Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 70 von 160 ErsteErste ... 20506068697071728090120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.761 bis 2.800
  1. #2761
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also von den Tranexamic Acid-Sachen bin ich jetzt auch angefixt.
    Wollte mir eigentlich vom Hautarzt eine Hydrochinon Creme verschreiben lassen (am liebsten in Kombi mit niedrig dosiertem Tretinoin) gegen meine Pigmentflecken.

    Die Sensidiane AR ist auf meiner Haut mittlerweile gar nicht mehr fettig. Meine Haut nimmt sie jetzt komplett auf und ich verwende sie nun morgens unter dem Sonnenschutz. Meine Haut musste sich vermutlich erst mal an die Creme gewöhnen.

  2. #2762
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sorry fürs rum-fixen...
    Hydrochinon ist halt auch nicht ohne und kann einige Nebenwirkungen haben... Aber punktuell und vorsichtig angewendet bestimmt gut effektiv. Paula z.B. hat in den USA zwei Peelings mit 2% Hydrochinon im Angebot (Klick). Einen interessanten Überblicksartikel gibt es hier: Klick (Da wird Tranexamic Säure allerdings noch als nicht wirksam eingestuft - Stand 2014).
    AA Cosmetics hat ein Serum mit 3% TA im Angebot (leider mit Parfum, ansonsten mega gut formuliert), das gibts über Notino.

    Wichteline, das ist ja interessant mit der Sensidiane! Hab mich schon über die Berichte zur fettigen Textur gewundert, bei mir zieht die nämlich auch sofort rückstandsfrei weg. Woran das wohl liegt?

  3. #2763
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Rum - fixen, hihi!

    Ich bin auch angefixt.

  4. #2764
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    PS: AA Code hat ein unfassbar toll formuliertes Reinigungsöl/milch im Angebot: AA Code Sensible Pure Skin Miracle Cleansing Oil in Milk.

    Incis: Aqua, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Pentylene Glycol, Isopropyl Palmitate, Glycerin, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Glycine Soja Oil, Dicaprylyl Carbonate, Glyceryl Stearate Citrate, Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Adansonia Digitata Seed Oil, Oenothera Biennis Oil, Perilla Ocymoides Seed Oil, Tocopheryl Acetate, Palm Kernel Glycerides, Squalane, Behenyl Alcohol, Palmitic Acid, Stearic Acid, Lecithin, Lauryl Alcohol, Myristyl Alcohol, Ceramide NP, Argania Spinosa Kernel Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Sodium Hyaluronate, Tocopherol, Panthenol, Xanthan Gum, Allantoin.

    Könnte gerade für den Winter eine ultra-softe Alternative zum Balea-Reinigungsöl sein (Morgenreinigung).

  5. #2765
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Sorry fürs rum-fixen...
    Hydrochinon ist halt auch nicht ohne und kann einige Nebenwirkungen haben... Aber punktuell und vorsichtig angewendet bestimmt gut effektiv. Paula z.B. hat in den USA zwei Peelings mit 2% Hydrochinon im Angebot (Klick). Einen interessanten Überblicksartikel gibt es hier: Klick (Da wird Tranexamic Säure allerdings noch als nicht wirksam eingestuft - Stand 2014).
    AA Cosmetics hat ein Serum mit 3% TA im Angebot (leider mit Parfum, ansonsten mega gut formuliert), das gibts über Notino.

    Wichteline, das ist ja interessant mit der Sensidiane! Hab mich schon über die Berichte zur fettigen Textur gewundert, bei mir zieht die nämlich auch sofort rückstandsfrei weg. Woran das wohl liegt?
    Ja, sehr komisch mit der Sensidiane. Sie war anfangs so fettig und es kam noch mehr Fett im Laufe der Nacht aus der Haut raus und jetzt zieht sie super weg und meine Haut fettet wieder normal bis weniger nach. Ich mag sie immer mehr!!

    Nee, wenn Hydrochinon auch nicht ohne ist, dann lass ich es lieber (ich müsste es großflächiger anwenden, nicht nur punktuell).
    Wieviel Tranexamic Säure ist in den Gelly Cremes drin? Die hier würde mich auch sehr interessieren: http://www.cosdna.com/eng/cosmetic_b6a686681.html

  6. #2766
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Im Gelly sind 3% Tranexamic Acid und viele zusätzliche Melaninhemmer drin, aber leider nicht reizfrei (Ethyl Alcohol, Essential Oils of Lavender).

    Das Inci ist aber auch schön: Epilobium Fleischeri Extract (klingt wie klein gehäxelte Schlachtplatte reingemixt).

