Dm hat die schönen Trocknertücher wäschetraum ausgelistet dafür gibts breezy tücher in nem ollen Pappkarton die kaum und dann auch noch duften
Dm hat die schönen Trocknertücher wäschetraum ausgelistet dafür gibts breezy tücher in nem ollen Pappkarton die kaum und dann auch noch duften
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Oh das Spray sieht ja gut aus, schade, war heute bei dm, aber nicht bei der Pflege...
Hat schon jemand die Nivea Reinigungsöle ausprobiert und kann mit dem von Balea vergleichen?
Bei i&a gibts ne Review dazu
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Wer hat denn hier schon an den neuen Alverde Eau de Parfums geschnuppert und könnte die Düfte mal beschreiben?
Huhni ergo sum
Hm, es gibt ja 4 verschiedene. Ich hab das mit Vanille und das Tonkabohne irgendwas getestet. Ich fand beide recht nichtssagend und süßlich aufdringlich. Es gab Tester, vielleicht kannst du mal selbst schnuppern.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Von dontodent gab es 2 neue Zahncremes, Orange Mint und Lavendel Mint. Hört sich gut an. Hat die schon jemand probiert?
Ich fand, die alte Ginger Melisse hatte zuwenig Ginger und zu viel Melisse. Bäh.
orange hört sich toll an, aber ich befürchte fast dass die minze das übertüncht.
Die Ginger Melisse hatte ich auch mal, fand sie recht gut. Wenn ich wieder zu DM komme, dürfen die beiden neuen wahrscheinlich mit.
Klasse, jetzt lege ich auch noch einen Bunker für Zahncreme an, hab kürzlich schon die Dental Deligt Grapefruit Minz mitgenommen, obwohl ich noch zwei Zahncremes zuhause hatte.
Es grüßt die Waldhex
- Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook!-
Außergewöhnliche Geschmacksrichtungen gibt es ja nicht so oft.
Ich mochte die Düfte alle. Sind nicht sehr stark.
Wann kommen die Adventskalender? Bei Rossi gibt es den von der Eigenmarke bereits.
Unser Dm hatte auch schon Adventskalender von seinen Eigenmarken. Einmal für Haare, dann für Pflege und noch den Food-Kalender.
Ich hab gestern in unserem "Dorf-dm" auch schon etliche Kalender erspäht, u.A. Kneipp, Dresdner Essenz, Alverde, Tinti, essence, dm-Bio, Balea u.v.m.. PUH! Dass man sich schon so früh damit auseinandersetzen muss...
Huhni ergo sum
Ich hatte gestern tatsächlich kurz den Alnatura Kalender mit den Schokokugeln für meinen Freund im Körbchen. Aber bei knapp 20 Grad Außentemperatur und Ende September habe ich es nicht über mich gebracht, ihn schon zu kaufen. Der ist ja völlig eingestaubt, bis er zum Einsatz kommt!
Ich hab mir die Lavendel Mint Zahncreme gegönnt und ausprobiert.
Der Lavendelgeschmack kommt am Anfang gut durch, dann überwiegt beim Putzen Minze. Aber nicht zu stark. Nach dem Ausspülen schmeckt man nur einen Hauch von Lavendel.
Da mir morgens oft von Zahncremegeschmack übel wird, finde ich die super - und werd gleich noch ein, zwei Tuben bunkern.
Hat schon jemand die Orange Mint probiert? Ich trau mich nicht...
... bin ich eigentlich die einzige, die sich über das Comeback des "Balea Med Ultra Sensitiv Gesichtswasser" so freut? - oder bin ich schon soooo spät dran, dass das für alle schon wieder ein alter Hut ist?
Wurde in den Skincarethreads schon thematisiert ;)
Balea hat jetzt auch zwei feste Shampoos und relativ (?) neu ist auch das Nature Box festes Duschgel.
Über beides habe ich ich schon geärgert. Balea will für ein winzies Stück Tensid, gerade mal so groß wie eine Streichholzschachtel, allen Ernstes 2,95 Euro und Nature Box verwendet in jedem Produkt Palmôl. Netter Ansatz, aber Umweltverträglichkeit und die Verwendung von Palm schließen sich für mich aus.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Jein.
Ich hab mal ausgerechnet, was feste Shampoos auf 100g im Vergleich so kosten - von Drogerie bis kleine Manufakturen. Da ist Balea mit 4,92€/100g am billigsten, am teuersten war Ponyhütchen mit 21,52€/100g. Meist hält so ein Stück auch länger als flüssiges Produkt. Muss man für sich probieren/rechnen, was zu einem passt.
