Nic wohnt bei den Koalas (zeitzone!)
Nic wohnt bei den Koalas (zeitzone!)
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ach ja :D
Danke Motobine
Mein Text war weg
Ich werde es so nicht regelmäßig machen. Hatte nur zu Anfang mal einen Brand direkt am nächsten Tag. Meine Haut reagiert sofort oder gar nicht.
Dazu muss ich sagen, dass die Creme länger offen ist und daher weniger wirksam ist als neu angebochen ( neue ist aber unterwegs).
Ach ja, Koala sind mehr in Küstennähe anzutreffen, wir hier haben mehr Kangaroo's
Nic, ich schliesse mich Eik an, bloss keine dicke Tretionin Schicht, die Folgen kommen oft Tage später.
Wenn Du bisher so gute Erfolge hast, dann bleib dabei. Mein Mann sagt immer : "Wer viel will kriegt gar nix" und das hab ich schon am eigenen Leib erfahren müssen.
Freu mich, dass die Pflege Wirkung zeigt.
Nic, meinst du wirklich Tretinoin( verschreibungspflichtig?) oder doch eher Retinol? Weil selbst das soll man sparsam dosieren, zumindest am Anfang. Verschreibungspflichtige Vitamin-A-Saeure dick draufschmieren ist sehr mutig, oder anders gesagt, besser nicht.
Wenn ich Tretinoin schreibe, meine ich es wohl auch und ich bin nicht neu. Auch heute gab es keinerlei Reizungen. Wie schon gesagt, ich kenne meine Haut schon ein paar Jahre und sie reagiert sofort oder gar nicht. Und auch wiederhole ich mich auch da noch mal... Ich mache es ja nicht regelmäßig. Also,...
ach so, ich dachte, weil du schreibst: neue ist unterwegs. Frage, wo hast du die denn bestellt? Also nicht über Rezept/Apotheke?
Weil ich habe jetzt die Clinical 1% von PC, vertrage ich auch ( in Mini-Menge). Habe ich aber gerade erst angefangen. Tretinoin fände ich auch interessant, aber das ist mir alles zu umständlich, extra damit zum Hautarzt ewig auf Termin warten und hoffen, dass ich ein Rezept bekomme. Mal sehen was das Retinol kann. Bislang merke ich noch nicht viel, bei zweimal die Woche.
Habe jetzt gerade Airol 0,05 % Tretinoin bei eBay entdeckt, kostet da 37 Euro. Bin mir aber nicht sicher wie weit das alles legal ist. Da ich gerade bei PC bin möchte ich das erst austesten, bevor ich schon wieder was andere nehme, aber wäre schon interessant.
Das 1% von PC vertrage ich ohne Probleme tgl. Ich habe Retin A 0,025 ohne Probleme über eBay bestellt ( auch schon in Deutschland). Tretinion nehme ich 2x die Woche.
Bisher nahm ich es wie das retinol sehr sparsam aber wollte einfach sehen wie meine Haut reagiert. War also nur ein Test.
Ich denke, das ich es langsam öfter einschleiche und evtl auf jeden 2. Tag (max)komme, mehr möchte ich meiner Haut nicht zumuten ( auch wenn ich es vertragen würde, ich denke auch an spätfolgen bei überreizung).
Denkt bitte nicht, das ich blöd oder unvorsichtig bin, vielleicht war es nicht ausreichend erklärt.
wie gesagt das Angebot hat 0,05 %. Das ist ja schon sehr kräftig. Das Clinical 1% Retinol soll angeblich vergleichbar sein mit 0,025 Tretinoin. Aber ich hatte so kaum was bemerkt, weder positiv noch negativ. Haut war am nächsten Tag etwas rau und trocken. Am besten wäre wohl weitermachen, abwechselnd mit Säuren, und Geduld haben. Wenn es Tretinoin öfter bei eBay gibt, kann ich auch später noch.
Hey Nic, niemand hält Dich für blöd . Ich bin ja Anfänger und hab mit dem Airol mir ziemlich einen Brand eingefangen, als ich zumischte, aber nur in mini Menge, wenn dann will man ja hier den Anderen nur Bescheid sagen, damit ihnen nix passiert.
Ich hab schon mitbekommen, dass Du die Pflegeroutine lange machst und erfolgreich bist.
Solange du es gut verträgst und auch noch sichtbare Erfolge hast machst du doch alles goldrichtig Nic,genau dafür betreiben wir alle den ganzen Aufwand immerhin..! ;)
Also legal ist das ebay Angebot nicht, Kimberly. Ich hab mal direkt mit jemandem vom Zoll darüber gesprochen. Wenn du "erwischt" wirst, dann wird die Ware beschlagnahmt und du musst eine Geldstrafe (wegen Ordnungswidrigkeit) zahlen. Wenn es mehr als eine Tube ist oder du schon mal diesbezüglich auffällig geworden bist, dann kann es auch ein Gerichtsverfahren geben. Aber es ist ja jeder erwachsen hier und kann die Risiken für sich selber abschätzen und entscheiden ... Ich bin eher ein Schi**er und da ich selber Akne habe/hatte, hab ich es mir lieber auf Rezept legal besorgt
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
ach so, gut dass du das sagst. Da hätte ich auch etwas Bedenken. Allerdings, wie groß ist das Risiko "erwischt" zu werden? Bei den vielen Paketen die tägliche alleine über eBay verschickt werden. Das wäre doch ein riesiger Aufwand, alle zu kontrollieren?
Ich habe eine Mitesser-Akne, aber keine richtige Akne mehr. Scheue den Gang zum Hautarzt, habe das Gefühl mit sehr leichter Akne nicht ernst genommen zu werden. Aber 1%Retinol soll ja praktisch genauso wirksam sein wie 0,025% Tretinoin. Und da ich gerade erst damit anfange mit PC und einigen Kosten, werde ich das erstmal weiter durchziehen. Tretinoin wäre dann die nächste Stufe, aber nur wenn Retinol nicht so viel bringt.
Wenn Du das Tretionin selbst kaufen möchtest, kann der Hausarzt auch ein Privatrezept ausstellen- kostet ihn ja nix, das klappt schon.
Aber beim Hautarzt könnte es sogar sein, dass Du es auf Kasse bekommst, anhand Deiner Probleme.
Täusch Dich nicht, sie kontrollieren.
Und wenn Du viel aus dem Ausland bekommst (ganz generell, also auch oder überhaupt legale Sachen, einfach oft), ist auch in FFM irgendwann Deine Adresse bekannt, und genau! Deine Päckchen werden gecheckt.
Frag mich nicht wie, aber es ist so.
Ich bin nämlich auch so ein "gespeicherter" Kandidat, und darf für alles und jede Kleinigkeit im lokalen ZA antreten.
- ich bin's mal wieder und hätt gern mein Päckchen!
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ich habe bislang Kosmetik (PC) über eBay bestellt, nur legale Sachen von deutschen Adressen. Sonst auch gelegentlich NEMs von gängigen Firmen wie asco-pharm, Sanct Bernhard Kräuterhaus. Bücher von Weltbild oder Kopp. Nix Unseriöses. Bezahle immer mit Überweisung, stehe ich dann trotzdem schon auf einer Beobachtungsliste?
Nee, wenn Du aus D / Europa kaufst, ist ja kein Zoll im Spiel/dazwischen.
Es geht ja um den deutschen Zoll, der die Einfuhr aus nichteuropäischen Ländern kontrolliert.
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Also ich bestelle auch öfter mal was aus Nicht-EU-Ländern (vielleicht so 1-2 Päckchen pro Monat) und muss trotzdem nicht oft zum Zoll ... Vielleicht hast du auch nur Pech, Wusel? Oder hast du eine zeitlang mal 2-3 Päckchen pro Woche bekommen und der Zoll hat jetzt den Verdacht, dass du heimlich Handel treibst mit irgendwas, das du nicht versteuern willst?
