Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 122 von 160 ErsteErste ... 2272102112120121122123124132142 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.841 bis 4.880
  1. #4841
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe es über Amazon bestellt, gibt es aber auch bei Cocopanda, je nach Rabattaktion dort vielleicht auch günstiger. Aber ich fand es jetzt auch nicht so teuer im Verhältnis zu manch anderem Produkt... und es ist tatsächlich das erste was mir innerhalb kürzester Zeit ganz tolle Ergebnisse geliefert hat: gleichmäßiger Teint und kaum noch Pickelmale!
    Liebe Grüße

  2. #4842
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Mutigen unter uns könnten auch mal das hier ausprobieren: Derna Hautschutz Mimikfalten Konzentrat . Enthält 20% Vitamin C, Vitamin E und Ferulasäure. Schönes CE Ferulic Dupe also und das für 12,25 Euro und 50ml. Ich habe mich bisher nicht getraut, da Vitamin C Seren bei mir so einen metallischen Geruch entwickeln, der an frisches Blut erinnert. Und den kann ich im Gesicht nicht mehr ertragen.

  3. #4843
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.469

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh, Soundwaver, wie hast du denn das gefunden? Das liest sich richtig gut.Aber reines Vitamin C und kein Derivat und dann 50 ml? Da hätte ich schon Bedenken, dass das kippt, bevor ich es aufgebraucht habe...oder liege ich da falsch?
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  4. #4844
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    xskincare hatte es bei Instagram gezeigt vor einigen Tagen. Und ganz ehrlich, bei dem Preis würde ich den Rest wegkippen, der nach 3 Monaten noch über ist. Oder eben richtig großzügig bis runter aufs Decolletee verwenden und auf die Handrücken und dem Partner auch noch ein paar Tropfen ins Gesicht. Man erkennt ja an der Farbe gut, ab wann es oxidiert.

  5. #4845
    Skin Expert Avatar von BeautyGuy
    Registriert seit
    06.02.2014
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    1.117
    Meine Laune...
    Amused

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja,
    das liest sich schon gut! Es ist anfangs richtig klar und wird dann gelber bis rein ins satte orange...?

  6. #4846
    Skin Expert Avatar von BeautyGuy
    Registriert seit
    06.02.2014
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    1.117
    Meine Laune...
    Amused

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Biovene hört sich auch gut an. Tja. Kommt aus Barcelona. Die HP von denen..na ja...und auf der eigenen HP auch wesentlich teurer als bei Amazon & Co !!!
    Webshop 39 Euro. Amazon 14,90 Kleiner Preisunterschied würde ich mal sagen!
    Jemand schreibt in den Rezessionen bei Amazon ..er wäre verwundert und enttäuscht gewesen da das Produkt Made in China ist. Würde so auf der Verpackung stehen. Kann ich mir aber ehrlich gesagt gar nicht vorstellen....nee..oder..??
    Derna kannte ich bisher nicht. 4 Produkte. Alle vier hören sich dafür aber gut an.

  7. #4847
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wäre halt interessant zu wissen, was fürn pH Wert die beiden Vit C Seren haben, irgendwie sind die Preise ja zu gut um wahr zu sein

  8. #4848
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Super, endlich vit c zu besseren Preisen. Das wishtrend wird wohl ewig an Versand dauern.
    Laut Mail 15-20 Tage.

    Ich habe mal eine Frage an euch
    Was bringt thermal water? Es war bei meiner uriage sunscreen dabei aber ist es wirklich anderes Wasser als zb Mineralwasser?

  9. #4849
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von BeautyGuy Beitrag anzeigen
    Biovene hört sich auch gut an. Tja. Kommt aus Barcelona. Die HP von denen..na ja...und auf der eigenen HP auch wesentlich teurer als bei Amazon & Co !!!
    Webshop 39 Euro. Amazon 14,90 Kleiner Preisunterschied würde ich mal sagen!
    Jemand schreibt in den Rezessionen bei Amazon ..er wäre verwundert und enttäuscht gewesen da das Produkt Made in China ist. Würde so auf der Verpackung stehen. Kann ich mir aber ehrlich gesagt gar nicht vorstellen....nee..oder..??
    Derna kannte ich bisher nicht. 4 Produkte. Alle vier hören sich dafür aber gut an.