  7. #2767
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Gggnnnnaaah. Jetzt hab ich hier, zur Vorbereitung der Glamour Shopping Week, einige Proben von PC, und kann nix ausprobieren, weil ich mir mit der doofen Tiergesichtmaske von Rossmann so dermaßen die Haut ruiniert hab

    Zum Glück hab ich sonst keine Probleme

  8. #2768
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Auweia, du Arme! Was denn für eine Tiergesichtsmaske?

  9. #2769
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Auweia, du Arme! Was denn für eine Tiergesichtsmaske?
    google sagt diese

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    PS: AA Code hat ein unfassbar toll formuliertes Reinigungsöl/milch im Angebot: AA Code Sensible Pure Skin Miracle Cleansing Oil in Milk.

    Incis: Aqua, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Pentylene Glycol, Isopropyl Palmitate, Glycerin, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Glycine Soja Oil, Dicaprylyl Carbonate, Glyceryl Stearate Citrate, Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Adansonia Digitata Seed Oil, Oenothera Biennis Oil, Perilla Ocymoides Seed Oil, Tocopheryl Acetate, Palm Kernel Glycerides, Squalane, Behenyl Alcohol, Palmitic Acid, Stearic Acid, Lecithin, Lauryl Alcohol, Myristyl Alcohol, Ceramide NP, Argania Spinosa Kernel Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Sodium Hyaluronate, Tocopherol, Panthenol, Xanthan Gum, Allantoin.

    Könnte gerade für den Winter eine ultra-softe Alternative zum Balea-Reinigungsöl sein (Morgenreinigung).
    gut zu wissen.
    ist natürlich wieder eine polnische firma
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  10. #2770
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Monsta- was war denn in der Maske? Hast du vorher nicht auf die INCI geschaut?
    Solche Masken sind süß, aber gerade bei sowas muss man höllisch aufpassen, was drin ist... Was ist denn genau mit deiner Haut passiert?
    Ich wünsche dir gute Besserung!

  11. #2771
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja Bene und die veröffentlichen sogar alle Inci-Listen auf ihrer Homepage, voll toll!
    Falls du das Tranexamic Acid Serum (Anti Spot) irgendwo entdeckst, kannst du vielleicht mal rein schnuppern?

    Hada Labo hat auch einen interessanten Toner mit PHA + TA, leider finde ich nirgends Angaben zum pH Wert und Säuren-Gehalt...
    Hada Labo Mild Peeling Lotion: Water, Gluconic Acid, Pentylene Glycol, Butylene Glycol, Tranexamic Acid, Polyquartenium-51, Sodium Metabisulfite

  12. #2772
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    windi, spätestes im oktober bin ich in polen, bitte erinnere mich daran.
    hada labo gokujun premium HA wollte ich mir gerade bestellen. vielleicht sollte ich den tonner dazu nehmen?
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  13. #2773
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Jaja, hinterher ist man immer schlauer. Ich war gefrustet, weil das Age Performance Serum ausverkauft war und wollte nicht mit leeren Händen raus. Frustkauf. Den Inhaltsstoffen nach, war jetzt eigentlich nichts großartig gemeines drin. Ich hab zwar nicht mit nem tollen Ergebniss gerechnet, wollte mir aber nen Spaß machen. Außerdem sind Niacinamide drin und ich dachte das passt dann schon. Bei der Anwendung hab ich auch gar nichts gemerkt, aber nachts ist dann mein Gesicht ganz heiß geworden und hat höllisch gejuckt. Bin dän auch tatsächlich gestern Nachmittag noch zum Bereitschaftsarzt, der mir Hydrocortisoncreme verschrieben hat. Ich hab halt auf irgendwas allergisch reagiert, weiß jetzt aber echt nicht was

  14. #2774
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oje, das tut mir sehr leid, Sweet!
    Ich wünsche dir gute Besserung! Mach dir keinen Kopf wehen der Incis, das passiert halt (leider).

  15. #2775
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ui toll Bene!! Bis dahin sammel ich mal weiter fleissig Produkte... Preisvergleich wär auch schön. Schlägt Notino da ordentlich was drauf oder sind das reguläre Preise wie vor Ort?

    SweetMonsta, falls du die Produktverpackung noch hast, könnten wir die Incis checken.
    Gute Besserung!

  16. #2776
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke!

    Ja, ab und an passiert das mal. Is mir sogar schon oft mit der PC Clear Reihe passiert, da hab ich aber lange gebraucht um dahinter zu kommen. Ich weiß auch immer noch nicht, welcher Inhaltsstoff es da genau ist

    Ich bin halt so ungeduldig, die Proben auszuprobieren, weil ich bis zu GSW halt genau wissen will, ob die Produkte was für mich sind.

  17. #2777
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    [QUOTE=windprinzessin;12026336]Ui toll Bene!! Bis dahin sammel ich mal weiter fleissig Produkte... Preisvergleich wär auch schön. Schlägt Notino da ordentlich was drauf oder sind das reguläre Preise wie vor Ort?

