Ich nehme Naturseifen, meist Alverde oder so.
Am Schlimmsten ist die Seife im Zug, meine Tochter kriegt davon sofort ein Waschekzem.
Ich nehme Naturseifen, meist Alverde oder so.
Am Schlimmsten ist die Seife im Zug, meine Tochter kriegt davon sofort ein Waschekzem.
@vanillaicecream ich bestelle meine sheabutter immer bei jislane.
Ich finde die Mandelhandcreme von Loccitane und die Douglas Daily Sweetheart Handlotion wirklich toll. Letztere ist aber nix für Leute, die nix stark beduftetes mögen.
Danke:)
Würde man die Sheabutter auch im Bioladen bekommen? Z.B bei Denns?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Stark duftend finde ich gut:)
der Name der Creme hört sich ja auch putzig an:)
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Nach Naturseifen muss ich mich echt umsehen, habe da noch nie genauer hingeschaut.
Also so wie gesagt, ich habe die Balea med Waschlotion im Verdacht dass sie total austrocknend ist bei mir. Da denkt man "med" und ohne Duftstoffe ist okay und dann macht man sich damit die Hände kaputt:/
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Danke auch dir für deinen Tipp:)
Reines alle Vera Gel habe ich mal eine zeiitlang eingenommen, also getrunken. Kann mir gerade nicht vorstellen wie das in die Haut einzieht:)
Hejhej, ein positiver Schock:
Florena Q10 Anti Age. Leider mit Parabenen, ober unter 5€ im Supermarkt und die Knitterfältchen sind total verringert.
Hätte ich nie gedacht, daß so ein günstiges Produkt so einen Aha-Effekt haben könnte. Wie arrogant von mir 8)
Ich hatte auch lange Zeit mit trocken Händen zu kämpfen. Hab auch ständig am cremen und es wurde nicht besser. Und auch hier lag das Problem an der Seife. Bei meiner Haut muss ich sowieso besonders drauf achten was ich verwende.
@vanillaicecream bei uns im Bioladen gibt es sheabutter zu kaufen, allerdings ist die mit Zusatzstoffen. Und bei sheabutter ist es wie gesagt besser wenn sie rein ohne zusätzliche Stoffe ist. Und achte darauf das sie unraffiniert ist. Liebe Grüße
Dann verrate mir doch bitte welche Seife es ist;)
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ah okay danke für den Hinweis:)
war eben auf die schnelle im Bioladen aber wurde nicht fündig. Werde am We in der Stadt noch mal schauen
Habe mir eben aber erst mal Einmalhandschuhe besorgt. Zum Putzen Spülen etc.
Ich hab Neurodermitis an den Händen und daher immer und immer wieder mit sehr rauen, trockenen Händen zu kämpfen. Was mir sehr hilft sind zum einen Salzseifen oder aber seit neuestem auch die Weleda Skinfood. Die hat meinen rauen Händen echt extrem geholfen und meine Neuro hat sich auch schon deutlich verbessert. Kurz bevor ich ins Bett gehe mach ich eine dicke Schicht auf meine Hände und ziehe Baumwollhandschuhe an und gut ist. Meine rauen, trockenen Stellen sind inzwischen komplett weg, nur halt die Neurostellen heilen sehr sehr langsam ab, aber das ist ja klar... aber ist echt schon viel besser geworden, seitdem ich sie verwende.
Allerdings ist die Skinfood nicht ganz günstig.... hab glaub um die 8€ beim Drogeriemarkt gezahlt.. aber vielleicht findest du auch irgendwo eine Probegröße oder einen Tester (bei der blauen Parfümerie hab ich einen entdeckt).
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du bald was findest, was dir hilft. Ich weiß leider nur zu gut, wie leidig das Thema ist und wie schwierig es ist, etwas zu finden, was auch einem selbst hilft...
Quinn, danke auch für deine Erfahrungsbericht:) bin über jeden Tipp dankbar:) und finde es interessant was euch hilft.
Salzseifen bzw auch die Skinnfood kenne ich nicht.
Wo steht die skinnfood denn bei DM?
Das das mit den Baumwollhandschuhen habe ich jetzt dien2. Nacht gemacht .
