Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 88 von 160 ErsteErste ... 386878868788899098108138 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.481 bis 3.520
  1. #3481
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von roserenee Beitrag anzeigen
    Ich habe, höchstwahrscheinlich durch BHA von PC, ein Ekzem im Augenbereich (auf den Lidern und drunter) bekommen, ebenso am Haaransatz, unterm Kinn und an den Mundwinkeln. War echt nicht schön, habe dann vom Hautarzt Kortison bekommen, habe das so wenig wie möglich genutzt, hatte auch echt noch niiie sowas... und ich hab immer noch damit zu kämpfen, möchte aber kein Kortison mehr benutzen, die Haut an den Augen ist super schuppig und trocken, hat da jemand einen Tipp?
    Mittlerweile benutze ich das cosRX BHA, allerdings sehr unregelmäßig und dann auch wirklich nur auf Nase und Stirn, habe allerdings das Gefühl, dass ein Effekt ausbleibt, kann das sein?

    Dann würde ich gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrungen mit der Age Performance Reihe von Rival de Loop hat. Das Serum benutze ich schon lange, bin auch sehr zufrieden, hat jemand die Augencreme oder die Tagescreme? Die Reihe geht unter dem Namen aus dem Sortiment, ist dadurch gerade noch günstiger und, meines Erachtens, ansprechend.
    Verstehe ich das richtig, du hast das BHA auf den Augenlidern verwendet Oder hat sich das Ekzem von selbst dorthin ausgebreitet? Ich spare bei den Säuren grundsätzlich den Augenbereich aus, bin auch unter den Augen sehr vorsichtig, nicht zu nahe heran zu kommen. Ich kann mir vorstellen, dass auch die Haut um den Mund herum viel empfindlicher ist. Bei mir sind auch die Nasolabialbereiche mit Vorsicht zu behandeln, da sind schnell mal Rötungen zu sehen neben der Nase, wenn ich zu oft Säuren verwendet habe. Retinol kann ich aber beispielsweise nach mittlerweile jahrelanger Gewöhnung auch unter den Augen cremen, nur die Augenlider spare ich immer aus.

    Ich habe im Sommer durch die Klimaanlagen manchmal sehr gereizte Augen und manchmal tränen sie, dann wird die feine, dünne Haut rundherum trocken, rissig und tut weh. Ich nehme dafür gerne eine Vitamin-A Augensalbe, da ist nichts weiter drin als Vitamin A, weißes Vaselin und Dexpanthenol, man kann sogar direkt im Auge anwenden, soll die Augen befeuchten, daher ist es auch rund um die Augen reizfrei anzuwenden. Ist für mich besser als jede teure Augencreme. Es gibt die unter verschiedenen Namen VitA-Pos, VitA-Vison, Oleovit... (ich kenne jetzt nur die öster. Produkte). So ähnlich ist auch die Bepanthen Augensalbe, nur ohne Vitamin A, spendet aber gut Feuchtigkeit durch Dexpanthenol.

  2. #3482
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.950
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe das mit den augenlidern auch immer mal, kommt bei mir aber von der falschen mascara oder e/s. Ganz schlimm sind lidschatten Base - da bekomme ich sowas sofort. Bei mir hilft dann auch nur kortison und die von tigerkatzi benannte vit a augensalbe. Auch schön sind augensprays mit vit e und a due auf das geschlossene lid gesprüht werden.

    Ansonsten sind wir tigerkatzi gerade Hautschwestern, wenn ich nur wüsste woher diese furchtbaren pickel (mückenstichpickel) und kleine rote so plötzlich kommen...hab bei mir die perfect match foundi in Verdacht, weil ich sonst nix gross geändert habe. Dauert eeewig bis das abheilt
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #3483
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen


    Ich hatte zwar nur eine Probe, aber auch das Gefühl, dass meine Haut unruhig wird. Im Verdacht hatte ich den hohen Glyceringehalt, aber wenn jetzt so viele vom Hyaluron schreiben . Keine Ahnung, was meine Haut nun genau nicht so mag .
    Ich glaube, ich muss mich langsam auch in den Club der Hyaluronsäure-Unverträglichen einreihen
    Ich hatte bei ich-weiß-nicht-mehr-welchem Produkt schon mal einen Verdacht. In letzter Zeit habe ich dann regelmäßig Hydraluron von Indeed Labs verwendet und auch wieder Pickelchen bekommen... (Blöd, dass ich davon noch eine zweite Tube habe)

    Schon komisch - meine Haut neigt zwar generell zu Unreinheiten (seit ich auf Milch verzichte, ist es aber deutlich besser) - trotzdem gibt es kaum Produkte, die mir Pickel verursachen. Aber zuviel Hyaluron gehört wohl dazu.
    Flüchtling 2. Generation

  4. #3484
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich muss mich langsam auch in den Club der Hyaluronsäure-Unverträglichen einreihen
    Ich hatte bei ich-weiß-nicht-mehr-welchem Produkt schon mal einen Verdacht. In letzter Zeit habe ich dann regelmäßig Hydraluron von Indeed Labs verwendet und auch wieder Pickelchen bekommen... (Blöd, dass ich davon noch eine zweite Tube habe)

    Schon komisch - meine Haut neigt zwar generell zu Unreinheiten (seit ich auf Milch verzichte, ist es aber deutlich besser) - trotzdem gibt es kaum Produkte, die mir Pickel verursachen. Aber zuviel Hyaluron gehört wohl dazu.
    Noch ein Club Mitglied- komme mit Hyaluron auch nicht klar. Der hoch gelobte Hada Labo Toner macht mir Pickel, so schnell kann ich gar nicht gucken (fast schon POD ähnlich). Habe auch Milchprodukte reduziert, bzw. durch pflanzliche Milch ersetzt, das hat echt meiner Haut echt gut getan.

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  5. #3485
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.347

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kennt jemand die Retinol Reihe von Poppy Austin?
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  6. #3486
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hatte das 2% Serum mit Vitamin C und ich... mochte es nicht so. Auch wenn es jetzt nicht furchtbar war, hat es nichts positives getan, es riecht merkwürdig und es hat sich sehr schnell gen gelb verfärbt, weil es zwar pumpbar ist, aber in einer durchsichtigen Flasche kommt.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  7. #3487
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.347

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, das ist ja schade, die Rezensionen lasen sich sehr gut und bei TO ist das Retinol zur Zeit komplett ausverkauft
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  8. #3488
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich glaube, das Poppy Austin Zeug ist dasselbe wie Instant Naturals ....
    Flüchtling 2. Generation

  9. #3489
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.347

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Dann ist es aber deutlich günstiger
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  10. #3490
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.950
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das es an Milchprodukten bei mir liegt, kann ich mir nicht vorstellen.....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  11. #3491
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das schließe ich für mich auch völlig aus, ebenso Schokolade etc, ich hatte die letzten 3 Jahre die schönste Haut meines Lebens und habe ernährungstechnisch nix anders gemacht. Im Frühjahr war sie dann schon ab und zu unruhiger, aber keine Pickel, das habe ich auf diverse Makeup Experimente geschoben. Bis Juli war aber alles okay, im August hat dann das Theater begonnen mit kräftigen Entzündungen. Es ist jetzt zwar besser, aber von gut bin ich weit entfernt. Ich kann aber kein Produkt als Schuldigen finden, mit denselben Produkten geht es dauernd auf und ab

  12. #3492
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die vielen "Hyaluron verursacht Pickel"-Berichte erinnern mich an die Aussage "zu viel Feuchtigkeit in der Hautpflege = Nahrungsgrundlage für Bakterien", das hat irgendwo mal Agata nebenbei erwähnt, aber ich habe keine weiterführende Erklärung dazu gefunden (und daher nur mit Fragezeichen in den Guide aufgenommen). Klingt aber logisch, da sich Bakterien in feucht-warmer Umgebung sehr viel besser vermehren, dann trifft das wohl auch auf schädliche, hautfremde Bakterien zu, und deckt sich mit vielen Akne-Moisturizer Empfehlungen, da ganz streng nach dem tatsächlichen Fett- und Feuchtigkeitsbedarf der eigenen Haut zu gehen.
    Bei POD wird ja die Haut durch Nulltherapie oder sehr reduzierte Pflege in der Regel auch erst "trocken gelegt", gerade um nässende Pusteln los zu werden und/oder mit Antibiotika die Infektion engedämmt, plus durch sauer formulierte Produkte der pH gesenkt (der bei Akne generell erhöht ist) um gleichzeitig hautfremde Bakterien zu eliminieren und die hauteigene Barrierefunktion zu stärken.
    Aber wie gesagt, dass sind bisher nur so meine Überlegungen in die Richtung, eine fachliche Erklärung hab ich dazu auch noch nicht gefunden, außer der generellen Empfehlung, bei Akne-anfälliger oder unreiner Haut eher leicht zu pflegen.

  13. #3493
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.06.2017
    Beiträge
    83

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig, du hast das BHA auf den Augenlidern verwendet Oder hat sich das Ekzem von selbst dorthin ausgebreitet? Ich spare bei den Säuren grundsätzlich den Augenbereich aus, bin auch unter den Augen sehr vorsichtig, nicht zu nahe heran zu kommen. Ich kann mir vorstellen, dass auch die Haut um den Mund herum viel empfindlicher ist. Bei mir sind auch die Nasolabialbereiche mit Vorsicht zu behandeln, da sind schnell mal Rötungen zu sehen neben der Nase, wenn ich zu oft Säuren verwendet habe. Retinol kann ich aber beispielsweise nach mittlerweile jahrelanger Gewöhnung auch unter den Augen cremen, nur die Augenlider spare ich immer aus.

    Ich habe im Sommer durch die Klimaanlagen manchmal sehr gereizte Augen und manchmal tränen sie, dann wird die feine, dünne Haut rundherum trocken, rissig und tut weh. Ich nehme dafür gerne eine Vitamin-A Augensalbe, da ist nichts weiter drin als Vitamin A, weißes Vaselin und Dexpanthenol, man kann sogar direkt im Auge anwenden, soll die Augen befeuchten, daher ist es auch rund um die Augen reizfrei anzuwenden. Ist für mich besser als jede teure Augencreme. Es gibt die unter verschiedenen Namen VitA-Pos, VitA-Vison, Oleovit... (ich kenne jetzt nur die öster. Produkte). So ähnlich ist auch die Bepanthen Augensalbe, nur ohne Vitamin A, spendet aber gut Feuchtigkeit durch Dexpanthenol.
    Nein, ich habe das BHA nicht mal in der Nähe des Augenbereiches verwendet, aber durch das anschließende eincremen oä. ist es wohl in den Bereich gerutscht, hab entweder nicht gut genug aufgepasst oder hatte sehr großes Pech.
    Danke für den Tipp, die Bepahnthen Augensalbe habe ich, war bzw bin mir aber nicht sicher, ob meine Haut Feuchtigkeit oder Fett braucht, die Salbe hat ja quasi nichts außer Fett :D ich gehe heute nochmal in die Apotheke!

  14. #3494
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Windi, doch das war der gleiche Hautarzt. Wollte erst zu einem anderen, aber der hat nur offene Sprechstunde und da saßen und standen ca. 30 Leute im Wartezimmer (in dem wohl auch kein Sauerstoff mehr war ), da bin ich dann wieder gegangen und zu meinem letzten zurück.
    Eigentlich hätte ich ja gerne mal einen Abstrich vom Gesicht machen lassen, um zu schauen, welche Pilze oder Bakterien da nun so vorhanden sind. Bei „meinem“ Hautarzt habe ich mich das dann aber nicht mehr getraut zu fragen, weil er zu allem, was ich über Pflege, Säuren erzählt hab die Augen verdreht hat und auch fragte, wie um Himmels Willen ich denn auf all das gekommen wäre.
    Die antwort „Internet“ hören die ja auch nicht sooo gern, meinen da steht nur Unsinn drin, also hab ich mir nur angehört was er zu sagen hatte und es erstmal dabei belassen.
    Aaah, verstehe! Der war ja ohnehin sehr skeptisch gegenüber moderner Hautpflege eingestellt...
    Ich würde dann auch nicht "Internet" als Quelle angeben, sondern dass du dich mit Dermatologie beschäftigst und einige Bücher, Fachartikel und Studien dazu gelesen hast, die du ihm gerne weitergeben kannst, bei Bedarf! Das kann man ja ruhig auch mal so sagen: Was hier und bei f.c., Agata, PC etc. diskutiert wird, ist ja nicht einfach ins Blaue fabuliert sondern beruht auf seriösen Studien und Fachwissen aus jahrelanger Forschungsarbeit.
    Okay, Malassezia ist vielleicht weniger erforscht. Aber wenn du da mit konkreten Vermutungen und Fachwissen glänzt, kann man das ja auch mal dem Doc gegenüber deutlich machen und einen Abstrich machen und in die Richtung zu testen ist nun wirklich nicht zu viel verlangt. Immerhin belastet dich das Thema ja schon seit Jahren und aktuell ganz akut.

  15. #3495
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade nach dem duschen eine riesige Hausspinne (dick, schwarz, lange Beine)vorm Spiegel auf den Kopf gefallen!!!!
    Hat jemand schon mal sowas erlebt!!??
    oh man. Muss mich erstmal beruhigen.
    Nach mehrwren anläufen hat meine Katze es nun geschafft, sie ist tot. Was eine Aufregung.

    Großer Gott, das ist mein ganz persönlicher Albtraum!! Und ich hab keine Katze, die das Problem lösen könnte...
    Ich hab neulich nach meinem kleinen Küchen-Handtuch gegriffen und heraus krabbelte eine mittelgroße Spinne... Das hat mir schon gereicht.

    Ritchen, meinem Bruder ist das selbe vor Jahren passiert: Aufgewacht und direkt vorm Gesicht, in Augenhöhe (!!) seilt sich eine von diesen fiesen langbeinigen Spinnen ab... Gruselig!

  16. #3496
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich kenne mich mit Augensalben und Gels (leider) sehr gut aus, da ich 365 Tage im Jahr darauf angewiesen bin.
    Vit-a-Pos ist eine Salbe die im Auge zu einem "öligen" Gel wird. Die nehme ich tagsüber gerne. Vit-a-Vision ist eine richtige, weiß-gelbliche Salbe, da sieht man dann auch erstmal paar Minuten nichts mehr. Die Bepanthen finde ich....klebriger als die Vit-a-Pos.
    Von Ursapharm, dem Hersteller von Vit-a-Pos und Vit-a-Vision gibts auch noch n Gel, dass sich Siccapos nennt, aber das gibts leider schon länger nirgends mehr.

  17. #3497
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Gibt es hier Stimmen zu den 3 Peelings von Bravura London? Warum muss/soll man die abwaschen, so hoch konzentriert sind die doch gar nicht ... ?

  18. #3498
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Habe nur das Bravura BHA hier, bringt mir irgendwie nix...
    Habe es bisher 2 mal die Woche benutzt, und am Tag danach keinen sofort- Effekt und nach einiger Zeit ebenfalls keinen Anti Pickel Effekt bemerken können

  19. #3499
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hast du es abgewaschen?
    Hast du bei denen direkt bestellt?

  20. #3500
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nee, einziehen lassen und dann weiter ohne abwaschen.
    Ja hab es dort direkt bestellt, wüsste auch nicht wo es das sonst gibt?

  21. #3501
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Gut, das wollte ich wissen.
    Nee ich auch nicht, aber London ist ja noch (EU), da dürfte es ja keinen Huddel mit Zoll oder horenden VK geben ...

    Ist aber nicht irgendwie ölig wie das PC BHA???

  22. #3502
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Windprinzessin, deine neue Routine würde mich sehr interessieren!

    Denn mir geht es ähnlich muss ich sagen.
    Ich werde jetzt auch erstmal rigoros aufbrauchen und versuche mich gerade von dem "ich muss alle Inhaltsstoffe in der Routine haben" zu lösen.
    Zudem versuche ich gerade bei dem Paula Konzept zu bleiben. Also nicht zig Produkte schichten, sondern Reinigung - 1 Peeling - 1 Toner - 1 Serum - 1 Creme. Hab ja sonst auch mal 3 Seren geschichtet.

    das einzige, wo ich noch Probleme habe nur 1 Produkt zu benutzen sind Aktivstoffe.
    Da hab ich doll Angst, dass die Haut wieder schlimmer wird, wenn ich sie weglasse. Daher versuche ich da etwas auf die Haut auch zu hören. Wird die Haut kratziger nehme ich Mandelsäure. Wenn ich das Gefühl habe, sie wird unreiner, dann nehme ich Effaklar K (übrigens danke für den Tip, finde die große klasse!)

    Seitdem ich das Liquid Gold benutzt habe hält meine Haut auch viel besser die Feuchtigkeit. Das war für mich wirklich ein Game-Changer. Ab und zu (vor allem jetzt wo es kälter wird) nehme ich noch einen Tropfen Cinco-Öl. Das mag ich auch sehr, da es kein öliges Gefühl hinterlässt, sondern ganz samtig seidig einzieht.

    An Sonnenschutz nutze ich noch die Sunsimed. Ich gebe dir da recht Eik, diese Schicht (glaube das ist der Primer-Effekt von dem gesprochen wird?) ist manchmal etwas nervig und fühlt sich komisch an. Aber gerade im Herbst/Winter habe ich das Gefühl, dass sie auch gegen die Trockenheit schützt. Im Sommer werde ich evtl. auf einen aus Asien umsteigen. Aber gerade mag ich an der Sunsimed, dass sie nur ein paar moderne Filter hat ohne viel Gedöns. Und ich muss dazu sagen, ich nehms jetzt nicht mehr päpstlicher als der Papst und verwende nur einen Pumpstoß für Gesicht und Hals. Die hat so einen hohen PPD, das mir das dann genügt.

  23. #3503
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich mache mal einen kleinen Mini-Zwischenbericht: Ich lebe noch
    Nein, Scherz beiseite - das Skin Recov Serum ist jetzt seit 3 Abenden täglich im Gesicht.
    Bis dato scheint es mir gut zu tun, und meine Haut scheint es zu mögen. Kleine Rötungen und Pickelchen sind weg.
    Dies mag aber auch daran liegen, dass gerade wieder die "guten" 2 Wochen des Monats beginnen, hormonell gesehen.

    Ich schuppe mich nicht mehr neben der Nase, habe jetzt aber auch 2 Tage die EBG Foundi von Clinique weggelassen, welche Vit C und Salizyl drin hat.
    Entweder liegt´s am Weglassen, oder am Skin Recov, oder an den positiven Hormonen, ich weiß es nicht...
    Vor dem Hintergrund graut´s mir bissi vor dem BHA, dann fange ich wahrscheinlich wieder an zu schuppen...?

    Dazu habe ich auch gleich mal 2 Fragen:
    Wenn ich morgen das BHA bekomme (soll morgen in der Post sein) und benutze, lasse ich also aber am BHA Tag das Skin Recov weg, richtig? Abends abwechselnd, erstmal nicht zusammen?

    Und, wenn ich mir später wie hier auch empfohlen eine NC von Paula aussuche, die auch wieder 0,01% Ret drin hat, wird das mit dem auch 0,01% Serum drunter nicht zuviel dann?

    Danke Euch!!!
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  24. #3504
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wusel, wenn man BHA in die Routine einführt, sollte man es zu Anfang ohnehin nicht gleich täglich anwenden. Erst mal jeden zweiten und dann steigern. Mit dem niedrig dosierten 0,01% Retinol hat das weniger zu tun.

    Wenn du später 0,01% Retinol im Serum und 0,01% in einer Creme verwendest, kommst du auf 0,02% Retinol. Das ist nicht viel. Kannst du ohne weiteres machen. Manche hier nutzten Retinol in 1%-Stärke, das ist das Hundertfache dessen, was du im Moment verwendest.

    Sicher, dass du auf die Salicylsäure in der Foundation reagierst? Zum einen dürfte davon nur sehr wenig enthalten sein. Außerdem ist ein niedriger ph-Wert nötig, damit die Säure peelt. Eine sauer formulierte Foundation ist mir aber noch nie untergekommen. Vllt. irgendwas anderes? Bei dem Vit. C dürfte es sich um ein Derivat handeln, dass vermutlich ebenfalls unterhalb der Wirkungsschwelle eingesetzt ist. Manchmal ist es aber auch einfach die Gesamtformulierung eines Produkts, die Probleme mach, also das Zusammenspiel aller Inhaltsstoffe.

  25. #3505
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Tja, Mad, ich weiß es nicht und will es nicht hoffen, da sie klasse ist.
    Fakt ist, ansonsten war nix neu. Und bei aller trockenen und empfindlichen Haut, ich hatte noch nie mit Hautschüppchen zu kämpfen.
    2 Tage ohne, nix schuppt mehr. Kann aber natürlich das Zusammenspiel aus allem sein, vielleicht pflegt jetzt auch das Serum von Paula so, dass nix mehr schuppt.
    Ich habe mir eben bei einer Foundi auch genau das gedacht, total geringe Dosierung von dem was drin ist. Werde sie morgen mal wieder nehmen, mal sehen ob es wieder schuppt.

    Also fange ich mit BHA mal jeden zweiten/dritten Tag an, kann aber das Ret trotzdem täglich nehmen? Auch an den Säuretagen?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  26. #3506
    Fortgeschritten Avatar von Madmoose
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    296

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hatte damals ebenfalls mit 0.01% Retinol angefangen und es auch an den Säuretagen benutzt. Allerdings war ich auch schon an die Säuren gewöhnt. An sich sollte es bei einer so niedrigen Retinoldosierung kein Problem sein. Aber da du zur Zeit ohnehin mit dem beschriebenen Hautproblem zu kämpfen hast, kannst du die Sachen ruhig mal abwechselnd jeden zweiten Tag benutzen. Damit gehst du auf Nummer sicher und fühlst dich vermutlich auch wohler.

    Wie lange verwendest du eigentlich schon die Pro Glow? Verträgst du die gut? Ich war nämlich neulich kurz davor, sie mir ebenfalls aus den USA zu bestellen, da ihr im Nachbarthread so damit rumgefixt habt. Ich hatte dann allerdings noch rechtzeitig gesehen, dass sie Alcohol denat. in großer Menge enthält. Gleich an dritter Stelle. Dann habe ich es gelassen. Das kann der Haut nämlich auch Probleme machen. Auch und vor allem auf mittel- und längerfristige Sicht.

  27. #3507
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sind ja grad ot - sonst lass uns rübergehen
    Die Pro Glow habe ich - oh Gott, seit einem halben Jahr, vielleicht etwas länger..? Vertrage ich ohne Probleme.
    Einziges nicht-vertragen an Deko war bis dato die Armani Maestro Glow, so schön ich sie auch finde. Bei Deko habe ich Gott sei Dank wenig Probleme, wäre auch schlimm, denn das ist mein liebstes Ausprobier- und Spielfeld

    Bei mir ist es eh komisch: Manche Silis gehen, zuviel oder andere wieder nicht.
    Hier geht Alkohol, da wieder nicht. Wird alles auch ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren sein, denke ich.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  28. #3508
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo ihr Lieben..!
    Ich suche nach einem Peeling mit BHA,die meisten sind aber sehr teuer,jetzt habe ich bei Amazon ein Peeling von IdealDerm mit 15% Glycolsäure und 1,5% BHA entdeckt was super gut bewertet ist und wovon 150ml nur 14,95.-eur kosten,also die Hälfte vom Preis der meisten anderen..
    Ich würds echt gern kaufen,aber da ich gelesen hab (fange grade erst an mich einzulesen nachdem ich erst mißverstanden hatte das BHA im Peeling sei das selbe wie in Drogerie Anti-Picke lProdukten mit Salicylsäure) das man sich als Anfänger mit solchen Peelings langsam hocharbeiten soll sind insbesondere die 15% Glycolsäure für n ersten Versuch sicher too much,oder wär das noch vertretbar..?

  29. #3509
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Satyrna, flüssige bha Produkte halten meist eine Ewigkeit lang, da relativiert sich der Preis recht schnell. Mit 100 ml komme ich um die 9 Monate aus. Von Paulas Choice gibts auch 30 ml Proben um je ca 10€.
    Wenn du was aus der Apotheke willst, kann ich die Effaclar Duo empfehlen. Die ist sehr mild, hat zusätzlich noch niacinamide, kostet in online Apotheken um die 10-12€ und müsste bei täglicher Anwedung 2-3 Monate reichen. Der Wirkstoff ist kein BHA, sondern LHA, es hat dieselbe Wirkung ist aber milder weil es keinen saueren pH Wert hat.



    Das Idealderm klingt für den Anfang viel zu heftig. Normal sollte man mit 5-10% Glykolsäure beginnen und sich erst nach mehreren Monaten auf höhere Prozente vorantasten. Insbesondere wirkt AHA in Kombination mit BHA nochmal heftiger als jeweils für sich alleine.

  30. #3510
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Was ist denn der Unterschied zwischen der Effaklar K+ und der Effaklar Duo+?

  31. #3511
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.950
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Duo ist stärker und hat noch eine weitere Säure als Inci.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  32. #3512
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Satyrna, flüssige bha Produkte halten meist eine Ewigkeit lang, da relativiert sich der Preis recht schnell. Mit 100 ml komme ich um die 9 Monate aus. Von Paulas Choice gibts auch 30 ml Proben um je ca 10€.
    Wenn du was aus der Apotheke willst, kann ich die Effaclar Duo empfehlen. Die ist sehr mild, hat zusätzlich noch niacinamide, kostet in online Apotheken um die 10-12€ und müsste bei täglicher Anwedung 2-3 Monate reichen. Der Wirkstoff ist kein BHA, sondern LHA, es hat dieselbe Wirkung ist aber milder weil es keinen saueren pH Wert hat.



    Das Idealderm klingt für den Anfang viel zu heftig. Normal sollte man mit 5-10% Glykolsäure beginnen und sich erst nach mehreren Monaten auf höhere Prozente vorantasten. Insbesondere wirkt AHA in Kombination mit BHA nochmal heftiger als jeweils für sich alleine.
    Hallo 3DaysGrace,
    vielen dank für deine ausführliche Antwort..!

    Wenn 100ml so lange halten sind die Preise ja echt nicht so wild..!
    Ich hatte den Verbrauch ähnlich wie bei meinem Garnier 3 in 1 Toner/Reiniger eingeschätzt wo ich mit 100ml nichtmal n Monat hinkäme..!^^
    Das ich das Ideal Derm nicht nehmen kann hab ich mir fast schon gedacht,aber es klang so verlockend mit den Inhaltsstoffen und guten Bewertungen das ich mal fragen mußte..

    Das Effaclar Duo liest sich echt gut vor allem weil es zusätzlich zu reiner Haut kleinere Poren verspricht..
    Vielleicht ist das echt noch eher was für mich,suche was mit hohem Wirkstofgehalt was über Nacht auf der Haut bleiben kann seitdem ich festgestellt habe das Produkte für unreine Haut zwar meine 4 Mitesser die ich seit Jahren habe und einfach nicht raus kriege nicht entfernen,dafür mein viel schlimmeres chronisches Ekzem aber nicht wiederkommt solange ich die Produkte konsequent benutze..
    So kam ich überhaupt auf die Idee ein BHA Peeling haben zu wollen noch bevor mir überhaupt bewußt war das es was ganz anderes als ein "hautrein" Produkt mit Salicylsäure ist..

    Ich guck mir das Effaclar Duo mal genauer an oder suche mir sonst ein Peeling nur mit 2% BHA ohne AHA..!
    Lieben dank nochmal..! :)

  33. #3513
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die SVR Sebiaclear hat PHA (Gluconolactone) in 14% Konzentration, das könnte auch was sein.
    Schau dir zur Info über Säuren allgemein mal die Guides zu AHA, BHA und PHA der super Twins an.
    Dann hat man einen guten Überblick.

  34. #3514
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lillewyn Beitrag anzeigen
    @Windprinzessin, deine neue Routine würde mich sehr interessieren!

    Denn mir geht es ähnlich muss ich sagen.
    Ich werde jetzt auch erstmal rigoros aufbrauchen und versuche mich gerade von dem "ich muss alle Inhaltsstoffe in der Routine haben" zu lösen.
    Zudem versuche ich gerade bei dem Paula Konzept zu bleiben. Also nicht zig Produkte schichten, sondern Reinigung - 1 Peeling - 1 Toner - 1 Serum - 1 Creme. Hab ja sonst auch mal 3 Seren geschichtet.
    Lillewyn, an meiner Routine hat sich nicht viel geändert, zieh das selbe Programm stoisch weiter durch (seit Juli?) und habe seither absolut normale, problemfreie Haut. Meine Mini-Unterlagerungen auf der Stirn sind seit der Mandelsäure endgültig Geschichte, das letzte bisschen nachfetten hat Sensidiane reguliert, Borntree SC macht sich weiterhin fabelhaft (easy im Auftrag, absolut alltagstauglich, super pflegend).
    Neu ist eigentlich nur Noreva Iklen Melano Expert, das ich morgens und Abends punktuell auf meinen Pigmentfleck-Schatten am Haaransatz gebe (war als Gratis-Produkt im Proben-Paket).
    Und mein Bioderma Spray neigt sich dem Ende zu, das wird dann durch den hellblauen PC Resist Wunder-Toner ersetzt.
    Hauttyp "Früher" (2011): Barrieregestört (extremes nachfetten aber gleichzeitig trocken und sensibel), starke Neigung zu Couperose, Unterlagerungen auf der Stirn, hormonell bedingt am Kinn regelmäßig was "Unterirdisches" und/oder vereinzelt Pickelchen. Aktuell keine Baustellen mehr (bis auf den Whatever-Schatten am Haaransatz).

    Morgens:
    Balea Reinigungsöl
    COSRX BHA (evtl. 5-10 min warten, oder direkt weiter)
    Noreva Noveane 3D Augenroller (immer mein Highlight am Morgen, ich liebe das Rollern sehr )
    Noreva Melano Expert (punktuell)
    Noreva Sensidiane AR Intensiv
    CeraVe PM Lotion + PC dunkelblaues Resist AOX Serum
    Bioderma Sensibio Spray (demnächst: PC Resist Toner)
    Borntree Berry Essence Sun Block SPF 50+

    Evtl. Clinique Almost Powder Make Up SPF 15 (light)
    Evtl. ein Hauch Seidenpuder

    Abends (im täglichen Wechsel entweder Retinol oder Peeling):

    Balea Reinigungsöl (an Mascara-Tagen: Bioderma Sensibio H2O)
    PC Calm Toner (trockene Haut) + HighDroxy Serum ODER
    PC Calm Toner + Retinol BL ODER Clinical Retinol 1% (beide Retinol Produkte im Wechsel)
    Punktuell Noreva Iklen Melano Expert

    Als zusätzliche Gimmiks nehme ich NEMs (Vitamin D-3 & K-2, Probiotika) und täglich einen EL Traubenkernöl.

    Sieht erstmal wahnsinnig viel aus, aber verwende von allen Produkten nur einen Pumphub oder ein Mini-Erbschen, außer SC (1,5-2 Fingerlängen) und verteile das auf Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände.
    Wenn CeraVe leer ist, steige ich wahrscheinlich wieder auf meinen Clinical Moisturizer um, den nutze ich aktuell nur nach Zwischenreinigung (z.B. Abends vorm Ausgehen) oder wenn ich Lust auf extra Fett-/ Feuchtigkeitskick habe.
    Außerdem hab ich bei PC Proben der Clay- und Moisture-Masken bestellt, kommen dann zu besonderen Anlässen (Geburtstag, Weihnachten, Silvester,...) und Wunsch nach porenloser, perfekter Haut zum Einsatz.

  35. #3515
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    Ich suche nach einem Peeling mit BHA,die meisten sind aber sehr teuer,jetzt habe ich bei Amazon ein Peeling von IdealDerm mit 15% Glycolsäure und 1,5% BHA entdeckt was super gut bewertet ist und wovon 150ml nur 14,95.-eur kosten,also die Hälfte vom Preis der meisten anderen..
    Hallo Satyrna, das Idealderm Peeling enthält Alkohol, Witch Hazel und Parfum und hat einen sehr niedrigen pH (~2.95-3.05). Würde ich keinem empfehlen, wenns günstiger als PC sein soll, lieber COSRX BHA aus Südkorea, das ist mild und zusätzlich feuchtigkeitsspendend (ebay) oder wenns ein AHA/BHA-Kombi-Produkt sein soll eines der Iwostin Peelings (Beschreibung bei Incipedia) oder das von Grace genannte Effaclar.

  36. #3516
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Satryra, noch eine kurze Anmerkung zum Verbrauch. Ich trage das BHA mit den Händen und ohne Wattepad auf, also einfach einen winzigen klecks BHA in die Hand und das dann im Gesicht verteilen. Da man sehr wenig braucht ist das in der Anwendung nicht so mühsam wie es klingt (die Flüssigkeit rinnt einem nicht davon etc).
    Fast alle hier machen das ohne Wattepad weil eben der Preis so hoch ist. Mit Wattepad wäre dein Verbrauch bestimmt ähnlich wie beim dem Garnier Mizellenwasser.

  37. #3517
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Die Duo ist stärker und hat noch eine weitere Säure als Inci.

    Weißt du noch, wo du das gelesen hast? Ich hatte im Kopf, dass die Effaclar K mehr LHA enthält als die Duo. An eine zweite Säure bei der Duo erinnere ich mich auch nicht. Oder haben die schon wieder die Inhaltsstoffe geändert?

    edit: ich habe eben mal nachgesehen. Beide haben LHA und Salicylsäure drinnen, wobei die Salicysäure wegen dem pH Wert nur antibakteriell und nicht peelend wirkt. Eine weitere Säure habe ich nicht gefunden, kann aber auch daran liegen, dass sie namentlich nicht ganz klar erkennbar war oder ich einfach so zu doof war.

  38. #3518
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Die SVR Sebiaclear hat PHA (Gluconolactone) in 14% Konzentration, das könnte auch was sein.
    Schau dir zur Info über Säuren allgemein mal die Guides zu AHA, BHA und PHA der super Twins an.
    Dann hat man einen guten Überblick.
    Danke dir,das guck ich mir alles mal näher an..! :)
    Meinst du einen bestimmten Guide,oder einfach googeln..?
    Eigentlich hab ich mich ziemlich in BHA verguckt,allerdings darauf beruhend das die nicht sauren Salicylsäure Produkte so gut helfen und ich seitdem zum ersten mal seit sicher 10 Jahren schon über einen Monat ohne hochdosierte Kortisoncreme komplett Ekzemfrei bin,aber PHA könnte vielleicht schon auch was für mich sein..


    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Hallo Satyrna, das Idealderm Peeling enthält Alkohol, Witch Hazel und Parfum und hat einen sehr niedrigen pH (~2.95-3.05). Würde ich keinem empfehlen, wenns günstiger als PC sein soll, lieber COSRX BHA aus Südkorea, das ist mild und zusätzlich feuchtigkeitsspendend (ebay) oder wenns ein AHA/BHA-Kombi-Produkt sein soll eines der Iwostin Peelings (Beschreibung bei Incipedia) oder das von Grace genannte Effaclar.
    Hallo Windprinzessin..!
    Auch dir ganz lieben Dank,ich bin ganz angetan wie super lieb und hilfsbereit ihr hier alle seid..! <3
    Die Inhaltsstoffe beim Idealderm hätten mich noch nicht unbedingt abgeschreckt,der sehr niedrige PH-Wert tut es allerdings..
    Ich hatte mir schon gedacht das das für meine Zwecke und ohne jede Vorerfahrung mit Säurepeelings zu scharf sein wird..
    Ich gucke mir die anderen Produkte direkt mal an,wenn 100ml allerdings wirklich mehrere Monate vorhalten würd ich aber vielleicht sogar doch eins von Paula nehmen,ich hatte gedacht das bräuchte man jeden Monat neu und das läg finanziell bei mir einfach nicht drin nachdem ich jetzt schon mit der super teuren Double Wear Foundation "sündige"..
    Aber auf mehrere Monate gerechnet relativiert sich das ja deutlich..
    Ich gucke mich jetzt erstmal gründlich um und mir alle vorgeschlagenen Produkte genau an und entscheids dann in Ruhe,nen paar Tage später anzufangen macht ja nix solange die Hautklarreihe die ich jetzt benutze (vom Waschgel übers Gesichtswasser bis hin zur Tages- und Nachtcreme alles mit Salicylsäure und Zink) mein Ekzem weiterhin so gut in Schach hält..
    Was zu scharfes was meine Haut angreift und schwächt könnte im worst case genau das Gegenteil des gewünschten erzielen..
    Bin echt froh das ich hier darüber aufgeklärt wurde das Salicylsäure und BHA in sauren Peelings ganz unterschiedliche Sachen sind..!!

  39. #3519
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.982

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Satyrna wenn du bei Paula eine BHA Deluxeprobe kaufst, kommst du da auch Ewigkeiten mit hin. Und die kosten nur so um die 10 - 14 Euro. Ich würde das machen und dann in Ruhe testen. Gerade wenn deine Haut auch zu Ekzemen neigt, wer weiß wie sie reagiert.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  40. #3520
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Satyrna wenn du bei Paula eine BHA Deluxeprobe kaufst, kommst du da auch Ewigkeiten mit hin. Und die kosten nur so um die 10 - 14 Euro. Ich würde das machen und dann in Ruhe testen. Gerade wenn deine Haut auch zu Ekzemen neigt, wer weiß wie sie reagiert.
    Das ist auch ne super Idee..!
    Ich hab das "Clear Extra Strenght 2% BHA Peeling" im Auge..
    Ne 30ml Deluxe Probe kostet 10.-eur und es gibt grade n "Versandkostenfrei"-Coupon..
    Ob 30ml schon nen Monat reichen,hört sich so arg wenig an wenn ich bedenke das meine riesige 400ml Garnier Hautklar 3in1 Toner/Reiniger Flasche nach m Monat schon fast halb leer ist..?
    Man soll das ja jeden Abend vor der Nachtcreme drauf tun wenn ich das richtig verstanden habe..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.