Kimberly, ich glaube auch nicht, dass du besonders genau kontrolliert werden würdest. Aber ein generelles Risiko besteht halt immer. Ist so ähnlich wie mit dem Schwarzfahren. Dafür bin ich inzwischen auch einfach zu alt (bzw. hab genug Geld um mir den Stress zu ersparen). So ein Päckchen aus Asien ist halt wochen- bis monatelang unterwegs und du weißt nie, ob es inzwischen schon kassiert wurde vom Zoll oder noch irgendwo in der Pampa rumliegt. Und selbst wenn es eine Nachverfolgungsnummer gibt: Bei mir ist es oft so, dass - völlig harmlose - Pakete gerne mal 1-2 Wochen beim Zoll liegen und dann ganz normal weiterverschickt werden als wäre nie was gewesen. Ich könnte in dieser Zeit vermutlich kein Auge zumachen, wenn ich wüsste dass da was nicht koscher ist
Davon abgesehen sind die meisten Ärzte nicht so schlimm, wie du vielleicht denkst. Sie haben vielleicht wenig Ahnung von Akne, aber beim Verschreiben hat sich bei mir noch nie ein Arzt quer gestellt. Du könntest auch behaupten, dass du schon Erfahrung mit Tretinoin hast und nur ein Folgerezept brauchst. Wenn er sich dann deine Mitesser-Akne anschaut (plus vermutlich vorhandene Aknenarben von früheren Ausbrüchen), dann wird er dir sicher glauben. Und wie Diana schon geschrieben hat: Privatrezept ist zur Not immer noch eine Option. Du bist ja auch schon aus den Teenager-Jahren raus, oder? Dann möchte er dir vielleicht auch etwas Gutes in Richtung Anti-Aging tun und dir (wenn er kein A*** ist) nicht mit BPO kommen
Apropos Tretinoin: Ich hab ein neues Video von Dr. Dray entdeckt zum Thema Retin-A. Ja, ich weiß, die ist schwer zu ertragen - aber kompetent scheint sie zu sein. Da sind ein paar interessante Infos drin. Für mich war v.a. folgendes spannend:
(1) Salicylsäure, Mandelsäure, Milchsäure und BPO sollen angeblich die Wirkung von Tretinoin beeinträchtigen und man soll sie deshalb lieber morgens verwenden, damit sie nicht interferieren. Hat das schon mal jemand gehört? Ich hätte jetzt eher gedacht, dass sie die Nebenwirkungs-Wahrscheinlichkeit erhöhen und man sie deshalb nicht in einer Routine kombinieren soll.
(2) Tretinoin auf dem Hals ist deshalb keine so gute Idee, weil dort weniger Talgdrüsen sitzen und die Haut deshalb leichter zu irritieren ist. Demnach dürfte Tretinoin bei ohnehin trockener Haut auch problematisch sein ...
(3) Tretinoin ist bei Rosacea kontraindiziert und kann zu einer Verschlimmerung der Symptome führen.
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Ich habe ja auch Rosacea und von Haus aus trockene Haut. Ich glaube fast auch, dass Punkt 3 bei mir zutreffen könnte.Zur Langzeit Anwendung habe ich mich noch nicht entschieden, evtl. auf dem Decolletee, aber auch da brauch ich nicht noch mehr Trockenheit,
Ich gucke sie auch immer wieder, muss aber auch sagen, dass sie komisch ist.. ihre Einstellung zu Vitamin C oder, dass AOX nichts bringen.
Muss jeder selber entscheiden aber Tretinion und der Hals stimmt, die Haut ist anders aufgebaut. Ich vertrage dort nur hin und wieder mal eine Minimenge ( ganz ignorieren will ich den Hals aber nicht)
Ja, das mit dem Vitamin C und AOX verstehe ich auch nicht so ganz. Sie hackt halt sehr drauf rum, dass es dazu keine Doppelblind-Studien gibt. Aber wo gibt es die schon im Zusammenhang mit Anti Aging?! Da bleibt dann echt nur noch Tretinoin.
Das mit dem Hals geht mir ähnlich. Da hab ich mir ja sogar mal einen Brand eingefangen, als ich nur 2x (im Abstand von mehreren Tagen, versteht sich) das 0.3 Retinol draufgemacht habe. Und dabei benutze ich das 0.1 schon viele Monate ohne Probleme Da mache ich in absehbarer Zeit ganz sicher kein Tret drauf Allerdings finde ich schon die Ergebnisse der 0.1 Bodylotion beeindruckend. Ich wusste vorher ja noch gar nicht, dass ich da Behandlungsbedarf hatte und hab den Hals nur deshalb in die Retinol-Pflegeroutine miteinbezogen, weil mir die BL fürs Gesicht zu reichhaltig ist ... Ein paar Wochen später waren da plötzlich Querfalten weg, die ich bestimmt schon 15 Jahre habe. Und die Haut ist seitdem irgendwie samtig weich. Kleine Pickelchen am Dekolletee sind spurlos verschwunden .... und die Rötungen rund ums Schlüsselbein sind auch auf einmal weg
Vielleicht brauchts also gar kein Tretinoin dort ... Vielleicht braucht man (frau) generell kein Tretinoin, sondern kann mit konsequenter (evtl. sogar niedrig dosierter) Retinol-Anwendung zu denselben Ergebnissen kommen. Da hätt ich jetzt gerne eine Langzeit-Studie dazu - bei der 50% der Teilnehmer immer nur die linke Gesichtshälfte mit Tret behandeln und die rechte mit Retinol ... und die anderen 50% andersrum ...
