Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Ich teste mich hier gerade durch meine neuen BB-Creams und stelle fest, dass ich mit diesen dasselbe Problem habe wie mit der einzigen Foundi, die ich jemals besessen habe, nämlich der Bourjois Healthy Mix Serum: meine Nase sieht unmöglich aus. Ich habe sehr ausgeprägte sebacious filaments auf der Nasenspitze und auf den Nasenflügeln, dort auch in den Falten. Wenn ich da nun etwas farbiges flüssiges, also cremige Foundation (das flüssig im Titel ist als Gegensatz zu Puder oder Mineral Foundation gemeint) drauf verteilen will, setzt sich das auf den seb fil-Huckeln und in der Nasenfalte fürchterlich ab - diese leuchten dann hell, während der Rest der Haut dort zu wenig abkriegt (in etwa so, als würde ich Foundation auf einer genoppten Oberfläche verteilen wollen). Wie macht ihr das? Habe ich zu wenig benutzt oder funktioniert das mit den Fingern nicht? Meine seb fils sind durch BHA und AHA q zwar mittlerweile weitaus weniger ausgeprägt, aber ganz eben wird die Haut auf meiner Nase niemals werden. Wo ich keine seb fils habe, hat die Haut, vor allem auch in den Nasenfalten, dann halt sonstige Unebenheiten.... Blöderweise ist nun meine Nase plus Umgebung der Bereich, der Abdeckung am nötigsten hätte (Rötungen plus Äderchen)
    Bitte um Rat, ich kann ja nicht die einzige mit diesem Problem sein....
    20170113_144549.jpg

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Machst du Peelings? Damit kann man sie ein bisschen minimieren

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Hatte ich oben eh geschrieben: AHA und BHA sind chemische Peelings. Früher war es deutlich schlimmer

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Vielleicht hilft dir eine deckendere Foundation? BB-Creams und die Boujours Healthy sind ja eher leicht deckend und glowy. Wirklich sehr stark deckt und mattiert die Estee Lauder Double Wear Camouflage. (also nicht die normale DW oder die light, da gibts auch eine Camouflage Version).
    Gegen das Absetzen hilft vielleicht auch ein Silikonhaltiger Primer. Wenn du keine so stark deckenden MU möchtest, dann könntest du es auch mit Concealer probieren. Also Primer + Concealer.
    LG Herlind



  5. #5
    viajera
    Besucher

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Hmm, also so wie ich mich kenne, würde ich an der Stelle mit mechanischem Peeling dran rumschrubbeln
    Gibt jetzt von Vichy Dermablend eine neue Foundi, 3D Correction heißt die glaube ich, die soll Hautunebenheiten ausgleichen und glätten. Hatte die nur mal als Probe da und 2 Tage ausprobiert, funktioniert ganz gut.

  6. #6
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Mein Tipp wäre auch ein sehr guter Primer, außerdem zum Foundationauftragen keinen Pinsel nehmen, sondern lieber einen Schwamm und tupfen, damit man die Pigmente nicht so unter die Filamente und Schuppen schiebt. Mit Puder besser nur ganz sparsam sein.

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Vielleicht hilft dir eine deckendere Foundation? BB-Creams und die Boujours Healthy sind ja eher leicht deckend und glowy.
    Hm, eigentlich bin ich mit dem Rest von mir ganz zufrieden, dringend abdeckbedürftig sind eigentlich nur die Nasenflügel, die Spitze wenn rot und meine Augenringe, deswegen habe ich absichtlich etwas eher leichteres gesucht. Ich verwende ja bis jetzt eine mittelstark MF eher sparsam, ich mag mich nicht so zuspachteln da die MF aber im Moment durch sehr trockene Haut nicht so prickelnd aussieht und ich auch nicht jünger werde, dachte ich mir, ich versuche es mal mit BB-Cream. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass meine Nase so ein Problemfall ist, da alle, die bis jetzt geantwortet haben, das Problem ja nicht selber zu haben scheinen...
    Danke für die anderen Tipps, aber da ich extrem hell und gelb bin (die Healthy Mix passt von Farbe und Helligkeit fast perfekt), glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass ich bei den meisten Marken etwas finde, dass für die Helligkeit passt, von meinem Gelbstich ganz zu schweigen.
    Vielleicht findet sich ja noch ein anderes trockenes Fetthäutchen mit einem ähnlichen Thema, die haben ja eher mal Probleme mit Hautschuppen. Danke trotzdem für die bisherigen Antworten!

