Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 18 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.156
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    das ja schade mit der Isana Urea BL, dachte schon da wäre ich jetzt save, zum Geburtstag werden ich mir wieder eine BL und ein Shampoo von 100%Pure wünschen
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  2. #522
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Die Isana BL enthält neben Carbomer auch Silikon.

  3. #523
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Ausprobiert noch nicht, aber gesehen und viel darüber gehört. Ich finde die Sachen aber für mich persönlich relativ teuer und gucke mich da erstmal bei den günstigen Sachen um.
    Im Gesicht teste ich gerade die Alverde Naturschön AC und die Sensitiv TC und habe noch eine Probe der Weleda Mandel, je eine Probe der Balea Q10 TC und NC und von Dr. Scheller die Mandel-Calendula Creme da. Und ich habe mir auf Snakes Empfehlung die Alga Maris TC mit mineralischem LSF bestellt und erstmal genug zum testen da. Die Liste wird gerade gefühlt immer länger
    die Martina Gerbhard Sachen und auch Pai steht auf meiner "könnte was für mich sein"-Liste.
    Also teuer ist da echt relativ.
    Frau braucht da dermassen wenig, dass ich mit den beiden Töpfchen sehr wahrscheinlich ein ganzes Jahr mit auskomme.
    Hoffe nur dass es nicht kippt.

    Aber ich bin überzeugt dass auch günstige Artikel gut sein können, kommt halt immer aufs probieren an.

    Weleda hat mich leider nicht überzeugt, da hatte ich die Granatapfel TC und NC und die haben mich wahnsinnig in den Augen gebrannt, obwohl ich sie nicht in die Augen geschmiert habe.
    Und im Winter bin ich extrem verdorrt...
    Mit Nonique das selbe, leider. Vom auftragen her hat es mir sehr gefallen, aber Wüste im Winter.
    Erst Martina Gebhardt hat mir da geholfen.
    Hoffe sehr dass es so bleibt.
    Die Haut kann sich ja auch wieder verändern...

    Auf jeden Fall viel Glück dass du die für dich geeignete Creme schnell findest.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  4. #524
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von *Mondenkind* Beitrag anzeigen
    Die Isana BL enthält neben Carbomer auch Silikon.
    Die Isana med 5,5% Urea eigentlich nicht (also Sili; Carbomer leider tatsächlich )

  5. #525
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Laut Rossmann-Homepage ist "Dimethicone" enthalten, also Silikon:

    https://www.rossmann.de/produkte/isa...615338774.html

  6. #526
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Dann haben sie entweder die Inhaltsstoffe geändert (ohne das anzugeben ) oder die Angaben auf der Seite sind falsch. Ich kaufe die regelmäßig nach und in meiner ist kein Silikon . Das wäre jetzt doof irgendwie...

  7. #527
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Vielleicht ist die Homepage auch nicht aktuell

  8. #528
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Möglich. Egal, hat ja sowieso MP. Mich nervt das so, können sie erwiesenermaßen schädlichen Kram nicht einfach verbieten.... zumindest dort, wo es echt unnötig ist.

  9. #529
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Also teuer ist da echt relativ.
    Frau braucht da dermassen wenig, dass ich mit den beiden Töpfchen sehr wahrscheinlich ein ganzes Jahr mit auskomme.
    Hoffe nur dass es nicht kippt.

    Aber ich bin überzeugt dass auch günstige Artikel gut sein können, kommt halt immer aufs probieren an.

    Weleda hat mich leider nicht überzeugt, da hatte ich die Granatapfel TC und NC und die haben mich wahnsinnig in den Augen gebrannt, obwohl ich sie nicht in die Augen geschmiert habe.
    Und im Winter bin ich extrem verdorrt...
    Mit Nonique das selbe, leider. Vom auftragen her hat es mir sehr gefallen, aber Wüste im Winter.
    Erst Martina Gebhardt hat mir da geholfen.
    Hoffe sehr dass es so bleibt.
    Die Haut kann sich ja auch wieder verändern...

    Auf jeden Fall viel Glück dass du die für dich geeignete Creme schnell findest.