Und wegen Palmöl, ich versuche das auch zu vermeiden. Allerdings ist das auch sehr problematisch, denn die Palmölalternativen sind oft nicht weniger umweltschädlich, siehe Kokosöl von weit weg, wofür ebenfalls Regenwald abgeholzt wird, wovon uU. ebenso riesige Monoplantagen die Umwelt schädigen. Eine perfekte Lösung habe ich keine gefunden. Von daher sehe ich Palmöl nicht mehr so kritisch, sondern immer im Kontext. Und für mich selbst ist es weitreichender, kein Plastik zu kaufen und stattdessen unverpacktes zu nutzen, gerade wenn es länger hält = man kauft insgesamt auch weniger. Auf Palmöl im Essen kann ich dagegen gut verzichten. Oder weißt du einen guten Palmölersatz, auf den man Hersteller hinweisen könnte? Sojaöl ist ja auch oft eingesetzt und ich bezweifle, dass diese Massen an Sojaöl aus deutschen Biosoja-Plantagen kommen...
dann lieber bei den Seifensiederinnen kaufen
Viele Grüße von Ladybrown
Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.
Die müssen ihre Rohstoffe ja auch irgendwo herbekommen. Würde jeder bei Seifensiederinnen kaufen würde es nichts daran ändern, dass Rohstoffe benötigt werden, sondern lediglich Art und Ort der Produktion. Ob das für die Umwelt unterm Strich dann besser ist halte ich für fraglich.
Hat schon jemand die festen Shampoos von balea ausprobiert? Und kann sie evtl. sogar mit anderen festen Shampoos vergleichen?
Ich bin geneigt feste Shampoos zu testen, aber nachdem mein Versuch DG mit Seife zu ersetzen gescheitert ist (ich mag das Gefühl das mit Seife gereinigt Haut hinterlässt überhaupt nicht) bin ich skeptisch ob festes Shampoo etwas für mich ist.
Ich habe sie bereits nachgekauft. Sie sind unheimlich ergiebig, lassen sich leicht auftragen und machen das Haar im wahrsten Sinne des Wortes quietschsauber. Aber leider haben meine Haare danach strohig ausgesehen. Deswegen bin ich jetzt umgestiegen. Auf ein flüssiges Shampoo, das kaum schäumt.
Danke.
Dann ist das vermutlich nichts für mich und ich lass die Finger davon, zumal ich niemand habe, dem ich es ggf. weitergeben könnte. Die üblichen Kandidaten (Tochter, Sohn, Freund) benutzen auf ihre 'Probleme' angepasstes Shampoo.
Meine Haare neigen dazu ziemlich schnell trocken und strohig zu werden. Wenn ich jedesmal danach eine große Portion Conditioner nehmen muss um die Wirkung vom Shampoo wieder gerade zu biegen, ist ja auch nix gewonnen.
Klar, Balea ist das günstigste unter den festen Shampoos, aber wenn ich überlege, daß ein festes Shampoo soviel wie fünf der normalen flüssigen Balea-Shampoos kostet, ist es doch wieder ziemlich teuer. Mit 1,5 Liter flüssigem Shampoo kommt man bei normalem Verbrauch sicherlich um ein Vielfaches länger aus, als mit dem festen Shampoo, oder? (Alles nur Vermutung meinerseits, ich wasche noch mit normalem Shampoo, selbst gesiedeter Seife oder Kernseife.)
Palmöl in Lebensmitteln habe ich auch noch nicht so lange auf dem Schirm, aber neulich habe ich mir mal die üblichen Schokocremes im Supermarkt angesehen - Palm, Palm und nochmal Palm. Klar, macht alles schön cremig... Ich muß mich auch mal wieder ein wenig ins Thema Emulgatoren einlesen, da basieren ja viele auf Palmöl.
Soja finde ich sehr verwirrend. Der eine Mediziner sagt, das Zeug ist gesund, der andere hält es für Teufelszeug. Ich habe es sowieso mit der Schilddrüse und versuche es grundsätzlich, wie alle Pflanzenöle bis auf Kokos, zu meiden, für den Fall daß es tatsächlich böse ist.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich habe neulich mal testweise mit den festen Waschstücken von Sebamed die Haare gewaschen. Die fand ich eigentlich ganz gut und auch nicht austrocknend. Da gibt es auch eine Variante mit Olivenöl, vielleicht wäre die etwas für Dich?
https://www.dm.de/sebamed-seifenstue...040914934.html
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Danke für den Tipp.
Ich hatte mal ein kleines Probestück von sebamed. Das hatte ich zum Duschen und Haare waschen ausprobiert, war aber leider nix für mich. Hab es dann beim Hände waschen aufgebraucht, hatte aber den Eindruck es macht nicht so gut sauber wie Seife.
Ich habe gestern das erste Mal das feste Shampoo von Alverde benutzt (Mandarine irgendwas) und bin sehr positiv überrascht - die Haare sind heute glatt und glänzend, die Kopfhaut ruhig. Das hätte ich ehrlicherweise nicht erwartet, bin nun aber sehr froh, es weiter benutzen zu können Bei den festen Shampoos von Lush tickte meine Kopfhaut nämlich regelmäßig aus und die Haare wurden auch eher ausgetrocknet als gepflegt.
