Ja kann es mir auch nicht vorstellen.
Muss aber glaub trotzdem mal schauen das ein schöner Schnitt rein kommt
Ja kann es mir auch nicht vorstellen.
Muss aber glaub trotzdem mal schauen das ein schöner Schnitt rein kommt
Sooo... ich war am Wochenende mal bei meiner Schwester und habe nicht daran gedacht, genügend Haarkram einzupacken, daher musste ich gestern mit einem simplen Pferdeschwanz rumlaufen. Ich glauuuuube, da ist mal dringend Spitzen schneiden nötig, die sahen gestern nicht mehr so hübsch aus wie noch vor einer Woche - dass das auch immer so plötzlich kommen muss ;/
Spitzen ist ja noch ok.
Bei mir geht es noch und ich hoffe das ich noch lange ohne schneiden auskomme
Bei mir ist es nun fast ein Jahr ohne Schnitt (August). Da meine Haare aber locken und wellen, sind die sowieso nicht wirklich auf einer Länge und da ich nicht glätte spielt das keine Rolle. Ich denke, ich werde erst ans minimale Schneiden denken, wenn sie anfangen zu kletten oder zu splissen.
Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.
John F. Kennedy
Das ist aber bei mir auch öfter so. Ich denke... jaa sieht doch noch hübsch aus, und eine Woche später kanns dann schon fransig aussehn. Mom. fallen mir auch wieder vermehrt Haare aus, ich vermute mal, dass das an der Schwüle liegen kann und hoffentlich bald wieder vorbei geht.
Mal sehn wie lange ich noch schneidefrei bleiben kann. NOCH gehts.![]()
LG Herlind
Ich habe für Ende Juli einen Frisörtermin ausgemacht. Dann waren es immerhin 8 Monate ohne Schneiden
In dieser Zeit sind die Haare ca. 15cm gewachsen. 2 kommen jetzt dann ab. Regelmäßig schneiden alle 3-4 Monate finde ich besser. Da reicht dann 1cm schneiden. Letztlich komme ich damit genauso weit.
Ich werd vielleicht mal wieder für einen Pony-Schnitt oder ein Ausgleichen der vorhandenen Stufen zum Friseur gehen.Aber an sich runter muss da nichts
und es wird weiter gezüchtet.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Musste auch mal nachsehen.
Bin seit März dieses Jahr schneide frei.
Nicht sehr lange aber werde das auf jeden Fall noch lange beibehalten hoffe ich.
Evlt. Stufen aber ohne Kürzung der Länge.
Dieses Mal werde ich aber zu einem Frisör in ein Geschäft gehen,
Na, ich werd mal schauen, dass ich das Gröbste irgendwann die kommende Woche entferne - aber wirklich nur minimalst. Ansonsten liegen meine Haare momentan eh im Daueröl, bei hochgeflochtenen Zöpfen oder Dutts fällt das ja gar nicht so auf ;D
Hallo :)
Bin erst seit April diesen Jahres - Haar Schneide frei-, im April habe ich so ca.3 cm gelassen. Möchte meine Haare aber noch etwas länger wachsen lassen, sie sind derzeit an der längsten Stelle : 40 cm. Ich möchte 2017 nicht komplett auf den Frisör verzichten, mein Vorhaben ist höchstens noch einmal die Spitzen schneiden zu lassen. Ich finde das sieht einfach so viel schöner aus :)
Lennja Ivy 15.11.2015
Zum Vergleich: 26.12.2016
So, ich stelle mal ein Foto ein... habe meine eben getönt, mit Olaplex behandelt und microgetrimmt. Ich werde alle paar Wochen ein paar Milimeter abschneiden, damit die Stufen sich angleichen. So ist zumindest der Plan... ich bin gespannt, wie lang die Ende 2017 sind. Und ich hoffe, mich überkommt nicht zwischendrin der Abschneidewahn...
sie sind noch nass, ein Foto von den trockenen Stelle ich demnächst auch noch ein.
