Linolsäure könnte ich wieder einmal nehmen, ich habe eine Zeitlang Kapseln genommen, vergesse das dann aber wieder
.
Du meinst also eher, das Übel an der Wurzel packen als kaschieren![]()
Linolsäure könnte ich wieder einmal nehmen, ich habe eine Zeitlang Kapseln genommen, vergesse das dann aber wieder
.
Du meinst also eher, das Übel an der Wurzel packen als kaschieren![]()
Katzi, bei mir ist's ja auch die linke Seite. Naso vom Feinsten und rechts kaum was zu sehen.
Beim Schminken gibt's mMn 2 Möglichkeiten: gut abpudern, dann rutscht auch nix. Gefahr: egal wie toll das Puder ist, das sieht man immer, wenn man nah ran geht. Oder: mit cremigen Texturen arbeiten, die zwar leichter verrutschen, sich aber dafür auch problemlos korrigieren lassen.
Ich hab mich für die letzte Variante entschieden. Ich tapse halt ein paar Mal am Tag mit dem Finger kurz über die Naso und drücke die Fondi wieder an ihren Platz. Da brauch ich nicht mal einen Spiegel dafür.
Primer können schon ein bisschen blurren, aber bei einer tieferen Falte ist der Effekt auch nur minimal. Wirklich unsichtbar wird die damit auch nicht.
Eine letzte Möglichkeit ist es, die Naso etwas heller zu schminken. Denn helle Flächen treten hervor, die Naso wirkt also weniger tief. Geht gut mit einem Concealerstift. Aber auch das hilft nur bedingt. Denn wenn das Licht nicht gerade im richtigen Winkel auf die Naso fällt, bringt das im Alltag und unter normalen Lichtverhältnissen auch nicht dauernd was.
Wenn ich dein Bild anschaue und du schreibst schon was von Falten und kaschieren, dann werde ich jetzt mal schnell weinen gehen. Ich glaube, wir meinen nicht das gleiche, wenn wir "Falten" schreiben
.
Heller schminken hat eine Zeitlang gut geklappt, aber seit einiger Zeit bleibt der Concealer nicht so recht dort, wo er soll, sprich es bleibt kein Produkt IN der Falte. Ich blähe zwar die Backen um die Falte genau zu erwischen, aber es "drückt" sich dann wieder heraus - um es jetzt mal sehr übertrieben zu erklären. Ein anderer Concealer könnte das vielleicht lösen.
Aber beim Schreiben denke ich jetzt gerade, ich habe auch das Problem, dass der Bereich, wo die Falte sichtbar ist, trockener ist - alles was gut hält, setzt sich dort auch mit der Zeit "brüchig" ab. Das Problem beginnt wahrscheinlich schon dort, wo ich Serum und Pflege auftrage, dass diese (wie auch der Concealer) nicht mehr so recht dort bleibt, wo sie hingehörenund damit das Problem noch verstärken.
Mehr Abpudern hat bei mir nicht funktioniert, ich habe eben sehr lange die Methode bevorzugt, lieber cremiger/glänzender, dafür leichter zu kaschieren, aber siehe Absatz vorher, das gelingt mir auch nicht mehr so gut.
Katzi, man sieht sich selber immer am kritischsten. Ich habe schon oft Dein schönes Avatar mit der tollen glatten Haut bewundert.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Allerdings! Ging auch gerade darum im Aufbrauchen und bewusst Nachkaufen Thread.
In manchen Lichtverhältnissen gucke ich in den Spiegel und denke: wer ist das und wer hat der Person erlaubt, so aus dem Haus zu gehen? Ganz schlimm: Sonne direkt von vorne durch die Windschutzscheibe! Ich bin mittlerweile so schlau, dann nicht in den Spiegel in der Blende zu gucken. Sonst würde ich jedesmal die Krise bekommen!
![]()
Hm, mein Beitrag liest sich so ein bisschen nach Fishing for compliments, gell, das ist nicht meine Absicht, ich habe ein gesundes Selbstvertrauen und bin den Genen sehr dankbar...so insgesamt. Es gibt natürlich Tage, da möchte ich den Spiegel fragen "ist das echt dein Ernst![]()
", dann gibt es wieder Tage, da schaue ich in jeden Spiegel und denke "hallo Schönheit
"
Aber ja Autospiegel mit Licht von vorne sind kein Booster für das Selbstvertrauen![]()
Vielleicht fallen einem gewisse Makel umso mehr auf, wenn sonst alles gut ist, mit 30 hatte ich sicher noch keine Falte, dafür so schlimme Pigmentflecken, dass ich immer "schmutzig" ausgesehen habe
, nun ich möchte nicht tauschen.
