Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Chris, ich hab nochmal Deine Ölreinigung auf nasser Haut versucht.
Das löst alles sooo geil, auch das Amu. Aber: ich kriege die Pampe nicht weggewaschen...?
Da das Öl (habe Raps genommen, nix anderes hier) nicht wasserlöslich ist wie z.B. balea, kriege ich es nicht vom Gesicht gewaschen.
Wie machst Du das?
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Wuselchen, geil wie das Öl alles löst, oder? Ich nehme den besagten TonyMoly schwamm und nehme die Pampe damit ab, gehe dann mit dem Toleriane Cleanser hinterher, den ich auch nochmal sanft mit dem ausgewaschenem Schwamm abnehme. Mit klarem Wasser die letzten Reste abspülen. Du hast natürlich keine quietschige Haut, aber sie ist sauber und fast schon ein bisschen gecremt. Ich mag das Gefühl, zumal ich kaum Creme danach brauche. Aber der Schwamm ist für mich das Schlüsselprodukt, weil er null reizt, was wattepads durchaus tun.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Die "Lösung"ist unfassbar genial. Aber wie gesagt, ich würde die erste gelöste Pampe gerne mit Wasser runterwaschen, und dann in meinem Fall mit dem Cerave Cleanser hinterher waschen.
Ne ne, ich hab dann mal lieber Jessa genommen, weil ich mir das Öl echt nur von rechts nach links geschmiert habe im Gesicht
Heute will ich es mal mit Balea Öl versuchen, aber eben auf nasser und nicht trockener Haut, mal gucken wie das so wird....
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
@wildwusel Das Balea Öl ist nur dafür gemacht es auf trockener Haut zu verwenden. Am Anfang hab ich das mal falsch gemacht und auf nasser Haut gemacht und es funktionierte nicht.
Das Reinigungsöl von Loccitane dagegen funktioniert auf nasser und auf trockener Haut.
Ich denke, es kommt auch auf das Öl an. Da geht für mich nix über Olivenöl. Da kommt auch mein ansonsten heiß geliebtes Kokosöl nicht mit![]()
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Die Cetaphil FC ist super. Sehr mild und okklusiv, ohne dass man gleich zur Speckschwarte mutiert. Ich hab normalerweise sehr ölige Haut, aber im letzten Jahr während dem Einschleichen der Airol (Tretinoin) hat sie mir gute Dienste geleistet![]()
Ich blicke das mit Eurer Version der Ölreinigung immer noch nicht![]()
Ich habe diese Reinigung mit purem Öl auch noch nicht verstandenMag ja sein, dass das Öl das Make-Up & Co. ganz gut löst, aber mich wundert es nicht, wenn sich das Öl nicht mit Wasser abspülen lässt. Dafür braucht man nach meinem Verständnis schon einen Emulgator bzw. Tenside - das ist sonst vergleichbar mit dem Versuch, schmutziges Geschirr nur mit Wasser zu spülen? Das funktioniert ja auch nicht.
Ich meine auch, dass man das Balea Reinigungsöl am besten auf trockener Haut verwendet. Wenn man es auf nasser Haut verwendet, emulgiert (?) es gefühlt direkt und die Reinigungswirkung ist nicht so effektiv.
Genau, pures Öl lässt sich nicht gut abwaschen, sondern nur abtragen. Man muss es dann mit einem Tuch, Wattepad, Waschlappen oder einem Schwamm wie es ChrisChross macht, abtragen.
Oder halt mit Tensiden abwaschen.
Reinigungsöl lässt sich durch die Emulgatoren so gut abwaschen.
Zwischendurch sollte das Baleöl ja mal aus dem Sortiment genommen werden. Da gabs viele Proteste im Internet, daher haben sie es dann doch behalten. Eine Theorie, wieso sie es vom Markt nehmen wollten war, dass viele Kunden es routinemässig auf die angefeuchtete Haut auftrugen und völlig unzufrieden mit dem Reinigungsergebnis waren. Habe die Anleitung am Anfang nicht gelesen und es auch so gemacht und dachte "Was ist das für ein komisches Produkt. Funktioniert ja gar nicht."
Wenn ich das Prinzip der Ölreinigung richtig verstehe, basiert es auf "gleich und gleich gesellt sich gern". Sprich: Öl bindet sich gern an Öl. Weshalb man auch problemlos zwei Öle für den Salat zusammen mischen kann. Nicht aber Wasser und Öl. Das trennt sich wieder.
