Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 97 von 137 ErsteErste ... 4777879596979899107117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.841 bis 3.880
  1. #3841
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Das mineralische Fluid (getönt) ist wirklich schön von Avene, auch das mit chemischen Filtern (im orangen Spender) mit LSF50 ist super - spart mir echt die Foundi. Das mineralische trocknet etwas aus, durch das enthaltene Zinkoxid - mit gut Feuchtigkeit drunter klappt das aber super - nehme es auch fast jeden Tag und vertrage es gut. Mir passt die Farbe auch gut, das im Spender ist etwas heller.

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  2. #3842
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von VanillaK Beitrag anzeigen
    Hast du das Avene getönte Fluid SPF50 mal getestet- ich benutze es fast täglich mittlerweile
    NAchts bin ich wieder bei Medipharma Mineral Fluid, das Loreal Hydra Genius Zeug wird schnell zu viel, dann kommen wieder Pickel Aber für ab und zu Feuchtigkeit ist es super
    Creme jetzt so eher nach Bedarf, manchmal auch einfach gar nicht nachts und das ist immer noch am Besten

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Das habe ich ja auch in Verdacht bei mir immer mal wieder diese Mückenstichartigen "Wasserpickelchen" ohne Eiter zu verursachen...krieg ich nämlich auch von dem Loreal Hydra Zeug wenn ich es zu oft nehme...blöd ist das...
    Von Avene hatte ich das mineralische Fluid in getönt und ungetönt getestet. Ging aber nicht, wie fast alles. Obwohl es eigentlich toll sein müßte (parfümfrei, rein mineralisch, hypoallergen usw.). Es reizt meine Haut, warum auch immer. Ich habe auch schon einige ähnliche Produkte getestet, immer das gleiche Problem. Meine Haut mag es einfach nicht.

    Von Hyaluron kriege ich eindeutig allergische Pickelchen. Zuerst war mir nicht richtig klar, dass es daran liegt. Ich hatte ein paar Cremes mit Hyaluron getestet und gekam dauernd zu komische Bläschen. Dann hatte ich mal ein hoch konzentrietes Hyaluron-Serum, da ist die Haut völlig ausgetickt. Seither meide ich Hyaluron, was echt schwierig ist, weil es mittlerweile fast überall drin ist, selbst in den allerbilligsten NK-Cremes, wie z. B. fast alle von Alverde und Alterra und in fast allen Drogerie-Cremes usw. Geht gar nicht. Ich glaube, viele Leute kriegen davon Pickel, wissen aber gar nicht, das es daran liegt.

  3. #3843
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    @Julikäfer: kann es sein, dass du europäische SCs generell nicht verträgst? Ist jetzt nur so eine Theorie, aber SCs in D müssen z.B. immer eine gewisse "Haftfähigkeit" auf der Haut vorweisen, um sich überhaupt SC nennen zu dürfen. Können sie diese gewisse Vorgabe für Wasser- und Schweißresistenz nicht aufweisen, müssen sie sich halt Tagescreme mit LSF nennen.
    Vllt. kommst du also mit der kosmetischen Formulierung des "an-der-Haut-haftens" nicht zurecht? Ich meine gelesen zu haben, dass du mit normalen Tagescremes mit LSF ja zurecht kommst.
    Es gibt da durchaus ein paar Alternativen, dass man hohen LSF bekommt, aber das Produkt darf sich nicht SC nennen, weil es eben diese Resistenz nicht aufweist. Folglich sind solche Cremes absolut ungeeignet für schweißtreibende Aktivitäten im Freien, man würde den Schutz sofort aus der Haut schwitzen. Aber wenn du vllt. etwas Nettes für's Büro, etc. suchst, könnten solche Cremes evtl. eine Alternative sein.

  4. #3844
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Julikäfer: kann es sein, dass du europäische SCs generell nicht verträgst? Ist jetzt nur so eine Theorie, aber SCs in D müssen z.B. immer eine gewisse "Haftfähigkeit" auf der Haut vorweisen, um sich überhaupt SC nennen zu dürfen. Können sie diese gewisse Vorgabe für Wasser- und Schweißresistenz nicht aufweisen, müssen sie sich halt Tagescreme mit LSF nennen.
    Vllt. kommst du also mit der kosmetischen Formulierung des "an-der-Haut-haftens" nicht zurecht? Ich meine gelesen zu haben, dass du mit normalen Tagescremes mit LSF ja zurecht kommst.
    Es gibt da durchaus ein paar Alternativen, dass man hohen LSF bekommt, aber das Produkt darf sich nicht SC nennen, weil es eben diese Resistenz nicht aufweist. Folglich sind solche Cremes absolut ungeeignet für schweißtreibende Aktivitäten im Freien, man würde den Schutz sofort aus der Haut schwitzen. Aber wenn du vllt. etwas Nettes für's Büro, etc. suchst, könnten solche Cremes evtl. eine Alternative sein.
    Das würde mich grundsätzlich auch interessieren, fürs Büro muss mein Sonnenschutz nicht wasser- oder schwitzfest sein. Kannst du da konkrete Produkte nennen?
    Liebe Grüße

