Ist besser als so mancher Krimi hier. Spannung, Irrungen und Wirrungen,... wollen wir mal hoffen, dass es nicht am Ende noch einen unerwarteten Twist gibt!
Ist besser als so mancher Krimi hier. Spannung, Irrungen und Wirrungen,... wollen wir mal hoffen, dass es nicht am Ende noch einen unerwarteten Twist gibt!
Hallo ihr Lieben,
wie steht ihr eigentlich zu Vitamin-C/ Ascorbinsäuren in Gesichtspflegeprodukten? Und was sagt ihr dazu, dass Dr. Dray als Hautärztin und Skincarevloggerin kein Vitamin-C auf der Haut verwendet und auch nicht wirklich an die Wirkung davon auf der Haut glaubt? https://www.youtube.com/watch?v=3JxO6sVMJzM
Vlogtober Day 25: WHY I DON’T USE VITAMIN C SERUM|Dr Dray
Ich bin jetzt etwas verunsichert, da ich mir erst kürzlich zwei Vitamin-c-Produkte/Masken gekauft habe. Vielleicht brauch ich die auf, soweit ich sie denn vertrage, und kauf mir dann keine expliziten Vitamin-C-Sachen mehr, sondern nur Kombiprodukte in denen eben auch Vitamin-C drin ist. LG
Also ich mag mein Vitamin C Serum (15% Ascorbinsäure). Es lässt mich morgens immer schlagartig frisch und ausgeschlafen aussehen - egal wie die Nacht war. Das schafft bei mir keine andere Säure
Allerdings ist es wichtig, dass du es schnell verbrauchst, da es nach ca. 2-3 Monaten oxidiert und dann unwirksam oder gar schädlich sein soll.
Das Video von Dr Dray kenne ich. Meiner Meinung nach quasselt sie da einfach Blödsinn Es gibt sehr wohl eine passable bis gute Studienlage zu Ascorbinsäure- nur bei den Derivaten schaut’s immmer noch mager aus...
@ Blanche Dubois oder @all
Gibt es denn bei Ascorbinsäure auch so "Deklarationstricks", wie bei Retinol oder ist in einem Produkt wirklich Ascorbinsäure enthalten und kein Derivat, wenn in der Inci-Liste Ascorbic Acid steht?
Also meines Wissens gibts da keine Tricks. Nur bei der Prozentangabe kann halt (wie immer) geschummelt werden. Und wenn du Pech hast und es wurde nicht gescheit formuliert, dann oxidiert es schnell und ist dann unbrauchbar. Das sieht man aber gut an der gelben bis hin zu rotbraunen (im Worst Case) Farbe.
Ich mache ja schon lange mein Vitamin C Serum selbst, einfach destilliertes Wasser mit Vitamin C Pulver von Rossmann mischen, fertig. Merke keinen Unterschied zu dem Serum, dass ich damals für 20€ über eBay von Skin Beauty solutions hatte. Viele glauben ja nicht, dass das funktioniert, aber ich sag euch, die Hersteller von dem ganz einfachen Seren mit 15% Vitamin C ohne Zusätze wie Vitamin E oder Ferulasäure lachen sich doch ins Fäustchen, dass wir dafür 20€ ausgeben ;)
Vor allem jetzt, wo TO auch ein Pulver verkauft (das ist dasselbe wie vom Rossmann, nur feiner), das man sich mit anderen Produkten mischen soll, bin ich noch mehr davon überzeugt :) spart viel Geld und ist fix gemacht :)
Wobei man das ohne Konservierung aber nicht länger als 2-3 Tage verwenden sollte. Und man braucht ne Feinwaage, um die Minimengen richtig zu mischen vom Verhältnis her (es sei denn es ist egal, ob 5 oder 25% drin landen). Und der sehr niedrige pH kann bei empfindlicher Haut zuviel reizen. In käuflichen Produkten wird darauf ja dann doch geachtet (sprich es wird mit ner Base korrigiert). Plus bissl Hya oder anderer Feuchtigkeitsspender und/oder Verdicker, damit es sich leichter dosieren und verteilen lässt. Also ein paar Haken gibts schon auch bei der Billig-Version
Das Serum das ich hatte, hatte wirklich nichts ans Hya oder ähnlichem enthalten, von daher war es wirklich dasselbe. Meins hält ca. 2 Wochen, dann mache ich es neu. Hatte es auch schon mal im Schrank vergessen, da wurde es orange. Der ph ist niedrig, ja, aber das kann meine Haut gut ab. Ich mische frei Schnauze, so dass ich ungefähr auf 20% komme. Es gibt viele die das schon lange so machen und total überzeugt davon sind, bei YouTube gibts einige Videos dazu , zum Beispiel
https://youtu.be/tqfbZFUWi2E
https://youtu.be/-6E_Oi6Lb28
Obwohl ich es bei letzterer ziemlich eklig finde, wie sie mit ihren langen Fingernägeln (wo sich immer sonstwas darunter sammelt) da rein geht
Eik, das klingt ja sehr interessant. Wie viel Pulver nimmst du denn auf wie viel Wasser und wie lange hält das?
Bei Vitamin C, braucht man da zusätzlichen Sonnenschutz wie bei AHA und BHA?
Bluenight- ich mache das wirklich mach Gefühl, da ist ein kleiner Dosierlöffel dabei, davon mache ich einige rein. Man kann bei der Größe der Flasche ja ungefähr abschätzen, was 10-20% sind. Würde erstmal mit etwas weniger anfangen. Wenn du eine feinwaage hast, würde ich die benutzen, ich hab aber keine und wollte mit deswegen auch keine anschaffen :)
Wegen SC: sowieso immer, egal was man benutzt, täglich. Sonst ist alles andere eh für die Katz!;)
Dank an Blanche Dubois und Eik Meryl.
Ich werde erst mal meine Vitamin C-Masken verwenden/probieren und mir dann das Vitamin C-Pulver von Rossmann auch zulegen. (Wirkstoff-)Pflege kann sich ja auch summieren.
Hier, bei mir z.B. Hab doch im Paula Thread gefragt, wo ich den C25 Booster (hieß früher Vit C Spot Treatment) hincremen sollte, weil ich eine Deluxeprobe davon gefunden habe. Tja, was soll ich sagen: es war keine gute Idee, das großzügig unter's Auge zu geben (und an eine kleine Teststelle an der Wange). Ich schäle mich wie verrückt an den Stellen Das hätte ich jetzt so nicht erwartet, da ich den 15% Booster mittlerweile problemlos vertrage.
ich fürchte Vit C und ich werden in diesem Leben keine besten Freunde mehr
Ich hatte aber im PC geschrieben, dass ich es mit der CeraVe gemischt auftrage...ich hoffe, dass du mich nicht so verstanden hast, dass du es gleich pur auftragen sollst. Ich habe es vor einigen Jahrem, als ich damit begonnen habe auch pur als Spot Treatment verwendet. An den Nasolabialfalten habe ich dann auch gleich Rötungen und schuppige Haut gehabt, an der Stirn nix. Nach einiger Zeit gewöhnt sich die Haut daran (wahrscheinlich ähnlich wie bei Retinol). Ich kann es jetzt auch pur all over auftragen, ich mische es aber lieber unter die CeraVe, weil es sich besser anfüllt beim Auftragen.
Mit Retinol hatte ich weniger Anpassungsschwierigkeiten als mit Vitamin C. Deshalb meide ich auch diese Booster mit niedrigem PH Wert, dadurch fühlt sich meine Haut dann zusätzlich irritiert (mir liegen auch AHA und BHA nicht so). Und daher käme selbst mixen für mich auch nicht (mehr) in Frage, erstens PH Wert, zweitens hatte ich vor ein paar Jahren eine Mykose im Gesicht, seitdem mische ich nie wieder Rohstoffe irgendwo rein...das ging 10 Jahre lang gut bei mir und dann bumm...brauch ich nicht mehr .