Öl mit trockenen Händen aufs trockene Gesicht = das Öl verbindet sich mit Dreck, Schmutz und auch Sebum. Deshalb funktioniert ja auch diese Pimple-Plopping Methode so gut. Wo man sich das trockene Gesicht so lang mit Öl massiert, bis es sich an das Sebum in den Poren bindet und die Mitesser damit quasi herauszieht.
Nässt man das Gesicht vorher an, funktioniert das nicht, weil das Wasser verhindert, dass sich das Öl mit dem anderen Fett, dem Sebum, dem Dreck, etc. verbindet.
Aber Achtung: gefährliches Halbwissen! So richtig wissenschaftlich hab ich das jetzt nicht nachgeguckt!
Mädels, ich hab das doch ganz ausführlich schon geschrieben, wie ich das praktiziere. Es geht halt nicht nur einfach abgewaschen. Man braucht schon ein „Medium“- bei mir halt dieser TonyMoly Schwamm und danach eine milde Tensidreinigung. Das ist jetzt kein „Hexenwerk“ und nicht schwer zu verstehen. Ich mag das total und finde es sehr effektiv. Nie wieder was anderes![]()
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Chris Cross, was für ein tolles Foto![]()
Chris Cross, was für ein tolles Foto![]()
Und so schöne volle Haare.
Vielen lieben Dank euch beiden![]()
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Ich handhabe das ja ebenso wie Chris mit Olivenölund reinige dann mit dem Lavera Waschgel nach
Möchte nix anderes mehr!![]()
Ich glaube, ich habe jetzt doch mein erstes CeraVe Produkt, das ich nicht mag - das schäumende Reinigungsgel - ich habe es als Duschgel für den Körper gekauft, fürs Gesicht bin ich mit der feuchtigkeitsspendenden Reinigungslotion sehr zufrieden, da nehme ich nichts Schäumendes.
Ich finde den Geruch des Reinigungsgels schon sehr speziell, so medizinischund es hinterlässt ein unangenehmes Hautgefühl, schwer zu beschreiben, irgendwie ausgetrocknet, dabei habe ich ja gar keine trockene Haut und wenn ich mich nach dem Duschen mal nicht eincreme, ist es auch gut, aber mit dem Gel ist die Haut echt ausgedörrt
Ich bleibe doch lieber bei Jessa als Duschgel, die pflegt ja nun auch nicht, aber trocknet auch nicht aus.
Benutze das schäumende Reinigungsgel auch seit einer Woche als Duschgel. Bisher mag ich es, kein austrocknendes Hautgefühl. Wobei meine Haut am Körper sehr unkompliziert ist, nicht mal eincremen muss ich mich regelmäßig. Der Geruch ist allerdings wirklich nicht besonders, eigentlich mag ich lieber duftende Duschgele.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Boa meine Haut nervt voll...irgendwie dauert die Umstellung Herbst Winter voll lang diesmal...![]()
Habe paar Entzündungen weil ich ja unbedingt was Neues (Weleda BB Creme, nicht schön leider) testen musste...Haut war trocken, dachte die Avene Spf50 ist zu wenig...nachts Lavera Q10 genommen...tags dann die Weleda oder Alverde cc Creme...Mitesser Pickel...blöd.
Alles auf Anfang...bleib ich halt bei
Avene und Medipharma Fluid...![]()
Chris ich teste heute die getönte Sunsitive von AveneFarbe passt super, noch bissel Bronzer, Glow Puder von LOV und alles tip top bisher!
![]()
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Kennt jemand das Aqua Complete Hyaluron Gel von Aldi Nord? Taugt das was? Ist hier im Ausverkauf für zwei Euro...
Gibts hier Testerinnen der neuen highdroxy re:Store Creme?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Die Eucerin Dermatoclean RM ist extrem schön, auch zum AMU entfernen!![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ich bin zur Zeit total genervt. Eigentlich habe ich eine für mich gut funktionierende Routine gefunden. Meine Haut ist relativ schön und auch ruhig. Aber seit ca. zwei Wochen habe ich an der Kieferlinie kleine Pickelchen und Unterlagerung, von denen sich zwei in dicke Böller verwandelt haben. Mittlerweile sind sie gut am abheilen, aber die kleinen Pickelchen sind immer noch da.
Ich lese hier auch öfters das die Pickelchen und Unterlagerung auch bei anderen Userinnen häufig an der Kieferlinie auftreten.
Woran kann das liegen? Pflegt man dort anders, weil es gerade am Übergang zum Hals ist? Oder fasst man dort öfters an? Bzw. habt ihr ein Geheimrezept? :)
Ich sage schon mal Danke!
Leider kein Geheimrezept, aber bei mir ist das ähnlich.
