ich verwende AHA 10% 2-3 mal die woche , einmal lasse ich es weg und ansonsten 7%
Ganz liebe Grüße
IVY
---> --->
Cassiopaia,
einfach direkt nacheinander,üblicherweise erst AHA und dann BHA,wenn das AHA aber gelig und das BHA flüssig ist geht auch andersherum..
Ich nehm beides am liebsten flüssig,da ich schichte hab ich nicht gern schon beim Peeling ne klebrige Schicht auf der Haut..
Ich werd morgen in unseren DMs schauen ob ich den Alcina AHA Toner kriege. Bin schon gespannt.
Den hab ich mal zu ner anderen Bestellung geschenkt bekommen. Funktioniert ganz gut, enthält aber meines Wissens Zitrusextrakt und Allergene Duftstoffe. Und ist wegen fehlender Reizhemmer relativ scharf. Warum soll’s denn der Alcina Toner sein?
Ich weiß nicht in welcher unserer Apotheken es die von dir erwähnten Produkte gibt.
Außerdem hätte ich dann gern etwas relativ flüßiges, alkoholfreies, das ich vor dem BHA Toner nehmen kann.
Verstehe ... Finde ich zwar aus o.g. Gründen nicht optimal, aber ist zumindest ein leicht erhältliches flüssiges Drogerie-AHA, das funktioniert.
Wenn es doch eins der Apotheken-AHA sein darf: guck doch mal auf die Homepage der Hersteller, da kann man oft Händler in der Nähe des eigenen Wohnorts anzeigen lassen. Ggf. halt beim Kundendienst anrufen - und bei der Gelegenheit gleich ein paar Gratispröbchen ordern
der Alcina AHA Toner hat leider mittig Parfüm drin und noch einen Citrusextrakt. Ich finde ja AHA weit verträglicher, wenn reizarm formuliert. Verstehe nicht, warum die Firmen oft Probleme damit haben, die Duftstoffe wegzulassen?
Derzeit bin ich mit PC 8% AHA Gel sehr zufrieden, ist auch ganz leicht auf der Haut, sogar leichter als die Liquids.
Ich kapiere das auch nicht so ganz. Kürzlich hatte ich einen Eyeshadow Primer mit Allergenen Duftstoffen in der Hand. Was soll das denn bitte???
Ansonsten bin ich grad auch super zufrieden mit dem 8% AHA von Paula. Ist überhaupt nicht mit dem klebrigen BHA Gel zu vergleichen
Das liegt wohl daran, dass die Kunden bevorzugt Düfte haben wollen und 90% ja gar nichts über Pflege wissen (von den Kunden). Garnier meinte mal zu mir, dass Alkohol ja so ein gutes Mittel zur Konservierung ist, bla bla...Geht mal wieder um Geld ne
Der Alcina AHA Toner ist völlige Geldverschwendung. Enthält ca. 2-3 % AHA, höchstens, ich habe mit dem Kundendienst damals telefoniert als der Toner neu rauskam. Wollten erst nichts sagen, ich war dann aber hartnäckig und wurde mit dem „Labor“ verbunden. Sie rückte dann damit raus, ph wert wusste sie angeblich nicht und ihr war auch nicht bekannt, warum dieser wichtig wäre.
Es gibt nur noch einen einzigen brauchbaren AHA Toner abgesehen von Paula: das Rau 5% Tonic- kann man über Amazon auch leicht bestellen. Schmeißt euer Geld nicht zum Fenster raus Mädels. Und erstrecht nicht so einer Firma in den Rachen, die offensichtlich keine Ahnung haben, was sie da überhaupt produzieren.
Es gibt noch den TO 7% AHA Tonic
Ach ja, das hab ich vergessen, sorry ;)
Das ist ja ne Frechheit mit dem Alcina Toner, wenn da echt nur so wenig AHA drin ist. Hab ihn wegen der Reizstoffe nur mal an den Armen und Unterschenkeln getestet - in der Hoffnung dass er was gegen eingewachsene Haare und KP ausrichten kann ... Da hat er aber irgendwie gebizzelt/gebrannt, weshalb ich ihn nicht mehr genutzt habe. Hab das auf die Säure und die fehlenden Reizhemmer geschoben. Aber wenn da nur 3% AHA drin ist, dann war es wohl eher eine allergische Reaktion ... Genug Verdächtige sind ja enthalten
Ich hab’s aber noch nicht weggeworfen und kann gerne mal den pH-Wert checken, falls es jemanden interessiert.