Vitamin C kann echt aggressiv sein. Hatte mal von La Roche die Vitamin C Creme und sie ein paar Tage zu dick aufgetragen und dadurch ein "verätztes" Gesicht.
Das Vit. C in der Tube von PC (Super Booster oder wie das jetzt heißt) hat bei mir schon eine super Wirkung, meine Haut wirkt am nächsten Tag richtig strahlend, frisch und feinporig. Es macht den Teint einfach schön ebenmäßig, vermutlich, weil es leichte Flecken, die den Teint unruhig erscheinen lassen schnell verlassen lässt. Ich habe es die letzten Jahre immer wieder mal nachgekauft oder gratis Luxusproben gehabt...ich habe dann aber immer wieder abgesetzt, weil es für dauerhaft und immer einfach zu teuer ist. Aber die Wirkung war bei Verwendung immer deutlich zu sehen.
Das 23% Vit.+HA von TO fand ich im Gesicht schnell ganz furchtbar, und Pickel gab es auch gleich jede Menge. Am Hals/Dekolleté ging es aber aufzubrauchen. Das 30% Vit C von TO in Silikon teste ich gerade, ich bilde mir aber ein, es hat nicht den gleichen Wow Effekt wie das von PC...verstehe ich nicht, weil es ja auch nur Silikon und Vit C ist . Aber es scheint keine Pickel zu verursachen.
Den flüssigen Booster von PC und andere (flüssige) Vit. C Produkte habe ich bisher eben vermieden, wegen der Instabilität und wegen des niedrigen PH Werts.
@Tigerkatzi: keine Angst, hatte dich richtig verstanden und deshalb eben kleine Patchtests gemacht, nachdem ich mit dem sauren Vit C Booster von PC schon so meine Schwierigkeiten hatte (4 Wochen Pickel ohne Ende). Den vertrage ich mittlerweile gut, nehme aber auch nicht mehr als 2 Tropfen morgens.
Auf AHA/BHA springe ich auch nicht wirklich an. Ich vertage es zwar, aber es tut bei mir auch nicht wirklich was. Ich tupfe morgens mit ein bisschen BHA auf einem Wattepad die T-Zone ab, damit ich nicht so schnell glänze, kann aber nicht behaupten, dass ich nach Monaten der Anwendung weniger Mitesser hätte. Auch nicht, als ich es 2x/Tag genutzt habe
Dafür geht's mir wie Dir mit dem Retinol. Ich hab das von Anfang an gut vertragen und auch fast augenblicklich bemerkt, wie die Sebumproduktion dadurch zurück fährt, was bei meiner öligen Haut ja ein erwünschter Effekt ist.
Witzig! Ich konnte das 15% Ascorbic Acid damals sofort jeden Tag verwenden und hatte nie irgendwelche Nebenwirkungen... Beim Retinol hat die Haut dagegen sogar bei lächerlichen 0.01% anfangs geschuppt. Hab dann ganz langsam über 6 Monate auf 0.3% gesteigert ...
Irgendwann werde ich vielleicht mal wieder Vit. C probieren, aktuell versuche ich grade meine Mitesser mit BHA+ AHA anzugehen, Tret bleibt bei mir eh immer täglich drin, sonst kann brauch ich den rest gar nicht versuchen, man würde vor lauter Pickeln eh keinen Unterschied an meiner Haut mehr sehen
Jasminblüte, ich dachte bei deinen Schilderungen schon öfters, wie könnten eine ähnliche Haut haben Meine Haut war auch immer ein Ölteppich. Mit Retinol bin ich von Anfang an gut gefahren, zuerst mit der alten Avene Triacneal und dann mit 1% von PC. Die Haut hat sich nach und nach normalisiert.
