Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 18 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Fortgeschritten Avatar von Confusion
    Registriert seit
    30.04.2017
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    360

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Aus gegebenem Anlass, ich halte zwar solche Aktionen für meist ineffektiv, aber schaden wird es nicht:

    https://www.campact.de/plastikmuell/...m_medium=Email

  2. #282
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Jetzt dachte ich schon, es wäre die gleiche, die ich gestern unterzeichnet habe - das war eine an dm, wegen Mikroplastik in Balea-Produktenn...
    Flüchtling 2. Generation

  3. #283
    Sarah259
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Danke für diesen Thread und dass du, BeeGirl, das grade noch mal bei deinen aufgebrauchten Produkten erwähnt hattest mit dem MP. Ich hab mir da irgendwie nie drüber Gedanken gemacht. Ich achte vor allem beim Essen darauf möglichst wenig Plastik zu kaufen, aber bei Kosmetik wäre ich gar nicht weiter drauf gekommen (von der Umverpackung mal abgesehen). Außerhalb solcher Foren oder wenn man viele Blogs liest, bekommt man das aber auch irgendwie schwer mit.

    Ich bin jetzt auch grade mal alle möglichen Produkte durchgegangen und natürlich ist in sehr vielen MP. Wie schon viele hier sagen, NK ist für mich ebenfalls nicht immer die Lösung, aber bestimmte Produkte können zweifelsohne ersetzt werden - ich denke da z.B. an Duschgel oder Zahnpasta. Und Kleidung, ich war total erstaunt zu lesen wie viel davon in Kleidung ist, da möchte ich definitiv auch mehr drauf achten.

  4. #284
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.760

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    ich möchte gerade anmerken, dass das Coffein-Shampoo von Balea in der Tube doch MP enthält. Weil hier jemand meinte, es wäre ohne.

  5. #285
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich habe gerade erst realisiert, dass Polyquaternium auch zum Mikroplastik gehört, hatte bisher nur nach Acrylaten, Polyethylen und Nylon Ausschau gehalten. Toll. Mein OGX Bamboo Condi enthält Polyquaternium. Gerade erst gekauft... Ich glaub, ich hau alles, was nicht NK ist in die Tonne.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  6. #286
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade erst realisiert, dass Polyquaternium auch zum Mikroplastik gehört.
    Nach meinem Kennnisstand gilt das nicht für alle Polyquaterniums. -10 ist wohl keins.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  7. #287
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Dana, das Polyquternium 4 gehört zu Gelbildnern, (steht auch unter Silikon drin) schau mal

    http://www.haut.de/inhaltsstoffe-inc...-detail/12406/
    #
    Es wird kaum was geben, wo man nicht ein Übel hat, hau nicht alles weg... denk an Deine schönen Haare, nachher brechen sie mit totaler NK und viel Alcohol ab...

  8. #288
    Sarah259
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Oder gib es doch zurück.

  9. #289
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    War nicht wörtlich gemeint. Ich schmeiße sowieso nix weg, wenn, dann habe ich Abnehmer, die sich drüber freuen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Nach meinem Kennnisstand gilt das nicht für alle Polyquaterniums. -10 ist wohl keins.
    Es handelt sich um Polyquaternium-37

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Dana, das Polyquternium 4 gehört zu Gelbildnern, (steht auch unter Silikon drin) schau mal

    http://www.haut.de/inhaltsstoffe-inc...-detail/12406/
    #
    Es wird kaum was geben, wo man nicht ein Übel hat, hau nicht alles weg... denk an Deine schönen Haare, nachher brechen sie mit totaler NK und viel Alcohol ab...
    Muss ich noch mal drüber nachdenken und ein, zwei Nächte drüber schlafen. Ich bin kein Inhaltsstoff-Fanatiker, aber irgendwie nervt es mich doch, wenn ich so sehe, was da bei einigen Produkten bei Codecheck alles so rot leuchtet...
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  10. #290
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.248

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Bei meiner Tube Balea Coffein Shampoo steht PQ -10 in der INCI-Liste. Und das ist nach meinem Kenntnisstand auf Celllulosebasis.

