ich habe eine kurze frage, wie sehr unterscheiden sich PC retinol 1% und das Olay serum ?
ich meine den retinolgehalt. kann man das olay einfach anstatt retinol nehmen ?
falls es irgendwo erklärt wurde finde ich es leider nicht
ich habe eine kurze frage, wie sehr unterscheiden sich PC retinol 1% und das Olay serum ?
ich meine den retinolgehalt. kann man das olay einfach anstatt retinol nehmen ?
falls es irgendwo erklärt wurde finde ich es leider nicht
Ganz liebe Grüße
IVY
---> --->
Guter Einwand, habe nicht dran gedacht, dass es gar nicht bei jedem funktioniert! Schade Moto, funktioniert bei dir denn DHA oder beides nicht?
Geruchlich hatte ich keine Probleme, meine Bodylotion war aber auch leicht parfümiert. Mit ganz unbedufteten ist es wohl kritischer.
Ich weiß leider nicht mehr welche Konzertration ich hatte, aber ich meine aber eine hohe, ich hatte damals schon hier im Forum oder auf irgendeinem vertrauenswürdigen Blog darüber gelesen.
Danke, dass du immer so spannende Produkte aufzählst, ich hab mir schon sehr oft was abgespeichert und studiert was du so findest.
Uh, pH 1,9 - 2,2 bei Garden of Wisdom ist aber echt heftig... Finde ich für 2 x täglich ZU heftig. Ich habe vor ein paar Jahren bei meinem allerersten Selbstrührversuch Mandelsäure mit Hydrolat gemischt, und ich hatte nichts zum PH-Wert testen... Ähm ja, erst war ich begeistert. Und hatte dann nach drei Tagen eine hübsche kleine chemische Verbrennung. Dann habe ich den PH gemessen und der Mix hatte was um 1,8!
Das Dr. Wu Serum wäre mir viel zu teuer, nur 15 ml und das 2 x täglich...
Milchsäure und Glycolic machen mich nicht so an, andere Säuren haben das passendere Wirkprofil für meine Haut.
Ich weiß, ich bin schwierig. Ich glaube ich habe innerlich schon beschlossen mir selbst was zu rühren, einfach nur ein ganz schlichtes Serum. Ich habe vorhin polnische Shops gefunden in denen man PHA und Mandelsäure bekommt, ist dort wohl sehr verbreitet.
Hm, ich habe es so halbherzig versucht würde ich sagen. Nia habe ich schon lange in der Routine, Peptide seit einiger Zeit. Was mit Ceramiden hatte ich aber noch nicht.
Ich weiß halt nicht, eigentlich tendiere ich dazu, dass meine Hautbarriere ok ist und der Verhornung ein anderer Mechanismus zugrunde liegt. Der gleiche, warum man Nagelhaut nicht schneiden soll und Hornhaut an den Füßen nicht übertrieben stark entfernen - wenn gesunde Haut, die ja zwangsläufig auch getroffen wird, immer und immer wieder kurz hintereinander verletzt wird. Sie schützt sich irgendwann mit einer Hornschicht.
Ist echt kein Wunder bei den scharfkantigen Aprikosenkernstückchen in meinem Peeling damals, dass die Haut sich so gewehrt hat bei jahrelanger täglicher "Behandlung". Ab irgendeinem Punkt ist das wohl nicht mehr reversibel, das kennen auf jeden Fall auch einige die jahrelang Nagelhaut geschnitten haben. Die Verhornung ist auch immer gleichmäßig stark geblieben, egal wie ich gepflegt habe. Oder auch nicht gepflegt, eine sehr minimalistische Phase hatte ich vor einigen Jahren auch.
Einmal war ich die Verhornung kurz los und war so dermaßen glücklich.... Von einem bestimmten Antibiotikum, das ich zwei Wochen lang einnehmen musste, ging sie komplett weg! Ich rätsele immer noch wie zur Hölle das sein kann. Von anderen Antibiotika nicht. Ich weiß nicht mal mehr wie es hieß. Und nach dem Absetzten war alles sofort wie gehabt.