So Far So Noir
Ja das stimmt allerdings! Jedoch kostet JEDES feste Shampoo, das ich bisher gefunden habe, mehr als die flüssigen Versionen von derselben Firma, falls vorhanden. Zumindest außerhalb Nischenmanufakturen. Ich vermute, es liegt an dem Status Nischenprodukt. Die Mehrheit kennt, will, kauft flüssiges Duschgel - daher müsste hier der Absatz und die Chargen größer sein. Kleine Chargen sind teurer. Und oft wird auf Nischenprodukte aufgeschlagen, weil es sich ob des Status auch teurer verkaufen lässt. Reine Spekulation. Toll finde ich es auch nicht. Ich vermute da hilft nur an die Hersteller direkt schreiben und nachhaken.
Soja ist nicht böse. Wie so ziemlich jedes Lebensmittel auch. Die Masse macht es. Wer nicht gerade allergisch ist, kann in normalem Maß Soja essen. So leid es mir tut, manche Mediziner*innen sind auch auf dem Stand vom Studium damals stehen geblieben und verteufeln alles, was sie nicht kennen. Ich erinnere mich an den HNO (!) der mir erzählen wollte, würde ich Fleisch essen (bin Vegetarierin), würde meine Erkrankung (die nicht heilbar ist) sicher besser werden. Ja nee is klar. Hab schnell gewechselt.
Prinzipiell gebe ich dir recht. Manches gibt es auch nur bei Manufakturen und ich unterstütze sowas gerne. Aber: Nicht jeder kann sich Nischenpreise leisten und ein Duschgel für 60 Cent ist eben schneller bezahlt in der Drogerie um die Ecke... Und wie schon erklärt wurde, die Rohstoffe müssen immer irgendwo her kommen.
Ich hab mir, nachdem ich von der Maske so begeistert bin, von Botanicals die Spülung aus der Arnika Reihe gekauft und bin schon ganz gespannt auf morgen früh.
Findet ihr wirklich dass festes Shampoo länger hält?
Ich habe es jetzt wirklich außerhalb der Dusche, aber das Alverde und Tinktura hält bei mir nicht länger als ein flüssiges. Gefühlt muss ich es sogar öfters nachkaufen.
Trotzdem bin ich ein totaler Fan von festem Shampoo und will nichts anderes mehr.
Ich finde nirgends das feste Shampoo von Balea. Kann man das online irgendwo ansehen? Habe dem HP rauf und runter gesucht...
Das feste DM-Shampoo ist von alverde und ziemlich klein, von der Baleamarke selbst gibt es meines Wissens kein festes Shampoo. Bei mir (ich wasche tgl.) hält das Shampooseifenstück mehrere Monate. Weil es schnell und viel schäumt. Und am besten gefiel mir, dass es nur aus ganz wenigen Inhaltsstoffen besteht.
Stehen bei uns bei den balea Shampoos im Regal. https://www.dm.de/search/468652.html...festes+shampoo
Ich meine da wären auch 2 von balea dabei gewesen
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Doch, es gibt ganz neu 2 feste Shampoos von Balea (Vanille & Rose). Außerdem welche von Naturebox. Die hätte mich mehr gereizt (das mit Avocado), allerdings habe ich erst 2 neue Shampoos gekauft, daher bin ich standhaft geblieben.
Hat schon jemand das Alverde Geschenkset mit dem Winterduft (Duschgel + Bodylotion + Handcreme) getestet und kann mir sagen, wie das duftet?
Tut man doch?
Und dort kannst du auch schauen, ob es das jeweilige Produkt in deinem DM gibt.
Shampoo Vanilla Sky
Shampoo Lovely Rose
Ja, jetzt. Als ich Freitag geschaut habe waren sie noch nicht online.
Ich hab das feste Volumenshampoo von Nature Box gekauft. Hab es noch nicht benutzt, aber mich gefreut, dass es was für Volumen gibt.
Auch das feste Duschgel mit Avocado hab ich da. Bin gespannt. Produziert immerhin weniger Plastikmüll.
Mich interessiert das neue Vitamin C Serum von Balea ja sehr. Hat das schon jemand probiert?
Wäre toll, eine günstige Alternative zu meinem aktuellen Vitamin C Serum von Daytox zu haben. Das von The Ordinary finde ich nicht so angenehm von der Textur.
Mein letzter Spontankauf von Balea Gesichtspflege, das Feuchtigkeitsspray mit Aloe Vera, war nicht so der Knaller. Es sprüht gar nicht fein und brennt an der Augenpartie.
Was machen Sie?
Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen.
Rahel Varnhagen