    Das Kippen ist ein anderer Punkt.... mir sind leider schon öfters Sachen gekippt (weil ich leider auch zum Bunkern neige, wo ich mich inzwischen aber bessere).
    Leider kann ich im Moment nicht so viel Geld für Kosmetik ausgeben. Deswegen tut jeder Fehlkauf irgendwo doppelt weh. Wenn ich mir meinen bisherigen Cremes rechne: Da haben eine 50 ml Tube , wenn ich sie nur ein mal am Tag genutzt habe, mit aufschneiden immer im Schnitt 2 Monate gehalten, manche länger, manche weniger. Für 50 ml ist daher um die 15 Euro auch meine Schmerzgrenze. Ich weiß, für andere ist das nicht viel und andere geben weitaus mehr aus

    Ich hoffe auch, dass es so bleibt. Danke

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Dann haben sie entweder die Inhaltsstoffe geändert (ohne das anzugeben ) oder die Angaben auf der Seite sind falsch. Ich kaufe die regelmäßig nach und in meiner ist kein Silikon . Das wäre jetzt doof irgendwie...
    Bei Rossmann und auch bei DM weichen die Inhaltsstoffe auf der Packung und die online öfters voneinander ab. Ich habe mir angewöhnt, im Laden immer noch mal drauf zu gucken.

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Möglich. Egal, hat ja sowieso MP. Mich nervt das so, können sie erwiesenermaßen schädlichen Kram nicht einfach verbieten.... zumindest dort, wo es echt unnötig ist.
    Mich nervt das auch, dass man immer wieder gucken muss und vergleichen

  10. #530
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Martina Gebhardt ist aber wirklich speziell und auch nicht für jeden Hauttyp geeignet, da die Cremes sehr reichhaltig sind und z.B. Woll- und Bienenwachs enthalten. Die Lotionen sind leichter, aber meine Haut schwitzt darunter wegen des enthaltenen Emulgators. Wobei da jetzt irgendwas geändert wurde, glaub ich.
    Bluenight, hast du die Creme von Dr. Scheller schon getestet? Nur als Hinweis: Auf die Marke gibt es bei ecco verde gerade 10 Prozent.

  11. #531
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich habe das Problem mit dem drunter schwitzen auch Snake, allerdings auch bei vielen KK-Sachen. Genau wie, dass mir Sachen, die andere als leicht empfinden zu schwer sind und Sachen, wo andere sagen, die sind sehr reichhaltig, zu leicht sind.
    Snake, ich habe die gekauft, aber noch nicht getestet... Danke für den Hinweis
    im Moment nutze ich von Alverde die sensitiv Creme und die Naturschön Augencreme, jetzt seit ner Woche, und wollte noch etwas länger testen bevor ich die anbreche.
    Die Augencreme ist jedenfalls Parfümfrei und ich empfinde sie als eher leicht, im Winter könnte sie mir zu wenig sein. Die sensitiv Creme finde ich trotz des hohen Alkoholgehaltes angenehm, meine Haut hat weniger Unreinheiten wie sonst und fettet nicht so doll nach.
    Wenn ich sie getestet habe werde ich dann mal berichten wenn das Interesse da ist

  12. #532
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.08.2018
    Beiträge
    39

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Hat jemand einen Tipp für eine "saubere" Urea-Creme bis max. 10 % mit wenigen, ausgewählten Inhaltsstoffen - ohne Mikroplastik, Silikon etc.?

  13. #533
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Bioturm 10% Urea Lotion? Klick

  14. #534
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.675

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  15. #535
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Mindy, da hatte ich mich schon gefreut - und dann enthält die Creme Birke - mähh der einzige Inhaltsstoff, bei dem ich weiß dass ich allergisch reagiere...
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  16. #536
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.08.2018
    Beiträge
    39

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Die Creme soll laut deren Homepage auch für Birkenpollen-Allergiker geeignet sein. Jedoch frage ich mich gerade, ob der Duft bürotauglich ist...

  17. #537
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.675

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich bin auch allergisch gegen Birkenpollen, die Imlan-Creme vertrage ich aber einwandfrei. (Ich habe auch schon Birkensaft getrunken) Der Duft ist auch ganz dezent, man muss schon mit der Nase direkt drangehen, um was zu riechen - habe ich gerade auf dem Handrücken getestet.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  18. #538
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich reagiere leider auch auf Birke z.B. im Shampoo.
    Das hat für mich ewig gedauert, bis ich darauf gekommen bin - deshalb bin ich da sehr vorsichtig.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  19. #539
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.675

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Das ist natürlich etwas anderes als Pollen.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  20. #540
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von SecondMan Beitrag anzeigen
    Die Creme soll laut deren Homepage auch für Birkenpollen-Allergiker geeignet sein. Jedoch frage ich mich gerade, ob der Duft bürotauglich ist...
    Imlan ist nicht parfümiert und riecht so gut wie gar nicht (minimaler Geruch der Inhaltsstoffe ).