Also falls hier irgendwelche Wissenschaftler mitlesen - macht mal
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Ich bin mit der Bodylotion auf Hals und Decolletee auch sehr zufrieden, creme da ja geosszügig mit und sehe am Decolletee Erfolge. Und komischerweise wird das auch nicht so käseweiss wie das Gesicht
Die "reichhaltige " Resist Intensiv Repair Creme von Paula hat ja auch keinen hohen Retinol Gehalt, ich finde sie nicht reichhaltig, sogar weniger pflegend als die BL, werde ich nicht nachkaufen.
Tretionin hab ich seit dem Brand nicht mehr angewendet. Nur in gemischter Form gezielt auf die ALtersflecken, die fast alle weg sind, bis auf einen hartnäckigen an der Augenbraue, der war sogar rötlich und schuppte und ist dennoch bräunlich geblieben.
Paula sagt ja, dass 1%Retinol genauso wirksam wäre wie 0,025% Tretinoin. Problem ist eben, Retinol muss zu Tretinoin von der Haut umgewandelt werden. Das klappt nicht bei allen gleich gut. Tretinoin wirkt direkter, ohne Umwandlung. Aber wenn die Haut in der Lage ist, das gut umzuwandeln, geht Retinol sicher auch. Bei PC ist noch der Vorteil, dass noch AO, Reizhemmer, Pflegestoffe bzw Vitamin C mit drin ist.
Da gehts wahrscheinlich um den kontraproduktiven pH-Wert der Säuren und die oxidativen Eigenschaften von BPO, oder? Retinol wirkt am Besten hautneutral, bei Tretinoin bin ich allerdings auch nicht sicher... Wisst ihr den pH-Wert eurer Tretinoin-Mittelchen?
Retinol, Retinal & Co gelten zum Glück als Rosazea-Verträglich.
Retinol und Retinal wurden auch schon in verschiedenen Studien im Vergleich zu Tretionoin untersucht und eine vergleichbare Wirksamkeit (auch in niedrigen Dosierungen) eindeutig nachgewiesen. Das ist also auf jeden Fall eine sinnvolle Alternative für alle Sensibelchen. Und soweit ich weiss unterscheidet sich zumindest in Sachen Kollagensynthese und Elastizitätsgewinn die letztendliche Wirkung nicht. Ich glaube die Tretinoin oder Retinol-Konzentration ist sogar nur zur Aknebehandlung etc. und für Nebeneffekte (Porengröße, Entzündungshemmer) relevant, für die Kollagensynthese eigentlich nicht...
Der Hang zu dennoch höheren Konzentrationen geht glaube ich ähnlich wie bei Derivaten allein auf die längeren Erfahrungswerte damit zurück, im Sinne von "Lieber zu viel als zu wenig".
Hab grad nochmal recherchiert zum Thema Säure und Tretinoin/Retinol. Laut Paula ist egal in welcher Kombination man ihre Produkte verwendet. Es gibt aber wohl viele Experten, die das anders sehen. Leslie Baumann zum Beispiel rät massiv davon ab. Offenbar braucht Retinol unbedingt einen neutralen pH-Wert um wirken zu können.
Steht auch hier nochmal beschrieben:
https://www.futurederm.com/can-you-r...c-acid-or-not/
Tretinoin ist davon aber angeblich nicht betroffen. Bleibt allerdings immer noch das Irritations-Risiko bei kombinierter Anwendung ...
Was sind denn das für Studien, Windi? Hast du zufällig einen Link für mich?
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Hm, woher weiss ich, ob mein Ph Wert neutral ist? Messt ihr das?
Nee,selbst wenn du den messen würdest könntest du ja keinenen Einluß darauf nehmen..
Einfach das Retinol nicht direkt nach m Säurepeeling nehmen sondern mindestens 30min,besser länger,warten..
