Verstehe ich das richtig, du hast das BHA
auf den Augenlidern verwendet
Oder hat sich das Ekzem von selbst dorthin ausgebreitet? Ich spare bei den Säuren grundsätzlich den Augenbereich aus, bin auch unter den Augen sehr vorsichtig, nicht zu nahe heran zu kommen. Ich kann mir vorstellen, dass auch die Haut um den Mund herum viel empfindlicher ist. Bei mir sind auch die Nasolabialbereiche mit Vorsicht zu behandeln, da sind schnell mal Rötungen zu sehen neben der Nase, wenn ich zu oft Säuren verwendet habe. Retinol kann ich aber beispielsweise nach mittlerweile jahrelanger Gewöhnung auch unter den Augen cremen, nur die Augenlider spare ich immer aus.
Ich habe im Sommer durch die Klimaanlagen manchmal sehr gereizte Augen und manchmal tränen sie, dann wird die feine, dünne Haut rundherum trocken, rissig und tut weh. Ich nehme dafür gerne eine Vitamin-A Augensalbe, da ist nichts weiter drin als Vitamin A, weißes Vaselin und Dexpanthenol, man kann sogar direkt im Auge anwenden, soll die Augen befeuchten, daher ist es auch rund um die Augen reizfrei anzuwenden. Ist für mich besser als jede teure Augencreme. Es gibt die unter verschiedenen Namen VitA-Pos, VitA-Vison, Oleovit... (ich kenne jetzt nur die öster. Produkte). So ähnlich ist auch die Bepanthen Augensalbe, nur ohne Vitamin A, spendet aber gut Feuchtigkeit durch Dexpanthenol.