  11. #291
    Fortgeschritten Avatar von Confusion
    Registriert seit
    30.04.2017
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    360

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Das Blöde bei Polyquaternium-10 scheint zu sein, dass es wasserlöslich aber nicht unbedingt biologisch abbaubar ist. Ehrlich gesagt, ich habe wenig eindeutige Angaben gefunden, bzw. viele Artikel beschäftigen sich gleichzeitig auch mit Polyquaternium-7, welches aber andere Eigenschaften zu haben scheint. Ich habe den n Eindruck, die Autoren blickten beim Verfassen der Informationen auch oft nicht durch. Andererseits liest man in diversen Listen zwar Warnungen zu anderen Polyquaternia, aber bei speziell dem steht dazu dann nix. Hier z.B.

    http://www.dr-baumann.co.za/ingredient%20dictionary/german/ingredient_p.html

    Code check legt sich hier ja auch nicht fest. Also, ich würde es aufbrauchen, das Allergierisiko könnte ich verkraften. Und wenn du es verträgst...
    NK ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Ich habe den Eindruck, mehr Haare zu verlieren dank der Kokostenside.
    Und Silikone finde ich manchmal nicht übel, machen halt die kaputten Haare schön. Ohne bricht mir zu viel ab. Und die bleiben immerhin an den Klärbakterien hängen...solange damit dann keiner düngt... *hüstel*

    Geändert von Confusion (03.09.2017 um 16:06 Uhr) Grund: Formatierung

  12. #292
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.08.2017
    Beiträge
    263

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Polyquaternium-10 sind kationische Hydroxyethylcellulosen. Diese sind schon abbaubar (17% in 28 Tagen), allerdings langsamer als andere Polyquaterniumverbindungen auf Polysaccharidbasis z.B. Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride (64% in 28 Tagen) oder Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, aber nicht zu vergleichen mit vollsynthetischen Polyquaterniumverbindungen wie Acrylamiden (PQ 7).
    Quelle: H&PC Today - Household and Personal Care Today, Vol. 9 nr. 5 September/October 2014
    Polyquaternium-10 ist strukturell am ehesten mit PG-Hydroxyethylcellulose Stearyl-/Coco-/Lauryldimonium Chloride zu vergleichen.


    Polyquaternium-4 sind Copolymere aus Hydroxyethylcellulosen und PolyDADMAC (Polydiallyldimethylammoniumchlorid).

    Die Ironie an der ganzen Sache ist, dass bestimmte Poly-DADMAC-Sorten (was Polyquaternium-6 entspricht) sowie ähnliche polykationische Polymere offenbar bei der Abwasseraufbereitung, also Kläranlagen, verwendet werden, da diese die Abtrennung feindisperser Partikel aus Abwässern ermöglichen, also Flockungshilfsmittel.

  13. #293
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Also NK für die Haare geht auf Dauer bei mir wohl nicht, der Alkohol dürfte der Grund sein. Ich überlege aber, ob ich stärker mit (echtem) Öl arbeite. Vor Jahren habe ich mal eine längere Zeit Olivenölkuren gemacht (also das Öl vor dem Haarewaschen verwendet) und fand das Ergebnis sehr gut. Allerdings ist das ganze ja sehr aufwendig.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  14. #294
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Dana, es gibt auch NK ohne Alkohol - Shampoos und Spülungen von z.B. Oma Gertrude oder Urtekram kommen völlig ohne aus und kosten kein Vermögen. Beim Styling muss man schon suchen, das stimmt, aber auch da gibt es alkoholfreie Alternativen wie das Haarspray von Unique oder Less is More oder das Styling Gel von Go&Home. Das alle NK Alkohol enthält ist mittlerweile weit von der Wahrheit entfernt, das Angebot in der Drogerie bildet diese Vielfalt aber leider (noch) nicht ab.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  15. #295
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Volumenmousse von Ahuhu ist keine NK, aber ohne Alkohol

  16. #296
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich nehme z.B. gerade ein 2-in-1-Shampoo/Duschgel von Cattier - ohne Alkohol. Riecht lecker nach Minze und ich hab endlich keine Placken mehr auf dem Kopf (worauf ich verzichten muss, sind Shampoos, die Coco-Glucoside enthalten). Die anderen Shampoos von Cattier enthalten meiner Meinung nach auch keinen Alk. Gibt's im Müller Naturshop.
    Stylen tue ich meine (kurzen) Haare mit Sea Salt Spray, wahlweise von Dabba oder von John Masters.
    Es gibt inzwischen so eine riesige Bandbreite an NK-Produkten, da müsste wirklich jeder fündig werden