Kennt und benutzt jemand das Overnight Retinol Repair Serum von Dermalogica? http://dermalogica.de/products/produ...s&cid=3&id=137
Nutzt jemand teoxane z.b. Das night peel oder das RCP (?) serum?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Wer kann mir ein Retinol in Cremeform empfehlen..?
Muß nicht super stark sein 0,3 - 0,5% würden reichen da meine Haut mehr noch nicht gewöhnt ist..
Ich brauchs unbedingt in ner nicht spreitfreudigen Formulierung,ich bin mir fast sicher das das Retinol in Squalan für meine Augenentzündung verantwortlich ist,das ganze fing nämlich mit total trockenen Augen an und Retinol macht nunmal alle Häute wos drankommt trocken und Squalan ist das spreitfreudigste Zeug ever,man kann sich die Augen damit nicht einschmieren ohne das mit der Zeit was davon reinkriecht und ich bin da offenbar sehr empfindlich drauf..
Daher such ich jetzt ne Creme,sollte nur nicht irre schwer zu beschaffen oder wer weiß wie teuer sein,das in Squalan will ich in Augennähe nicht mehr verwenden..
Satyrna, da würde ich an deiner Stelle die Retinol BL für den Augen Bereich nehmen und fürs restliche Gesicht entweder das Squalan weiter verwenden und die Augenregion großflächig aussparen ODER die Retinol BL mit dem Clinical Retinol mischen, um auf eine höhere Dosierung im ganzen Gesicht zu kommen. Die Ordinary Variante ist aber deutlich günstiger :)
und für die Augenregion sollten 0,1% meines Erachtens auch reichen :)
Geändert von Eik Meryl (18.12.2017 um 22:50 Uhr)
Ich würde auch die Paula BC empfehlen. Falls du noch ne Tube der alten 1%igen Retinol von TO bekommst (ich hab im Nov noch eine über Victoria Health bekommen), könntest du damit die BL etwas verstärken. So mach ich das.
Oder evtl. das Retinolserum von Asam? Ich weiß aber nicht, ob es spreitet. Gibt einige Erfahrungsberichte im Netz.
Danke Leute,
an die BL hatte ich auch schon gedacht..
Ich hab allerdings ebenfalls überlegt ob ich diesem Ysteal für die Augenregion ne Chance geben sollte,würde aber nicht das extra für Augen und Lippen nehmen wollen weil das doppelt so teuer bzw halber Inhalt bei gleichem Preis ist,dachte an die normale Creme..
Weiß jemand ob die für den Augenbereich sanft genug wäre..?
Für das restliche Gesicht nehm ich weiter das in Squalan,bin damit ja soweit zufrieden,nur in meine Augen darfs mir nicht mehr reingeraten..
Hatte noch niemand hier Probleme damit..?
Obwohl..die meisten nehmen ja Cremes..
Welches Serum meinst du genau? RCP Serum sagt mir nichts.
Ich habe mir vor einiger Zeit das RHA VCIP Serum gegönnt, bin aber nicht sonderlich begeistert. Es polstert die Haut auf, bringt aber keinen Mehrwert gegenüber anderen, deutlich günstigeren, Produkten.
Ich brauche es auf, werde es aber nicht nachkaufen.
Ich nehme die normale Ystheal Creme, da ich sie noch da hatte, seit Kurzem alle 2 Tage für den Augenbereich. Bisher scheint es zu klappen. Sie kriecht auch nicht rein, obwohl ich sie auch aufs Oberlid creme (natürlich ganz wenig). Ich vermute, dass die Retinalkonzentration etwas höher ist als in der Augencreme, was ich besser finde.
Dann gibt es noch die Ystheal Emulsion, die einen winzigen Ticken leichter ist, die wär daher vielleicht noch besser. Konzentration müsste gleich sein.
Ystheal Creme und Emulsion haben 0,05% Retinal und die Ystheal intense 0.1%.
Die Lippen und augencreme weiß ich nicht, aber mit ein bisschen google Suche lassen sich die Werte rausfinden. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die 0.01 oder 0.015% enthält, bin mir aber nicht ganz sicher.