Ich bin gerade ein bisschen im Wickel Wackel, ob ich mich doch einmal von meiner geliebten Double Wear losreißen sollte und eine "saftigere" Foundation probieren sollte...aber mich schrecken die Testläufe ab.
Oder doch einen anderen Concealer, der IN der Falte hält und aufhellt![]()
Ich male nach dem Schminken die Falte mit dem Nyx Wonderpencil nach, dann ist sie optisch kaschiert, es hält gut und ist eigentlich kein Aufwand.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Oha! Dann verrate mir doch mal Deine Geheimwaffe gegen Pigmentflecken. Nachdem ich mit Retinol und viel Feuchtigkeit meine Haut insgesamt super in den Griff gekriegt habe, sind Pigmentflecken meine noch verbleibende größere Baustelle, die ich gern demnächst in Angriff nehmen möchte. Bin nicht so der Säuretyp, hab eine Zeit lang täglich Azelainsäure verwendet, die aber rein gar nichts für mich gemacht hat. Ich wollte mich mal an Vitamin C wagen, bin aber noch unsicher.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Eigentlich sind es die übrigen Verdächtigen, die ich verwende: Retinol, Azelainsäure (Skinoren verschreibungspflichtig), Niacinamid, AHA, Arbutin. Aber alles hat Zeit gebraucht, bis man eine Wirkung gesehen hat. Meine Flecken sind aber auch sehr alt.
Eigentlich meine ich, mit AHA und Retinol den sichtbarsten Erfolg gehabt zu haben, aber es hat sicher über ein Jahr gedauert. Kann natürlich sein, dass der Erfolg damit am sichtbarsten war, weil je mehr Flecken man hat und je dunkler, umso auffälliger, wenn sich das aufhellt. Später sind das eher nur noch Nuancen, die sich verändern.
Mit Vitamin C habe ich es immer wieder probiert, ich bilde mir auch ein, das 25%ige Spot Treatment (jetzt C25 Booster) hat schon einiges getan, aber insgesamt reizt das meine Haut zu sehr, meine Haut wird unruhig, deshalb nehme ich lieber Vitamin C Derivate (Tetra).
Allerdings muss ich die Sonne meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Ohne SC geht sowieso nichts, aber auch mit SC würde ich das Gesicht nicht in die Sonne halten, vor allem traue ich da nicht jeder SC über den Weg, ein hoher UVA Wert ist notwendig. Letztes Frühjahr habe ich mir da auf der Stirn wieder eine leichte Pigmentierung geholt . Die Hautärztin hat mir dafür explizit Skinoren empfohlen und verschrieben, ob es gegen die Pigmentierung hilft, kann ich schwer sagen, aber da es mir gewisse Pickel und Entzündungen von den Wangen fern hält, nehme ich es sowieso![]()
Niacinamid habe ich in mehreren Produkten. Da es auch gegen Unreinheiten wirkt, nehme ich den Nebeneffekt wegen der Pigmentflecken halt mit.
Beim Arbutin bin ich unsicher, ob es etwas tut, ehrlich gesagt, das hatte ich früher in der Brightening Essence und jetzt in einem Hadalabo Toner - müsste ich mal länger weglassen, vielleicht verdunkelt sich mein Gesicht dann
Tretinoin und Hydrochinon habe ich nie probiert, ich verwende zwar Differin (Adapalen), aber ob das in allen Facetten gleich wirkt wie Tretinoin, weiß ich nicht genau.
AHA hab ich gerade wieder zurückgefahren. Ich habe den Asam-Skinmanager, und der haut echt ganz schön rein, finde ich. Ich nehme ihn nur noch 1x die Woche. Vielleicht sollte ich mich nach einem schwächeren Produkt umsehen, das ich dafür öfter verwenden kann. Das hab ich bei BHA auch gemacht, da nehme ich jetzt das Cosrx Power Liquid statt des Skin Perfecting von Paula und finde das immer noch eine gute Entscheidung.
