Die Auflistung ist super.
Aus Langeweile kaufe ich nie, da ich keine habe. Eher wenn ich Stress habe und mir was Gutes tun will. Anfixbar bin ich durch You Tube und von LE`s.
Die Auflistung ist super.
Aus Langeweile kaufe ich nie, da ich keine habe. Eher wenn ich Stress habe und mir was Gutes tun will. Anfixbar bin ich durch You Tube und von LE`s.
Seitdem ich wieder regelmäßig hier im Forum mitlese, ist es bei mir auch wieder schlimm geworden. Nächstes Jahr bin ich mit dabei!
(Äh... no-buy im Januar hatte ich mir vorgenommen, weiß aber jetzt schon, dass das nix wird. Bin einfach zu schwach....)
@Treaclemoon: und ich dachte immer schon, ich sei die einzige, die mit den Sachen so gar nix anfangen kann. An die 7 oder 8 Sorten habe ich mittlerweile durchprobiert und keine einzige konnte mich überzeugen, bäh, alles so bonbonsüß. Und von Balea habe ich auch nur noch ein einziges Produkt im Bad stehen.
Die Liste ist super; ich habe mir gerade bei DM.de mal meine Wunschliste unter dem Gesichtspunkt "wann und ob werde ich das überhaupt nutzten" angeguckt und da relativiert sich vieles... Ich mache aber beim Kaufen eine Ausnahme für meine Lippenstifte. Das ist einfach meine größte Achillesferse und macht mir zuviel Spaß. Nächstes Jahr geht mein No-Buy für Duschgel, feste Seifen, Bodylotions, Shampoo und evtl auch mit einigen Ausnahmen Foundation und Nagellack weiter bzw. los (Shampoos sind neu dazugekommen sowie NL und MU), da möchte ich einfach eine Sache haben, die ich mir weiter unvernünftig erlaube. Ich merke, dass ich keine Luste habe, *immer* vernünftig zu sein im Beautybereich. Wenn ich mir alles auf die Nicht!-Kaufen Liste packe, knicke ich spätestens mit einer Monsterbestellung Anfang Februar ein und kaufe einfach trotzig alles.
Ergänzung zur Liste:
- Nicht mit Leuten in Drogerien oder Läden, die genau die gleiche Schwäche haben. Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Irgendwie puscht man sich gegenseitig, wenn man mit dem Korb durchs Geschäft läuft. "Oh, guck mal das hier, oh, wie süß, ach, das kaufst du, ja, warum nicht, ich nehme auch eins mit". Solche Touren sind bei mir immer komplett ausgeartet.
- Nicht zuviel mit anderen Frauen über das Thema reden... Auch da fixt man sich nur gegenseitig an. Wobei mich das zum Glück mittlerweile weniger beeindruckt, weil da schnell die Erfahrung abrufbar ist: Jaja, das ist ganz toll, wie die anderen 23084 Produkte, die irgendjemand toll fand, nur ich dann nicht nachm Kauf.
Ich möchte mir als Ziel zwei Dinge setzen: weniger Kaufen und dafür monatlich 30-40 Euro weglegen. Dafür will ich mir dann am Jahresende wieder eine richtig gute Handtasche im Sale gönnen (Ralph Lauren hat ja manchmal ganz tolle, aber da bin ich dann immer zu geizig.)
Verbrauch Nr 95: kleine Hotel-Bodylotion 35 ml
Besser kleine Schritte als große Worte!
Pinsel will ich auch in den nächsten Monaten keine mehr kaufen. Wenn alle gewaschen sind, habe ich gar nicht mehr den Platz für alle... Irgendwann muss gut sein!
Nachkäufe sind ok, aber da habe ich aktuell auch sehr viel da, um nicht kaufen zu müssen.
Heute hab ich übrigens meine Mizon all in one snail repair Cream aufgebraucht, die hatte ich parallel zu anderen. Jetzt noch die Snail Recovery leer machen und ich hab keine offenen Sachen vom Jahresanfang mehr. Aber die ist auch fast leer. Oh, die Augencreme muss ich noch aufbrauchen, aber da bin ich leider arg faul.
Derzeit mische ich mir gern Arganöl unter meine Cremes, das scheint meine Haut zu mögen. Habe da noch eine 60ml Flasche von meiner Marrokkoreise letztes Jahr... Die will ich auch nächstes Jahr aufbrauchen!