Und seit gestern Abend um 19uhr nach dem duschen habe ich keine Hände mehr gewaschen was eklig klingt aber ich habe immer Einmalhandschuhe angezogen wenn ich zB mein Gesicht gewaschen habe. Heute Morgen war es aber schwierig mein Make Up mit den Handschuhe aufzutragen geschweige denn vom ganzen Müll der entsteht aber ich merke dass meine Hände sofort besser sind.
Was meint ihr?
Sind die Gummihandschuhe Viell doch nicht so gut um damit im Gesicht zu hantieren?
Meine Salzseifen bestelle ich immer bei Siederinnen hier aus den Arkaden. Die Skinfood ist bei den anderen Naturkosmetikherstellern bei den Gesichtspflegesachen (nicht bei den Handcremes oder Bodylotions). Bei mir stehen die Weleda Sachen ganz oben (darunter ist dann Lavera & Alverde). Die Verpackung ist grün :).
Also mir hat sie wirklich gut geholfen. Hatte auch ganz trockene Nagelhaut und mit einmal über die Nacht eincremen war das Problem weg. Offene/rissige Stellen brauchen natürlich etwas länger, bis sie heilen...
Was mir sonst auch mal geholfen hat war von Lush der Charity Pot. Allerdings hilft der beispielsweise aktuell bei mir nicht mehr. Das ist ein wenig mein Problem, dass Sachen, die bei mir mal sehr gut funktioniert haben, ne zeitlang nicht mehr gehen und wann anders dafür wieder top sind. Ist ganz komisch...
Bei mir wirken im übrigen auch manche Duschgels sowie Shampoos austrocknend. Vom Spülmittel fangen wir gar nicht erst an... also schau da vielleicht auch mal, ob du da noch was drehen bzw. ausprobieren kannst. Musst halt leider wirklich viel testen, bis du das richtige findest. Was einem anderen hilft, muss dir leider noch nicht helfen :/. Deshalb auch mein Rat wegen der Skinfood: Wenn du einen größeren Douglas in deiner Nähe hast, geh da erstmal hin und schau, ob sie vielleicht einen Tester haben, bevor du sie dir kaufst. Nachher hilft sie dir nicht oder du verträgst sie nicht und dann war das Geld rausgeschmissen...
Zu den Gummihandschuhen: Musst du ausprobieren.
Ich persönlich kann die nicht verwenden, da meine Hände dann sofort richtig übel aussehen, allerdings hab ich ja auch Neurodermitis...
Was spricht denn dagegen das Makeup mit einem Pinsel oder Makeup Ei aufzutragen? Dann brauchst du auch keine Handschuhe. Hände waschen ist ja per se nichts schlechtes, wichtig ist nur, dass das Wasser eher kalt ist, das hilft am meisten. Ich merke das z. B. auch sofort, wenn ich mal wieder ne zeitlang nicht darauf geachtet habe, welche Wassertemperatur ist, da die wunden Stellen trotz Salzseife nicht so gut abheilen. Mit kalten Wasser aber wird es zügig besser.
Aber wie du siehst: Du wirst ums ausprobieren nicht herumkommen. Ich hab damit schon seit Jahren zu kämpfen. Mal mehr, mal weniger. Es gibt leider kein Patentrezept...
...
Danke auch dir für deinen Tipp:)
Reines alle Vera Gel habe ich mal eine zeiitlang eingenommen, also getrunken. Kann mir gerade nicht vorstellen wie das in die Haut einzieht:)[/QUOTE]
Immer gerne. Ich hab's bisher immer äußerlich angewendet und zwar dieses hier: https://www.amazon.de/Aloe-Vera-GEL-...ESC0W552EXKCYG - das zieht super ein, klebt nicht und beruhigt und befeuchtet die Haut wunderbar.
Viele Grüße
Schminktisch
The best things in life are free. The second best are very expensive. - Coco Chanel
Meine bislang beste Handcreme war die klassische von Lindesa. Damit hat sich sogar mein Mann die Hände eingecremt, als die rau und rissig waren von der Renovierung. Zieht sehr schnell ein, fettet nicht und riecht gut. Es ist leider Mineralöl enthalten, weshalb ich da auf die Naturvariante zurück greifen will im Winter. Es ist aber etwas wachsig und der Geruch gefällt sicher nicht jedem.