Den Grund für die Fettigkeit sehe ich eher bei Hormonen, meine sprechen leider genau dafür. Ich muss auch jeden Tag Haare waschen, die beliebten Haarwaschzyklus-Verzögerungen funktionieren bei mir null, sanfte Tenside im Shampoo auch nicht. Mit der antiandrogenen Pille war es natürlich besser, also alles eine schlüssige Geschichte irgendwie.
Windprinzessin, meinst du, dass meine Barriere trotzdem gestört sein könnte? Trockenheit habe ich eigentlich keine. Ok, nach dem Waschen mit Jessa spannt es erstmal, aber ich denke bis zu einem gewissen Punkt ist das normal? Nur mit Balea Reinigungsöl waschen funktioniert für mich leider nicht, es bleibt definitiv eine Ölschicht auf der Haut, egal wie gut ich emulgiere und abwasche.
Wie Windi schon schrieb leider fast alles reizend bei MUAC.
Den Teufelskreis hatte ich damals mit mechanischem Schrubbelpeeling. Als ich aufgehört habe hatte ich fast 1,5 Jahre gar nicht gepeelt, aber es hat sich leider nichts wieder geregelt. Das war eine horrormäßige Zeit - MakeUp ging gar nicht, sah ganz ganz grausam aus auf dieser hässlichen rissigen Extra-Hautschicht. Beim Waschen fusselte ich Röllchen im Gesicht, das hörte gar nicht mehr auf. Naja, und Pickel und Spiegelglanz ohne Ende, weil sogar Transparentpuder sich schlimm absetzte wegen der Verhornung.
Ich glaube also nicht, dass sich da noch irgendwas tut, ausser vielleicht im Alter wenn die Hauterneuerung sich stark verlangsamt. Aber ist jetzt irgendwie auch kein Trost.
Hautärzte können mir da nichts zu sagen, zucken nur mit den Schultern. Daher mache ich das mit den Säuren um mich straßentauglich zu fühlen, das andere ist einfach keine Option und führt ja auch offensichtlich zu keiner Besserung.
Ich erinnere mich, dass du das Problem auch von Peelings hast. Wir können ja schon einen Club aufmachen hier.
Wie war das nochmal, hat der Arzt bei dir die peelingverursachte Verhornungsstörung festgestellt oder war das auf KP bezogen? Ich habe bis jetzt nur die Erfahrung, dass für Ärzte Verhornungsstörung = KP am Körper war. KP habe ich nicht, daher guckten sie mich verwirrt an.
Super, dass dir Feuchtigkeit so gut hilft, klingt wirklich nach einer Besserung! Sei dann lieber vorsichtig mit dem Highdroxy Serum, nicht, dass es doch schnell zu viel wird. Das Stratia Liquid Gold ist bestimmt was für dich, cooles Produkt.
Mir hat Feuchtigkeit leider nicht geholfen, meine Haut scheint vielmehr auch keine zu wollen. Sie fettet dann mehr und die Pickelneigung steigt.
Wegen DMAE fragst du bestimmt wegen dem Stratia Rewind Serum, oder? Ich weiß da nichts darüber, aber hast du das was Paula dazu schreibt schon gelesen?
http://www.paulaschoice.com/ingredie...ring/dmae.html
Ich klinke mich auch mal ein... Durch dieses Forum bin ich auf Retinol gestoßen und da ich etwas gegen meine Zornesfalte tun wollte (sonst bin ich trotz meines *hüstel* fortgeschrittenen Alters von 40 noch annähernd faltenfrei), creme ich seit etwa fünf Wochen abends u.a. mit dem Retinol Serum von der mir bis dahin unbekannten Firma NB Solutions. War ein Schnellschuss, ich hab es bei Ebay ersteigert und der Retinolgehalt ist mit 2,5% angegeben. Das widersprach allen Empfehlungen für den Retinol-Einstieg, aber ich dachte, verdünnen kann ich immer noch, zudem bin ich normalerweise recht unempfindlich.
Die Inhaltsstoffe erschienen mir soweit ok, im Nachhinein hatte auch Codecheck nur wenig zu UV meckern, abgesehen von Palmöl...