  17. #297
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von DoroPhil Beitrag anzeigen
    Dana, es gibt auch NK ohne Alkohol - Shampoos und Spülungen von z.B. Oma Gertrude oder Urtekram kommen völlig ohne aus und kosten kein Vermögen. Beim Styling muss man schon suchen, das stimmt, aber auch da gibt es alkoholfreie Alternativen wie das Haarspray von Unique oder Less is More oder das Styling Gel von Go&Home. Das alle NK Alkohol enthält ist mittlerweile weit von der Wahrheit entfernt, das Angebot in der Drogerie bildet diese Vielfalt aber leider (noch) nicht ab.
    Alles, was ich hier vor Ort an NK Haarpflege kaufen kann, enthält leider Alkohol und das ganz weit vorne, oft an zweiter Stelle nach Wasser. Stylingprodukte benötige ich nicht.

    Ich werde jetzt mal bis zum Wochenende die Kombi echtes Öl als Pflege plus mildes Shampoo versuchen. Dazu nach dem Waschen eine kleine Menge Öl ins feuchte Haar als "Leave-in" und eine etwas größere Menge vor dem Waschen als "Kur".
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  18. #298
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen
    Alles, was ich hier vor Ort an NK Haarpflege kaufen kann, enthält leider Alkohol und das ganz weit vorne, oft an zweiter Stelle nach Wasser. Stylingprodukte benötige ich nicht.
    Guck Dir mal dieses Sante-Shampoo an, kein Alkohol und sehr mild beduftet: https://www.sante.de/de/produkt/jede...-sensitiv.html
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  19. #299
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich habe gerade bei dm-online geschaut: Die komplette Haarpflege von NONIQUE ist alkoholfrei, von i-m ist es die Volumen-Serie, das Glanz-Shampoo und das Repair-Shampoo. Die passende Spülung zu letzterem enthält zwar Alkohol, aber weiter hinten. Bei Sante findet man einige Shampoos ohne (Extra Sensitiv, Glanz,Feuchtigkeit und Jeden Tag - das sind die in der Flasche, die in der Tube enthalten alle Alkohol weit vorne, das stimmt.). Leider hat dm keine alkoholfrei Spülung von Sante im Angebot.

    Im rossmann finden sich von Lavera neben der kompletten Linien Repair & Pfelge und Glanz & Schwung (bei den Spülungen und der Kur ist Alkohol hinter Wasser, Glycerin und Sojaöl) einige Shampoos (Apfel, Feichtigkeit, Volumen & Kraft) mit relativ wenig Alkohol. Die Haarpflege von Jean&Len kommt völlig ohne Alkohol aus, ist aber leider nicht überall vertreten. Man kann aber ab einem Bestellwert von 20€ sich die Sachen kostenlos in die Filiale liefern lassen. Einmal alle 4 Produkte anliefern lassen erreicht diesen Wert, danach, sollten Produkte gefallen, kann man da ja Sammelbestellungen machen... Der selbe Service ist bei dm übrigens ohne Mindestbestellwert kostenlos, sollte dort z.B. NONIQUE nicht im Sortiment sein.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  20. #300
    nuricheben
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    ich behaupte mal dass es nicht immer am alkohol in der nk liegt, dass man probleme hat. leider.

  21. #301
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von nuricheben Beitrag anzeigen
    ich behaupte mal dass es nicht immer am alkohol in der nk liegt, dass man probleme hat. leider.
    Das kann sein. Aber gut ist der definitiv für meine Haare nicht.

    Ich suche vor allem Balsam/Spülung und Kur ohne Alk. Von Jean&Len habe ich mir die Haarkur gekauft. Die hatte ich vor einem Jahr schon mal und fand die nicht schlecht.

    Und dann, ganz neu, aber nicht NK: Balea Winterprotect Haarbalsam. Mit viel Sheabutter. Werde ich am Wochenende mal testen...
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  22. #302
    Allwissend Avatar von alex2709
    Registriert seit
    24.12.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.372
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Gerade kommt im ZDF ein interesssanter Beitrag
    planet Rote Lippen, grünes Label

  23. #303
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.248

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Habe ich mir angeschaut. Das meiste war mir schon bekannt. Aber trotzdem gut. Lässt sich in der Mediathek aufrufen.

  24. #304
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Auf Tagesschau24 läuft gerade "Plastik in jeder Welle". Ein Kite Surfer, der das Plastikproblem "recherchiert". Desillusionierend. Ich mache mir Gedanken um das Bisschen Mikroplastik im Duschgel, während in Indonesien Saubermachen bedeutet, den Müll vom Strand ins Wasser zu fegen. Deren Müllhalde ist tatsächlich das Meer. Alles rein da... und dann gehen sie darin baden. Oder große Frachtschiffe, die seltsamerweise an Land kaum Müll zu entsorgen haben, nach Wochen auf dem Meer... Da ist mein Duschgel dann so dermaßen egal...
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  25. #305
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.736

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Duschgel und Co., in denen Mikroplastik ist, sind garnicht egal. Jeder Tropfen hölt den Stein. Und da wir nicht auf einem Ozeantanker mitfahren, fangen wir im eigenen Umfeld bei Duschgel und Co. an.

  26. #306
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Spannend - ich habe eine Zeit auf dem afrikanischen Kontinent gelebt.
    Ich war erschrocken über den Müll, der überall rumlag - anscheinend zu diesem Zeitpunkt er seit 10 Jahren wirklich massiv geworden, da zuvor Plastikverpackungen kaum verfügbar waren - und als ich mit einer anderen Deutschen darüber sprach und meinte, es wäre sinnvoll jetzt schon Nachhaltigkeitsinitiativen zu gründen und eine andere Entsorgung zu propagieren bzw. möglich zu machen, sagte diese ernsthaft, dass das Land andere Probleme hätte und sich erstmal um eine funktionierende Produktion kümmern solle. Mir blieb der Mund offen stehen und ich meinte, dass eine nachhaltige Wirtschaft auf lange Sicht viel mehr Sinn machen würde und deren Lebensgrundlage dadurch erhalten bliebe. Sie stimmte nicht zu und meinte ich wäre zu doof um Wirtschaft zu verstehen. Ahja.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  27. #307
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.248

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Off Topic
    Mal ganz kurz zum Thema Plastiktüten. Ich verstehe es nicht. Jeder hat doch bestimmt Stofftaschen oder schonmal benutzte Tüten daheim. Die wiegen doch nix. Warum kaufen also die Menschen immer wieder Tüten an der Kasse?? Ich verstehe es wirklich nicht. Ich habe immer eine Stofftasche in der Handtasche und dass ich einkaufen gehe, weiß ich doch in den meisten Fällen vorher. Also ich verstehe es wirklich nicht.
    Wieder zurück zum Thema ....

  28. #308
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.156
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Das mit den Tüten verstehe ich auch nicht, ich hab im Auto diese Stofftaschen und in der Handtasche so eine faltbare, dünne Kunstsofftasche
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  29. #309
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    ... und wenn ich die Tasche doch mal vergesse, trage ich zur Strafe alles zum Auto, dann vergesse ich sie beim nächsten Mal bestimmt nicht! Oder ich leihe mir grade das Körbchen (bei dm und so) mal aus ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Lest Euch mal bitte diese Antwort eines Herstellers durch:
    Wir sind frei von
    o Parabenen
    o Paraffinen
    o Mineralölen
    o UV-Absorbern
    o Duftstoffen, die im Verdacht stehen, allergische Reaktionen hervorzurufen
    o Tierversuchen
    o Mikroplastik
    Immer wieder müssen auch wir uns mit Portalen auseinandersetzen, die bestimmte Inhaltsstoffe über „einen Kamm scheren“. Das ist für uns sehr aufwändig und schadet unserem Ruf.
    Leider gibt es auch bei solchen Bewertungsportalen keine einheitliche Definition zu bestimmten Inhaltsstoffen, bedeutet im Klartext: z.B. Mikroplastik ist keine einheitlich gültige Definition, so dass es bei verschiedenen Herstellern zu verschiedenen Meinungen kommen kann.
    Und die Bewertungsportale sind leider nicht in der Lage, hier gut von schlecht zu unterscheiden!
    Bitte notieren Sie, dass wir eine schriftliche Bestätigung unseres Lieferanten haben, dass unser Inhaltsstoff Acrylate crosspolymer C10-C30 mikroplastikfrei ist.
    Bitte wenden Sie sich an uns, falls Sie diese Bestätigung benötigen.
    Wir sind zurzeit sehr bemüht, diesen Standard, den wir führen, auch bei den Bewertungsportalen als klares Unterscheidungsmerkmal durchzusetzen. Bis dato bewegen sich diese Portale leider nicht und verweisen immer nur auf andere Institutionen. Mit anderen – klaren- Worten, die Verantwortung wird einfach weitergereicht – und wir haben unter diesem Ruf zu leiden.
    Wie kann ein Inhaltsstoff mal Mikroplastik sein und mal nicht?! BUND hat dieses acryl crosspolymere ganz klar mit aufgelistet und die werden sich schon was dabei gedacht haben ...