  21. #541
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.156
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    in der Isana 5,5 Urea BL, die ich hier habe ist nur Carbomer drin, man ist das doof
    leider ist in einer meiner allerliebsten Cremes, trotz neuer Rezeptur immer noch Carbomer drin, da bin ich jetzt echt gespalten
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  22. #542
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ja, in meiner ist auch nur Carbomer, ich glaube, dass die Silikon-Angabe veraltet ist.
    Ich versuche ganz langsam Alternativen zu finden und mich nicht verrückt zu machen. Hatte jetzt schon zwei Fehlkäufe, weil ich meine Handcreme und BL ersetzen wollte - das geht so nicht. Also ganz, ganz langsam - ich freue mich, wenn ich etwas mit guten inci finde, das funktioniert, sehe das jetzt aber als Langzeitprojekt .

  23. #543
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.08.2018
    Beiträge
    39

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Danke für die Tipps @Eneleh & Mindy

  24. #544
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Eneleh und Gonzo, ich glaube, man sollte es auch als Langzeitprojekt sehen
    Ich hatte auch schon so viele Fehlkäufe gehabt, weil ich was mit MP oder anderen Stoffen, die ich nicht auf meiner Haut haben will, ersetzt hatte und es dann doch nicht vertragen habe oder es einfach nicht funktioniert hatte.

    Ich denke, die Lösung ist bewusster Konsum: Wenn man Alternativen ohne hat, die kaufen. Den Herstellern rück melden, dass man sich Produkte ohne MP wünscht.
    Es bringt ja auch nicht viel für die Umwelt, wenn man statt einer Creme, die man verträgt, fünf andere kaufen muss von denen dann die Hälfte im Müll landet oder so ähnlich.
    Es gibt einfach leider nicht so die Auswahl an konventioneller Kosmetik ohne MP
    Auch wenn es sehr viel NK gibt: Nicht jeder verträgt es, nicht jeder hat das Geld, die Zeit und die Energie nach Alternativen zu suchen wenn es nicht auf Anhieb klappt. Es ist toll, wenn man es schafft darauf zu verzichten. Jedes Produkt, was man ersetzten kann, ist toll. Aber darüber hinaus kann man noch ganz viel mehr für die Umwelt tun

    Einige Produkte konnte ich auch recht gut ersetzen (Seife, Duschgel, Shampoo), bei anderen bin ich mir nicht sicher, da meine Haut im Gesicht echt problematisch ist. Ich habe jetzt was aus dem NK-Bereich im Gebrauch, ich bekomme keine vermehrten Unreinheiten, aber die Haut beginnt nach ein paar Tagen jetzt wieder gerötete zu werden, gerade an den Wangen und um die Nase und den Mund, und spannt dauerhaft. Ich verwende es noch weiter (zur Not an den Händen) und habe noch einiges anderes, was ich fürs Gesicht ausprobieren möchte, aber wenn das nicht funktioniert, kehre ich zu einer Creme zurück die auch Carbomer enthält.
    Irgendwie habe ich auch ein schlechtes Gewissen. Andererseits kann ich es mir nicht leisten, viel im Monat für Gesichtscremes auszugeben.
    Ich versuche dann an anderen Ecken was für die Umwelt zu tun, ich habe zb. einen Guppyfriend, auch auf Anraten des Forums hier angeschafft, zum Waschen von Kleidung mit Kunstfasern

  25. #545
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ja, genau , das sehe ich auch so. Man muss eben, wie überall, seine persönliche Balance finden (und die kann auch mal so und mal so aussehen), aber kleine Schritte sind auch schon viel wert, und wenn es in die eine Richtung gerade nicht weiter geht, gibt es eigentlich immer noch andere Wege und Baustellen

  26. #546
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Genau. Abgesehen von Kosmetik und MP- öfters mal zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, saisonal einkaufen, öfters vegetarisch oder vegan essen, nicht unnötig Licht brennen lassen, Dinge die man kauft lange nutzen usw. bringt ja auch schon einiges für die Umwelt.
    Das Plastikthema ist einfach viel größer.
    Läden, wo man unverpackt einkaufen kann, gibt es z.B. hier bei mir auch nur in der nächsten Großstadt, wo ich dann ne 3/4 Stunde mit dem Auto hinfahren müsste. Leider ist unverpackt kaufen hier noch teurer, auch bei Produkten wie Nudeln oder Linsen, als wenn man in normalen Geschäften einkaufen würde.