Mit Creme und Emulsion kann man meiner Meinung nach mit 2-3 mal wöchentlich anfangen, mit der Intense eher bei 1-2 mal wenn man zu den vorsichtigeren Menschen gehört. Wenn man eine robuste Haut hat kann man auch mal gucken ob die Haut alle 2 Tage damit klarkommt und dann ggf steigern.
Aber wenn es bei dir immer noch so ist, dass du spüren "musst"/willst wie stark es die Haut reizt um an die Wirkung zu glauben und darauf zu vertrauen bist du mit Retinol deutlich besser aufgehoben. Retinal ist sehr mild und wohl kein Vergleich zu Retinol.
Ich glaube die PC Bodylotion enthält 0.1% Retinol und hat 100ml, da ist der Preis noch recht erträglich und auf die ml gerechnet ein gutes Stück günstiger als die Ystheal Sachen.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Danke für die Angaben, konnte das nicht mehr finden. Die Intense ist leider schwer zu bekommen und auch teurer.
Ansonsten kann man 0,1 % Retinol nicht mit 0,1% Retinaldehyd gleichsetzen, da letzteres stärker - wegen einer Umwandlungsstufe weniger in der Haut - wirkt (so zumindest die Theorie).
Ist wahrscheinlich schon bekannt, ich wollte nur vorsichtshalber nochmal darauf hinweisen.
Wie gesagt, ich finde es nicht schlecht, aber auch nicht so besonders. Sagen wir es mal so; ich sehe keine nennenswerte Wirkung und bei dem Preis erwarte ich einfach mehr.
Das Peeling kenne ich nicht. Ich benutze von PC das 2% BHA Liquid Peeling, sowie das 8% AHA Gel Peeling und bin damit sehr zufrieden. Kein Grund bisher was daran zu ändern.
Danke dir Ludiaca,
das hört sich doch gut an,denke die Creme ist für mich auch was,Emulsionen sind mir zu unfettig und grade in Verbindung mit Retinol hat meine Haut ne ordentliche Dosis Fett sehr gerne.. :)
Ich denke ich geb der normalen Ysteal Creme mal ne Chance,die Konzentration hört sich grade richtig an,nicht zu schwach und nicht zu stark..
Ich bin generell nicht auf Hautreizungen scharf,beim Retinol gings ja darum das einige meinten das von TO wäre nicht so gut wie das von Paula schon weils nicht in nem Airlessdispenser ist was ich dann als bei Anwendung alle 3 Tage keinerlei Reizung auftrat als Hinweis das da wirklich kein wirksames Retinol drin ist angesehen habe - deshalb hab ichs dann n paar Tage jeden Tag dick drauf gemacht um zu gucken ob was passiert und war als der Brand kam beruhigt..
Aber generell sind mir schon Sachen die nicht reizen natürlich lieber und da Retinal ja nicht für Reizung bekannt ist müßte ich da nicht annehmen das meins kaputt ist wenn keine Reizung auftritt,meinen anderen Wirkpflegesachen glaube ich ja auch das sie wirken obwohl sie nicht reizen weil ich weiß das bei ihnen typscherweise keine Reizung auftritt..
-------------
Leute,ich muß euch was tolles erzählen,keine Ahnung ob das in diesen thread passt aber,
das Mizon Peptide 500 (mit Copperpeptiden) ist ein Wundermittel gegen Herpes..!
Es ist mir bei der morgendlichen Pflege auf ne Fette frische Herpesblase gekommen und am abend war sie die Hälfte kleiner und die Lippe kaum mehr geschwollen..!
Habs dann extra wieder drauf gemacht und über Nacht hat sichs nochmal krass verbessert,der Herpes der gestern Morgen ganz frisch als Blase da war ist inzwischen zu 70% weg..! :-O
Ystheal Intense gibt's bei Medistore.at um 22€ für 30 ml, Creme und Emulsion um 18€, also nur unwesentlich günstiger. Auf der deutschen Avene Homepage ist die Ystheal Intense gar nicht gelistet, nur auf der österreichischen. Wahrscheinlich wurde die Intense in D gar nicht auf dem Markt gebracht.
Soweit ich weiß kann man die Prozentzahl von Retinal etwa mal 10 rechnen um auf eine vergleichbar starke Wirkung wie Retinol zu kommen. Dh 0.01% Retinal = 0.1% Retinol, 0.1% Retinal = 1% Retinol.
Zumindest findet man die Info immer wieder im Internet, wissenschaftliche Studien habe ich dazu jetzt nicht parat.
