Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 92 von 160 ErsteErste ... 4272829091929394102112142 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.641 bis 3.680
  1. #3641
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Vielen Dank, ja das Airol nehme ich noch nicht lange, 1 Woche ca. Aber das Zusammenmischen ist ungenau und ich muss wirklich Couperose und Augenpartie aussparen. Dabei möchte ich gern auch was für die Augenpartie haben, die zu Schwellungen und Trockenheit neigt, dunkle Ränder hat.

    Kann man die Produkte auch bis unter die Augenpartie cremen?

    Skinceuticals muss ich mich mal informieren.

  2. #3642
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Ich habe versucht, jetzt die Bestellung zu stornieren. Mal sehen ob das bei amaz.. klappt
    Es sind zwar 160 positive Bewertungen, aber 7 negative.

    Ich werde mich lieber an Eure Erfahrungen halten und eine kleine Paula Choice Flasche zur Probe bestellen.

    Da war noch so eine verlockende Creme, die auch so reizvoll klang, was meint ihr dazu?

    https://www.amazon.de/Bionura-Retino...hdosiert&psc=1

    Aber nicht umsonst schreibt ihr von Euren Erfahrungen.

    Und das Tretionin in der Airol ist auch hoch 0,5 mg auf 1 Gramm dosiert, das traue ich mich nicht aufs ganze Gesicht dauerhaft zu verdünnt aufzutragen. Das ist bestenfalls gegen die Altersflecken.
    Ich würde an deiner Stelle auf keinen Fall Airol nur auf Pigmentfecken verwenden. Wenn du eh Airol hast, dann ist es für mich väöllig rausgeschmissenes Geld noch ein Retinolprodukt zu kaufen, noch dazu die genannten Marken. Warum verdünnst du nicht das Airol mit einer Feuchtigkeitscreme? Wenn du das von 2x wöchentlich langsam steigerst, dann hast du sicher bald einnErgebnis.

    ansonsten würde ich die Finger von den Amazon Produkten lassen und nur PC oder The Ordinary kaufen. Bei The Ordinary hast du das beste Preis/Leistungsverhältnis.

  3. #3643
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Naja, eine Woche ist noch nicht viel ... Habe ich das richtig verstanden, dass du die Airol nur punktuell aufträgst und auch das nur verdünnt?
    Hmmm ... Dann würde ich an deiner Stelle wohl mit 0.1 oder 0.3 beginnen. Das kannst du auf jeden Fall vollflächig auftragen und musst nicht mischen. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal abends nach der Reinigung auftragen und gucken wie du reagierst. Wenn am nächsten Tag alles super ist, dann TROTZDEM 1-2 Tage pausieren und weiter beobachten. Bei mir kamen die Nebenwirkungen (Schüppchen, z.T. auch leichte Rötungen) immer erst am übernächsten Tag. Am schlimmsten war es an Tag 3. Also nicht zu früh freuen
    Wenn du auch an Tag 3 keine Nebenwirkungen beobachtest, kannst du meiner Meinung nach mal zwei Tage hintereinander probieren. Dann wieder abwarten. Wenn das auch gut ist, dann 3 Tage hintereinander - und dann jeden Tag.
    Falls du doch Nebenwirkungen bemerkst, würde ich es an deiner Stelle erstmal nur 2 mal die Woche nehmen und dann langsam steigern. Oder zu einer niedrigeren Dosierung wechseln und das dann täglich verwenden ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  4. #3644
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich verdünne das Airol mit pflegenden Substanzen, und creme es dann. Habe nur Respekt, da es ja sehr hoch dosiert ist, und ich nicht einschätzen kann, welche Menge ich verwenden kann.

    Deshalb wollte ich ein "gleichmässig" dosiertes Präparat haben. Von meinen vorgeschlagenen Produkten bin ich weg, hab die Bestellung storniert.

    Da ich ja Couperose habe, weiss ich nicht, ob ich nicht irgendwann auch auf zu hohes Retinol reagiere.
    Schuppende Haut mag ich nicht riskieren.

    Das 1% von Paulas oder die Körperlotion fürs Gesicht angewendet bringen ja bei Euch gute Ergebnisse.

    Skinceuticals hab ich angerufen, die empfehlen Redermic oder das 0,3 Skinceuticals. Proben gibt es hier keine. Aber Rückgabe Recht.