Viele Wirkstoffe vertragen keinen zu sauren PH Wert,deshalb mach ich nach den Peelings ganz egal was ich danach an Wirkpflege verwenden möchte immer ne lange Pause..
Ich bin ja sehr unerfahren was Säuren betrifft und habe mich eben erst an BHA gewagt. Ich finde es toll wenn ihr so gute Erfahrungen damit macht und sich die Haut sichtlich verbessert, erhoffe ich mir auch.
Nicht falsch verstehen, aber gibt es eigentlich auch schon Langzeiterfahrungen Säuren auf dauert mit der Haut anstellen? Mir ist klar man verwendet etwas wie Retinol oder Tretinoin erst wenn man viel anderes gewohnt ist und nur wenig, etc etc. Aber weiss man was es auf lange Sicht bewirkt? Wenn ich manches lese wie Brand usw, was ja passieren kann, frage ich mich- ob diese Wirkstoffe die Haut auf Dauer auch zerstören können?? Sprich jetzt zwar schöne Haut aber in paar Jahren der super Gau und die Haut ist im Eimer? Wie gesagt ich bin neu in dem Thema und frage mich einfach ob es Erfahrungen gibt wenn das Jahre praktiziert wird.
Übrigens dachte ich immer Tretinoin sind Antibiotika die man gegen schwere Akne bekommt und die als Nebenwirkung die Leber schädigen können. Das hatte mir ein Hautarzt Mal so erklärt.
Wie ist es denn mit Retinol und Azelainsäure? Bzw. Ist Azelainsäure sehr sauer?
Prinzess,
nein,Tretinoin ist Vitamin A-Säure,da sind keine Antibiotika drin..
Es ist allerdings ein Meikament gegen schwere Akne und deshalb vor Zulassung gründlich getestet worden,es ist schon lange bekannt und gut erforscht und da Retinol auf der Haut in den Wirkstoff des Tretinoins umgewandelt wird lassen sich die Erfahrungen darauf größtenteils übertragen..
Ich denke daher kann man davon ausgehen dass auch eine Langzeitanwendung relativ sicher ist..
Aber andere wie Windprinzessin oder Eik kennen sich mit den wissenschaftlichen Hintergründen da viel besser aus als ich,vielleicht können sie noch was dazu schreiben..?
Willst du denn in näherer Zukunft mit Retinol oder Tretinoin anfangen..?
Anuschka,
gute Frage,ich hab keine Ahnung.. :(
Prinzess,
du meinst wahrscheinlich die innerliche Einnahme von Isotretinoin gegen mittelschwere/schwere Akne. Das könnte theoretisch die Leber schädigen. Allerdings muss man hier die Vor- und Nachteile sehen. Schwere Akne schädigt das ganze Leben, da ist Isotretinoin meist vorzuziehen.
Isotretinoin ist Vitamin-A-Saeure zum einnehmen und hat wie Satyrna schon sagt mit Antibiotika nichts zu tun.
Deine Überlegungen wegen möglicher Hautschädigung durch AHA/BHA, das halte ich auch nicht für ausgeschlossen. Aber leider muss ich sonst ständig Mitesser ausdrücken, das kann auch Schäden nach sich ziehen. Angeblich sind Peels auch Antiaging, zumindest nach dem heutigen Stand.
Hihihi, ja, Paula hält allgemein nichts von Schichten-Regeln und Wartezeiten. Egal ob Vitamin C, Niacinamide, Säuren oder sonstwas, da darf munter kombiniert werden. Im Zweifelsfall geh ich aber auch lieber auf Nummer sicher - wenn ich schon in teure Wirkstoffpflege investiere, dann doch bitte auch mit zuverlässiger Wirkung und so wenig Irritation wie möglich!
Aber sicher! NCBI lässt sich ja leider nicht verlinken, daher bitte googeln: "Retinoids in the treatment of skin aging: an overview of clinical efficacy and safety"
und in der aktuellen GD Leitlinie zum Thema AA stehen auch ein paar Vergleichsstudien: "Dermokosmetika gegen Hautalterung".
Als Überblick zu den optimalen pH-Werten der wichtigsten Wirkstoffe find ich den Artikel von f.c. immer wieder toll: "Why the pH of Skin and Products Are Crucially Important".
Azelainsäure wirkt am Besten im ganz leicht sauren bis hautneutralen Bereich (4.0 - 4.7).