Was ich natürlich völlig falsch gemacht habe, fast mein ganzes Leben, ich habe immer versucht die Haut "trocken zu legen", was dann mit Ende 30 zur Folge hatte, dass sie völlig dehydriert war. Ich habe übrigens in meinem Lebenslauf auch 10 Jahre Naturkosmetik zu verzeichnen ...Seifenreinigung einige Jahre, das war immer eine richtige Wohltat, wie glatt und nicht fettig sich die Haut danach angefühlt hat.
Jaja, die "gute" alte NK-Zeit. Eigentlich hab ich da nur zugegriffen, weil ich's halt nicht besser wusste, und eben geglaubt habe, was man so liest. Parabene: alle böse, Mineralöl: schlimm. Silikone: noch schlimmer, usw.
Mich wundert bis heute, dass meine Haut das halbwegs mitgemacht hat. Klar, ölig war sie. So ist sie halt von Haus aus. Das wäre sie mit oder ohne NK gewesen.
Ich bin zur Wirkstoffkosmetik eigtl. über die klassische Anti-Aging-Schiene gekommen. Die Cremes funktionierten immer schlechter und lagen immer mehr oben auf, auch das Make-up von früher wollte nicht mehr so funktionieren, etc.
Huhu,
Ich wollte mal kurz berichten. Meine Haut ist unverändert schlecht. Unterlagerungen in Hülle und Fülle, die gefühlt immer mehr werden. Pickel bekomm ich alle 1-2 Tage einen neuen, aber immer nur auf der linken Seite Richtung Kieferknochen. Dadurch sieht das Hautbild noch unruhiger aus, weil immer neue rote Flecken dazu kommen.
Ich nehme nach wie vor morgens und abends BHA 2% von Paula, abends Azelainsäure 10% und dazu ein Hyaloronserum plus zwei Paula seren und Abends die Cerave Feuchtigkeitslotion und morgens Sonnencreme.
Das AHA 10% + C von Dermascence lass ich momentan weh da es sehr brennt und die haut reizt. Ich überlege ob ich stattdessen mal Mandelsäure ausprobieren soll.
Auf jeden Fall bin ich gerade nicht sehr gut drauf deswegen. Benutze alles schon seit 2 Monaten und keine Besserung in Sicht.
Hätte große Lust alles zu lassen und meine Haut nur nur mit Wasser zu waschen, aber das bringt wahrscheinlich auch nichts. Muss es wohl einfach weiter probieren.
In einem Monat ist mei Hautarzttermin, aber ich befürchte fast das das alles auch nichts bringt :(
Sorry fürs ausheulen, aber es ist einfach so deprimierend.
Ich würde einfach gerne mal aufstehen und nicht darüber nachdenken wie ich meine Haut jetzt am besten abdecke :(
@Isilein:
Ich kann dich sehr gut verstehen! Ich bin derzeit auch sehr frustriert, dass BHA und Skinoren bei mir einfach nicht helfen - quasi täglich kommen neue Pickel dazu und bei meiner sehr hellen Haut habe ich monatelang, wenn nicht sogar für immer, etwas davon in Form von roten Pickelmalen
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir besser wird oder dir zumindest der Hautarzt weiterhelfen kann.
Isi, oh nein das tut mir echt leid für dich...
Was mir noch einfällt, ist dass du Retinol oder Tretinoin probieren könntest, das hat hier einigen den Durchbruch verschafft. Der Hautarzt könnte dir die Airol 0,05 Creme verschreiben, das ist dann auch nicht teuer.
ansonsten machst du alles richtig, hab da keine Verbesserungsvorschläge...
Wechelst du Kopfkissenbezug und Handtücher oft? In meiner akuten Zeit habe ich das täglich gemacht, um keine Bakterien zu verteilen. Haare aus dem Gesicht (vor allem nachts) ist auch wichtig, damit nix in die Haut piekst und sich Pflegeprodukte aus den Haaren auf der Haut verteilen.