Hier die Inhaltsstoffe :
AQUA, PENTYLENE GLYCOL, LECITHIN, ALCOHOL, UREA, BETAINE, RETINOL, POLYGLYCERYL-4 CAPRATE,PHENOXYETHANOL, CARBOMER, PANTHENOL, SODIUM HYALURONATE, ASCORBYL PALMITATE, SODIUM HYDROXIDE, HORDEUM VULGARE EXTRACT, GLYCOSPHINGOLIPIDS, ALLANTOIN, ETHYLHEXYLGLYCERIN, POLYSORBATE 20, POTASSIUM PHOSPHATE,TOCOPHEROL
Tatsächlich habe ich es gut vertragen, bis auf zeitweise leichte Rötung, wo ich geschmiert habe (sah aus wie leichter Sonnenbrand) und geringe Spannungsgefühle. Neben dem Serum benutze ich ein Hyaluronserum von Art Naturals und die Nachtcreme von Aldi.
Ich mag jetzt nicht mit Sicherheit sagen, dass die Falte kleiner, weniger tief geworden ist, auch, wenn es mir manchmal so vorkommt. Aber definitiv ist meine Haut insgesamt reiner geworden. Die hormonellen Unreinheiten treten kaum noch auf, die Mitesser an Nase und Kinn und die zeitweisen Pickelchen dort sind weitaus geringer als vorher. Da ich die Nachtcreme und zumindest ein anderes Hyaluronserum auch schon vorher benutzt hatte, schreibe ich diese Veränderung jetzt mal dem Retinol zu.
Wobei: ist da wirkliches Retinol enthalten - diese Konzentration scheint ja nicht üblich zu sein?
Gegen die Falte hilft wohl nur entweder a)Geduld oder b)Gleichmut oder c)Botox...
Ja, die sind da sehr hinterher... In meinem Beratungstext steht ein ziemlich langer Absatz darüber, dass viele Hautproblemchen (Unreinheiten, Rötungen, Entzündungen...) eher auf zu fettreiche Pflege, denn auf Duftstoffe zurück gehen (ich hatte in meiner Anfrage wegen der Parfümierungen genörgelt). Statt dessen setzen sie eher auf Lipidoptimierung der Haut durch Nias + Ceramide.
Hallo Confusion,
bei den günstigen, angeblich hoch dosierten "No Name" Produkten (Instanatural, Poppy Austin oder eben NB Solutions) weiß man halt nie so genau, ob tatsächlich Retinol enthalten ist und ob die Konzentration stimmt... Das ist immer auch etwas Vertrauenssache. Wenn es bei dir wirkt, kannst du es natürlich weiter verwenden. Allerdings ist Alkohol drin, das würde ich eher versuchen zu vermeiden, da irritierend/austrocknend.
Nach der Jessa hatte ich auch Spannungsgefühle... Vielleicht wäre auch die Kombi aus Reinigungsöl + Bioderma Sensibio H20 zum nachreinigen mit Wattepad was, das wäre zwar auch Double Cleansing, aber in sehr milder Variante. Oder nur Bioderma, reicht bei mir an Mascara-Tagen auch als alleiniger Reiniger (vorher + hinterher mit Wasser nachspülen).
Bei beiden spannt meine Haut nicht.
Probieren könnte man es zumindest mal mit reichlich Ceramiden zum Barriere-Aufbau, z.B. mit der CeraVe PM. Die ist ja eh günstig, zur Not auch super gut als Handcreme nutzbar, falls du sie im Gesicht nicht verträgst.
Ansonsten könnte ich dir auch sehr empfehlen, bei Dermatica anzufragen und ausführlich deinen Hautzustand und bisherige Produkte-Routine zu beschreiben. Die haben einige tolle Peeling Produkte mit Ammoiumlactat, das wäre auch einen Versuch wert. Und wie gesagt, der Beratungsservice ist wahnsinnig toll und kompetent.
So hoch dosierte Produkte wie GoW würde ich aber auch nur einmal am Tag verwenden, zu Beginn auch nur jeden 2. Tag. Der Vorteil von fertigen Produkten gegenüber DIY ist halt die ausgeklügelte Feinabstimmung des Produkts, ideal auf Säure und Pflege. GoW schreibt ja selber zum Mandelprodukt: "Note that our formulas are rich with barrier protection. The pH level does not indicate this".