    /QUOTE]
    notino hat preise die etwa den polnischen preisen entsprechen. ok, manchmal ist es 1 euro oder so drauf, je nachdem wo man in polen die sachen kauft und ob es gerade rabatte für die produkte vor ort gibt
    aber sonst gibt es keine richtig gravierende unterschiede, glaube ich.
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  18. #2778
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Du könntest auch beim Arzt einen Allergie-Test machen (Epikutantest). Bei so krassen Reaktionen find ichs schon sehr wichtig, die Auslöser genau einzugrenzen... Könnte ein Duftstoff oder Konservierungsmittel sein oder aber ein theoretisch guter Inhaltsstoff auf den du aber individuell allergisch reagierst. Gerade die PC Clear-Reihe ist ja eigentlich super mild formuliert, das wäre ein guter Anhaltspunkt für den Doc um den Auslöser einzugrenzen.

    Die PC Proben würde ich entweder zum Test beim Doc mitnehmen oder per Patch-Test z.B. in der Armbeuge auftragen und beobachten, ob du reagierst. Besser als gleich im Gesicht testen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Danke Bene, gut zu wissen!

  19. #2779
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich kann mir vorstellen dass es Butylene Glycol ist. Das ist bei PC fast überall drin, und auch in vielen Masken.
    Ist nur so ein Gefühl. Hab schon öfter gehört, das Leute das nicht vertragen und Reaktionen darauf haben.

  20. #2780
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sonst vertrage ich alles von PC. Also was ich bisher ausprobiert hab. Nur die Clear Reihe, die mag mich nich

    Ich werd mir die guten Proben nich an der Armbeuge verschwenden :D ich warte ein paar Tage und dann ruff aufs Gesicht

  21. #2781
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Ich fand die Abtei Zinksalbe immer gut. Willst du die lokal für Pickel haben?
    Sorry für die späte Antwort, hab viel um die Ohren gerade.

    Jein, ich wollte die für die Nase. Dachte ich teste mal, ob sie dann vielleicht nicht mehr so doll fettet

  22. #2782
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe immer noch extremen Stress, entschuldigt bitte, daß ich nur sporadisch reagiere.
    Jetzt haben es trotz Azeloyl zwei kleine Pickel doch geschafft durchzukommen. Aber harmlose und oberflächliche, von denen wird demnächst schon wieder nichts mehr zu sehen sein.
    Ich wurde schon auf meine gute Haut angesprochen, hab mich sehr gefreut. Ich bin zwar weiß Gott weit entfernt von guter Haut, aber pickelfrei und kaum noch Pickelmale macht natürlich extrem viel aus.
    In ein paar Tagen ist der Stress vorbei, ich habe ein paar Tage frei und habe beschlossen die Arschbacken zusammenzukneifen zum Dermaroller zu greifen.

    Windi du Anfixerin, Tranexamic Acid interessiert mich jetzt auch. Ich bin zwar gelegentlich darüber gestolpert aber habe mich nicht näher damit beschäftigt. Das ändert sich dann wohl demnächst.
    Danke auch für den Link zur Verarbeitung von Urea! Ich halte mich aber an fertige Urea-Produkte, für DIY ist es mir zu heikel.

    @ SweetMonsta gute Besserung! Das beruhigt sich bestimmt schnell wieder.
    Ich habe das auch von Produkten bei denen es INCI-technisch nicht zu erwarten war. PC Clear Skin Hydrator z.B. - knallrotes brennendes Gesicht. Und sonst noch ein paar. Meine einzige bekannte Unverträglichkeit ist Mandelöl, auf was ich sonst noch reagiere finde ich ums Verrecken nicht raus.
    Übrigens trotz großem Pricktest auf dem Rücken im KH auf der Allergiestation, war wegen anderen Allergiesymptomen dort. Aber ein Epikutantest ist zuverlässiger weil alles mehrere Tage draufbleibt, und angenehmer sowieso... Ist nicht soo schön 120 mal am Rücken mit einer Lanzette angeritzt zu werden.

    @ Bebexoxo herzlich willkommen und danke für den Tip mit der Aqua Skin Urea Salbe! Die kleine 20ml Größe ist ja sehr günstig, perfekt zum Testen wie man auf Urea reagiert.