    Über The ordinary hab ich mich noch nicht informiert.

  5. #3645
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das kann ich verstehen, Diana. Ich fühle mich auch immer unsicher mit dem Verdünnen - und auf das tägliche Abwiegen mit Feinwaage hab ich keine Lust. Es gibt da zwei verschiedene Lager bei den Retinol-/Tret-Usern Die einen greifen gleich zu einem höher dosierten Produkt, verdünnen das dann im Zweifelsfall und steigern sich langsam von 1x wöchentlich bis hin zu täglich. Die anderen nehmen erst ein gaanz niedrig dosiertes Retinol (0,01%) und verwenden das gleich täglich. Dann wird es Stück für Stück durch höher dosiertes Retinol ersetzt, das dann auch täglich verwendet werden kann. Und zum "Schluss" wechseln sie dann zu Tretinoin.
    Welcher Ansatz besser ist (oder ob es letztlich egal ist), weiß ich auch nicht. Ich habe mich fürs "Hocharbeiten" entschieden und bin sehr glücklich damit. Vor allem, da ich schon bei den 0,01% Nebenwirkungen gespürt habe. Die Airol habe ich inzwischen auch hier, hab aber zu viel Schiss sie jetzt schon zu verwenden

    Edit: The Ordinary ist auch eine gute Idee. Allerdings hab ich damit noch keine eigenen Erfahrungen. Zumindest ist es günstig und die Nebenwirkungen sprechen dafür, dass auch echtes Retinol drin ist
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  6. #3646
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also ich kann das 1% von PC problemlos unter die Augen cremen, weiß aber auch von vielen hier, bei denen das nicht geht und ich benutzte die halt auch nur 2x pro Woche.

  7. #3647
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke Euch, ich sehe schon, dass das eine Philosophie für sich ist und wahrscheinlich kommt dann noch das individuelle Einzelergebnis dazu, jede Haut reagiert anders..

    Bei Paula steht drin, dass man die Augenpartie aussparen soll und doch gibt es halt manche, die es vertragen.

    Muss das alles mal sacken lassen, um dann eine Entscheidung zu treffen.

    Bei dem Airol heisst es eine erbsgrosse Menge höchstens anzuwenden. Die vermische ich mit reichlich Feuchtigkeitsprodukt und creme dann mit Hals und Decolletee. Bisher hab ich keine Nebenwirkungen.

  8. #3648
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kommt halt auch drauf an was man unter Augenpartie versteht. Ich kann das bis direkt unters Unterleid schmieren, aber die oben Augenlieder spare ich schon aus.

  9. #3649
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Von der Dosierung her reicht ein erbsengroßer Klecks Airol verdünnt mit der gleichen Menge Feuchtigkeitscreme für das ganze Gesicht und Hals. Wenn du anfangs alle 4 Tage damit cremst, kannst du nicht viel falsch machen. Dann hat du immer 3 Tage dazwischen und alle Reaktionen unter Kontrolle. Ich glaube man hat dann etwas mehr Vitamin A Säure als in den 0,1 % Retinolprodukten von PC oder TO - bitte korrigiert mich, wenn das absoluter Blödsinn ist.

    Ich persönlich würde dann an den anderen Tagen langsam ein Retinolprodukt (bzw. Retinyl .. Produkt ) einschleichen. Tretinoin ist nicht viel unverträglicher als Retinol und Retinol reizt mehr als Retinyl ... , da gibt es ja auch unterschiedlich Derivate. Ich habe auf Retinol mehr reagiert als auf Tretinoin.

    Es gibt ja auch hier unterschiedliche Meinungen, ob jetzt Derivate nicht doch langfristig besser helfen oder nicht. Für mich bleibt halt Tretinoin der Goldstandard und aufgerechnet ist es sicher die günstigste Variante mit der besten Wirkung, wenn man es wirklich auf Rezept bekommt oder in der Apotheke günstig kaufen kann.

    ich vertrage Tretinoin mittlerweile überall sehr gut, nur bei den Mundwinkeln muss ich immer noch aufpassen und verwende es praktisch täglich, außer ich habe das Gefühl, dass ich eine Nacht nur Feuchtigkeit brauche.

  10. #3650
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Interessant, wie oft verwendest Du das Tretionin? Auch, dass Du auf Retinol stärker reagierst als auf Tretionin. Ich weiss ja nicht, wie es bei mir sein wird.