    Die Verpackung habe ich leider entsorgt, kann mich aber nicht daran erinnern, dass da was von China draufstand. In den Rezensionen hatte auch jemand von weniger Inhalt geschrieben, also 30ml sind es definitiv, allerdings ist das Pipettenfläschchen aus Kunststoff und nicht aus Glas, es sieht auf dem Bild wesentlich wertiger aus als es tatsächlich ist

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Wäre halt interessant zu wissen, was fürn pH Wert die beiden Vit C Seren haben, irgendwie sind die Preise ja zu gut um wahr zu sein
    Ich habe leider keine Teststreifen, wo bekommt man sowas denn auf die schnelle gut und günstig (und einfach in der Handhabung )!?
    Liebe Grüße

  10. #4850
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.950
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @soundwaver - danke für diesen Link
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  11. #4851
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    ACHTUNG: Ich habe das Biovene auch und bin ziemlich sicher, dass da keine 30ml in meinem Fläschchen sind. Es ist etwa genauso hoch, aber viel schmaler als meine TO Fläschchen. Dann war es noch nicht mal bis zum Anschlag voll. Ich werde das mit Wasser auffüllen und nachmessen, wenn es leer ist. Den ph habe ich gemessen (gibt so Rollen mit ph Papier bei amazon), der ist auch zu hoch. Ich habe es mit etwas Zitronensäure abgesäuert und werde es jetzt aufbrauchen. Nochmal kaufe ich das aber nicht, von mir also Finger weg!

    Ach so, ich habe nachgesehen, es steht zwar Biovene Barcelona drauf, aber Made in PRC (People's Republic of China?). Alles in Minischrift auf dem Umkarton.
    Wenn da weniger drin ist, schreibe ich auch an amazon.

  12. #4852
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ludiaca, den Karton habe ich leider nicht mehr, daher kann ich dazu nichts sagen. Was die Menge angeht, da hast du recht, im Vergleich zu den TO 30ml Pipettenflaschen ist es in der Tat kleiner, das muss ich mir heute Abend zu Hause nochmal in Ruhe anschauen.

    Zu dem ph-Wert kann ich leider auch nichts sagen, ich kann nur sagen das es mir eine schöne Haut beschert, vielleicht liegt es dann aber weniger an Vitamic als an einem der anderen Inhaltsstoffe!?

  13. #4853
    Skin Expert Avatar von BeautyGuy
    Registriert seit
    06.02.2014
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    1.117
    Meine Laune...
    Amused

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm...also Made in China brauche ich da nicht wirklich! Das der Inhalt wohl nicht so stimmig ist hatte ich auch gelesen. Das iss natürlich der Hit. Und geht ja mal gar nicht. Die deutschen Produkte machen eben auch einen sehr guten Eindruck. Mir gefällt auch das es eben keine Creme oder ein Serum ist. Das kann man sicher sehr gut einbauen. Es spricht mich auf jeden fall eine ganze Ecke mehr an als das Biovene....

  14. #4854
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also das Derna Serum wird ja laut Website in Deutschland produziert. Und dahinter steckt ein Pharmaunternehmen aus der Nähe von Dresden. Ich habe extra mal gegoogelt, da ja gerade bei Amazon und ebay viele ähnliche Sachen verkauft werden, die sich zwar selbst einen medizinischen bzw. wissenschaftlichen Anstrich geben, wo aber überhaupt nicht nachvollziehbar ist, wo und wie das zusammengerührt wird. Ich persönlich möchte nicht Versuchskaninchen sein für ein Produkt, das Tante Gerda zu Hause in der Küche womöglich unter katastrophalen hygienischen Bedingungen zusammenbraut. Da hätte ich bei Derna jetzt nach der Recherche schon mehr Vertrauen. Ich überlasse den ersten Test aber trotzdem gern anderen.

