumenden Shampoos, obwohl die nicht ideal sind. Der Conditioner ist der erste, den ich ertrage, obwohl kein Silikon drinnen ist. Ich föhne oder glätte nur, wenn ich Zeit habe, da hab ich ohne Silikon oft diesen typschen Frizz, Stemm macht meine Haare schon glatt und relativ weich, nicht vergleichbar aber mit Panthene z.B. obwohl ch weiß, dass man es nicht vergleichen kann. um eine Verbesserung der Dichte zu sehen verwende ich es nicht lang genug.
Ich weiß nicht was Torfmasken machen, aber bin ziemlich sicher, dass NAAP einen anderen Wirkmechanismus hat. Vor allem gibt es sicher keinen schnelles, sichtbares Ergebnis damit. Ich glaub auch, dass es für den Moment nicht so wirksam ist wie Säuren, schon gar nicht bei Akne. Ich verwende es 3x in der Woche, statt Glycolic Acid, 2x nehme ich Alpha Lipoic Acid und 1x das 30% AHA/BHA Peeling, bin also nicht säurefrei, bekomme aber auch keine Hormonpickel im Moment (ist mein 2. Zyklus mit NAAP, normal bekomm ich am Kinn immer premenstruell Pickel).
Vor 10 Tagen hab ich ein Mandelsäureserum dazugenommen, aber hauptsächlich wegen meiner Pigmentflecken. FM kenne ich noch nicht, bin aber gespannt, hab's jetzt natürlich bei QVCUK gekauft . SS macht die Haut sehr rein, aber ist sicher kein muss-ich-unbedingt-haben, kann wie beim Shampoo subjektiv mehr mit "schäumenden" Reinigern anfangen (seifige verwende ich aber nie, meine Lieblingsreiniger haben eine schöne, weiche Schicht, Lather)
NAAP hab ich am Anfang alles andere als mild gefunden und auch nicht sehr feuchtigkeitsspendend. CAIS hat in den ersten 2 Wochen auf meiner Haut auch sehr gearbeitet, da hab ich auch das Gefühl gehabt ich brauch eine zusätzliche Schicht Feuchtigkeit oder Pflege.
Danke für eure Berichte zum Stemm MissBen und Metepec
Ich bin noch unschlüssig ob ich es testen soll... (ich liebe eigentlich mein Rahua Shampoo und den Rahua Condi).
Vielleicht wenn es mal wieder ein "Angebot" gibt.
Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht. (Peter Fox-Alles Neu)
Bettix - Stemm und Rahua sind bei meinen Haaren extrem ähnlich! Ich hab mir Stemm geholt, weil ich mit Rahua nicht zufrieden war. Vielleicht wäre es bei dir andersherum - dann könnte sich ein Versuch lohnen, weil Stemm ja doch günstiger ist.
Geruchsmäßig finde ich beide nicht toll (wobei die Volumenversion von Rahua gut riecht): Stemm erinnert mich an gummiartige Süßigkeiten aus meiner Kindheit.
@MissBen
Danke für deinen Input! Das beruhigt mich. Ich verwende mittlerweile meine "Wintersachen" und sämtliche, zuvor als uninteressant befundene Pröbchen für reife Haut Das scheint etwas zu helfen. Außerdem nehme ich MMHC jetzt auch abends und das tut überraschenderweise ebenfalls sehr gut.
Bezüglich der Konsistenz von Stemm: ich habe meine Haare schon mit so einigem gewaschen (Erden, Seifen, Eier... ) Das Schäumen ist nicht das Problem beim Stemm, sondern die feste Konsistenz, die sich einfach schlecht verteilen lässt. Auch mit Wasser gemischt und geschüttelt klappt es nicht sonderlich gut, da es so zähflüssig ist. Und meine Haare sind nicht sonderlich lang oder dicht. Zum Vergleich: Beim Rahua reichen mir 2 Kleckse von der Größe eines 2 Euro-Stücks. Beim Stemm ist ein kompletter Pumphub schon mehr als das und ich brauche 1-2 zum Vorwaschen + 3 zum "normalen" waschen
Das mit der langfristigen Wirkung mag sein, ist bei Torf auch nicht anders. Reiner Torf ("peat moss") brennt am Anfang schlimmer als NAAP und FV, hinterlässt die Haut ebenfalls rot (vermeidbar durch rechtzeitiges Abwaschen), und bringt in den ersten 4-6 Wochen trotz fast täglicher Anwendung garnichts. Dann aber habe ich die Ergebnisse, die andere mit AHAs erzielen. Nur ist die Anwendung alles andere als spaßig und relativ zeitintensiv.
Leider bewirken "normale" Säuren bei mir irgendwie nix. Vielleicht probiere ich im Winter mal das 30% Serum und/oder Retinol.
Wie lange und wie häufig hast du NAAP verwendet, bis du Ergebnisse gesehen hast?
