Hallihallo Finchen,
das klingt ganz deutlich danach, als hättest du eine trockene Fetthaut (Seborrhoea Sicca).

Die Haut ist also trocken und bildet zu ihrem Schutz, damit sie nicht noch mehr austrocknet, jede Menge Hornschicht und Fett. Die Hornschicht schließt dann wiederum jede Menge Talg und Zeugs ein und erlaubt, dass sich darunter Entzündungen bilden können.
Teebaumöl ist übrigens sehr austrocknend. Auch Lavendel ist eher reizend und auch für seine austrocknende Wirkung bekannt. Auch BPO ist sehr stark austrocknend und reizend. (...)
Viele Aknemittel ebenso.
All das verstärkt aber nur deine Problematik und ist das Gegenteil von dem was du brauchst.

(Wobei ich finde das man BPO bei akuten Riesenböllern trotzem super lokal/punktuell anwenden kann

).
Schau mal hier bei meiner Bekannten namens 'reingeschlüpft', ich habe ihren Hautwerdegang über Jahre verfolgt, deshalb ist das für mich authentisch und empfehlenswerte Lektüre zum Thema. Sie hat auch eine ziemlich hartnäckige Seborrhoea Sicca und hat erst im letzten halben Jahr ihren vollen Durchbruch gehabt und ihre Pickel und trockene Fetthaut unter Kontrolle gebracht.
https://reingeschluepft.wordpress.co...rhoea-sicca-1/
Außerdem gibt es hier am Board den Thread für trockene Fetthaut, zu dem ich dich herzlich einlade:
https://www.beautyjunkies.de/forum/t...thaut-II/page8
Im Groben kann man sagen, die Haut einer Seborrhoea Sicca gehört gepampert, brauch Feuchtigkeit, nichts austrocknendes und weniger Reize. Und gegen die Pickel hilft es, dauerhaft eine gute Hautschutzbarriere aufzubauen UND die immer wieder stark nachkommende Hornschicht abzutragen. Die Hauptauslöser für viele Pickel in unserem Alter sind mMn Verhornungsstörungen. Bzw zieht die Feuchtigkeit ohne die Hornschicht auch wieder leichter ein. Du siehst, mit der Hornschicht gibt es da also so einen kleinen Teufelskreis...
Soweit erstmal, gerne mehr dazu später,
neuro