    Kenne auch viele, die Östradiol als anti aging cremen. Mein Gynäkologe findet das auch gut.
    Da das aber Pigmentverschiebungen zur Folge haben kann, mache ich das nicht.

  11. #3651
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich verwende täglich Tretinoin, mit wenigen Ausnahmen, wenn ich z.B. Ein sehr trockenes Hautgefühl hab. Östradiol würde ich nicht schmieren, weil auch über die Haut aufgenommene Hormone für mich heikel sind. Ich denke der Effekt von Vitamin A ist gesichert, in zahlreichen Studien und vor allem langfristig. Bei Hormoncremes hätte ich Angst davor, dass sich der Hormonspiegel verändert, ich hab auch keine Ahnung wie schnell das abgebaut wird und ob man nicht einen Schneeballeffekt hat, wenn man das täglich cremt. Kurzfristig hat man sicher einen guten Erfolg, aber langfristig?

    Es ist natürlich wie bei allen Anti Aging Maßnahmen auch das Vitamin A kein Allheilmittel, aber ich kenne wirklich viele Frauen, die schöne Ergebnisse haben. Das zeigt sich halt oft erst nach 6 Monaten aufwärts und ist manchmal begleitet von trockener Haut oder Hautschüppchen. Wenn man diese erste Phase gut behandelt, dann schaut die Haut tatsächlich jünger und gleichmäßiger aus.

  12. #3652
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das ist zwar schon Monate her, aber ich lese mich grad wieder langsam durch die ganzen verpassten Beiträge während meines Auslandsaufenthaltes. Viiiiielen lieben Dank für die Verlinkung und Recherche, windprinzessin! Ich klicke mich da jetzt ganz aufgeregt durch

  13. #3653
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Tretinoin ist kein Vitamin-A, sondern Vitamin-A-Säure. Keine Ahnung, warum das immer verwechselt wird? Tretinoin ist verschreibungspflichtig, Vitamin A (Derivat) und Retinol nicht.

  14. #3654
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mit Umrechnungen Retinol-Tretinoin wär ich vorsichtig. Das kann man glaube ich bestenfalls theoretisch vergleichen. Keine Ahnung, wie viel und was von dem Retinol der Haut dann letztlich als Vitamin-A-Säure zur Verfügung steht. Ist vielleicht auch individuell unterschiedlich

    Und für mich ist Erbs-chen gleich Erbs-chen, egal ob verdünnt oder nicht. In der Airol sind pro Gramm 0,05g Tretinoin drin, das ist doch genormt, oder? Und wenn ich dann sagen wir ein halbes Gramm Airol auf dem Gesicht verteile, müsste es der Haut doch eigentlich egal sein, was und ob sonst noch was drauf kommt. Also sprich: 0,5g Airol solo = 0,5g Airol + 0,5g Feuchtigkeitscreme gemischt = 0,5g Airol + 1g Feuchtigkeitscreme 30 min später

    Verdünnt ist die Airol nur dann, wenn ich z.B. statt der 0,5g nur 0,25g Airol verwende und das dann mit 0,25g Feuchtigkeitscreme mixe, um so auf mein Erbs-chen zu kommen. In dem Fall erreicht das Gesicht dann nur die halbe Menge Wirkstoff.
    Oder umgekehrt: Wenn ich zwei Erbschen statt nur einem verwende, also 1g Airol im Gesicht verteile, dann müsste das meiner Meinung nach 0,1% Tretinoincreme entsprechen.

    Oder sieht das hier jemand anders???
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  15. #3655
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Frage zu dem verdünnen habe ich mir auch mal gestellt und wurde mir folgendermaßen erklärt:

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Wenn du ein Serum mit 1% Retinol hast, bekommst du das 1% direkt auf die Haut.
    Wenn du die 1% aber in ein anderes Serum mischst, enthält das Gemisch was du auf die Haut aufträgst nur noch einen entsprechenden Anteil an Retinol, grob gesagt bei 50/50 wären es dann 0,5% Retinol Gesamtdosis des gemischten Serums. So verständlich? ;)
    Je mehr Retinol-freies Serum du dazu mischst, desto geringer wird die Dosis :)

    Liebe Grüße

  16. #3656
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Gibt es eigentlich ein Retinol (kein Derivat) dass es in irgendeiner Weise in flüssiger Form gibt?
    Außer das Retinol+Squalan von TO.