  5. #3845
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Julikäfer: kann es sein, dass du europäische SCs generell nicht verträgst? Ist jetzt nur so eine Theorie, aber SCs in D müssen z.B. immer eine gewisse "Haftfähigkeit" auf der Haut vorweisen, um sich überhaupt SC nennen zu dürfen. Können sie diese gewisse Vorgabe für Wasser- und Schweißresistenz nicht aufweisen, müssen sie sich halt Tagescreme mit LSF nennen.
    Vllt. kommst du also mit der kosmetischen Formulierung des "an-der-Haut-haftens" nicht zurecht? Ich meine gelesen zu haben, dass du mit normalen Tagescremes mit LSF ja zurecht kommst.
    Es gibt da durchaus ein paar Alternativen, dass man hohen LSF bekommt, aber das Produkt darf sich nicht SC nennen, weil es eben diese Resistenz nicht aufweist. Folglich sind solche Cremes absolut ungeeignet für schweißtreibende Aktivitäten im Freien, man würde den Schutz sofort aus der Haut schwitzen. Aber wenn du vllt. etwas Nettes für's Büro, etc. suchst, könnten solche Cremes evtl. eine Alternative sein.
    Jasminblüte könnte da echt recht haben, mir geht es so ähnlich und ich glaube auch, dass es an der Haftfestigkeit auf der Haut liegt, da ich normale TC mit Sonnenschutz meist auch besser vertrage.
    Bei mir funktionieren richtige Sonnencremes besser, wenn ich sehr gründlich reinige: Im Moment nutze ich ölhaltigen Makeupentferner, Reinigungsschaum, zusätzlich dann noch mal Reinigungsmilch und Gesichtswasser. Mein Hauptproblem ist aber auch, dass ich leichte bis mittlere Akne immer wieder habe und die durch das Abdichtende vom Sonnenschutz schnell verschlimmert.

    Mich würden Jasminblütes Alternativen aber auch interessieren

  6. #3846
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Huhu ihr Lieben! Also auf viele der asiatischen SCs trifft das zB. zu. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass viele von den "wasserleichten" Texturen schwärmen. Die tragen sich oft wie ein Hauch von Nichts, bieten einen guten UVA-Schutz, sind aber eben null schweißresistent! Das sollte man echt bedenken! Aber für: Make-up, Büro, schnell in den Aldi und abends wieder heim sind die top.
    Persönlich hatte ich mal von Biore die Aqua Rich Essence, die war toll, hatte aber damals Alk und ein paar fragwürdige äth. Öle an Bord. Allerdings formulieren die Japaner ihre Produkte oft um, gut möglich, dass da die Incis heute anders aussehen. Ich nutze schon seit einer Weile die Canmake Mermaid UV Gel LSF 50 PA++++ Ein Traum an Leichtigkeit! Wer findet, dass das Isdin Fusion Water ein Hauch von Nichts ist: die ist 10x mehr "nichts". Kein Alk, kein Parfüm o.ä. (@Julikäfer: und auch kein Hyaluron, soweit ich sehen kann). Guter UVA-Schutz. Die verwendeten Filter sind: Octinoxane, Uvinal A Plus, Zink Oxide, Titan Dioxide und Tinosorb S.
    Also, ich liebe die! Einziger Nachteil: gibt's nur in einer 40ml Tube. Find ich ein bisschen wenig. Mir reicht's für ca. 1 Monat. Preis ca. 6-7€. Ich bestelle über Dokodemo. Da gibt's übrigens ganz viele tolle japanische Kosmetik, etc. Ist vertrauenswürdig!
    Wer lieber in heimischen Gefilden gucken will: LRP Anthelios KA. Hat einen LSF von 100! Wurde früher auch so beworben, heute darf man ja nur noch LSF50+ draufschreiben. Ist auch witzig, denn die Creme ist vor allem für Leute gedacht, die auf einen hohen UVA-Schutz Wert legen müssen, z B. nach OPs im Gesicht oder weil bei ihnen Krebsvorstufen entdeckt wurden. Und in der Beschreibung steht dann: Achtung, dieses Produkt ist keine Sonnencreme! Weil es zwar einen unglaublich hohen LSF hat, aber eben nicht schweißresistent ist! Die Anthelios KA ist nicht wasserleicht und schon eher eine Creme, fettet oder weißelt aber null. Vom Feeling her wie eine ganz gewöhnliche Tagescreme für normale Haut. Da sie einen so hohen LSF hat erlaube ich mir persönlich von der etwas weniger als die erforderliche Menge aufzutragen, da ich der Meinung bin, dass man dann immernoch auf einen sehr hohen Schutz kommt. Mag aber jetzt niemanden ermutigen, prinzipiell zuwenig Sonnenschutz aufzutragen, gell!

  7. #3847
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.284
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Es gibt doch auch eine ganze Reihe an Tagescremes mit hohem LSF, von Nivea, Balea, von Olaz, von LRP etc. Die sind alle nicht wasserfest und nicht als SC ausgelobt, haben aber dennoch einen hohen Lichtschutz und tragen sich angenehm(er) als Sonnencremes.

  8. #3848
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    @jasminblüte: Vielen lieben Dank für deine tollen, mit fundiertem Wissen gespickten, Beiträge - es macht immer Spaß, diese zu lesen und immer noch was Neues zu erfahren. Die Anthelios KA hab ich mir jetzt mal bestellt. Lasse mich regelmäßig im Lasern und brauche dann ja einen hohen LSF. Bei Irit Eser gibt's dazu auch einen 'Testbericht'.
    Also, nochmal Danke für deine Tipps

