Von DM gibt es "jetzt" eine App. Zmd. habe ich sie jetzt erst entdeckt, lt. Playstore wurde die App im November 2019 veröffentlicht.
In der App gibt es u.a. diverse Coupons, die man bei online Käufen oder in der Filiale einlösen kann.
Von DM gibt es "jetzt" eine App. Zmd. habe ich sie jetzt erst entdeckt, lt. Playstore wurde die App im November 2019 veröffentlicht.
In der App gibt es u.a. diverse Coupons, die man bei online Käufen oder in der Filiale einlösen kann.
Oh, das interessiert mich. Hat mich für Rossmann zwar immer gefreut, dass sie da schneller waren als DM, aber brauchen tue ich immer was von Beiden![]()
hat schon jemand diese neue Nivea BL mit leichtem Bräunungseffekt getestet? Rosa Flasche "Bodylotion Natürlich Schön, 200 ml Die neue Body Lotion mit TIEFENPFLEGE SERUM, Vitamin E und sanftem Bräunungseffekt..."
Die find ich recht interessant - ob die wohl müffelt wegen dem SB-Anteil? Ich hab die INCI studiert, ich denke es ist wohl wieder nur das olle DHA drinnen und kein erythrulose was ich viel besser finde... aber ich bin jetzt auch nicht der Inci Profi.
Ich habe sie vor ein paar Wochen gekauft und bei mir hat sie gar nichts gemacht. Sie riecht gut und pflegt nett, aber eher leicht, aber von Bräunen keine Spur![]()
Habe die rosa BL von Nivea auch im Gebrauch. Pflegt die Haut ganz nett, aber von der versprochenen Bräune ebenfalls keine Spur. War bei mir aber auch nicht ausschlaggebend beim Kauf, da ich lediglich etwas zur besseren Durchfeuchtung der Haut brauchte und den Zweck erfüllt sie.
Danke euch. Habe mir diese BL nun auch geholt. Evtl. Bräunt sie mich ja. Bin sehr hell momentan. Hätte nix dagegen. Ansonsten isses auch ok. Bissi Feuchtigkeit soll sie geben und gut riechen, das reicht schon.
Probier mal Syndets statt Seife. Spontan fällt mir da Dove "Seife" (offiziell : cream bars) ein und die seifenfreien Waschstücke von Sebamed (mein Favorit ist da das mit Olive, riecht angenehm frisch und ist sehr mild). Von der Rossman Eigenmarke gibt es auch eins, das kenne ich aber noch nicht. Das Hautgefühl ist da ganz anders als bei Seife, chemisch sind die einem Duschgel auch wesentlich ähnlicher - aber eben fest und plastikfrei. Außerdem wesentlich billiger als feste Shampoos, wofür ich Syndets auch schon erfolgreich benutzt habe.
Ich hatte eine Probe eines sebamed Waschstücks. Damit bin ich leider auch nicht wirklich zurechtgekommen. Ich bin mir nicht sicher ob ich das für die Haare probiert habe.
.
Kurz OT: Ist nicht DM, sondern Rossmann, aber ich mag für die Haare das von Isana Med seifen- und alkalifrei.
Von DM hatte ich die beiden von Alverde und die waren für mich nichts, eignen sich zum Pinsel und Pad waschen allerdings gut![]()
Du nimmst das 'normale' Isana med Waschstück für die Haare? Brauchst du dann zusätzlich noch eine Spülung?
Also ich habe bei manchen flüssigen Shampoos das Problem, dass sich während des Waschens gefühlt ein undurchdringbares 'Knäul' bildet. Ohne irgendeine Art von Spülung oder SprühKur ist da nicht an entwirren zu denken. Meine Kopfhaut neigt ehr zu Schuppen denn dazu zu fetten.
Ich weiß nicht ob da ein normales Waschstück geeignet ist. Eigentlich möchte ich ja keine Spülung nutzen müssen, weil dass sie Haare dann wieder platt macht. Gibt es eigentlich Conditioner n fester Form?
Outis, ich hab das hier. Ohne Seife. https://www.rossmann.de/de/pflege-un.../4305615629025 ich nehme aber danach noch ein festes Shampoo von Sauberkunst. Mittlerweile brauche ich auch keine Spülung mehr. Meine Haare scheinen sich daran gewöhnt zu haben.