In dem Dermatica-Probenpaket war eine Fullsize der Xerodiane Waschcreme dabei
AQUA (WATER), GLYCERIN, PEG-6 CAPRYLIC/CAPRIC GLYCERIDES, SODIUM COCOAMPHOACETATE, CARBOMER, SODIUM LAUROYL SARCOSINATE, SODIUM CHLORIDE, LEVULINIC ACID, SODIUM BENZOATE, SODIUM HYDROXIDE, SODIUM LEVULINATE, TETRASODIUM EDTA.
Windi, was sagst du zu den Incis? Ich komme immer mehr von der Jessa-Intimwaschlotion ab, besser gesagt: ich nutze sie schon eine Weile nicht mehr (meine Haut spannte sehr nach der Reinigung). Auch das Balea Reinigungsöl mag ich gar nicht so, weil das Öl nicht so richtig über die Gesichtshaut "flutscht" - wie Reinigungsmilch z.B.
Ich nehme derzeit die Eucerin Dermatoclean Reinigungsmilch und reinige anschließend mit einem Microfasertuch sanft nach (die von Tchibo sind sehr weich) - das scheint meine Haut sehr zu mögen.
Wichteline, die Xerodiane AP Plus? Wie toll, die steht ganz oben auf meiner Wunschliste als DG-Ersatz (wenn mein bisheriges endlich aufgebraucht ist). Ganz milder Tenside Mix und viiiiel extra Feuchtigkeit! Berichte unbedingt wie du sie findest!
Fürs Gesicht könnte man sie theoretisch auch nehmen (wenn man Tensiden nicht abgeneigt ist)!
Danke Windi! Ja die AP+. Ich würde sie fürs Gesicht nehmen. Ich berichte.
Hast du auch so einen ewig langen Beratungs-Text erhalten? Und die Azeloyl-Creme?
Nein, nur kurzen Beratungstext. Proben von Alphacid Creme, Sensdiane AR normal und der AR intensiv.
Wie toll!
Ich liebäugel im Moment auch ganz stark mit dem Noreva Rolip Mandelic Stick, als Peeling für die Lippen... Ich glaube, der hüpft bei meiner nächsten Apo-Bestellung zusammen mit der Waschcreme ins Körbchen!
Ich glaube, wenn ich mal Zeit habe schreibe ich da auch hin.
Eure Begeisterung steckt an, hatte von der Marke noch nie etwas gehört.
Ich hab mir jetzt übrigens das 2% Retinoid von TO geordert und wenn das vercremt wurde, werde ich das Olay testen. Ich dachte, ich fange liber mal mit dem vermeidlich milderen Produkt an. Sind von dem Olay-Serum Fakes im Umlauf, auf die man aufpassen muss beim bestellen?
Oh Gott Windi, ich darf gar nicht zu sehr mit Noreva wieder liebäugeln. Hab noch soviel Paula aufzubrauchen. Aber Noreva ist definitiv mein Plan B, wenn ich mit Paula und Co. meine Haut nicht in Griff bekomme.
Ich bin auch ab und zu auf der franz. Noreva-Seite unterwegs (Dermatica Exclusiv vertreibt ja nicht alle Noreva-Produkte). Bestellen kannst du auch bei Cocooncenter - ist günstiger. Den Mandelic Stick gibts da allerdings nicht.
Der Mandelic Stick ist mir auch schon aufgefallen, aber wenn da Mandelsäure (oder ist das ein Derivat?) drinnen ist, müsste es die Lippen empfindlicher gegen UVA (und UVB) machen, oder?
Ich hätte keine Lust jeden Tag mehrfach Lippenpflege mit hohen LSF zu verwenden, darum kam der Mandelic Stick für mich dann nicht mehr in Frage, obwohl er sonst echt super klingt.
Windi, ich hab mal noch eine Frage zu den ph Werten der Cremes, die wir hier nutzen. Ich hatte ja mal POD und vermutlich bin ich weit und breit die einzige Patientin, die nicht mit Nulltherapie behandelt wurde - im Gegenteil: ich habe von der Hautärztin eine Tüte voller auf mich abgestimmter Produktproben erhalten (nach Hautanalyse) und hab fleißig gecremt. Meine Hautärztin erklärte mir das so, dass alle Cremes leicht sauer formuliert sind (ich vermute 5,5) und deshalb die POD (und die Akne, die ich ja eh habe) auch schnell abklingen wird. Sie vertreibt Produkte von Noreva, Dermasence, Retipalm, La Mer.