AHA, BHA und Retinol gehören zu den sichersten, da besterforschten Wirkstoffen überhaupt, da hast du nichts zu befürchten. Sind immerhin schon seit Jahrzehnten in Verwendung. Was nicht erforscht ist, ist die beautyjunkie-mäßige "Überdosierung" von Wirkstoffen, also Kombination von hoch konzentriertem Peeling+Retinol+Peptide+Nias+Vitamin C+Azelainsäure+.... in täglicher Schichterei. Ich glaube, am sinnvollsten ist es, sich immer wieder auf nötigste zu beschränken, gerade auch was die Häufigkeit der Anwendung und Konzentration betrifft. Also nach Möglichkeit nur 1 Reizstoff am Tag (BHA/AHA oder Retinol oder Vitamin C) und in moderater Konzentration. Und unbedingt alles unnötig reizende so gut es geht vermeiden: Duftstoffe, Alkohol, Tenside, Reibung, etc.
Isotretinoin wird genau aus dem Grund (massive Nebenwirkungen) glaube ich auch nur widerwillig und zeitlich stark begrenzt verschrieben, also bei ganz üblen Fällen von Akne und akuten Rosazea-Schüben.Als Langzeitmittel ist das nicht gedacht.
Da wir grad dabei sind: Da ich bisher mit dem Corx Blackhead Power Liquid (~2% Salicyl) nicht sonderlich viel Wirkung merke, habe ich jetzt angefangen wirklich ein bisschen Wartezeiten einzuhalten und es 2 mal täglich zu verwenden.
Meint ihr das wird zuviel? Wäre dann so:
Morgens
Reinigung
Gesichtswasser
Cosrx
Scinic Honey
(Bei Bedarf Gesichtscreme)
Abends
Double Cleansing
Cosrx
Azelain
Scinic
(Bei Bedarf Creme)
Vitamin C hab ich grad nicht dabei, weil fast alles Nias enthält.
Hört sich gut an Callet. Das COSRX BHA ist ja fast hautneutral formuliert und sehr mild... Azelain kannst du direkt drüber schichten, dann würde ich kurz warten. Falls sich nichts tut, vielleicht noch Wartezeit davor setzten und/oder den pH der Reinigung + GW überprüfen. Welche Wirkung erhoffst du dir denn? Je nach Hautzustand kann auch ein AHA im Wechsel sinnvoll sein, das hilft nochmal mehr beim "entschuppen". Dann wird aber Sonnenschutz Pflicht.
Tatsächlicherweise hoffe ich nur dass die Poren etwas reiner werden. Mit Hautschuppen habe ich seit ich GW mit Pads auftrage keine Probleme mehr *klopf auf Holz*
Eigentlich warte ich immer noch auf Proben des AHA-Whitehead und BHA-Blackhead Liquid von Cosrx, aber obwohl 1 Monat vor der großen BHA Flasche bestellt, kam bisher noch nix an.
Heute war dafür die extra bestellte Skin Aqua UV super Moisture Milk im Briefkasten und beim Armtest bin ich äußerst positiv überrascht wie leicht und flüssig die ist. Also ein bissl Sonnenschutz habe ich
Bei retinol und tret aber aufpassen bei schwangerschaften!
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Danke euch allen für die Aufklärung
Auf euch ist Verlass!
Hm ob ich damit anfangen möchte weiss ich nicht, in nächster Zeit nicht! Da beschränke ich mich erstmal auf das BHA und die Nias die im Scinic enthalten sind. Zudem habe ich mir bei behawe noch extra Nia (falls es zu wenig wird im Scinic), Ectoin und Urea bestellt. Ich denke das ist Mal genug fürs erste
Und ich erhoffe mir viel von meinem derzeitigen Okklusionsexperiment!
Aber man weiss ja nicht was noch kommt und wie weit ich damit komme, was meine Whiteheads/Unterlagerungen betrifft.
Kann ich urea und ectoin ohne Konservierung (Alkohol) in einem Hydrolat auflösen? Oder zersetzt es sich? Habe vor erstmal nur eine kleine Menge von der Lösung herzustellen.
Callet, wenn du ein Vitamin C - Derivat nimmst und keine Ascorbic Acid, brauchst du auch keine Angst vor einem Nia-Flush zu haben...
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
Ist das 23% von Ordinary also leider Ascorbic Acid. Fehlt mir aber auch nicht wiiiiirklich grade.