Outis, türmst du die Haare beim Waschen auf dem Kopf auf wie in der Shampoowerbung? Das könnte der Grund für die Knäuelbildung sein. Ich lasse die Haare einfach in Wuchsrichtung runterhängen und achte beim Einschäumen darauf, nicht zu wild zu massieren, so lassen sich Knäuel wirklich gut vermeiden. Die Längen schäume ich gar nicht extra ein, die werden durch den runterlaufenden Schaum sauber.
@ca5hew, danke.
@RhubarbCrumble, nein, ich türme die Haare nicht wie in der Werbung auf. Meine Haare neigen einfach zum Verfilzen, was durch 'unpassendes' Shampoo verstärkt wird.![]()
Outis, das Problem mit dem verfilzen habe ich auch, weshalb ich die Haare auch nicht lange offen tragen kann, da sich die Unterwolle am Nacken dann verfilzt. Mir hilft es, dass ich die Haare nur noch über Kopf wasche und nicht mehr beim Duschen.
Das neue Alverde Duschgel "Rose" LE erinnert mich geruchlich an Juniper Lane "Forever Rose" (habe ich nur getestet, ich schleiche da immer nur drum rum) und im weiteren aufgrund meines Alters *hüstel* irgendwie ein bisschen an Nivea Baby (Richtung babypuder-rosig) von früher.
Zuerst fand ich den Geruch gar nicht toll nämlich, aber heute morgen beim Duschen kamen mir diese Assoziationen und jetzt habe ich beschlossen, dass ich es mag- falls es für irgendwen interessant ist. Um den Preis kann man ja immer was riskieren.
![]()
Heute habe ich noch das neue feste Alverde Duschgel vom dm mitgenommen.
Ich wollte sowieso für den Sommer Bergamotte-Minze. Wahrscheinlich kommt das Stück dann in den Urlaub mit. Bin gespannt wie das ist. Hat es von euch schon jemand probiert?![]()
Hat jemand von Euch die App von DM? Wenn ja, was kann sie alles? Bin am Überlegen, allerdings möchte ich nicht jedes Mal an der Kasse mein Smartphone scannen lassen, das ist ein komisches Gefühl.
Es gibt Coupons, ähnlich wie bei der Rossmann App. Was die sonst noch kann habe ich mir ehrlich gesagt noch nicht angeschaut.
Histeht bei eurem dm noch der Aufsteller von Xucker? Ich hab mich schon gefreut, bestelle nur online dort, und nun ist der Aufsteller wieder weg
![]()
Viele Grüße von Ladybrown
Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Motobiene, ja da finde ich die Rossmann App auch besser (endlich hat Rossmann da mal die Nase vorn)
Ich hab auch irgendwie noch nicht finden können, wie ich die Coupons wieder deaktivieren kann. Letztens hatte ich dann die Prozente für einen 10€-Einkauf verbraten, das fand ich auch nicht soo gut.
ca5hew, genau so gehts mir oft mit den 10fach Punkten, die werden dann bei nem U10€ Einkauf verschleudertund es gibt ja nur noch ab 2€ nen Punkt, das war vorher lohnender
Wie das deaktivieren geht hab ich auch noch nicht rausgefunden. Wie gesagt, die App ist sehr sehr einfach gestricktund die Coupons interessieren mich zu 90% leider garnicht.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
ca5shew und Motobiene, mir geht das genauso. Ich ärgere mich, weil der Coupon automatisch für so einen Mini-Einkauf verbraten wurde. Und ich frage mich auch, warum ich Papiercoupons zugeschickt bekomme und die Kassiererin bei DM zu mir sagt, der gilt nicht, weil der schon als E-Coupon genutzt wurde.
Ich habe auch nicht heraus gefunden wie man Coupons deaktivieren kann. Ich vermute, die App bietet dieses Feature schlicht weg nicht.
Selbst Cash leeren, Speicherinhalt/Nutzerdaten löschen und anschließendes ZwangsBeenden der App hat nix gebracht.
Allerdings sind die Coupons, die ich vor einiger Zeit aktiviert hatte inzwischen nicht mehr aktiviert. Vermutlich sind sie Zwischenzeit abgelaufen
![]()
Ich hab die App zwar nicht, aber da das deaktivieren auch bei Payback direkt nicht möglich ist, vermute ich mal auch in der App wird das nicht möglich sein. Payback empfiehlt die Coupons erst kurz vorm Kauf zu aktivieren, da man sich auch normalerweise nicht aussuchen kann welcher Coupon genommen wird, meistens wird aber der, der die meisten Punkte bringt, automatisch zuerst eingelöst.
Die Coupons sind aber für DM nicht für Payback. Oder verstehe ich das falsch?