Wie sind denn die ph-Werte der normalen Produkte (also keine Säuren) von Paula und Co.? Weißt du das?
Ich weiß nur den ph-Wert des Earth Sourced Toner: 6. Ist das nicht ein bisschen hoch?
Ja, mein Warenkörbchen beim Cocooncenter quillt schon über... Gerade die Waschcreme ist da übelst günstig! Und sooooo viele tolle Produkte...
3DaysGrace, ich verwende eh schon täglich Lippenpflege mit SPF, da seh ich kein Problem.
Lillewyn, ich glaube da gibt es nicht sooo viele Fakes... Ich würde einfach einen professionellen Anbieter mit guter Bewertung und Zollservice suchen.
Viel Erfolg mit TO!
So, meine Proben von Noreva sind heute angekommen. Wow, richtig viele....
2x sensidiane intensiv AR
2x sensidiane AR
1x sensidiane Mizellenwasser
2x Exfoliac creme anti imperfactions
2x Exfoliac anti imperfactions getönte Creme (hell/dunkel)
1x Zeniac Gel nettoyant purifant (waschgel)
1x Alphacid gesichtscreme
Für mich kommen ja nur die Sensidiane Sachen in Frage.
Windprinzessin, die Sensidiane intensiv AR war die die Du meintest oder?
Soll ich beide testen oder ist die intensiv besser vormuliert?
Die ceraVe ist heute auch gekommen
Ich glaube Paulas Nicht-Säure-Produkte liegen alle zwischen pH 5-6, CeraVe ebenso (Klick) und NoreVa auch (laut Kundenservice).
Ich schätze, das liegt va. noch am veralteten hautneutralen Wert von 5.5, bei Paula würde ich auch vermuten, dass sie die Kombination der Produkte mit einplant. Ähnlich wie Deciem, die oft sehr basische Produkte formulieren, in der schlichten Annahme, dass der Kunde mehrere Produkte der Linie benutzt und schichtet.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Amidala, genau, die Sensidiane AR Intensiv ist die mit Azeloyl. Die normale AR enthält leider Parfum, daher hab ich sie bisher nicht verwendet....
Ok. Dann benutze ich auch nur die intensiv AR.
Schade um die anderen Proben. Vielleicht kann meine pubertierende Tochter ja die Exfoliac Sachen benutzen?!
Wobei die immer sehr schluderig mit ihrer Gesichtspflege umgeht....Reinigungstücher und fertig
danke windprinzessin !
Ganz liebe Grüße
IVY
---> --->
Das Zeniac Waschgel fand ich damals schon immer recht harsch, außerdem ist Parfum und Linalool drin. Für das Geld gibts besseres.
Ich denke die ganze Zeit drüber nach was ihr über den Fettgehalt der Cremes gesagt habt... dass Dermatica das überall angibt und es wohl eine große Rolle spielt.
Ich hab im Moment ja so dehydrierte Haut, und benutze ja auch immer u.a. recht fettige Sachen, wie die Paula Retinol BL oder tagsüber die Bioderma photoderm AR. Hab aber ja total ölige Haut, vor allem jetzt im Sommer.
Ob ich die Sachen vielleicht lieber lassen sollte...? Paula sagte in dem Interview auch, dass sie seit 24 Jahren bei ihrer öligen Haut niemals eine Creme benutzt hat, immer Fluids, so wie sie das auch bei ihren Produkten empfiehlt.
Hydrieren tu ich ja auch ohne Ende mit Toner, seren... hab aber das Gefühl dass es ohne Creme bei mir nicht reicht.
Andererseits bekomme ich auch immer wieder Pickel gerade.
Am Hals ist schon ein richtiger Pickelherd entstanden wo immer wieder was nachkommt, die tun richtig weh und es sieht gaaaanz schlimm aus. Am Hals hält Make up/ Abdeckstift auch überhaupt nicht. Hab jetzt schon alles probiert und weiß nicht mehr weiter...
