Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 152 von 160 ErsteErste ... 52102132142150151152153154 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.041 bis 6.080
  1. #6041
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Hariello: In der Babylove Waschlotion ist Sodium Coco Sulfate drin, soo mild ist das auch wieder nicht ...


    @Jasminblüte: das ist ja mal mega interessant mit dem 1,2 vs. 1,3 Propanediol. Ich wusste zwar, dass das 1,3 pflanzlich ist, aber dachte mir nicht allzuviel dabei, da es ja dieselbe chemische Formel hat. Für mich war die Logik da eher: das Endresultat zählt, nicht der Weg Wenn es aber auch eine andere Struktur hat und einen anderen Schmelzpunkt etc., dann könnte es doch einen Unterschied machen ... Hmmm, werd ich mal im Auge behalten
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  2. #6042
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Och jeh Die Ceme hast du ausprobiert, weil du schauen wolltest, ob es Fungalakne ist, oder? Eik Meryl kennt sich da gut aus. Aber natürlich muss man ein Mittel auch konsequent mal eine Weile lang durchziehen. Wenn sich nach 2 Wochen so gar nichts tut, kann man es wahrscheinlich dann abhaken.
    Es gibt ja einige, die behaupten, dass die berühmt berüchtigte Erstverschlechterung ein Mythos sei, aber bei mir trifft das 100% zu. Ich würde also an deiner Stelle eher ein Auge darauf haben, ob sich denn überhaupt etwas tut. Es ist natürlich nicht besonders schön, wenn etwas erst mal noch schlimmer wird. Allerdings kommt man auf Dauer natürlich auch auf keinen grünen Zweig, wenn man lauter Wirkstoffe jeweils nur 2 Wochen verwendet und dann denkt, dass das alles ja gar nix bringt.
    Da es in einem anderen Thread auch noch angesprochen wurde. Wenn du deinen Hautarzttermin hast, solltest du eventuelle Allergien und auch KP mal noch abklären lassen!
    Ja genau, die habe ich aus dem Fungalaknethread. Da habe ich auch gelesen das man wenn man eine hat, schon noch wenigen Stunden eine Besserung merkt. War bei mir jetzt nicht so, deshalb nehm ich sie nicht weiter.
    Werde jetzt erstmal bei meiner bisherigen Pflege bleiben und auf ein Wunder hoffen

    Werde die Fungalakne aber bei meinem HA Termin trotzdem nochmal ansprechen, vielleicht kann er das auch direkt mal testen.
    Was meinst du denn mit KP?

  3. #6043
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Isilein Beitrag anzeigen
    Was meinst du denn mit KP?
    Wahrscheinlich meint sie Keratosis pilaris.

    Wenn sich die Verhornungsstörung genau da bemerkbar macht, wo die Härchen rauskommen.

  4. #6044
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Neurotica Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich meint sie Keratosis pilaris.

    Wenn sich die Verhornungsstörung genau da bemerkbar macht, wo die Härchen rauskommen.
    Genau. Keratosis pilaris. Hatte ich in einem recht neuen Thread als Vermutung für die Unterlagerungen aufgeschnappt: https://www.beautyjunkies.de/forum/t...-vielen-Jahren
    KP sind so kleine Pickelchen, die bei vielen oft an den Oberarmen sind. Auch bekannt unter dem Begriff "Reibeisenhaut". Da KP auch in Zusammenhang mit Allergien, Asthma,... stehen kann, sind Allergietests per se keine doofe Idee. Bzw. überhaupt abklären zu lassen, ob man auf einen "harmlosen" Inhaltsstoff allergisch reagiert. Ich hab mal gelesen, dass es sogar Menschen gibt, die allergisch auf Wasser reagieren (das ist aber extreeeeem selten). Die Armen!
    Als Fan von Paulas Choice fand ich ganz interessant, dass Paula selbst Retinol nicht tolerieren kann. Hat sie mal in einem Interview gesagt, dass ein Test das ergeben hat. Wie bitter für jemanden, der sein halbes Leben damit verbracht hat, Wirkstoffe auf ihren wirklichen Nutzen hin zu überprüfen und genau weiß, dass Retinol eins der ganz wenigen Mittel ist, das erwiesenermaßen etwas bringt.
    Es gibt eben nix, was es nicht gibt!

  5. #6045
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bist du sicher, dass Paula allergisch ist auf Retinol? Ich hab es eher so verstanden, dass sie es versucht hat und auch kleine Konzentrationen bei ihr wiederholt starke Nebenwirkungen haben (also Schuppung, Rötung etc.). Was es aber natürlich auch nicht besser macht ...

    Für Paula ist das sicher doof, aber ich sehs von der positiven Seite: sie ist bestimmt super motiviert, einen möglichst wirksamen "Ersatz" für das Retinol zu finden - davon würde sie ja selber unmittelbar profitieren ... Ich glaub, das ist noch attraktiver für sie, als (noch mehr) Geld damit zu verdienen. Und letzteres tut sie mit Sicherheit auch damit - schließlich ist sie nicht die einzige, die Probleme mit Retinol hat.
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  6. #6046
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Bist du sicher, dass Paula allergisch ist auf Retinol? Ich hab es eher so verstanden, dass sie es versucht hat und auch kleine Konzentrationen bei ihr wiederholt starke Nebenwirkungen haben (also Schuppung, Rötung etc.). Was es aber natürlich auch nicht besser macht ...