Das stimmt mit der Konsistenz, da landet auch ein guter Teil gleich im Becken, wenn man nicht aufpasst. Ich hab vor ewigen Zeiten "gesundes" Shampoo verwendet und eigentlich gar keinen Vergleich sonst. Von dieser Art Shampoo bin ich dann wieder abgekommen, weil herkömmliche Shampoos so viel einfacher in der Handhabung sind. Den Conditioner finde ich aber echt gut.
Ich verwende NAAP jetzt rund 2 Monate, alle 7 Tage eben das AHA/BHA Peeling und hab bis jetzt eine völlig pickelfreie Haut, das ist eher ungewöhnlich. Normal hab ich zyklusbedingt schon immer Pickel. Aber ich hab sicher 2 Wochen gebraucht, bis ich mich dran gewöhnt hab und wenn meine Haut sehr trocken ist, dann muss ich mit einer extra Schicht Feuchtigkeit drüber gehen, weil ich sonst ganz rote Wangen bekomme. Langfristig gesehen ist es aber trotzdem weniger reizend als Säuren, weil ich es nicht aussetzen muss. Hab seit ich es verwende nie das Gefühl gehabt, dass ich jetzt meine Haut in Ruhe lassen muss, weil ich es mit Säure übertreibe.
Dass es wirken muss, hab ich nach ungefähr 3 Wochen gesehen, aber ich hab keine echten Probleme, die ständigen Einsatz von Säuren zwingend notwendig machen. Ich denke realistisch gesehen muss man den Hauterneuerungszyklus abwarten um zu sehen, ob es wirklich was bewirkt.
Habt ihr gesehen, dass demnächst CAIS 2 rauskommen soll? Ich bin da echt zwiegespalten. Einerseits ist es natürlich legitim, seine Produkte weiterzuentwickeln und zu verbessern. Andererseits wird das Zeug als das Nonplusultra vermarktet und dann kommen auf einmal "neue, noch bessere" Versionen von SDM, MMHC und jetzt CAIS. Versteht Ihr was ich meine?!
Ich für meinen Teil habe seit Januar etliches probiert von Deciem, wahrscheinlich auch zu viel auf einmal!, und bin doch insgesamt ernüchtert. Ich habe gerade meine 3. Flasche CAIS in Benutzung (erst 15ml, dann 2x 30ml) und momentan denke ich nciht, dass ich es nochmal nachkaufen werde. Ich wollte es halt wenigstens ein halbes Jahr nehmen, um es beurteilen zu können. ICh merke keinerlei bahnbrechende Veränderung/Verbesserung. Ich werde wohl mehr oder weniger zu meiner alten Routine aus PC und ein paar asiatischen Produkten (im Wesentlichen Benton) zurückkehren.
Bleiben werden das FECC, das glättet bei mir echt gut. Plus ich mochte die Augencreme von Paula nicht, ich mag die Konsi von FECC viel lieber. Wahrscheinlich auch das SDM, denn das ist auch nciht teurer als die PC Toner. Und von TO das 30% Aha. Das war es dann auch schon...Vielleicht hole ich mir auch nochmal das Hylamide SubQ Age, das mochte ich sehr, aber es musste dann ja unbedingt noch Niod sein....blöde Anfixerei Das wäre für mich eine schöne Alternative zu den Siliseren von Paula, die mag ich nämlich nicht so.
Ich warte jetzt seit 25.7. (dispached) auf meine Survival 30 Bestellung von victoria health... so lange hat es bis jetzt nie gedauert bis die Bestellung da war! Bin etwas genervt weil wir nächste Woche in Urlaub fahren und dann geht es wahrschenlich zurück wenn ich es nicht bei der Post abhole...
@charlene: Ich finde diese Weiterentwicklungen eigentlich positiv. Sie geben es wenigstens bekannt, wenn etwas geändert wird und "verschlimmbessern" nicht irgendwie "heimlich" ohne es zu kommunizieren.
Ob es dann tatsächlich besser ist kann man nur durch testen herausfinden.
Ich werde erst mal definitiv dabei bleiben (Niod: CAIS, SDM, FECC,MMHC...usw.), ich kann jedoch das MMHC nicht immer nehmen (ist meiner Haut dann irgendwie zuviel) morgens nehme ich das Hylamide SubQ Anti Age statt dessen).
Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht. (Peter Fox-Alles Neu)
Kann jemand das alte MMHC mit dem Hylamide SubQ Anti-Age vergleichen? Hat das Hylamide eine ähnliche Konsistenz oder ist es geliger, klebrig...? Ich habe das MMHC wirklich geliebt und einige Flaschen geleert, leider ist es ja als MMHC2 umformuliert worden unter anderem verbessert mit echter Hyaluronsäure, dafür enthält es einen Salbei Extrakt (und andere Extrakte, bei denen ich nie weiß, ob gut oder nicht gut ) und Benzyl Alkohol und da ich gerne auf solche INCI mit Pickel reagiere, mag ich das gar nicht erst austesten
Das Hylamide ist ein bisschen leichter von der Konsistenz her, minimal wässriger.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Echt? Noch wässriger als das MMHC...das ist ja schon sehr flüssig. Das wäre mir aber eh recht, weil ich mehrere Sachen schichte, gelige Konsistenzen dann gerne kleben.