Und heute, 23.07.2017
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich bin also noch dabei - die Haare waren vorher beim BH-Verschluss, jetzt sind sie ca. 7 cm drüber. Ich habe im März allerdings nochmal einen Splisschnitt gemacht und etwas getrimmt. Ansonsten bin ich schneidefrei - sehr ungewohnt, aber es gefällt mir gut. Dachte letzte Woche, dass was runtermuss, die Spitzen sahen arg mitgenommen aus - habe dann meine 'Zauberkur' über Nacht einwirken lassen, jetzt sind die trocknen Spitzen wieder flauschig und sehen gut aus. Ich muss das mal regelmäßig einmal im Monat machen. Vielleicht werde ich in den nächsten 6 Wochen nochmal microtrimmen, aber im Moment gefällt mir das, was ich sehe, ganz gut.
Oh wie toll
Oh wow, sieht toll aus aukai!!Dickes, glänzendes Haar und sooo lang...
Was ist das für eine spektakuläre "Zauberkur" von der du sprichst?![]()
![]()
aukai,
du hast wirklich supertolle Haare!
Ich hab meine schon lang nicht mehr gemessen - bin mir dessen gar nicht so bewusst. So rein vom Gefühl wird es dieses Jahr knapp mit dem Erreichen von BHV-Länge. Ich warte darauf, dass sie endlich lang genug für Haarstab-Frisuren sind.
Wenn ich dich so sehe, motiviert mich das total, sie weiter unberührt wachsen zu lassen. Ich fürchte aber, ein bisschen wieder in Form bringen lassen muss ich sie wohl..
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Whoa schöööön *.* So füllige Haare hätte ich auch gern mal - ab und an. Diese Zauberkur würde mich ja auch mal interessieren, so ab und an mögen meine Haare sowas ja gerne
Ich habe heute nach 8 Monaten 2 cm schneiden lassen. Sieht echt besser als die ausfransten Spitzen.
Danke, Ihr Lieben. Ich mag meine Haare auch grad richtig gerne... die fallen auch echt schön durch den Schnitt, ist mir beim Ansehen der Bilder wieder aufgefallen.
Meine Zauberkur:
- ich sprühe selbstgemachtes Seidenprotein-Spray in die Haare, so dass sie leicht feucht - keinesfalls nass sind. das wird mit der Wildschweinborstenbürste eingekämmt, kurz warten. Die sind dann nach wenigen Minuten wieder trocken.
- danach kommt Brustwarzensalbe rein - die Bürste ich ebenfalls ein, vor allem in die Spitzen. Das ganze wird geduttet und mindestens zwei Stunden - am besten aber über Nacht - drin gelassen. Danach ausspülen, und fertig.
Aaaah...! Danke fürs Aufklären aukai!![]()
Hmmm... Seidenprotein und BWS, das klingt nach "mal testen" - aber die Wildsau lasse ich weg, die zerreißt meine Haare immer so ;( Ich denke, ich werde das dann einfach normal einkämmen und dann mal schauen.
Sehr gerne!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Die Wildsau mMn ideal, um das ganze einzukämmen. Ich kämme meine Haare nie damit, wenn sie nass / frisch gewaschen sind, dann reißt es bei mir auch. Sobald aber Silis oder Fett ins Spiel kommt finde ich die perfekt, um das zu verteilen. Aber mit dem Kamm geht es bestimmt auch ganz gut...
Mädels alle noch standhaft?
Bisher ja, noch nix abgeschnitten. Aber demnächst (so in ca 1,5 Monaten) habe ich einer unserer Frisör-Azubinen zugesagt, als Testobjekt für Volumenwickler zu dienen - bei der Gelegenheit kommen dann die inzwischen doch bissl trockenen Spitzen wech.
Ich habe meinen Frontbereich nachgeschnitten und die Stufe am Oberkopf neu gesetzt - an der Gesamtlänge habe ich aber nichts verändert. Ich hab ja sehr viele, dicke Haare und die sind einfach kaum frisierbar bzw ein Pferdeschwanz hängt sich extrem schnell aus, weil der eben so schwer ist. Das mag ich nicht...
Mein Bob wurde inzwischen schon wieder nachgeschnitten und ist jetzt eher ein Longbob. Hinten etwas kürzer. Da ich ja schon lange mit Haarausfall kämpfe, war das die ideale Frisur für mich. Im Moment schöpfe ich gerade wieder Hoffnung, endlich die Ursache für den Haarausfall gefunden zu haben. Wenn es sich bestätigen sollte und die Behandlung anschlagen, bin ich wieder dabei!Und dann: Löwenmähne, ich komme!
