Hallo zusammen,
ist jemand in der gleichen Situation im "höheren" Alter eine feste Spange zu tragen?
Mich würden eure Erfahrungen und wie ihr damit umgeht mal Interessieren.
Hallo zusammen,
ist jemand in der gleichen Situation im "höheren" Alter eine feste Spange zu tragen?
Mich würden eure Erfahrungen und wie ihr damit umgeht mal Interessieren.
Hallo ookatioo,
hatte auch im fortgeschrittenen Alter noch eine feste Zahnspange. Das ist jetzt 17 Jahre her. Heute bin ich 50. Die Mühe hat sich definitiv gelohnt. War zwar manchmal eine fiese Quälerei immer nach dem Nachjustieren der Spange dolle Schmerzen. Aber schöner Nebeneffekt: hatte damals ratzfatz 10 Kilogramm abgenommen. Hatte halt das ganze Programm. Vier Zähne vorher ziehen und einen Gaumenbogen. Ich bin trotzdem froh, dass ich das damals gemacht habe. Trage nachts immer noch eine lose Spange.
Mein Umfeld hat damals vorwiegend positiv darauf reagiert. Ich war damals zeitgleich mit unseren beiden Töchtern in Behandlung.
Hat sich der Weg zum Kieferorthopäden immer gelohnt.
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.
LG Jana66
Hallo Jana,
danke für deine Rückmeldung.
Ich sehe auch schon Erfolge bin aber teilweise manchmal kurz davor mir die selbst aus dem Mund zu holen.
Ich muss noch ein Jahr durchhalten und ich weiß nicht wie...
Fällt mir sehr schwe.
Habe durch Zufall das Thema 'gefunden'. Ich trage jetzt keine feste Spange, aber diese durchsichtigen Schienen (Invisalign) und muss auch noch ein Jahr durchhalten. Jedes Mal, wenn ich etwas Essen möchte, muss ich die Dinger ausziehen und ich kann mich schon nicht mehr Zähne putzen sehen.... Ich hoffe mal, dass sich der Aufwand lohnt. Anfangs hatte ich den Mund von den Plastikkanten wund, aber jetzt nicht mehr. Und ich freu mich jetzt schon darauf, mich wieder ganztags mit leckeren Sachen vollzustopfen. Aufgrund des Aufwands bleibe ich i.d.R. bei drei Mahlzeiten und auch 'färbende' und zuckerhaltige Getränke gibt es nur dann. Halte durch ookatioo!!!
Ich habe vor nun 14 Jahren diese Erfahrung gemacht; damals war ich 44. Ich bin sehr froh, dass ich das gemacht habe. Nicht nur aus kosmetischen Gründen, sondern auch, weil sich die Statik in meinem ganzen Körper positiv verändert hat.
Ich hatte Brackets, die hinter den Zähnen angebracht waren. Das war für die Zunge zunächst etwas eng und auch hakelig, aber ich habe mich dann gut daran gewöhnt.
Das Festerstellen war immer ein Problem, weil ich dann doch ziemliche Schmerzen hatte, aber das war immer innerhalb von 1 bis zwei Tagen ausgestanden. Da ich das dann wusste, habe ich mich entsprechend darauf eingestellt.
Den von Jana angesprochenen angenehmen Nebeneffekt hatte ich auch: Etliche Kilöchen abgenommen.Knuspriges Essen ging gar nicht, Brötchen etc auch nicht, weil ich immer befürchtet habe, dass ich mir ein Bracket herausbreche.
Der Pürierstab war mein Freund damals.
Und meine Rettung war oft Myrrhentinktur. Die brennt zwar für einen Moment furchtbar, aber ist unglaublich heilsam auf wunden und aufgescheuerten Mundschleimhautstellen.
Auch ich trage immer noch nachts eine Spange, und ich bin wirklich froh, dass ich das gemacht habe.
Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)
Juhu ihr Lieben,
da bin ich ja froh das ich "Leidensgenossen" habe.
Ich hoffe am Ende vom Jahr habe ich es geschafft.
Nächste Woche wieder ein Bogenwechsel.
Unten sehe ich riesen Fortschritte aber oben leider nicht.
Ich werde dies aber beim nächsten Besuch mal ansprechen.