Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 98 von 160 ErsteErste ... 48788896979899100108118148 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.881 bis 3.920
  1. #3881
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sorry, für die angedichtete Akne, komme hier schon ganz durcheinander mit den Gegebenheiten jeder Beauty. Bei Unreinheiten ist es doch auch indiziert.

    Ich finde auch, dass Du ihn fragen solltest. Wobei die Tube mit 20g echt klein ist, aber man braucht ja auch nicht viel davon.
    Du bist fast 20 Jahre jünger, wahrscheinlich hatte er bei mir ein Einsehen

  2. #3882
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kein Problem,so lange ich davon keine bekomme ist die Verwechslung nicht schädlich..!^^ :D
    Kann man sich bei den ganzen Leuten und überschneidenden Problemfeldern auch kaum merken,du kamst bestimmt auf Akne weil ich mit meinem Ekzem weitgehend die selben Regeln wie unsere Fungalakne Leute befolgen muß da es ebenfalls Malassezia bedingt ist..

    Ich könnt ja mal versuchen zumindest an n Privatrezept zu kommen,wahrscheinlich wird das zwar nix,aber 52.-eur kann ich für 20g Creme nicht ausgeben,dann halt ich mich für die nächsten paar Jahre erstmal an Retinol..
    Aber wie die Twins immer sagen,vorbeugen klappt besser als behandeln und im Vorbeugealter bin ich grade mit meiner ekzemgeschundenen Haut definitiv,Ekzem UND Falten wär doch echt zu viel des Guten..! ;)

    Als erstes kriegt aber Paulas Bodylotion mit 0,1% Retinol ne Chance,dem von TO trau ich nicht so ganz,da hat keiner groß Nebenwirkungen und was nicht nebenwirkt wirkt LEIDER oft auch nicht besonders,grade wenn der selbe Wirkstoff von anderen Herstellern die typischen NW zeigt..
    Nicht das ich scharf auf n Retinolbrand wäre..hoffe man versteht was ich mein..!!^^

  3. #3883
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich bin mit der Bodylotion furs Gesicht momentan sehr zufrieden.

    Kann mir den Leidensdruck schon sehr schlimm vorstellen, wenn man eine ekzemgeschundene Haut hat. Ich hatte nie mit Akne oder Ekzemen zu tun, ich bekam nach langer Cortisontherapie die Couperose. Damals hatte ich so ein Schmetterlingserythem, Rosazea.
    Aber im Sommer sind die Couperose Stellen fast unsichtbar wegen der Bräune. Im Winter zickt die Haut bei mir mehr.

    Habe mehr mit Erschlaffungen zu tun, paar Falten, halt Elastizitätsverlust. Habe bisher viel Homeshopping Cremes u Seren benutzt, und keine Wirkung erzielt. Mit Säuren und Peeling möchte ich vorsichtig sein, hab da schon mal Probleme bekommen, mit Glycol und Fruchtsäure. Meine Haut ist ziemlich sensibel und dünn.

    Ich denke, hier sind wir in guten Händen, die Ladies kennen sich gut aus und können uns sicher immer weiter helfen.

    Das Airol ist sicher auch anfangs für Dich zu stark. Bis Du mit der bodylotion eingespielt bist, kannst Du ja auch mal Hausarzt/Internist nach Privatrezept fragen. Das kostet sie ja nix.

  4. #3884
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja,son chronisches Ekzem verursacht schon Leidensdruck..
    Vor allem wurde es bei mir oft so außergewöhnlich schlimm und hochgradig entzündet das mich n Hautarzt allen ernstes zum HIV Test geschickt hat obwohl ich diese Möglichkeit da ich mit meinem 2.Freund immer noch zusammen bin sicher ausschließen konnte..
    Hab den Test hochgradig beschämt trotzdem machen lassen,war natürlich alles in Ordnung..
    Nur damit du/ihr euch mal vorstellen könnt wie extrem ich oft ausgesehen hab und dann noch so schuppig das man mit Schminke kaum was machen konnte,zudem hab ich nach der Aktion vom Hautartz dann gedacht das bestimmt alle denken ich hätte AIDS..
    Also schon echt schlimm..!^^
    Und dann krieg ich n paar Mitesser,hol mir die Garnier Hautklar Serie und weg ist das Ekzem - nach 15 Jahren bei 3 Hautärzten und ich weiß nicht wieviel Kilo Kortisoncreme durch die ich natürlich auch beginnende Couperose habe..
    Ich kann immer noch nicht glauben das dieses schlimme Problem so einfach in den Griff zu kriegen gewesen wäre aber niemand je auf die Idee kam sowas einfaches wie Salicylsäure und Zink bei mir auszuprobieren,mir wär so viel erspart geblieben..!
    Aber will nicht klagen,bin happy das das Ekzem jetzt fast 3 Monate weg ist,jetzt komm ich erstmal dazu mir über Falten Gedanken zu machen,die waren bei nem andauernd feuerrot-schuppig entzündetem Gesicht totale Nebensache..