  30. #310
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.248

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Also Börlind schreibt zu genau diesem Stoff.

    Ich finde dieser Erklärung logisch und das Verhaltrn konsequent.

  31. #311
    BJ-Einsteiger Avatar von Elkü
    Registriert seit
    20.03.2014
    Ort
    Hveragerði, Iceland
    Beiträge
    97

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Hab hier gerade ein wenig reingelesen...
    Hier in Island ist das Bewusstsein für die Natur auch nicht sehr hoch. Ich kämpfe schon seit Monaten gegen den unnötig vielen Plastikmüll an, den wir auf der Arbeit fabrizieren. Sortiere ständig die Mülltonnen um, was hartnäckig ignoriert wird. Traurig. Die argumentieren hier auch mit den Ozeandampfern und riesigen Schmutz-Firmen. Aber es fängt eben im Kleinen an... Wobei ich gestehen muss, dass ich auch schonmal den Rucksack vergesse und mir dann doch 'ne Tüte im Supermarkt mitnehme.

  32. #312
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    @ Palmarosa:...wenn sie auf so vieles verzichten, warum dann nicht auch noch auf Acrylate crosspolymer C10-C30? Dann brauchen sie sich auch nicht mehr mit so nervigen Menschen wie uns auseinandersetzen.

    Wer hat das denn verfasst?
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  33. #313
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.156
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Also Börlind schreibt zu genau diesem Stoff.

    Ich finde dieser Erklärung logisch und das Verhaltrn konsequent.
    Danke für den Link, toll von Börlind
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  34. #314
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.248

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Bitte. Gern geschehen.

  35. #315
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen
    @ Palmarosa:...wenn sie auf so vieles verzichten, warum dann nicht auch noch auf Acrylate crosspolymer C10-C30? Dann brauchen sie sich auch nicht mehr mit so nervigen Menschen wie uns auseinandersetzen.

    Wer hat das denn verfasst?
    Das würde mich auch interessieren, wer da so jammert, dass er sich mit Verbrauchern auseinandersetzen muss, die nicht alles bedenkenlos verwenden....
    Flüchtling 2. Generation

  36. #316
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!


  37. #317
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.248

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich lese den Blog eigentlich immer mal wieder gerne, aber seine Antwort auf die Kritik kommentiere ich jetzt lieber nicht.

  38. #318
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Naja an solchen Antworten erkennt man dann die Kompetenz solcher Blogger ... hat jemand den tollen Werbepost gestört ... der KK klatscht sich ja auch alles ins Gesicht, hauptsache es sieht gut im Bad aus und ist teuer ^^

  39. #319
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Also ich habe auch noch einige Produkte mit Acrylate crosspolymer C10-C30 und werde wohl auch nicht auf alle verzichten können, weil HG. Aber ich will möglichst keine neuen Produkte mit diesem Inhaltsstoff mehr testen. Und hier törnt mich die Reaktion der Herstellerin ja so richtig ab
    "Bitte notieren Sie, dass wir eine schriftliche Bestätigung unseres Lieferanten haben, dass unser Inhaltsstoff Acrylate crosspolymer C10-C30 mikroplastikfrei ist." - Notiert
    Flüchtling 2. Generation

  40. #320
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Hat sie das mit Google Translator übersetzt "Please note that ..."
    Dabei sah die Inci-Liste auf den 1. Blick echt gut aus, aber irgendwas müssen die immer noch reinhauen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.