Nias hatte ich auch in mehreren Produkten, konkret in den Tonern von Paula sowie in der Gesichtscreme von Cerave. Von der hab ich allerdings nur eine einzige Tube vercremt, die Toner hab ich länger genommen. Zur Zeit habe ich einige Toner von It's Skin in Gebrauch, ich glaube, die tun sich bei Wirkstoffen nicht so hervor.
Retinol hab ich mit 0,1% von Asam angefangen, danach eine Tube Biretix, seit Anfang des Jahres das Casida-Serum. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass Retinol mir bei allen meinen Baustellen am besten hilft, nur bei den Pigmentflecken hab ich noch nicht sooo viel gemerkt. Azelainsäure hat bei mir null gewirkt.
Generell nehme ich Wirkstoffkosmetik jetzt seit einem knappen Jahr. Vielleicht bin ich zu ungeduldig.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Nun, ich habe schon über ein Jahr das 1%ige Treatment von PC verwendet, bis ich das Gefühl hatte, dass meine Flecken deutlich unsichtbarer werden. Ich habe damals mit Retinal (Avene Triacneal) angefangen und dann gleich bei PC 1% weitergemacht, als es auf den Markt kam, das ist jetzt 5 Jahre her, glaub ich.
Die frei verkäuflichen Azelainsäureprodukte von TO und PC habe ich nicht gut vertragen, da kann ich gar nichts sagen, weil ich sie nach wenigen Benutzungen wegen Pickelausbruch ad Acta gelegt habe
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich denke, ich werde es auch mal so in der Art versuchen, optisch kaschieren.
Darf ich kurz fragen, welchen kajal du auf der Wasserlinie an den Augen verwendest?Ich bekomm noch die Krise, bei mir verwischt es nach ner halben Stunde und hängt unter dem Auge.
Ich konnte leider nur zum Einnehmen etwas beitragen, liebe Tigerkatzi, bestaune aber auch oft Dein tolles Bild mit der glatten Haut (und Deines auch, Jasminbluete). Bei mir setzt sich mittlerweile fast jede Foundation ab, milder wird es, wenn ich die Belif-Feuchtigkeitscreme drunter nehme (plus Sonnenschutz) und dann die Stickfoundation von Bobbi Brown verwende. Mein Concealerproblem (dass sich da schnell etwas absetzt) habe ich auch noch nicht gelöst (sisley kommt preislich einfach nicht in Frage). Welche Foundation verwendest Du denn, Tigerkatzi?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Nana, ich hab 3 Kajalstifte, die bei mir auf der unteren Wasserlinie gut halten.
1x von TiU extra für die Wasserlinie in hautfarben:
https://www.dm.de/trend-it-up-kajal-...355283788.html
Nochmal TiU, weißer wasserfester Kajal:
https://www.dm.de/trend-it-up-kajal-...355431264.html
Und nochmal hautfarben und wasserfest von Chanel. Der hat die härteste Mine:
https://mobile.chanel.com/de_DE/parf...#skuid-0187690
Der Chanel hält bei mir am besten. Aber nur, wenn ich ihn auf eine ganz trockene Wasserlinie gebe! Sonst gleitet der nur drüber und gibt keine Farbe ab. Ich "trockne" meine Wasserlinie deshalb mit einem Wattestäbchen, bevor ich so Stifte benutze. Einmal drauf, macht es dann nix aus, wenn Tränenflüssigkeit dran kommt. Es darf nur keine da sein, wenn man die Stifte aufträgt
Nana, ich verwende die Estée Lauder Double Wear. Darunter allerdings eine Armada von Feuchtigkeit und Sonnencreme. Die Double Wear ist immer noch die beste, weil sie super hält und sich wirklich kaum absetzt. Aber in letzter Zeit merke ich, dass ich mehr drunter schichten muss, an manchen Stellen wird sie sonst trocken - allerdings kann ich es auch nicht lassen abzupudern
- sollte ich mir vielleicht wieder abgewöhnen.
Vor der Double Wear mochte ich die Revlon Colorstay (für dry skin) sehr...die ist noch immer meine zweitliebste, aber leider nur mit Finishing Spray und davon krieg ich auf Dauer Pickel.
Aber das wäre vielleicht ein Versuch für dich...Finishing Spray verhindert bei mir das Absetzen komplett.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich bin dir sehr dankbar für die Direkverlinkungen und Deine Mühe. Vielen Dank! Ich hätte schon länger gerne einen schwarzen, den ich auf der oberen Wasserlinie auftragen kann, ich werde es zunächst mit den Tius versuchen :) Und das Trocknen der Wasserlinie ist eine super Idee :) .