  17. #3657
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Haha Danke fürs kopieren meiner Erklärung ;)
    Demnach wären mehr Produkt aber auch mehr Wirkstoff, hab das grad mit meinem Freund besprochen und er sieht es auch so (gelernter Chemielaborant ;))- wenn man eine Erbse 0,05% aufträgt hat man die entsprechende Menge Tretinoin, sagen wir mal vereinfacht 0,05 Gramm (damit es nicht so kompliziert wird). Trägt man die doppelte Menge auf, hat man auch die doppelte Menge Wirkstoff auf der Haut, also dann 0,1 Gramm. Demnach hat die höher dosierte Tretinoin Creme mit 0,1% nur den Vorteil, dass man davon weniger benutzen muss.

    War 2 Tage auf Städereise, daher war ich so wenig aktiv ;)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Lillewyn- nicht dass ich wüsste.
    es gibt vom Hautarzt ein hoch dosiertes Mittel mit sehr viel Alkohol, aber das sollte echt keiner benutzen...
    Habe es vor meiner Entdeckung von super Twins, Paula usw. benutzt, war ein ziemlich scharfes Zeug und was hat es wohl gebracht...? Die Haut total ausgetrocknet.
    Das war in so einem Stift mit Stoffapplikator zum auftragen, weiß nicht mehr wie das heißt.

  18. #3658
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Es gibt, glaub ich, einige Retinol-Öle. Größtenteils recht bis sehr hochpreisig, keine Ahnung, ob empfehlenswert (Zelens z.B.).

  19. #3659
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, eine Philosophie für sich. Ich möchte möglichst weder rote noch schuppige Haut bekommen. Deshalb werde ich vorsichtig vorgehen.
    Meine Haut ist per se schon sehr trocken.

    Das mit 0,05 Gramm und der Zugabe von Feuchtigkeit leuchtet mir ein. Ich werde anfangs nicht mehr als die 0,05g nehmen. Später kann ich ja auf 0,1 Gramm mit Verdünnung steigern, wenn ich das vertragen sollte.

    Die Ovestin Hormon Creme wirkt nicht in der Gebärmutter, sondern lokal , wie der Doc sagte
    Aber mit Pigmentflecken wird die Haut auch nicht ansehnlicher, als mit Falten.

    Ihr schreibt, dass es etwa ein halbes Jahr dauert, bis man mit Retinol erste Erfolge sieht, ganz schön lang. Aber es scheint sich zu lohnen.

  20. #3660
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Ja, eine Philosophie für sich. Ich möchte möglichst weder rote noch schuppige Haut bekommen. Deshalb werde ich vorsichtig vorgehen.
    Meine Haut ist per se schon sehr trocken.

    Das mit 0,05 Gramm und der Zugabe von Feuchtigkeit leuchtet mir ein. Ich werde anfangs nicht mehr als die 0,05g nehmen. Später kann ich ja auf 0,1 Gramm mit Verdünnung steigern, wenn ich das vertragen sollte.

    Die Ovestin Hormon Creme wirkt nicht in der Gebärmutter, sondern lokal , wie der Doc sagte
    Aber mit Pigmentflecken wird die Haut auch nicht ansehnlicher, als mit Falten.

    Ihr schreibt, dass es etwa ein halbes Jahr dauert, bis man mit Retinol erste Erfolge sieht, ganz schön lang. Aber es scheint sich zu lohnen.
    Also ich glaub schon, dass eine Hormoncreme lokal wirkt, aber warum soll sie nicht auf den Hormonspiegel wirken?. Ein Verhütungspflaster oder der Nuvaring schleust ja auch über die Haut wirksame Hormone ein. Deswegen bin ich da wirklich sehr, sehr skeptisch. Cortison, Antibiotika auf die Haut, das ist schon was anderes als Hormone. Wenn ich überlege wie stark ich auf jegliche Zyklusveränderung reagiere, und da machen ja die körpereigenen Hormone den Hauptteil aus, da ist mir so eine Creme viel zu riskant.

    Wegen der sichtbaren Erfolge: die Haut ist bald schön, also ausgeglichener, aber Festigkeit und Verbesserung bei den Fätchen würde ich mir nicht viel früher als nach 4-5 Monaten erwarten. Gesünder, frischer sicher früher, die Faltentiefe, sichtbar für‘s Auge (nicht mit speziellen Geräten gemessen), ist sicher erst nach einiger Zeit besser.