    Das du vom Kortison Rosacea bekommen hast tut mir leid,das ist echt unfair..!
    Aber gut das man zumindest im Sommer nichts davon sieht..!
    Dann sei echt vorsichtig,ich glaube AHA ist bei Rosacea eigentlich nicht so gut,oder..?

    Ich würd wenn meine Haut gewöhnt ist echt gerne mal n "richtiges",sprich hochdosiertes Peeling machen,informier mich schon die ganze Zeit drüber,trau mich aber noch nicht so recht..
    Jetzt wo das Ekzem erstmal weg ist hab ich mit meiner Haut noch viel vor..möglichst ohne das ich dabei höchst persönlich dafür sorge das es wieder kommt..!^^ ;)

    Hoffe die Retinol BL ist nicht zu reichhaltig für meine fettige Mischhaut..aber für abends wirds schon gehen,die anderen Retinolsachen von ihr sprengen leider mein Budget..

  5. #3885
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Diana, ja, ich kenne dich noch aus dem Asam Thread ;)
    Asam hat aber ja auch einige sehr gute Seren und Cremes, aber manches ist halt auch leider voll mit Parfüm und ätherischen Ölen, da muss man leider genau hin sehen...
    Du benutzt aber schon täglich Sonnencreme oder? Weil du sagst dass du im Sommer braun wirst...
    Das „sollte“ eigentlich nicht so sein, vor allem wenn man Retinol benutzt und Anti anging betreiben will, nutzen hier so gut wie alle gerade im Sommer eine SC mit LSF 50 und hohem UVA Schutz, um die Haut komplett abzuschirmen (soweit möglich).
    Bräune bedeutet ja Melanin Bildung in der Haut, was eben auch zu Pigmentflecken führen kann.
    Ebenfalls ist die Sonne auch Ursache für die (tieferen) Falten, denn ca. 80% der Hautalterung sind UV-bedingt.

    Es war eine umgewöhnung, im Sommer nicht mehr sonnenzubaden, hell zu bleiben und sich mit Hut zu schützen.
    Aber da ich weiß, dass ich mir selbst in 20 Jahren dankbar bin, bleibe ich dabei ;)

  6. #3886
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Guten Morgen, Satyrna, was hast Du schon für eine Odyssee durch, schlimm

    Ich würde nix riskieren, wenn Dein Ekzem momentan weg ist. Ich glaube, dass so ein Peeling zu scharf sein könnte.
    Gut, dass Du Dir selbst helfen konntest.

    Ja durch systemisches Cortison bekam ich die Rosazea.

    Eik, ja anfangs im Forum hab ich alles durchprobiert. Aber fast alle Homeshopping Sachen sind mir zu sehr beduftet, ich vertrag nix in Sachen Geruch.
    Asam hat die Aquaintense Seren, die sind gut. Auch hab ich einiges von Grant, was nicht so riecht, aber schlechte Incis hat, ich aber vertrage. Aber Effekte haben die Sachen bei mir keine, ausser Pflege und Wohlfühlen.
    Asam hat für meine Nase widerliche Gerüche.

    Ich habe einen Garten und da bin ich im Sommer täglich, mit 30 er LSF eingerieben. Ich werde dennoch braun, auch wenn ich mich nicht direkt sonne.

    Durch meine Osteoporose brauche ich ausser den Vitamin D Tabletten auch die Sonne. Aber ich gehe auch im Winter mit LSF 15 in der Creme raus.
    Bin von Natur aus sowieso nicht so hell.

    Ja, das glaube ich, dass man im Sommer mit Retinol mehr aufpassen muss und ehrlich, das macht mir jetzt schon Gedanken.
    Noch bin ich ja am Anfang und es kommt der Winter.
    Aber bis dahin ist ja noch Zeit...

  7. #3887
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    391

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Danke, das war ich. Ich taste mich jetzt mal mit der Körperlotion von Paula ran. Das Tretionin traue ich mich noch nicht unter die Augenpartie zu geben, da sie sowieso schon sehr trocken ist. Den PC Booster habe ich noch nicht. Aber nach und nach wird noch was dazu kommen.
    Den Booster kann ich dir ans Herz legen. Den habe ich immer überall problemlos vertragen, ob gemischt oder nicht. Mag ich weit lieber als das Clinical oder das Tretinoin. Leider ist er im Verhältnis sehr teuer, weshalb ich immer wieder mal das Clinical und Tretinoin einbaue.