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  9. #3849
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von Sportyspicy Beitrag anzeigen
    Es gibt doch auch eine ganze Reihe an Tagescremes mit hohem LSF, von Nivea, Balea, von Olaz, von LRP etc. Die sind alle nicht wasserfest und nicht als SC ausgelobt, haben aber dennoch einen hohen Lichtschutz und tragen sich angenehm(er) als Sonnencremes.
    Das stimmt. Ich gucke mich ja auch gern in der Kategorie um, meist hab ich aber immer was zu meckern, vor allem den Einsatz von Parfüm und/oder Alk. Oder der UVA-Schutz ist mir zu niedrig. Bei einer Tagescreme mit LSF30 wird der bei 10 liegen. Und wenn ich mal davon ausgehe, dass viele es nicht schaffe davon 0,8-1g (das ist die benötigte Menge, die ich für mein Gesicht errechnet habe) aufzutragen, liegt der UVA-Schutz dann faktisch bei Null.
    Ich komme mittlerweile zum Glück mit vielen SCs zurecht, hatte aber auch lange das Problem, dass ich partout nicht die nötige Menge in meinem Gesicht "verstauen" konnte. War mir immer ein Rätsel, wie es Menschen schaffen ein Gramm Creme aufzutragen.
    Es mag nicht 100% optimal sein, aber wer von LSF 100 nicht genug aufträgt ist unterm Strich trotzdem besser geschützt, als jmd. der von LSF30 zu wenig aufträgt.
    P.s.: vergessen oben zu erwähnen. Die LRP Anthelios KA enthält etwas Alk ist aber parfümfrei.

  10. #3850
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Das Canmake UV Gel enthält lt. Yesstyle und Codecheck Hyaluronsäure.

    Ich empfehle immer gerne die Borntree Berry Essence Sunblock. Sie schützt mit ähnlichen Filtern wie das Canmake Gel: Octinoxat, Uvinul A Plus, Tinosorb S, Octisalate, Enzulisol. Keine Hyaluronsäure, aber Aloe Vera Extrakt, Niacinamide und einige Antioxidantien.
    An letzter Stelle enthält es aber Parfüm, möchte ich nur anmerken. Kein Alkohol, ätherische Öle oder Zitrussachen

  11. #3851
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Ist denn, vor allem bezogen auf UVA, dann eine Creme mit LSF 15, von der man die Auftragsmenge schafft besser als eine von 30, wo man die Menge nicht schafft?

    Ich weiß, ich grabe jetzt den Punkt Alkohol wieder aus, aber macht Alkohol wirklich so viel bezüglich der Hautalterung? Ich habe einen Sonnenschutz mit LSF 50, den ich super vertrage, wo ich auf die Auftragsmenge komme und alles, der aber an der 4. Stelle Alkohol enthält. Eigentlich würde ich den schon weiter fürs Gesicht nehmen. Im Moment nutze ich den am Körper. Ansonsten ist der gut formuliert im Sinne von keine Duftstoffe.

  12. #3852
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Tigerkatzi hat recht. Hab nochmal geguckt, es ist etwas Hyaluron drin. Immer diese ewig langen Inci-Listen! Da findet man ja nix und überliest das Wichtigste! Geht mir auch bei Paula's Choice so. Bis man da mal alles gelesen hat...
    Wer sich für jap. Sachen interessiert, aber vorher gern mal auf die Incis gucken mag: bei Ratzillacosme sind fast alle gängigen Produkte geführt inkl. Incis auf Englisch. So gern ich ein paar Sachen aus Asien hab, aber ich bin mir manchmal doch unsicher, ob ich nicht gerade eine Fußcreme als Augencreme kaufe

  13. #3853
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Ist denn, vor allem bezogen auf UVA, dann eine Creme mit LSF 15, von der man die Auftragsmenge schafft besser als eine von 30, wo man die Menge nicht schafft?

    Ich weiß, ich grabe jetzt den Punkt Alkohol wieder aus, aber macht Alkohol wirklich so viel bezüglich der Hautalterung? Ich habe einen Sonnenschutz mit LSF 50, den ich super vertrage, wo ich auf die Auftragsmenge komme und alles, der aber an der 4. Stelle Alkohol enthält. Eigentlich würde ich den schon weiter fürs Gesicht nehmen. Im Moment nutze ich den am Körper. Ansonsten ist der gut formuliert im Sinne von keine Duftstoffe.
    Die 4. Stelle sagt ja noch nicht soviel aus, interessant ist die Zusammensetzung und ob man darauf schließen kann, wieviel % Alkohol enthalten sind, viele INCI haben ja erlaubt Höchsteinsatzmengen. Unter 5% (?) ist Alkohol ja nicht mehr so schlimm, oder...Vorsicht gefährliches Halbwissen , ich weiß nicht mehr, wieviel % es waren.
    Ich versuche Alkohol zu vermeiden, weil es bei mir schnell austrocknet und dann die Pickel kommen und in welcher Konzentration das passiert, kann ich nicht abschätzen. Ich hatte aber schon Produkte, die keine Pickel verursacht haben, wahrscheinlich war der Alkoholgehalt da sehr gering. Ich halte das Hautalterungsrisiko bei einem geringen % Satz für weniger tragisch als die Hautalterung durch UVA, da würde ich das geringere Übel eher in Kauf nehmen, gerade wenn man vielleicht noch peelt und/oder Retinol verwendet.

    Bei Duftstoffen versuche ich deklarierungspflichtige zu vermeiden (Linalool etc.), die pickeln sofort , Parfum am liebst auch keines, aber an letzter Stelle oder sehr weit hinten nehme ich es in Kauf, wenn die SC (oder anderes) ansonsten superduper 1a ist

    Absolut schlimm wirken sich bei mir jegliche ätherischen Öle aus (Zitrus und co.), davon bekomme ich sofort Pickel, die dann zu Flecken führen.