  21. #3661
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ovestin Creme ist lokal auf die Schleimhaut des Unterleibs wirkend. Enthält
    • Estriol (1 mg pro Gramm) (nicht systemisch) die wird oft zweckentfremdet fürs Gesicht.

    Estreva 0,1 Gel = Bioidentische Hormoncreme gegen Wechseljahresbeschwerden wirkt systemisch und enthält

    = Estradiol (0.5 mg pro 0.5 Gramm

    Auf den Hormonspiegel wirkt sich nur das Estreva 0,1 Gel aus, zu dem auch das Äquivalent, die Progesteroncreme gegeben werden muss, um cancerogene Risiken zu minimieren und kein Wachstum der Gebärmutterschleimhaut zu riskieren.


    Cortison ist schon schwieriger, da es die Haut dünn macht.

    Na ja, ich werde berichten, wie es mit mir weitergeht.

  22. #3662
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Diana, das klingt, als wäre die PC Retinol Bodylotion wirklich die perfekte Lösung für dich! Damit gehst du gleichzeitig die Couperose-Äderchen und Trockenheit der Haut an und hast eine ordentliche Retinol-Dosierung, plus supi Preis-Leistungs-Verhältnis!
    Die Airol kannst du dann ja jeden 2. Tag oder so als Mini-Erbschen drunter geben oder in der Handfläche mit der BL mischen.

  23. #3663
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich denke auch, dass das eine gute Lösung sein wird. Das 1% ige kann ich immer noch kaufen, das Airol ersetzt das ja momentan.

    Jedenfalls freue ich mich, dass ich jetzt so langsam einen Weg sehe

  24. #3664
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III


    Bin gespannt, ob du den selben "Verblassungseffekt" auf die Äderchen hast. Das find ich immer noch spektakulär und einzigartig!

  25. #3665
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    das wär ja phänomenal, wenn die Rötungen blasser würden. Ich bin auch gespannt.

  26. #3666
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei mir läuft grad der erste BHA Peeling Allergie Test..
    Hätt ichs heute direkt anwenden können hätte ich zugegebeermaßen darauf verzichtet,aber so war ich froh zumindest schonmal auf den Puls n Tröpfchen davon zu geben,bislang fühlt es sich beinahe pflegend an,wie ne Lotion obwohls das flüssige ist..! :)

  27. #3667
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Haha Danke fürs kopieren meiner Erklärung ;)
    Demnach wären mehr Produkt aber auch mehr Wirkstoff, hab das grad mit meinem Freund besprochen und er sieht es auch so (gelernter Chemielaborant ;))- wenn man eine Erbse 0,05% aufträgt hat man die entsprechende Menge Tretinoin, sagen wir mal vereinfacht 0,05 Gramm (damit es nicht so kompliziert wird). Trägt man die doppelte Menge auf, hat man auch die doppelte Menge Wirkstoff auf der Haut, also dann 0,1 Gramm. Demnach hat die höher dosierte Tretinoin Creme mit 0,1% nur den Vorteil, dass man davon weniger benutzen muss.

    War 2 Tage auf Städereise, daher war ich so wenig aktiv ;)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Lillewyn- nicht dass ich wüsste.
    es gibt vom Hautarzt ein hoch dosiertes Mittel mit sehr viel Alkohol, aber das sollte echt keiner benutzen...
    Habe es vor meiner Entdeckung von super Twins, Paula usw. benutzt, war ein ziemlich scharfes Zeug und was hat es wohl gebracht...? Die Haut total ausgetrocknet.
    Das war in so einem Stift mit Stoffapplikator zum auftragen, weiß nicht mehr wie das heißt.
    Danke für die Bestätigung, Eik Werd hier schon langsam mit dem Retinol/Tret. Ist echt ne Wissenschaft für sich ...

    Dein Hautarzt ist ja ne Marke ... Tretinoin in hochprozentigem Alkohol, darauf muss man erst mal kommen
    Wobei meiner auch lustig ist. Hat mir die Airol verschrieben und gesagt, ich soll sie "je nach Verträglichkeit" ein bis zweimal TÄGLICH auftragen. Kein Wort von Einschleichen ... Dafür hab ich gleich vier Tuben bekommen, die alle bis Ende 2020 haltbar sind. Brauche ihn also so schnell nicht wieder belästigen, denke ich
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  28. #3668
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Blanche, wow da hast du ja erstmal nen Vorrat! ;)
    Das war vielleicht sogar Retinol oder auch Vitamin A Säure, er sagte mir nur irgendwas von Vitamin A und dass das bei Akne das Mittel der Wahl wäre... war aber ein anderer HA als der jetzige. Die sind hier alle so crazy, da ist es egal wo man hingeht

    Das ist genau das Problem, sie verschreiben einem etwas (was manchmal sogar gut ist wie bei dir), nennen aber keine oder eine völlig falsche Anwendungsweise, und die, die sich nicht selbst informieren, setzen die Creme dann wegen starker Trockenheit und Schuppung wieder ab. Abgesehen davon dass man der Haut bei Anwendung auch Feuchtigkeit zuführen muss, was auch viele mit Akne nicht tun.
    Wenn sie einfach sagen würden, hier- benutzen Sie dies jeden 3. Abend und ihr dazu noch ne Tube Avene Toleraine Fluid in die Hand drücken würden (die ist extrem verträglich und auch bei Malassezia geeignet) und dann noch sagen würden, dass die Haut etwas trocken werden kann und man sie nur mild reinigen soll und vielleicht sogar dass man nur Mineralpuder zum schminken benutzen soll. Das kann doch nicht so schwer sein?!

  29. #3669
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Puh, sich rein zu Anti-Aging Zwecken verschreibungspflichtige Hormoncremes ins Gesicht zu schmieren erinnert stark an Frauen, die sich Schilddrüsenhormone verschreiben lassen um abzunehmen.
    Was ich davon halte behalte ich mal für mich...

  30. #3670
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kittieeee, das ist vorwiegend für die Wechseljahres Ladies bestimmt, die diese bioidentischen Hormone sowieso auf die Unterarme cremen, damit die Hitzewallungen und sonstiges ausbleiben.

    Ich wende seit einigen Jahren bioidentische Hormone auf den Unterarmen an. Das war nur ein Denkmodell, auch von einem Arzt, bei lifeline, dass man das ebenfalls wohldosiert im Gesicht anwenden kann. Muss man ja nicht.

    Ich hab grad die Körperlotion von Paula bestellt und werde das mit Airol kombinieren. Allerdings bekomme ich immer nur 20g aufgeschrieben, bei guter Stimmung auf Kassenrezept, sonst privat

  31. #3671
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Och Kittieee, ich hab auch schon von Frauen gehört, die sich sogar während der Wechseljahre weiter die Pille verschreiben lassen, weil das gut für die Haut ist - weniger Akne, angeblich auch weniger Falten ... Dafür ggf. halt mal ne Thrombose

    Ich kann nur sagen, dass meine Haut jetzt - dank AHA, BHA, Retinol und Azelain - um Welten besser aussieht als während meiner Pille-Zeit mit der Valette, die ich jahrelang - erfolgreich - gegen meine Akne genommen habe.
    Es gibt immer mehrere Wege zum Ziel

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Wenn du die Hormoncremes eh schon auf den Armen verwendest, kannst du sie meiner Meinung nach auch mal im Gesicht ausprobieren, Diana. Ich würde das aber nicht zeitgleich mit der Airol und Retinol ausprobieren. Denke, das stresst die Haut schon genug
    Wenn du dich an Retinoide gewöhnt hast, kannst du ja immer noch gucken, ob die Hormoncremes im Gesicht einen Mehrwert haben
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  32. #3672
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mädels, meine Haut sieht toll aus!

    Ich hoffe das bleibt so.

    Ihr seid super und ich bedanke mich nochmal für die tolle und geduldige Beratung!

    Für die nächste Zukunft - ich nehme ja Kinder-Retinol in Form des Skin Recovery Serum.
    Und liebäugelte ja mit der Resist auch 0,01% Retinol NC. "Soll" ich die nehmen, also bei diesen beiden dann bleiben, oder ist das zu wenig Retinol (wenn ich mal dran gewöhnt bin), um irgendwann Erfolge zu sehen?
    Dann würde ich bzgl. des Resist Anti Aging Serum überlegen.
    Vor dem Clinical 1% und dem 1% Booster habe ich iwie großen Respekt....

    Und wie und wann soll ich es wenn nutzen? Lasse ich an dem Tag aber BHA und alles andere weg, oder geht es auch zusammen? Paula schreibt "...nach dem Peeling", ja, aber ich bin ja nun recht empfindlich....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  33. #3673
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Super, Wusel, ich freu mich mit dir
    Warte doch einfach mal ab, wie es sich weiter entwickelt Bei mir war es so, dass irgendwann die Nebenwirkungen weg waren (also keine Schüppchen mehr, keine trockene Haut) und ich mich einfach nur wohl gefühlt habe mit dem Kinder-Retinol. Ich hab dann die Flasche gemütlich aufgebraucht und bin danach zum 0,1% Serum gewechselt. Aber mehr aus Neugierde denn aus Notwendigkeit heraus ... Wollte einfach mal schauen, was noch rauszuholen ist aus meiner Haut. Falten hab ich zum Glück noch gar keine (naja, minimale Mimikfalten, aber die hatte ich auch vor 10 Jahren schon in dem Umfang). Von daher weiss ich nicht, ob es aus Anti-Aging-Sicht nötig ist, zu einer höheren Dosierung zu wechseln. Generell sagt man ja, man soll die maximale Dosis nehmen, die man verträgt ...
    Und wegen dem BHA ... Das musst du wohl oder Übel einfach selber ausprobieren. Bei manchen gehts, bei anderen nicht ... Bei mir wars so, dass ich die 0,1% noch ohne Probleme nach dem Peeling verwenden konnte. Bei den 0,3% hat die Haut dann gestreikt und ich habe das Peeling auf den Morgen verlegt und nutzte abends nur noch Retinol und Feuchtigkeitsserum. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du es erstmal nicht zusammen anwendest. Egal was Paula sagt
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  34. #3674
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Welches 0,1% Serum hattest Du denn?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  35. #3675
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ach ja, Eik, fast hätte ich es vergessen: Wenn wir hier schon über Hautärzte lästern, muss ich einfach auch mal ein Positivbeispiel anführen. Hab vor einiger Zeit ein bisschen auf dem Blog von Dr. Jetske Ultee gestöbert und einen interessanten Artikel zu Fungal Akne gefunden:
    http://www.dr-jetskeultee.de/pityrosporum-folliculitis/
    Sie schreibt dort, dass man bei behandlungsresistenter "Akne" immer an Rosazea, POD und Fungal Akne denken sollte. Sagt aber auch dazu, dass das selbst viele Hautärzte nicht auf dem Schirm haben

    Apropos, wie gehts deiner Haut denn jetzt? Machst du die angekündigte Kosmetik-Nulldiät noch? Und hast du mal ausprobiert, die Pilzcreme über Nacht drauf zu lassen - böse Ester hin oder her?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @Wusel: Ich hatte das von Paula, Intense Wrinkle Repair hiess das glaub ich.
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  36. #3676
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hab jetzt ein bisschen herumgegoogelt um mich schlauer über Hormoncremes zu machen. Mit ein bisschen Google und ohne fachliche Beratung fang ich natürlich nicht viel an, ich finde das Thema aber hochinteressant. Ich bin „erst“ Mitte 40 und noch nicht in der Menopause, deswegen weiß ich generell recht wenig über Hormonersatztherapie. Allerdings haben zumindest zwei gute Freundinnen ihre Menopause-bedingten Probleme sehr gut mit Mikronährstoffen und Phytohormonen im Griff (hauptsächlich Genistein und Yamswurzel soviel ich weiß) Aber ich will mir hier echt nicht anmaßen irgendjemanden Tipps für die Wechseljahren zu geben, da kenn ich genug, die sehr leiden und nur mit „echten“ Hormonen halbwegs lebenswert über die Runden kommen.

    Vom Gefühl her würde ich noch immer behaupten, dass Airol oder Retinol langfristig mehr Erfolg versprechen. Vor allem eine regelmäßige Anwendung müsste ja den Kollagenspiegel in der Haut langfristig auf einem guten Niveau halten, trotz Menopause. Eine Möglichkeit sich ein paar Vorteile von Östrogen zu holen wäre über vielleicht über japanische Kosmetikfirmen. In asiatischer Kosmetik wird oft mit Soja gearbeitet, gerade die Japaner haben ein paar sehr bekannte Produktlinien, die Isovlavone enthalten. Da gibt es z.B. http://www.tokiwayakuhin.co.jp/cojp/...t.aspx?lang=en und auch Reis und fermentierten Reis/Sake Produkten wird oft eine gute Anti-Aging Wirkung zugeschrieben.