Bei der App von Rossmann kann man die Coupons auch deaktivieren.
outis, in der App gibt es sowohl Coupons von Dm als auch, wenn man Payback in der App aktiviert hat, Payback-Coupons.
Hab von Balea ein Aloe Gesichtsspray gekauft, aber der Sprühkopf macht Schaum. Montagsprodukt? Lässt sich das zweckentfremden? :^\
Verfilzte Haare und die Knäulbildung habe ich nur wenn ich nicht das richtige Shampoo für meinen Haartyp verwende. Hast du das bei jedem Shampoo?
Wollte auch nie eine Spülung, ist bei langem Haar aber Pflicht. Habe mal gelesen, dass ist wie eine Tagescreme für das Gesicht. Und nur in die Längen macht die Haare ja auch nicht platt.
Durch einem Schal habe ich auch öfter verknottete Haare im Nacken. Bürste am Tag mal kurz durch und das hilft dann meistens.
Zudem ist ein Shampoo zum Reinigen da, Spülung ist Pflege.
Wie Tiffy sagt, man reinigt ja nicht nur sein Gesicht, sondern gibt noch Creme drauf. Ist mir unverständlich, wieso so viele Shampoo als zeitgleich Pflege sehen und Spülung verweigern. Kostet ja auch nicht die Welt, Klecks drauf, in der Zeit rasieren/duschen/whatever - dann ausspülen und fertig.
Bei mir ist Protein das Stichwort für flauschige unverknotete Haare. Ich mische mir da selber was, aber zB Balea Wonderful Repair Spülung bietet auch was günstiges mit Protein. Ist nur leider nicht vegan.
Das Balea seifenfreie Waschstück ist wieder da!
Ziemlich baugleich zu dem von Isana, dafür nicht ganz so hardcore mäßig nach Oma beduftet, 6 Cent günstiger auf 100g (150g 1,25€) und ohne Paraffin.
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Also ich nutze auch keine Spülung. Weil ich einfach keine brauche (Das Geld wäre mir echt egal). Mein sehr glattes feines Haar wird davon nur platt und sieht nicht schön aus.
Mit Creme kann man es nicht vergleichen in meinen Augen, da Haar nun nicht mehr "lebt" und "Pflege" in meinen Augen nur für die Kopfhaut möglich ist, in dem Sinne, was ich drunter verstehe.
Mein Kind hat allerdings Locken und da wasche ich nur mit Spülung oder Conditioner. Zwischendurch auch mal Creme, Öl und Co rein und die sehen damit wunderbar aus, weil es dann die Locken schön bündelt und definiert - da wirkt auch nie etwas fettig oder platt. Aber das ist alles in meinen Augen nur "oberflächlich" für die Optik.
Auf das Waschstück bin ich schon gespannt. Vor allem das Inci. Leider habe ich es wieder mal nicht auf der HP gefunden...
Eigentlich sind die Dove-"Seifen" keine reinen Syndets sondern Combo-Bars, sprich Syndet-Seifen-Hybride, allerdings mit größerem Anteil an synthetischen Tensiden, wodurch ein pH-Wert um 7 in wässriger Lösung erreicht werden kann.
Die Speick-Haarseife ist übrigens auch ein Combo-Bar mit höherem Seifenanteil und geringem Anteil an synthetischen Tensiden, ebenso die Duschpflegebars von Naturebox und Nae (beides Henkel). Diese Combos sind daher alkalisch in wässriger Lösung.
Das neue feste Alverde Duschgel ist ein merkwürdiges Produkt. Es hat laut offzieller Angaben einen pH-Wert zwischen 6 und 7. Tatäschlich liegt der pH-Wert beim allerersten Befeuchten in wässriger Lösung wie angegeben zwischen 6 und 7. Wenn man aber noch ein bisschen weiter aufschäumt, steigt der Wert auf 9-10.Darüber hinaus zieht es beim Aufschäumen zähe Fäden. Noch nie gesehen bei einem Syndet. O.o
Habe mal gelesen, dass auf festen Sydets Bakterien verbleiben, auf Seifen nicht. Bei den Combos, wie ist denn das da?
Wo hast du das gelesen?
Soweit ich weiß, sind feste Syndets generell aufgrund der hohen Tensidkonzentration und des geringen Wassergehalts selbstkonservierend.
Gute Frage, weiß nicht mehr wo. Aber wurden sie nicht in öffentlichen Gebäuden deswegen auf den WCs verboten?
Also ich habe kürzlich noch gelesen, dass Bakterien auf Seifen leben, es aber im Privathaushalt unproblematisch sei...![]()