    Für Paula ist das sicher doof, aber ich sehs von der positiven Seite: sie ist bestimmt super motiviert, einen möglichst wirksamen "Ersatz" für das Retinol zu finden - davon würde sie ja selber unmittelbar profitieren ... Ich glaub, das ist noch attraktiver für sie, als (noch mehr) Geld damit zu verdienen. Und letzteres tut sie mit Sicherheit auch damit - schließlich ist sie nicht die einzige, die Probleme mit Retinol hat.
    Sie hat es in 2 Youtube-Videos mal erwähnt, in denen sie mit der Blonden mit den längeren Haaren redet. Einmal hat sie "allergic" gesagt, es aber mit den Fingern in Anführungszeichen gesetzt und einmal hat sie gesagt, sie sei "sensitive" auf Retinol, was ein Test beim Arzt bestätigt habe, weshalb sie es auf keinen Fall öfter als 1x/Woche nutzen könne und das sehr bedauerlich fände.
    Sie scheint von Peptiden sehr angetan zu sein und ich glaube, in der Richtung wird sich noch viel tun in den nächsten Jahren. Ich finde es faszinierend, dass man Peptide offenbar sehr spezifisch einsetzen kann. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich da z.B. auch endlich mal was Wirksames im Bereich der Augenpflege finden lassen könnte, denn z.B. dunkle Augenringe treten ja nur dort auf, d.h. die speziellen Wirkstoffe dagegen braucht man auch nur da, und nicht ebenfalls am Hals.

  7. #6047
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Meinst du Nadine Baggott? Habs mir grad nochmal angeguckt, und tatsächlich sagt sie "allergic" Allerdings erwähnt sie ja auch, dass es bei ihr "nur" zu deutlichem Peeling führt und sie es immerhin 1x die Woche ohne Nebenwirkungen nehmen kann (welche Konzentration eigentlich?). Bei ner Allergie hab ich jetzt eher an knallrotes geschwollenes Gesicht gedacht ...

    Ja, der Peptide-Booster würde mich auch seehr reizen. Wenn er nur nicht so verdammt teuer wär Naja, zum Glück komm ich wenigstens klar mit Retinol/Tretinoin. Hab mir kürzlich erst wieder ein Rezept abgeholt. Bei nur 5€ Zuzahlung braucht man da ja echt nicht meckern ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  8. #6048
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Haut wird wieder besser, die Minipickels sind weg und keine neuen nachgekommen (hoffen wir dass es so bleibt), die Entzündung wird mir wieder mal ein paar Wochen einen roten Fleck bescheren

    Ich warte noch ein paar Tage, dann werde ich das Vitamin C von TO nochmal testen, die 25% von Paula vertrage ich ja perfekt, bei dieser Zusammensetzung von TO ist das aber immer ein Lotteriespiel - es ist halt verlockend, so niedrigpreisige Produkte zu probieren, am Hals und Dekolleté konnte ich auch immer alles verwenden bisher (Retinol in Squalane 1%, das "körnige" 23% Vitamin C, sogar Azelain und MAP), meine Haut im Gesicht scheint wohl nur mit den teuren Sachen zurecht zu kommen

  9. #6049
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Für Paula ist das sicher doof, aber ich sehs von der positiven Seite: sie ist bestimmt super motiviert, einen möglichst wirksamen "Ersatz" für das Retinol zu finden - davon würde sie ja selber unmittelbar profitieren ... Ich glaub, das ist noch attraktiver für sie, als (noch mehr) Geld damit zu verdienen. Und letzteres tut sie mit Sicherheit auch damit - schließlich ist sie nicht die einzige, die Probleme mit Retinol hat.

    Gerade in dem Kontext finde ich es seltsam und sehr schade, das Paula keine Produkte mit Retinal hat. Ich verwende ja die Avene Ystheal Intense mit Retinal (0,1% Retinal, soll 1% Retinol entsprechen) und hab hier schon mal erwähnt, dass mich irgendwie im Bezug auf die Wirkung von Retinal sehr verunsichert, dass gerade PC und TO keine Produkte mit Retinal verenden, Retinal von den Skincarebloggern (weder in Amerika noch im deutschsprachigen Raum) kaum gehypt wird und es auch sonst extrem wenige Hersteller gibt die Produkte mit Retinal im Sortiment haben.

    Einige im Forum haben gemeint, dass Retinal nur deswegen nicht so gehypt wird weil es eben weniger bekannt ist und vielleicht gerade deswegen niemand so recht der Wirkung vertraut und dass PC und TO deswegen kein Retinal verwenden weil Retinol in den USA so gehypt wird und die Wirkung mit viel mehr Studien und dadurch quasi viel "sicherer" nachgewiesen ist.

    Aber mal ehrlich, wenn 0.1% Retinal gleich stark sein soll wie 1% Retinol und somit wie 0,02% tretinoin und das bei viel weniger Reizung müsste es ja schon alleine deswegen von allen Marken und Skincare-Leuten/Bloggern mega gehyped werden. Wird es aber aus irgendeinem Grund nicht. Für Paula wäre Retinal ja auch absolut optimal wenn sie kein Retinol verträgt, dennoch hat sie kein Produkt mit Retinal rausgebracht und scheint kein Interesse daran zu haben.

  10. #6050
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Das ist kein Problem - PG verändert den pH-Wert nicht
    Danke!

  11. #6051
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ah sorry, dann habe ich den Satz falsch verstanden , nämlich du dachtest bei mir auch an eine Allergie...ich lese immer wieder zwischendurch rein, kann sein, dass ich erstmal zu ungenau lese.
    Nee, war echt missverständlich geschrieben. Bin oft so schreibfaul und stelle Dinge dann verkürzt dar. Das konnte man eigentlich nur falsch verstehen. Wenn es nur nicht so viele Worte brauchte...

    Hariello, kennst du das babylove Kopf-bis-Fuß-Waschgel (heißt jetzt anders, glaub ich)? Das finde ich mild und es ist verträglich parfümiert. Aber ich komme auch mit der Jessa klar, also vielleicht doch nichts für dich .

    Interessant, dass hier einige die Jessa als austrocknend empfinden. Ich nehme sie für die Haare und so ein paar andere relevante Stellen und war bisher eigentlich ganz zufrieden . Schäume mich aber nie von Kopf bis Fuß ein, ich glaube nicht, dass es irgendetwas gäbe, was meine Haut da akzeptieren würde .

  12. #6052
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.982

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Dieses Produkt enthält sowohl "schlechten" Alk, Parfüm sowie Hexyl Cinnamal. Unter reizfrei fällt das mMn nicht. Einer robusten Haut machen so Inhaltsstoffe in der Reinigung wenig aus, da der Kontakt zur Haut ja nur kurz ist. Als Sensibelchen würde ich da nicht zugreifen.
    Ich reagiere wirklich auf alle möglichen Sachen, u.a. auf Produkte, die hier sehr hochgelobt wurden weil super formuliert und blablubb. Dieses Waschgel ist wirklich mild und ich vertrage es super. Es trocknet bei mir null aus, ich müsste noch nicht mal danach cremen. Von daher übersehe ich den Alkohol, ich wasche es ja gleich wieder runter. Verträglichkeit ist halt eine sehr individuelle Sache und ich finde manchen Produkten muss man halt auch einfach mal eine Chance geben.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #6053
    BJ-Einsteiger Avatar von Miiechen
    Registriert seit
    03.10.2017
    Ort
    nähe Kassel
    Beiträge
    57

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo
    Ich hätte da mal eine Frage bzgl. Vitamin C / Retinol etc. bei Narben. Die Wirkstoffe sollen ja Narben verblassen lassen und wohl auch bei der Wundheilung helfen.
    Ich habe mir vor ca. 4 Wochen am Bein einen verkapselten Mückenstich entfernen lassen. Die Wundheilung verlief auch wunderbar. Jetzt frage ich mich, ob Wirkstoffpflege helfen könnte, dass die Narbe noch besser oder schneller verheilt bzw. schneller verblasst.
    Hat jemand Erfahrung damit oder weiß, ab wann man solche Wirstoffe auf den Bereich auftragen darf?

    Danke im voraus und schönen Abend wünsche ich

  14. #6054
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.950
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich würde dir den narbenroller von bepanthen empfehlen!
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  15. #6055
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei Narben habe ich super Erfahrungen mit dem Contratubex Gel gemacht.

    Azelain Update: die Skinoren Creme scheine ich sehr gut zu vertragen, Gott sei gedankt
    Sie brizzelt anfangs etwas, aber sie schwächt vorhandene Rötungen eher ab. Ob sie die Unterlagerungen und Pickel auch in Schach hält, wird die Langzeitanwendung zeigen.
    Wieviel tragt ihr davon eigentlich davon auf? Auf dem Beipackzettel steht was von 2,5 cm, das ist aber enorm viel für das Gesicht. Zu dünn soll man es aber wegen der Wirksamkeit auch nicht auftragen.
    Gruß, MaryLou

  16. #6056
    BJ-Einsteiger Avatar von Adhara
    Registriert seit
    05.04.2015
    Beiträge
    62

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich lese immer noch fleißig mit, aber momentan stellt sich keine signifikante Besserung ein.
    Skinoren musste ich jetzt wirklich pausieren weil es doch zu sehr austrocknet. Habe auch anstatt der empfohlenen 2,5 cm immer nur einen größeren Erbsenklecks genommen. Vielleicht war es auch zu wenig um eine Wirkung zu sehen, aber nachdem es selbst mit der Menge links und rechts von meiner Nase leicht gebitzelt hat, war das Grund genug es abzusetzen.
    Vielleicht war es auch die Kombi mit dem Cosrx BHA, aber das vertrage ich gut und nehme ich gerne

  17. #6057
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Nee, war echt missverständlich geschrieben. Bin oft so schreibfaul und stelle Dinge dann verkürzt dar. Das konnte man eigentlich nur falsch verstehen. Wenn es nur nicht so viele Worte brauchte...

    Hariello, kennst du das babylove Kopf-bis-Fuß-Waschgel (heißt jetzt anders, glaub ich)? Das finde ich mild und es ist verträglich parfümiert. Aber ich komme auch mit der Jessa klar, also vielleicht doch nichts für dich .

    Interessant, dass hier einige die Jessa als austrocknend empfinden. Ich nehme sie für die Haare und so ein paar andere relevante Stellen und war bisher eigentlich ganz zufrieden . Schäume mich aber nie von Kopf bis Fuß ein, ich glaube nicht, dass es irgendetwas gäbe, was meine Haut da akzeptieren würde .
    Für mich ist es eher eine Frage der Bequemlichkeit, ich bin es gewohnt, mich nach dem Duschen kaum eincremen zu müssen und bei der Jessa habe ich zunehmend gemerkt, dass die Haut ausgetrocknet ist...vielleicht auch dem geschuldet, dass sich meine Haut verändert und andere Bedürfnisse hat.