![]()
Alles Liebe Sommi
Meine Haare haben einen kleinen Schuss gemacht, ich schneide definitiv erstmal nicht. Sind noch gesund. vllt. ein bisschen Form rein aber da habe ich wieder Angst das zu viel abgeschnitten wird
20170917_094052.jpg20170917_093948.jpg
Ich musste mal ein bisschen schneiden, damit es wieder liegt bzw springt. Demnächst muss ich auch mal neu durchstufen lassen - leider wird das nie so glänzen wie bei aukai
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Hallo ihr Lieben
Ich möchte gerne bei eurem Projekt mitmachen.
Ich habe vor 4 Wochen ca. 15cm abgeschnitten, weil meine Haare nach 2 Schwangerschaften irgendwie nicht mehr schön waren, hingen nur platt herunter, kaum noch Wellen da und waren unten ziemlich dünn. Jetzt möchte ich sie wieder länger haben. Ich muss aber nochmal nachschneiden, da ich einfach, nachdem ich die Haare überkopf gewaschen habe (was mehr Wellen und Volumen bringt) einfach ohne durchzukämmen abgeschnitten habe. Das heißt, sie sind nicht gleichmäßig. Da manche Haare mehr gewellt waren als andere und die Spitzen dieser Haare nicht unten bei den anderen Spitzen waren. Ich mag es immer, wenn die Kannte unten ganz gerade ist, wie vom Beil abgehackt. Leider sieht es so im Moment nicht aus.
Ich habe vor dies im Dezember oder Januar zu machen. Und bis dahin möchte ich durchhalten.
Hier ein Foto vor dem Schneiden:
IMG_2888.JPG
Und danach:
IMG_2889.jpg
IMG_2890.jpg
Na denn, willkommen im Thread
Das Schneiden hat deinen Haaren aber gut getan, war keine schlechte Entscheidung ;D die gerade Kante ist dann ja in absehbarer Nähe.
Sieht viel besser aus nach dem Schnitt![]()
aukai, ich habe deine Zauberkur jetzt zweimal getestet, zumindest den Teil mit der Brustwarzensalbe (Seidenprotein hab ich bereits im Leave-In): Einmal als Kur über Nacht (vorher Aloe Toner ins Haar gesprüht) und einmal als Leave-In nach der üblichen Pflege im luftgetrockneten Haar. Ergebnis: Mega-glänzende, gesättigte Haare und definierte Wellen! Besonders meine blondierten Längen lieben das Zeug als okklusive letzte Schicht. Ganz, ganz toll, lieben Dank für den Tipp!![]()
Sehr, sehr gerne, meine Liebe! Ich freu mich, dass deine Haare das auch so mögen. Ich muss am WE auch mal wieder zauberkuren, meine Spitzen sind einfach überfällig mit schneiden, aber ich will das noch so lange wie möglich rauszögern. Noch geht es, aber da muss ich schon zu solchen Tricks greifen. Wenigstens funktioniert das immer.
Ich habe im Moment übrigens das TIGI Urban Antidotes Recovery Shampoo in der Mache, samt Condi. Das finde ich richtig, richtig gut. Erstens brauche ich nur die Hälfte von anderen Shampoos, zweitens werden die Haare sauber, verkletten aber nicht. Und sie fühlen sich nach dem Waschen toll an und sind viel besser kämmbar als mit vielen anderen Shampoos. Die LI, die ich von TIGI habe (Split End Mender, Ego Boost) finde ich indes ziemlich mau, die reichen mir als alleiniges LI nicht. Außerdem sind die für meine Nase unangenehm beduftet.
@aukai Nix never - Neu durchgestuft, gestern, aber die Länge insgesamt ist geblieben, aber sie springen jetzt wieder und Korkenzieher habe ich auch wieder an der ein oder anderen Stelle (vorne) - Locken und Wellen liegen einfach besser mit Stufenschnitten und da ich sie ohnehin fast nie zusammengefasst trage ... obwohl die Friseurin gestern ein paar Frisuren vorgeschlagen hat, die ich echt schön fand. Sie sagte, ich solle meinen mädchenhaften Typ mehr unterstreichen - sehr witzig - ich bin sportlich leger - ich trage keine Blümchenkleider.