Ich muss mich mal grad selbst zitieren. Habe nämlich beim Wühlen im Bunkerschränkchen noch ein Duschgel gefunden - sind 1,55l in drei Flaschen Das ist mehr als ich in einem Jahr aufbrauche, muss also theoretisch 2018 kein Duschgel zu kaufen. Shampoo übrigens auch nicht, denn da habe ich fünf Fullsize-Flaschen, und ich wasche nur dreimal die Woche meine Haare.
Ich finde die No Buy Vorsätze von vielen hier übrigens absolut bewundernswert, das könnte ich nie durchhalten, weil das bei mir zu regelrechten Kaufexplosionen führt, insbesondere in Kombination mit Stress, wie bei vielen anderen hier. Deshalb nehme ich mir kein No Buy vor, aber im nächsten Jahr werde ich versuchen, meinen Pflegebestand zu verkleinern, der ist dieses Jahr nämlich minimal gewachsen. Mit meiner dekorativen Kosmetik kann ich aber bisher echt zufrieden sein, denn da habe ich dieses Jahr bisher nur fünf Produkte gekauft
Also ein Monat No-Buy sollte definitiv machbar sein, so quasi als "Bereinigung" und Fokussierung für den Neustart
beautynerd, vielen Dank für das Teilen Deiner Tipps, die sind wirklich toll. Vor allem dieses gute Überlegen, ob ich das wirklich nutzen möchte und ob ich es jetzt nutzen möchte - oder vielleicht doch eher erst in vielen Monaten. Nur das mit dem kaufen wenn ich einen schlechten Tag hatte, das wird so nicht funktionieren für mich - da mich das in dem Moment eben schon glücklicher macht - der Zusammenbruch kommt ja erst mit deutlicher zeitlicher Verzögerung Logisch, dass das kaufen keine Probleme löst, aber ich meine ja auch keine ernsthaften Probleme wenn ich von so was spreche. Aber ein stressiger Tag auf der Arbeit lässt sich nun mal mit einem schönen Badezusatz und einer tollen Bodylotion abends noch retten, das ist Fakt. Aber es muss ja nicht jedes Mal neuer Badezusatz sein, sondern ich werde mich künftig dann mehr darauf freuen nach einem solchen Tag einen schönen aus dem Bunker zu holen
Und Gratulation an die anderen fürs Entabonnieren von Boxen und Stornieren von Bestellungen
Genau das Letztere meine ich. Sich selbst ein schönes Bad gönnen, ist eine super Idee. Aber dafür muss man nicht extra einen neuen Badezusatz kaufen, wenn noch 20 Stück im Bunker stehen. Natürlich freut man sich beim Kauf auch erst mal. Wenn man das Produkt aber dann länger rumstehen hat, es beim Räumen und Putzen jedes Mal in der Hand hat und denkt "Ach, ja, das muss ich ja auch noch aufbrauchen." oder so, dann ist unterm Strich am Ende vielleicht der Frust größer als die anfängliche Freude. Wenn die Freude lange anhalten würde, würdest du dich ja nicht schon zwei Tage nach dem Kauf wieder damit beschäftigen, was du noch alles kaufen willst, oder?
Und was ich damit auch sagen wollte, war, dass es ja nicht immer Kosmetik sein muss, mit der man sich tröstet oder gute Laune verschafft. Es gibt ja ganz viele Möglichkeiten, auch leicht umsetzbare...
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Diese Erfahrung mit den Kaufverboten habe ich auch gemacht. Ich habe dann das Gefühl, ich habe was verpasst, habe Mangel erlitten und muss das wieder kompensieren. Wenn ich mir stattdessen sage: "Ja, du könntest dir das heute kaufen. Aber nächste Woche oder nächsten Monat gibt es das bestimmt auch noch. Und du brauchst das nicht jetzt sofort.", dann fällt es mir leichter, meine Käufe einzuschränken.
Deine Ergänzungen sind sinnvoll. Ich habe allerdings nicht das Problem, dass ich von Freundinnen oder Kolleginnen angefixt werde. Die haben es nicht so mit Kosmetik.
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Hallo,
da ich ja neu hier bin, hoffe ich einfach einmal, dass ich mich noch zu euch gesellen darf...