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Es sieht hammermäßig aus! Ich glaube, ich muss doch einen Blick auf die Revlon werfen..welches Finishing Spray verwendest Du? Ich hab da noch eins von Essence, fällt mir gerade ein..
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Das von Essence mit der violetten Aufschrift...ging leider aus dem Sortiment...aber ich kann es nur selten verwenden. Ich bekomme davon Pickel (es wird das Propanediol drinnen sein).
Ich mische auch gerade Foundations, aber eher weil ich aufbrauchen will. Eigentlich harmonieren die, die ich habe überraschend gut mit der DW.
Katzi, durch meine "Pausbäckchen" und aktiver Gesichtsmimik habe ich relativ tiefe Furchen (sowohl Nasolabial als auch Zornes- und Querfalten) und gegen das Absetzen hilft bei mir: nur eine dünne Schicht Foundation über die Nasos, ein Kosmetiktuch (oder auch mit einem Finger drüberklopfen) kurz andrücken nachdem sich die Foundi etwas gesetzt hat und dann einen Hauch Puder. Interessanterweise finde ich hier nicht das Puder entscheidend, sondern eher den Pinsel, den ich verwende...Naturhaarpinsel in klein hilft mir da sehrUnd das Gesicht entspannt lassen, also keine Blähbacken machen während des Auftrags!
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Rate mal wegen wessen Lobeshymnen ich mir die Skin Illu zugelegt habe?
Katzi ich habe noch nichts gehabt, was sich nicht mit der DW vertragen hätte. Gerade cremigere Texturen gehen gut und die DW wird dann weniger trocken. Wobei die Skin Illusion ja eine Serum-Foundation ist. Klappt aber auch.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Und? Wie ist die Skin Illu solo? Du MUSST aber doch nicht mischen, oder?![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Nein, ich muss nicht mischen. Ich hab sie kürzlich am Flughafen gekauft und hatte nicht die besten Bedingungen für die Farbauswahl. D.h. sie ist solo noch ein bisschen dunkel. Dürfte im Sommer aber passen.
Ich hatte vorher nur eine Serum Foundation und fand die Textur nicht so dolle. Aber die Skin Illu ist klasse. Ist erst etwas matt, entwickelt sich aber schön und sieht eine Stunde später gut aus. Sie hält bei mir auch passabel durch, vielleicht etwas schlechter wie die DW in der T-Zone.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Genau SO sehe ich sie auch.
Nach dem Auftrag sicher schön, aber man ist nicht sonderlich dewy oder glowy.
Mit jeder Tragestunde wird sie aber schöner, hat frau im Endeffekt mehr von als von einer Foundi, die direkt nach dem Auftrag nur spitze aussieht, dann im Laufe des Tages aber blöd wird![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ich habe das mit Foundi in Falten (auch fast jeder Foundi) auch.
Da ich mir denke: eh nicht zu ändern, patte ich es irgendwann am Tag, wenn ich es gesehen habe, einfach mit dem Finger ein.
Foundi "Ringe" oder eben abgesetzte Foundi habe ich grundsätzlich um die Nasenecken, und eben manchmal in der Naso, Kinnfalten seitlich oder mittig.
Ich drücke es einfach mit dem Finger weg, fertig.
Wohingegen meine derzeit aufgebrochene Foundi zwischen den Augenbrauen nicht wegdrückbar ist, einfach Sch***.
Wischt man da auch vorsichtig mit dem Finger drüber, fängt sie an der Stelle an zu bröseln und zu krümeln.
Kennt das noch wer? Sch* Retinol...![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Wusel, das ist jetzt nicht der ultimativ hautfreundliche Tipp, aber ein leichtes mechanisches Peeling kann da vllt. auch Abhilfe schaffen. Vllt. mit einem Konjac Schwamm? Oder einem ganz feingemahlenen Peeling? Oder mal mit dem Handtuch nach dem Gesicht waschen ein bisschen fester über die Stirn rubbeln?
