Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 87 von 160 ErsteErste ... 376777858687888997107137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.441 bis 3.480
  1. #3441
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Wusel: Der Brigitte-Code gilt noch bis einschließlich morgen. Denke schon, dass du den zweimal verwenden kannst. Hab ich zumindest mal bei der GSW gemacht und das hat geklappt. Ich würde wirklich bei den 2% bleiben. BHA ist echt sanft zur Haut, kein Vergleich zu AHA. Und du willst ja auch was sehen Und kaufe ruhig überall die Deluxe-Proben. Das ist auf den ml umgerechnet nicht so viel teurer als die Fullsize und du kannst ausprobieren, womit du am besten klar kommst. Von dem 2% BHA-Gel gibt es glaube ich keine Deluxe-Probe (sonst hätte ich die auch im Warenkorb, ich mag das 8% AHA Gel nämlich auch sehr gern). Davon kannst du ja mal 3-5 Sachets bestellen. Das ist zwar vergleichsweise teuer, aber dann weißt du wenigstens, womit du es zu tun hast. Und dann kannst du ausprobieren, ob du lieber mit oder ohne Wattepad arbeitest ... Mit bringt zwar schon nochmal ordentlich was raus, aber reizt halt auch ein wenig. Wenn du eh schon durch Retinol ein bisschen irritiert bist, könnte das zu viel sein.

    Die 0.03 Retinol sind zwar nicht viel, aber wenn du Anfänger bist, reicht das erstmal aus. Ich hab mit täglich 0.01 angefangen und die Haut hat am Anfang schon leicht geschuppt und ist deutlich trockener geworden. Also nicht unterschätzen Nach ca. 2 Monaten habe ich dann zu 0.1 gewechselt. Und nach weiteren 2 Monaten zu 0.3 ... Bei jeder Steigerung bisher dachte ich erst, das wird nix, das ist zu viel. Und dann ging es irgendwann doch - und die Nebenwirkungen sind komplett verschwunden
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  2. #3442
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ok Wusel, wenn du dich für eines entscheiden willst, dann würde ich auch zum Clear Regular raten
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  3. #3443
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich kann bei unreiner Haut nach BHA auch immer wieder nur zum Balancing Serum raten.
    War mein HG!!! :) Moussig, weich, macht zarte matte Haut, tagsüber als Primer und abends reicht es als Pflege.
    Hat 0,03% Retinol und tolle AOX. Bestes!!!:)

  4. #3444
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ok, ich fasse also mal zusammen. Skin R Serum -> ordentlich drupp damit. Kann mir wenig passieren, ruhig auch täglich.
    Was müsste ich denn wann mal sehen, um also sagen zu können bringt was, oder bringt nix?

    Weiter: BHA Clear Reg Strength. Das ist jetzt das flüssige, gell? Rauf aufs Wattepad und lokal druff, auch morgens und abends (?). Aber immer vor allem anderen 20 Min warten bei BHA.

    Was macht denn, sollte alles top und erfolgreich laufen, bestenfalls dann einerseits das BHA mit mir (oder meiner Haut), und bestenfalls andererseits das Mini-Ret?

    Uff.... Danke Euch!
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  5. #3445
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Finde das Recovery ehrlich gesagt nicht geeignet für unreine Haut, viel zu reichhaltig und ölig.
    Wie gesagt, das Balancing hat etwas mehr (aber auch zu wenig für Nebenwirkungen) und ist bei unreiner Haut
    einfach perfekt.

  6. #3446
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bin auch für das Balancing statt dem Recovery.
    BHA hat bei MIR so gewirkt: Nach ein paar Tagen sah die Haut erstmal schlechter aus Man sah viel mehr Blackheads, z.T. auch kleine Pickelchen. Das lag aber wohl daran, dass die ganzen Unterlagerungen erst mal an die Oberfläche mussten ... Nach ca. 1-2 Wochen 1x täglicher Anwendung (abends) hatte ich dann beim Auftragen richtige kleine Körnchen an den Fingern (fest, wie Sand). Das waren dann die abgestoßenen Blackheads. Danach waren die Poren deutlich kleiner und die Unterlagerungen und Blackheads zu 80% weg. So ist es dann erstmal geblieben für die nächsten Monate. Zweimal täglich hats bei mir nicht gebracht, das wurde deshalb auch nicht besser ... Also bin ich bei 1x täglich geblieben ...
    Beim Retinol (1x täglich abends) wurde die Haut nach 2-3 Tagen deutlich trockener. Normalerweise habe ich ölige Mischhaut mit normaler Wangenpartie. Dank dem Retinol war die T-Zone eher normal oder nur noch leicht ölig (kaum mehr Glanz, weniger sichtbare Poren). An den Wangen stellenweise sogar trocken mit kleinen Hautschüppchen. Da hab ich dann ordentlich Feuchtigkeitsserum draufgepackt und das hat mir gereicht. Zur Not halt ne Creme bereithalten Insgesamt ist die Haut dank Retinol bei mir viel feiner und zarter geworden. Aber auch ein wenig empfindlicher was Säuren angeht. Bei Säuren konnte ich aber vorher auch draufhauen ohne Ende ... Ich sag nur, 30% AHA am morgen und 10% AHA am Abend
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  7. #3447
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Au Backe

    Also, zunächst muss ich glaube ich mal klarstellen, ich habe keine unreine Haut. Nicht im geringsten. Ich bekomme mal einen Hormonpickel, und diese winzig kleinen Stecknadelköpfe auf der Stirn - eben so wie klitzekleine Wasserbläschen. Ist auch nix drin, und wenn, dann mal ein Hauch Wasser. Daher sind die BHA Tipps für mich für unreine Haut vielleicht nicht so ideal?
    Ich bin trocken, feuchtigkeitsarm, und empfindlich. Wüste Gobi, und habe das Gefühl, je mehr ich reinschmiere und tue, desto trockener werde ich. Nichts durchfeuchtet mich irgendwie dauerhaft. Kein Serum, kein Hy, kein MMHC, kein nix. Sehr gut tut mir das Marulaöl abends, die Haut ist morgens toll.
    Nun gut, vielleicht müssen Verhornungen runter, die ich so gar nicht bewusst sehe, damit überhaupt was rein und wirken kann. Daher Retinol? Oder BHA?
    So wie Ihr schreibt, macht Ret trocken. Wieso soll/kann das Skin Recov Serum von Paula (mit Ret, wenn auch gering) dann durchfeuchten? Ich kapier irgendwie nix mehr....

    Also, welches BHA ist denn dann für mich und meine Problemchenchenchen das richtige? Mädels, ich werd wuschig.....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  8. #3448
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe gerade mal bei Paula gestöbert. Was haltet Ihr von dem Calm 1% BHA für mich? Oder zu wenig, und soll ich mich auch mit trockener Haut an Clear Reg Strength wagen??
    Oder das Skin Perfecting?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  9. #3449
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo ihr Lieben, ich melde mich nach langer Auslands-Abstinenz mal wieder. Da ich im Ausland meine Produkte nicht dabei hatte, habe ich die letzten Wochen dafür gesorgt, dass sich meine Haut wieder an BHA und Azelainsäure gewöhnt und das hat auch ganz gut geklappt. Kurz zu meiner Haut: ich habe eine fertige T-Zone und „normale“ Haut an den Wangen. Meine Haut ist aber manchmal etwas gerötet an den Wangen (was mich sehr stört) und nicht ganz eben, die Poren wirken durch das BHA jedoch schon viel feiner, wie ich finde.
    Nun habe ich aber das Gefühl, dass meine Haut noch immer sehr fahl aussieht. Zwar kriege ich kaum Pickel (nur ab und zu, nehme auch immer noch die Pille), aber ohne Make-up gefällt mir die Haut nicht sooo sehr. Obwohl sie durch BHA (PC) und Azelainsäure (TO) definitiv etwas reiner geworden ist. Ich habe zunächst an Vitamin C und AOX gedacht, da diese Produkte nicht sehr stark in meiner Routine vorkommen. Ceramide und Nias habe ich durch die Cerave PM Lotion, die ich auch sehr gerne mag.
    Denkt ihr Vitamin C und AOX wären das richtige für mich oder muss ich zu Retinol greifen? Ich blicke bei den Vitamin C Produkten leider noch nicht so wirklich durch.. manchmal ist es ja eine Säure und dann doch wieder ein Derivat?! Und macht die Säure lichtempfindlich?
    ich hatte bisher versucht auf AHA und retinol zu verzichten, da sie so unheimlich lichtempfindlich machen und ich mich bisher zuhause am Schreibtisch nicht überwinden kann Sonnencreme aufzutragen..

