Okay, danke euch. Ja...so manche Füsse habe ich im Kopf und kann mir nicht vorstellen das es sowas im Gesicht gibt. Aber wahrscheinlich denke ich gerade aber auch zuuuuu sehr kompliziert.
Okay, danke euch. Ja...so manche Füsse habe ich im Kopf und kann mir nicht vorstellen das es sowas im Gesicht gibt. Aber wahrscheinlich denke ich gerade aber auch zuuuuu sehr kompliziert.
Ganz so wie an den Füßen solltest du es dir vielleicht auch nicht vorstellen. Es kann ja sehr unterschiedlich stark ausgeprägt sein, der Pflegezustand macht auch einen großen Unterschied, und oft ist es dann recht unauffällig, fühlt sich vielleicht nur leicht rauh an, sieht etwas uneben aus, kleine Hubbel oder das Gefühl, dass die Pflege nicht durchkommt. Kann ganz unterschiedlich sein.
Stelle mir gerade so ein FußGesichtsZombie vor...........uahhhhhh
Ne im Ernst, ich glaube nun zu verstehen wie es gemeint ist
Ich glaube, ich hatte über viele Jahre eine leichte Verhornungsstörung auf der Stirn, jedenfalls hatte ich da viele kleine, extrem hartnäckige (BHA, AHA & Retinol-resistente) "Mini-Hubbelchen": Hautfarben, eher flach, weder entzündet, noch irgendwie ausdrückbar oder so. Schuppig oder großartig trocken war der Bereich aber nicht, es wirkte eher so, als würde die Haut dort zu viele Hornzellen oder Keratin nachproduzieren, so dass die Poren verstopfen bzw. eben diese Hubbelchen bilden.Mandelsäure hat sie dann eeeendlich dauerhaft weggeputzt.
![]()
Windprinzessin, meinst du so ungefüllte kleine Unebenheiten, die nur du selbst sehen konntest?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Und jetzt muss ich nochmal nachfragen: Lösen sich denn bei normalen Häuten die abgestorbenen Hautzellen vollkommen von selbst? Ohne dass man rubbelt oder peelt?
Ja, genau!Eigentlich total unauffällig, aber lässt die Haut halt doch irgendwie unruhig aussehen. Und wenn man sie erstmal entdeckt hat, sieht man sie plötzlich immer!
![]()
![]()
Die Creme von Beyer&Söhne soll ja auch gegen Verhornungsstörungen helfen - hab ich schon ein paar Mal überlegt. Aber da muss man langfristig testen ... und andere halten bei mir eben die Feuchtigkeit besser.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Obwohl ... vielleicht würde das im Langzeittest ja auch besser werden ...![]()
Ja, normalerweise fallen die halt irgendwann ab, bei der Reinigung oder spätestens im Kontakt mit Handtuch, Kopfkissen, Wattepad und dergleichen. Mit chemischem Peeling wird das ganze beschleunigt und effizienter gemacht. Und bei Verhornungsstörung wird zuviel nachproduziert und/oder die Ablösung funktioniert nicht so recht.
Am restlichen Körper merk ich den natürlichen Prozess va. während der Selbstbräuner-Nutzungsdauer, wenn man da so 2 Wochen nach der letzten Bräunung mal kräftig drüber rubbelt sieht man lauter kleine dunklere Hautfetzchen abfisseln. Oder auch sonst wenn ich sporadisch im Winter mit Kissmee-Handschuh abschobber, das sind dann feine hautfarbene Fizzelchen. Und danach ist die Haut wahnsinnig weich.Die Komplett-Erneuerung dauert immer rund 4 Wochen, je älter, desto länger. Daher ja auch das ständige Geblubber vom Hautzyklus (4-6 Wochen), den man abwarten soll, um neue Pflegeprodukte einzuführen und auszutesten.
![]()
Schon irgendwie cool, wenn man sich das mal so klar macht. Bei mir ist es nämlich so, dass ich durch die trockene Fetthaut davon ausgehe, eine Verhornungsstörung zu haben, ebenso durch die kleinen Hubbelchen, die du auch beschrieben hast. Auffällige Symptome habe ich dagegen nicht.Aber ich muss auch sagen, dass sich bei mir nichts von alleine löst. Ich muss mit dem Handtuch schon rubbeln, damit das passiert, egal ob im Gesicht oder am Körper. Soviel mal zur Selbsteinschätzung ...
![]()
Ich hab heute das hier von Trilogy bei Tk Maxx für 7,99€ gekauft
https://www.trilogyproducts.com/uk/c...r-oil/#reviews
Die Bewertungen sind überall richtig gut, ich bin gespannt![]()
Von Trilogy hab ich das Very Gentle Calming Serum. Das finde ich super, beruhigt wirklich gerötete Haut.
Übrigens auch von TK-Maxx für 6.99(Ich liebe diesen Laden spätestens seit ich einen CoverFX Primer für 5.99 abgestaubt habe
)
Ich hab das Rosehip Oil von Trilogy auch von TK Maxx. Mein Lieblingsladen, weniger für Beauty als für Klamotten - ein Geldgrab![]()
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Bin ich die einzige, die es dreimal da drin versucht hat, und NUR Fluchtgedanken hatte...?![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Muss auch mal was loswerden hier: hab die letzten Tage mit verschiedenen Reinigern experimentiert und bin immer wieder fassungslos, wie viel eine MILDE Reinigung ausmacht. Ich hab wirklich nichts sonst geändert an der Pflege, nur eben meinen geliebten Cerave Hydrating Cleanser durch andere angeblich milde Produkte getauscht (von Paulas Choice und Clinique: alle unparfümiert und ohne SLS/SLES). Das Ergebnis war, dass ich wahlweise kleine Pickelchen oder deutliche Rötungen (v.a. an den Wangen) bekommen hab. Außerdem hat die Haut bei allen getesteten Produkten angefangen erst unerträglich zu spannen und dann irgendwann wie blöde nachzufetten, wenn ich nicht SOFORT nach der Reinigung eine Pflege draufgemacht hab. Bei der Cerave RL kann ich ohne Probleme auch mal eine Stunde nach der Reinigung abwarten, ohne das es sich irgendwie auch nur im Entferntesten unangenehm anfühlt. Und nachfetten tut danach auch nix ...
Ich finde das generell sehr aufschlussreich - einfach mal testweise keine Pflege hinterhergeben. Dann sieht man nämlich, wie mild ein Reiniger wirklich ist.
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Blanche, ich kann mir das sehr gut vorstellen.
Ich habe beim Cerave das Problem, dass ich ihn nicht an/um die Augen vetrage. Das brennt ordentlich.
Da ich mir komplett das ganze Gesicht einschäumen/eincremen/reinigen will, und auch über die Augen gehen will, um Reste des ersten Cleanings zu entfernen, tue ich mich schwer mit ihm.
Wenn da jemand einen Tip hat...
Die Jessa brennt nicht, gar nicht, ist aber sicher austrocknender als der Cerave. Ich würde ihn gerne nehmen und mich an zero Schaum gewöhnen wollen...![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Und TTDO Balm als einzigen Reiniger?
Den möchte ich demnächst auch noch probieren. Und dann ist für mich erstmal Schluss mit weiteren Reinigungs-Experimenten![]()
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
NUR schrecklich, Zumba, NUR schrecklich!!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Der TTDO ist klasse, vor allem der beste bei mir fürs AMU.
Aber: macht auch den schlimmsten Schleim-Schleier auf/in den Augen.
Ich bin mit Jessa super zufrieden, aber das von Dir beschriebe Phänomen könnte bei mir auch glatt zutreffen.
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Wusel, spricht denn etwas gegen eine Reinigungsmilch? Ich mische meine (zur Zeit der Martina Gebhardt Shea Cleanser) abends sogar mit einem Mini-Klecks Jessa und finde das mild und gründlich (genug für mich). Schäumt nicht, macht sauberer als die Milch allein und ich kann die Reinigungsleistung variieren.
Milch mit Jessa??
Puh. Milchswaren noch nie mein Ding...
Blanche, den Ponds kann ich Dir noch ans Herz legen.![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Na, ich will ja niemanden zu den Milchen überreden. Das Mischen funktioniert aber wirklich gut, ergibt dann eben ein milchig-geliges Reinigungszeugs
.
Milch mit was was eigentlich schäumt?
Iwie bin ich noch skeptisch...
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ist okay, muss für andere ja auch nicht funktionieren - reicht, wenn es für mich gut ist.
Aber in der Ponds ist Parfum drin, oder? Das möchte ich eigentlich in Zukunft überhaupt nicht mehr im Gesicht haben, auch nicht in der reizarmen Form.
Hatte da vor einigen Wochen ein sehr denkwürdiges Erlebnis mit einem Caudalie-Serum, das "nur" Parfum enthält als potenziell reizenden Inhaltsstoff. Davon aber mehr als reichlich. Hat bei mir so ziemlich alles auch nur annähernd Vorstellbare durcheinandergebracht bzw. ausgelöst (Fett-/Feuchtigkeitshaushalt, Rosacea, Akne usw.). Es hat glaube ich über einen Monat gedauert, bis das nach dem Absetzen alles wieder im Lot war. Und auch hier war das Caudalie-Serum das einzige, was ich verändert hab. Sobald ich es einen Tag weggelassen hatte, waren am nächsten Tag sofort die Fett-/Feuchtigkeitswerte wieder normalisiert. Das hab ich glaube ich 3 oder 4 mal gemacht und es war eindeutig. Nene, parfumiertes Zeuch kommt mir nicht mehr ins Haus. Höchstens noch als EdT oder EdP. Wenn dann schon richtig![]()
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Mit dem Ponds kann ich, auch wenn ich es sonst auch meiden mag.
Mit dem Parfum in Avene und meinen Foundis kann ich komischerweise auch.
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Naja, mit dem Parfum in der Isdin komme ich auch klar. Das ist dann aber auch erstmal das einzige parfumierte Produkt, das bleiben darf. Man weiß halt nie, was in einem "Parfum" enthalten ist. Auch da kann man ja auf irgendwas reagieren bzw. allergisch sein. Man gehört dann eben zu einer Minderheit. Die "allergenen Duftstoffe" waren ja früher auch nicht deklarationspflichtig. Das wurden sie erst, weil auf diese speziellen Komponenten bestimmter Parfums eben relativ viele mit Allergien reagiert haben (z.B. Eichenmoos oder Coumarin). Da hat man dann eingesehen, dass dieser Inhaltsstoff deklarationspflichtig sein sollte. Aber wer sagt denn, dass es nicht auch Allergien auf, z.B. Vanilleduft gibt? Dann ticke ich eben bei jeder Parfumierung aus, die Vanille enthält. Parfümierte Cremes ohne Vanille sind aber kein Problem. Nur ist Vanille leider eben nicht deklarationspflichtig und ich kann es deshalb nicht im Vorfeld erkennen. Ich kann nur sicherheitshalber sämtliche parfumierten Produkte meiden ...
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Das ist natürlich sch***, da wäre ich auch wenig experimentierfreudig.![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Eben! Kann natürlich auch was anderes in dem Caudalie-Serum gewesen sein, was ich nicht vertrage. Aber die Parfumierung war halt so intensiv wahrnehmbar, dass ich sie irgendwie am ehesten in Verdacht habe ....
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Mir geht es mit manchen Creme Parfümierungen so, dass ich nen Asthmananfall bekomme.
Wasche dann zwar alles ab, aber es "haftet" dann wie Hulle. Ich möchte auch am liebsten alles unbeduftet haben.
Hab mir die Cerave Feuchtigkeitscreme als Mini gekauft, mal sehen, wie die sich auf der Haut macht.
Deswegen will ich auch vom Homeshopping weg, da ist alles überparfümiert.
ich hab ja auch atemprobleme von cremes und schnell augenwässern, durch das parfum.
hast du schon mal clinique ausprobiert?
Ja, ich hatte den mal, fand aber, dass der zu sehr entfettet hat.
Kann mich nur anschließen: tote Zellen durch Säure abwerfen, dazu gesunde Ernährung: ich esse viel Karotte und Kürbis und bin dadurch immer bisschen gelb (letztes Jahr habe ich das im Rahmen einer Ernährungsheilbehandlung mal massiv übertrieben und war so gelb, dass meine Ärztin, als ich nur kurz ein Rezept holen wollte, mich aus dem Flur ins Sprechzimmer ans Fenster zog und mich bat in den Himmel zu schauen - ich war echt ein bisschen verstört, aber sie dachte, ich hätte eine Gelbsucht und wollte meine Augäpfel kontrollieren). Leute mit gelben Hautton werde übrigens als attraktiver wahrgenommen, habe ich unlängst eine Studie drüber gelesen - gelb deutet nämlich auf sehr gesunde Ernährung und damit einhergehend Vitalität und Gesundheit hin. Also fleißig Möhren knabbern!
Meine Haut ist einfach rauher, wenn ich sie nicht peele. Durch die aufliegenden Hautschüppchen kann der Talg nicht abfließen und ich kriege Unreinheiten und Pickel. Die Pflege zieht nicht gut ein, das Hautgefühl ist alles andere als samtweich, sondern uneben. Es fehlt der Glow...
nein, ich war auch nur einmal mit meiner abf im TKMaxx und war vollkommen überfordert. Stand nur da und bin ihr zuliebe geblieben. Ist mir alles viel zu durcheinander und unsortiert da, Reizüberflutung par excellence. Nicht mein Format. Ich bin schon fertig mit der Welt, wenn ich im Real einkaufen soll - ist mir alles too much.
Guten Morgen,
ich würde mir gerne einen Hada Labo Toner bei Amazon bestellen, bin mir aber unsicher welchen, bzw. mir ist nicht ganz klar was der Unterschied zwischen dem gelben und dem blauen ist. Könnt ihr mir vielleicht einen empfehlen?
Die blauen Hada Labos enthalten noch Whitening-Wirkstoffe, der "normale" Arbutin und der "Premium" (und auch der Premium Rich) Tranexamic Acid.
Wenn es nur um Feuchtigkeit geht, nimm den gelben in Premium, der enthält 5 Arten Hyaluronsäure, der normale 2.
Der gelbe ist der premium mit urea. Ich würde den bestellen, die version ist hier heißgeliebt.
Vielen Dank! Whitening-Wirkstoffe möchte ich auf keinen Fall. Mir geht es einfach nur um Feuchtigkeit!
Dann werd ich mal den gelben bestellen :)
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber die dicken Entzündungen kommen auf keinen Fall vom Hyaluron. Ich bin mir ziemlich sicher das die zyklusbedingt sind. Aber die Unterlagerunge, keine Ahnung...
Ein Feuchtigkeitsserum brauche ich aber auf jeden Fall und ohne Hyaluron habe ich keins gefunden das mir zusagt. Von daher werd ich das mal ausprobieren. Kostet ja nicht die Welt!