So viele gute Tipps:)
Ich muss sagen dass meine Hände besser aussehen. Trage nachts Baumwollhandschuhe und ziehe nun IMMeR Handschuhe an wenn ich putze,Spüle etc und alleine das hat echt was gebracht. 3/4 Tuben Handcreme verbrauche ich nun erstmal bevor ich was Neues probiere und Creme die vorm schlafen gehen dick ein Plus mandelöl. Es ist echt eine Wohltat wenn die Hände nicnt mehr so trocken sind.
Ist ja auch ein Wahnsinn wie viel Geld ich schon für Cremes ausgegeben habe wenn die Lösung so einfach ist :)
Ich hatte auch mal eine sehr lange Phase mit extrem trockenen eingerissenen Händen und offenen Fingern. Da geht extrem viel Geld für das Ausprobieren drauf.
Ich habe mir dann mal eine Schutzcreme in der Apotheke gekauft, die man vor dem Kontakt mit Wasser aufträgt. Die hat dafür gesorgt, dass sich wie eine Art Film über die Haut legt und vor dem wasser schützen soll. Mir hat das schon ein Stück weiter geholfen, denn ich konnte so viel cremen wie ich wollte. Beim nächsten Wasserkontakt war alles wieder wie zuvor.
War das die cicaplast von la Roche posay?
Die hatte ich auch mal aber ich mochte sie gar nicht.
Momenatn ist ist es ungewohnt sich die Hände nicnt mehr so oft wie sonst zu waschen und ist vielleicht auch etwas eklig:/ also so alleine von der vorstellung im Kopf aber wenn es hilft dann mache ich das so weiter. Habe sowieso viel zu oft Hände gewaschen , man kann es auch übertreiben
@vanillaicecream: Nein, es war keine der gängigen Apothekenmarken. Mir fällt leider auch der Name nicht mehr ein. Aber es war weder eine Wundschutzcreme noch eine Handcreme. Die Creme sollte nicht zur Pflege dienen, sondern einfach beim Kontakt mit wasser schützen. Das habe ich auch gemerkt bzw. konnte man sehen, dass das wasser abperlte. Zum Duschen bzw. Waschen war das durchaus hilfreich, da ich durch die Bläschen zeitweise sehr offene Hände hatte und nicht an Pflegecreme (nicht mal Cortison) geholfen hat.
Excipal hat eine schützende Creme.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Naturseifen, relativ wahllos Alverde oder Bioladen/Unverpackt-Laden, L'Occitane oä - Hauptsache aus Pflanzenölen und als Stück.
Der Nebeneffekt: viel sparsamer als Flüssigseife und kein Plastikmüll.
So die Zeit ist wieder reif für meine rauen Hände
kennt sich jemand mit den Handcremes von L'occitane aus?
War gestern im Shop aber irgendwie überfordert, wollt mir erst mal in Ruhe im Netz alles durchlesen und bin trotzdem nicht schlauer. Welche davon ist die reichhhaltigste? Oder kennt jemand auch Kiehls? Gibt es da die reichhaltigste?
Ich weiß nicht, ob es die reichhaltigste von Loccitane ist, aber ich finde die Mandel-Handcreme toll (ganz wichtig: die ohne LSF, die ist nämlich totaler Mist). Leider ist sie natürlich sehr teuer, aber damit hatte ich ein paar trockene Stellen an den Händen sehr gut im Griff und die zog immer sehr gut ein. Müsste mir die eigentlich mal wieder gönnen.
Ich nehme im Moment die Kaufmanns Haut und Kindercreme, und schmiere sie über Nacht ganz dick ein mit Baumwollhandschuhen. Dann sind sie am Morgen schön weich.
Okay danke für den Tipp denn die mit dem LSF hatte ich schon im Visier;) dachte die ist besser.
Habe auf der HP von Loccitane gesehen dass man auch kleine Größe bestellen kann. Vielleicht teste ich erst mal eine Kleine
gibt es einen Loccitane Thread hier bei den BJ?
Kaufmanns Kindercreme habe ich auch schon öfters mal empfohlen bekommen, wo kann man sie kaufen?
Kaufmanns bekommst du beim DM. Die haben die auch manchmal bei den Testgrößen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Alles klar danke, obwohl ich fast alle Handcremes von der Drogerie durch habe und die mir leider nicht genügen:/.
Das ist auch keine Handcreme sondern eigentlich eine Kindercreme für wunde Pos. Ich kenne sie selber aber noch nicht.