Das wäre tatsächlich einen Versuch wert Eik. Ich glaube das geht alles in die selbe Richtung, wie die Diskussion bei f.c. um die Cerave PM Lotion. Gerade bei akneanfälliger Haut könnte man versuchen, da mal gezielt auf Fettgehalte und Feuchtigkeitsspender zu achten. Meine Haut verträgt zum Beispiel alles an reichhaltigen Fetten, gerade auch Sheabutter und viele Öle wie im Moisturizer. Ich hab aber auch null Neigung zu Unreinheiten sondern "nur" erhöhte Ölproduktion durch gestörte Barriere, da war der gezielte Aufbau mit reichhaltigen Produkten enorm hilfreich.
Gerade die PC Retinol BL finde ich aber enorm fettig, danach hab ich immer eine richtige Ölschicht auf der Haut (aber meine Couperose liebt die). Beim Moisturizer dagegen gar nicht, der zieht ohne Rückstände weg... Oder die grausige Balea Q10 TC mit SPF, die lag übel schmierig auf der Haut und zog gar nicht weg... Bäh!! Vielleicht ist auch die Konsistenz und das Einziehverhalten ein Anhaltspunkt?
Oder die vielen Fälle von Oil-Cleansing mit anschließend massivem Pickelausbruch...
Alles sehr kompliziert und seltsam.
Hattest du nicht auch bei Dermatica angefragt?
Eik, guck mal ein paar Beiträge vorher hab ich was zu hydratisieren geschrieben. Ich gucke jetzt auch darauf, dass ich der Haut viel Feuchtigkeit aber ohne viele Fette und zu viel okklusion gebe, seitdem wirds bei mir auch besser.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig :)
Danke Windi! Nee hab da noch nicht angefragt... mache ich morgen mal :)
Werde da sicher nicht viele Proben bekommen, weil ich gleich sagen werde dass ich nix mit Parfum möchte.
Mal sehen :)
Hab eben zum ersten Mal seit Wochen die Cerave pm wieder benutzt. Ceramide können sicher nicht schaden, und heute dann doppelte Ladung mit dem Calm Serum
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Danke Lillewyn!
Ja mal schauen was ich umstelle... hab ja schon so viel zum hydratisieren hier und auch immer benutzt, hab das Gefühl dass die Haut das aber ohne Creme nicht halten kann.
Vielleicht einfach ein Treatment als Okklusion wie das Azelain??
Genau das gleiche Gefühl hatte ich auch immer. Deswegen hab ich mir immer fett okklusiva am Schluss drauf gehauen. Was mir gerade echt doll hilft ist die 7skin Methode. Also von einem hydratisierenden Toner mehrere Schichten aufgeben. Danach mache ich eine normale Creme drauf und fertig.
(Meistens die Honey Ceramide von Cosrx)
Ich hab ja auch allgemein viel zurückgefahren und meine Haut scheint sich zu beruhigen. Was nimmst du denn gerade alles?
Ich muss mal was Tolles berichten. Bin gestern eine von zwei Milien losgeworden. Die kleinere. Plötzlich war es raus und lag oben auf der Haut, dieses olle Grieskorn. Passiert ist es nach der Reonigung mit Balea Reinigungsöl und Gesichtswasser. Wie ich es hinbekommen habe?
Scheinbar mit Differingel 0,1%. Hab es punktuell auf Pickelchen und Milien verwendet und dann hin und wieder über Nacht das AHA 30% von TO punktuell drauf ( wirklich ganz klein mit Wattestäbchen, sodass wirklich nur der Pickel etc bedeckt ist)
Ich bin echt total happy. Jetzt sage ich noch der Zweiten den Kampf an. Mal schauen ob es klappt.
Möchte ebenfalls kurz etwas berichten: Ich habe vor etwa 10 Tagen mit CAIS und FECC von NIOD begonnen – MMHC verwende ich schon etwas länger. Unglaublich, was das Zeug in so kurzer Zeit geschafft hat! Retinol, AHA, BHA, Vit C und was man sonst eben „braucht“, verwende ich schon Jahre und hatte damit nie solche Ergebnisse wie mit CAIS, MMHC und FECC. Am besten zeigt sich die Wirkung im Augenbereich – meine Fältchen (also ehrlicherweise Falten) sind fast verschwunden, zu den Schläfen hin sind sie kaum noch vorhanden. Die Haut fühlt sich sehr gefestigt an.
