Die Airol muss ich mischen, weil die auf der Haut bei mir richtig bremst. Deswegen geb ich da immer 2-3 Tropfen Retinoid dazu. Wenn ich Airol pünktchenweise verteil, dann hab ich gerade ein paar Zentimeter um die Punkterl abgedeckt, wenn das Gesicht komplett trocken ist, dabei ist sie nicht fest, im Gegenteil, wenn man sie aus der Tube drückt wirkt sie leicht und gut verteilbar - vielleicht ist das Problem ja meine Haut
.
Die Retin-A, die blaue Creme mit 0,05% geht in Richtung Bepanthen für mich, also schon fester als Airol, aber dann trotzdem besser, für mich gefühlt reichhaltiger, fetter zu verteilen. Ist mir am liebsten, weil ich meine zusätzlichen Pflegestoffe lieber selbst bestimmen will. Ich bekomme jetzt wieder 2 Tuben mit 0,1%, die ich dann selber hin und wieder mit Öl, Vitamin C usw. mischen will. Aber das kann ich ja dann jeweils variieren. Arbutin in höherer Konzentration wäre halt ein Hammer.
Retirides es ist mir von der Konsistenz am sympathischen. Und eigentlich mit Vit E, Urea ja auch besser formuliert. Mit dabei auch Lactic Acid, auf Milchsäure könnte ich halt verzichten, auch wenn sie ein Humactent ist. Als Tretinoin Creme aber genauso verträglich wie die anderen, meine Haut kommt damit auch besser zurecht als mit der Airol. Das Parfüm reizt mich nicht, aber ich reagiere sehr selten auf Parfüm, auffällig ist es nicht. Vielleicht ist es drinnen, damit der Lactic Acid nicht wie Sauerkraut rausstinkt
, verstehen tu ich es nicht ganz bei einem Medizinprodukt.