    Ich gebe zu, so grundsätzlich mag ich keine Duschgele und schäumende Reinigungsmittel, im Gesicht schon lange nicht mehr und am Körper auch immer weniger, gerade quäle ich mich diesen CD Reinigungsschaum aufzubrauchen, den habe ich mal fürs Gesicht gekauft (furchtbar!!) und auch am Körper ist der sowas von austrocknend , ich mag dieses "quietschsaubere" Gefühl nicht , ich bin schon zu Naturkosmetik Zeiten auf Duschcremen gewechselt (leider sind die immer voll mit Alkohol und/oder Duftstoffen, daher halte ich von denen Abstand) und im Moment verlocken mich Duschöle (sofern man was ohne Duftstoffe findet).

  18. #6058
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2018
    Beiträge
    27

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zum Thema Azelain :
    Ich benutze zwar nicht Skinoren sondern das von PC, aber selbst davon nehme ich nie und nimmer 2,5 cm, sondern wenn überhaupt dann nur erbsengrösse.
    Bin jetzt seit einem Monat pickelfrei, was mich natürlich sehr freut, aber die Haut wirkt doch oft sehr unruhig und übrig sind noch einige Pickelmale. Ich hoffe dass sich das auch noch irgendwann bessert.

    @adhara: gibst du das Skinoren direkt auf die gereinigte Haut?

  19. #6059
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Adhara, wenn dir das pure Azelain zu austrocknend ist, könnte das Derivat (Potassium Azeloyl Diglycinate) was für dich sein, das ist z.B. im Noreva Sensidiane AR Intensif enthalten. Da ist die Azelainsäure an Glycine (feuchtigkeitsspendend) gekoppelt und daher deutlich verträglicher. Außerdem wasserlöslich und daher von der Konsistenz angenehmer. Über Dermatica gibts kostenlos Proben. Ich verwende das täglich morgens, nach dem COSRX BHA (und 5 min Einziehzeit), plus AOX-Serum + SC drüber, fertig. Und von der Wirkung bei mir kein Unterschied zu TO Azelain, allerdings nehm ich es bei mir auch va. wegen entzündungshemmender Wirkung (Couperose) und zum mattieren (seither so gut wie kein nachfetten mehr).

  20. #6060
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Genau. Keratosis pilaris. Hatte ich in einem recht neuen Thread als Vermutung für die Unterlagerungen aufgeschnappt: https://www.beautyjunkies.de/forum/t...-vielen-Jahren
    KP sind so kleine Pickelchen, die bei vielen oft an den Oberarmen sind. Auch bekannt unter dem Begriff "Reibeisenhaut". Da KP auch in Zusammenhang mit Allergien, Asthma,... stehen kann, sind Allergietests per se keine doofe Idee. Bzw. überhaupt abklären zu lassen, ob man auf einen "harmlosen" Inhaltsstoff allergisch reagiert. Ich hab mal gelesen, dass es sogar Menschen gibt, die allergisch auf Wasser reagieren (das ist aber extreeeeem selten). Die Armen!
    Als Fan von Paulas Choice fand ich ganz interessant, dass Paula selbst Retinol nicht tolerieren kann. Hat sie mal in einem Interview gesagt, dass ein Test das ergeben hat. Wie bitter für jemanden, der sein halbes Leben damit verbracht hat, Wirkstoffe auf ihren wirklichen Nutzen hin zu überprüfen und genau weiß, dass Retinol eins der ganz wenigen Mittel ist, das erwiesenermaßen etwas bringt.
    Es gibt eben nix, was es nicht gibt!
    Das ist ja interessant. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das ich Reibeisenhaut habe, die kenn ich ganz anders. Und ich finde auch das meine Hubbel deutlich größer sind als im dem Thread. Aber ansprechen werde ich es mal.
    Allergien/Asthma habe ich auch nicht. Wobei ein Allergietest vielleicht gar nicht so schlecht wäre. Nur wo soll man da anfangen? Alle Inhaltsstoffe zu testen die ich benutze macht wahrscheinlich kein Arzt...

  21. #6061
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo,

    danke für Eure Anregungen und Tipps. Habe mir gestern den Cerave Hydrating Cleanser geholt, hier heisst er bzw. sie CeraVe Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion und sieht so aus https://www.cerave.de/unsere-produkt...inigungslotion Hoffentlich ist es von den INCI her das gleiche Produkt:

    AQUA/WATER, GLYCERIN, CETEARYL ALCOHOL, PHENOXYETHANOL, STEARYL ALCOHOL, CETYL ALCOHOL, PEG-40 STEARATE, BEHENTRIMONIUM METHOSULFATE,
    GLYCERYL STEARATE, POLYSORBATE 20, ETHYLHEXYLGLYCERIN, POTASSIUM PHOSPHATE, DISODIUM EDTA, DIPOTASSIUM PHOSPHATE, SODIUM LAUROYL LACTYLATE, CERAMIDE NP, CERAMIDE AP, PHYTOSPHINGOSINE, CHOLESTEROL, SODIUM HYALURONATE, XANTHAN GUM, CARBOMER, TOCOPHEROL, CERAMIDE EOP