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Mein Tipp wäre auch ein sehr guter Primer, außerdem zum Foundationauftragen keinen Pinsel nehmen, sondern lieber einen Schwamm und tupfen, damit man die Pigmente nicht so unter die Filamente und Schuppen schiebt
    Das mit dem Primer könnte ich mal probieren, allerdings hab ich so schon so viele Schichten drauf (mehrere Seren, Feuchtigkeitspflege, richtig dick Sonnencreme), dass ich mich gerade frage, ob das nicht alles wieder abfällt, wenn ich da auch noch einen Primer dazwischenschichte
    Ich hatte das alles mit den Fingern aufgetragen, was ohnehin nicht so gut funktioniert hat - Schwamm könnte das wirklich besser machen. Bezüglich Puder: das ganze ist mühsam, ohne Puder glänze ich und habe riesige Poren, mit Puder seh ich aus wie Wüste. Grmpf.

  9. #9
    viajera
    Besucher

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Mein Tipp wäre auch ein sehr guter Primer, außerdem zum Foundationauftragen keinen Pinsel nehmen, sondern lieber einen Schwamm und tupfen, damit man die Pigmente nicht so unter die Filamente und Schuppen schiebt. Mit Puder besser nur ganz sparsam sein.

    Kann ich alles so unterschreiben. Puder ist bei schuppiger Haut echt nicht so super. Wenn du am liebsten gar keine Foundi nehmen willst, sondern nur stellenweise abdecken, wäre vielleicht nur Concealer das richtige. Da gibt es ja auch stark deckende. Ich liebe den Catrice Liquid Camouflage. Zum Thema "hell und gelb" und "finde keine passende Foundi-Nuance" hatte ich letztens in einem anderen Thread auch schonmal geschrieben, dass es bei MAC unzählige Nuancen gibt, auch viel heller als bei den Drogeriefoundis, und alle jeweils in gelb- und rosastichig. Ich bin auch sehr hell wie man auf meinem Foto sieht und habe da auch die perfekte Nuance gefunden. Aber die von MAC sind ja recht schwer, das möchtest du ja nicht so gerne, deswegen vielleicht eher richtung Concealer gucken

    Achso...ich hab auch Seb Fils, auch auf der Nase aber hauptsächlich zwischen den Augenbrauen und in der Falte zwischen Unterlippe und Kinn

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von kaba
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    279
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    hast du schonmal diese Nasenpflaster probiert? Die von Balea sind echt gut, ich schwör da drauf die ziehen bei mir die Poren frei und die ganze Nase ist "sauber". Ob es bei dir auch funktioniert

  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Mit deinen AHA und BHA Peelings bist du ja zufrieden, aber weil weiter oben mechanische Peelings empfohlen wurden: ich hatte mal eine Microdermabrassionscreme, die hat auch sehr stark gewirkt. (von der Wirkung kein Vergleich zu den normalen mech. Peelings, die man in der Drogerie bekommt). Für MICH wars auf Dauer leider nichts, da es für meine Couperose nicht gut war, aber wenn mans verträgt, macht es die Haut wirklich SEHR glatt. Die Twins nehmen diese Creme auch 1 x pro Woche, und die peelen ja trotzdem auch mit BHA und AHA. Vielleicht würde dir das auch helfen, dass dein MU dann besser hält.

    Das ist die Creme
    https://www.amazon.de/Mikrodermabrasionscreme-professionelle-Wirkstoffe-microdermabrasionscreme-Dermabrasion/dp/B00WGCZS6Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1484322088&sr=8-1&keywords=microdermabrasion+creme


    LG Herlind



  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    @kaba

    Die sind ganz böse, da sie Poren angeblich noch weiter ausleiern. Gegen seb fils sind tatsächlich chemische Peelings (vor allem BHA) die beste Möglichkeit, was ich ja auch schon verwende, aber ganz toll wirds bei mir wohl nie werden.
    Ich werde mal das hier ausprobieren: https://youtu.be/EyQsVyGadbY
    Puder unter der Foundi. Bei reddit scheinen einige damit Erfolg gehabt zu haben und es passt perfekt in meine Routine, da ich die Sonnencreme normalerweise sowieso abtupfen und dann abpudere (wenn ich MF verwende)
    @viajera an meiner Nase setzt sich Concealer leider genauso in den Falten ab, da die Nasenflügel auch noch extrem ölig sind - yay. Diese Stelle in Verbindung mit der öligen, schuppigen Haut ist echt der Teufel, da hält wenig.. Na ja, trockene Fetthaut halt, von allen Hauttypen die besten Probleme und keine der Vorteile...
    Für "richtiges" Makeup bin ich ehrlichgesagt auch zu bequem, ich brauche jetzt schon eine Stunde in der Früh . Durch MF wird man da irgendwie auch sehr verwöhnt, da ich meine Nuance sogar im Dunklen auftragen könnte und man sähe keine Auftragsfehler und Ränder...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Danke @Miss Netty, aber da ich auch noch zu geplatzten Äderchen neige (DER Grund, warum ich die Nase überhaupt abdecken will), ist das vermutlich sicher nichts für mich. Da sind die chemischen Peelings sogar schon grenzwertig...was soll ich sagen, es gibt sicher einfachere Häute