  27. #547
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Künftig gibt es bei mir etwas weniger Plastik im Bad. Ich habe mir einen Rasierhobel bestellt: https://groomingessentialsblog.com/e...r-de89-review/. Den ganz klassisch schlichten. Ich habe mich echt in die Optik verguckt. Der darf im Bad dann auch mal sichtbar sein und nicht wie der Venus im Schrank verschwinden. Jetzt muß er nur noch ankommen... Ich bin schon so gespannt.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  28. #548
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.08.2018
    Beiträge
    39

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Gute Wahl!

  29. #549
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.156
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    so einen hätte ich noch hier, von meinem Varer, hatte da aber imemr Angst wegen der großen Klingen
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  30. #550
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich habe auch ordentlich Respekt, habe aber in den letzten Tagen Einiges darüber gelesen und diverse Videos von Mädels gesehen, die Rasierhobel benutzen. Wenn man langsam und aufmerksam rasiert, da sind sich alle einig, passiert damit weniger, als mit den üblichen Plastikrasierern.

    https://www.youtube.com/watch?v=60QrO05EVMg&t=1s

    Und das Ergebnis soll viel besser sein, als mit den Plastikdingern. Vom Preis mal ganz abgesehen. Ich habe mir einen 100er Pack Rasierklingen mitbestellt, die kosten 10,99 Euro. Einhundert Klingen meines Venus-Rasierers lägen bei über 200 Euro, vom ganzen Plastik mal ganz abgesehen. Und - auch ganz wichtig - ich habe mich einfach in dieses schöne Gerät verguckt. Irgendwann war das Habenwollen stärker als die Angst vor der Klinge.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  31. #551
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von SecondMan Beitrag anzeigen
    Gute Wahl!
    Hast Du Erfahrung mit dem DE89?
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  32. #552
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich bin auch gespannt, wie du mit dem Rasierhobel zurecht kommst. Ich wäre dafür ja zu ungeschickt...

    Mein Cremes ohne MP und Seifen und festes Shampoo Experiment geht gerade schief...
    Ich habe jetzt die letzten drei Wochen verschiedene Cremes im Gesicht ausprobiert und komme damit nicht klar. Meine Haut spannt permanent, ich habe um die Nase und die Wangen wieder so eine komische Rötung, die nicht weg geht. Von zwei Proben wurde meine Akne wieder schlimmer, die habe ich dann gleich abgesetzt. Ich habe die meisten Proben dann am Körper und den Füßen vercremt. Eine Creme habe ich gerade noch in Benutzung, die Mandel Calendular Sensitiv Creme von Dr. Scheller, fürchte aber, dass die auch nichts ist.
    Zum Duschen habe ich jetzt wegen Verpackungen und so Naturseife ausprobiert, meine Haut wird damit aber zu trocken. Auch an den Händen trocknet die zu sehr aus. Vorher habe ich immer feste Seifen, allerdings meist eher aus der Drogerie, und Flüssigseife genutzt, da hatte ich das austrocknen nur im Winter. Das feste Shampoo vertrage ich leider wegen meinem Ekzem nicht (gut, das war mir vorher klar, dass das schief gehen könnte, da ich hier sehr empfindlich bin).
    Ich finde das sehr schade und ärgere mich und werde dann eben zu dem, was ich vorher hatte, zurück kehren und bei Cremes dann notgedrungen wieder mit MP kaufen.
    Im letzten Monat habe ich für die Sachen insgesamt 60 Euro ausgegeben. Die eine Sonnencreme habe ich noch nicht ausprobiert. Aber bei den anderen Sachen ärgert es mich, da das für mich viel Geld ist...