    Getestet habe ich die Reinigungslotion natürlich schon, gestern Abend nachdem ich mit Mizellenwasser vorgereinigt hatte und heute früh solo, ´macht einen guten Eindruck, die Haut ist sauber, aber nicht ausgelaugt. Könnte ab und an sogar zu rückfettend sein, mal sehen, wie sie sich auf Dauer macht. Was das Duschen angeht so kann ich das Intimwaschgel schon ab und an verwenden (ich seife mich bei 99 von 100 Duschgängen nicht von Kopf bis Fuß ein) aber optimal ist es nicht und ich habe bei regelmäßigem Gebrauch Hautreaktionen festgestellt. Ausserdem muss ich gestehen, dass ich beim Duschgel schon gerne ein wenig Duft hätte.... Wenn sich die Cerave als verträglich erweist und ich keine Alternative finde, nehme ich sie halt auch zum Duschen, es gibt ja auch große Größen.

    Liebe Grüße
    Hariello

  22. #6062
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Als milde Reinigung, die ähnlich dem Cerave Cleanser ist, kann ich von Toleriane Cleanser
    https://www.cocooncenter.de/la-roche...iABEgLVqfD_BwE
    empfehlen, find den besser,da er keinen Film hinterlässt - kann auch gut zum Rasieren genommen werden (multifunktionell - ideal für den Urlaub)

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  23. #6063
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.950
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    Bei Narben habe ich super Erfahrungen mit dem Contratubex Gel gemacht.

    Azelain Update: die Skinoren Creme scheine ich sehr gut zu vertragen, Gott sei gedankt
    Sie brizzelt anfangs etwas, aber sie schwächt vorhandene Rötungen eher ab. Ob sie die Unterlagerungen und Pickel auch in Schach hält, wird die Langzeitanwendung zeigen.
    Wieviel tragt ihr davon eigentlich davon auf? Auf dem Beipackzettel steht was von 2,5 cm, das ist aber enorm viel für das Gesicht. Zu dünn soll man es aber wegen der Wirksamkeit auch nicht auftragen.
    das liest sich gut. Ich hab echt nen Traum Häutchen bekommen, hatte ich zuletzt als Teenager glaub ich dank Skinoren. Bei mir hat’s am Anfang auch gebizzelt , mittlerweile nur noch minimal und ich nehme 2X tgl ca. 1 cm oder weniger. Die Haut ist soweit gut, die Problemzonen bekommen immer gut was ab (also die ehemaligen , nicht, dass mir da wieder was aufkeimt) und der Rest wird nur so „überflogen“. Gegen das spannen hilft mir gut LRP B5 Serum (das ploppt!) oder neutrogena hydro boost serum ganz gut. Hauptsache kein Fett oder Öl
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  24. #6064
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich nehme auch nie im Leben 2,5 cm - ganz am Anfang vielleicht, als ich noch richtige Akne hatte. Damals hatte ich teilweise auch so weisse Spuren im Gesicht, wo ich die Creme nicht sorgfältig genug verstrichen habe. Jetzt zum Aufrechterhalten des Status Quo reicht mir eine dicke Erbse (vielleicht 1cm) einmal am Tag.

    Kürzlich hat mich eine (neue) Kollegin angesprochen und gemeint, dass sie mir unbedingt mal sagen wollte, dass sie meinen "perfekten Porzellanteint" so bewundert
    Wenn mich die mal früher gekannt hätte, als ich noch mit Camouflage plus hochdeckendem Puder-Make-up alles zugespachtelt hab und trotzdem aussah wie ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  25. #6065
    BJ-Einsteiger Avatar von Adhara
    Registriert seit
    05.04.2015
    Beiträge
    62

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Charmi: Ich habe die Skinoren nach dem Cosrx BHA genutzt, was vielleicht die Wirkung verstärkt? Gerade das bitzeln/gerötete links und rechts von meiner Nase kenne ich auch von anderen Wirkstoffen, wenn ich die zu häufig benutzt habe (bspw AHA). Vielleicht sollte ich auch diese Partie einfach aussparen, an der Stirn und an der Kennlinie bitzelt nichts...

    @windprinzessin: oh, das klingt gut, danke für den Tipp!

    Wenn man bei euch liest wie toll Azelain wirkt möchte man halt, dass es bei einem selbst auch so ist *lach*

  26. #6066
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2018
    Beiträge
    27

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Adhara: Vielleicht wäre es ein Versuch Wert, BHA und Azelain nicht in einer Routine zu benutzen? Oder vor dem Azelain noch etwas Toner zu nehmen?
    Ich nehme morgens das Azelain und abends BHA, nur am Kinn benutze ich beides zwei mal täglich, da bitzelt nämlich nichts.

  27. #6067
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.06.2016
    Beiträge
    46

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallöchen ihr Lieben! Bin neu hier in diesem Thread und freue mich auf den Austausch mit euch. :)
    Ich bin auf dem Gebiet der Säuren kein Neuling, will mich aber langsam auch an Retinol herantasten! Meine Haut ist eine normale bis trockene Haut, immer mit ein paar Pickelchen, also nie ganz rein.
    Ich liste einfach mal auf, was ich so benutze, vielleicht hat ja jemand Tipps, ob das so alles Sinn macht?