  23. #2783
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Kia, ich finde die Xerodiane bis jetzt sehr schön. Sie hinterlässt nicht so ein quietschsauberes Gefühl wie die Jessa, reinigt aber dennoch sehr gut. Ich muss vorher nur das Augen MU mit etwas Öl abreinigen, ansonsten reicht mir die Xerodiane als alleinige Reinigung. Sie trocknet auch nicht aus. Sie ist außerdem extrem ergiebig und ich finde sie weniger entfettend als die Jessa.
    Die Xerodiane genau nach dem was ich suche, danke dir! Ich bestelle sie mir demnächst. Normalerweise wären mir 20€ für einen Reiniger zu teuer, schließlich gibt es viele günstige gute und ich komme mit der Jessa zurecht. Aber da du sie ergiebig findest geht der Preis absolut in Ordnung.
    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Wie sieht denn deine derzeitige Routine aus, Kia?


    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Wenn die Sensidiane leer ist, möchte ich auch auf das Azeloyl umsteigen. Am liebsten würde ich es in ein Gesichtswasser oder in eine super gut einziehende Creme/Serum mischen. So könnte ich es morgens verwenden (die Sensidiane ist mir für morgens viel zu fettig). Habt ihr da einen Tipp? Das Balea GW zieht bei mir überhaupt nicht ein. Gut wären das hellblaue Resist GW und das Calm Serum von PC, aber die sind mir zu teuer...
    Ich habe auch noch keinen reizarmen günstigen Toner gefunden, der bei mir keine eklige wächserne glänzende (Glycerin)schicht hinterlässt. :leiderja:
    Aber inzwischen funktioniert die Sensidiane bei dir ja auch morgens. Denkst du du bleibst bei ihr oder möchtest du trotzdem Azeloyl als Rohstoff wo reinmixen?

  24. #2784
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

     
    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    @Kia: Das mit der Milchsäure ist eine super Idee, danke Hab hier eh noch 80%ige rumstehen zum pH-Wert-Regulieren .... Stellt sich nur die berühmte Frage nach dem optimalen ph-Wert. Denke ich werds mal mit ca 3.8 probieren. Oder hast du dazu auch eine Empfehlung?
    Ich würds auch mit 3,8 machen, genau am pKa kann nie verkehrt sein.

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Verkeimung muss man ja nicht unbedingt sehen. Bei Lotioncrafter gibts für ca. 16 Dollar ein 4er-Set, mit dem man das wissenschaftlich prüfen könnte. Aber dafür war ich bislang zu geizig
    Ich weiß, die ganzen ekligen Dinge verstecken sich eine Zeit lang sehr geschickt. Aber ich denke, dass sie sich bestimmt nach einigen Wochen/2 bis 3 Monaten merklich zeigen würden, oder? Hast du oder jemand von euch zufällig irgendeine Info ab wann man was sehen müsste wenn in Kosmetik übermäßig Keime oder Sporen am Vermehren sind? Zwei meiner lustigen Keimproben stehen jedenfalls immer noch auf der Fensterbank und sehen immer noch so aus wie sie gehören.
    Das Testset von Lotioncrafter ist interessant! 16 Dollar, hmm. Vielleicht leiste ich es mir irgendwann mal.

    Dein Reinigungsöl klingt gut, ich kann mir bei den INCI auch nicht vorstellen, dass deine Unterlagerungen davon kommen wenn du vorher auch double cleansing gemacht hast. Ich glaube hier würden inzwischen sehr viele ihr Reinigungsöl selbst machen - wenn es nicht das von Balea für nen Appel und ein Ei gäbe.
    Über das C-E-Ferulic-Dupe bin ich auch schon gestolpert. Respekt, dass du das gleich hinbekommen hast, die Mühe scheint sich ja gelohnt zu haben.

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen, wo du PHA und Mandelsäure her hast? Gerne auch per PN, wenn dir das lieber ist. Und welche Stoffe reizen dich sonst noch so?
    Wegen Bezugsquelle schreibe ich dir ne PN.
    Mich reizen zum Beispiel N-Acetyl Glucosamine, Argireline, Sea Kelp, Eyeliss, Astaxanthin, Licorice Root Extract...da war bestimmt noch mehr. Ob ich auf die schwierigeren Rohstoffe wirklich Lust habe steht auf einem ganz einem Blatt.

    Ach, und nach Windis Schwärmereien über Tranexamic Acid kann es wahrscheinlich mit auf die Liste.

  25. #2785
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Kittieeee Beitrag anzeigen
    Sorry für die späte Antwort, hab viel um die Ohren gerade.