  15. #4855
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo Zusammen,

    ich habe leider ein starkes Problem mit dunklen Augenringen. Leider werden sie durch meine bisherigen Produkte auch nicht besser. Hat jemand eine Idee/Empfehlung?
    Ich habe von der olehendriksen creme gehört.
    Sie beinhaltet folgenden Bestandteile:

    Aqua / Wasser / Eau, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Isododecan, Kokosnuss Alkane, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Polyglyceryl-3-Reis Branate, Polyglyceryl-3 Beeswax, Cetearylalkohol, 3-0-Ethyl Ascorbinsäure , Glycerin, Dilinolsäure / Propanediol Copolymer, Polymethylsilsesquioxane, Cocoyl Proline, Pentaerythrityltetraisostearat, Dimethicone Crosspolymer, HDI / Trimethylol Hexyllactone Crosspolymer, Polyacrylat-13, Mica, Polysorbat 20, Caprylyl Glycol, Titandioxid (CI 77891), Polyglyceryl-6-Ricinoleat, Polyglyceryl-6 Caprylate, Caprate Polyglyceryl-4, Polyglyceryl-3 Cocoate, Phenoxyethanol, Coco-Caprylate / Caprate, Polyisobutene, Acrylaten / C10-30-Alkylacrylat-Kreuzpolymer, Parfum / Duft, Tamarindus indica Samen Polysaccharids Tocopheryl Acetate, Rosa Canina Fruit Extract Lycium, Barbarum Fruit Extract, Hippophae rhamnoides Extrakt, Citrus limon (Zitrone) Fruit Extract, Citrus aurantium Dulcis (orange) Fruit Extract, Natriumhydroxid, Sorbin- Säure, Eisenoxide (CI 77491), Leuconostoc / Radieschen Wurzel Ferment Filtrationsrate, Sorbitan Isostearate, Silica, Natriumbenzoat, propandiol, pflanzlichem Collagen, Aroma / Geschmack, Ascorbic Acid, Linolsäure, Pullulan, Nannochloropsis oculata Extrakt, Linolensäure, Zitronensäure , Kaliumsorbat, Tocopherol, Citral, Limonen, Linalool.

    Also Parfüm habe ich drin erkannt, aber sonst leider nichts

    Vielen lieben Dank!

  16. #4856
    Skin Expert Avatar von BeautyGuy
    Registriert seit
    06.02.2014
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    1.117
    Meine Laune...
    Amused

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Dunkle Augenringe sind in diesem Forum nicht ganz sooo das Thema!
    Es sei denn Du suchst ganz gezielt ein Retionolaugenprodukt o.ä. Dunkle Augenringe sind nicht easy in den Griff zu bekommen. Man muss erstmal schauen wo kommen diese denn her!? Sind es wirklich dunkle Augenringe ode ist es vielleicht viel mehr eine Pigmentstörung unter dem Auge. Kommen die Augenringe durch Hyperpigmentierung..? Gehen sie mehr ins bläuliche..? Kommt das ganze mit Schwellungen daher oder wirken die Augen eher hohl..also zuwenig Aufpolstern vorhanden.
    Augencremes, Seren, Konzentrate und so weiter und so fort gibt s eben zig am Markt !!! Du musst das problem besser eingrenzen. Kommt noch Trockenheit dazu..oder nicht so...?
    Einfach sowas wie "Hey, als das hier iss die erste Eyecare ever"...funktioniert so leider nicht.

  17. #4857
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo! Danke erstmal für die Antwort und sorry, ich hätte das natürlich besser ausführen müssen!!
    Also, eine Pigmentstörung kann ich eigentlich ausschließen. Ausreichend schlafen und Wasser trinken tue ich auch. In die Sonne gehe ich so gut, wie gar nicht.. die Ringe sind eher bläulich/lila und geschwollen sind sie absolut nicht. Als sehr trocken würde ich sie auch nicht einschätzen, obwohl ich oft concealer trage.
    Hab mal gehört, dass sie stärker sind, je dünner man ist (bin ziemlich schlank). Verstehe aber nicht, was das damit zu tun haben könnte
    Ich schmiere mir bisher immer das BHA und die Azelainsaäure auf die Augenringe und danach dann die Cerave und Hada Lado (also wie auch im Gesicht).. dachte dadurch wird es besser, aber es hat sich nix getan :(