    Morgens:
    -PC 1% BHA Redness Relief
    -Dann anfeuchten und das dunkelblaue Resist Serum von PC
    Dann Bioderma Ar Sonnencreme

    Abends:
    -BHA Lotion von PC 2% und zweimal die Woche anstelle dieser die Mandelic Acid von TO ( aha macht bei mir immer kleine wässrige Pickelchen am nächsten Abend, woran könnte das liegen? :0 )
    - Clinique Moisture surge mit PC peptid booster

    (Reinigung ist Bioderma Sensibio H2O morgens und abends nach TTDO)

    Bringt mir das Resist Serum noch was, nachdem ich Bha aufgetragen hab? Da sind ja auch Silikone drin. Und wie würde man Retinol sinnvoll einbauen? Fragen über Fragen...

    Ganz liebe Grüße und schonmal danke für die Hilfe!

  28. #6068
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Citronella Beitrag anzeigen
    Hallöchen ihr Lieben! Bin neu hier in diesem Thread und freue mich auf den Austausch mit euch. :)
    Ich bin auf dem Gebiet der Säuren kein Neuling, will mich aber langsam auch an Retinol herantasten! Meine Haut ist eine normale bis trockene Haut, immer mit ein paar Pickelchen, also nie ganz rein.
    Ich liste einfach mal auf, was ich so benutze, vielleicht hat ja jemand Tipps, ob das so alles Sinn macht?


    Morgens:
    -PC 1% BHA Redness Relief
    -Dann anfeuchten und das dunkelblaue Resist Serum von PC
    Dann Bioderma Ar Sonnencreme

    Abends:
    -BHA Lotion von PC 2% und zweimal die Woche anstelle dieser die Mandelic Acid von TO ( aha macht bei mir immer kleine wässrige Pickelchen am nächsten Abend, woran könnte das liegen? :0 )
    - Clinique Moisture surge mit PC peptid booster

    (Reinigung ist Bioderma Sensibio H2O morgens und abends nach TTDO)

    Bringt mir das Resist Serum noch was, nachdem ich Bha aufgetragen hab? Da sind ja auch Silikone drin. Und wie würde man Retinol sinnvoll einbauen? Fragen über Fragen...

    Ganz liebe Grüße und schonmal danke für die Hilfe!
    Wieso sollte der Toner nichts mehr bringen? Silikone beißen sich nicht gegenseitig. Oder hast du das Gefühl es sei zuviel? Ansonsten sehe ich da kein Problem.
    Feuchtest du dein Gesicht nach dem BHA nochmal mit Wasser an und dann nutzt du den Toner? Gibt es dafür einen Grund?
    Ich persönlich würde Retinol abends einbauen, es geht aber auch morgens. Dann muss man aber auf jeden Fall SC drüber geben, da Retinol unter UV-Strahlung zerfällt und seine Wirkung verliert.
    Hast du denn schon Produkte mit Retinol im Auge oder Probegrößen (zB. von PC) zuhause?
    Falls nicht, finde ich die Seren von PC (Skin Balancing + Skin Recovery) immer einen netten Einstieg. Da gibt's Deluxeproben von. Es gibt natürlich noch andere Produkte, sowohl von PC als auch TO. Das kommt auch ganz auf deine Vorlieben an. Lieber eine Creme, was flüssiges zum Reintropfen, etc.

  29. #6069
    BJ-Einsteiger Avatar von Adhara
    Registriert seit
    05.04.2015
    Beiträge
    62

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Charmi und allgemein: gibt es keine Probleme mit Azelain und SC? Ich finde gerade die Skinoren macht ein sehr stoppendes Gefühl auf der Haut, wenn ihr wisst was ich meine
    Aber Versuch macht klug, eine signifikante Verschlechterung trat ja auch nicht ein

  30. #6070
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo Citronella, herzlich willkommen hier bei uns
    Also erstmal finde ich deine Routine schon recht gut. Wie ist deine Haut denn im Moment? Immer noch eher trocken? Ich wundere mich, dass du in der Abendroutine keine okklusive Creme zum Abschluss verwendest, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
    Bei Retinol würde ich entweder mit einem PC Serum mit 0.01 (Skin Recovery) oder 0.03% (Skin Balancing) starten oder alternativ mit dem dunkelblauen Resist Moisturizer (ebenfalls 0.01%). Das ist safe, geht meistens gleich jeden Tag und zusätzlich zu den Säuren. Ich würde das dann abends nach dem Peeling einbauen und drüber die Mosture Surge+Peptide Booster geben - und ggf. zum Schluss noch was Okklusives. Wenn du nach ca. 3-4 Tagen in Folge stärkere Schüppchen bemerken solltest, dann reduzierst du das Retinol auf alle 2 Tage und/oder lässt das Peeling vorher weg. Sobald du es ohne Nebenwirkungen mindestens 4 Wochen in Folge täglich nehmen kannst, kannst du dich ggf. nach was stärkerem (z.B dem Retinol Serum von Paulas Choice mit 0,1%) umsehen

    @Jasminblüte: Citronella verwendet das dunkelblaue Serum, nicht den Toner. Da es silikonig ist, macht das Anfeuchten vorher durchaus Sinn
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  31. #6071
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ah, danke Blanche! Voll verlesen! Hatte mich auch schon gewundert. So ergibt das natürlich viel mehr Sinn!

  32. #6072
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.06.2016
    Beiträge
    46

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @jasminbluete und @ Blanche Dubois: ja, es ist das Serum. :) Ich habe Proben von dem PC Barrier Repair Moisturizer und mein Mann benutzt die Redermic R. Beide hab ich mal nur auf Stirn und Nase aufgetragen, da dass die unempfindlichsten Bereiche bei mir sind. Redermic R ging super, von dem PC Teil hab ich Pickelchen bekommen. Ist das der, mit 0,01 Retinol?

    @ Blanche Dubois: ist die Moisture surge nicht auch ein bisschen okklusiv? Ich habe mit Trockenheit kaum Probleme zur Zeit und von okklusiveren Cremes bekomm ich schnell Pickel. Kann meine Haut zur Zeit schlecht einschätzen. Ich habe im letzten August ein Baby bekommen und jetzt abgestillt - während der Schwangerschaft und der Stillzeit hatte ich perfekte Haut, langsam fängt sie wieder an mehr zu zicken. Die Hormone müssen sich bestimmt noch einpendeln, was bedeutet, dass es sowohl noch schlimmer als auch besser werden kann. ;)

  33. #6073
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen

    Kürzlich hat mich eine (neue) Kollegin angesprochen und gemeint, dass sie mir unbedingt mal sagen wollte, dass sie meinen "perfekten Porzellanteint" so bewundert
    Wenn mich die mal früher gekannt hätte, als ich noch mit Camouflage plus hochdeckendem Puder-Make-up alles zugespachtelt hab und trotzdem aussah wie ...
    Was für ein schönes Kompliment. Das war bei mir früher auch so mit der Camouflage, Make up, Abdeckstiften.... Umso älter ich werde, umso schöner wird die Haut.

  34. #6074
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2018
    Beiträge
    27

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Adhara Beitrag anzeigen
    @Charmi und allgemein: gibt es keine Probleme mit Azelain und SC? Ich finde gerade die Skinoren macht ein sehr stoppendes Gefühl auf der Haut, wenn ihr wisst was ich meine
    Aber Versuch macht klug, eine signifikante Verschlechterung trat ja auch nicht ein
    Bei mir gibt es keinerlei Probleme, empfinde das PC Azelain als seidig zart, kein Abrollen der SC oder ähnliches. Ich habe allerdings noch nicht die richtige SC für mich gefunden, bei mir fühlen sich alle bisher getesteten sehr unangenehm an.

  35. #6075
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Citronella:
    Hier mal die Übersicht der Retinolstärken bei PC: https://www.paulaschoice.com/expert-...-you-need.html
    Niedrig = alle 0,01%, mit Ausnahme des Skin Balancing (= 0,03%):
    Türkises Skin Balancing Serum: leicht silikonig, "blurrt" ähnlich einem Primer. Für Mischhaut.
    Rotes Skin Recovery Serum: hatte ich selbst nie. Ist silikonig und für trockene Haut.
    Dunkelblauer Resist Barrier Repair Moisturizer: ganz leichte Creme. Für normale Haut.
    Dunkelblaue Resist Intensive Repair Cream: hatte ich selbst nie. Für trockene Haut.
    Mittel = alle 0,1%:
    Die Bodylotion. Schon eher cremig, trotzdem noch leicht. Gutes Preis-, Leistungsverhältnis.
    Silbernes Intensive Repair Serum: sehr ölig (und silikonig)! Zieht aber gut weg.
    Lila Ceramide Enriched Moisturizer: eher fluidartig. Enthält auch viel Vit C.
    Stark = 1%:
    Das Treatment und der Booster. Ersteres ist eher cremig, trotzdem noch recht leicht. Zweiteres flüssig.

  36. #6076
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Citronella Beitrag anzeigen
    @jasminbluete und @ Blanche Dubois: ja, es ist das Serum. :) Ich habe Proben von dem PC Barrier Repair Moisturizer und mein Mann benutzt die Redermic R. Beide hab ich mal nur auf Stirn und Nase aufgetragen, da dass die unempfindlichsten Bereiche bei mir sind. Redermic R ging super, von dem PC Teil hab ich Pickelchen bekommen. Ist das der, mit 0,01 Retinol?

    @ Blanche Dubois: ist die Moisture surge nicht auch ein bisschen okklusiv? Ich habe mit Trockenheit kaum Probleme zur Zeit und von okklusiveren Cremes bekomm ich schnell Pickel. Kann meine Haut zur Zeit schlecht einschätzen. Ich habe im letzten August ein Baby bekommen und jetzt abgestillt - während der Schwangerschaft und der Stillzeit hatte ich perfekte Haut, langsam fängt sie wieder an mehr zu zicken. Die Hormone müssen sich bestimmt noch einpendeln, was bedeutet, dass es sowohl noch schlimmer als auch besser werden kann. ;)
    Die Moisture Surge ist kein bisschen okklusiv, da ist weder Fett noch Öl oder Wachs drin, nur viele Feuchtigkeitsspender...
    Kauf dir doch auch mal so einen Skin Analyzer (gibts z.B. für ca 15€ auf Amazon), dann weißt du’s ganz genau, welchen Hauttyp du hast. Da kann man sich total verschätzen, v.a. wenn die Hormone noch zusätzlich Chaos stiften.
    Übrigens: ich hab zwei Kinder. Bei der ersten Schwangerschaft hatte ich ne super Haut, bei der zweiten die totale Vollkatastrophe

  37. #6077
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.06.2016
    Beiträge
    46

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @ jasminbluete: vielen lieben Dank! <3 Dieses türkise PC Serum hatte ich mal, fand ich gar nicht toll. Würde denn auch die Redermic R gehen, wenn ich sie tröpfchenweise in die Creme mische und dann langsam steigere? Ist klar, die Menge ist dann nicht ao abschätzbar, bzw der genaue Prozentsatz...

    @ Blanche Dubois: komisch, ich dachte Silikone sind auch okklusiv. Zumindest leicht. :)

  38. #6078
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Citronella Beitrag anzeigen
    @ jasminbluete: vielen lieben Dank! <3 Dieses türkise PC Serum hatte ich mal, fand ich gar nicht toll. Würde denn auch die Redermic R gehen, wenn ich sie tröpfchenweise in die Creme mische und dann langsam steigere? Ist klar, die Menge ist dann nicht ao abschätzbar, bzw der genaue Prozentsatz...
    @ Blanche Dubois: komisch, ich dachte Silikone sind auch okklusiv. Zumindest leicht. :)
    Oh, echt? Ist dir das türkise zu silikonig? Am Anfang mochte ich das türkise lieber als da dunkelblaue, letzteres erschien mir "fettiger". Aber früher mochte ich silikonige Sachen eh gar nicht, heute schon. Manche zumindest Ich bin ja der Meinung, dass man bei PC nach eigenen Vorlieben gehen sollte, was die Konsistenz angeht. Ich kaufe zB. aus Prinzip keine Cremes oder Lotions, das ist mir immer viel zu viel im Gesicht. Das Maximum sind Seren und der Ceramide Enriched Moisturizer, den ich von der Konsistenz her auch eher als Serum sehe.
    Du kannst auch die Redermic deines Mannes langsam einschleichen. Soweit ich weiß, hat die 0,3% Retinol? In der ist allerdings etwas Parfüm enthalten. Ich bin auch gleich aufs Ganze gegangen, weil ich alter Geizkragen kein Geld für Eingewöhnungsprodukte ausgeben wollte Hab mir damals den Booster von PC gekauft. 3 Tropfen entsprechen hier 1% Retinol. Also hab ich mir 1/2 Tropfen irgendwo reingemischt. Das müssten dann also vllt. 0,16% gewesen sein? Da ich Retinol ausgesprochen gut vertrage, war ich schnell bei 1 Tropfen, dann 2,... Das geht aber nicht jedem so. Also Vorsicht!
    Wichtig ist noch, dass Retinol seine Wirkung zeitverzögert zeigt. Es kann also passieren, dass man nach 2 Tagen Anwendung überhaupt nichts merkt und aus Übermut am 3. Tag gleich nochmal cremt. Und dann merkt man was! Viele vergleichen das Gefühl dann mit einem Sonnenbrand. Ich hatte da jetzt nie, aber es klingt nicht gut.
    Retinol greift auch in die Sebumproduktion ein. Für mich eine der tollsten "Nebenwirkungen" überhaupt, ich hab aber eine sehr ölige Haut und find die Austrocknung super. Normale/trockene Haut sollte ein Auge darauf haben, ob man dann nicht vllt. der Haut etwas mehr Feuchtigkeit und/oder Fett zuführen muss. Wobei viele Retinol im Sommer einführen, gerade weil man da eh etwas fettigere Haut hat und keine trockene Heizungsluft da ist. Die höhere Luftfeuchtigkeit im Sommer dämpft zudem die Austrocknung der Haut etwas.

  39. #6079
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Citronella Beitrag anzeigen
    @ jasminbluete: vielen lieben Dank! <3 Dieses türkise PC Serum hatte ich mal, fand ich gar nicht toll. Würde denn auch die Redermic R gehen, wenn ich sie tröpfchenweise in die Creme mische und dann langsam steigere? Ist klar, die Menge ist dann nicht ao abschätzbar, bzw der genaue Prozentsatz...

    @ Blanche Dubois: komisch, ich dachte Silikone sind auch okklusiv. Zumindest leicht. :)
    In der Moisture Surge sind Dimethicone und Trisiloxane drin - beides ist definitiv nicht okklusiv, sondern wasserdurchlässig bzw. flüchtig. Zwar wird auf diversen Beauty-Blogs immer wieder das Gegenteil behauptet, aber in diesem Fall glaube ich den Herstellern/Chemiekonzernen einfach mehr
    Quellen dazu gibt es u.a. hier und hier. Und hier steht, dass das einzige okklusive Silikon die INCI-Bezeichnung "C30-C45 Alkyl Methicone, C30-C45 Olefin" hat.

    Könnte es sein, dass du eine Verhornungsstörung hast? Dann wirkt die Haut oft trocken durch die ganzen Hautschüppchen, aber sobald man reichhaltig pflegt kommen sofort Pickel und Unterlagerungen ... Drunter ist die Haut nämlich eigentlich eher ölig (oder sogar sehr ölig). Hast du mal versucht, öfter mit der Mandelsäure zu peelen? Oder bekommst du dann davon auch diese Wasserbläschen? (sagt mir übrigens gar nix, hab ich noch nie gehört ...).
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  40. #6080
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Weiß jemand, ob man sich die Skinoren auch in Österreich verschreiben lassen kann? Irgendwas gegen meine Rötungen wäre toll, ich hab vor, nächste Woche meinen Hautarzt mal anzuhauen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.