Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
Ich hab hier mal eine Zusammenfassung gemacht (heute auf der Arbeit, war nix zu tun ) und kopiere mal hier rein:
Auswahl an Produkten für Malassezia – frei von Ölen, Fettsäuren der Kohlenstoffkettenlänge 11-24, Ester der Kohlenstoffkettenlänge 11-24, Polysorbaten 20,+40+ 60+ 80.
Und natürlich (weitestgehend) reizfrei, also frei von Alkohol, Duftstoffen und ätherischen Ölen.
Es gibt trotz all dieser Einschränkungen doch eine ganze Menge Produkte, die man benutzen kann – fast schon zu viele für mich – ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich das alles unterbringen soll ;)
Reinigung:
-Highdroxy Reinigungstücher (Fleece) (hergestellt von nu.ju)- nur mit Wasser – super!
-CD milder Reinigungsschaum Wasserlilie (enthält leider Parfum)
-Selbstgemachtes Reinigungsöl: MCT-Öl (85%) mit Emulgator mischen (15%, ich werde Mulsifan/Laureth-4 nehmen, gibt’s bei Kosmetische-Rohstoffe.de)
-Octenisan Waschlotion (antimikrobiell, hat aber ‚böse‘ Ester, nur 1-2 Mal pro Woche zum eindämmen der Pilze/Bakterien)
-Garnier 2in1 Waschgel
Gesichtswasser (zum nachreinigen):
-Rival de Loop GW rosa für trockene Haut (enthält ein Tensid)
-Bioderma Sensibio GW
Chemische Peelings:
-Bravura London BHA 2% 30 ml
-Silknaturals BHA 2% Toner
-Paula’s ChoiceAHA Gel 8%
-Highdroxy Serum 10% Mandelsäure und Niacinamid
- Paulas Choice dark Spot eraser BHA (USA)
Toner dünnflüssig:
-Thermalwasser (Avene oder La Roche Posay)
-Sanct Bernhard Aloe Vera Spray
-Highdroxy Spray
-Selbstgemacht aus grünem Tee oder dest. Wasser mit Aloe Vera von behawe, gepimpt mit Urea, Willow Bark Extrakt oder Azeloyl)
Toner dickflüssig:
-Hada Labo Gojukun Skin Premium Hyaluron Toner (gelbe Flasche)
Seren:
-Benton Snail Bee essence
-TO Niacinamid + Zink
-TO Alpha Lipoic Acid (ALA)
-TO Ferulic + Reservatrol
-TO EUK 134
-TO Argireline Solution 10%
-m. asam Aqua Intense Hyaluron Booster
-Sebamed unreine Haut Gel (Aloe Vera)
Feuchtigkeitscreme:
-Hada Labo Skin Plumping Gel Cream (5% Urea, im Tiegel)
-Dermedic Hydrain3 Hialuro (5% Urea, im Tiegel, enthält Parfum am Ende)
-Tipp: umfüllen ! z. B. leeren Benton Snail Bee EssenceSpender + hübsch beschriften)
Okklusion:
-TO Squalane (!)
-Cerave Cream (im Tiegel)
-Vaseline (ja! :))
Zusätzliche Treatments für die Nacht:
-TO Vitamin C 30% in Silikon
-Salicyl-Vaseline 5% oder 10%
-Cordes BPO 3%
Schwefelmaske (hier habe ich noch keine gefunden, MSM Pulver im Mörser fein stampfen, in Wasser auflösen und dick das Gesicht damit einstreichen funktioniert aber auch sehr gut)
Sonnenschutz:
-Avene Sunsimed Emulsion 80ml (PPD 39)
f.c. empfiehlt das HadaLabo UV Gel SPF 50, darin finde ich aber böse Ester, und auch der Alkoholgehalt ist zu hoch)
Make-up:
-TO High Spreadability Fluid Primer
-Bare minerals Original Foundation (beste Wahl)
-Loreal Infallible Foundation (wird von f.c. empfohlen, hat einen eigentlich ‘bösen“ Ester - disodiumstearoylglutamate(C23), vertragen aber viele trotzdem, auch ich)
-Maybelline Super Stay Foundation (gleicher Ester wie bei Loreal, diese F. vertrage ich aber nicht so gut, bekommePickel, wird aber von f.c. empfohlen)
-NYX Total Control Drops
Concealer:
KEINER! :(
Bare Minerals kann man auch mit einem kleinen Pinsel als Concealer verwenden
Loreal Infallible kann man zwischendurch auf Pickelchen geben, deckt sehr gut
Puder:
-Essence Stay All Day translucent fixing powder (lose)
Blush:
-Make up Revolution Blush Palette
Mascara:
-FREIE Wahl ;) :D
Kosmetik Pimpen (Toner, Seren):
-Willow Bark Extract (ähnlich BHA, wasserlöslich, skinactives USA)
-AzeloylGlycine (flüssig, ähnlich Azelain, bisher nur bei skinactives in den USA gefunden)
-Urea (wasserlöslich, höchstens 10% fursGesicht, kosmetische-Rohstoffe.de)
-Niacinamide (kosmetische-Rohstoffe.de, behawe, dragonspice)
-Aloe Vera (behawe)
TIPPS:
Wenn die Haut mal sehr gereizt ist (z. B. durch die Anwendung von 10% Salizylvaseline), 1-2 Abende einfach das Gesicht reinigen, nicht abtrocknen, auf das Wasser etwas Toner sprühen und dann Squalane einmassieren. Sonst nix, ab ins Bett. Damit ist die Haut am nächsten Tag gleich beruhigt.
Falls Ihr Ester in Produkten findet (Endung –ate), bei denen Ihr nicht sicher seid, einfach den Namen des Esters und ‚chemicalformula‘ googlen, meist findet man diese dann. Falls nicht, steht es manchmal auch in Wikipedia drin. Wenn dort dann zu Anfang der Formel ein C11-C24 auftaucht, ist es ein ‚böser‘ Ester und somit nicht empfehlenswert bei Malassezia.