Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 75 von 160 ErsteErste ... 25556573747576778595125 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.961 bis 3.000
  1. #2961
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ach ja, Lillewyn ... Wegen deiner AOX-Frage ... Ich finde das hellblaue AOX-Serum von PC nach wie vor toll. Oft macht ja auch die Kombination von AOX einen echten Unterschied, denn viele potenzieren sich gegenseitig in der Wirkung. Außerdem weiß man über viele AOX noch zu wenig, um bei einer höheren Dosierung die Nebenwirkungen einschätzen zu können. Vitamin C, Retinol und Azelain (die ja auch als AOX wirken) sind da echt eine Ausnahme, glaube ich ...
    Und wegen der Prozentangaben: Da traue ich den allermeisten Herstellern keinen Meter weit Da wird gnadenlos getrickst. Manchmal heisst es halt soundsoviel Prozent XY-Komplex, wobei zu dem Komplex dann auch Füllstoffe wie Wasser oder die liposomale Verkapselung zählen. Oder es wird angegeben, in welcher Verdünnung der Wirkstoff zum Einsatz kommt (z.B. 10% Hyaluronsäure - das KANN gar nicht sein - eher wird es 10% von 1%-iger Hyaluronsäure oder etwas in der Art sein. Oder sie sagen, dass 1% Hyaluronsäure zum Einsatz kommt - und es sind dann x Prozent einer 1%igen Hyaluronsäure-Lösung im Produkt enthalten).

    Glaube die Beautybrains haben da auch was dazu geschrieben und als Beispiel den "AGE Interrupter" von Skinceuticals genannt. Da stimmen weder die 30% Pro-Xylane (als 4. Inhaltsstoff in der INCI-Liste schon rein rechnerisch nicht möglich) noch die 4% Blueberry Extract (in der INCI-Liste nach den Konservierern genannt, die aufgrund gesetzlicher Verordnungen nur bis 1% eingesetzt werden dürfen)
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  2. #2962
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Meinst du das hellblaue resist oder Skin Balancing?
    Das verwirrt mich immer ^^
    Vor allem bzgl. des hellblauen Resist-Serums hab ich noch was im PC-Thread geschrieben.
    Hab mal Agatha dazu angeschrieben.

  3. #2963
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich meine das Resist, sorry - ist wirklich verwirrend
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  4. #2964
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich finde das Balancing ist eher grün/ Türkis. Finde man kann die gut auseinander halten

    Blanche- das stimmt wirklich. Man wird ja überall nur belogen bei sowas. Windi sagte mal, dass in den Paula Seren eher zu viel als zu wenig ist, vielleicht hat sie ja irgendwo was dazu gelesen. Aber sie war ja seit Tagen nicht hier online ....

  5. #2965
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also ich finde, im Shop sehen die relativ gleich aus

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Windi sagte mal, dass in den Paula Seren eher zu viel als zu wenig ist, vielleicht hat sie ja irgendwo was dazu gelesen.
    Die Quelle würde mich ja brennend interessieren. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine Firma mehr (teure) Rohstoffe verarbeitet, als sie nach eigenen Versprechen "muss".

  6. #2966
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Manchmal ist mehr aber auch nicht unbedingt besser. Einmal steigt damit oft das Risiko einer Irritation und zum anderen bringt vieles nur bis zu einer gewissen Obergrenze einen Mehrwert. Außerdem sollten auch addiert nicht zu viele Wirkstoffe in einem Produkt enthalten sein, weil damit angeblich auch das Risiko einer POD steigt. Bei Olionatura wird aus diesem Grund zum Beispiel dazu geraten, insgesamt nicht mehr als 10% Wirkstoffe in ein Produkt zu packen.
    Das gibt mir ehrlich gesagt auch zu denken, was das Schichten angeht ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  7. #2967
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    dann probier mal Voltaren bzw. Diclofenac Gel - ich finds genial! - das solltest du rezeptfrei auch in Ö erhalten


    Azelain hat bei mir nix gebracht, eher das Gegenteil und ich glaube bei Tigerkatzi hat es auch gegenläufigen Effekt -> produzierend!
    Ja stimmt, Azelain habe ich von PC und von TO probiert, beide Male gab es Pickelchen, aber keine Böller wie die jetzt, einfach unruhige Haut.
    BPO habe ich noch nie probiert.

  8. #2968
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lillewyn Beitrag anzeigen
    War es bei Tigertatzi nicht auch die Porify Solution?

    Übrigens, ich glaub meine Pickel waren wirklich fungale Akne.
    Ich nutze jetzt 2x täglich eine spezielle Pilzcreme und die Pickel gehen rasant zurück!
    (Und das, obwohl ich gerade auf die Mens zusteure. Da wird die Haut bei mir normalerweise immer schlechter)
    Habe zwar noch das Reinigungsöl gewechselt und Liquid Gold eingeführt, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt.
    Nein, die Porify Solution von HD hatte ich noch nie. Da ist irgendein INCI, das mich gestört hat, weiß aber nicht mehr welches. Ich verwende schon seit längerem das Face Serum (bereits zweite Flasche), eigentlich schließe ich aus, dass es auf einmal solche Nebenwirkungen hat, aber ich setze vorsichtshalber mal aus.

    Während des Tages wieder ein neues Ding an der Schläfe . Was mich irritiert, ist, dass es vereinzelte, aber lauter schmerzhafte, riesige Böller sind. Bei falscher Pflege reagiere ich sonst eher großflächig, mit Mitessern und kleinen Pickeln.

    Danke erstmal für alle Tipps, Voltaren hätte ich auch hier, aber ob ich mich das traue ...obwohl viel schlimmer kann es eh net mehr werden

  9. #2969
    BJ-Einsteiger Avatar von Jovana
    Registriert seit
    28.08.2016
    Beiträge
    19

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Könnt ihr mir günstige Alternativen zu Wirkstoffprodukten mit BHA oder AHA empfehlen? Zur Zeit nehme ich Skinoren bei akuten Pickeln. Meine Haut ist in der T-Zone ziemlich fettig und ölige Filme auf der Haut bereiten oft Probleme. Meine Haut reinige ich in der T-Zone nur mit Seife, weil alles andere einen Film auf meiner Haut hinterlässt und sie unreiner werden lässt.

  10. #2970
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Manchmal ist mehr aber auch nicht unbedingt besser. Einmal steigt damit oft das Risiko einer Irritation und zum anderen bringt vieles nur bis zu einer gewissen Obergrenze einen Mehrwert. Außerdem sollten auch addiert nicht zu viele Wirkstoffe in einem Produkt enthalten sein, weil damit angeblich auch das Risiko einer POD steigt. Bei Olionatura wird aus diesem Grund zum Beispiel dazu geraten, insgesamt nicht mehr als 10% Wirkstoffe in ein Produkt zu packen.
    Das gibt mir ehrlich gesagt auch zu denken, was das Schichten angeht ...
    Da geb ich dir recht, zu viel ist auch nicht ideal. Zu wenig aber halt auch nicht, weil man dann ggfs. halt nicht die gewünschte Wirkung erreichen kann.

  11. #2971
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Jovana Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir günstige Alternativen zu Wirkstoffprodukten mit BHA oder AHA empfehlen? Zur Zeit nehme ich Skinoren bei akuten Pickeln. Meine Haut ist in der T-Zone ziemlich fettig und ölige Filme auf der Haut bereiten oft Probleme. Meine Haut reinige ich in der T-Zone nur mit Seife, weil alles andere einen Film auf meiner Haut hinterlässt und sie unreiner werden lässt.
    Es gibt noch Mandelsäure und Milchsäure. Mandelsäure gibts nur in Produkten drin, Milchsäure bekommst du günstig pur und kannst zB Gesichtswasser mit machen. Niacinamide bekommt man auch relativ günstig pur.

  12. #2972
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lillewyn Beitrag anzeigen
    Da geb ich dir recht, zu viel ist auch nicht ideal. Zu wenig aber halt auch nicht, weil man dann ggfs. halt nicht die gewünschte Wirkung erreichen kann.
    Das stimmt natürlich auch Ich sehe das ein bisschen so wie mit NEM. Da macht es ggf. auch Sinn, ein niedrig dosiertes Multivitaminpräparat zu nehmen - einfach weil es sämtliche möglichen Mängel abdeckt. Und on top kann man dann immer noch manches höher dosiert dazunehmen, von dem man glaubt oder weiß, dass ein Mangel vorliegt ... Paulas Seren sind für mich eher so Multivitamin-Sachen Nias sind im hellblauen Resist definitiv seeehr wenig drin. Es steht nämlich nicht nur nach Resveratrol in der INCI-Liste, sondern auch nach Hy - dürfte sich also um maximal 1% handeln. Wenn du was gegen Pigmentflecken und/oder Akne ausrichten willst, dann würde ich mir also davon nicht allzu viel erwarten. Andererseits sind da halt wieder so Exoten drin, von denen ich total überzeugt bin, die ich aber sonst kaum/nicht finde (oder nur zu einem noch viel höheren Preis) ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  13. #2973
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Jovana Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir günstige Alternativen zu Wirkstoffprodukten mit BHA oder AHA empfehlen? Zur Zeit nehme ich Skinoren bei akuten Pickeln. Meine Haut ist in der T-Zone ziemlich fettig und ölige Filme auf der Haut bereiten oft Probleme. Meine Haut reinige ich in der T-Zone nur mit Seife, weil alles andere einen Film auf meiner Haut hinterlässt und sie unreiner werden lässt.
    Wenn du BHA erstmal nur ausprobieren willst, könntest du das von The Ordinary versuchen. Oder eine Luxusprobe von Paulas Choice kaufen - da gibt es sehr viele zur Auswahl. AHA gibt es auch günstig von The Ordinary (Milchsäure 5% oder 10%; bei dem Glykolsäure 7% ist irgendein Haken - weiß jetzt aber auswendig nicht mehr welcher ...). Oder du versuchst das 8% AHA Gel von Paulas Choice. Das gibt es auch als Luxusprobe.

    Ich habe auch ziemlich fettige Haut und meide Cremes wo immer es geht. Skinoren nehme ich auch. Verwendest du das Gel oder die Creme? Egal für welches BHA oder AHA du dich entscheidest - ich würde auf jeden Fall erst die flüssigen und Gel-Varianten probieren (und keine Cremes, die sind eher für trockene Haut gedacht, glaube ich).
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  14. #2974
    BJ-Einsteiger Avatar von Jovana
    Registriert seit
    28.08.2016
    Beiträge
    19

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh danke für eure schnellen Antworten.

    Wo bekomme ich denn Milchsäure? Gibt es dazu Rezepte, wie man sie mischen soll?

    The Ordinary ist auf jeden Fall notiert. Gibt es in der Apotheke auch günstigere Produkte als Paulas Choice oder komme ich darum nicht herum? Proben tun meinem Geldbeutel erstmal nicht so weh, aber PC ist ziemlich teuer finde ich.

    Ich benutze bei Skinoren die Creme, dafür aber max. einmal täglich, eher seltener. Das Gel war mir für akute Pickel zu schwach. Großflächig habe ich beide nie angewendet.

  15. #2975
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Jovana, Produkte mit dünnflüssiger/wässriger Konsistenz sind im Gebrauch überraschend ergiebig.

    Ich komme mit ca 120 ml BHA bei einmal täglichem Auftrag 9 - 12 Monate aus. Wenn man die Sachen von Paulas Choice kauft zahlt man also etwa 31-33€ minus 20% (es gibt sehr oft Aktionen mit -15% oder -20%), also etwa 25-27€ für ein Jahr. Wenn man das BHA Body Spray kauft und im Gesicht verwendet sogar nur um die 22€ glaube ich (bin mir aber nicht ganz sicher, da müsstest du nachschauen und nachrechnen).

    Bei Paulas Choice kannst du auch Proben mit 30 ml um 10€ kaufen. Wobei ich bei den Proben immer das Gefühl hatte, dass sie nicht so lange reichen (rein rechnerisch müssten die ja 2-3 Monate reichen). Evtl weil die Verpackung nicht optimal ist und man gerne mal etwas zu viel erwischt?

    Das BHA von Cosrx hat 100 ml, kostet ca 17€ und hat bei mir 9 Monate gereicht, ist aber aus Korea und etwas schwieriger zu bekommen. Ich glaube aktuell bekommt man es nur per Onlinebestellung im Ausland oder stark überteuert in deutschen Onlineshops.

    Die BHA Bodylotion von Paulas Choice kann man übrigens auch fürs Gesicht verwenden. Ich finde sie stinkt etwas, ist dafür aber recht günstig (genaue Preise müsste man nachschauen - ich schätze mal 31€ für 200 ml, mit -20% Aktionen dementsprechend wieder knapp 25€) .
    Die Bodylotion fühlt sich auch im Gesicht angenehm an und ist so okklusiv dass ich keine weitere Creme brauche. Dafür stinkt sie aber meiner Meinung etwas, ich würde darum empfehlen erstmal die Probe um 70 Cent zu kaufen.
    Wenn man die 200ml nur fürs Gesicht verwendet und einmal täglich nimmt, würde ich sagen dass man damit auch gut 8-12 Monate auskommen könnte.




    Ich glaube die dünnflüssigen AHA Produkte von Paula sind tatsächlich sehr teuer bzw nochmal ein gutes Stück teurer als die BHA Produkte von ihr.

    Einigermaßen günstig wäre zb die Dermasence AHA body&face lotion mit 10% AHA und 3% Urea, 200 ml kosten in online Apotheken um die 17 Euro.
    Die ist für den Anfang aber echt ziemlich reizend, da würde ich maximal zwei mal pro Woche eine ganz dünne Schicht auftragen und wenn nötig die creme mit einer ganz normalen anderen Gesichtscreme mischen um die Wirkung etwas abzumildern.

    Von Paulas Choice gibts auch eine Bodylotion mit 10% AHA für der Körper, die kostet 31€ für 210ml, mit den Gutscheinen/Aktionen gibt es ab und zu nochmal -20%, macht also knapp 25€ wenn du eine Aktion abwartest. Die Aha Bodylotion kenne ich aber noch nicht, darum kann ich dir nicht sagen wie die sich auf dem Gesicht anfühlt und wie mild die ist. Evtl hat jemand anderes hier im Forum damit schon Erfahrungen gemacht?



    Wenn man die 200ml Cremes (egal ob Dermasence oder Paula) nur im Gesicht verwendet, müssten die auch sehr, sehr lange reichen. Schätzungsweise auch etwa ein knappes Jahr oder ein ganzes Jahr. - nur damit du mal Vorstellungen von den Preisen hast.
    Die Erstanschaffungen sind etwas teurer (je nach dem für welche Produkte du dich entscheidest je ca 17-25€ pro Produkt, dh 34-50€ für 1x AHA + 1x BHA), aber übers Jahr gerechnet gibst du damit dann gar nicht sooo viel aus weil die Podukte je nach Verbrauch etwa 9 Monate und evtl sogar länger halten müssten.

    Rein für Aha + Bha also maximal 3-5€ monatlich. Wenn du sonst keine weiteren Wirkstoffe willst fehlen nur noch Sonnenschutz (bei Aha und bha unbedingt nötig! Auch im Winter!), eine milde Gesichtsreinigung und evtl eine okklusive Nachtcreme. Wenn man eine günstige Sonnencreme findet mit der man gut zurecht kommt, kann man als Sparfuchs mit 10€ pro Monat für die gesamte Gesichtspflege durchaus auskommen.
    Geändert von 3DaysGrace (23.08.2017 um 12:46 Uhr)

  16. #2976
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich melde mich auch mal zurück! Viel los gewesen die Tage, einige Berlin Besucher die bespaßt werden wollen und eine neue Nichte geboren worden... Der Familienclan wächst, bin schon 9fache Tante!
    Auweia, einiges zum nachlesen hier...

  17. #2977
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    so so Tante Windi mischt wieder mit
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  18. #2978
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    ...und hat eben den Produkte-Überblicks-Thread eröffnet: Klick

  19. #2979
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ui, Windi, die Liste ist ja der Oberhammer

    Vielen, vielen Dank für die ganze Arbeit, die du dir da gemacht hast!!!
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  20. #2980
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke Blanche...
    Die Liste ist aber noch arg verbesserungswürdig... Nur ein Bruchteil ist vollständig und aktuell, die meisten bisher nur mit den nötigsten Angaben, evtl. auch ein paar alte Karteileichen, die es so schon nicht mehr gibt...
    Wir müssten uns noch verständigen, wie wir den Zugriff managen... Für die breite Öffentlichkeit möcht ichs ungern zum bearbeiten freigeben, nicht dass irgendein fieser Troll da was löscht oder manipuliert.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Oh, und mein Guide-Gefasel ist ohne Gewähr, wär schön wenn da alle nochmal drüber lesen und grobe Fehler/Falschaussagen korrigieren.
    Quellen verlink ich auch noch, da muss ich aber erstmal meine Literatur- und Blogliste strukturieren...

  21. #2981
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    391

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wahnsinn! Vielen Dank Windi!!! Unfassbar, was du da geschafft hast!

    Übrigens auch das mit der 9fachen Tante ist unfassbar - ich bin schon mit 1er Nichte völlig überfordert

  22. #2982
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Och, ich hab eher das Gefühl: Je mehr es werden, desto pflegeleichter... "Geht mal spielen, die Erwachsenen wollen jetzt reden!" War damals bei mir und meinen Geschwistern genauso. Und die Babies werden eh von den Tanten abwechselnd rumgetragen und entertained.

  23. #2983
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Ui, Windi, die Liste ist ja der Oberhammer

    Vielen, vielen Dank für die ganze Arbeit, die du dir da gemacht hast!!!

    Das kann ich nur unterschreiben!

    1000 Dank

  24. #2984
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Übrigens ist endlich die aktualisierte GD Leitline zu "Dermokosmetika gegen Hautalterung" online!
    Find ich wahnsinnig toll, weil die sehr (!) strenge Kriterien haben, was Studienergebnisse angeht und einen top Überblick über den aktuellen Forschungsstand geben... Chemisches Peeling hats immer noch nicht rein geschafft, weil es immer noch an qualitativen Studien mangelt.

  25. #2985
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    ich habe eine kurze frage zu ölen, weiß nicht in welchem thread ich es sonst posten soll. kann ich ein öl dass nicht speziell zur gesichtspflege gedacht ist auch im gesicht verwenden ? wenn es bio und kaltgepresst ist, also gute qualität ?
    der hersteller meint es wird als reines speiseöl verkauft aber dann sollte es doch auf bakterien kontrolliert und geeignet sein ?
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  26. #2986
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    ivy - das machen viele hier - gerade auch Traubenkernöl oder so, welches im Gesicht/Körper verwendet wird
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  27. #2987
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von IVY Beitrag anzeigen
    ich habe eine kurze frage zu ölen, weiß nicht in welchem thread ich es sonst posten soll. kann ich ein öl dass nicht speziell zur gesichtspflege gedacht ist auch im gesicht verwenden ? wenn es bio und kaltgepresst ist, also gute qualität ?
    der hersteller meint es wird als reines speiseöl verkauft aber dann sollte es doch auf bakterien kontrolliert und geeignet sein ?
    Soweit ich weiß, ist gibt es bei Rohstoffen drei Qualitätsstufen: Lebensmittelqualität ist die höchste, dann kommt Kosmetik-Qualität und als minderwertigste dann "technische Qualität". Somit dürftest du mit Speiseölen mehr als safe sein
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  28. #2988
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    super, ich danke euch !
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  29. #2989
    BJ-Einsteiger Avatar von Jovana
    Registriert seit
    28.08.2016
    Beiträge
    19

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @ 3DaysGrace

    Danke für deine ausführliche Antwort! Meist habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass man mit Drogerieprodukten doppelt zahlt. Erst probiert man was Günstiges aus und am Ende hilft doch nur das Teurere. Die genannten Produkte sind auf jeden Fall gemerkt :)

    @ windprinzessin
    Der Überblick ist für mich als Neuling wie Land in Sicht :D

  30. #2990
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hat jemand von euch schonmal das C-Firma von Drunk Elephant getestet?

  31. #2991
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    391

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Drunk Elephant würde mich auch interessieren. Leider ist es ja bei uns kaum zu bekommen. Hast du eine Bezugsquelle?

  32. #2992
    Fortgeschritten Avatar von Hunny
    Registriert seit
    06.02.2016
    Ort
    Linz
    Beiträge
    418

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo ihr lieben,
    ich habe ja länger nichts mehr von mir hören lassen und wollte euch berichten wie es mir so geht. Ich habe die letzten Wochen immer fleißig bei euch mitgelesen und habe mir gerade wegen Windis Eintrag nochmal viele tolle Tipps holen können.

    Manche Produkte die ich anfangs gekauft hatte wie das Retinol von M.Asamoder das Vitamin C von Poppy Austin habe ich mittlerweile aufgebraucht und möchte ich auch nicht mehr nachkaufen weil ich die Wirkungleichen nicht so toll fand.

    In 4 wöchiger Verwendung habe ich mittlerweile von Sunday Riley das Good Genes Milchsäure Serum und kann nur sagen dass das Zeug bei meiner Haut ware Wunder vollbracht hat. Meine Mitesser an den Wangen sind fast völlig weg und auch bei den an der Nase kann ich zuschauen wie sie immer weniger werden.

    Neu integriert habe ich in meine Routine von Sunday Riley das U.F.O Oil mit 1,5 Salicylsäure und das Luna Sleeping Oil mit Retinol. Dazu kann ich noch nicht wirklich was sagen außer das sie wie das Good Genes Serum zum Himmel stinken ^^

    Da meine Tages und meine Nachtcreme in den nächsten Tagen leer gehen werde wollte ich euch mal fragen was ihr von dieser Sunday Riley Creme haltet!?

    https://www.cultbeauty.co.uk/sunday-...isturizer.html

    Water, Squalane, Tetrahexyldecyl Ascorbate (Vitamin C), Dicaprylyl Carbonate, C10-18 Triglycerides, PEG-8 Beeswax, Hydrogenated Vegetable Oil, Tapioca Starch, PPG-12 SMDI Copolymer, Polyglyceryl-6 Distearate, Jojoba Esters, Cetyl Alcohol, Sodium Acrylates Copolymer, Polyglyceryl-3 Beeswax, Lecithin, Glycerin, Microcitrus Australasica Fruit (Lime Pearl) Extract, Butylene Glycol, Alteromonas Ferment Extract (Exopolysaccharides), Phenoxyethanol, Terminalia Ferdinandiana Fruit (Kakadu Plum) Extract, Bisabolol, Chlorphenesin, Caprylyl Glycol, Polymethylsilsesquioxane, Nylon-12, Citrus Reticulata (Tangerine) Peel Oil, Citric Acid, Sodium Phytate, Tocopherol, Sodium Hyaluronate, Fragrance, Rosa Centifolia Flower Wax, Rosa Damascena Flower Wax, Alcohol Denat (found in botanical extracts), Caprylic/Capric Triglyceride, Curcuma Longa (Turmeric) Root Extract, Citrus Junos Fruit (Yuzu) Extract, Lippia Citriodora Flower (Lemon Verbena) Extract, Euterpe Oleracea (Acai) Fruit, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter Extract, Rosa Canina Fruit (Rosehips)Extract, Oenothera Biennis (Evening Primrose) Seed Extract, Camellia Sinensis Leaf (Oolong Tea)



    Für mich sieht sie auf den ersten Blick mal nicht schlecht aus und deshalb würde ich gerne euer Urteil dazu wissen!

    Im Schicht Thread werde ich mal meine aktuelle Routine posten, bin nicht so ganz sicher ob meine Abendroutine so passt.

  33. #2993
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Hunny Beitrag anzeigen
    Hallo ihr lieben,
    ich habe ja länger nichts mehr von mir hören lassen und wollte euch berichten wie es mir so geht. Ich habe die letzten Wochen immer fleißig bei euch mitgelesen und habe mir gerade wegen Windis Eintrag nochmal viele tolle Tipps holen können.

    Manche Produkte die ich anfangs gekauft hatte wie das Retinol von M.Asamoder das Vitamin C von Poppy Austin habe ich mittlerweile aufgebraucht und möchte ich auch nicht mehr nachkaufen weil ich die Wirkungleichen nicht so toll fand.

    In 4 wöchiger Verwendung habe ich mittlerweile von Sunday Riley das Good Genes Milchsäure Serum und kann nur sagen dass das Zeug bei meiner Haut ware Wunder vollbracht hat. Meine Mitesser an den Wangen sind fast völlig weg und auch bei den an der Nase kann ich zuschauen wie sie immer weniger werden.

    Neu integriert habe ich in meine Routine von Sunday Riley das U.F.O Oil mit 1,5 Salicylsäure und das Luna Sleeping Oil mit Retinol. Dazu kann ich noch nicht wirklich was sagen außer das sie wie das Good Genes Serum zum Himmel stinken ^^

    Da meine Tages und meine Nachtcreme in den nächsten Tagen leer gehen werde wollte ich euch mal fragen was ihr von dieser Sunday Riley Creme haltet!?

    https://www.cultbeauty.co.uk/sunday-...isturizer.html

    Water, Squalane, Tetrahexyldecyl Ascorbate (Vitamin C), Dicaprylyl Carbonate, C10-18 Triglycerides, PEG-8 Beeswax, Hydrogenated Vegetable Oil, Tapioca Starch, PPG-12 SMDI Copolymer, Polyglyceryl-6 Distearate, Jojoba Esters, Cetyl Alcohol, Sodium Acrylates Copolymer, Polyglyceryl-3 Beeswax, Lecithin, Glycerin, Microcitrus Australasica Fruit (Lime Pearl) Extract, Butylene Glycol, Alteromonas Ferment Extract (Exopolysaccharides), Phenoxyethanol, Terminalia Ferdinandiana Fruit (Kakadu Plum) Extract, Bisabolol, Chlorphenesin, Caprylyl Glycol, Polymethylsilsesquioxane, Nylon-12, Citrus Reticulata (Tangerine) Peel Oil, Citric Acid, Sodium Phytate, Tocopherol, Sodium Hyaluronate, Fragrance, Rosa Centifolia Flower Wax, Rosa Damascena Flower Wax, Alcohol Denat (found in botanical extracts), Caprylic/Capric Triglyceride, Curcuma Longa (Turmeric) Root Extract, Citrus Junos Fruit (Yuzu) Extract, Lippia Citriodora Flower (Lemon Verbena) Extract, Euterpe Oleracea (Acai) Fruit, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter Extract, Rosa Canina Fruit (Rosehips)Extract, Oenothera Biennis (Evening Primrose) Seed Extract, Camellia Sinensis Leaf (Oolong Tea)



    Für mich sieht sie auf den ersten Blick mal nicht schlecht aus und deshalb würde ich gerne euer Urteil dazu wissen!

    Im Schicht Thread werde ich mal meine aktuelle Routine posten, bin nicht so ganz sicher ob meine Abendroutine so passt.
    Bei der Sunday Riley Creme würden mich die beiden Citrus-Extrakte (Tangerine und Yuzu) stören, alles andere ist ok soweit ich das beim Überfliegen beurteilen konnte
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  34. #2994
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Vor allem das Citrus Öl... und Alkohol ist auch drin, Anfang des letzten Drittels.
    Bei der Acai Fruit steht nicht ob extakt, Öl...?
    Bienenwax und fermentiertes kann auch Probleme machen, muss man ausprobieren.
    alles in allem finde ich das Produkt nicht so dolle.

    Die Balea intensiv Creme vom dm wurde gerade neu formuliert und enthält jetzt 7% Urea, die sieht super aus ! :)

  35. #2995
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Alkohol hätte mich jetzt nicht soo gestört, da maximal 1% drin ist (steht nach Phenoxyethanol) ... aber muss auch nicht sein

    Danke für den Tip mit der Balea, Eik, guck ich mir gleich mal an ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  36. #2996
    Fortgeschritten Avatar von Hunny
    Registriert seit
    06.02.2016
    Ort
    Linz
    Beiträge
    418

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Der Alkohol stört mich auch nicht wirklich. Die Citrus Sachen naja... Im Vergleich zu meinen jetzigen Cremes von Clarins sind die Incis schon besser, kein Microplastik oder so. Aber mit den Zusammensetzungen kenne ich mich noch nicht so gut aus deshalb meine Frage.

    Vielleicht bekomme ich ja von Sunday Riley eine Probe von der C.E.O. Creme...

  37. #2997
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Schön wieder von dir zu lesen Hunny! Scheint ja soweit ganz gut zu laufen!

  38. #2998
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    391

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo Hunny!

    Ich mag das Good Genes auch sehr gern, ist zusammen mit dem Faceserum von HD mein liebstes Peeling. Was mich sehr interessieren würde: Wie baust du es in deine Routine ein? Da es ja kein flüssiges Peeling ist, weiß ich noch immer nicht so recht, wie ich es am effektivsten anwenden könnte.
    Das Luna habe ich auch, mich stören da aber die ätherischen Öle. Verträgst du es gut?

  39. #2999
    Fortgeschritten Avatar von Hunny
    Registriert seit
    06.02.2016
    Ort
    Linz
    Beiträge
    418

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Windi
    Ja es läuft echt gut. Ich scheine langsam aber sicher meine Produkte zu finden. Mein Hautbild hat sich April echt drastisch verbessert und das schöne ist das sagen mir mittlerweile sogar meine Kunden im Geschäft.

    @lela27
    Das Good Genes würde ich niemals mehr hergeben wollen weil ich es phänomenal geil finde. Das Luna und das U.F.O Serum habe ich auch bestellt weil ich nicht gern 8 Produkte von 8 verschiedenen Firmen daheim stehen habe und mich Sunday Riley sehr anspricht.

    Ich habe das Luna Sleeping Oil seit 3 Tagen in Gebrauch und habe bis jetzt keine negativen Auswirkungen bemerkt. Ich reagiere aber auch nicht wirklich auf ätherische Öle. Viel eher ist es bei mir Alkohol in hohen Mengen und mechanische oder thermische Reize wie Wattepads, Klimaanlage, Heizung oder wenn ich gerade sehr empfindlich bin auch meine Schminkpinsel :-/


    Meine aktuelle Routine Abends:
    1) Clinique Take the Day Off Balm
    2) Clarins Reinigungsmilch
    3) Clarins Iris Toner
    4) Sunday Riley Good Genes
    - 30min warten -
    5) Sunday Riley U.F.O Oil mit 1,5% BHA
    - 30min warten -
    6) Sunday Riley Luna Sleeping Oil mit Retinol
    7) Clarins Augenbalm
    8) Clarins Multi-Active Nachtcreme

  40. #3000
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen

    Die Balea intensiv Creme vom dm wurde gerade neu formuliert und enthält jetzt 7% Urea, die sieht super aus ! :)
    Wo hast du davon gelesen? Ich habe eben nach Infos gesucht und konnte nichts finden. 7% Urea wären echt klasse, besonders wenn der Preis gleich bleibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.