Der Grund hier dauerhaft mitzumachen ist bei mir etwas... schwierig zu definieren. Meine Haut reagiert extrem zickig auf Pflege und ich habe jetzt festgestellt, dass ich mit Aldi, Balea und Co absolut nicht zurecht komme. Das Geschenk meines Gatten, ein Clinique-Probierset und eine schöne MAC-Foundation, hat mir da ziemlich die Augen geöffnet. Da wir allerdings ein relativ begrenztes Budget haben, möchte ich die Möglichkeit haben, das alles ein bisschen zielgerichtet zu machen. Ich bin nämlich ansonsten auch die klassische viel hilft viel Kandidatin. Vor allem wenn es um den Vorrat geht.
Meine Zielsetzung ist die folgende:
- Bisher vorhandene Produkte aufbrauchen, vor allem das Zeug aus den Glossyboxen
- Festsetzung meines persönlichen Kosmetikbudgets auf 50€ im Monat, was übrig bleibt darf übernommen werden
- Vollständige Umstellung auf High End, mit Ausnahme des Duschgels (Ich liebe mein Nivea Duschöl Frangipani) und der Haarpflege (L'Oreal funktioniert bei mir gut...)
Es bleibt also vor allem an der Gesichtspflege, wobei ich auch zugeben muss, dass ich da bisher mit Waschgel ausgekommen bin und trockene Hautstellen und spannende Haut für normal gehalten habe... Für mich wird das also nicht nur ein aufbrauchen, sondern auch ein ausprobieren und austauschen mit euch, die da offenbar deutlich mehr Erfahrung mitbringen als ich. Inzwischen bin ich einfach der Meinung, dass auch das niedrigste Budget nicht rechtfertigen darf, dass ich Ausschlag, Rötungen und Entzündungen in Kauf nehme.
Liebe Grüße
Kiti
Gute Tipps, Beautynerd! Vieles würde ich so unterschreiben, und mir hat das schon sehr, sehr geholfen, viel weniger zu kaufen.
Ich kaufe fast nie mehr was spontan, sondern schlafe immer eine Nacht drüber. Daher kann ich inzwischen ruhig mal bummeln gehen. Mit einer Wunschliste kann ich mir trotzdem an Sch...tagen etwas Schönes kaufen, dass dann aber nicht unnötig ist. Und wenn ich lange drauf gewartet habe, freue ich mich um so mehr.
Bei vielen Angeboten schlage ich nicht mehr zu, nur weil es Rabatt gibt. In vielen Läden gibt es das sooo oft, das kann ich auch das nächste Mal noch nutzen.
Sets, Beautyboxen und Adventskalender - DAS ist meine ganz große Schwachstelle und da werde ich schnell schwach. Ich versuche allerdings vorher auszurechnen, ob sich das "rechnet". Wenn ich eine Beautybox bestelle, die 20€ kostet, und da ist ein Produkt drin, das mich sehr interessiert und alleine schon teurer ist... dann lohnt sich das Bestellen doch? Die anderen Produkte sind dann ja quasi gratis... (rede ich mir ein). Und vielleicht sind die trotzdem ganz nett... Aber es ist eben oft das xte Duschgel dabei, das meinen Bunker explodieren lässt. Sets und Adventskalender sind - im Gegensatz zu den Originalgrößen, oft wesentlich preisgünstiger, und mit den Kleingrößen kann man so schön ausprobieren, ob es gefällt... Argh, wie soll ich da nur widerstehen? Ausreden, ich weiß.
Allerdings kaufe ich keine Box mehr ohne den Inhalt zu kennen, und ich habe kein Abo. Im Geschäft bin ich oft von der Vielfalt erschlagen und weiß nicht was ich kaufen soll - zudem war es oft nicht das Richtige, trotz "Beratung" oder Testberichte. Daher macht mir Normalgrößen unbekannter Produkte zu Normalpreisen kaufen keinen Spaß.
Das mit dem Geld sparen zieht bei mir allerdings gar nicht - ich wüßte nichts, wofür ich es sonst ausgeben sollte. Es würde also nur auf dem Konto rumliegen und ich hätte dann gar nix davon. Es gibt sicherlich viele Hobbies, die mich interessieren würden - aber keines davon ist ernsthaft durchführbar. Entweder, weil es alleine keinen Spaß macht oder es zeitlich nicht - schon gar nicht in einer gewissen Regelmäßigkeit - möglich ist, sich Zeit dafür freizuschaufeln. Meistens beides. Und mich mit Leckereien verwöhnen will ich auch nicht - ich bin ohnehin durch den mangelnden Sport schon unheimlich dick geworden und muss auf fast alles verzichten, um nicht noch dicker zu werden.
Von daher ist Beautykram kaufen für mich die einzige Möglichkeit, mir etwas Gutes zu tun, so traurig das auch ist. Klar kann ich theoretisch drauf verzichten. Aber soll ich mir denn so gar keine Freude mehr gönnen? Natürlich macht der Kauf erstmal nur kurzfristig glücklicher. Aber Nichtkaufen macht gar nicht glücklicher. Einen Nobuy würde ich nie durchhalten.
Ich glaube, ich bin wohl noch etwas länger hier...
Bei mir kommt der Stop immer mal wieder automatisch. Wenn - wie z.B. zur Zeit - sich alle beschweren, weil ich die Schränke und Ablageflächen im Bad fast allein brauche oder wenn mir alles entgegenfliegt, sobald ich eine Tür öffne. Momentan kaufe ich so gut wie nichts Neues, ich brauch nur ab und zu mal einen Nachkauf......ich hoffe mal, dass das so bleibt. Ich arbeite aber in dieser Richtung bestimmt schon seit zwei Jahren an mir und es war dringend nötig, ich hab über 30 Fondis und gelte eh schon bei allen als total durchgeknallte Besitzerin einer Drogeriefiliale.
Der running gag bei uns: der d****** ruft bei uns an, wenn ihm die Ware ausgeht.........
Die einzigen Männer, die Frauen durchschauen, sind die Röntgenärzte
Kiti!
Natürlich darf hier jeder mitmachen. Wenn du dir den Thread durch gelesen hast, weißt du ja, was für "Bekloppte" sich hier so tummeln...
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
Mich stört an mir dieser ständige Optimierungswahn, der mich zum Kaufen animiert ;/ Meine Vorräte halten sich in Grenzen & beschränken sich auch auf Produkte die ich regelmäßig aufbrauche, wie zB: Mascara & Bodylotion. Da bin ich zufrieden mit :)
Lass mal, ich hab heute auch bei Asam bestellt...
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
Ich verbringe diese Woche nen Städteurlaub innerhalb Deutschlands und habe mir ganz gezielt ungeliebte Kosmetik (nicht so gut reiningende Abschminktücher, Cremedeo aus der Dose) und Produktproben mitgenommen. Wenn man nicht wie zu Hause die große Auswahl hat kann man nicht zu den Lieblingsprodukten greifen und braucht so auch die weniger guten Sachen auf. Im Sommer gehts in ne Kur, dafür sammle ich jetzt schon Reisegrößen bzw kleine leere Flaschen um nicht extra für diese Zeit was kaufen zu müssen.
Ich sammle auch immer in den Zeitschriften Proben von DG und Shampoo, um nicht so viel im Urlaub mitnehmen zu müssen. Vor zwei Monaten waren wir in London, auch nur mit Handgepäck und so zusammengewürfelte Proben. Keine Ahnung, was die am Flughafen dachten. :) Aber mir ist das auch egal. Im Adventskalender hatte ich so viele Kleingrößen, die ich jetzt für solche Trips nehmen kann. :)
Ich darf mich übrigens jetzt von der RdL Creme trennen, hab dicken Ausschlag im ganzen Gesicht. Brennt, juckt und ist rot. Ao sah ich früher oft aus... Also, ich und Drogeriecremes werden keine Freunde... :(
Geändert von elf (20.12.2017 um 21:22 Uhr)
Danke Kiti,
Ich hab aus Dtl nur noch Avene und La Roche Posay, sonst vertrage ich die Cremes aus Südkorea gut. Da experimentiere ich nicht mehr, hätte die auch nicht mehr gekauft, nur hatte ich sie als letzte Creme gekauft, bevor ich Südkorea verfallen bin. Da hatte ich noch keine Probleme.
Von L'Oreal hatte ich zuletzt ein Shampoo, davon wurde meine Neurodermitis echt schlimm.
Mir RdL hatte ich sehr gute Erfahrungen im Bereich Seren, da habe ich das auch auf Cremes projeziert.
Für mich ist nur nicht klar, wieso ich bislang jede Creme aus Südkorea vertragen habe und das bei unseren deutschen nicht der Fall ist. Irgendwie sind die reizfreier. Geht mir auch größtenteils mit ihrer Reinigung so, wobei die preislich trotz Versand echt gut sind. Und egal, wem ich die Cremes bislang empfohlen habe - sie hatten auch keine Probleme. Eine Freundin hat vorher Vichy gehabt, und seit der Mizon all in one hat sie wohl keine Probleme mehr mit Akne. Freut mich sehr für sie.
Aber genau so was wäre meine Sorge, wenn ich mit zusammengwürfelten Proben in den Urlaub fahre - was, wenn sich dort dann rausstellt, dass ich etwas davon nicht vertrage? Und meine gewohnten Sachen bekomme ich dort dann mit Sicherheit nicht, so dass ich noch mehr experimentieren muss. Ja, ich mache mir gern Sorgen.
Capella, Floor:
Besser kleine Schritte als große Worte!
Meine Beautyboxen sind angekommen (die, die schon bestellt war - im Doppelpack *hüstel* - und eine, bei der ich nach der Sichtung des Inhaltes nicht an mich halten konnte ). Jaa, ich wollte ja nicht mehr bestellen. Und wenn ich 2x dasselbe bestelle, ist ja immer etwas für den Bunker.
Aber meine Laune ist nach dem Auspacken wirklich besser, also... egal. Ich freu mich total, einiges sofort auszuprobieren. Meine Haut zickt nämlich wie wild rum, seit es kälter ist. Die untere Gesichtshälfte pickelt wie wild rum, der Rest ist total trocken. Alles fühlt sich gereizt an, es kribbelt und brizzelt ununterbrochen. Dabei habe ich fast nur Produkte im Gebrauch, die ich schon mal hatte, und damals vertragen habe. Ach, meine Chaos-Haut .
Das einzig neue ist ein Gesichtswasser, Diamare von Flora Mare. Vielleicht liegt es daran... ich find es es nicht dolle. Das bunker ich wieder ein und wenn es im Sommer noch gut ist, behandel ich dann damit Unreinheiten auf dem Rücken nach den ersten Sonnenbad. Unter der Dusche. Flasche auf, kippen. War in einer Wundertüte, daher habe ich da keine Skrupel.
Jetzt hau ich mir die Tuchmaske für 10 Euronen aufs Gesicht, reiß das neue Gesichtsspray von Whamisa auf (bisher fand ich von denen alles toll - leider unanständig teuer) und papp mir die fette Wintercreme aus der anderen Box auf die trockenen Wangen. Sooo!
Hallo ihr Aufbraucher
Ich geselle mich mal zu euch. Ich habe nun eine Weile im Thread geschnüstert und mich ganz oft wiedergefunden. Ich neige auch dazu, mich mit Kosmetikkäufen (oder auch Tee...) zu belohnen und aufzuheitern. Was gäbe ich dafür, wenn ich stattdessen Lust auf Sport hätte
Besonders hilfreich finde ich den hier diskutierten Ansatz, sich klarzumachen, dass es nicht jedes Mal ein Kauf sein muss, sondern dass man auch einfach etwas aus dem Bunker anbrechen kann, um sich etwas Gutes zu tun. Den Gedanken werde ich verinnerlichen.
Ich bin bereits im Seifenaufbrauch-Thread tätig, da Seifen eindeutig mein größtes Laster sind. Aktuell habe ich etwa 24 (Gott sei Dank nicht alles 100g-Stücke). Shampoos besitze ich 6, Hand- und Bodycremes etwa 10. Klingt erstmal nicht übermäßig viel, aber mich überfordert es schon, da ich fürs Aufbrauchen Ewigkeiten benötige. Allein ein Shampoo hält mind. drei bis vier Monate.
Da fast alle Produkte erst vor wenigen Monaten erworben wurden, müsste ich mich bzgl. der Haltbarkeit eigentlich nicht unter Druck setzen. Allein die Seifen haben alle ein MHD bis Ende 2018 oder noch länger. Dennoch überfordert mich der Anblick. Hinzu kommt Frust auf bei der Vorstellung, dass ich mir eigentlich im kompletten Jahr 2018 nichts mehr leisten sollte, da sich sonst das Aufbrauchen noch mehr in die Länge zieht. Aber natürlich habe ich, genau wie ihr alle, eine Liste mit Wunschkandidaten
Mir ist bewusst, dass ich den "Ich kaufe 2018 keine Kosmetika"-Ansatz nicht durchziehen werde und mich dies unglücklich machen würde. Aber ich nehme mir für das neue Jahr vor, bewusster einzukaufen, insgesamt weniger zu besitzen (gilt nicht nur für Kosmetika) und bei diesen wenigen Einkäufen vermehrt auf Bioqualität zu achten.
Liebe Grüße
shampoofreak
Herzlich willkommen Shampoofreak!
Verbrauch Nr 97: kleine Handcreme aus einem alten Adventskalender
Besser kleine Schritte als große Worte!
Herzlich in unserer Runde Shampoofreak!
Hehe, Bibi, ich hatte letzte Woche auch so eine schweineteure Maske - toll wars Hattest Du nicht auch LF Boxen bestellt zum BF?
Hallo an alle Neuen!
Ich habe heute auf meine gebeulte Haut die Mizon Snail Recovery Gel Cream (auch fast leer!) gegeben und meine Haut beruhigt sich langsam. Reinige gerade nur mit Öl, nicht mal meinen verträglichen Schaum nehme ich. Hat mich zurück auf den Boden der Tatsachen geholt, dass ich nicht mehr wild auspobieren sollte. So schlimm sah mein Gesicht nicht mehr aus, deit ich auf koreanische Produkte umgestiegen bin. Auch die LRP Toleriane ist gerade zu reizend, da geht wirklich nur die Mizon.
Die Cremevorräte haben sich bei mir gelichtet, habe meinen besten Freundinnen und in der Familie immer eine meiner liebsten Cremes eingepackt, auch mal nen Badezusatz. Wurden ja auch mit dem Hintergedanken gekauft, also ist alles gut. Somit habe ich gut anderthalb Liter weniger Badezusatz, aber noch immer literweise da. Das gibt weiterhin schöne Brautypräsente - meine Schwägerinnen baden ja auch gern und leisten sich eher selten mal Kneipp usw. Da hab ich noch einige...
Aber bald ist mein Bad oben wieder benutzbar und dann kann ich wieder baden! Momentan geht nur duschen, was auch nicht so schlimm ist. :) Wasserrechnung und so. ;)
Bisher habe ich, bis auf einen Nachkauf, meinen NoBuy durchgehalten wer noch?
Und heute habe ich ganz leckere Rosen-Vanillekipferl (mit gemahlenen Rosenblüten im Teig und im Puderzucker) gebacken, Beauty von innen sozusagen
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Verbrauch Nr 98: Nivea Duschgel 50 ml, das war das letzte im Bunker
Besser kleine Schritte als große Worte!
Ich habe heute auch nochmal eingekauft. 2 notwendige Dinge (Bioturm Hydrolotion und Silbersalbe) und 3 eher weniger notwendige, aber trotzdem gleich in die Benutzung wandernde Dinge (Seifenstück, Hauschka Morr Lavendel Pflegeöl -> ganz große und Eco Cosmetics getönte Tagescreme). Obwohl alles schon seit Wochen auf meinem Einkaufszettel stand, habe ich nicht damit gerechnet, dass unser Naturkosmetikladen alles vorrätig hat. Meistens ist es so, dass ich dort hinkomme und mir gesagt wird, dass mein gewünschtes Produkt erst bestellt werden müsste. Und da heute schon mal alles vorrätig war, habe ich dann auch tatsächlich alles gekauft.
Ich hab meinen Nobuy auch durchgehalten und visiere jetzt 2018 komplett an, aber locker ohne Zwang. So klappt es am besten, es macht inzwischen sogar ein bisschen Spaß. Deine Kipferl würde ich aber gerne probieren, hören sich gut an.
Verbrauch Nr 99: M Asam Diamond Kiss Eau de Parfum 100 ml. Hat mir gut gefallen. Ich schaffe heuer die 100 Verbrauch-Marke zu knacken- juhu
Besser kleine Schritte als große Worte!
Klar, Evchen, nur noch ein Teil - das kriegst Du ja wohl noch hin Vielleicht magst Du im kommenden Jahr auch Monatslisten posten?
Das mit den Monatslisten überlege ich mir. Ich neige leider dazu, alles, was ich nicht gleich aufschreibe, zu vergessen . Ich muss mir eine kluge Möglichkeit überlegen, wo ich es notieren könnte.
Besser kleine Schritte als große Worte!
We belong only where we feel strong.
DÚNÉ
Ich habe auf meinem privaten Laptop einfach ein Textdokument, dass ich fortlaufend ergänze, so ist es am einfachsten.