Ich denke, dass bei mir tatsächlich beide Deiner Punkte in Betracht kommen: Ich fasse da tatsächlich öfter hin. Zwar nicht aktiv, aber so diese Kinn-in-Hand-aufgestützt-Haltung z.B. vor dem Bildschirm....
Und ich muss tatsächlich aufpassen, dass ich dort konsequent reinige/pflege und nicht nur das Gesicht frontal und dann eben den Hals; dieser "Übergang" geht sehr schnell unter...
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Letzte Woche ist mein gelber Hada Labo Hyaluron-Toner hier angekommen und das Zeug ist wirklich toll (hab über Amazon D bestellt und die Lieferung hat etwa 3 Wochen gedauert). Hab es erst 3x verwendet, mag es aber als Unterlage unter meiner Sonnencreme viel lieber als das Aquaserum von Balea. Das ist zwar - v.a. für seinen Preis - auch ziemlich gut, klebt aber deutlich mehr. Bzw. muss ich eben deswegen viel stärker auf die Dosierung aufpassen.
Danke jedenfalls für den Tipp und für die Schwärmereien (auch wenn ich nicht mehr weiß, ob es dieser Thread oder ein anderer war - egal *g*)![]()
@AnuschkaM: hast du vllt. gerade erst angefangen, Schals und/oder Jacken mit hochgeklapptem Kragen zu tragen? Bzw. gibt es eben jetzt mehr Berührungspunkte zur Haut als eben noch vor ein paar Wochen? Merkt man ja manchmal gar nicht, aber im Winter hat man gerade an der Kinnlinie mehr mechanische Reize durch Kleidung als im Sommer
Die kinnpartie und der übergang zum hals sind die typische hormonzone.
Da hatten wir es ja erst kürzlich im Schichten-Thread davon, dass es so etwas wie eine "typische" Hormonzone eigtl. nicht gibt. Unreinheiten sind bis zu einem gewissen Grad immer an die Hormone geknüpft. Wer hormonell nicht zu Unreinheiten neigt, kann sich 100x am Tag ins Gesicht tatschen und bekommt trotzdem nie auch nur einen einzigen Pickel.
Wer zu Unreinheiten neigt, kann die theoretisch überall bekommen, bevorzugt aber natürlich da, wo viel Sebum produziert wird und/oder wo ein hohes Reizpotenzial vorliegt.
Schals und Tücher trage ich schon eine ganze Weile länger. Daran liegt es wahrscheinlich eher nicht. Ich habe auch nichts an meiner Routine geändert. Mehr an der Kinnlinie anfassen oder anders reinigen und pflegen eigentlich auch nicht. Aber ich werde erstmal genauer darauf achten.
Vermutlich ist es eine Kombination aus allem. Mich nervt es allerdings schon sehr, weil der Rest der Haut wirklich sehr gut aussieht.
Vielleicht ein neues Shampoo? Ich bekomme sowas auch schnell von Haarprodukten die nicht passen
Ich würde mal so weiter machen.
Gegen die dicken Dinger hilft manchmal Voltaren ganz gut- dann tun die nicht so weh und schwellen ab
Chris, ich danke dir 1000x für den Tipp mit der Avene Sunsitive getönt im SpenderDie ist großartig!
Richtig glowig das finish und frisch. Pflege reicht auch und ist nicht zu viel![]()
Nachts nehm ich ja weiterhin das Medipharma Fluid aber ich hätte gern was Anti Ätsch mäßiges...Tipps?
Auch von Avene vielleicht, davon habe ich ja bisher immer alles gut vertragen....
Bei mir ist das leider auch so. Kinn war schon länger meine Problemzone, da recht fettig und seit ich die Pille nicht mehr nehmen darf, hab ich zyklusbedingt da immer schlimme Beulen. Vor nem Jahr fing dann ganz plötzlich die Kieferlinie an, picklig zu werden, und zwar dauerhaft. Keine Ahnung, warum plötzlich... Es ging dann irgendwann wieder weg und jetzt vor 3 Monaten fing es wieder an. Hautpflege, Shampoo, Waschmittel kann ich als Ursache ausschließen.Aktuell ist es fast gut, dank Skinoren und dem "berühmten" Floslek-Peeling. Mal gucken, wie lange das so bleibt...
Also manchmal findet man keine greifbare, änderbare Ursache, glaub ich.![]()
Ich habe ja viele Pickelmale unterschiedlichen Alters, unterschiedlich starker Schattierung und unterschiedlicher Größe.
Was kann ich denn am sinnvollsten dagegen unternehmen? Gibt's ein "vernünftiges" Spot-Treatment?
Hier geht es weiter:
https://www.beautyjunkies.de/forum/t...auderthread-VI
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny