Ich bin ja auch angefixt. Aber 3,95 Euro Versand. Sowas nervt mich.
Ich bin ja auch angefixt. Aber 3,95 Euro Versand. Sowas nervt mich.
Brauche nochmal einen Rat bzw ein wenig von eurem Wissen.
Bin zu blöd dazu was zu finden. Wie sind denn so die "Richtlinien" für die Fett und Feuchtugkeitswerte im Gesicht? Wo sollten sie idealerweise um und bei liegen? Feuchtigkeit glaube ich so ab 30% und Fett so 25% ???
Danke euch und allen ein schicken Tag.
Feuchtigkeit: 30% oder mehr
Fett: ca. 20-40%
Hängt auch von der Hautregion (Fuß oder Gesicht) und auch von der Jahreszeit ab. Im Sommer ist I.d.R. mehr Feuchtigkeit in der Luft, da fallen auch die Hautwerte oft von allein höher aus, vor allem im Gegensatz zu viel trockener Heizungsluft im Winter.
Das macht die kaschierende Creme von Eucerin auch:)
Bin derzeit bei der OoO all in ohne cc Creme wieder gelandet. Wieder, weil sie schon immer eine große Liebe meiner Haut war, auch die anderen Sachen aus dieser „7“ Reihe möchte sie immer gern. Hatte, warum auch immer, in der kinnregion ein paar Unreinheiten und die bekomme ich damit gut abgedeckt. Creme und foundi sind mir für den Alltag zuviel Aufwand.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich habe die IT CC Cream wieder gegen das Avene Mineralfluid Spf50 getönt eingetauscht und alle Pickel heilen ab. Keine neuen in Sicht...war wohl leider doch die CC Creme...
Moto hattest du nicht die Nivea Cellular getönt? War die gut?
Ich hätt so gern mal was Neues etwas helleres fürn Herbst/Winter.
Gerne ne CC Creme oder getönten Spf...Ideen?
Vanilla,weiss nicht ob das was wäre: Ich hatte mal in einer Lookfantastic Box eine BB Creme von Dead Sea Spa Magic, die war recht hell, sehr gut deckend und hat einen kleinen SPF drin. Machte gutes Hautgefühl und verschmolz gut mit der Haut. Ich hab die Reste sogar mit einem liquid Bronzer gemischt, weil sie mir im Sommer einen Ticken zu hell war
Vanilla, wieso nimmst du nicht wieder die Alverde CC Cream?
Vanille, was ist mit der Missha Perfect Cover BB Crema, die ist toll und hat LSF42.
Ich finde ja die EL Doublewear natürlicher als jegliche BB Cream, die ich je hatte. Weil ich die BB Creams immer abpudern muss und es deshalb dann doch immer geschminkt aussah. Die Doublewear hält bei meiner Mischhaut perfekt den ganzen Tag durch.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Es geht Vanilla glaube ich auch um einen hohen LSF und der ist bei der Doublewear ja eher niedrig, oder?
Davon bekomme ich neuerdings vermehrt Mitesser und Unterlagerungen....leider leider...so 2-3 x hintereinander geht es...danach wird es zuviel. Find ich sooo schade....
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Richtig, ich möchte eine all in one Lösung. Schichten bekommt meiner Haut nicht. Keep it simple
Moto ist die Olaz denn leichter? Ich weiß nicht ob ich es nochmal wagen soll....
Hab nix von Olaz bisher wirklich auf Dauer vertragen....immer Mückenstichis oder Pickelchen....hmpf..
Sporty, bei der Missha schrecken mich die Farben ab....ich bräcuchte was mittelhell gelbliches (wie die IT in light, die Farbe war gut, evtl. noch n Tick dunkler)
Ihr habt mich ja ganz wuschig mit dem Floslek Peeling gemacht. Ob es nun Hautschuppen oder das Produkt selber ist...Habe jetzt eben mal ausprobiert, was passiert, wenn man das Ganze oft hintereinander wiederholt. Habe das Peeling jetzt zig mal hintereinander auf meinem Handrücken angewand. Immer im etwa selben Bereich. Es wurden von mal zu mal weniger Röllchen. Aber irgendwie immer noch welche da. Vor allem natürlich, wenn ich über den vorher gepeelten Bereich mal drüber hinaus peelte. Aber trotzdem immer noch Röllchen. Nun kam mir in den Sinn, dass ich ja an den Fingerspitzen auch tote Hautzellen habe
Und das nicht wenig. Eine leichte Hornhautschicht ist da vollig natürlich. Also Einweghandschuhe an. Und siehe da - Röllchen kamen nur noch wenn ich über den häufig gepeelten Bereich hinaus ging. Also scheint es ja vielleicht doch zu funktionieren
![]()
Jetzt habe ich einen mega weichen, aber auch leicht empfindlichen linken Handrücken![]()
Dann vergiss bloß nicht deinen Handrücken in den nächsten Wochen immer schön mit LSF einzucremen.
Wahnsinn, was für ein Selbstversuch!Für mich sieht's auch immer noch nach Hautschüppchen aus. Aber ich wundere mich schon, ich habe jetzt dreimal gepeelt und da kommt immer wieder was daher ... Ich glaube, meine Haut verhornt stärker, als ich dachte. Witzigerweise werden aber gleichzeitig meine Feuchtigkeitswerte besser.
![]()
Vanilla, es gibt die Missha jetzt sich in der Farbe 25, das ist ein gelbliches Beige, entspricht ca. NC20-25, würde ich sagen
Wenn ich das so lese...mir reichen ja schon die "Kinderpeelings", dass meine Haut zu viel hat...normal brauche ich ja nur zu lesen "weich, glatt" und bin schon am Bestellen, aber von dem Floslek Peeling halte ich lieber einen Respektabstand
![]()
![]()
Irgendwo im BB Cream-Thread habe ich Swatches der Missha 23, 25 und 27 gepostet. Der Farbunterschied der 25 zur 27 war seehr gering. Die 25 ist vielleicht etwas heller und genauso orangig wie die 27. Für meine Haut (NC 20-25) viel zu dunkel. Aber mischen mit der 21 oder 23 könnte man.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@Vanilla Sporty hat auch mal hier die getönte Cetaphil Redness Control SPF 30 empfohlen. Die hat mineralische Filter. Leider ist sie mir zu dunkel, aber vielleicht ist sie Dir ja hell genug.
Welche Farbe könnte denn bei mir in etwa passen? Ich bin NC 20 bis 25. Ich wohne sehr ländlich und zum nächsten Dougi (30 km entfernt) komme ich sehr selten. Mit den Swatches im Internet kann ich auch nicht so viel anfangen. Spontan würde ich sagen, dass Desert Beige passen könnte.![]()
Genau, die getönte Cetaphil ist auch supergut, die Deckkreft ist allerdings nicht sonderlich hoch, farblich ist sie ca. NC20-25.
Sagt mal, woher wisst Ihr eigentlich ob ein Reiniger reinigt oder nicht?
Viele schreiben, der und der ist nett, reinigt aber nicht richtig. Was ist für Euch der Test?
Wenn natürlich das Handtuch noch Foundi-braun ist, brauchen wir nicht weiterreden.
Ich frage mich das abends, seitdem ich den Cerave im zweiten Schritt im DC nehme. Der Wattepad mit GW danach ist und bleibt weiß. Bin ich also sauber?
Woran macht Ihr das so fest?
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Daran, dass die Mascara sich spielend leicht löst, ohne rubbeln zu müssen. Es sind gar keine sichtbaren Spuren mehr im Gesicht zu sehen von Make up, Sonnencreme, Mascara. Die Haut fühlt sich ganz rein und sauber an und der Wattepadtest mit Gesichtswasser bestätigt es. Wichtig ist mir, dass sich wirklich alles ganz schnell löst und der Reiniger auch gründlich abspülbar ist. Jegliches rubbeln müssen ist ein No Go.
Mascara etc. habe ich ja beim DC schon vorher weg. Deshalb ist das für mich kein Indikator, aber gut dass das mit dem Wattepad ja scheinbar einer sein soll/ist.
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ich bin auch zufrieden, wenn ich keine Spuren mehr im Handdtuch habe. Ich reinige ja grundsätzlich auch immer mit Waschlappen und wenn ich da noch irgendwelche Spuren sehe, dann reinige ich nochmal nach.
Wenn Du einen Reiniger auf Herz und Nieren testen willst, probiere ihn mal ausnahmsweise ohne die Mascara vorher schon abzuschminken. Dann siehst Du, wie gut er wirklich ist.
Einer der schlechtesten Reiniger, die ich hatte, war der von Optolind. Trotz viel Wasser und viel Produkt blieb ich geschminkt. Da hätte ich gleich nur kaltes Wasser nehmen können.![]()
Wäre auch mein Tipp... die ist seit 2010 mein HG, ich habe diverse andere BBs und Foundis getestet und komme immer wieder zu der zurück. Ich nehme im Sommer die 27, im Winter die 27 gemischt mit etwas 23 passt für mich perfekt. Ich bin ja auch etwas gelb...
Ich habe seit Jahren die Mikrofasertücher von Rossmann (mit Weichspüler gewaschen nehmen die die Reinigerreste super an, reizen die Haut aber nicht). Die sind weiß. Ich nehme jedesmal nach der Reinigung ein Mikrofasertuch, mache es nass und hole damit die letzten Reinigerreste aus dem Gesicht. Da sind dann noch Makeupreste mit dran. Wenn ich einen neuen Reiniger habe, dann fahre ich mir anschließend testweise mit einem leicht angefeuchteten (Toner) Wattepad übers Gesicht. Wenn da dann noch irgendwas dranhängt, dann reicht mir die Reinigungswirkung nicht. Das muss sauber sein, weil ich im Normalfall keine Wattepads nehme.
Ach ja: ich habe das Floslek gestern Abend auch im Gesicht getestet... ich hatte null Röllchen. Allerdings peele ich auch seit Jahren mit diversen Säurepeelings. Von daher werte ich das als gutes Zeichen. Ich werde es heute Abend mal an den Füßen testen![]()
Die Haut war danach allerdings sehr schön weich, das Peeling hat also anscheinend durchaus pflegende Eigenschaften, die die meisten anderen Säuren, die ich im Sortiment habe, nicht unbedingt haben. Ich werde das weiter beobachten.
Du hattest null Röllchen???? Wie gibt 's denn das??Ach ja: ich habe das Floslek gestern Abend auch im Gesicht getestet... ich hatte null Röllchen. Allerdings peele ich auch seit Jahren mit diversen Säurepeelings.Peelst du sonst auch mit PC oder hast du andere Peelings? Oder keine Verhornungsstörung?
Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu albern. :)
Herbstzeit ist ja nun mal leider auch Erkältungszeit. Auch mich hat es gerade erwischt und ich plage mich mit einer beginnenden Nasennebenhöhlen-Entzündung herum.
Seit gestern mache ich Dampfbäder mit Kamille und lasse mich von der Rotlichtlampe beschreiben, um das schlimmste noch abzuwenden.
Wie würdet ihr vor allem die Dampfbäder aus Gesichtspflege-Junkie-Sicht einschätzen, da es ja doch vor allem den Hitzereiz gibt? Früher (oder auch immer noch, keine Ahnung) wurden ja aber auch Dampfbäder für die Haut empfohlen.
Ich werde die Dampfbäder auf jeden Fall weiter machen, aber mich würden andere Meinungen dazu interessieren, ob sie für die Haut eher schlecht oder doch gut sind.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich denke, da kannst Du auf Deine Haut hören. Wenn der Dampf so stark ist, dass er Dir auf der Haut unangenehm ist, gar bisschen schmerzt, dann ist es schlecht. Wenn Du ein gutes Gefühl hast, dann ist es in Ordnung. Man soll ja auch gar nicht so heiß inhalieren. Früher habe ich es immer mit kochendem Wasser gemacht. Das soll man nicht.
Ich habe eine amtliche Verhornungsstörung, deswegen peele ich ja so fleißigich habe
- die Clinique Mild Clarifiying Lotion in der alten Version (habe bei der Rezepturänderung 10 Flaschen gebunkert, weil ich die sehr liebe und die sehr reizfrei war)
- das Cosrx Blackhead Power Liquid (vergleichbar mit dem PC BHA, nicht sooo stark, aber ich finde es nice)
- das PC Skin Perfecting BHA Liquid 2%
(die BHAs nehme ich immer im Wechsel, wenn eine Flasche leer ist, dann nehme ich eine Flasche von der anderen Marke)
- das PC Resist 10% weekly (nehme ich 1 mal die Woche, habe grade eine Flasche geleert - die hat über 3 Jahre gehalten, dass nenne ich ein ergiebiges Produkt)
- die 3 Peelings von Iwostin - (Anti-Aging, Aufhellung von Pigmentflecken bzw Egalisierung des Hauttones, unreine Haut - letzteres steht meiner Ansicht nach dem teuren Produkt von HighDroxy in nichts nach, und wenn ich die Wahl habe, 66 Euro oder 10 Euro zu bezahlen, dann entscheide ich mich stumpf für letzeres, hier brauche ich auch immer eine Flasche auf und nehme dann eine andere Sorte, die sind alle sehr mild)
ich peele schon seit einigen Jahren, von daher ist das vielleicht nicht verwunderlich, dass da keine Riesenmengen an Hautfetzen runterkommen - also, irgendwie hätte ich das interessant gefunden, wenn ein bisschen was abgefallen wäre. So zeigt mir das, dass meine bisherige Routine einfach schon sehr gut funktioniert - das ist ja auch ein gutes Gefühl![]()
@AnuschkaM: leider ist Dampf eine Irritation für die Haut. Und Irritation bedeutet immer: kann hormonelle Sebumauschüttung provozieren. Sehr gut von Agata hier erklärt, warum Poren sich auch nicht im eigentlichen Sinne öffnen und schließen bei Wärme/Kälte:
http://www.magi-mania.de/poren-oeffnen-und-schliessen/
Puh, die Iwostin-Peelings habe ich nicht und das Weekly Peeling von PC auch nicht, aber das Cosrx, das BHA 2% und das AHA Advanced 10%. Sind die Iwostin-Peelings denn so viel stärker?
Warum soll die Haut denn weniger verhornen, wenn man schon sehr lange peelt? Davon geht die Störung doch nicht weg, oder? Bist du sicher, dass das die Ursache ist?
Was kann denn eine Verhornungsstörung eigentlich beheben? Müsste ich generell stärkere Peelings nehmen? Mir fällt z.B. schon auf, dass ich Säuren recht gut wegstecke und z.B. auch das Retinol Wrinkle Serum konnte ich von einem auf den anderen Tag täglich nehmen, ohne irgendwelche negativen Reaktionen.
Okay, wird schon, ich habe gerade gepeelt (heute das vierte Mal mit dem Floslek) und es war tatsächlich weniger, was da runterkam. Aber ich denke, das ist doch eigentlich nur Symptombekämpfung, oder? Egal, wie oft ich peele, wieviel Ceramide ich zuführe usw. und egal, wie lange ich das mache, wenn ich damit aufhöre, fällt die Haut doch wieder in den alten Zustand - trockene Fetthaut eben, oder nicht?