Ich war mir anfangs unsicher, ob ich CAIS in meine Routine integrieren soll und habe vorerst nur MMHC verwendet. Mit dem alleine hatte sich meine Haut schon sehr gebessert (keine trockenen Stellen mehr). Deshalb wollte ich CAIS und FECC auch noch ausprobieren. Ich bin so froh, dass ich mich dazu entschlossen habe! Extra Augencreme benötige ich übrigens keine mehr (konnte bis heute ohnehin nie eine finden, die meine Augenfältchen beeindruckt hätte).
Meine Haut ist viel weniger empfindlich. Seit ich CAIS verwende, habe ich auch fast keine Nebenerscheinungen von Tretinoin / Retinol mehr. Ich kann wieder ganz normal MU verwenden – bis vor kurzem konnte ich nur Tinted Moisturizer verwendet, weil alles andere furchtbar ausgesehen hat.
Bei manchen scheinen NIOD-Produkte ja kaum Wirkung zu zeigen (habe sehr viele Rezensionen vorab gelesen). Ich denke, dass NIOD erst Sinn macht, wenn man bereits Falten u. dgl. hat, wenn man also etwas korrigieren möchte. Wenn dem nicht so ist, kann man sich das Geld vermutlich sparen. Aber für ältere Semester würde ich es jedenfalls empfehlen!
Wie baust du CAIS in deine Retinol Routine ein ?
Ganz liebe Grüße
IVY
---> --->
Eik, also ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Toner von PC nicht nur Feuchtigkeit geben sondern eben auch Fett durch die Ölextrakte. Und das am Hals hört sich für mich sehr danach an, dass die Reinigung entweder immer an der Stelle aufhört oder du dir oft an den Hals fässt oder es ist schlicht zuviel Produkt am Hals
Ich benutze morgens nur die Honey Ampoule und Bioderma SC. Habs auch schon mit mehr Produkten probiert... das war nix du hast doch die Benton Essence, oder? Reicht die nicht morgens unter der SC? Und abends nicht immer schwere Creme, sondern auch mal leicht pflegen? Bioderma hat nicht wirklich Fett drin... zwar Fettalkohole und Sillis, aber fettig ist die nicht (oder ich hab was verpasst)
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Sarah, ja das mit dem Toner von PC ist so ne Sache... ich vertrage den seit 2 Jahren sehr gut und liebe den am meisten von allen Produkten . Mittlerweile denke ich aber dass ich den wegen der Öle nicht mehr vertragen könnte, aber kann das sein, nach so langer Zeit??
Nehme jetzt immer Aloe und Highdroxy Spray fürs erste.
Gestern nur 2 Seren (Calm und asam Hyaluron) und dann Cerave pm.
Auch könnte es sein, dass meine Haut durch die "Rubbelei" mit Wattepad und BHA gereizt ist, hab es gestern nur mit den Händen aufgetragen.
Am Hals hört die Reinigung keinesfalls auf, ich reinige alles gleich gründlich bis zum Dekolleté, zumal ich eh abends Dusche und das dann da mache.
morgens reinige ich nur mit Wasser, nehme kurz das Bha Spray, Snail Bee Essence und eigentlich das Balancing Serum, das gleicht die Haut Oberfläche etwas aus (Narben)- bilde ich mir jedenfalls ein. Heute hab ich aber das leichtere PC Ultra light Serum genommen, dann das SunOzon Sonnengel. Die letzte Woche hab ich ja die PC non greasy genommen, hab aber das Gefühl dass das Sonnengel bei mir den Tag über besser die Feuchtigkeit hält.
Heute mal keine getönte SC drüber (vielleicht war das auch zuviel, die geschichteten SCs?), nur mein geliebtes Artdeco Hydro Mineral Puder, das sieht immer top aus. Bissl Concealer (catrice) und fertig.
Mache ich mal paar Tage so... ist aber gerade ein blöder Zeitpunkt für so einen Test, da ich Sonntag wieder die Periode bekomme und da meist immer Pickel :(
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
An den Hals und ins Gesicht fasse ich mir gar nicht mehr, da darf auch sonst keiner dran kommen. Da hab ich fast schon eine Phobie ;)
Hab mir das vor über 2 Jahren ganz strikt abgewöhnt.
Außer natürlich mit sehr gründlich gewaschenen Händen morgens und abends.
Wie viele Säuren & Co benutzt du denn?