    Einen Hinweis, ob überhaupt UVA Schutz in einer Tagescreme vorhanden ist, bekommt man, wenn nach den Filtern schaut. Sind nur UVB Filter vorhanden, dann kann man sich ausrechnen, dass gerade vor Hautalterung nicht geschützt wird
    Eine tolle Auflistung dazu finde ich diese hier http://www.skinacea.com/sunscreen/uv...l#.Wz85DMEnZ1x

  14. #3854
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Kennt jmd. einen Ersatz für iherb?
    Luckyvitamins? Vitacost?

  15. #3855
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Ist denn, vor allem bezogen auf UVA, dann eine Creme mit LSF 15, von der man die Auftragsmenge schafft besser als eine von 30, wo man die Menge nicht schafft?

    Ich weiß, ich grabe jetzt den Punkt Alkohol wieder aus, aber macht Alkohol wirklich so viel bezüglich der Hautalterung? Ich habe einen Sonnenschutz mit LSF 50, den ich super vertrage, wo ich auf die Auftragsmenge komme und alles, der aber an der 4. Stelle Alkohol enthält. Eigentlich würde ich den schon weiter fürs Gesicht nehmen. Im Moment nutze ich den am Körper. Ansonsten ist der gut formuliert im Sinne von keine Duftstoffe.
    Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, aber ich sehe Alk tendenziell etwas unkritischer als z.B. äther. Öle. Die können phototoxisch wirken (also auch Pigmentflecken in der Sonne verursachen), Allergien auslösen, etc. Alles unschöne Dinge, die man kaum oder gar nicht wieder los wird, wenn man sowas erst mal hat.
    Bei Alk vertrete ich persönlich den Standpunkt, dass die Menge das Gift macht. Klar, an zweiter Stelle ist Alk nie eine besonders gute Idee und schon dreimal nicht, wenn man gleich mehrere Produkte mit soviel Alk auch noch regelmäßig verwendet.
    Alk gilt zwar auch so ein bisschen als "Zelltöter", aber eben eher in sehr hohen Mengen. Ich weiß nun nicht, wieviel % an 4. Stelle der Incis das wirklich sind, aber bei unter 5% hat Alk eher nur eine austrocknende Wirkung. Der kann man ja mit ein bisschen mehr an anderer guter Pflege entgegenwirken. Persönlich würde ich also den Alk an 4. Stelle in Kauf nehmen, wenn das nun das einzige Produkt wäre mit dem ich zurecht komme. Immernoch besser als Hautkrebs. Das muss man ja auch mal sehen. Wir reden hier immer über Anti-Aging und Pigmentflecken, aber ich sehe z.B. im Umfeld meiner Mutter, also Generation 70+, haufenweise Leute, deren aktinische Keratosen (weißer Hautkrebs) behandelt werden müssen. Vor allem viel bei Männern oben auf der Stirn bzw. auf dem Kopf, wenn sie wenig Haare haben.

  16. #3856
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Die 4. Stelle sagt ja noch nicht soviel aus, interessant ist die Zusammensetzung und ob man darauf schließen kann, wieviel % Alkohol enthalten sind, viele INCI haben ja erlaubt Höchsteinsatzmengen. Unter 5% (?) ist Alkohol ja nicht mehr so schlimm, oder...Vorsicht gefährliches Halbwissen , ich weiß nicht mehr, wieviel % es waren.
    Ich versuche Alkohol zu vermeiden, weil es bei mir schnell austrocknet und dann die Pickel kommen und in welcher Konzentration das passiert, kann ich nicht abschätzen. Ich hatte aber schon Produkte, die keine Pickel verursacht haben, wahrscheinlich war der Alkoholgehalt da sehr gering. Ich halte das Hautalterungsrisiko bei einem geringen % Satz für weniger tragisch als die Hautalterung durch UVA, da würde ich das geringere Übel eher in Kauf nehmen, gerade wenn man vielleicht noch peelt und/oder Retinol verwendet.

    Bei Duftstoffen versuche ich deklarierungspflichtige zu vermeiden (Linalool etc.), die pickeln sofort , Parfum am liebst auch keines, aber an letzter Stelle oder sehr weit hinten nehme ich es in Kauf, wenn die SC (oder anderes) ansonsten superduper 1a ist

    Absolut schlimm wirken sich bei mir jegliche ätherischen Öle aus (Zitrus und co.), davon bekomme ich sofort Pickel, die dann zu Flecken führen.
    Danke für deine Antwort.

    Es handelt sich bei dem Produkt um das Anti Pollution Sonnenfluid von DM Sundance mit LSF 50+. Kannst du da schließen, welche Konzentration der Alkohol hat anhand der Inhaltsstoffe und ob das "ok" wäre?

    https://www.dm.de/sundance-sonnenflu...355505484.html

    Um Sonnenbrand geht es bei mir eher nicht. Ich halte mich wenig in der direkten Sonne auf. Mir gehts echt nur um den Punkt Hautalterung durch UVA und darum, dass ich gerne einen täglichen Sonnenschutz hätte, der meine leichte Akne nicht verschlimmert und sich einigermaßen gut mit Makeup verträgt.
    Ich habe eine leicht feuchtigkeitsarme Mischhaut, die aber schnell nachfettet (das Feuchtigkeitsarme hab ich durch gute Pflege sehr gut im Griff)

    Ich verwende ab und zu Azelainsäure in Form von Skinoren, das Produkt nutze ich eher nur 1-2 mal die Woche und dann auch meist nur Nachts. Retinol und andere chemische Peelings verwende ich nicht.