In der apotheke gibts auch noch das lrp redermic r serum.... Ich persönlich mag es mehr als die ystheal sachen....
Geändert von Motobiene (20.12.2017 um 18:05 Uhr)
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Mir kommt grad noch ein ganz anderer Gedanke: Kann man das Retinol-Öl nicht einfach in der Handfläche mit einer fetthaltigen Creme mischen und so die Spreitfreudigkeit reduzieren? Die Aquaphor ist ja zum Beispiel komplett wasserfrei, da dürfte es beim Einrühren von Öl auch nicht zu einer Trennung der Phasen kommen ....
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
MoBi,
danke,das werd ich gleich mal googeln..! :)
Blanche,
du hast Recht - das mach ich sogar als letzten Schritt auf dem Gesicht,ich gebe noch einige Tropfen Ret in Squalan über die Creme,besonders mit der Toleriane verbindet es sich total als würden es da rein emulgieren..
Warum ich noch nicht auf die Idee gekommen bin das das bei dem Augenproblem helfen könnte weiß ich auch nicht,denke nie so kreativ..
Das versuch ich zumindest mal,ggf könnte ich dafür ne stärkeres Retinol als das 0,3% ige nehmen damits nicht zu arg verdünnt wird..natürlich vorausgesetzt es klappt und reduziet das Spreiten ausreichend..
Du bist genial..! :)
Freut mich dass ich helfen konnte
Und berichte mal, ob/wie es klappt bei dir. Ich überlege nämlich auch mir das Ret in Squalan zu kaufen und für Hals/Dekolletee zu verwenden. Da würde ich es dann ähnlich machen und mit einer Fettcreme mixen ... In Konzentrationen von mehr als 0,1% ist Retinol sonst nämlich abartig teuer, finde ich.
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Du musst übrigens dafür kein höher dosiertes Retinol kaufen, nimm einfach die Menge, die du sonst auch genommen hast und mixe das in der Hand mit soviel Creme wie nötig, damits nicht mehr spreitet. Theoretisch müsstest du überhaupt nie die Prozentzahl steigern, sondern könntest das einfach über die aufgetragene Menge regeln. Nur geht das halt auch ins Geld, wenn man so viel Produkt braucht - und es gibt irgendwann ein böses Geschmiere ...
Das ist auch der Grund dafür, warum man bei Tretinoin immer so auf der ERBSENGRÖSSE rumhackt. Nimmt man stattdessen z.B. zwei Erbsengrößen, dann hat man das Equivalent zu einem 0,1 Tretinoin (statt 0,05) ...
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Blanche - nimmst du Tret nicht auch am Hals?
Ne, Lilliy - auf dem Hals traue ich mich da nicht. Nehme jetzt seit vielen Monaten die PC Bodylotion mit 0,1% ... Als ich versucht habe dort auf 0,3% zu steigern, gab es gleich nen bösen Brand. Da bin ich seitdem extra vorsichtig.
Dafür vertrage ich Tret erstaunlich gut im Augenbereich, kann da jedesmal bis an den Wimpernrand cremen. Ich hab allerdings auch echt ölige Haut bis direkt unters Auge und hab mich jahrelang mit verschmierter Mascara rumgeärgert. Bis ich irgendwann drauf gekommen bin keine wasserfeste (= fettlösliche) Tusche mehr zu verwenden
Meine Mutter findet meine Haut so toll, dass sie sich von mir Pflege zu Weihnachten wünscht. Allerdings glaubt sie nicht an Sonnenschutz und ist dahingehend auch beratungsresitent. Immerhin verwendet sie seit Juli/August die Bioderma AR in Minimalstkonzentrationen (30ml, noch halb voll seit Ende Juli!!).
Ich habe für sie bisher
-ein Bioderma GW (das liebe ich selbst, sehr feuchtigkeitsspendend)
-eine Avène YsthéAL Anti-Falten-Creme 30 ml (Retinal!!)
-eine Avène SunsiMed (auf der steht der SPF nicht drauf und ich könnte das meiner Mutter unterjubeln als Wirk-Tagespflege)
Falls sie die SunsiMed nicht/ zu sparsam nimmt, wäre das Retinol halt wieder schelcht.
-->Plan B: Ich behalte die Cremes und schenke ihr das GW und etwas völlig anderes.
Was mein tihr?
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
- Alan Kay