  18. #4858
    Fortgeschritten Avatar von MissBen
    Registriert seit
    10.03.2017
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    297

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    BHA und Azelain würd ich persönlich nicht um die Augen verwenden. Je dünner die Haut unter den Augen ist, desto deutlicher sieht man den bläulichen Schimmer. Soviel ich weiß gibt es eigentlich nichts das wirklich gegen Augenringe hilft. Gegen Schwellungen hilft Coffein und grüner Tee, es gibt auch Augenseren mit Peptiden, die gegen Augenringe helfen sollen. Besser werden Schatten aber vielleicht nur, wenn die Haut unter den Augen gut durchfeuchtet ist.

    Ich verwende das Fractioned Eye Contour Concentrate von Niod und auch das Caffeine Serum von TO. FECC von Niod ist für die Augen für mich perfekt, aber gegen Augenringe hilft es nur minimal. Ich glaube in dieser Augencreme (das ist die UK-Seite) ist eine gute Mischung von Actives drinnen. So etwas in der Art würd ich versuchen und eine guten Concealer verwenden.

  19. #4859
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Die Mutigen unter uns könnten auch mal das hier ausprobieren: Derna Hautschutz Mimikfalten Konzentrat . Enthält 20% Vitamin C, Vitamin E und Ferulasäure. Schönes CE Ferulic Dupe also und das für 12,25 Euro und 50ml. Ich habe mich bisher nicht getraut, da Vitamin C Seren bei mir so einen metallischen Geruch entwickeln, der an frisches Blut erinnert. Und den kann ich im Gesicht nicht mehr ertragen.
    Argh,das klingt ja traumhaft - hätte ich das vorn paar Tagen schon gewußt hätte ich das ausprobiert bevor ich To Vit C 23% und ne 100ml Flasche natürliches Vit E Öl bestellt habe..!
    Das Derna werde ich dann aber trotzdem definitiv ausprobieren wenn sich das TO Vit C gen Ende neigt..!


    Apropos Vit C 23% von TO,davon hatte ich eine Tube von einer lieben Person geschenkt bekommen und habe sie nun seit ein paar Tagen in Gebrauch..
    Es hat mich so überzeugt dass ich es schon nach nur 2 tägigem Gebrauch mit nachbestellt habe weil ich grade wegen anderer Sachen eh ne TO Bestellung aufgeben mußte..
    Die Konsistenz ist zwar echt n bissi komisch,aber nach 2-3 Minuten sind die feinen Körnchen auch schon verschwunden,nur ist die Konsistenz sehr schmierig was aber unter meiner Uriage XP nichts macht da die ja auch nicht besser ist..
    Habe es Montag aber auch erfolgreich unter der A´Pieu mit Foundation drüber verwendet,wenn man echt nur wenig nimmt (ich nehms morgens nur als AOX weil mein MAP alle ist,da braucht man ja nicht viel) ziehts wenn ich die SC feucht auftrage komplett weg und stört die Foundation in keinster Weise..
    Ich habs auch von Anfang an gut vertragen,kein bizzeln gar nichts..
    Da ichs aber fast zeitgleich mit der Triacneal eingeführt habe wurde es nach ca 5 Tagen meiner Haut doch n bissi viel so dass es dann beim auftragen brannte was es vorher nicht tat,das hab ich dann gleich als Warnung zur Sicherheit mal 2 Tage mit beiden neuen Produkten zu pausieren aufgefasst und meiner Haut gehts jetzt echt gut..

