Die 4. Stelle sagt ja noch nicht soviel aus, interessant ist die Zusammensetzung und ob man darauf schließen kann, wieviel % Alkohol enthalten sind, viele INCI haben ja erlaubt Höchsteinsatzmengen. Unter 5% (?) ist Alkohol ja nicht mehr so schlimm, oder...Vorsicht gefährliches Halbwissen

, ich weiß nicht mehr, wieviel % es waren.
Ich versuche Alkohol zu vermeiden, weil es bei mir schnell austrocknet und dann die Pickel kommen

und in welcher Konzentration das passiert, kann ich nicht abschätzen. Ich hatte aber schon Produkte, die keine Pickel verursacht haben, wahrscheinlich war der Alkoholgehalt da sehr gering. Ich halte das Hautalterungsrisiko bei einem geringen % Satz für weniger tragisch als die Hautalterung durch UVA, da würde ich das geringere Übel eher in Kauf nehmen, gerade wenn man vielleicht noch peelt und/oder Retinol verwendet.
Bei Duftstoffen versuche ich deklarierungspflichtige zu vermeiden (Linalool etc.), die pickeln sofort

, Parfum am liebst auch keines, aber an letzter Stelle oder sehr weit hinten nehme ich es in Kauf, wenn die SC (oder anderes) ansonsten superduper 1a ist
Absolut schlimm wirken sich bei mir jegliche ätherischen Öle aus (Zitrus und co.), davon bekomme ich sofort Pickel, die dann zu Flecken führen.