...oder nem enzympeeling![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Zusätzlich obwohl/trotz Säure?![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ja 1x - bzw dann wenn die schuppen so sichtbar überhand nehmen, das wird ja irgendwann wieder besser. Und nicht minutenlang rubbeln ,sondern nur mal kurz![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Oder dieses Floslek Peeling vielleicht? Das nimmt bei mir gut Hautschüppchen weg. Ansonsten nehme ich aber auch schon mal so ein Leintuch und einen Cleansing Balm dazu. Vorsichtig rubbeln.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Das Artdeco Enzympeeling leistet da durchaus gute Dienste, auch diese Maske: https://www.sephora.de/gesicht/maske...=C7686#start=1
Gerade letztere hat meine Haut deutlich ebenmäßiger gemacht.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Ich sehe ja gar keine Schüppchen...??
Die Haut ist auch nicht gefühlt oder sichtbar trockener als sonst.
Sitze gerade hier gepampert und eingecremt, glänze wie eine Schwarte, da ist nix mit trocken oder Schuppen. Werde gleich schminken.
Aber die Foundi macht derzeit was sie will und nicht was sie soll.
Edit: Enzympeelings habe ich eh noch da, aus der Zeit vor der Säure.![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Wusel vielleicht ist deine Haut gerade zu glatt und du hast momentan diesen Tefloneffekt, von dem manche reden die oft Säuren benutzen. Also dass die Foundi dann quasi verrutscht?
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Das gibt´s auch?
Aber Säure nehme ich jetzt knapp 1,5 Jahre, und habe das noch nie gehabt. Im Gegenteil - am ersten Tag nach Säure sah die Foundi immer am allerbesten aus.
Ich habe auch in Verdacht, dass ich den Bereich um die Augenbrauen und dazwischen nicht ganz soooo gründlich eincreme, und ja die Brauen nicht zu erwischen.
Dann hält mir nämlich sonst der Brauenstift nicht drauf.
Hat sich vor Ret vielleicht nicht so bemerkbar gemacht, aber eben mit Ret jetzt schon...?
Ich habe keine Ahnung. Gestern habe ich es jedenfalls weggelassen, obwohl die Woche rum war. Keinen Bock gerade.
Nu teste ich mal die Skin Illu mit der DW, da haste mich neugierig gemacht. Mal gucken wie sie die eine auf die andere auswirkt.![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Du meinst der Bereich zwischen den Augenbrauen ist vielleicht nur etwas trockener weil du nicht genügend Creme erwischst? Vielleicht schlürft die Haut die Foundation dann an der Stelle einfach weg? Evtl. könntest du auf ein Brauenpuder umsteigen, so dass du mit dem Cremen nicht so aufpassen musst.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Btw. weiß jemand einen Pumpspender (außer der von EL), der auf die DW passt?
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Chey, boah, die Kombi Skin Illu und DW ist ja der Hammer!!!!
Glatt, seidig, feinporig, der Kracher!!!
Der evtl. spätere "Rest" wäre ja dann meiner derzeit Ret-Misthaut zu verdanken, aber erstmal sieht das BOMBE aus.
Was war Deine Erfahrung, was die Kombi im Vergleich zu beiden einzeln macht??
Ich habe mir übrigens etwas DW in eine leere TO Pulle (die mit Pipette) umgefüllt. An der Menge zum Mischen muss ich auch noch arbeiten, habe wieder viel zu viel angerührt.![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ich habe nichts von TO, also leider auch keine leeren Pullen.
Meine Erfahrung der beiden Foundis gemischt war, dass a) die Skin Illu länger hält über den Tag, da meine T-Zone dann etwas nachfettet und b) die DW nicht so trocken und matt ist. Sie bekommt etwas Glow. Im Sommer mag ich die DW an heißen Tagen solo, im Winter ist meine Haut aber trockener. Und feinporig, genau. Das ist die Skin Illu ansonsten bei mir nicht so.
Freut mich dass die Kombi bei dir auch gut klappt. Ich hoffe du magst das Ergebnis auch über den Tag.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Die Illu macht mich auch feinporig, ich habe eben keine großen Poren, aber genau in diese Richtung hatte ich auch vermutet, wenn diese zwei gemixt werden.
Bis jetzt sieht es hammer aus, bis auf die Tatsache dass ich etwas zuviel erwischt habe, da ich die DW lange nicht mehr genommen habe und wohl vergaß - spaaaarsam.
Ist heute nicht der ideale Testtag, da ich gleich eh einen Helm aufhabe (also bekloppt das heute zu versuchen, die Hälfte klebt gleich im Helm), aber ich war ZU neugierig.
Werde berichten!!![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.