Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Hhm..White Heads vom Hada Lobo Toner klingt nicht so toll..
Rosenwasser gefällt mir aber auch nicht besonders..
Ich versuch glaub mal ein Aloe Gel..!
@Thema Produkttreue:
Ich bleib den Produkten von denen ich überzeugt bin schon treu,zumindest solange die Preise nicht unverschämt erhöht werden und das befürchte ich bei Paula son bissi,die ganzen neuen Produkte finde ich vom Preis her unverschämt..
Da ich sowas nicht unterstützen möchte würde ich notfalls wechseln,aber solange die Preise der alten Produkte so bleiben bleib ich ihnen treu..
Offen für neue Produkte bin ich trotzdem immer,die nehm ich dann aber erstmal zusätzlich in mein Programm auf,ein natürlicher Selektionsprozess schmeißt die unterlegenen Produkte wenn sie leer sind raus während die guten nachgekauft werden..
Meine Pflege könnte in nem halben Jahr bis auf wenige Grundpfeiler ganz anders aussehen..
Ich habe das Rosense-Rosenwasser, werde es aber nicht nachkaufen und wohl auch das von Manufactum nehmen.
Weiß jemand, ob die Intimwaschlotion von Jessa seifenfrei ist?
uiii, da bin ich ja schon gespannt :). Also da hattest du ja ordentliches Pech, ist mir gsd noch nicht passiert. Aber ich werd mein Rosenwasser eh in eine Glas-Sprühflasche umfüllen. Find es so schön unkompliziert und erfrischend, wenn man es direkt ins Gesicht sprühen kann und das Wattepad (das viel Produkt schluckt) kann man sich auch sparen.
@Satyrna: Sag Bescheid, wenn du ein Aloe Gel testest, wollt ich eig auch, aber wollte ein möglichst natürliches ohne Glycerin. Und da hat der Spray besser gepasst. Cremekampagne soll ein gutes Gel haben. Ich verwende grad den Aloe Spray von Seven Minerals.
Da wollt ich eh mal wegen den Inhaltsstoffen fragen:
Wie ist das mit der Zitronensäure und Vitamin C. Zitrone soll man ja nicht direkt auf der Haut verwenden. Und das Vitamin C, kann das auch so wirken wie Vitamin C Seren oder ist das in einer anderen Form oder mit anderem PH-Wert. Das ist für mich schon länger ein Mysterium.Aloe Vera (99,75%), Zitronensäure (zur Stabilisierung des pH-Wertes), Ascorbinsäure (Vitamin C), Kaliumsorbat (um Schimmel zu verhindern).
Weil ich grad schon bei den Inhaltsstoffen bin, das sind die der Jessa Intimwaschlotion. Schaut schon seifenfrei aus (kenn mich aber nicht so gut aus):
@Thema Produkttreue:Aqua, Coco-Glucoside, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Xanthan Gum, Lactic Acid, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Sodium Benzoate, Disodium Coco-Glucoside Citrate, Potassium Sorbate, Citric Acid, Sodium Chloride
Ich glaub das kommt auch sehr auf den Hautzustand an. Wenn man ständig Pickel/Unreinheiten hat, wird man ewig versuchen weiter zu optimieren. Ich habe schon so ein paar Grundpfeiler, die ich immer wieder (aber nicht durchgehend) nachkaufe. Aber wenn man ständig neues testet, ist da keine Zeit, die alten Sachen weiter zu benutzen, sonst kommt man mit seiner Testerei nie voran. Wenn die Haut mal besser wird (ist gsd gerade der Fall), hab ich gar nicht so das Bedürfnis, die Routine zu ändern.
Und wenn man "perfekte" Haut hat und es dahin ein längerer Weg war, aber auch so, ist es sicher schon ein gewisses Hobby, sich durch neue Pflege durchzutesten und versuchen noch was rauszuholen.
Die Leute die ihr ganzes Leben mit der Nivea Creme verbringen (und damit dem Produkte zu 100% treu sind), findet man eh nicht hier im Forum :D.
Mit "Zitronensäure" ist sicherlich Citric Acid gemeint. Das sollte in der Konzentration -wie eigentlich üblich- ok sein. Ascorbinsäure kann nach meinen Informationen je nach Konzentration reizen (bei der hier in Rede stehenden Konzentration wohl eher nicht) und soll oxidationsanfällig sein, weshalb reines Vitamin C meist nicht verwendet wird.
Ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass ich nicht mehr rumprobiere. Ich hab mich auf ein absolutes Minimum runter geschrumpft und da bleibe ich auch - denn meine Haut ist das erste Mal seit 2 Jahren schöner als sonst, nicht perfekt, aber in Ordnung.
Will ich grade nicht riskieren, für irgendwelche Dinge von denen ich nicht weiss, ob sie was schöner machen würden.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
@anqilala: es gibt das Rosenwasser auch in einer Sprühflasche zu kaufen - hab beide, so kann ich von der großen immer in die Sprühflasche nachfüllen.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Genau so mache ich das auch :)
Den Premium Hada Labo Toner hab ich gerade nachbestellt weil er so gut Feuchtigkeit spendet und sich super schichten lässt und auch solo sehr gut unter SC geht. Hab ihn immer mal wieder weggelassen und dann doch vermisst, weil die Haut ohne ihn trockener wurde. Bei der blau/weißen Flasche (normale Version) war ich mir auch nicht sicher, ob der Unreinheiten fördert und hab ihn am Körper aufgebraucht.
Joa, also das kann ich auch unterschreiben. Die Motivation gute, funktionierende Produkte zu finden, ist natürlich sehr viel größer wenn man "Problemhaut" hat. Bei mir gings ja erstmal nur darum, Unreinheiten einzudämmen/loszuwerden. Inzw gehts mir zusätzlich auch um Anti-aging. Hätte ich schon immer makellose Haut gehabt, würde ich mich wahrscheinlich nur mit Wasser waschen und mir Null Gedanken um Hautpflege machen.
Also mir hat es defintiv was gebracht, so lange rumzuforschen und mit verschiedenen Produkten zu experimentieren. Genauso beim Thema Gesundheit, wenn man sich da immer nur blind auf die Ärzte verlassen würde...![]()
Wollt Ihr, die bereits fündig geworden sind, mal Eure HGs nennen bitte![]()
Super, Danke Dir![]()
Ich verwende ja noch nicht so lange Wirkpflege,aber das Produkt auf das ich am wenigsten verzichten wollen würde ist das Clear Extra Strenght von Paula weil es mein Ekzem fernhält..
Mizon Peptide 500 hab ich auch grade die 3. Flasche gekauft und würds nur ungern missen..
Außerdem die Avene Tolerance Extreme und LRP Toleriane Creme Riche - da würd ich mich gerne für eine entscheiden,kanns aber nicht und habe grade heute wieder von beiden je eine Tube gekauft,für mich sind beide die perfekte,milde Nachtcreme nach der Wirkpflege wo fast alle anderen Cremes brennen oder mir in die Augen kriechen..
Ich hab noch mehr Produkte die ich sehr mag,aber für die o.g. könnte ich am schlechtesten gleichwertige Alternativen finden und kaufe sie daher immer wieder..
Meine heiligen Grale sind:
PC
Clinical Retinol
Resist Anti-Aging Barrier Repair
Skin Perfecting 2% BHA Liquid Peeling
Kiehls
Midnight Recovery Oil
Bioderma
Bioderma Sensibio H2O
Sonnenschutz
Missha Safeblock (rosa)
Alles andere wäre ich bereit gegen eine attraktive Alternative auszutauschen, oder nach jeder verbrauchten Einheit zu wechseln. Insbesondere bei Seren bin ich experimentierbereit.
Bei PC hätte ich im Prinzip paar Lieblinge mehr, aber sie sind einfach so unverschämt teuer dass ich bei jeder Bestellung aus Protest überlege ob ich das mittragen will. Im Prinzip wechseln bei mir Vitamin C und Antioxidant Seren und Augencremes. Da kommen tagtäglich so viele neue Produkte auf dem Markt dass ich mich da durchaus durchprobiere. Ich mag allerdings keinen silikoniken Auftrag (weswegen Gott sei Dank auch die PC Seren alle nicht in Frage kommen). Aktuell bin ich bei einer Propolis Serum angekommen und teste diese seit knapp einer Woche. Die Flasche reicht aber noch für mind. 6Monate
Mein akutelles AHA ist auch von PC das 10% Weekly Threadment, ebenso meine Nachtpflege Clinical Ultra Rich. Ich mag aber eigentlich am liebsten die 12% Pads von Flora Mare die es leider nicht mehr gibt. Bei AHA war PC immer die Alternative. Jetzt suche ich die Alternative zur Alternative. Ach ja und die Bodylotions (AHA und Retinol) von PC hab ich noch. Ahhhh mein halber Schrank ist voll mit PC Produkten
![]()
Ich habe meinen HG bisher, d.h. seit meine Haut so austickt, tatsächlich nur unter den Reinigungsprodukten gefunden:
Balea Reinigungsöl
Bei der Pflege probiere ich noch ziemlich viel aus. Lediglich die NIVEA Sensitive Nachtcreme und die Rival de Loop (bzw. jetzt: ISANA) Q10 Augencreme habe ich jetzt schon öfter nachgekauft.