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Vielleicht machen aber herkömmliche Peelings bei dir nen besseren Job als AHA & BHA weil so kleine Körnchen besser "schrubben".
    AHA und BHA "schleifen" ja eher, oder

  14. #14
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Ich werde mal das hier ausprobieren: https://youtu.be/EyQsVyGadbY
    Puder unter der Foundi.
    Wayne Goss, das hab ich auch schon probiert - und bei mir hats (wiedermal) nicht geklappt. (bei mir gehts um die großen Poren). Er hat auch ein Video, wie man die schön weggeschminkt bekommt, sah im Video echt toll und einfach aus. Ich - genauso alles exakt nachgemacht - sah genauso sch.. aus wie immer. aaaaaaargh. Aber vielleicht klappts ja bei dir, es kostet ja nichts, man muss nur die Reihenfolge umändern.

    Mir ist gerade noch was eingefallen: setzt sich bei dir das MU/BB-Cream gleich nach dem Auftragen ab (das ist nämlich bei mir immer der Fall, deswegen bin ich noch auf der Suche nach der HG-Foundation), oder erst mit der Zeit? Wenn bei dir die Grundierung beim Auftragen passt und sich erst mit der Zeit absetzt, könntest du es auch noch mit einem MU-Setting-Spray versuchen. (zb Urban Decay) Hatte ich selber mal, und da hält das MU wirklich den ganzen Tag und bleibt wo es ist. Ich habs mir nur deswegen nicht nachgekauft, weil's eben bei meinem Hauptproblem (Porenverkleinern) auch nix gebracht hat. Aber halten tuts, und die Foundi rutscht nicht weg.
    LG Herlind



  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Gleich nach dem Auftragen. Ich habe ja die Hoffnung, dass das mit den steigenden Temperaturen wieder besser wird, da die Haut gerade einfach nur austickt wegen der Kälte und der niedrigen Luftfeuchtigkeit, sodass ich nicht mal BHA regelmäßig verwenden kann...

  16. #16
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Das mit dem Primer könnte ich mal probieren, allerdings hab ich so schon so viele Schichten drauf (mehrere Seren, Feuchtigkeitspflege, richtig dick Sonnencreme), dass ich mich gerade frage, ob das nicht alles wieder abfällt, wenn ich da auch noch einen Primer dazwischenschichte
    Naja... vielleicht ist auch dieses Schichten ein Teil des Problems, wenn die Foundation nicht darauf hält, bzw. sich schnell ab setzt ist es vielleicht auch zuviel

    Ein Primer macht nur Sinn, wenn er direkt unter die Foundation kommt.

  17. #17
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Ich hatte das gleiche Problem, trotz AHA und BHA-Gels und -Cremes. Mein Tipp:

    (1) Avene Cleanance Mask (gibt's in der Apotheke, bei mir reicht 1 Anwendung alle 1,5 bis 2 Wochen. Auf die kann ich nicht mehr verzichten, ist geeignet für sensible Haut und sie toppt selbst das teure Paula's Choice-Gel),
    (2) zum Auftrag den Beauty Blender (Original) und die Foundation eintupfen statt streichend verteilen.
    (3) Und falls es dann noch nicht ganz passt, probiere vielleicht auch mal andere Makeup-Texturen aus (wenn du im Seski nach Abfüllungen fragst, kriegst du bestimmt eine nette Auswahl).
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Danke, MissD

  19. #19
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Flüssige Foundation und Sebaceous Filaments - wie macht ihr das?

    Ich wollte dir auch empfehlen, einen Schwamm zum Auftrag zu nutzen. Ich hab dasselbe Problem mit dem SF Dingern...auf der ganzen Nase und an den Seiten. Und ich hab niemals ein gutes Ergebnis auf der Nase gehabt mit Pinseln. Immer Schwamm
    Und manchmal rubbel ich die Seiten, wo trockene Stellen sind mit nem angefeuchteten Handtuch ab. Sonst nutze ich auch AHA und Effaclar Duo
    Ich hab auch die Bourjois füher genutzt und hatte mit der kein Problem, was Deckkraft etc. angeht. Die ist ja auch etwas vergebender zu trockenen Stellen.

    Diese Cleanance Maske schau ich mir mal an

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.