    Was mich ja wirklich interessieren würde, ist das TO 1% in Squalane - das hört sich ja wie gemacht für die Augen an, oder? Leider gibt es hier noch kaum Erfahrungsberichte...

  8. #3888
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke für Deinen Tipp. Kommt auf die Wunschliste.

  9. #3889
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    also soo teuer finde ich Tretinoin auch nicht, wenn man für ein Privatrezept notfalls 52 Euro bezahlen müsste. Das braucht man ja auch weit sparsamer als gewöhnliche Cremes, vllt anfangs nur alle zwei/drei Tage ne Erbsengröße. Somit kommt man mit 20 g sicher lange aus. Und viel billiger ist PC im Vergleich auch nicht.

    Frage nur ob man bei komplizierten Hauttypen/Hautproblemen das Risiko eingehen soll? Nicht, dass dann alles wieder ausbricht?

  10. #3890
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eben kam meine Apotheken-Bestellung bei mir an, meine Sensidiane AR neigt sich langsam dem Ende zu und ohne will ich nicht mehr. Dazu durfte nun auch der Rolip Mandelic Stick für die Lippen mit (ich bin gespannt auf die Wirkung! ) und im Rahmen meines "reizfreie Körperpflege"-Projekts der Lipikar-Baume AP+ von LRP und die Cicaplast Handcreme, beide mit reichlich Nias (4%) und Sheabutter.
    Die Handcreme könnte übrigens auch eine mögliche Zwischenlösung zur CeraVe PM sein, die ist ja sehr minimalistisch und reizfrei formuliert, einfach zu bekommen und sehr günstig (50 ml ca 6 Euro). Auf den Händen macht sie sich schonmal sehr gut, sehr pflegend und zieht schnell weg und das Beste: Absolut geruchsfrei!
    Die Inci auf der LRP Homepage sind reichlich veraltet, aktuelle Zusammensetzung im Spoiler:

  11. #3891
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Guten Morgen, Satyrna, was hast Du schon für eine Odyssee durch, schlimm

    Ich würde nix riskieren, wenn Dein Ekzem momentan weg ist. Ich glaube, dass so ein Peeling zu scharf sein könnte.
    Gut, dass Du Dir selbst helfen konntest.
    Das kann ich nur unterschreiben! Ich würde an deiner Stelle erstmal bei der Malassezia-Routine bleiben plus BHA und Zink weiter verwenden.

    Wenn dein Ekzem weiter wegbleibt, kannst du in ein paar Monaten immer noch über Profi-Peeling und Tretinoin nachdenken. Allerdings würde ich auch dann auf jeden Fall vorher den Hautarzt um seine Meinung bitten - und nicht einfach so (illegal) bei Ebay und Co kaufen. Man kann ja von (Haut-)Ärzten halten was man will, aber für eine Diagnose und auch für eine Risikoabschätzung finde ich sie wertvoll. Das ist echt heftiges Zeug und nicht umsonst verschreibungspflichtig! Wenn du ein GO bekommst, kriegst du auch gleich das Rezept. Und wenn er dir abrät, dann weißt du wenigstens welches Risiko du eingehst, wenn du seinen Rat ignorierst. Also ich hätte im Zweifelsfall lieber Narben und Falten als so ein schlimmes Ekzem, wie du es beschreibst
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  12. #3892
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hey ihr Lieben,
    das mit m hochprozentigen Peeling und Tretinorin will ich noch nicht jetzt sofort machen,hab mit Retinol ja noch gar nicht angefangen und werd davon erstmal ne Packung der 0,1% BL,dann irgendwas höheres bis hin zu später 1% verbrauchen und erst dann evtl. das Tretinorin..
    Ich war nur neugierig wo das alle her haben weil ich sicher wußte das nicht alle hier dies nehmen Akne haben..
    Also vor in nem halben Jahr ist da noch nix in Planung..

    Vor dem Ekzem muß ich sagen hab ich keine große Angst mehr,es hat sich inzwischen ja gezeigt das es nicht nur weg bleibt sondern selbst wenns wieder anfängt weil ich meine Haut geärgert habe wie mit dem Effaclar Zeug was so krass gebrannt und mir das Gesicht gradezu verätzt hat sich mit weglassen der Ursache,weiterführen der Salicylsäure+Zink Produkte und nur 2 Tagen minimal Kortisoncreme aufhalten läßt..
    Das ist ja was mich gleichzeitig total freut und ärgert,es hätte so leicht sein können nicht wie ne Aussätzige auszusehen..
    Wills natürlich nicht drauf anlegen das Gegenteil bewiesen zu kriegen,aber es scheint doch recht viel zu verzeihen solange ich die wichtigen Produkte die die Hefen abtöten und die Sebumproduktion eindämmen verwende..