  37. #3677
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo ihr Lieben, von Soja wird in der Hormontherapie eigentlich abgeraten, sie kann sich negativ in Punkto Krebsrisiko auswirken.

    habe lange "echte" Hormone genommen und musste an der Brust operiert werden, was ich darauf zurück führe.

    Davor nahm ich Mönchspfeffer und Remifemin ein, das langte aber nicht mehr.

    Nach der Brustsache bin ich auf die bioidentischen Hormone in Cremeform umgestiegen und es geht mir um Längen besser, vor allem mit den Hitzewallungen. Und das Risiko ist auch deutlich minimiert durch die bioidentischen Hormone.

    Ich probiere nun erst mal das Airol und die Körperlotion von Paula in Kombi. Wenn meine Haut das verträgt, hoffe ich auch auf ein paar kleine Erfolge.

    Dann kann man immer noch experimentieren mit den Hormoncremes. Hab dazu ja auch ein Forum und einen Thread über lifeline gefunden. Die Ladies sind verzückt und berichten über grösste Erfolge, besser als mit Anti aging Cremes.

    Naja, immer mit Vorsicht zu geniessen, da jeder Mensch anders reagiert.

    Hab noch die Pigmanorm Hautcreme hier, mit 1mg Tretionin, 10mg Hydrocortison, 50mg Hydrochinon auf 1 Gramm Creme gerechnet. Die ist speziell gegen Altersflecken. Die bekam ich innerhalb von 4 Wochen immer weg damit.

  38. #3678
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Glaube Hot&Flashy hat auch mal ein oder zwei Videos zu Hormonersatztherapie gemacht. Ich weiß allerdings nicht, ob sie das auch im Gesicht verwendet oder nur in Tablettenform .... Hab mir das nicht angeguckt, weil es mich in den nächsten Jahren noch nicht betrifft ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  39. #3679
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Kittieeee, das ist vorwiegend für die Wechseljahres Ladies bestimmt, die diese bioidentischen Hormone sowieso auf die Unterarme cremen, damit die Hitzewallungen und sonstiges ausbleiben.

    Ich wende seit einigen Jahren bioidentische Hormone auf den Unterarmen an. Das war nur ein Denkmodell, auch von einem Arzt, bei lifeline, dass man das ebenfalls wohldosiert im Gesicht anwenden kann. Muss man ja nicht.

    Ich hab grad die Körperlotion von Paula bestellt und werde das mit Airol kombinieren. Allerdings bekomme ich immer nur 20g aufgeschrieben, bei guter Stimmung auf Kassenrezept, sonst privat
    Wenn man sowieso Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden cremt ist das ja nochmal was anderes, aber es gibt sicher auch genug die das ausschließlich gegen Hautalterung cremen und das ist ohne vorherigen Hormonstatus brandgefährlich.
    Thrombosen sind da noch das kleinere Übel, viel schlimmer sind Embolien, Schlaganfälle oder Herzattacken
    .
    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Och Kittieee, ich hab auch schon von Frauen gehört, die sich sogar während der Wechseljahre weiter die Pille verschreiben lassen, weil das gut für die Haut ist - weniger Akne, angeblich auch weniger Falten ... Dafür ggf. halt mal ne Thrombose
    Ist schon irre wie bekloppt manche sind
    Genauso bei den Schilddürsenhormonen. Nicht nur, dass man seiner Schilddrüse signalisiert "alles klar, bauchst nix mehr machen". nein, man riskiert auch irreversible Herzschäden und das nur um ein paar Kilo abzunehmen...

  40. #3680
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Na ja, es ist eben auch ein Krebsrisiko vorhanden. Ich hatte ja nicht umsonst die Brust OP. Das war aber mit künstlichen Hormonen.

    Wenn es verzichtbar gewesen wäre, hätte ich auf alle Hormone verzichtet, aber die Schwitzerei ist so extrem dass ich im Winter mit nassen Haaren rum bin, durch die bioidentischen Hormone hab ich aber tolle Erfolge erzielt.

    Natürlich halte ich das auch für Schwachsinn, Abführmittel, Entwässerungsmittel oder Schilddrüsenhormone zum abnehmen zu nehmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.