Wünsche dir gute Besserung!
Ach jeh, wie doof! Das ist natürlich mega frustrierend!
Ich wiederhole nochmal meinen Vorschlag, abklären zu lassen, ob die Pickel hormonell, bakteriell oder fungal (Abstrich von der Haut) bedingt sind. Entsprechend kann man das Ganze etwas eingrenzen.
Dazu mal einen Standard-Allergietest. Eine Freundin von mir hat immer zu dieser Zeit richtig schlechte Haut, weil jetzt Pollensaison ist. Keine Ahnung, wie man das hinbekommt, ist bei aber so.
Ich persönlich komme mit BHA, AHA und Azelainsäure nicht weiter. Ich kann das benutzen, meine Haut verträgt das auch irgendwie, ich sehe aber nicht wirklich was damit, außer ich übertreibe es so dermaßen mit dem Zeug, dann reizt es natürlich irgendwann sogar meine robuste Haut. Das ist aber ja nicht Sinn der Sache.
Mandelsäure ist tatsächlich die einzige Säure, mit der ich leichte Verbesserungen sehen konnte. Habe das aber nicht weiter verfolgt, da ich insgesamt auf ph-saure Produkte irgendwie nicht ganz so dolle reagiere. Entweder gar nicht, schlecht oder ich muss viel Geduld investieren, um meine Haut daran zu gewöhnen (zb. bei saurem Vit C). Und dann hab ich immernoch das Gefühl, dass ich nicht so recht weiß, ob es jetzt eigtl. was bringt
Ich bin halt ein hormonell bedingt öliges Häutchen, d.h. ich produziere einfach zu viel Sebum. Entsprechend ist mein HG Retinol. Damit steht und fällt meine Routine. Allein durch die Reduktion des übermäßigen Sebums haben sich bei mir viele "Probleme" gelöst. Weniger Pickel und dadurch natürlich auch weniger Pickelmale.
Wenn du es über den Hautarzt etwas eingrenzen kannst, und mit äußerlichen Mitteln so garnicht weiterkommst, wäre es eine Überlegung, die Sache innerlich anzugehen. Das muss man aber gut abwägen, es gibt Mittel und Wege, die aber eben alle auch ihre Schattenseiten haben.
Danke für euren Zuspruch!
Lilaa, das hört sich bei dir auch nicht gut an! Ich hoffe du findest auch noch das richtige!
Eik Meryl, ehrlich gesagt wechsel ich mein Kopfkissen und Handtücher nicht so oft. Entzündliche Pickel sind aber ja auch nicht so mein Problem. Die Creme schreibe ich mir aber mal auf!
Jasminbluete, ja das habe ich noch im Hinterkopf und werde ich ansprechen. Vielleicht probiere ich dann auch mal die Mandelsäure aus und lass das mit der AHa+C. Bringt ja nichts wenn die nur reizt.
Tja, innerlich. Was gibt es denn da alles? Antibiotika hat mir schonmal gut geholfen, da war die Akne aber auch eher noch entzündlich. Und ISO kommt eher nicht mehr in Frage, da in mag er Zukunft doch ein Kinderwunsch besteht...
Also vor 25 Jahren zu meiner Hochzeit der Teenager-Akne hat mir auch nur Antibiotika geholfen. War mir damals auch egal, Hauptsache nicht mehr so schlimm verpickelt rumlaufen. Ich hatte da auch alles durch, hochprozentige Säuren vom Hautarzt, etc. die nur dafür gesorgt haben, dass ich zusätzlich zur Akne auch noch mit abpellender Haut rumlaufen durfte. Retinol gab's damals nicht so wirklich bzw. man hat das Mädchen in meinem Alter eben nicht verschrieben, wahrscheinlich haben zu der Zeit damals die Ärzte selbst noch nicht so richtig Bescheid über die Wirkungsweisen gewusst.
Ein paar Ice-pick-Narben hab ich dann von damals noch, aber tatsächlich ist es dann besser bei mir geworden, vermutlich auch, weil ich dann mit 18 auch angefangen habe, die Pille zu nehmen. Auch extra eine mit viel Östrogen, eben wegen der Pickel.
Die Pille verschleiert die Symptome aber nur, bei absetzen kommt es meistens schlimmer zurück.
Dasselbe bei Antibiotika, davon halte ich gar nichts.
Iso ist extrem schlimm für den ganzen Körper und kann Langzeitschäden verursachen.
Mir fällt Bock Spironolactone ein, hier ein Info Video dazu https://youtu.be/n9B_vvub6eM
da kann man sich noch viele Infos zu googlen:)
Bei den Pillen gibt es durchaus Unterschiede. Ich hatte die letzten Jahre mit Pille ein Präparat, das für die Akne-Therapie gedacht ist und daher quasi nur den Nebeneffekt "Verhütung" hat. Es handelte sich um die Juliette, wohl auch unter Diane35 bekannt. Mit dieser Pille hatte ich reine Haut (ab und zu vielleicht mal einen Pickel am Kinn), aber leider auch ziemliche Nebenwirkungen, weshalb ich mich schließlich gegen eine hormonelle Verhütung entschieden habe. Ich habe mir schon als Teenie wegen Pickel die erste Pille verschreiben lassen, aber die ersten Pillen haben nicht zu einem besseren Hautbild geführt - erst die Juliette.
Klar, Pille und Antibiotika bekämpfen nicht die Ursache. Und Pille müsste ich zum Kinderwunsch ja wieder absetzen, dann bringt das ja auch nicht viel. Und die Diane35 ist glaube ich auch ein ziemlicher Hammer, die soll man auch garnicht dauerhaft nehmen...
Retinol hatte ich jetzt garnicht so auf dem Schirm. Dachte immer das wäre für Anti-Aging und nicht gegen Pickel. Habe ja auch ein Problem mit öliger Haut tagsüber...
Womit sollte ich denn da anfangen? Ich nehme momentan ja schon von Paula das Serum mit 0,1 % täglich und merke da keine Probleme...
Kann ich dann direkt die 1% von Paula versuchen oder soll ich lieber gucken ob ich die Airol vom Arzt bekomme?
Isi, da du schon so viel Geld ausgegeben hast würde ich an deiner Stelle die Airol nehmen und die dann erstmal mit einer Nachtcreme mischen. Erst mit ganz wenig beginnen und dann steigern, aber sehr langsam.
Wenn man Retinol nur aus Anti Aging gründen nehme möchte, sollte man es sehr langsam einschleichen, da du aber ein akuter Akne Patient bist und der Hautarzt es dir deshalb auch verschreibt, kannst du auch direkt damit beginnen. Dann hast du wahrscheinlich schneller einen möglichen Erfolg als wenn du jetzt ein halbes Jahr einschleichst
Oh je ihr beiden, ich fühle mit euch .
Bei mir hilft leider weder Retinol noch Azelainsäure (beides von Paula) gegen fettige Haut. Meine Haut ist leider gerade fettiger denn je. Dafür sind die Pickel nicht sooo schlimm wie noch vor zwei Monaten. Ich hab das Gefühl, dass der Vitamin C Booster von Paula bei mir gut gegen Pickelmale wirkt. Sonst sind die ja immer Ewigkeiten da geblieben, aktuell verblassen sie etwas schneller. Oder es liegt nur daran, dass ich etwas braun bin und man sie nicht so sieht .
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Bei mir hat Retinol erst ab 0.3% gegen Unreinheiten gewirkt. Und die Airol ist natürlich Bombe, die wird ja extra gegen Akne verschrieben. Anti-Aging ist nur ein netter "Nebeneffekt", der dazu geführt hat, dass sich viele viele Frauen mit eigentlich völlig reiner, trockener Haut diese Creme verschreiben lassen wollen - mit mehr oder weniger großen Schwierigkeiten
Allerdings sind die Nebenwirkungen am Anfang meist schon recht heftig. Ich hab ja sehr ölige Haut, aber als ich mit der Airol angefangen hab, wurde die Haut stellenweise richtig spröde und hat geschuppt wie verrückt. Inzwischen hat sich das aber komplett gelegt und jetzt merke ich (leider, leider!) nicht mal mehr einen minimal austrocknenden Effekt. Die Haut ölt wie eh und je, ich darf mehrmals am Tag pudern und/oder blotten. Dafür ist sie erheblich reiner geworden, die Unterlagerungen und Blackheads sind bestimmt nochmal um 70% zurückgegangen.
Wegen der Pille: mir hat damals die Valette sehr gut geholfen. Die ist auch extra bei Akne indiziert. Nebenwirkungen hielten sich bei mir in Grenzen. Und: Nach dem Absetzen bin ich innerhalb von 2 Monaten schwanger geworden, war also auch kein Problem Allerdings muss das natürlich nicht für jeden gelten. Die Liste der möglichen (!) Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel ist jedenfalls lang und teils ziemlich gruslig ...
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
@Isilein: wie Blanche sagt. Retinsäure, auch bekannt unter dem Namen Vitamin-A-Säure oder Tretinoin (kurz Tret), ist eigtl. ein reines Aknemittel und schon seit Jahrzehnten gut erforscht. Die Markenamen der Cremes die Tret enthalten sind u.a. Differin, Adapalen, Airol, Cordes oder Isotretinoin.
Dass Tret auch gegen Falten hilft, war eine zufällige Entdeckung. Die Patienten hatten plötzlich nicht nur weniger Pickel, sondern auch weniger Falten.
Natürlich wollte dann jeder sein Stück vom Kuchen abhaben, weshalb es eben jetzt Retinol zu kaufen gibt. Das ist eigtl. eben für die gedacht, die keine Akne haben, aber etwas gegen Falten tun wollen, denn Retinol ist schwächer als Tret. Es wird erst in der Haut mit einem Zwischenschritt zu Retinsäure umgewandelt.
Als grober Anhaltspunkt: 1% Retinol entspricht ca. 0,02% Tret! Verschrieben wird oft zuerst die Stärke 0,025%, später dann 0,05%. Letzteres würde also 2,5% Retinol entsprechen, was es so freiverkäuflich ja gar nicht gibt.
Du siehst: gegen Akne wird eine recht hohe Dosis eingesetzt, da es einfach weniger wahrscheinlich ist, dass man bei hartnäckiger Akne mit geringerer Dosis überhaupt etwas erreicht. Deswegen halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass die Minidosis von nur 0,03% Retinol bei dir irgendwas bewirken könnte. Ich selbst habe erst ab 1% Retinol ein bisschen was gesehen. Ich nutze mittlerweile auch Tret, soweit ich weiß, kostet die auf Rezept ca. 15€? Das ist ja geradezu ein Schnäppchen im Gegensatz zu Paulas Produkten.
Geändert von jasminbluete (01.06.2018 um 22:48 Uhr)
Also ich zahle bei der Airol 5€ Eigenanteil - den Rest übernimmt die Krankenkasse
Bekommt man das in den USA bei CVS oder Walgreens? Oder muss man sich das verschreiben lassen?
Ich mache jedes Jahr Urlaub in Amerika und würde mir was mitbringen, wenn man es normal bekommt. :)
Ich hab schon wieder so einen blöden Monsterpickel. *heul*
Salicylvaseline hat leider nichts gebracht bisher. Der Pickel wächst seit Tagen weiter. :(
Ist auch in den USA verschreibungspflichtig. Retin-A gilt so ein bisschen als der "Star" unter den verschreibungspflichtigen Retinoiden. Bis 2012 hat man es auch in der Schweiz auf Rezept bekommen und soweit ich weiß, kriegt man es in Ö noch auf Rezept.