    Jein, ich wollte die für die Nase. Dachte ich teste mal, ob sie dann vielleicht nicht mehr so doll fettet
    Kittie, Zinksalben sind für gewöhnlich SEHR fettig, schmierig, schwer verteilbar und weißelnd. Das ist nix für eine ölige Nase oder überhaupt irgendeine Nase, sowas ist dann doch eher zur punktuellen Benutzung gedacht.
    Vielleicht kennt jemand hier ein leichtes Produkt mit Zink? Aber viel wahrscheinlicher ist es es was Leichtes mit Zinc PCA zu finden. Mir fällt da gerade nur The Ordinary Niacinamide 10% & 1% Zinc ein. Sowohl das Zinc PCA als auch das Niacinamide haben sebumregulierende Eigenschaften und sind beide in der höchstmöglichen Einsatzkonzertration drin.
    Für einige funktioniert das mit der Sebumreduktion. Für mich leider nicht.
    Die Textur kann ein bisschen schwierig sein, bei einigen gibts Röllchen sobald man was drübermacht. Ich finde auf dem angefeuchteten Gesicht zieht es besser ein. Man kann es auch in der Hand 50/50 mit was anderem verdünnen, die Konzertration ist dann immer noch reichlich.

  26. #2786
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Ich habe immer noch extremen Stress, entschuldigt bitte, daß ich nur sporadisch reagiere.
    Jetzt haben es trotz Azeloyl zwei kleine Pickel doch geschafft durchzukommen. Aber harmlose und oberflächliche, von denen wird demnächst schon wieder nichts mehr zu sehen sein.
    Ich wurde schon auf meine gute Haut angesprochen, hab mich sehr gefreut. Ich bin zwar weiß Gott weit entfernt von guter Haut, aber pickelfrei und kaum noch Pickelmale macht natürlich extrem viel aus.
    In ein paar Tagen ist der Stress vorbei, ich habe ein paar Tage frei und habe beschlossen die Arschbacken zusammenzukneifen zum Dermaroller zu greifen.

    Windi du Anfixerin, Tranexamic Acid interessiert mich jetzt auch. Ich bin zwar gelegentlich darüber gestolpert aber habe mich nicht näher damit beschäftigt. Das ändert sich dann wohl demnächst.
    Danke auch für den Link zur Verarbeitung von Urea! Ich halte mich aber an fertige Urea-Produkte, für DIY ist es mir zu heikel.

    @ SweetMonsta gute Besserung! Das beruhigt sich bestimmt schnell wieder.
    Ich habe das auch von Produkten bei denen es INCI-technisch nicht zu erwarten war. PC Clear Skin Hydrator z.B. - knallrotes brennendes Gesicht. Und sonst noch ein paar. Meine einzige bekannte Unverträglichkeit ist Mandelöl, auf was ich sonst noch reagiere finde ich ums Verrecken nicht raus.
    Übrigens trotz großem Pricktest auf dem Rücken im KH auf der Allergiestation, war wegen anderen Allergiesymptomen dort. Aber ein Epikutantest ist zuverlässiger weil alles mehrere Tage draufbleibt, und angenehmer sowieso... Ist nicht soo schön 120 mal am Rücken mit einer Lanzette angeritzt zu werden.

    @ Bebexoxo herzlich willkommen und danke für den Tip mit der Aqua Skin Urea Salbe! Die kleine 20ml Größe ist ja sehr günstig, perfekt zum Testen wie man auf Urea reagiert.
    Danke! Es geht meiner Haut schon viel besser. Cortison hilft halt schnell.... konnte gestern Abend schon wieder wie immer meine Säuren und Retinol benutzen.

    Ich hab schon als Kind mehrere Allergietests gemacht, ich bin traumatisiert vom Pflaster abreißen. Über die kleinen Tests am Arm kann ich nur müde lächeln. Ich reagier auf so viele Sachen, ich darf eigentlich nicht mal atmen

    Ich hab auch nix anderes zu tun, als schon wieder um neue Sachen rumzuschleichen Ich bräuchte ja schon noch ein schickes Vitamin C Serum, Tramexamid klingt wirklich sehr verlockend und ich geier auf die Feuchtigkeitscreme von Asam... oder hat jemand ne andere Idee? Der Tiegel gefällt mir nämlich eigentlich gar nicht. Ich brauch was mit rrrrrrichtig viel Feuchtigkeit. Und für wenig Geld

  27. #2787
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    SweetMonsta- meinst du die Asam Aqua Hyaluron Creme? Die ist wirklich toll, hab schon 2 Tiegel (je 100 ml) leer gemacht. Ich mag auch keine Tiegel- und bewahre deshalb immer meine Pumpflaschen vom Snail Bee auf und fülle es dann um. Funktioniert super.
    Die Dermedic Urea Gel Creme ist ja auch für sehr trockene Haut, ich mag sie sehr und die Parfümierung ist doch gar nicht so doll wie ich erst dachte. Ganz mild, ich vertrage es gut und es spendet super Feuchtigkeit, zieht aber sofort ein durch die Konsistenz, ganz toll. Bei dem kleinen Tiegel nehm ichs jetzt aber mit nem Spatel raus, umfüllen lohnt sich kaum, die wird schnell alle sein bei mir ;) mein Freund benutzt die jetzt auch mit und ist ganz begeistert :)

  28. #2788
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kittie- da schließe ich mich Kias Meinung an, Zinksalbe ist wirklich sehr fettig und ich glaube nicht, dass das hilft...
    Vielleicht wäre die gute alte Penaten Creme noch eine Idee, basiert auf Zink, ist aber sehr trocken und könnte man über Nacht mal probieren.
    Das TO Nia+Zink wäre hier auch mein erster Tipp, aber wenn du etwas für tagsüber brauchst das auch funktioniert (keine röllchen), dann würde ich vielleicht echt das Geld in den Nia Booster von PC investieren. Wenn du den nur für die Nase benutzt, müsste der ewig reichen und der funktioniert durch die wässrige Konsistenz unter jeder Creme. Wenn es dich wirklich so stört wäre das doch ideal. Zusätzlich würde ich an deiner Stelle tagsüber auf der Nase die getönte light SC von Paula benutzen, die ist auf Zinkbasis und ich war noch nie so matt mit einer Creme (siehe auch review von den Twins). Sie trocknet zwar auch etwas aus, sollte auf der Nase dann aber gut funktionieren und auch hier wirst du sehr lange damit auskommen, wenn du nur so wenig auf dieser einen stelle nutzt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Übrigens hab ich auch trotz der Sensidiane (morgens und abends) 2,3 kleine Pickel bekommen.
    Schade ...
    Hat aber zusammen mit der Dermedic Gel Creme die Haut gut beruhigt. Benutze aber auch gerade zusätzlich wieder meine Adiclair Creme (Nystatin) auf den Stellen, wo sich die Pickel wieder und wieder vermehren (v.a.Hals), und die hilft einfach. Alles beruhigt sich.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Was ich noch fragen wollte: SweetMonsta- was aus der Clear Reihe hast du denn benutzt?
    Und Kia: welchen Dermaroller mit welcher Nadellänge willst du benutzen?

  29. #2789
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    SweetMonsta- meinst du die Asam Aqua Hyaluron Creme? Die ist wirklich toll, hab schon 2 Tiegel (je 100 ml) leer gemacht. Ich mag auch keine Tiegel- und bewahre deshalb immer meine Pumpflaschen vom Snail Bee auf und fülle es dann um. Funktioniert super.
    Die Dermedic Urea Gel Creme ist ja auch für sehr trockene Haut, ich mag sie sehr und die Parfümierung ist doch gar nicht so doll wie ich erst dachte. Ganz mild, ich vertrage es gut und es spendet super Feuchtigkeit, zieht aber sofort ein durch die Konsistenz, ganz toll. Bei dem kleinen Tiegel nehm ichs jetzt aber mit nem Spatel raus, umfüllen lohnt sich kaum, die wird schnell alle sein bei mir ;) mein Freund benutzt die jetzt auch mit und ist ganz begeistert :)
    Genau die meine ich. Ich glaube auch, dass die super toll ist. Aber zum regulären Preis is die Grad nicht drin. Ich werd schon bei der GSW bei PC ganz gut was lassen

    Dermedic Urea? Is das die Hydrain die könnte ich mal probieren, für den Preis kann man ja nicht viel falsch machen.


    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Was ich noch fragen wollte: SweetMonsta- was aus der Clear Reihe hast du denn benutzt?
    Und Kia: welchen Dermaroller mit welcher Nadellänge willst du benutzen?
    Das Gesichtswasser, die ultra Light Tagescreme und das Treatment.

  30. #2790
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, die Hydrain, die hellblaue. Die ist echt super, und für 7€ kann man da echt nix falsch machen. Funktioniert für mich auch im Augenbereich sehr gut :)
    Clear GW..? Du meinst das BHA Liquid? :)

  31. #2791
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Ja, die Hydrain, die hellblaue. Die ist echt super, und für 7€ kann man da echt nix falsch machen. Funktioniert für mich auch im Augenbereich sehr gut :)
    Clear GW..? Du meinst das BHA Liquid? :)
    Ja das flüssige in der weißen Flasche. Jetzt nehm ich das dunkelblaue bha (resist is das glaube Ich?), das vertrage ich super und ist richtig gut

  32. #2792
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Die Dermedic Urea Gel Creme ist ja auch für sehr trockene Haut, ich mag sie sehr und die Parfümierung ist doch gar nicht so doll wie ich erst dachte. Ganz mild, ich vertrage es gut und es spendet super Feuchtigkeit, zieht aber sofort ein durch die Konsistenz, ganz toll. Bei dem kleinen Tiegel nehm ichs jetzt aber mit nem Spatel raus, umfüllen lohnt sich kaum, die wird schnell alle sein bei mir ;) mein Freund benutzt die jetzt auch mit und ist ganz begeistert :)
    Hört sich toll an Eik! Da stimmt Preis-Leistung!