Sophisticated,
als Alternative für die Alternative könnte die Dermaessenece AHA Face and Body Lotion vielleicht was für dich sein,wenn du stärkere AHA Peelings in Lotionsform magst..
Ich hatte es selbst noch nicht,wills mir aber nächsten Monat bestellen weils sich gut liest und hier alle so darauf abfahren..und weil ich das Weekly AHA von Paula selbst gerne hätte aber den Preis davon auch einfach überhöht finde..
Bei Paulas Produkten achte ich neuerdings besonders auf den Preis weil die Preise der neueren Sachen mich wirklich verärgert haben..
huhu Satyrna,
ja die hab ich auf dem Zettel. Also die Dermasence AHA Face und Bodylotion anstatt der PC AHA Bodylotion.
Aber eine Alternative zur PC Retinol Lotion hab ich noch nicht gefunden. Finde die recht gut und kann die auch super für Hals & Dekollete nutzen. Mein Freund nutzt sie auch gerne im Gesicht, anstatt meine teuren Retinol Gesichtscremes von PC![]()
Ne andere gute Retinollotion oder -creme weiß ich leider auch nicht,bin kurz davor mir die Clinical Retinol selbst für den Augenbereich zu kaufen..
(Und wenn ich die hab und irgendwer außer mir fasst die an passiert ein Unglück..!^^ :D )
Für den Körper verwende ich eh keine besondere Pflege und fürs restliche Gesicht komm ich mit dem Retinol in Squalane von TO gut zurecht,nur für auf und um die Augenlider bräuchte ich was anderes,bin da zwischen Paulas teurer Clinical oder diese Ysteal Intense (oder so ähnlich) Creme mit Retinal am überlegen..
Diese andere Creme soll ja auch toll sein und kostet nur ca 30.-eur..
Ich nutze seit etwa Weihnachten die Ystheal Emulsion und bin schwer begeistert. Ich trage sie jeden zweiten Tag auf das ganze Gesicht auf und täglich auf den Augenbereich, ohne einschleichen und vor allem ohne Nebenwirkungen. :)
Und das allerbeste ist, das es langsam auch Wirkung zeigt. Die Augenfältchen sind schon sichtbar besser geworden. Mein Freund hat mich von selbst darauf angesprochen, also muss es stimmen. :)
Anuschka,
echt,so schnell..? :-0
Die Intense oder die normale..?
Wow..ich glaub dann kauf ich doch echt die..!
Ja, ich konnte es auch kaum glauben. Die normale, die Emulsion. Ich wollte erstmal die normale aus der Online-Apotheke versuchen, bevor ich im Ausland die teurere Intense bestelle.
Ich ärgere mich mittlerweile, das ich kein Vorher-Bild gemacht habe.
Ich mag die normale Avene Ystheal Emulsion auch sehr. Bin auch der Meinung, dass sie meine Fältchen im Augenbereich abgemildert hat. Die Intense hab ich auch da. Sie ist mir momentan aber zu austrocknend - da müsste ich noch Cremes drüber schichten und das mag meine Haut nicht so.
Die Ystheal Intense gibt es bei cocooncenter.com. Dort gibt es übrigens gerade 20% für Noreva-Produkte. Das von Windprinzessin so geliebte Augen Roll-on von Noreva kostet jetzt nur 12,63 € (ich habs bestellt und bin gespannt wie es sich im Vergleich zu dem Augengel von PC macht). Von Noreva ebenfalls zu empfehlen: die Sensidiane AR Intensif und die Waschemulsion Xerodiane.
mögt ihr mir ein link zur Ystheal Emulsion reinstellen? hab da irgendwie mehrere gefunden..
ich mache dieses jahr noch urlaub in namibia und bin auf der suche nach einer geeigneten urlaubs-feuchtigkeitscreme. aufgrund der vielen und starken sonne lasse ich für den reisezeitraum tagsüber alles weg was säure oder retinol beinhaltet. ich benötige aber etwas leichtes und trotzdem feuchtigkeitsspendenes für tagsüber. hat jemand tipps? die letzten urlaubsreisen in die sonne habe eine leichte feuchtkeitsfluid von la roche possay (http://www.larocheposay.de/Produkte-...ere-p1232.aspx) genommen und war relativ zufrieden. die würde ich wieder nehmen wenn hier nicht bessere alternativen vorgeschlagen werden.
lieben dank vorab.
Die Emulsion mit 0,05 % Retinaldehyd:
https://www.avene.de/produkte/id/yst...lten-emulsion/
Die Intense hat 0,1 % Retinaldehyd.
danke
danke aber ich bin mental noch nicht bereit mir substanzen mit schneckenschleim ins gesicht zu schmieren. hab eine leichte phobie gegen alles was sich windend, schleichend, kriechend fortbewegt - ausser schlangen (komischerweise).
zumal ich noch nicht überzeugt bin dass das "schleim produzieren" stressfrei für die schnecken ist.
Anuschka,
ja,schade dass es keine Fotos gibt,ich ärger mich beim ALA auch total dass ich keine gemacht habe.
Sophisticated,
Nur der Schleim der unter Streß produziert wird soll wirksam sein,daher werden die Schnecken verätzt oder mit Stromschlägen maltretiert um viel davon abzusondern,aber grade nur so dass sie es überleben und immer wieder ausgebeutet werden können..
Für mich wär das nix,hab mich schon total geärgert das ich ne Probe von so Schneckenschleimzeug zugeschickt bekommen habe..
Denke ich werde sie verwenden denn mit wegwerfen kann ich auch nichts mehr ändern,aber konnte mich bislang nicht dazu durchringen..
Vor allem sind mir Schnecken (also die mit Häuschen) auch sympathisch,daher tun sie mir mehr leid..
Aber will keine Grundsatzdiskussion lostreten,muß jeder für sich wissen was er nimmt und was nicht,ich trage zB auch Lederschuhe..
Ist überhaupt irgendwo mal belegt worden dass Schneckenschleim ne richtige Wirkung bringt?
Schau Dir doch mal von Bioderma das Hydrabio Serum an, das ist schön.
Oder auch von Clinique die Moisture Surge vielleicht?
Beide Spenden mMn toll Feuchtigkeit und machen sich auch gut unter Sonnenschutz oder Cremes.
Ich hatte die Ystheal Emulsion früher auch mal benutzt und fand sie toll.
Jetzt frage ich mich, ob die Creme nicht besser wäre, meine Haut ist ja mittlerweile trockener, als noch vor zehn Jahren.
Kann jemand die Emulsion und die Creme vergleichen?
Und die Intense gibts in D nicht, oder wie?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ein Vergleich zwischen der Emulsion und der Creme würde mich auch interessieren..
Ich werde zunächst aber wohl die Creme kaufen wegen meiner trockenen Haut..
Die Intense gibt es _eigentlich_ nicht in D,aber bei Amazon und einer Onlineapo mit komischem Namen die aber auf .de endet hab ich sie vorhin beim googeln trotzdem gesehen..
Kann mich schwer entscheiden ob ich die normale oder die Intense holen soll,eigentlich denk ich mir bei dem gerinen Preisunterschied ja wenn schon denn schon,aber austrocknend klingt nicht so gut..
Was war mit "austrocknend" bei der Intense denn gemeint,die Formulierung der Creme oder die längerfristige Wirkung des Retinals..?
Weil austrocknen tut Retinol ja auch,mir gings mehr drum ob die Creme ne angenehm reichhaltige Formulierung hat..
Kann ja jeder machen, wie er möchte. Wollte nur mal nachfragen.
Ich hab davon selbst noch ne Tube (die jetzt endlich leer wird) die ich vor nem Jahr mal gekauft hatte, weil ich damals noch nix über die Herstellung wusste. Ich finde es ziemlich unspektakulär und würde es so oder so nicht mehr nachkaufen.
Also ich hab echt trockene Haut und mir reicht die Ystheal Emulsion aus. Könnte ich auch mal wieder nehmenEinzig die AC aus der Serie vertrag ich nicht, macht in kürzester Zeit rote, schuppige Haut.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Wie kann man denn den Wirkeffekt von zB. dem 1% Clinical Retinol zum 0,1 % Retinaldehyd/Retinal vergleichen?
Auf scincareinspirations steht, dass Retinal wirksamer ist, da es nur einen Umwandlungsschritt zu Retinsäure braucht, heißt das im Umkehrschluß dann auch, dass 0,1% davon genauso wirksam ist oder sein könnte, wie das 1% Retinol von Paula?
Ich kann das 1% Clinical nur echt weitmaschig auftragen, da meine empfindliche und trockene Haut davon jedes Mal austickt (suuuper trocken wird und dann kommt kurz darauf ein Pickelausbruch). Meine Retinolroutine sieht also so aus, dass ich es auftrage, weil ich nicht darauf verzichten will, dann circa 2 Wochen das Durchdrehen und die Zerstörung der Hautbarriere wieder "heile" pflege, dann das ganze von vorne
EDIT: Ich hab mir jetzt mal die Emulsion & das Intense testweise bestellt :) Hier stand iwo es gäbe das Intense nur aus Usa momentan, es gibt aber auch einen Shop aus Österreich (Valsona), falls es noch jemanden interessiert. Sogar recht günstig.
Geändert von Giulia33 (24.01.2018 um 23:28 Uhr)