![Zitat](images/misc/quote_icon.png)
Zitat von
beautynerd2010
Ich hatte ja auch jahrelang immer wieder Rückfälle und mir hat bisher Folgendes geholfen:
- Nicht mehr aus Langeweile auf den entsprechenden Seiten stöbern, weil es meist nicht bei "Nur mal gucken" bleibt
- Nicht mehr aus Langeweile durch Läden schlendern
- Mit einer Einkaufsliste zu dm & Co. gehen und nicht in andere Regale abdriften, weil man wissen will, was es Neues gibt
- Am besten nur mit Partner/Kindern in die Drogerie, weil die drängeln, wenn man zu lange bei unnötigem Kram schaut, und man so nur das Nötigste in den Korb packt
- Newsletter entabonnieren oder zumindest für eine Weile nicht mehr öffnen
- Nicht mehr so viele Blogs, Youtube-Videos, Instagram-Accounts usw. zum Thema Beauty anschauen, weil es nur unnötig anfixt
- Bei Angeboten nur zuschlagen, wenn man es wirklich haben will, weil Nachkauf oder schon länger auf der Wunschliste
- Keine Sets, Boxen oder Adventskalender kaufen, in denen mehrere Dinge sind, die man sonst nicht gekauft hätte (das Zeug liegt am längsten rum)
- Spontankäufe minimieren, sondern Dinge erst mal auf den Wunschzettel packen
- Sich keine Gutscheine von Douglas & Co. mehr wünschen, weil man damit Zeug kauft, das man sonst nicht kaufen würde
- Eine Inventur machen, um einen Überblick über die Sammlung zu bekommen
- Auch danach noch regelmäßig in den Bunker schauen, um sich das Ausmaß zu vergegenwärtigen
- Ausgaben aufschreiben, um sich zu klar zu machen, wieviel Geld für Kosmetik draufgeht
- Keine Nobuys, weil die die Kaufgelüste nur erhöhen, stattdessen sich gelegentlich einige wenige Dinge gönnen, um die Motivation zu behalten
- Sich fragen, was man in nächster Zeit wirklich benutzen wird und was man einfach nur haben will, aber nicht braucht
- Sich immer wieder vergegenwärtigen, was man schon alles verschenkt, entsorgt oder nur widerwillig aufgebraucht hat
- Geld für andere tolle Ziele sparen
- Sich ein neues Hobby oder andere Beschäftigung suchen, damit man keine Zeit mehr für Beautykäufe oder die Beschäftigung mit dem Thema Kosmetik hat und sich der Fokus verschiebt
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das Hirn sonst immer wieder Ausreden einfallen lässt, warum dieser und jener Kosmetikartikel jetzt wirklich doch okay wäre. Außerdem fehlt es wohl vielen schwer, sich umzugewöhnen. Deshalb hilft es mir nur, alle Versuchungen zu umgehen und mich anderweitig zu beschäftigen. Seit dem Sommer halte ich mich streng an die Regeln und konnte damit meine Käufe stark reduzieren.