    Ich erlebe gerade meine 3. Periode in Folge ohne Pickel und vor allem ohne meinen gewohnten Unterirdischen Boller am Kinn... Entweder liegts am Azelain/Azeloyl oder an Probitioka-Einnahme oder... Hauptsache wech!
    Meine Naruko-Tranexamic Acid Bestellung schieb ich mal brav auf Herbst/Winter, das wird mir sonst zuviel Produkte-Hopping und Schichtengedöns.
    Vielleicht gibts bis dahin schon Erfahrungsberichte von MissBen? Bin gespannt auf deinen Pigmentflecken-Foto-Vergleich!

    Und gestern bin ich durch Zufall noch über ein NIOD Produkt mit Azeloyl gestolpert, das ist im Flavanone Mud enthalten! Voll toll und macht Hoffnung, dass es vielleicht auch irgendwann bei TO auftaucht! Wundert mich, dass sie es nicht gleich in die Azelain-Suspension gespackt haben. Vielleicht weil es noch so wenig bekannt ist?

  33. #2793
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Windi, das FM von Niod würde ich gern mal probieren, der Preis schreckt mich aber sehr ab.
    und meine Güte- wer betreut denn die Homepage? Bei der Anwendung steht: "10 Minuten im Haar belassen" Aha

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Und welche Probiotika nimmst du denn? Ich habe noch Lactoseven hier, das habe ich mal ne Zeit sehr regelmäßig genommen, jetzt nur sehr sporadisch weil ich es immer vergesse...

  34. #2794
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @SweetMonsta: von mir auch gute Besserung! Diese allergischen Reaktionen sind echt sooo schwer einzugrenzen. Ich reagiere ja auch immer wieder mal mit rotem Gesicht auf irgendeinen Inhaltsstoff. Und manchmal auch auf Lebensmittel - leider Einmal durfte ich sogar mal eine Nacht im Krankenhaus verbringen deswegen. Danach haben sie wie blöd alle möglichen Sachen durchgetestet - gefunden haben sie trotzdem nix. Also laufe ich halt mit meinem Notfall-Set in der Handtasche durch die Gegend und hoffe, dass es mich nicht erwischt. Man kann ja nicht immer nur zu Hause essen ... und manchmal will ich auch was neues ausprobieren. Mit Kosmetik gehts mir ähnlich, kann dich da gut verstehen
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  35. #2795
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Beim FM schreckt mich va das beabsichtigte Brennen (laut Beschreibung + einiger Beautie-Berichte) ab - und der hohe pH (7-8).
    Die Beschreibung ist eh unterirdisch... Da steig ich immer nach ein paar Sätzen aus! Und das Gefasel über Abwehr der Folgen des Klimawandel und "Entgiftung" find ich eher abschreckend. Wenn ich homöopathisch-spirituelle Weisheiten will, kann ich auch zu Dr. Hauschka gehen. Oder Beyer+Söhne.
    Keine Ahnung was das soll, vielleicht will man ein bestimmtes Klientel ansprechen, mit Faible für solche Schwurbeleien.

    Ich nehm das Hyperbiotics Pro-15 von dem f.c. so geschwärmt hat (SSS), das gibts bei iherb. Das Problem mit Probiotika ist, dass man nie so genau weiß, ob die Bakterien die Strapazen (Verarbeitung, Lagerung, Transport, Temperatur-Schwankungen, etc.) langfristig überleben. Hyperbiotics arbeitet angeblich mit einem speziellen Herstellungs- und Verkapselungssystem, so dass sie einigermaßen geschützt sein sollten. Sicherheitshalber bunker ich meine Dose seit Erhalt im TK-Fach.
    Irgendwann steht auch das meist erforschte VSL-Probiotika auf meiner Liste... Aber bei dem Preis erst, wenn es sich "lohnt" z.B. nach Antibiotika-Einnahme oder generell schwerer Krankheit. Oder einmal im Jahr als Kur oder so. Schaden kanns ja nicht.

    Ich kombinier die Einnahme immer mit meinem täglichen Löffel TK-Öl und dem Glas Saft danach, dann vergess ichs nicht.