    vielen en dank schon mal für eure Hilfe und schön wieder hier zu sein! Ich habe es zwar noch nicht geschafft „alles“ nachzulesen, aber bin fleißig dabei :))))

  10. #3450
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    wuselmurphy,
    ich habe sehr, sehr empfindliche trockene Haut, die aber auch zu leichtem Fettglanz um die Nase herum, Minipickelchen und vor allem Rötungen/Rosacea neigt.
    Meine Haut liebt das Recovery-Serum (das dunkelpinke, nur um sicher zu gehen). Ich weiß nicht, ob es am Retinol liegt oder an anderen Sachen, die da drin sind, aber sie liebt es. Es macht vielleicht tatsächlich etwas trockener, aber da creme ich gegen an. Gleichzeitig macht es aber auch gleichmäßiger, weicher bei Verhornungen (und dadurch kann die Haut dann vielleicht wieder besser Feuchtigkeit halten? Dadurch erkläre ich mir die scheinbare Widersprüchlichkeit mit trockener, aber dann auch wieder nicht , bin aber ausdrücklich kein Experte). Außerdem werden Rötungen beruhigt und Pickelchen heilen schneller ab. Ob das jetzt alles an dem Serum liegt, weiß ich nicht, aber zum Teil bestimmt. Außerdem benutze ich das Calm-BHA, dem ich ähnliche Wirkungen zuschreibe. Ich glaube, das ergänzt sich ganz gut.

    Mit dem einprozentigen BHA anzufangen, ist, glaube ich, okay. Ich benutze es im ganzen Gesicht (außer Augenpartie) und es hat auf jeden Fall eine Wirkung. Wenn ich besonders gegen Unterlagerungen/Unreinheiten auf der Stirn (die bei mir am unempfindlichsten ist) angehen wollte, würde ich wohl dort auch noch ein zweiprozentiges nehmen, allerdings erst jetzt nachdem sich meine Haut schon an das Calm gewöhnt hat. Bei mir hat das Calm aber auch schon allein verstopfte Poren gereinigt. Ich habe mit einem Pumpstoß abends angefangen und bin mittlerweile bei zwei Pumpstößen morgens und abends. Kurz nachdem ich Menge und Frequenz erhöht hatte, wurde meine Stirn erst mal schlechter, ich gehe davon aus, dass sich da irgendwie einiges gelöst hat? Jetzt ist alles wieder gut (auch wenn ich immer noch Minipickelchen bekomme, aber ich hoffe das wird mit meiner jetzigen Routine und Zeit noch besser).
    Ah, ich halte übrigenz kaum Wartezeit ein. Nur so zwei bis fünf Minuten, wenn überhaupt. Und trage die beiden "Portionen" BHA nacheinander, nicht zusammen, auf. Also verteilen, bis eingezogen, dann das nächste. So mach ich das, dass heißt nicht, dass das jetzt irgendwie richtig ist oder so.

  11. #3451
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eneleh, vielen Dank, das hilft auch schonmal sehr!!! Oft habe ich hier gedacht dass ich eher alleine bin mit empfindlicher Wüstenhaut! Ist das Calm BHA sehr flüssig oder eher gelig?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  12. #3452
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eine Art gelig-cremige Lotion, würde ich sagen. Nicht flüssig.

  13. #3453
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nimmst Du denn beides zusammen am Tag? Das pinke Ret Serum und Bha?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  14. #3454
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja .
    Ich habe vorsichtig angefangen: BHA alle zwei Tage, aber schnell festgestellt, dass auch täglich kein Problem ist. Vom Serum hatte ich zuerst nur Proben, aber auch da gemerkt, dass es nicht reizt, ganz im Gegenteil. Ich habe mich also schon eher vorsichtig gesteigert, aber es hat sich für mich recht schnell gezeigt, dass diese zwei Produkte quasi immer gehen. Bei BHA habe ich ein bißchen was gemerkt als ich dann auf zweimal täglich zwei Pumpstöße gesteigert habe, aber auch das fühlte sich für mich eher nach "Reinigungsprozeß" an.

    Das Serum nehme ich haupts. abends, wg. Retinol. Hab es aber auch schon mal tagsüber getragen :

  15. #3455
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei deiner trockenen Haut würde ich dir auch eher zum Skin Recovery raten und nicht zum Skin Balancing. Ich glaube, die Mädels, die dir das Skin Balancing empfohlen haben, haben eher fettige Haut?

    Wenn deine Haut die Feuchtigkeit nicht halten kann, hast du vielleicht eine Barrierestörung. Dafür gibt es bei Paula auch ein schönes Produkt mit Retinol: Die Resist Anti-Aging-Creme. Hat wie das Serum auch 0,01% Retinol und noch Ceramide, die die Hautbarriere reparieren können. Gibts für normale bis trockene Haut und für trockene Haut.

    So und jetzt höre ich auf, dir die ganzen Produkte um die Ohren zu hauen, sonst wirst du wirklich noch ganz

  16. #3456
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Au Backe, mad...
    Wenn ich aber diese Creme mit Ret nehmen würde, dann aber nicht das Serum noch extra, oder?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Mad, könntest Du die mal verlinken bitte?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  17. #3457
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mit einem von beiden anfangen. Später dürfte dann auch beides gehen (0,01 ist echt nicht viel).

  18. #3458
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Yap, bei trockener Haut würde ich auch eher das Skin Recovery wählen - das kenne ich aber nicht persönlich, weiß also nicht wie reichhaltig das wirklich ist. Oder wie Madmoose schreibt, gleich die Resist Creme mit 0,01%. Da würde ich aber die Creme für trockene Haut nehmen und nicht den Moisturizer für normale Haut. Letzteres hatte ich zum Retinol-Einstieg und fand es trotz meiner öligen Haut nicht besonders reichhaltig ...
    Und wegen dem BHA: Da hilft wohl wirklich nur durchprobieren. Kostet halt Geld, aber da mussten wir (glaube ich) alle mal durch ... Zum Glück gibt es bei Paula ja die Pröbchen ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  19. #3459
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

  20. #3460
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Irgendwie hat bei Eneleh das verlinken nicht geklappt. Ich versuche es auch noch mal:

    Hier die reichhaltigere Variante und hier die leichtere.

    Bei der Anwendung stimme ich Eneleh zu. Allerdings kannst du, wenn sich deine Haut an Retinol gewöhnt hat, auch zu was höher dosiertem übergehen.

  21. #3461
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Deine Links leiten leider auch nur auf diese allgemeine Seite von Paula.
    Aber ich denke ich hatte sie schon gefunden, die runde aber kleine/kurze Flasche.
    Ich überlege nur ob direkt Fullsize, eigentlich nicht, aber die Proben hiervon sind echt nicht gross.
    Vielleicht probier ich auch besser nicht zuviel auf einmal, und fange mit Serum pink und calm bha an, anstatt auch direkt die NC auf den Kopp zu stellen, und dann bei Irritationen gar nicht mehr zu wissen wovon.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  22. #3462
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    So ein Mist mit den Links!!

    Ja genau, die kurze, runde Buddel ist das. Leider gibt es davon wirklich nur diese kleinen Sachets. Zum Testen viel zu wenig aussagekräftig.

    Mit dem pinken Serum wirst du kaum was falsch machen.

    Und bei BHA gibt es zum Glück von den meisten vernünftige Proben zu 30 ml (nur leider von 2%-Gel nicht). Da kann man sich ruhig mal durchtesten und sehen, womit man am besten zurecht kommt.

  23. #3463
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich danke Euch sehr, werde morgen ordern und berichten.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  24. #3464
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich verfolge die BHA-Diskussion hier mal gespannt! Die meisten sind ja wirklich durchweg begeistert von den PC-Sachen, aber gibt es vielleicht auch noch (außer dem ebenfalls gehypten CosRX BHA) was, was ihr empfehlen könntet?
    Liebe Grüße

  25. #3465
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von wuselmurphy Beitrag anzeigen
    Ich danke Euch sehr, werde morgen ordern und berichten.
    Mach' das! Bin gespannt, was du berichtest.

  26. #3466
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Öhm, also ich finde ja das Skin Perfecting und das Clean Regular Strength trockener und das Clear Extra Strength ist bei mir eher "ölig", lässt sich also mit Wattepad am angenehmsten auftragen.
    Bei Retinol habe ich angefangen mit dem Pure Vitamins Retinol Serum von M. Asam (0,3%) und als das problemlos täglich ging (war bei mir sehr schnell der Fall) habe ich das 1% von PC benutzt und das mit Creme gemischt. Erst ganz wenig dem Retinol und viel Creme und dann nach und nach immer mehr und auch die Anzahl Anwendungen pro Woche gesteigert.

    Zum Thema Spinnen und Katzen: Ich kam letztens auch verschlafen ins Wohnzimmer und wunderte mich warum zwei meiner drei Mädels im Halbkreis saßen und auf den Boden guckten. Da saß eine fette Hauswinkelspinne. Tammy hat sie nur von A nach B geschubst. Zori hat da erst nur zugeguckt und ist dann hin und hat die Spinne direkt genüsslich weggeknuspert - meine kleine Heldin

  27. #3467
    Allwissend Avatar von Ritchen
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    1.151

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Retinol einschleichen geht finde ich am besten mit den The Ordinary Retinol Produkten.
    Habe mir alle Stärken gekauft und verwende aktuell 0,2%. Wenn es einem zuviel ist für den Start, dann kann man zB einen Tropfen mit Squalan mischen um sich an die Konzentration heranzutasten. Sofern man nichts gegen Öle hat ist das eine tolle Methode. Aber ich mag es. Kann man auch theoretisch ohne Creme hinterher verwenden.
    Abends nach der Reinigung klatsch ich mir das Retinol ins Gesicht und nach ca. 30 Minuten die Cerave drüber und ab ins Bett. Ganz minimalistisch. Und der Preis ist auch konkurrenzlos.

  28. #3468
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben, ich melde mich nach langer Auslands-Abstinenz mal wieder. Da ich im Ausland meine Produkte nicht dabei hatte, habe ich die letzten Wochen dafür gesorgt, dass sich meine Haut wieder an BHA und Azelainsäure gewöhnt und das hat auch ganz gut geklappt. Kurz zu meiner Haut: ich habe eine fertige T-Zone und „normale“ Haut an den Wangen. Meine Haut ist aber manchmal etwas gerötet an den Wangen (was mich sehr stört) und nicht ganz eben, die Poren wirken durch das BHA jedoch schon viel feiner, wie ich finde.
    Nun habe ich aber das Gefühl, dass meine Haut noch immer sehr fahl aussieht. Zwar kriege ich kaum Pickel (nur ab und zu, nehme auch immer noch die Pille), aber ohne Make-up gefällt mir die Haut nicht sooo sehr. Obwohl sie durch BHA (PC) und Azelainsäure (TO) definitiv etwas reiner geworden ist. Ich habe zunächst an Vitamin C und AOX gedacht, da diese Produkte nicht sehr stark in meiner Routine vorkommen. Ceramide und Nias habe ich durch die Cerave PM Lotion, die ich auch sehr gerne mag.
    Denkt ihr Vitamin C und AOX wären das richtige für mich oder muss ich zu Retinol greifen? Ich blicke bei den Vitamin C Produkten leider noch nicht so wirklich durch.. manchmal ist es ja eine Säure und dann doch wieder ein Derivat?! Und macht die Säure lichtempfindlich?
    ich hatte bisher versucht auf AHA und retinol zu verzichten, da sie so unheimlich lichtempfindlich machen und ich mich bisher zuhause am Schreibtisch nicht überwinden kann Sonnencreme aufzutragen..

    vielen en dank schon mal für eure Hilfe und schön wieder hier zu sein! Ich habe es zwar noch nicht geschafft „alles“ nachzulesen, aber bin fleißig dabei :))))
    Vitamin C könnte bei fahlem Hautbild durchaus helfen, Retinol vielleicht auch (bin mir selbst nicht sicher, aber es verbessert das Hautbild in vielfältiger Weise, also denke ich auch in der Hinsicht).
    Es wäre in beiden Fällen aber gut, wenn du dich zumindest an eine Tagespflege mit LSF oder ähnliches gewöhnen könntest. Selbst wenn du nicht das an LSF aufträgst, was hier so üblich ist, könntest du so evtl. ausgleichen, was du durch Wirkstoffe empfindlicher machst . Oder eine Sonnencreme mit hohem Faktor aufgetragen wie eine Tagespflege. Dann dürfte das Tragegefühl nicht so viel anders sein, der Schutz wird auch viel geringer ausfallen, aber es ist immer noch besser als gar nichts.

    Das würde mich sowieso interessieren, was meinen die anderen? Ist so ein Vorgehen okay, wenn es einem nicht so vorrangig um Anti-Aging geht, man aber auch nicht pro-agen () will und z.B. Retinol gegen aktuelle Hautprobleme nimmt. Ich kenne da jemanden männlichen Geschlechts, dem ich etwas ähnliches vorschlagen wollte, den würde ich aber niemals dazu bekommen, täglich Sonnencreme in der Menge, die wir hier als ausreichend betrachten, zu verwenden.

  29. #3469
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also ich war auch erst durch das Thema täglich SC und die Menge abgeschreckt, aber mit der richtigen SC ist das gar kein Thema.
    Mein HG in Sachen SC ist nach wie vor die A'Pieu

  30. #3470
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    lales, zu den Vitamin C-Produkten bei TO: Die Suspensionen 30% und 23% sind sauer. Die anderen Vitamin C-Produkte sind Derivate. Die Derivate machen definitiv nicht lichtempfindlicher. Ob das saure Vitamin C das bewirkt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaube aber nicht. Vllt. weiß hier jemand anderes mehr?

    Da Vitamin C der Haut insgesamt gut tut, kann es durchaus auch gegen die fahle Haut helfen. DAS Mittel bei fahler Haut ist aber nach wie vor AHA. Da müsstest du dich natürlich mit Sonnenschutz auseinandersetzen.

  31. #3471
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Madmoose, die Formulierungen von The Ordinary sind doch wasserfrei, oder? Alles was wasserfrei ist, hat keinen ph Wert. Die The Ordinary müsste echte L-Ascorbinsäure (= sehr wirksam, evtl sehr reizend) sein, aber dadurch dass sie keinen saueren ph haben sind sie milder als Produkte mit dem selben Ascorbinsäuregehalt und niedrigem ph Wert.

  32. #3472
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Naja, soweit ich weiß, ist der ph-Wert in wasserfreien Substanzen schlicht nicht messbar. Aber auch wasserfreie Substanzen haben sowas ähnliches wie einen ph-Wert. Heißt dann nur meines Wissens nicht mehr so. Hier bräuchte man jetzt ein Chemie-Ass

  33. #3473
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wird für abends Skin Recov Serum, dann Öl auf feuchte Haut, dann NC zuviel?
    Paula die I. ist heute schon da.....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  34. #3474
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wusel, ob das zuviel ist, kann man so pauschal nicht sagen. Was der einen Haut zuviel ist, kann für die andere Haut eine Wohltat sein. Da hilft nur ausprobieren und beobachten, wie die Haut darauf reagiert.

  35. #3475
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Serum ist im Gesicht....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  36. #3476
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Da passiert nix

    Ich wollt ich hätte auch trockene Haut
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  37. #3477
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Da passiert nix

    Ich wollt ich hätte auch trockene Haut
    Ich weiß, ich

    Habe es aber auch sehr gut überlebt und bin ganz angetan.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  38. #3478
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Da passiert nix

    Ich wollt ich hätte auch trockene Haut
    Das habe ich mir auch schon so oft gedacht...wahrscheinlich hätte ich dann andere Sorgen, irgendwas ist ja immer , aber diese fettende Haut, die dann trotzdem feuchtigkeitsarm ist, spannt, juckt und Schuppen bildet , nervt mich auch schon Zeit meines Lebens. Alle meine Freundinnen hatten trockene oder zumindest normale Haut, die hatten nicht eine sichtbare Pore und ich habe keine Poren, nein Krater

    Im Moment ist es bei mir ein Wechselbad der Gefühle, zwischen Pickel/Böller und reine Haut ist im Moment innerhalb eines Zyklus alles vertreten. Die Pickel habe ich zwar ganz gut im Griff (Retinol über Nacht ordentlich drauf auf das Ding), sodass solche Desaster wie im August mit Megaentzündungen jetzt nicht mehr vorkommen, aber mir wäre lieb, rauszufinden, was das auslöst. Hormone stehen ganz oben auf der Verdächtigenliste, sonst würde es nicht innerhalb von 4 Wochen mit ein- und derselben Pflege so auf und ab gehen - läge es an der Pflege würde es ja nicht wieder völlig zurückgehen im Wochentakt (zumindest habe ich das noch nie erlebt).

    Die Säuren habe ich auf einmal die Woche reduziert, weniger geht nicht, weil dann leider die Mitesser wieder mehr werden, die waren ziemlich gut unter Kontrolle mit täglichem BHA . Vitamin C habe ich bis auf ein Serum (mit Tetradings), das ich auch schon sehr lange verwende, völlig gestrichen. Und das 1%ige Retinol von PC ist glaube ich das wichtigste Produkt überhaupt.

    Zumindest hält das Makeup jetzt und alles lässt sich gut kaschieren.

  39. #3479
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.06.2017
    Beiträge
    83

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe, höchstwahrscheinlich durch BHA von PC, ein Ekzem im Augenbereich (auf den Lidern und drunter) bekommen, ebenso am Haaransatz, unterm Kinn und an den Mundwinkeln. War echt nicht schön, habe dann vom Hautarzt Kortison bekommen, habe das so wenig wie möglich genutzt, hatte auch echt noch niiie sowas... und ich hab immer noch damit zu kämpfen, möchte aber kein Kortison mehr benutzen, die Haut an den Augen ist super schuppig und trocken, hat da jemand einen Tipp?
    Mittlerweile benutze ich das cosRX BHA, allerdings sehr unregelmäßig und dann auch wirklich nur auf Nase und Stirn, habe allerdings das Gefühl, dass ein Effekt ausbleibt, kann das sein?

    Dann würde ich gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrungen mit der Age Performance Reihe von Rival de Loop hat. Das Serum benutze ich schon lange, bin auch sehr zufrieden, hat jemand die Augencreme oder die Tagescreme? Die Reihe geht unter dem Namen aus dem Sortiment, ist dadurch gerade noch günstiger und, meines Erachtens, ansprechend.

  40. #3480
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.677

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich kenne aus der Age Performance Reihe außer dem Serum, das ich sehr liebe, noch das Augenserum (sehr flüssig, aber unparfümiert und für mich gut verträglich) und die Augencreme (pflegend, zieht gut ein und ich vertrage sie prima).
    Alle drei Produkte habe ich mir zum vergünstigten Preis nochmals geholt, außerdem noch Augen- und Antifaltenmasken von RdL.
    LG TaraFairy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.