Leider kriege ich nicht mal einen Dutt hin.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Echt? Es gibt so einfache Dutts. Wenn du magst würde ich mal Nuvi Bun (mein Favourit), Wickeldutt oder Lazy Wrap Bun googeln. Wenn die Haare nicht lang genug sind, kann man einfach über einen oder mehrere Finger wickeln, statt über die ganze Hand. Und je nachdem ob ich eine Forke oder einen Stab nehme, wickle ich etwas lockerer oder fester.
Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.
John F. Kennedy
Ich hätte beim leider ein Smilie setzten sollen - wenn ich es recht überlege, will ich auch keinen.
Ich glaube, beim Dutt habe ich noch eine Schädigung aus Kindertagen - da wurden Dutts nur von alten Frauen getragen oder alten (meist gar nicht an Jahren) Spießerinnen, die ständig über alles schimpften und herzogen - und/oder unbeliebten Lehrerinnen. Ich habe ihn früher als tiefen Ballerinenknoten getragen, wenn ich zum Ballett gegangen bin - aber das ist der einzige, den ich gelten lasse - der geht aber nicht mehr, denn jetzt reichen meine Haare nicht mehr bis zum Po, sondern nur über die Schulterblätter und das auch nur teilweise, weil stark durchgestuft.
Geändert von Jaelle (11.10.2017 um 22:36 Uhr)
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Ich meld mich auch mal wieder - bin noch immer ganz brav schnittfrei, und zum ersten Mal seit vielenvielen Jahren nicht mehr rot. Ungewohnt, aber gefällt mir durchaus ;D
Ist das eigentlich normal, dass einem die Haare ein bissl sehr viel ausfallen, wenn man die Brustwarzensalbe auf die Spitzen aufträgt?Hab das 2x versucht, im Abstand einiger Wochen, aber jedes Mal hatte ich anschließend Haarsträhnen in den Händen.
Meinst du? Hmmm... ich hab nie soviele Haare in der Hand, wenn ich andere Sachen auftrage, Öle und meine Lieblingskopfhautundhaarcreme (die eigentlich ganz woanders hingehört^^). Und bei so vielen Haaren werde ich immer schnell nervös (hab jahrelang unter ziemlichem Haarausfall gelitten). Vielleicht geb ich dem Ganzen in einigen Wochen nochmal eine Chance, jetzt ist ja eh erstmal Fellwechselzeit ;D
Ja das ist weil du diese Salbe nur an die Spitzen machst, da hängen viele Haare, die ausfallen
Hallo ihr fleissigen Züchterinnen, ich gebe auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Bin auch noch immer schnittfrei, und meine Haare reichen jetzt wenn ich sie nach vorne lege bis zur Brustmitte... muss mal wieder messen. Hinten sind sie noch in gutem Zustand, nur die Vorderen sind unten etwas dünner. Früher hab ich oft die Meinung gehört, dass das davon kommt weil man mit den vorderen Haaren mehr macht, mehr mit den Fingern durchfährt usw...
Jetzt hab ich unlängst die Theorie gehört, dass ganz einfach die seitlichen Haare vorne generell eine andere Struktur haben.
@Ansielle
ich glaube auch nicht, dass dein HA von der Brustwarzensalbe kommt. Durch Produkte die man nicht verträgt, kann man ja nur Haarausfall bekommen, wenn sie mit der Kopfhaut in Berührung kommen. Ich vermute einfach, dass die BWS fester ist als Haaröl, und dadurch die Haare, wenn du mit den Fingern durchfährst, mehr dran kleben bleiben. Die Haare, die dann ohnehin schon lockerer sitzen, werden so dann mit rausgezogen.
Ich hab aber auch vermehrten HA, nehme aber immer noch die gleichen Öle wie sonst auch. Ich hatte die Vermutung, dass es an der Hitze und der hohen Luftfeuchigkeit im Sommer gelegen hat. Jetzt ist es zwar wirklich besser geworden, aber es hängen immer noch Haare in den Fingern, wenn ich sie öle.![]()
LG Herlind