  36. #2796
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Jetzt hab ich zusätzlich zu den Unterlagerungen auch noch nen Pickel bekommen Immerhin spricht er gut auf das Azelain an. Ich nehme es jetzt halt 2x täglich (statt nur abends), das beruhigt sofort und lässt ihn schrumpfen ... immerhin ... Man ist aber auch gleich verwöhnt, wenn man mal 3-4 Monate komplett pickelfrei ist
    Vielleicht ist es bei mir ja auch wegen dem Wetter ... oder Stress ... oder was auch immer ... Will das Reinigungsöl einfach nicht aus der Routine kicken, weil ich es sooo angenehm mild und gut reinigend finde. Das muss einfach was werden mit uns
    Double Cleansing hab ich vorher nicht gemacht (bzw. nur in Form von Dermassence Mousse + Bioderma H2O, also ohne Öl). Ich wollte unbedingt zuerst das Reinigungsöl selber machen (und erst später ggf. das Balea nutzen), damit ich eben nicht mit Unreinheiten reagiere bzw. es dann in Verdacht habe
    Hat denn jemand von euch vom dunkelblauen Resist Serum Unterlagerungen/Pickel bekommen? Das wäre nämlich der zweite Verdächtige ...

    @Kia: Ab wann und wie man verkeimte Kosmetik mit bloßem Auge erkennen kann, weiß ich leider auch nicht. Hab nur gehört, dass es eben lange Zeit NICHT sichtbar ist und man deshalb als Kunde sicherheitshalber alles wegschmeissen soll, was die angegebene Haltbarkeitsgrenze überschritten hat ....
    N-Acetyl Glucosamine und Sea Kelp stehen bei mir auch auf der Liste. Und Chrysin gegen meine blauen Augenschatten. Letzteres soll aber auch wieder eher schwierig zu verarbeiten sein, hab ich irgendwo gelesen

    Falls du - oder sonst jemand im Forum - Interesse hat das CE Ferulic nachzubauen ... Ich stehe für Fragen zur Verfügung

    @Kittie: Zinksalbe würde ich auch sein lassen - die kommt bei mir höchstens auf wunde Windel-Popos Das TO Nia+Zinc könntest du mal probieren. Für einen Sofort-Effekt taugt es aber - zumindest bei meiner öligen Haut - nicht. Ich glänze danach eher noch mehr (ein bisschen so, als wäre ein Film auf der Haut). Die von Eik empfohlene getönte Resist Creme kann ich auch empfehlen. Die macht auch sofort ein mattes Finish - und trocknet durch den Zink auch ein bisschen aus.
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  37. #2797
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Windi: Der hohe pH beim FM kommt mit Sicherheit vom Bentonit (aka Montmorillonit). Hab mich schon gewundert, warum das nicht mit ein bisschen ausgeglichen wird, wie z.B. in der Lehmmaske von Paula ... Und das Geschwafel von wegen superduper Inhaltsstoffe nervt mich auch - war schon gespannt, was das jetzt für toller Lehm sein wird. Und dann ist es stinknormaler Bentonit + Kaolin
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  38. #2798
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Da kann ich mir auch für 5€ diese Tonerde bestellen: https://www.santi-shop.eu/de/p3092-M...-Naturado.html - könnte man ja mit ein paar ausgesuchten Rohstoffen mixen und dann auftragen.
    Die Tonerde will ich schon seit Jahren kaufen und hab den Link schon ewig im Handy gespeichert, bisher aber wegen der Versandkosten aber zu geizig gewesen

  39. #2799
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh, Blanche, du weisst nicht zufällig den pH von der PC Clay Maske?
    f.c. hatte dazu ja auch einen interessanten Bericht, da würde ich dann eher PC oder eine der Lovely Day Masken benutzen.
    Das Mitesser-Entfernungs-Ritual hab ich immer noch auf der Ausprobier-Liste, hat das hier eigentlich irgendjemand mal gemacht? Klingt voll toll, danach Babypopo-Reine-Haut... Was meine Äderchen dazu wohl sagen steht aber nochmal auf einem anderen Blatt...

  40. #2800
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.04.2017
    Beiträge
    55

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, ich hab das Mitesser-Entfernungsritual mal gemacht mit Cosrx BHA, Maske Super Facialist by Una Brennan Salicylic Acid Anti Blemish Pore Purifying Clay Mask (hat allerdings hinten raus ein paar Inhaltsstoffe, die nun nicht zwingend sein müssten ) und Castor Öl, weil das dickflüssig genug ist, dass es mir nicht vorzeitig von der Nase läuft.

    Allerdings habe ich auch nur auf der Nase Mitesser und hatte nach der anschließenden Nasenmassage keine "fiesen Blackheads" in der Hand wie f.c. Muss aber auch dazu sagen, dass ich die durch tägliche BHA Nutzung super im Griff habe. Wenn sich doch mal Blackheads angesammelt haben, kann ich die inzwischen fast mühelos mit wenig Druck ausdrücken. Das mache ich ca. alle vier bis sechs Wochen. Kein Vergleich mehr zu früher vor der BHA Benutzung, als ich das Gefühl hatte, meine Nase wäre übersät von tief und fest sitzenden Blackheads. Dank BHA wird da nun nichts mehr so schnell schwarz bzw. bleibt es nicht lange.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.