Hast du schon mal versucht eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen und darüber eine fettige, okklusive Creme? Wenn ich zu Trockenheitsekzemen neige nehme ich eine Handcreme mit Urea und darüber dann noch eine ganz reichhaltige Creme.
Du könntest, da du ja generell zu Hautproblemen neigst, auch versuchen Leinöl einzunehmen, hilft auch gegen trockene Haut. Und daran denken, dass evtl. auch die Inhaltsstoffe in der Creme die Haut reizen können. Also bei empfindlicher Haut evtl. besser Sensitiv-Versionen ohne Duftstoffe nehmen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Nein das habe ich noch nicht versucht, weil ich auch nicht über das Wissen verfüge welche Creme okklusiv ist
Aber scheint einleuchtend, hättest du denn ein Beispiel also welche Creme man abschließend über die Urea Creme geben könnte?
oh alles klar haha also scheint die Kaufmann Creme bestimmt mega fettig zu sein.
Ist jetzt auch nicht unbedingt so toll , wäre dann wirklich nur was für nachts mit Handschuhen.
Ich nehme gerade täglich Leinsamen ein wegen der Verdauung und eine Packung Zink habe ich auch schon durch. Soll ja auch gut für die Haut sein. Leinöl könnte ich auch in den Quark geben...gute Idee.
Die Kaufmanns Creme ist bestimmt fettig, die könnte man als okklusive Creme nehmen. Ich hab dafür immer Cremes genommen, die z.B. viel Sheabutter o.ä. enthielten. Linola geht bestimmt auch. Die Cicaplast arbeitet ja nach einem ähnlichen Prinzip, nur dass da Silikone drin sind, die verhindern sollen dass die Feuchtigkeit wieder verschwindet.
Kennst du diese von Eucerin? Ich würde ansonsten mal in der Apotheke nach Proben von Handcremes fragen, die die Hautbarriere stärken. Von Physiogel gibt es die Calming Relief AI.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Nein, die kenne ich noch nicht, aber sieht schon mal gut aus.
Ich muss dringend in die Apo :)
Von L'Occitane kann ich die klassische Sheabutter Handcreme sehr empfehlen! Sehr pflegend und auch feuchtigkeitsspendend, zieht gut ein, nur dezent beduftet und ergiebig. Könnte ich mir jetzt in der kalten Jahreszeit eigentlich auch wieder gönnen
LG
Fiora
Hört sich gut an, zu Loccitane wollte ich nochmal da ich am Samstag nur eilig durch gegangen bin.
Ich habe aus einer Ecke im Bad die Bebe Zartcreme rausgekramt und komischerweise hilft dir mir gerade am besten gegen meine rauen Hände. Sie ist zwar fettig aber ich nehme dann nur wenig.
Die Kaufmanns Creme bekommst Du zb im Dm. Und ja, sie ist recht fettig, aber ich brauche das im Moment, weil meine Hände super trocken sind.
Und die Bebe Zartcreme hilft mir immer noch am besten im Moment:D echt schräg dass ich hier teure Handcremes aus der Apo habe und die günstige Drogerie Creme am meisten Erfolg bringt;)
Ist die Bebe Zartcreme denn auch so fettig?
Ja ist sie schon, man darf nur wenig nehmen.
Ich hatte mir auch die Kaufmanns Creme gekauft. Zu erst habe ich eine sehr dünnflüssige Feuchtigkeitshandcreme, dann die Kaufmanns Creme sehr dick und dann Handschuhe drüber.
Meine Hände werden von Tag zu Tag trockener und rissiger, noch schlimmer als sie eh schon sind.
So langsam weiß ich echt nicht mehr, was ich noch draufschmieren soll. Alles hilft nur ganz kurzfristig.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Bei mir funktioniert eine Apotheken Handcreme mit Bebe drüber erstaunlich gut.
Muss zwar auch noch täglich mehrmals cremen damit der Zustand so bleibt aber wenigstens bringt das nun mal alles was.
Freut mich zu hören. Vielleicht hilft dir zum Händewaschen noch auf ein rückfettendes Produkt umzusteigen (falls du da nichts aus der Apotheke bekommen hast). Ich nehme im Winter Duschöl oder Dr. Bronners Flüssigseife (DM).
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz