Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 18 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Also sind Carbomere auch immer MP? Ich meine, die auch schon in NK gesehen zu haben?
    Ich finde es auch schade, dass es für den Verbraucher nicht mehr Erklärungen dafür gibt... Bei vielen Deos steht ja auch z.B. ohne Aluminium drauf, ich fände es gut, gerade wenn bei den konventionellen Produkten dann ohne MP drauf stehen würde

  2. #482
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.08.2017
    Beiträge
    263

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Das war dann leider Pseudo-NK.

  3. #483
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.625

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    ... ich fände es gut, gerade wenn bei den konventionellen Produkten dann ohne MP drauf stehen würde
    Das würde dann vermutlich so aussehen, daß es auf fast allen Produkten draufsteht, nur weil kein festes MP enthalten ist. Flüssiges MP gilt bei den meisten KK-Herstellern ja nicht als MP.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  4. #484
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Das würde dann vermutlich so aussehen, daß es auf fast allen Produkten draufsteht, nur weil kein festes MP enthalten ist. Flüssiges MP gilt bei den meisten KK-Herstellern ja nicht als MP.
    Das fürchte ich auch... bei Haarpflegesachen steht ja auch öfters "ohne Silikone" drauf und dann sind andere Filmbildner oder ähnliches drin.

    Zitat Zitat von Jane Beitrag anzeigen
    Das war dann leider Pseudo-NK.
    Ich bin fest der Meinung, dass das bei irgendeinem Alverde oder Alterra Produkt war... Leider weiß ich nicht mehr, bei welchem. Kann auch sein, dass ich mich irre. Dann gibts leider eine Sache mehr, auf die man achten muss.
    Mich ärgert das! Vor allem weil ich dachte, jetzt seit Jahren der Suche endlich Gesichtspflegeprodukte gefunden zu haben, die an meiner schwierigen Haut einigermaßen funktionieren und nun ohne MP sind und jetzt sind sie doch mit.
    Auch einige meiner Handcremes und Bodylotions sind mit MP. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Ich denke, ich werde die Sachen aufbrauchen und zumindest für Körper und Hände Alternativen suchen.


    Kennt ihr denn gute, eher feuchtigkeitsspendende als fettige Gesichtscremes, die ohne viel Alkohol und bitte komplett ohne Duft und ohne MP sind? Vielleicht auch was mit LSF?

  5. #485
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Na ja, echte Naturkosmetik halt Zum Beispiel von i+m, das gibt's sogar beim dm. Oder Cremekampagne. Oder Lovely Day Botanicals. Oder oder oder...

    Herbs & Flowers hat mal zusammengestellt, was es da unter dem Begriff "reizfrei" gibt:

    Klick https://herbsandflowers.de/lesezeich...naturkosmetik/

  6. #486
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.08.2017
    Beiträge
    263

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Alterra oder Alverde kann es definitiv nicht gewesen sein.
    Wahrscheinlich war es Kneipp, Balea oder Sun Dance. Alles keine NK.
    Wobei Alterra auch Nagellacke anbietet. In diesen sind selbstverständlich synthetische Polymere enthalten. Das wird von Alterra auf Anfrage auch offen kommuniziert.

  7. #487
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.625

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen

    Kennt ihr denn gute, eher feuchtigkeitsspendende als fettige Gesichtscremes, die ohne viel Alkohol und bitte komplett ohne Duft und ohne MP sind? Vielleicht auch was mit LSF?
    Im Gesichtspflegethread (?) sind viele von den Cerave-Sachen begeistert. Vielleicht ist da ja etwas für Dich dabei?
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  8. #488
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Cerave enthält Carbomer, also Mikroplastik (und Silikone, sind auch umweltrelevant)...

  9. #489
    Allwissend Avatar von Abigail
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    1.161
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Kennt ihr denn gute, eher feuchtigkeitsspendende als fettige Gesichtscremes, die ohne viel Alkohol und bitte komplett ohne Duft und ohne MP sind? Vielleicht auch was mit LSF?
    Ich kann die Gesichtscremes von Jubian empfehlen. Sowohl die Knitterfrei extrasanft, als auch die Hautwohl sind unparfümiert und für Neurodermitis und ähnliche Hautkrankheiten geeignet. Ich meine mich zu erinnern, dass die auf Nachfrage auch Proben versenden. https://shop.jubian.net/
    LG

    Abigail

  10. #490
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Diese Carbomer sind ja gefühlt noch mehr in Produkten vertreten als die bisher genannten Mikroplastiksorten. Ich dachte bislang, ich hätte endlich einen tollen (Nicht-NK-)Reiniger ohne Mikroplastik gefunden. Tja, Pustekuchen... Also weitersuchen

  11. #491
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.625

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Cerave enthält Carbomer, also Mikroplastik (und Silikone, sind auch umweltrelevant)...
    Ach man, irgendwas ist ja wohl immer...
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  12. #492
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Danke für die Ideen.
    Mir bereitet das Thema auch Kopfschmerzen gerade. Eigentlich dachte ich, dass ich nun schon bei Pflege bei den meisten Sachen ohne MP bin und finde das gerade ziemlich schade.
    Reizfrei komplett muss es nicht sein, ich mag es nur nicht, wenn Alkohol an den ersten Stellen in der Inhaltsstoffliste sind und mag parfümiertes generell im Gesicht nicht, zumindest dann nicht, wenn ich den Duft den ganzen Tag dann in der Nase hab.
    Wobei ich mir auch manchmal denke, dass reizarme Kosmetik auch nur ein Hype ist und daran ja auch einige Firmen sehr gut Geld verdienen. Da ja hier einige NK-Nutzerinnen zu sein scheinen, ist denn Alkohol und Duftstoffe wirklich so böse?
    Dann geht also die Suche wieder los.
    Toll, dass man hier auf so kompetente und hilfsbereite Userinnen trifft

  13. #493
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Bluenight, ich möchte Dir mal Lovely Day Botanicals ans Herz legen - da kannst Du bis zu 6 Proben (z.B. 2x Reinigung, 1x Toner, 2x Creme, 1x Öl) per Großbrief bestellen und ausgiebig testen. Alles ohne MK, in Dtl. produziert, vegan und mit gut ausgesuchten Wirkstoffen - ausserdem reizarm. Wir haben dafür einen Thread.

    Dann gäbe es noch Evolve Organic Beauty (bei Ecco-Verde) - von manchen Produkten bekommst Du Kleingrößen. Hier mal deren HP. Und alternativ auch bei Najoba bestellbar.

    Dann gäbe es noch von Cattier (gehört zu Kneipp, ist aber echte NK) die reizarme Pflege für sensible Haut - aber auch deren sonstigen Sachen sind teilweise sehr reizarm formuliert. Online wäre z.B dieser Shop ein guter Vertreter - hat auch einiges, was in Dtl. nicht gelistet ist. Ohne selbst getestet zu haben gäbe es dann auch noch Jonzac - das ist sozusagen eine NK-Variante von Vichy, Avene und sonstigen Thermalwasserherstellern.

    Dann gibt es noch i+m Freistil - diese sind auch reizarm und teilweise im dm zu haben oder eben online bei den üblichen Verdächtigen und deren hauseigenen Online-Shop. Die Freistil-Reihe hat auch DG, Shampoo und Conditioner im Portofolio.

    In manchen Drogeriemärkten habe ich noch Dr.Scheller gesichtet - von denen gibt es die Mandel & Calendula Reihe.

    Und auch wenn es hier im Fred viel Geläster über den Auftritt und die Lancierung der Marke gab, fand ich die Produkte der Skincerely Yours Sachen gar nicht schlecht und mir hat es gefallen, dass sie ohne Silikone und MP formuliert sind.

    Zu guter Letzt habe ich noch eine Creme für die Handtasche mit Panthenol - die ist preislich vertretbar und sehr sparsam und kommt ohne viel Kram aus.

    Edit: Mir ist noch Alva eingefallen - die haben mit der Sensitiv und der Salvaderm Reihe noch Pflege für sensible Haut.
    CMD und Urtekram könnten auch noch einiges haben.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  14. #494
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Danke Prinzessin Paprika für deine ausführliche Antwort ich schaue mir die Sachen mal an

  15. #495
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Prinzessin Paprika hat die schönsten Sachen zusammengestellt

    Bei Ecco Verde gibt es auch noch viele andere Marken, z. B. aus Italien, da kann man ganz gut filtern, was man möchte. Auf jeden Fall sind alle Sachen mikroplastikfrei.

    Und ich mag den Begriff "reizfrei" auch nicht. Zumal es mMn höchst individuell ist, was eine Haut triggert und was nicht. Und ich auch nicht verstehe, wie man sich einerseits Säuren ins Gesicht patschen kann und auf der anderen Seite das Hohelied der reizfreien Pflege singt

    Aber das ist zum Glück nicht mein Problem: Jede/r, wie er/sie mag. Ich habe beispielsweise nichts gegen Alkohol oder ätherische Öle in der Naturkosmetik, solange die Rezeptur durchdacht ist. Aber ich hab was gegen Billigrezepturen, die mit "Wasser, Alkohol, Glycerin" oder "Wasser, Glycerin, Alkohol" anfangen. Aber da gibt es inzwischen wirklich viele gute Alternativen.

  16. #496
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich weiß noch, dass ich irgendwann von der ganzen bezahlbaren NK enttäuscht war, da die Rezepturen immer mehr eben auf Alkohol, Glycerin und Wasser basierten. Habe viel KK verwendet und brauche gerade einiges auf, da ich für mich bestimmte Inhaltsstoffe nicht mehr möchte. Die gaaaanz alten Logona/ Alverde oder Tautropfen (vor 20 Jahren) Rezepturen z.B. liebte meine Haut. Sie waren aber eben eher pastös und dufteten nach getrocknenten Blumen und Kräutern, das war eben nichts für die meisten Anwenderinnen (leider - hätte gerne diese alten Rezepturen).
    Mir sind übrigens noch zwei sehr schöne Produkte eingefallen: die Aryalaya Schwarzkümmel-Creme und die passende Reinigungsmilch. Habe ich zu meiner Neurodermitisphase liebend gerne genommen - ganz sanft, aber auch nährend. Bei mir (trockene Mischhaut) gab es auch keine Pickel bzw. heilten die in Nullkommanix wieder ab. Aber der Duft nach Schwarzkümmel ist halt echt präsent.

    Übrigens habe ich noch einen Tip vom Konsumkaiser (und finde es schade, dass weder Primavera noch Farfalla so etwas im Programm haben) - dieses reine Centella Asiatica Produkt. Leider nur über Amazon erhältlich.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  17. #497
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    OT: Tautropfen ist eh so ein Trauerspiel: Das hatte mal hohe Ansprüche und Inhaltsstoffe in demeter-Qualität. Dann Verkauf an Börlind, dann Verkauf an eine chinesische Firma. Jetzt das Gleiche mit Logona: Feiern 40-jähriges Firmenjubiläum und verkaufen an L'Oréal. Zum K*****!

  18. #498
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    OT: Hm, ja das ist leider so, wenn die Nachfolge nicht klug und im Vorfeld gut geregelt wird. Bei Logona war wohl der Nachfolger kein guter Geschäftspraktiker und hat die Firma fast konkurs laufen lassen.
    Bei Alva war ja auch der Konkurs nah - sie haben aber wohl noch den Bogen bekommen und einen Investor gefunden, der sehr naturnah produziert. Waschbär, Farfalla, Davert und Zwergenwiese haben das auch geregelt bekommen. Allos wurde wohl anscheinend leider an Hussel verkauft.
    Edit: Davert wurde wohl mittlerweile auch von einem großen Investor gekauft.
    Geändert von prinzessin_paprika (27.10.2018 um 15:58 Uhr)
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  19. #499
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.149
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Bedanke mich auf für die tollen Tipp mit den Links (sehr bequem ) ich habe noch einiges zum aufbrauchen, aber in ein paar Monaten ist es dann soweit, dass ich neue Gesichtscreme und Reinigung brauche
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  20. #500
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Was ich noch nicht selbst getestet habe und eigentlich schon ewig auf der evtl. mal gucken Liste stand: die grüne Reihe von PHB Ethical Beauty (gibt es bei Ecco Verde) und Olivia Klein (gibt es bei Najoba).
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  21. #501
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Prinzessin Paprika hat die schönsten Sachen zusammengestellt

    Bei Ecco Verde gibt es auch noch viele andere Marken, z. B. aus Italien, da kann man ganz gut filtern, was man möchte. Auf jeden Fall sind alle Sachen mikroplastikfrei.

    Und ich mag den Begriff "reizfrei" auch nicht. Zumal es mMn höchst individuell ist, was eine Haut triggert und was nicht. Und ich auch nicht verstehe, wie man sich einerseits Säuren ins Gesicht patschen kann und auf der anderen Seite das Hohelied der reizfreien Pflege singt

    Aber das ist zum Glück nicht mein Problem: Jede/r, wie er/sie mag. Ich habe beispielsweise nichts gegen Alkohol oder ätherische Öle in der Naturkosmetik, solange die Rezeptur durchdacht ist. Aber ich hab was gegen Billigrezepturen, die mit "Wasser, Alkohol, Glycerin" oder "Wasser, Glycerin, Alkohol" anfangen. Aber da gibt es inzwischen wirklich viele gute Alternativen.
    Ich danke euch allen auch nochmal von ganzem Herzen

    Ich denke auch, dass es für jeden unterschiedlich ist, was reizt und was nicht und auch, was Verbesserung bringt. Meine "Probleme" sind eher hormonell oder durch Stress bedingt, das beobachte ich nun schon die ganzen 9 Jahre, seit ich die Pille abgesetzt habe und bisher hat noch kein Wundermittel Wunder vollbracht. Auf viele der "reizarmen" gehypten Sachen hat meine Haut ganz übel reagiert oder ich möchte sie wegen der für mich teils gruseligen Inhaltsstoffe gar nicht erst verwenden.

    Snake, gegen Alkohol hab ich auch nichts, so lange es eben so wie du sagst formuliert ist. Also nicht "Wasser, Alkohol, Glycerin" usw. Duft im Gesicht mag ich allerdings nicht so, weil ich es den ganzen Tag über rieche und wahrnehme und mich das dann immer sehr schnell stört.
    Ich habe von dir in einem anderen Fred gelesen, dass du die Alga Maris Creme mit Sonnenschutz nimmst, wie ist die denn so?

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Ich weiß noch, dass ich irgendwann von der ganzen bezahlbaren NK enttäuscht war, da die Rezepturen immer mehr eben auf Alkohol, Glycerin und Wasser basierten. Habe viel KK verwendet und brauche gerade einiges auf, da ich für mich bestimmte Inhaltsstoffe nicht mehr möchte. Die gaaaanz alten Logona/ Alverde oder Tautropfen (vor 20 Jahren) Rezepturen z.B. liebte meine Haut. Sie waren aber eben eher pastös und dufteten nach getrocknenten Blumen und Kräutern, das war eben nichts für die meisten Anwenderinnen (leider - hätte gerne diese alten Rezepturen).
    Mir sind übrigens noch zwei sehr schöne Produkte eingefallen: die Aryalaya Schwarzkümmel-Creme und die passende Reinigungsmilch. Habe ich zu meiner Neurodermitisphase liebend gerne genommen - ganz sanft, aber auch nährend. Bei mir (trockene Mischhaut) gab es auch keine Pickel bzw. heilten die in Nullkommanix wieder ab. Aber der Duft nach Schwarzkümmel ist halt echt präsent.

    Übrigens habe ich noch einen Tip vom Konsumkaiser (und finde es schade, dass weder Primavera noch Farfalla so etwas im Programm haben) - dieses reine Centella Asiatica Produkt. Leider nur über Amazon erhältlich.
    Danke.
    Vor 10(?) Jahren gab es hier bei uns den ersten DM und die ersten Alverde-Sachen fand ich auch super toll. Z.B. das Henna-Shampoo, und die Foundation von damals und die Gesichtscreme (leider weiß ich nicht mehr, wie die hieß, aber sie roch nach Kräutertee). Ich finde es auch schade, dass es bei den Haarsachen die Zitronen-Aprikosen Reihe nciht mehr gibt, die hab ich auch oft nachgekauft.

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    OT: Tautropfen ist eh so ein Trauerspiel: Das hatte mal hohe Ansprüche und Inhaltsstoffe in demeter-Qualität. Dann Verkauf an Börlind, dann Verkauf an eine chinesische Firma. Jetzt das Gleiche mit Logona: Feiern 40-jähriges Firmenjubiläum und verkaufen an L'Oréal. Zum K*****!
    Das sehe ich auch so

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Was ich noch nicht selbst getestet habe und eigentlich schon ewig auf der evtl. mal gucken Liste stand: die grüne Reihe von PHB Ethical Beauty (gibt es bei Ecco Verde) und Olivia Klein (gibt es bei Najoba).
    Ich werde mich die Tage mal durch alles durchwühlen.
    Ich habe mir gestern ein paar Kleinigkeiten bei Dm geholt, da ich an Gesichtspflege und Duschzeug und so sehr stark aufgebraucht habe und habe mir unter anderem die Alverde sensitiv Creme mitgenommen, eine Probe von Weleda Mandel und von Balea die Q10 Sachen ohne MP in Probengröße. Ich denke, ich werde dann die Tage mir was von euren tollen Empfehlungen zulegen

    An Sachen mit MP habe ich auch noch einiges, was ich aber aufbrauchen werde. Aber es wird überschaubar.

  22. #502
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ja, Bluenight, ich nehme die getönte Alga Maris in hell als getönte Tagescreme/Make-up-Ersatz. Ist halt schon eine Creme, für mich duftet sie ganz dezent nach Kokos/Sonne, das steht einem aber nicht den ganzen Tag in der Nase, sondern verfliegt. Ich hab bestimmt schon den dritten Flakon in Gebrauch.

  23. #503
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Oh Snake, das klingt toll. Ist sie auch für Mischhaut geeignet oder eher fettiger und für trockene Haut?

  24. #504
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Also ich hab auch eher Mischhaut. Ich packe aber auch nur ein Serum drunter, mit einer Creme plus Sonnencreme wäre es mir zu viel.

    Hast du einen Alnatura in deiner Nähe? Da gibt's die Marke, manchmal haben sie auch Tester. In anderen Bioläden auch, vielleicht hast du ja einen in der Nähe, wo du mal "schnuppern" und ausprobieren gehen kannst.

  25. #505
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Das klingt gut für mich Snake... einen Alnatura gibts glaub ich nur in der nächsten Großstadt... Bioläden gibt es mehrere. Ich werde mich mal umschauen, ob ich sie sehe.

    Die Gesichtscreme die mir Prinzessin Paprika von DR. Scheller empfohlen hat, habe ich gestern gekauft und freue mich schon aufs ausprobieren

  26. #506
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ja, guck doch mal. In meinem Bioladen vor Ort gibt es sie auch. Von Dr. Scheller hab ich noch nichts probiert, die Marke gibt es ja schon länger, aber irgendwie sieht man sie immer seltener, sie wurde zwischenzeitlich auch mal verkauft und gehört jetzt zu einer Gruppe in Baden-Baden, zu der auch Sans Soucis und Biodroga gehören.

  27. #507
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Das werde ich machen, wenn ich das nächste Mal da bin.
    Von Dr. Scheller gibt es drei Produkte bei Rossmann und bei Dm vier Produkte, unter anderem die von Prinzessin Paprika empfohlene Sensitiv Creme. Ich bin der Meinung, dass die bei beiden recht neu sind, deswegen überrascht mich gerade deine Aussage. Im Biomarkt gibts die auch, da habe ich aber vorher noch nie so drauf geachtet, also auf die Marke an sich. Da die in den Drogerieketten neuer sind dachte ich, die wären erst im kommen

    Ich habe jetzt die Alverde sensitiv Creme die Tage ausprobiert und bin bisher ganz angetan. Ein bisschen trocken ist meine Haut vom Gefühl, aber das war sie vorher auch. Aber bisher keine Pickel und nichts, und das obwohl ich sie gerade in einer kritischen Zyklusphase teste und ich da sonst immer kleinere Akneausbrüche habe. Ich trau es mich ja noch nicht laut zu sagen, aber bisher ist meine Haut gerade trotz Periode so gut wie zu dem Zeitpunkt seit Jahren nicht mehr.

    Danke für deine liebe Beratung

  28. #508
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Die Sensitiv-Serie Mandel-Calendula von Dr. Scheller ist neu, die Marke an sich gibt's gefühlt schon ewig. Aber sie hat eben schon ein paar Relaunches hinter sich. Auf jeden Fall ist sie ohne Mikroplastik und (was ich gut finde) enthält Öle aus kontr. biologischem Anbau.

  29. #509
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Duschgel und Körperlotion möchte ich noch Livvegan Sensitiv empfehlen - das ist wunderbar sanft beduftet (vanillig ohne diese Zuckerwatte-Süsse) - die Sachen gibt es im dm und sie sind preislich so ungefähr bei den Sante-Sachen.

    Dann ist mir noch Hands On Veggies eingefallen. Und für den kleinen Geldbeutel Alkmene und Oma Gertrude.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  30. #510
    Allwissend Avatar von Abigail
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    1.161
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Wer einen Edeka in der Nähe hat der kann mal nach den Blütezeit Sachen Ausschau halten http://https://www.edeka.de/ernaehrung/beauty/bluete-zeit.jsp. Gibts, wenn ich richtig geguckt habe auch teilweise bei Netto. Wenn mich nicht alles täuscht gab es Blütezeit früher mal bei Plus.
    LG

    Abigail

  31. #511
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.625

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Abigail Beitrag anzeigen
    Wer einen Edeka in der Nähe hat der kann mal nach den Blütezeit Sachen Ausschau halten http://https://www.edeka.de/ernaehrung/beauty/bluete-zeit.jsp. Gibts, wenn ich richtig geguckt habe auch teilweise bei Netto. Wenn mich nicht alles täuscht gab es Blütezeit früher mal bei Plus.
    Stimmt, davon hatte ich bei Plus mal was mitgenommen. War damals ok, hat mich aber nicht begeistert und wurde nicht nachgekauft. Dann bin ich mal auf die ersten Bewertungen gespannt.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  32. #512
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Duschgel und Körperlotion möchte ich noch Livvegan Sensitiv empfehlen - das ist wunderbar sanft beduftet (vanillig ohne diese Zuckerwatte-Süsse) - die Sachen gibt es im dm und sie sind preislich so ungefähr bei den Sante-Sachen.

    Dann ist mir noch Hands On Veggies eingefallen. Und für den kleinen Geldbeutel Alkmene und Oma Gertrude.
    Livvegan kann ich auch empfehlen. Ich hatte davon das sensitive Duschgel- wie Prinzessin Paprika schon schreibt, sanft beduftet, mich hat der Geruch ein wenig an Porridge mit Vanille erinnert, ohne dabei intensiv oder süß zu sein. Absolut nicht austrocknend, sanfter Schaum. Würde ich auch immer wieder kaufen.


    Von der Alverde sensitiv Creme bin ich weiter ganz angetan, meine Haut ist erstaunlich ruhig damit

  33. #513
    Fortgeschritten Avatar von Katie72
    Registriert seit
    31.07.2018
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    278

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Remembervalentina Beitrag anzeigen
    Ich komme wegen des Mikroplastik-Themas auch immer wieder auf NK zurück, aber es funktioniert einfach nicht überall. Bei meinen Haaren habe ich zuerst aufgegeben, da habe ich mit NK-Produkten nur noch Stroh auf dem Kopf. Trotzdem komme ich mir ab und zu vor wie die letzte Umwelt-Sau, wenn ich mir überlege dass dieses ganze Plastik im Abfluss landet.. .
    Genau so geht es mir auch.
    Ich komme mit NK einfach nicht weit bei mir.
    Aufs Colorieren möchte ich nicht verzichten, nach 5 Chemos sind meine Haare fast komplett weiss, krausen sich seit dem sehr und haben eine komplett andere Struktur bekommen (trocken und brüchig) und selbst vorher hatte ich eine unmögliche Naturhaarfarbe.
    Mit Henna und Co komme ich nicht weit.

    Das betrifft auch die Haarpflege, ich habe Seifen probiert, Shampoos und Pflege von Alterra, Alverde und Lavera, alles in die Tonne gekloppt, hatte nur noch Stroh.
    Mit meinen jetzigen Pflegen von Avon bin ich superglücklich.
    Nach jahrelangem Rumprobieren, vieles aus den Drogerieen für die Tonne, oft unzufrieden gewesen, bin ich heute froh, dass meine Haare wieder wirklich schön sind, sich gepflegt und weich anfühlen und schön fallen. Avon ist da für mich nicht zu toppen.
    Ich möchte nicht mehr experimentieren.

    Bei Deko ist es so, dass ich eine extrem ölige (nicht nur T-Zone) Haut habe und einfach leistungsfähige Sachen brauche, auf die ich mich blind verlassen können muss.

    Auch bei Gesichtspflegen, BL und DG und Co ist es so. Ich kann auch nicht für jedes Produkt ein kleines Vermögen ausgeben.
    Ich muss rechnen und freue mich, wenn ich etwas Gutes zum fairen Kurs bekomme und auch ein bisschen Auswahl zu Hause habe.

    Da geht mir die Wirkung einfach vor, auch wenn es mir nicht immer gefällt.

    Geht mir auch mit anderen Dingen so.
    Sollte ich z.B zur Loreal RM und dem GW (age perfect) eine gute und gleichwertige Alternative finden, dann nehme ich das dann auch, aber wenn sich da nichts auftut, dann bleibe ich auch dabei, denn die ist wirklich gut, ich würde diese Beiden nur ungern aus meinem Badezimmerschrank ausmisten.

    Aber es bringt mir auch nichts, Dinge zu verwenden, mit denen ich dann kaum bis gar nicht zufrieden bin....

  34. #514
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich verstehe ja Dein Argument, aber es gibt ausserhalb der Drogerie einiges, was fair ist im Preis und ohne MK - natürlich muss man da viel recherchieren und dann oft online bestellen. Gerade bei Shampoos ist ja Alverde, Lavera und Alterra nicht Ende der Fahnenstange.
    Genauso ist es im "Anti-Aging-Bereich" möglich, sich Alternativen zu L'Oreal zu suchen, die wirksam sind und nicht gleich astronomische Preise kosten.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  35. #515
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    @Bluenight Martina Gebhardt hast du schon mal angeschaut oder sogar probiert?

    Ich finde sie echt super und habe auch eine empfindliche Mischhaut.
    Seit ich von ihr die Rosen und Aloe Creme, im Wechsel verwende, hat sich meine Haut wirklich, zu meiner Freude, sehr verbessert.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ach ja und jeden zweiten Abend verwende ich seit einem Monat noch das Pai Rosehip Öl und bin auch sehr angetan.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  36. #516
    Fortgeschritten Avatar von Katie72
    Registriert seit
    31.07.2018
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    278

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Ich verstehe ja Dein Argument, aber es gibt ausserhalb der Drogerie einiges, was fair ist im Preis und ohne MK - natürlich muss man da viel recherchieren und dann oft online bestellen. Gerade bei Shampoos ist ja Alverde, Lavera und Alterra nicht Ende der Fahnenstange.
    Genauso ist es im "Anti-Aging-Bereich" möglich, sich Alternativen zu L'Oreal zu suchen, die wirksam sind und nicht gleich astronomische Preise kosten.

    Das weiss ich.
    Aber ich mag jetzt auch nicht mehr recherchieren, ausprobieren mal hier und mal da kaufen.... und das alles noch zwischen meinen vielen Arzt-, Krankenhaus-, und Rehabesuchen machen.

    Ich wollte einfach Kosmetik entdecken und geniessen, keine Wissenachaft daraus machen sondern etwas, dass mir meine vielen dunklen Tage verschönern kann.
    Ich habe in den letzten 8 Jahren meiner weiteren schweren Erkrankungen, wo ich ihnehin schon mehrfach schwerbehindert bin, wirklich alles verloren.
    Das ich wochenlang mit niemandem spreche, von der Supermarktkassiererin mal abgesehen, ist bei mir normal.

    Ich möchte an den halbwegs guten Tagen einfach nur etwas Schönes haben, so weit mir das möglich ist, denn die guten Tage werden weniger.
    Für mich ist das eine wichtige Stütze im Alltag geworden.

    Ich freue mich, dass ich meine Haare jetzt endlich auch mal wieder wachsen lassen kann. Das ist es mir einfach wert.
    Ich hatte mal Haare von 105cm länge, glatt und seidig.
    Ich war mal schlank.... 20 Jahre Cortison, Chemos, Rollstuhl, die Wohnung nicht verlassen können, haben mir übelst zugesetzt.
    Von ehemals 155kilo bin ich jetzt runter auf 95 aber mehr als Rehasport ist auch nicht drin...leider...

    Wenn ich etwas Naheliegendes tun kann, gerne, so bin ich aber erst mal zufrieden damit, wie es ist.

    Sorry für OT

  37. #517
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.149
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    das Thema MP ist aber doch eines, das sich wirklich lohnt ins Auge zu fassen und kritisch zu bewerten, denn es betrifft ja unser aller Umwelt und gerade dann wenn man sich etwas Gutes und Schönes gönnen will, lohnt sich doch ein wenig Recherche, bei vielen Firmen bekommt man Testmuster oder kann Proben bestellen und für Beauties wie uns ist es doch auch immer wieder interessant, was es so gibt und ob man nicht noch was besseres kriegen kann , z.B. aktuell bin ich mit der Insana 5,5% Urea Bodylotion glücklicher als mit einer teureren mit MP, die ich vorher immer gekauft habe
    bzgl. Preis, ich habe für mich festgestellt, das ich bei Qulitativ hochwertigen Sachen oft weniger Produkt brauche und so insgesamt dann weniger finanziellen Aufwand habe
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  38. #518
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Stimme Gonzo zu.

    (Wobei die Isana wohl Carbomer enthält, also doch Mikroplastik, das Thema hatten wir davor schon.)

    Außerdem kann man, wenn man z.B. einen Müller mit Naturshop in der Nähe hat, dort ganz wundervoll stöbern und sich trotzdem sicher sein, dass es dort nix mit Mikroplastik oder Silikonen gibt (wobei man ein bisserl aufpassen muss, die packen gern auch Ahava in die Nähe, was keine NK ist). Günstig sind ja auch die Eigenmarken von Rossmann wie z.B. Alterra (im dekorativen Bereich).

  39. #519
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Katie72 - ich denke, das Du einer extremen Lebens-Situation ausgesetzt bist und das trifft auf die wenigsten hier zu.
    Wenn es Dir einfach nun mal nicht so wichtig ist bzw. für Dich der Aufwand zu hoch erscheint, dann ist das ja Deine Entscheidung.

    Hier im Fred geht es ja um Alternativen, Vorschläge und Informationen - ob das jemand annimmt oder nicht, ist im Entscheidungsbereich und der -freiheit der Lesenden.
    Hier soll sich niemand rechtfertigen müssen - aber genauso wenig sollte es darum gehen MK zu verteidigen.
    Wenn Du mit Deinen Produkten glücklich bist - so what? Geniesse es.
    Solltest Du jedoch Alternativen suchen und Fragen haben, dann haben die Beauties hier bestimmt ein offenes Auge
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  40. #520
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    @Bluenight Martina Gebhardt hast du schon mal angeschaut oder sogar probiert?

    Ich finde sie echt super und habe auch eine empfindliche Mischhaut.
    Seit ich von ihr die Rosen und Aloe Creme, im Wechsel verwende, hat sich meine Haut wirklich, zu meiner Freude, sehr verbessert.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ach ja und jeden zweiten Abend verwende ich seit einem Monat noch das Pai Rosehip Öl und bin auch sehr angetan.
    Ausprobiert noch nicht, aber gesehen und viel darüber gehört. Ich finde die Sachen aber für mich persönlich relativ teuer und gucke mich da erstmal bei den günstigen Sachen um.
    Im Gesicht teste ich gerade die Alverde Naturschön AC und die Sensitiv TC und habe noch eine Probe der Weleda Mandel, je eine Probe der Balea Q10 TC und NC und von Dr. Scheller die Mandel-Calendula Creme da. Und ich habe mir auf Snakes Empfehlung die Alga Maris TC mit mineralischem LSF bestellt und erstmal genug zum testen da. Die Liste wird gerade gefühlt immer länger
    die Martina Gerbhard Sachen und auch Pai steht auf meiner "könnte was für mich sein"-Liste.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.