    Von der Triacneal fürs Gesicht und der Yestheal Creme für die Augen bin ich auch angetan,jetzt nach einer Woche sehe ich einen Effekt,meine Nasolabialfalten wirken deutlich gemindert ähnlich wie wenn ich ALA aufgetragen habe und die Verträglichkeit ist auch sehr gut..!
    Nur ist durch die beiden neuen potentiell reizenden Produkte fürs ALA atm kein Platz mehr in meiner Routine weil ich denke das es damit dann zu viel aufadiertes Reizpotential würde und meiner Haut nicht gut täte,das werde ich erst wenn meine Haut vollständig ans Retinal und Vit C gewöhnt ist wieder 2-3x/Wo verwenden..

    Ich bin mit meiner Haut und meiner Pflegerotine atm echt sehr zufrieden..! :)

  20. #4860
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    bzgl. derna - ich wusste gar nicht dass l-ariginin auch als auftragspflege eine wirkung hat. dachte - warum auch immer, bin aber medizinisch auch null bewandert - aminosäuren werden nur über den nahrungsweg aufgenommen.

    ich meide l-arginin ja, da es als gegenspieler der aminosäure l-lysin herpes positiv beinflusst. ich hatte zuletzt in der 5. klasse herpes aber es war sooooo schlimm dass ich heute noch alpträume von habe. sobald ich auch nur ein prickeln am mund verspüre, creme ich sofort mit melissencreme.

  21. #4861
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Welche Produkte könnt ihr empfehlen um die Poren zu reinigen? Ich möchte davon weg an meiner Nase herum zu tatschen.

  22. #4862
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    AHA und BHA,bzw für in den Poren besonders BHA aber die meisten verwenden beides..
    Als BHA Produkt kann ich nur das Clear Extra Strenght von Paulas Choice uneingeschränkt empfehlen,an AHA Peelingd hingegen gibt es viele gute,zB auch von Paulas Choice aber mein Liebling ist das 7% AHA Toner von The Ordinary..
    Geändert von Satyrna (08.02.2018 um 11:08 Uhr)

  23. #4863
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    In Mandelsäure habe ich beides zusammen oder? Vom Bha von Paula glänzt meine stirn extrem

  24. #4864
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von MissBen Beitrag anzeigen
    BHA und Azelain würd ich persönlich nicht um die Augen verwenden. Je dünner die Haut unter den Augen ist, desto deutlicher sieht man den bläulichen Schimmer. Soviel ich weiß gibt es eigentlich nichts das wirklich gegen Augenringe hilft. Gegen Schwellungen hilft Coffein und grüner Tee, es gibt auch Augenseren mit Peptiden, die gegen Augenringe helfen sollen. Besser werden Schatten aber vielleicht nur, wenn die Haut unter den Augen gut durchfeuchtet ist.

    Ich verwende das Fractioned Eye Contour Concentrate von Niod und auch das Caffeine Serum von TO. FECC von Niod ist für die Augen für mich perfekt, aber gegen Augenringe hilft es nur minimal. Ich glaube in dieser Augencreme (das ist die UK-Seite) ist eine gute Mischung von Actives drinnen. So etwas in der Art würd ich versuchen und eine guten Concealer verwenden.
    Vielen Dank MissBen! Die von dir empfohlene Creme werde ich mir demnächst bestellen und berichten:)

  25. #4865
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Cgirl Beitrag anzeigen
    In Mandelsäure habe ich beides zusammen oder? Vom Bha von Paula glänzt meine stirn extrem
    Korrekt! Ich bin meinem Highdroxy Serum treu ergeben, wenns günstiger und reizfrei sein soll gibts von Stratia aus US eine schöne Alternative.

  26. #4866
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hattest du das von stratia schonmal?

  27. #4867
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    AHA und BHA,bzw für in den Poren besonders BHA aber die meisten verwenden beides..
    Als BHA Produkt kann ich nur das Clear Extra Strenght von Paulas Choice uneingeschränkt empfehlen,an AHA Peelingd hingegen gibt es viele gute,zB auch von Paulas Choice aber mein Liebling ist das 7% BHA Toner von The Ordinary..
    War das 7% nicht AHA?

  28. #4868
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nein, aber Lillewyn und Amidala und bisher waren die Rückmeldungen recht positiv. Ein Direktvergleich mit HD wär mal spannend, vielleicht teste ich es in ein paar Monaten wenn meins leer ist...

  29. #4869
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ganz herzlichen Dank euch allen. Ich liebäugel mit Sebo-Almond - Peel Exfoliating Night Cream 5%. Davon habe ich hier auch schon mal gelesen.

  30. #4870
    BJ-Einsteiger Avatar von gentleacneboy
    Registriert seit
    25.01.2018
    Beiträge
    37

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    AHA und BHA,bzw für in den Poren besonders BHA aber die meisten verwenden beides..
    Als BHA Produkt kann ich nur das Clear Extra Strenght von Paulas Choice uneingeschränkt empfehlen,an AHA Peelingd hingegen gibt es viele gute,zB auch von Paulas Choice aber mein Liebling ist das 7% BHA Toner von The Ordinary..
    Wo liegt der genaue Unterschied zwischen "SKIN PERFECTING 2% BHA LIQUID PEELING", "CLEAR EXTRA STRENGTH 2% BHA" und "CLEAR REGULAR STRENGTH 2% BHA". Haben doch alle 2% BHA?

  31. #4871
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nic,
    auweia,klar ist das AHA,7% BHA wär ja mal was..!^^
    Ich hab mich nur verschrieben,danke fürs drauf aufmerksam machen,habs jetzt korrigiert..!


    gentleacneboy,
    der Unterschied ist der PH-Wert und dadurch die Wirksamkeit,einige sind aber tatsächlich das selbe mit anderem Namen..
    Beim Clear ist das Extra Strenght saurer und dadurch stärker wirksam,das ist auch das was ich wegen seiner angenehmen Konsistenz und guten Wirkung am liebsten nehme..

  32. #4872
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Da ich es in letzter Zeit häufig lese:
    Glänzen bei euch auch Stellen durch BHA? Ich habe eigentlich trockene Haut und weiß gar nicht was Speckglanz ist und seit ich das BHA wieder nehme, glänze ich wie verrückt, am schlimmsten auf den Wangen oO
    Benutze im Wechsel das von PC (Name weiß ich gerade nicht) und das von TO. Müsste ich demnächst mal absetzen um zu schauen, ob der Glanz weggeht. Blöd nur, dass mir BHA in Kombi mit Retinol + Vitamin C + AHA am besten gegen die tiefliegenden Pickel hilft :(

  33. #4873
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das mit dem Glanz haben einige, das hatten wir kürzlich schon mal. Ich verwende BHA nur an Nase und Kinn und beides glänzt sehr ist aber in Kombi Primer, Puder, Concealer in den Griff zu kriegen. Ungeschminkt sieht man aber schon arg glatt poliert ist - was man ja letztlich auch ist.

  34. #4874
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei mir tritt der Glanz nur beim BHA Liquid und dem Gel auf, aber nicht beim Resist BHA und beim Regular Strength - dürfte also nicht an BHA alleine liegen

  35. #4875
    BJ-Einsteiger Avatar von gentleacneboy
    Registriert seit
    25.01.2018
    Beiträge
    37

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wie lange wartet ihr, bis ihr nach dem BHA Peeling die Feuchtigkeitscreme appliziert? Reichen 5 Minuten? Oder müssen 30 Minuten vergehen..

  36. #4876
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe bisher das cosrx BHA und das Body BHA von Paula verwendet und glänze nicht.
    als ich regelmäßig AHA Verwendet habe (das ausgelistete von Olaz) habe ich aber auch angefangen so seltsam zu glänzen.

  37. #4877
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @gentleaceboy
    ich warte gar nicht - bzw. nur 2-3 min. hab da mal bei PC nachgefragt und die sagten auch es ist keine wartezeit notwendig.
    hab auch mehrere "testreihen" durch. sprich, mit 15min. warten, 30min. warten, gar nicht warten. auswirkung gleich nicht spürbar.

  38. #4878
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Was ist das denn genau für ein Glanz von dem ihr sprecht? Glaube, das muss man klar abgrenzen um die Ursache zu finden und ggf auszumerzen.
    Ist es eher ein trockener Spannungs-Glanz? Dann ist die aktuelle Routine oder auch nur ein bestimmtes Produkt schlicht zu austrocknend (kann va bei flüssigem BHA schnell passieren und wird bei SSS gut gezeigt).
    Oder ist es ein Sebum-Fett-Glanz, sprich die Haut fettet übermäßig nach und bildet einen Ölteppich?
    Zu meinen Hochzeiten mit barrieregestörter Haut hatte ich auch beides: Nach der Reinigung erst Spannungsgefühle und glattpolierter Trockenheitsglanz, kurze Zeit später fettete die Haut dann nach wie irre und es kam ein schmieriger Ölteppich-Glanz dazu. Den Trockenheitsglanz hatte ich va. nach der Reinigung, den Ölteppich gerne den ganzen Tag.
    Und dann gibt es noch den Schmierfilm-Glanz durch unpassende Lotionen oder Cremes - entweder das Produkt zieht schlicht nicht weg, sondern bleibt als hartnäckiger Schmierfilm auf dem Gesicht. Sei es durch zuviel Produkt(e), das die Haut schlicht nicht aufnehmen kann (zu fettig/schwer/reichhaltig)oder durch die Produkt-Formulierung an sich. Das hatte ich z.B. ganz schlimm mit der alten Balea Q10 TC mit SPF. Das Phänomen taucht hier öfter als "Glycerin-Glanz" auf, wobei ich nicht beschwören würde, dass es allein darauf zurück geht. Oder es liegt am zu reichhaltigen Produkt, also mit okklusiven Inci, die gewollt nicht direkt weg ziehen. Das würde ich dann eher auf Abends verlegen, wo's keinen stört oder durch feuchte Auftragsmethode und geringere Produkt-Mengen.
    Und nicht zuletzt gibt es den Peeling-Glanz, entweder glatt poliert durch AHA (da alte Hautschüppchen erfolgreich entfernt wurden, Haut fühlt sich aber ansonsten wohl), oder durch BHA (hält das Sebum flüssig, so dass es die Poren nicht verstopft - bleibt aber trotzdem auf dem Gesicht). Den ersteren Glanz würde ich eher als natürlichen Glow bezeichnen und finde ihn absolut wünschenswert. Letzterer (BHA-Glanz) ist zwar gewollt (Poren verstopfen nicht), aber ansonsten eher nervig und kann va bei fettiger und barrieregestörter Haut vorkommen oder auch begrenzt auf die T-Zone bei Mischhaut... Da würde ich eher das Talg-Problem an sich angehen, z.B. durch Azelain/Azeloyl-, Retinol- oder andere talghemmende/absorbierende Inci und/oder Ernährung und gezielter Linolsäure-Einnahme. Bei barrieregestörter Haut aber va durch gezielten Hautbarriere-Aufbau mit Nia und Ceramiden.
    Ui, ich merke schon: Heut bin ich wieder in Plauder-Laune...

  39. #4879
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich warte nach BHA-Auftrag (morgens) nur ~5-10 min bevor ich weitere Produkte auftrage, AHA darf aber komplett ungestört wirken - ist aber auch Abends mein letzter Routine-Schritt, daher ohnehin keine Wartezeit erforderlich. BHA wirkt anscheinend auch hautneutral, AHA würde ich immer wirken lassen (sei es um den pH nicht zu manipulieren oder nachfolgende Inci ungewollt abzuschwächen). Da gehen die Meinungen auch sehr auseinander und hilft nur eigenes austesten - und ist natürlich auch eine Bequemlichkeitsfrage.

  40. #4880
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.02.2018
    Beiträge
    14

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Darf ich als Neuling (warte gerade auf meine PC Bestellung) fragen, wir ihr bei BHA und AHA Behandlung mit aktuellen Unreinheiten (Entzündungen, großen Unterlagerungen) umgeht? Spart ihr diese Stellen (ist bei mir leider eher großflächig um den Mundbereich, so etwa vier große Unterlagerungen nebeneinander etc) dann komplett aus? Denn eigentlich würde ich die Wirkung dort am meisten benötigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.