    Mein Problem bei Sonnenschutz ist immer, dass es extrem abdichtet und bei mir meine Akne fördert. Bei dem Sundanceprodukt habe ich es bisher nicht erlebt. Ich nutze im Moment die Gelcreme von Rossmann mit LSF 30, aber die ist für mich auch zu schwer und abdichtend. Ich hoffe, dass ich damit ein bisschen besser klar komme, wenn ich abends noch gründlicher reinige.

  17. #3857
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, aber ich sehe Alk tendenziell etwas unkritischer als z.B. äther. Öle. Die können phototoxisch wirken (also auch Pigmentflecken in der Sonne verursachen), Allergien auslösen, etc. Alles unschöne Dinge, die man kaum oder gar nicht wieder los wird, wenn man sowas erst mal hat.
    Bei Alk vertrete ich persönlich den Standpunkt, dass die Menge das Gift macht. Klar, an zweiter Stelle ist Alk nie eine besonders gute Idee und schon dreimal nicht, wenn man gleich mehrere Produkte mit soviel Alk auch noch regelmäßig verwendet.
    Alk gilt zwar auch so ein bisschen als "Zelltöter", aber eben eher in sehr hohen Mengen. Ich weiß nun nicht, wieviel % an 4. Stelle der Incis das wirklich sind, aber bei unter 5% hat Alk eher nur eine austrocknende Wirkung. Der kann man ja mit ein bisschen mehr an anderer guter Pflege entgegenwirken. Persönlich würde ich also den Alk an 4. Stelle in Kauf nehmen, wenn das nun das einzige Produkt wäre mit dem ich zurecht komme. Immernoch besser als Hautkrebs. Das muss man ja auch mal sehen. Wir reden hier immer über Anti-Aging und Pigmentflecken, aber ich sehe z.B. im Umfeld meiner Mutter, also Generation 70+, haufenweise Leute, deren aktinische Keratosen (weißer Hautkrebs) behandelt werden müssen. Vor allem viel bei Männern oben auf der Stirn bzw. auf dem Kopf, wenn sie wenig Haare haben.

    Im Urlaub oder wenn ich bewusst im Sommer draußen bin, nehme ich eigentlich immer einen höheren Schutz.
    Ätherische Öle oder Duftstoffe im Gesicht hat meine Pflege nicht.

    Dass ich keinen anderen Sonnenschutz vertrage, will ich nicht sagen... Ich habe schon sehr viele ausprobiert und mit vielen Probleme mit diesem abdichtenden Effekt gehabt. Und ich habe eine Unverträglichkeit gegen zwei Konservierungsstoffe, die in vielen Sonnenprodukten drin sind, das schränkt die Auswahl zusätzlich ein. Ich muss auch ehrlich gestehen das ich gerade bei Sonnenschutz, den man ja recht viel verwendet, nicht das Geld habe jeden Monat 30-40 Euro zu investieren. Zudem ich auch die Erfahrung machen musste, dass ich dann teure Apothekenprodukte und auch die Proben, die ich von PC hatte, leider nicht vertragen habe und dann das Geld zum Fenster raus geworfen habe.

  18. #3858
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Ähhh...

    ...ich hau mal zwischen die Wissenschaft hier mit was anderem (hatte doch echt grad erst geschaut ob ich im richtigen Fred bin ) - kann mir jemand eine schöne Hals-/Dekolltee Creme empfehlen?

    Sollte nicht ZU teuer sein, also gerne auch Drogerie. Reichhaltig darf sie sein, sollte aber vor Weihnachten schon noch einziehen. Und bißchen was können darf sie auch.

    Vielen Dank!!
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  19. #3859
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Es handelt sich bei dem Produkt um das Anti Pollution Sonnenfluid von DM Sundance mit LSF 50+. Kannst du da schließen, welche Konzentration der Alkohol hat anhand der Inhaltsstoffe und ob das "ok" wäre?

    https://www.dm.de/sundance-sonnenflu...355505484.html
    Schwierig es steht nach dem Filter Octocrylene der max. zu 10% eingesetzt werden darf und genau vor dem Filter Avobenzone, wo die Einsatzkonzentration nur 3% betragen darf. Also zw. 3 und 10% ist alles möglich

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Ähhh...

    ...ich hau mal zwischen die Wissenschaft hier mit was anderem (hatte doch echt grad erst geschaut ob ich im richtigen Fred bin ) - kann mir jemand eine schöne Hals-/Dekolltee Creme empfehlen?

    Sollte nicht ZU teuer sein, also gerne auch Drogerie. Reichhaltig darf sie sein, sollte aber vor Weihnachten schon noch einziehen. Und bißchen was können darf sie auch.

    Vielen Dank!!
    Wie wäre es mit den CeraVe Cremen, die kriegt man ja in DL auch in der Apotheke. Die Feuchtigkeitslotion nehme ich sehr gerne für Hals/Dekolleté, bisschen reichhaltiger ist die Feuchtigkeitscreme. Oder die fürs Gesicht...ich glaube, die nennt sich in der dt. Version einfach Nachtcreme (?). Enthalten Hyaluron, Ceramide und die Nachtcreme auch Niacinamide.

  20. #3860
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    hmmm, danke für die Anhaltspunkte. Vielleicht weiß ja eine andere Beauty mehr, also ob die Konzentration bezüglich Hautalterung noch ok ist oder nicht.

  21. #3861
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen

    Dass ich keinen anderen Sonnenschutz vertrage, will ich nicht sagen... Ich habe schon sehr viele ausprobiert und mit vielen Probleme mit diesem abdichtenden Effekt gehabt. Und ich habe eine Unverträglichkeit gegen zwei Konservierungsstoffe, die in vielen Sonnenprodukten drin sind, das schränkt die Auswahl zusätzlich ein. Ich muss auch ehrlich gestehen das ich gerade bei Sonnenschutz, den man ja recht viel verwendet, nicht das Geld habe jeden Monat 30-40 Euro zu investieren. Zudem ich auch die Erfahrung machen musste, dass ich dann teure Apothekenprodukte und auch die Proben, die ich von PC hatte, leider nicht vertragen habe und dann das Geld zum Fenster raus geworfen habe.
    Probier doch mal die Borntree oder die Canmake, im Grunde sind sich beide Cremes sehr ähnlich. Ich hatte auch mal die Borntree, mag halt nur "meine" Canmake etwas lieber
    Also die sind leichter als leicht. Im Grunde fast schon keine Gelcremes mehr. Tragen sich eher wie etwas dickflüssige Toner auf. Wer da noch was spürt, dem ist auch schon Wasser zuviel
    Ich weiß nicht, was die Borntree kostet, aber mit Versand kostet die Canmake ca. 8€ für 40ml. Wenn du nun ca. 1ml fürs Gesicht rechnest, was vermutlich realistisch ist, wenn du die tatsächlich großzügig verwendet, reicht sie eben 40 Tage. Falls du schon mal das Isdin Fusion Water hattest: das ist dagegen eine schwere Pampe!

  22. #3862
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Die Borntree kostet ca. 9 bis 9,50 pro Tube inkl. Versand (ich nehme immer gleich 2)

  23. #3863
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    So leicht fand ich die Borntree echt nicht, da ist die Apieu deutlich "weniger". Aber ich habe auch trockene Fetthaut. Gestern habe ich mir die Canmake bestellt und bin sehr gespannt. :)

  24. #3864
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von AnuschkaM Beitrag anzeigen
    So leicht fand ich die Borntree echt nicht, da ist die Apieu deutlich "weniger". Aber ich habe auch trockene Fetthaut. Gestern habe ich mir die Canmake bestellt und bin sehr gespannt. :)
    Die Borntree hab ich nimmer so gut in Erinnerung, ist schon eine Weile her, dass ich die hatte. Vom Tragegefühl ist die Canmake ähnlich dieser "Aqua irgendetwas" Serie von Biore. Nur da haben mir die Incis nicht gepasst, außerdem hab ich ständig andere Produkte bekommen, weil die dauernd umformulieren. Bin jetzt bei der Canmake hängen geblieben, weil sie viel erfüllt: kein Alk, kein Parfüm o.ä., gute Filter, trägt sich wie "nichts",.... aber ich kann's abwarten bis mir mal wieder der Bestellfinger bei einer anderen asiatischen SC juckt. Wer weiß, vllt. gibt's ja was noch Tolleres!

  25. #3865
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Sehr gern mag ich auch die Rohto Skin Aqua UB Moisturizer. Nach dem Auftragen ist sie zwar erst sehr ölig, zieht aber sehr schnell weg und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.

    Leider ist sie nicht mit meinem Make-up kompatibel, so dass sie meine Wochenend-SC ist.

  26. #3866
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Ähhh...

    ...ich hau mal zwischen die Wissenschaft hier mit was anderem (hatte doch echt grad erst geschaut ob ich im richtigen Fred bin ) - kann mir jemand eine schöne Hals-/Dekolltee Creme empfehlen?

    Sollte nicht ZU teuer sein, also gerne auch Drogerie. Reichhaltig darf sie sein, sollte aber vor Weihnachten schon noch einziehen. Und bißchen was können darf sie auch.

    Vielen Dank!!
    Cerave find ich auch eine gute Option. Pflegt gut und ist eine tolle "Basiscreme", es fehlen aber mMn ein paar Aox u.ä. um in Richtung Anti-Aging jetzt wirklich top zu sein. Kann man aber ja mit Toner o.ä. ergänzen.
    Leider gar nicht günstig und auch noch in so einem blöden Glastiegel (ich glaub aber, jetzt gibt's da auch eine große Tube), aber mMn tatsächlich etwas straffend fand ich Niods NEC (Neck Elasticity Catalyst). Also ich könnte schwören, dass das die Kinnlinie bei mir etwas gestrafft hat. Nicht mega krass, aber schon irgendwie spürbar. Aber der Preis! Vllt. mal einen Versuch wert, wenn man sich mal was gönnen mag.
    Schön pflegend finde ich noch von PC den Clinical Ultra Rich Moisturizer. Sehr reichhaltig, klebt aber gar nicht. Kann ich nicht leiden, wenn mein Dekolleté so ein Fusselmagnet ist. Hab eine Katze, ich sehe sonst schnell selbst ziemlich behaart aus.

  27. #3867
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Ähhh...

    ...ich hau mal zwischen die Wissenschaft hier mit was anderem (hatte doch echt grad erst geschaut ob ich im richtigen Fred bin ) - kann mir jemand eine schöne Hals-/Dekolltee Creme empfehlen?

    Sollte nicht ZU teuer sein, also gerne auch Drogerie. Reichhaltig darf sie sein, sollte aber vor Weihnachten schon noch einziehen. Und bißchen was können darf sie auch.

    Vielen Dank!!
    Wuselchen, da biste ja auch mal wieder
    wie wäre es denn mal einfach nur mal mit Öl (Olive/Kokos) verbunden mit einer schönen streichenden Massage-wirkt bei mir besser als jede Creme.

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  28. #3868
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Probier doch mal die Borntree oder die Canmake, im Grunde sind sich beide Cremes sehr ähnlich. Ich hatte auch mal die Borntree, mag halt nur "meine" Canmake etwas lieber
    Also die sind leichter als leicht. Im Grunde fast schon keine Gelcremes mehr. Tragen sich eher wie etwas dickflüssige Toner auf. Wer da noch was spürt, dem ist auch schon Wasser zuviel
    Ich weiß nicht, was die Borntree kostet, aber mit Versand kostet die Canmake ca. 8€ für 40ml. Wenn du nun ca. 1ml fürs Gesicht rechnest, was vermutlich realistisch ist, wenn du die tatsächlich großzügig verwendet, reicht sie eben 40 Tage. Falls du schon mal das Isdin Fusion Water hattest: das ist dagegen eine schwere Pampe!
    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Die Borntree kostet ca. 9 bis 9,50 pro Tube inkl. Versand (ich nehme immer gleich 2)
    Wo würde ich die denn bestellen?

    Versteht mich nicht falsch, ich bin für Ratschläge und Tipps dankbar.
    Aber eigentlich würde ich gerne erstmal das, was ich zu Hause habe, mehr verbrauchen können und hatte deswegen was zu dem Alkoholgehalt beim Antipollutionserum gefragt.

  29. #3869
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Ich habe mir die Canmake vor ca. 2 Wochen bestellt, sie ist aber noch nicht da. Jasminblüte, wo bestellst du sie?

    Die A'Pieu liegt in den letzten Zügen, die wird wohl in 2-3 Tagen alle. Eigentlich mag ich sie sehr gerne vom Tragegefühl her, aber ich habe auch das Gefühl, dass sie nicht genug "Schutz" bietet in Sachen UVA, ich möchte vor allem die Entstehung und verschlimmerung der vorhandenen Pigmentflecken verhindern. Eigentlich müsste ich dann erstmal den Rest der SVR Sebiaclear alle machen, aber die rollt sich mittlerweile komischerweise immer, das war am Anfang nicht und ich mochte sie wirklich sehr gerne, keine Ahnung was da los ist. Als nächstes werde ich dann wohl mal die hier so gehypte ISDIN Water Fusion Pediatrics testen, die habe ich einer lieben Beauty aus dem Forum "abgenommen" und ich bin schon ganz gespannt Es wird bei mir in Sachen SC nicht langweilig, aber ich habe den Heiligen Gral auch noch nicht gefunden... Irgendwas passt immer nicht richtig
    Liebe Grüße

  30. #3870
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Wo würde ich die denn bestellen?

    Versteht mich nicht falsch, ich bin für Ratschläge und Tipps dankbar.
    Aber eigentlich würde ich gerne erstmal das, was ich zu Hause habe, mehr verbrauchen können und hatte deswegen was zu dem Alkoholgehalt beim Antipollutionserum gefragt.
    Also, die Canmake gibt's bei eBay oder Dokodemo. Bei Dokodemo hab ich grad nachbestellt (weil ich jap. Kosmetik mag, die ist so putzig!), 6,50.- plus ca. 1,50.- Versand. Versand bleibt gleich, egal wieviel man bestellt. Die Sachen sind auch immer ratzfatz da.
    Bzgl. des Alkgehalts. Das kann dir hier keiner von uns "absegnen" und dir die Absolution erteilen, dass du die SC ruhigen Gewissens benutzen kannst. Offenbar machst du dir ja ein paar Gedanken und fühlst dich nicht 100% wohl bei dem Gedanken, dass die SC eben nicht ganz so reizfrei ist. Weil sie es eben auch nicht ist. Das muss man dann wirklich mit sich selbst ausmachen. Persönlich glaube ich nicht, dass dir nun eine Packung dieser SC langfristig gleich mal 5 Falten mehr beschert als allen anderen. Von daher: brauche sie auf und guck dich zwischenzeitlich nach Alternativen um, mit denen du dich langfristig wohler fühlst.

  31. #3871
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Die LRP Anthelios KA werde ich vielleicht mal im Winter testen, wenn es reichhaltiger sein darf!
    Liebe Grüße

  32. #3872
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von Chika Beitrag anzeigen
    Die LRP Anthelios KA werde ich vielleicht mal im Winter testen, wenn es reichhaltiger sein darf!
    Bei mir ist die gerade die Nacken, Hals Dekolleté SC. Ich mag, dass sie in einem Pumpsender ist. Mir gehen diese schmierigen Tuben und die dreckigen Deckel so langsam auf die Nerven. Außerdem kann man sich bei Pumpspendern endlich mal merken, wieviel Hübe wieviel Gramm sind, wenn man es denn einmal abwiegt. Ich hab so den Verdacht, dass ich bei den Tuben trotz größter Mühe nicht jeden Tag die gleiche Menge nutze.
    Irgendjmd. hatte Sol Feliz noch im SC-Thread erwähnt als Alternative zu Altruist. Die ist auch in einem Pumpspender. Und es gibt sie in 200ml. Mittlerweile geh ich nämlich durch die 40 o. 50ml Tübchen durch wie nix. Geht auf Dauer auch ins Geld. Jedenfalls ist der erste Eindruck der Sol Feliz top. Gar nicht sonnencremig, nur wir eine leichte Bodylotion. Klebt nicht, glänzt nicht, Preis ist absolut okay. Die Tage werde ich sie im Gesicht testen. Ach so: sie ist alk- und parfümfrei, wasserresistent und hat 5 Sterne im Boots Ranking (= sehr hoher UVA-Schutz). Könnte mein Körper-SC Favorit werden! Bis jetzt bin ich begeistert.

  33. #3873
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Kann mir mal jemand erklären was es mit dem "Boots-Ranking" bzw. Sterne auf sich hat?
    Liebe Grüße

  34. #3874
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von Chika Beitrag anzeigen
    Kann mir mal jemand erklären was es mit dem "Boots-Ranking" bzw. Sterne auf sich hat?
    Das ist das britische Pendant zu dem UVA im Kreis bei uns. Es wurde tatsächlich von der Drogeriekette Boots eingeführt, und ist deshalb nicht auf allen SCs dort zu finden, mittlerweile aber doch auf vielen.
    Hier die englische Erklärung dazu:

    When you currently buy sunscreen containing UVA protection in the UK you may notice a UVA star rating on the packaging. The stars range from 0 to 5 and indicate the percentage of UVA radiation absorbed by the sunscreen in comparison to UVB, in other words the ratio between the level of protection afforded by the UVA protection and the UVB protection.

    Be aware that if you choose a low SPF it may still have a high level of stars, not because it is providing lots of UVA protection, but because the ratio between the UVA and UVB protection is about the same.

  35. #3875
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Hier noch ein Bild, wieviel Sterne in Relation zur UVB Strahlung wieviel UVA-Strahlung absorbieren. 5 Sterne = 90-100%.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  36. #3876
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.957
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Hier hatte doch mal jemand nach ner Tc Empfehlung gefragt: die Balea q10 LSf 30 würde ich empfehlen. Nehme ich selbst auch hin und wieder, wenn Mich die ISDIN mal langweilt
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  37. #3877
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Wo würde ich die denn bestellen?

    Versteht mich nicht falsch, ich bin für Ratschläge und Tipps dankbar.
    Aber eigentlich würde ich gerne erstmal das, was ich zu Hause habe, mehr verbrauchen können und hatte deswegen was zu dem Alkoholgehalt beim Antipollutionserum gefragt.
    Die Borntree bestelle ich bei Ebay (Behappyshop) heißt der Anbieter, aber es gibt noch einen zweiten. Normal dauert die Lieferung nach Ö. nur 1,5 bis max. 2 Wochen. Diesmal hat es aber knapp 4 Wochen gedauert, keine Ahnung warum.

    Zum Alkgehalt habe ich ja geschrieben, leider kann man nicht mehr sagen, zw. 3 und 10%, wenn man von den erlaubten Höchstwerten der beiden anderen INCI ausgeht. Wenn du bisher keine Pickelprobleme hattest, dann verwende die erstmal . Und auch wenn ich sehr für reizfreie Pflege bin (eben weil meine Haut leider so zickig reagiert), würde ich meinen, die Hautalterung wird sich bei einer Tube in Grenzen halten . Wesentlich doofer würde ich INCI sehen, die eine Reaktion mit Sonnenlicht eingehen und Pigmentflecken noch begünstigen (beispielsweise Duftstoffe oder ätherische Öle)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Das ist das britische Pendant zu dem UVA im Kreis bei uns. Es wurde tatsächlich von der Drogeriekette Boots eingeführt, und ist deshalb nicht auf allen SCs dort zu finden, mittlerweile aber doch auf vielen.
    Hier die englische Erklärung dazu:

    When you currently buy sunscreen containing UVA protection in the UK you may notice a UVA star rating on the packaging. The stars range from 0 to 5 and indicate the percentage of UVA radiation absorbed by the sunscreen in comparison to UVB, in other words the ratio between the level of protection afforded by the UVA protection and the UVB protection.

    Be aware that if you choose a low SPF it may still have a high level of stars, not because it is providing lots of UVA protection, but because the ratio between the UVA and UVB protection is about the same.
    Gibt es da irgendwo ein Verzeichnis, das man sich anschauen kann und das auflistet, welche SCs da bewertet wurden?

  38. #3878
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    @Tigerkatzi: ich hab da leider auch keine Ahnung, weil ich ebenfalls erst vor Kurzem durch die Altruist über diese Sterne gestolpert bin und mich gewundert habe, was das wohl sein soll. Versuche auch gerade rauszufinden, wie genau das Verhältnis von UVB zu UVA sein muss, damit die diese 5 Sterne bekommen. Da muss ja auch eine Zahl dahinter stehen, so wie hier in D eben dass es mindestens 1/3 sein muss.

  39. #3879
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    Bei 5 Sternen liegt das UVB:UVA Verhältnis bei 0,9 und mehr.
    Das kann Lissi88 super erklären (am besten im Sonnenschutz-Thread mal nachfragen).

    Die SolFeliz hat bei mir übrigens auch einen guten ersten Eindruck gemacht
    Schön leicht. Sie hat aber nur Avobenzon als UVA-Filter, der ja sehr instabil ist.

  40. #3880
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.264

    AW: Gesichtspflegejunkies-Plauderthread V

    @Wichteline: Lieben Dank! Hab's auch gerade gefunden auf der Webseite von Sol Feliz:

    Der Boots-Standard ist einer der höchsten weltweiten Standards für UVA-Schutz. Er bezieht sich auf den UVB-Schutz, der durch den Lichtschutzfaktor angegeben wird. Mit der 5-Sterne-Bezeichnung „ultra“ erhalten Sie UVA-Schutz in Höhe von mindestens 90 % des UVB-Schutzes.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.