  33. #553
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Die Creme von Apotheker Scheller nehme ich auch gerade und finde sie wirklich sehr angenehm. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass es wirklich viele Sachen ohne MP gibt, aber ich nehme halt auch nur Naturkosmetik. Die Eigenmarken von dm und Rossmann würde ich halt nicht empfehlen, weil man bei einer Creme für um die drei Euro nun wirklich keine hochwertige Komposition verlangen kann. Da wird natürlich mit billigen Inhaltsstoffen gearbeitet, also viel Wasser, Alkohol etc. Da würde ich dann eher ein verträgliches Serum nehmen und das mit einem guten Öl "pimpen"

  34. #554
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich nutze schon seit längerer Zeit einen Rasurhobel - habe den mal sehr günstig (waren glaube ich 15€) im Set von Rossmann gekauft.
    Der von Dir gezeigte ist echt schick (vor allem in schwarz) - aber meiner tuts noch.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  35. #555
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.08.2018
    Beiträge
    39

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Hast Du Erfahrung mit dem DE89?
    Ja, der DE89 ist weitverbreitet. Das deutsche Pendant ist der R89 von Mühle. Der Hobel ist sanft, hat ja auch eine geschlossene Schaumkante. Gute Klingen rein und es kann losgehen.

  36. #556
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich habe mir gleich mal einen 100er Pack Astra Superior Platinum mitbestellt.

    @prinzessinpaprika: Das war der Hobel, der mich vor ein paar Tagen in einem Blogpost auf den Weg gebracht hat. Wäre schön, wenn Rossmann den wenigstens wieder als Weihnachts-LE rausbringen würde.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  37. #557
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Snake, an sich finde ich die Dr. Scheller Creme auch angenehm... Allerdings tut sie bei mir nichts... ich erwarte von Cremes nicht soo viel. Was ich erwarte ist, das mein Gesicht weder rot wird noch brennt, Unreinheiten und Rötungen nicht schlimmer werden (also das die schlimmer werden können ist klar, aber das sie nicht explizit von dem Produkt schlimmer werden) und das keine Spannungsgefühle und jucken auftritt und die Haut nicht extrem fettig wird.
    Die Creme löst zwar keine Unreinheiten (bisher, teste erst ein paar Tage) aus, aber meine Haut spannt trotzdem und ich "spüre" sie den ganzen Tag und meine roten Stellen sind mehr rot als sonst.
    Die von dir empfohlene Creme mit LSF habe ich noch nicht ausprobiert, da ich immer nach und nach austeste und versuche, langsam vorzugehen.
    Ehrlich gesagt finde ich die Auswahl, wenn man von Cremes mit Alkohol und Duftstoffen absieht und nicht so viel Geld ausgeben kann, eher gering Ich kann verstehen, dass Gutes auch kostet und wäre selbst skeptisch, wenn ein Produkt mit hochwertigen Inhaltsstoffen nur 5 Euro kostet. Aber ich denke, ich bin nicht alleine die nicht so viel Geld für Kosmetik ausgeben können, ohne an einer anderen Seite sparen zu müssen, und für die auch "schon" 10-20 Euro für ein Produkt, bei dem man nicht weiß, ob man es verträgt, viel Geld sind
    Wie gesagt, so viel Veränderung erwarte ich nicht.
    Ich habe eigentlich nur ein Serum, was ich ab und an verwende und nicht zu oft nutzen kann, weil es sonst für meine Haut zu viel wird.

  38. #558
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Bluenight - hast PN
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  39. #559
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Habs gesehen und geantwortet, danke

    Ich werde in nächster Zeit weniger online sein, da ich vermutlich wenig Zeit haben werde

  40. #560
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Bluenight, ich kann durchaus verstehen, dass man nicht immense Summen für Kosmetik ausgeben will und kann. In manchen Fällen steckt hinter hohen Preisen ja auch kein hochwertiger Inhalt, sondern nur viel Werbung (da schließe ich NK natürlich weitestgehend aus ). Ich muss auch für meine Kohle arbeiten gehen und da ich lieber nicht so viel arbeite und dafür in Kauf nehme, weniger zu verdienen, ist mein Budget auch nicht uferlos

    Sehr minimalistisch ist ja noch die Shea-Serie von Martina Gebhardt, die auch Kleingrößen anbietet. Aber der Name ist hier bestimmt schon mal gefallen. Ich packe unter die Scheller-Creme halt noch Toner und ggf. auch das Serum von Lovely Day. Ich finde die Creme auch angenehm leicht, vielleicht muss du noch etwas Feuchtigkeit druntergeben. Oder deine Haut ist noch etwas irritiert vom Testen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.