    Ich geb auf das was ihr hier mir sagt sehr viel mehr als auf alles was von Hautärzten kommt die noch nichtmal auf so nen einfachen Lösungsansatz zur Behandlung des Ekzems gekommen sind,mich entstellt haben rumlaufen lassen und mir zur Krönung mit der vielen Kortisoncreme auch noch Couperose verpasst haben..
    Vielleicht such ich mir mal n Hautarzt in einer meiner Nachbarstädte,das Vertrauen zu den dreien in meiner Stadt ist dahin und die katastrophalen Bewertungen auf den entsprechenden Onlineportalen zeigen leider das sowas wie bei mir da keine Ausnahme ist..

    Ich mach trotzdem langsam,glaube auch bis die Retinol BL nur im Gesicht aufgebraucht ist wird ziemlich lange dauern,danach seh ich dann weiter..
    N höher dosiertes Fruchtsäurepeeling reizt mich mehr,aber nach erst ner guten Woche jeden 2.Abend 8% AHA (immer im Wechsel mit BHA am anderen abend) ist das auch noch nicht drin..

    Ich hab allerdings 99% iges Glucolsäurepulver zum bestellen mit Anleitung wie man damit selbst die verschieden %igen AHA Peelings herstellt entdeckt,ich glaube da werd ich mal zugreifen,so günstig kommt man selten zu m AHA Peeling wo man sicher sein kann das da nichts drin ist was man nicht haben möchte..

  13. #3893
    Callet
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallöchen!
    Ich habe mir als Proben BHA und AHA Toner von Cosrx bestellt, ich frag mich aber, ob man ein AHA Wässerchen nicht mit Apfelessig selber mischen könnte (von der Wirksamkeit her). In dem Essig, den ich hier habe, sind 5% Säure. Verwende ich aktuell für eine Gesichtsmaske mit Heilerde, die jemand im Forum gepostet hatte.
    An dieser Stelle danke dafür noch, ich finde den Beitrag leider nicht mehr.

  14. #3894
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm das mit dem Pulver sehe ich eher kritisch...
    Bei sowas sollte man das vielleicht doch lieber den Fachleuten überlassen...
    Das Paula AHA Gel ist wirklich optimal. Nicht zu viel Säure, alles super aufeinander abgestimmt und auch noch schöne Pflege drin durch Aloe Vera :) I love it :)

  15. #3895
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich bin auch skeptisch, wenn man solche "scharfen" Produkte selbst mischt. Hab immer Angst, dass die Haut schlechter werden könnte, als sie ist.

    Satyrna, ich glaube, dass Du gerade sehr auf dem Probier Trip bist, das kenne ich von mir auch, aber sei vorsichtig, damit Du Deinen derzeitigen Hautstatus erhalten kannst. Ich gehe auch zaghaft vor, hab Angst, vor Retinolbrand.

  16. #3896
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.954
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Diana, möchte nicht altklug daher kommen, aber pass bei deiner trockenen Neulingsretinolhaut auf, wenn es kälter wird draußen. Ich konnte nach jahrelanger Retinolverwendung letzten Winter selbiges nicht benutzen!
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  17. #3897
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Äh, zum Thema SC und Bräune im Sommer kann ich nur sagen, dass ich im Urlaub auch immer fleißig meine SC (A'Pieu) mit SPF 45 +++ in der richtigen Menge gecremt habe und trotzdem mega braun war

  18. #3898
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Motobiene, vielen Dank, ich merke bereits jetzt, dass die Haut trockener ist. Gebe ja immer noch eine reichhaltige Nachtcreme drüber. Anscheinend muss ich bei der Babydosis bleiben erst mal

    Heute Morgen brannte nach der Reinigung der Toner ein bisschen. Also Gemach, Gemach bei mir.

  19. #3899
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.954
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Diana, ah ok! Dann bist du ja auf der wenn Minustemperaturen sind wird das nämlich sogar bei meiner reifen! Ölhaut schwierig :leiderja:
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  20. #3900
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Na ja,n klitzekleines bissi skeptisch bin ich selber,vor allem würde ich auf jeden Fall den PH Wert testen nur für den Fall das die Anleitung vielleicht nicht präzise genug ist denn ich weiß nicht wie tief der PH Wert im worst case sinken könnte..
    Einfach so auf Vertrauen würd ichs mir nicht aus Gesicht tun und ne Verätzung riskieren..
    Davon ab ist Glycolsäure aber ne ganz normale,wasserlösliche Chemiekalie,solange man da mit nem geeichten Messlöffel und -becher dosiert und nicht mit irgendnem Teelöffel oder sowas sollte das weit weniger anspruchsvoll sein als zB zu versuchen 2% Salicylsäure in ein Produkt zu bekommen..
    Was mich daran reizt ist ehrlich gesagt der Preis,100g von dem Pulver womit man sicher n Liter 8%iges AHA Peeling herstellen kann kosten weniger als 100ml bei Paula und n bissi Aloe Vera und was einem sonst noch gefällt hinzuzufügen sollte auch nicht schwer sein..
    (Selbst das ist aber Wucher,im Chemiebedarf wo wir aber nicht kaufen können kostet n Kilo keine 5.-;Beautyprodukte sind leider fast immer maßlos überteuert..)
    Die Paula Sachen liegen leider eigentlich außerhalb meines Budgets,selbst wenn sie zugegebenermaßen zum Glück immerhin wirklich sehr ergiebig sind..

    Diana,
    auf m Ausprobiertrip bin ich derzeit definitiv,ich fühl mich als hätte ich eiligst 15 Jahre zu kurz gekommener Hautpflege nachzuholen..
    Nicht nur das wegen dem Ekzem eh kaum was gegangen wäre wußte ich auch ganz viele Sachen einfach gar nicht..
    Ich geb mir schon redlichst Mühe mich zu zügeln,finde aber das ich das schon einigermaßen gut hinkriege,das Einschleichen von erst BHA,dann AHA hab ich denke schon ganz gut gemacht und ich werde auch dabei bleiben nur abends ein über den anderen Tag abwechselnd mit AHA und BHA zu peelen..
    Das dabei bleiben zwar weniger aus Einsicht sondern mehr damit die teuren Produkte länger halten,aber ich glaub auch das jeden Tag beides und das gleich morgens und abends nicht unbedingt sein muß und vielleicht dankt meine Haut mir ja das ichs nicht übertreibe..
    Aber AHA und BHA beibehalten will ich und eben Retinol einschleichen,ansonsten hab ich für meine Haut in näherer Zukunft keine weiteren neuen Produkte (bezogen auf Wirkpflege) in Planung.. :)

  21. #3901
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oje, ich bin froh, dass Du mich nochmal darauf aufmerksam machst. Wenn das schon bei öliger Haut schwierig wird, dann hab ich echt Manschetten mit der trockenen Haut.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Diana, ah ok! Dann bist du ja auf der wenn Minustemperaturen sind wird das nämlich sogar bei meiner reifen! Ölhaut schwierig :leiderja:



    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Satyrna, Du machst das schon, hast ja schon so viel geschafft, da wirst Du auch diese neuen Sachen alle gut einschleichen.

  22. #3902
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.954
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Gerne drück dir die Daumen ist ja gut wenn man von den Erfahrungen was weitergeben kann. Am besten keine Dosis Steigerung im tiefen Winter ggf. Eher noch zurückfahren
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  23. #3903
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, dann lasse ich vielleicht die erbsgrosse Tretionin Menge besser mal weg in dieser Jahreszeit und belasse es bei der Paula Bodylotion. Werde sicher noch die eine oder andere Frage haben.

  24. #3904
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Satyrna, Du machst das schon, hast ja schon so viel geschafft, da wirst Du auch diese neuen Sachen alle gut einschleichen.
    Ich hatte mit meiner Haut in letzter Zeit vor allem Schwein..
    Durch reinen Zufall in der Drogerie fürn paar Euro das Heilmittel für ne chronische Krankheit zu finden war echt n total verrückter Glücksfall..!^^ :D
    Das einschleichen werd ich schon deshalb hinkriegen weil Säuren und Retinol gute Pädagogen sind - macht man zu schnell kriegt man ne kleine Lektion die einen in Zukunft zur Vorsicht mahnt,macht man alles richtig wird man echt schnell belohnt..! ;)

    Wenn deine Haut so trocken ist verwende bloß nie Nia+Zink,das ist zwar toll,hat aber aus meiner fettigen Haut extrem trockene gemacht,glaub bei von vornherein trockener Haut wär das verheerend..

  25. #3905
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nee, grosse Experimente mag ich nicht machen. Möchte gern etwas mehr Elastizität haben und kleine Fältchen reduzieren und die Pigmentflecke los bekommen.

    Ich lerne hier ja viel, das freut mich sehr.

  26. #3906
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    momentan komme ich mit dem Resist BHA2% von PC gut zurecht.Ob es alle Mitesser beseitigt, weiss ich noch nicht. Aber gute Verträglichkeit ist schon einiges wert. Deswegen werde ich erstmal nicht experimentieren, nur um Geld zu sparen. Habe mir jetzt einiges über eBay bestellt, da gibt es auch immer mal Kleingroessen und leicht gebrauchte Produkte teils sehr günstig.

  27. #3907
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das mit dem Glycolsäure-Pulver seh ich jetzt nicht ganz so schlimm - vorausgesetzt, Satyrna weiß was sie tut

    @Satyrna: Was mir noch dazu einfällt:
    * Meines Wissens darf sowas in D nicht an Endverbraucher verkauft werden. Kann es sein, dass das Pulver nur technische Qualität hat, also nicht für Kosmetik geeignet ist? Wenn du es aus dem Ausland bestellst, könnte es außerdem ggf. Probleme mit dem Zoll geben ...
    * Du musst AUF JEDEN FALL den pH-Wert anheben. Je nach Konzentration wird die Lösung nämlich extrem sauer, würde bei 8% glaube ich bei ca. 1,5 oder 2 liegen. Ideal bei einem AHA-Peeling ist ein pH-Wert von 3,83
    * pH-Teststreifen reichen hier leider nicht aus. Du brauchst unbedingt ein digitales pH-Messgerät, um den Wert richtig einstellen zu können. Bei Teststreifen kann man mit geübtem Auge vielleicht auf 0,5 genau schätzen. Bei ungeübtem Auge eher auf 1 genau. Bei Cremes ist das nicht so wichtig, ob der pH jetzt bei 5,1 oder bei 5,9 liegt - bei nem AHA schon. Ist er zu hoch, wirkt es nicht - ist er zu niedrig, reizt es unnötig.
    * Konservierung nicht vergessen! Im Gegensatz zu BHA hat AHA keine antibakteriellen Eigenschaften und muss unbedingt zusätzlich konserviert werden. Sonst schmierst du dir im dümmsten Fall noch die Pilze/Keime auf die Haut, die du mit deiner Malassezia-Routine eigentlich aushungern möchtest ...
    * Bei der Wahl des Konservierungsmittels drauf achten, dass es auch in diesem saueren Bereich ausreichend konserviert. Viele wirken nämlich nur bei höherem pH-Wert vernünftig.
    * Flüssiges AHA wirkt viel intensiver als in Gel/Cremeform. Also lieber langsam rantasten mit ner kleinen Menge und ggf. beim nächsten Mal mehr AHA reintun.
    * Reizhemmer wie z.B. Grüntee-Extrakt steigern die Wahrscheinlichkeit, dass deine Haut damit klar kommt. Bei Paula sind immer reichlich Reizhemmer drin, weshalb ihre Peelings auch von vielen gut vertragen werden, die sonst mit AHA Probleme haben ....

    Ende
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  28. #3908
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Blanche- sehr gut!! :)
    Ich habe mich einfach kurz gefasst mit dem Satz: „ich würde es nicht empfehlen“

  29. #3909
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Blanche- sehr gut!! :)
    Ich habe mich einfach kurz gefasst mit dem Satz: „ich würde es nicht empfehlen“
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  30. #3910
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hab ich schon mal gesagt, dass ich meine haut zur Zeit liebe? Die ist so schön glatt und rein

  31. #3911
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wie schön, Kittieee, das freut mich für dich Ich bin auch grad mega happy mit meiner Haut

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Das mit dem Glycolsäure-Pulver seh ich jetzt nicht ganz so schlimm - vorausgesetzt, Satyrna weiß was sie tut

    @Satyrna: Was mir noch dazu einfällt:
    ...
    Jetzt hätte ich fast noch zwei Sachen vergessen zu erwähnen:
    * Immer an den alten Chemielehrer-Spruch denken ... "Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure".
    * Beim Mixen Handschuhe tragen und am besten auch eine Taucherbrille. Ich hab mal beim Öffnen meiner Salicylsäurepulver-Dose eine wiiiiinzige Menge davon über die Nase eingeatmet. Das war .... nicht so schön
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  32. #3912
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich schiebe mal eine Frage ein - mein kleines "Ekzem" links und rechts neben der Nase bin ich immer noch nicht ganz los.

    Haut ist overall sehr gut, da ist auch nichts wahnsinnig Schlimmes neben der Nase, aber halt immer noch die minimal schuppenden Stellen, trocken-schimmernd, ja, sieht ähnlich aus wie Neurodermitis.

    Man muss genau hinsehen, aber es ist da, vor allem wenn ich die Haut mit den Fingern leicht spanne.

    Jetzt habe ich gerade mal überlegt - was gebe ich lokal mal drauf? Ich hätte die Auswahl zwischen: Bepanthen, Dermalogica Barrier Repair (dieses farblose Gel), Avene Cicalfate.

    Marulaöl ist schon nach Toner auf dem ganzen Gesicht. In den letzten Tagen habe ich es lokal mit der Avene Atoderm versucht, was eine tolle Creme ist die ich sehr liebe, aber diese beiden Stellchen hat sie auch nicht groß verändern können.

    Was von dem was ich hier habe meint Ihr sollte ich versuchen?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  33. #3913
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.954
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wusel: bepanthen
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  34. #3914
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Warum die?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  35. #3915
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.954
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Weil sie dexpanthenol enthält, was die reparaturmechanismen anregt und hilft neue gesunde haut zu bilden und rötungen zu mindern, zudem ist sie reichhaltig.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  36. #3916
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Probier's halt aus, was kann schon passieren? In Bepanthen ist ja nix schlimmes drin. Die anderen beiden Cremes/Salben/Gels kenne ich nicht.
    Ansonsten Hydrocortison aus der Apotheke besorgen. Das hilft bei mir schnell, wenn ich mal sowas hab (hab ich gelegentlich an den Beinen). Und kurz angewendet finde ich persönlich Hydrocortison auch nicht kritisch.

  37. #3917
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Das mit dem Glycolsäure-Pulver seh ich jetzt nicht ganz so schlimm - vorausgesetzt, Satyrna weiß was sie tut

    @Satyrna: Was mir noch dazu einfällt:
    * Meines Wissens darf sowas in D nicht an Endverbraucher verkauft werden. Kann es sein, dass das Pulver nur technische Qualität hat, also nicht für Kosmetik geeignet ist? Wenn du es aus dem Ausland bestellst, könnte es außerdem ggf. Probleme mit dem Zoll geben ...
    * Du musst AUF JEDEN FALL den pH-Wert anheben. Je nach Konzentration wird die Lösung nämlich extrem sauer, würde bei 8% glaube ich bei ca. 1,5 oder 2 liegen. Ideal bei einem AHA-Peeling ist ein pH-Wert von 3,83
    * pH-Teststreifen reichen hier leider nicht aus. Du brauchst unbedingt ein digitales pH-Messgerät, um den Wert richtig einstellen zu können. Bei Teststreifen kann man mit geübtem Auge vielleicht auf 0,5 genau schätzen. Bei ungeübtem Auge eher auf 1 genau. Bei Cremes ist das nicht so wichtig, ob der pH jetzt bei 5,1 oder bei 5,9 liegt - bei nem AHA schon. Ist er zu hoch, wirkt es nicht - ist er zu niedrig, reizt es unnötig.
    * Konservierung nicht vergessen! Im Gegensatz zu BHA hat AHA keine antibakteriellen Eigenschaften und muss unbedingt zusätzlich konserviert werden. Sonst schmierst du dir im dümmsten Fall noch die Pilze/Keime auf die Haut, die du mit deiner Malassezia-Routine eigentlich aushungern möchtest ...
    * Bei der Wahl des Konservierungsmittels drauf achten, dass es auch in diesem saueren Bereich ausreichend konserviert. Viele wirken nämlich nur bei höherem pH-Wert vernünftig.
    * Flüssiges AHA wirkt viel intensiver als in Gel/Cremeform. Also lieber langsam rantasten mit ner kleinen Menge und ggf. beim nächsten Mal mehr AHA reintun.
    * Reizhemmer wie z.B. Grüntee-Extrakt steigern die Wahrscheinlichkeit, dass deine Haut damit klar kommt. Bei Paula sind immer reichlich Reizhemmer drin, weshalb ihre Peelings auch von vielen gut vertragen werden, die sonst mit AHA Probleme haben ....

    Ende
    Danke dir für die ganzen Tipps,Blanche..!
    Bis auf das digitale PH Messgerät hätt ichs auch genauso gemacht,hätte diese PH Teststreifen,nicht das einfache Lackmuspapier genommen um die Ungenauigkeit zu reduzieren,aber da die Teile wie ich vorhin gesehen hab ja echt schon günstig zu haben sind werd ich ggf in n digitales investieren..
    Ob ich die Lösung konserviere weiß ich noch nicht,die Herstellung scheint wirklich schnell und einfach zu gehen,denke da kann man einfach immer nur ne kleine Menge für wenige Tage frisch anrühren..

    Das Glycolsäurepulver ist kosmetische Qualität,kommt aber aus Asien,da kann man einiges kaufen was es hier nicht gibt und normal tun die Verkäufer auch ihr bestes das der Orchideendünger heile beim Endverbraucher ankommt..!^^ ;)


    wusel,
    ich würde da glaube auch am ehesten Kortison drauf tun,was okkulsives wie Bephanten würde ich nicht nehmen..
    Will nicht den Teufel an die Wand malen,aber was du beschreibst klingt genau wie seb.Ekzem wenn es grade anfängt,von der Beschreibung her und da ich den Eindruck hab das Säuren das evtl. begünstigen können könnt es möglich sein das an dieser Stelle Malassezia auch dich erwischt hat und ne okkulsive Salbe mit ungünstigen Fetten wie Bephanten könnte es schlimmer machen..

  38. #3918
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo Zusammen,
    ich dachte ich melde mich mal wieder! Nutze nun seit einer Woche das Vitamin C Pulver an den Achseln, aber noch sieht man natürlich nix. Was mich etwas stört,ist, dass es so schnell davon fließt, aber es klappt trotzdem und ist wirklich unschlagbar günstig (da selfmade, dank eurer Tipps)!
    Ich habe mir eben mal beim durchlesen der letzten 3 Seiten gedacht: mich würde wirklich sehr interessieren, ob es hier eigentlich jemanden gibt, der mehr oder minder die „gleichen Hauptprobleme“, wie ich hat? Ich habe das Gefühl die meisten hier haben eher trockene Haut, oder? Und windprinzessin hatte ja mal empfohlen, dass man hier im Forum seine Hautzwillinge ausfindig machen sollte, des besseren Austauschs wegen.
    Daher eine kurze Beschreibung:
    Ich bin 26, habe einige wenige Narben auf Wange und jeweils rechts und links der Augen (unterhalb der Schläfen), die ich sehr gerne loswerden würde! Außerdem habe ich insbesondere auf der rechten Wange ganz leichte dunklere Flecken, die aber wirklich sehr tief sitzen und auch nur minimal sichtbar sind.
    Meine Haut ist eher ziemlich fettig, insbesondere in der t-Zone, Wangen sind „normal“. Daher ziehen bei mir die meisten Produkte auch kaum weg, selbst die Cerave nicht und auch meine geliebte a‘pieu zieht nicht komplett (!) ein. Das Serum von PC (vit c, e, aox) für trockene Haut war für mich der Horror. Lag komplett auf und hat geklebt wie sonst was. Ich kriege dann auch immer rote Pickelchen, die nicht eitern, aber trotzdem etwas brauchen, bis sie endlich weg sind...
    Ich glaube Motobiene hat auch fettige Haut oder? Wenn ich mich richtig erinnere.
    Meine Poren sind übrigens mithilfe von BHA, Azelain und euch vieeel unauffälliger geworden!
    Ich weiß nicht, ob retinol oder Tretinoin das richtige wären, um meine Narben loszuwerden. Die Hautärztin meinte: einfach probieren - ähm, ja... vielleicht lieber nicht :D

  39. #3919
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    lales,
    ich hab denke ich ne ähnliche Haut,hab ne in der T-Zone extrem fettige Haut (seit ich das Nia+Zink von TO nehm ists mit fetig aber endlich vorbei!),habe besonders an und neben der Nase,an den Augenbrauen und am Kinn flache rote Narben durch die Jahre mit dem Ekzem,außerdem etwas was früher mal Sommersprossen waren die nun aber ganzjährig hell da sind..
    Die Narben würd ich gern loswerden,die Sommersprossenteile noch viel lieber..

    Kann man mit Ret oder Tret überhaupt Narben und Flecken loswerden..?
    Ich hatte da für die Narben eher an n hochprozentiges AHA Peeling und für die Flecken an Bleichmittel wie Kojisäure gedacht..

  40. #3920
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke für deine Antwort Satyrna!
    Also kojisäure hellt doch Pigmentflecken auf, oder? So, wie ich dich verstanden habe, sind deine Flecken aber schon heller als deine restliche Haut? Das würde ja dann nicht funktionieren...?
    Für dunkle Flecken versuche ich mich grad an Vitamin C. Das wirkt auf meinen Pickelflecken im Gesicht super (Pc spot treatment)

    Das mit TO nia und Zink werde ich definitiv mal ausprobieren, wenn du so begeistert bist! Zieht das denn ganz ein bei dir?
    Was meine Narben angeht: bei mir handelt es sich hauptsächlich um tiefer liegende Narben (Einkerbungen). Die sind jetzt wirklich nicht super Mega heftig schlimm, aber mich stören sie trotzdem. Dachte retinol und tretinoin würden quasi die Haut abschälen, sodass meine Narben abflachen.
    Das perfekte wäre aber vermutlich Microneedling...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.